laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Me And That Man

    Me And That Man

    Ein ähnliches Feeling transportiert auch Me And That Man: Atmosphärisch dunkel, aber mit zugänglichen Melodien und Rhythmen, eingängigen Hooks und - ganz …
    http://www.laut.de/Me-And-That-Man
  • Me And My Drummer

    Me And My Drummer

    Singleauskopplung und einer Einladung zur neuen Show von MTV Urgestein Ray Cokes und Liebesbekundungen seitens der Journaille bestätigt sich der Eindruck, dass Me …
    http://www.laut.de/Me-And-My-Drummer
  • Between The Buried And Me

    Between The Buried And Me

    Tatsächlich agieren Between The Buried And Me auch auf dem zwei Jahre später erscheinenden "The Great Misdirect" so unberechenbar und innovativ wie eh …
    http://www.laut.de/Between-The-Buried-And-Me
  • Me First And The Gimme Gimmes

    Me First And The Gimme Gimmes

    Man nehme fünf unterforderte (Punk-)Rocker und einige Dutzend Klassiker der Popmusik und erhält Me First And The Gimme Gimmes.
    http://www.laut.de/Me-First-And-The-Gimme-Gimmes
  • ME

    ME

    So gestaltet sich die Namensänderung von [ME] zu ME, die die Band nach ihrer Gründung vornimmt, rückblickend als relativ unproblematisch.
    http://www.laut.de/ME
  • The Chapman Family

    The Chapman Family

    und veröffentlicht "You Think You're Funny", ein Maximo Park-ähnliches Stück, dass später von allen Live-Sets verdammt wird, auf dem "Out Of The Woods And …
    http://www.laut.de/The-Chapman-Family
  • Ali Shaheed Muhammad

    Ali Shaheed Muhammad

    Q-Tip und Phife Dawg gründet Ali Shaheed in den späten Achtzigern die Band A Tribe Called Quest und schafft mit den Alben "People's Instinctive Travels And …
    http://www.laut.de/Ali-Shaheed-Muhammad
  • Lucky

    Lucky

    Mit der Ukulele, zu Deutsch "der hüpfende Floh", bringt man Sommer, Sonne und Südsee in Verbindung. Mit Recht. Schließlich stammt das kleine Instrument …
    http://www.laut.de/Lucky
  • Likee

    Likee

    Der Name Likee ist vom englischen "like me" abgeleitet und bedeutet "wie ich".
    http://www.laut.de/Likee
  • Lucky Jim

    Lucky Jim

    "'Lucky Jim' ist ein Ausdruck, den wir die ganze Zeit über verwendet haben, weil alles so gut übereinstimmte zwischen uns, angefangen vom ersten Treffen …
    http://www.laut.de/Lucky-Jim
  • Lucy Rose

    Lucy Rose

    elterlichen Klavier gedeiht das Songwriting, und auf dem Schulweg kauft Rose kurzerhand eine Gitarre und bringt sich das Spielen selbst bei. 1989 als Lucy
    http://www.laut.de/Lucy-Rose
  • Pin Me Down

    Pin Me Down

    enden sehen würden, führt zu einer musikalischen Kollaboration, der Russell Lissack von Bloc Party und Milena Mépris von Black Moustache den Namen Pin Me …
    http://www.laut.de/Pin-Me-Down
  • Dead To Me

    Dead To Me

    der bis dahin beim Punklabel Fat Wreck Chords fürs Mailing zuständig war und bei Western Addiction den Bass spielte und sein Cousin Ian runden Dead To Me …
    http://www.laut.de/Dead-To-Me
  • Bury Me Deep

    Bury Me Deep

    Allerdings haben sie sich zum Namenswechsel entschlossen und firmieren nun unter dem Banner Bury Me Deep. "...
    http://www.laut.de/Bury-Me-Deep
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Icon In Me machen es sich bei Jacob Hansen (Destruction, Mercenary, Raunchy) im Studio bequem und beginnen Anfang November mit dem Aufnahmen.
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Lucky Fish

    Lucky Fish

    Regelmäßige Mahlzeiten. Kein Stress. Ruhiges Leben. Glücklich ist der Fisch im Goldglas. Mit 18 hat man andere Dinge im Kopf. Vier Münchner Jungs …
    http://www.laut.de/Lucky-Fish
  • Lucy Dacus

    Lucy Dacus

    Zum Valentinstag ist es eine Coverversion von "La vie En Rose", zum Muttertag gibt es die Eigenkomposition "My Mother And I" und zum Geburtstag ihres Vaters …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    Es begab sich aber zu der Zeit (genauer: anno 1985), dass der in Hamburg und Freiburg studierte Schlagzeuger, Pianist und Dirigent Ernst Horn aus München …
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Tiavo

    Tiavo

    Im Vorfeld des Debüts "Oh Lucy", das im März 2018 erscheint, veröffentlichen die wie Genetikk aus Saarbrücken kommenden Tiavo diverse Tracks, die ihr Metier …
    http://www.laut.de/Tiavo
  • You Me At Six

    You Me At Six

    Das Quintett besteht die Feuertaufe: Nicht nur sie sind zur richtigen Uhrzeit zur Stelle, sondern auch you and me.
    http://www.laut.de/You-Me-At-Six
  • Brigitte Calls Me Baby

    Brigitte Calls Me Baby

    Gemeinsam gründen sie Brigitte Calls Me Baby, benannt nach Leavins' kurzer Brieffreundschaft mit der französischen Schauspielerin Brigitte Bardot.
    http://www.laut.de/Brigitte-Calls-Me-Baby
  • Throw Me The Statue

    Throw Me The Statue

    Die Saat für seine Spielwiese Throw Me The Statue streut der Kalifornier 2004 als Ein-Mann-Projekt.
    http://www.laut.de/Throw-Me-The-Statue
  • Bring Me The Horizon

    Bring Me The Horizon

    Oli' Sykes (Vocals), Lee Malia (Gitarre), Curtis Ward (Gitarre), Matt Kean (Bass) und Matt Nicholls (Drums) 2004 im englischen Sheffield die Band Bring Me …
    http://www.laut.de/Bring-Me-The-Horizon
  • John Wayne Shot Me

    John Wayne Shot Me

    Thijs van den Broek (Gitarre, Gesang), Merijn van Pelt (Bass), Geert van Beers (Schlagzeug, Gesang) und Marieke (Keyboard, Gesang) sind John Wayne Shot Me …
    http://www.laut.de/John-Wayne-Shot-Me
  • Jim Lockey & The Solemn Sun

    Jim Lockey & The Solemn Sun

    Kontrastreich und intensiv: Jim Lockey & The Solemn Sun paaren wildes Punk-Club-Feeling mit melancholischem Lagerfeuer-Vibe. Da flippt sogar Frank Turner …
    http://www.laut.de/Jim-Lockey-The-Solemn-Sun
  • Little Boots

    Little Boots

    Dort trifft sie auf Lucy Catherwood (Gitarre) und Marie France (Bass, Backgroundgesang) alias Dead Disco und tritt den Indie-Damen als Sängerin und Keyboarderin …
    http://www.laut.de/Little-Boots
  • Jill Scott

    Jill Scott

    Words and Sounds Vol.1" erlangt drei Grammy-Nominierungen und wird bei den Lady of Soul Awards vier mal ausgezeichnet, darunter der Aretha Franklin-Award
    http://www.laut.de/Jill-Scott
  • Stealing Sheep

    Stealing Sheep

    Heavenly Records veröffentlicht einige der Songs auf einer EP mit dem Titel "Noah And The Paper Moon" (2011).
    http://www.laut.de/Stealing-Sheep
  • Albert King

    Albert King

    Erst 1961 gelingt es ihm aber, mit seiner Musik Erfolg zu haben – "Don't Throw Your Love On Me So Strong" schafft es in die Billboard Charts, 1962 erscheint …
    http://www.laut.de/Albert-King
  • Heaven And

    Heaven And

    Kammerflimmer Kollektief, Schwabinggrad Ballett und Mapstation in sein von allerlei Krautrock-Referenzen durchzogenes DJ-Set einbaut. 2010 steht für Heaven And
    http://www.laut.de/Heaven-And
  • And One

    And One

    Es klingt wie ein ärmlich konstruierter Mythos und entspricht doch der Wahrheit: Die Geschichte von And One beginnt auf einem Depeche Mode-Konzert.
    http://www.laut.de/And-One
  • Dustin's Bar Mitzvah

    Dustin's Bar Mitzvah

    In den Songs der Platte geht es um "The BNP [die British National Party, eine nationalistische Partei, d.Red.], girlfriends, ental illness and drugs,"
    http://www.laut.de/Dustins-Bar-Mitzvah
  • Kinski

    Kinski

    Angeblich wurde Kinski gegründet, als Gitarrist Chris Martin mit Basserin Lucy Atkinson diskutiert, was denn nun das bessere Aufnahmeverfahren sei: ditigal …
    http://www.laut.de/Kinski
  • Gasmac Gilmore

    Gasmac Gilmore

    als reines Studiowerk am Computer, ohne vollständige Band, ohne Proberaum. 2005 gehen sie einen Deal mit Huge Music ein, die das zweite Album "Little Lucy
    http://www.laut.de/Gasmac-Gilmore
  • Swim Deep

    Swim Deep

    Der Produzent (Florence And The Machine, Kaiser Chiefs, Lucy Rose) ist vom Klangbild der Band so begeistert, dass er den Vierer Ende 2012 nach Brüssel …
    http://www.laut.de/Swim-Deep
  • Raphael Saadiq

    Raphael Saadiq

    Mit der Sängerin Dawn Robinson, ehemals En Vogue, und Ali Shaheed Muhammad, Teil der legendären A Tribe Called Quest formt er die Neo Soul-Kombo Lucy Pearl …
    http://www.laut.de/Raphael-Saadiq
  • Plants And Animals

    Plants And Animals

    Die kanadische Zeitung The Globe And Mail zeigt sich begeistert: "Facettenreich, mit einem feinen Gespür für die Dringlichkeit von Radiohead, die Intensität …
    http://www.laut.de/Plants-And-Animals
  • 2000 And One

    2000 And One

    Während der 90er Jahre entwickeln sich die Tracks von 2000 And One immer stärker in Richtung Detroit-Techno und folgen damit nicht den immer härteren Schranz-Nummern …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Angels And Airwaves

    Angels And Airwaves

    Blink 182-Sänger Tom DeLonge startet 2006 mit Angels And Airwaves ein Soloprojekt der besonderen Art, denn er holt sich große Namen der Punk- und Alternative-Szene …
    http://www.laut.de/Angels-And-Airwaves
  • Vibekingz And Maliq

    Vibekingz And Maliq

    Im Oktober 2006 sind die Vibekingz and Maliq in der Kategorie "Beste Single 2006" auch für die Eins Live-Krone, Deutschlands wichtigsten Radiopreis, nominiert …
    http://www.laut.de/Vibekingz-And-Maliq
  • Martin and James

    Martin and James

    Bevor das selbstbetitelte Debüt 2011 endlich erscheint, begeben sich Martin And James auf ausgedehnte Tour, unter anderem als Opener für The Fray, Ellie …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Arms And Sleepers

    Arms And Sleepers

    Jedenfalls bekommt man so einen Zugang zur Musik von Arms And Sleepers, die Lewis selbst als "Ambient-Electronic-Soundtrack für einen traurigen Film" bezeichnet …
    http://www.laut.de/Arms-And-Sleepers
  • 7L And Esoteric

    7L And Esoteric

    Auch das Duo 7L And Esoteric hat es nach unzähligen guten Maxis endlich geschafft, ihr Debüt "The Soul Purpose" fertig zu stellen.
    http://www.laut.de/7L-And-Esoteric
  • Belle And Sebastian

    Belle And Sebastian

    Den Rest des Jahres und die erste Hälfte des folgenden Jahres verbringen Belle and Sebastian im Studio, um ihr wohl bislang poppigstes Album "Fold Your …
    http://www.laut.de/Belle-And-Sebastian
  • Sons And Daughters

    Sons And Daughters

    "Come mothers and fathers, throughout the land. And don't criticize what you can't understand. Your sons and your daughters are beyond your command."
    http://www.laut.de/Sons-And-Daughters
  • Coheed And Cambria

    Coheed And Cambria

    Im Jahre 2000 gehen Coheed and Cambria im Staate New York aus der Asche der Poppunk-meets-Progrock-Gruppe Shabuti um Sänger/Gitarrist Claudio Sanchez hervor …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria
  • Flotsam And Jetsam

    Flotsam And Jetsam

    Auch in Phoenix im Bundesstaat Arizona finden sich gute Thrash Metal-Bands. Zumindest trifft das auf Flotsam & Jetsam zu (übrigens der Titel eines …
    http://www.laut.de/Flotsam-And-Jetsam
  • Tegan And Sara

    Tegan And Sara

    You To Death" noch stärker Richtung Dancepop/EDM geht, wird es auch Zeit für ein Remix-Album, und zwar einer interessanten Neuauflage von "Con": "Tegan And …
    http://www.laut.de/Tegan-And-Sara
  • Chris And Cosey

    Chris And Cosey

    Mit "Songs Of Love And Lust" sowie "Techno Primitive" schlagen Chris And Cosey in der Folge poppigere Töne an, bleiben ihren Wurzeln durch verschiedene …
    http://www.laut.de/Chris-And-Cosey
  • Tito And Tarantula

    Tito And Tarantula

    Wer Tito & Tarantula kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in "From Dusk Til Dawn" erlebt: Dort spielen Sie in einer Bar namens Titty Twister, …
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula
  • Touch And Go

    Touch And Go

    Im Sommer 2000 erscheint das erste komplette Touch And Go-Album "I Find You Very Attractive" und rundet die swingende Party vollends ab.
    http://www.laut.de/Touch-And-Go
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    August 2016 stellen Blank And Jones im Rahmen der Computerspielmesse Gamescom innerhalb des Kölner Doms eine Show namens SilentMOD auf die Beine, bei der …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Arise And Ruin

    Arise And Ruin

    ununterbrochen in den USA unterwegs und teilen sich im Laufe der Zeit die Bretter mit Acts wie Silverstein, Misery Index, A Perfect Murder oder Between The Buried And …
    http://www.laut.de/Arise-And-Ruin
  • Tones And I

    Tones And I

    Dennoch ist der plötzliche Erfolg von Toni Watson, wie Tones And I mit bürgerlichem Namen heißt, bemerkenswert.
    http://www.laut.de/Tones-And-I
  • Ages And Ages

    Ages And Ages

    Ages And Ages machen sich allmählich einen Namen. 13.000 Reisemeilen später begeben sich die Portlander an die Aufnahmen zu ihrem zweiten Langspieler
    http://www.laut.de/Ages-And-Ages
  • Catastrophe And Cure

    Catastrophe And Cure

    Wollte man dem Werk von Catastrophe And Cure bis jetzt eine Überschrift verleihen, dann müsste die wohl lauten: Spannend und vielschichtig.
    http://www.laut.de/Catastrophe-And-Cure
  • Death And Vanilla

    Death And Vanilla

    Death And Vanilla würde passen, wenn die Blüten der madegassischen und mexikanischen Gewürzpflanze giftig wären - was sie für Katzen tatsächlich sind.
    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla
  • Peter, Bjorn And John

    Peter, Bjorn And John

    Nach "Gimme Some", einem 'Bandalbum' voll dynamischem Pop-Rock, wird es fast fünf Jahre stiller um Peter, Bjorn And John - nicht aber um die drei Mitglieder …
    http://www.laut.de/Peter,-Bjorn-And-John
  • Mic Audio

    Mic Audio

    Obwohl Michael Ali Crenshaw in Chicago geboren wird und lebt, verbringt er den Großteil seiner Jugend in Detroit. In dieser Stadt lernt er die Musik …
    http://www.laut.de/Mic-Audio
  • Of Monsters And Men

    Of Monsters And Men

    Tradition des Inselstaates und aufgezogen in einem Bildungssystem, das der Instrumentalausbildung großen Stellenwert beimisst, erobern auch Of Monsters And …
    http://www.laut.de/Of-Monsters-And-Men
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Im Anschluss an die Veröffentlichung gehen Faith And The Muse ausgiebig auf Tour.
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • John Lennon

    John Lennon

    folgen die schwachen Alben "Some Time in New York City" (1972, mit dem unsäglichen "Woman is the Nigger of The World"), "Mind Games" (1973) und "Walls And …
    http://www.laut.de/John-Lennon
  • Andy Mineo

    Andy Mineo

    Andrew Mineo (1988 in Syracuse, New York geboren) ist christlicher Hip Hop-Künstler, Produzent und TV- und Musikvideoregisseur in einem. Ursprünglich …
    http://www.laut.de/Andy-Mineo
  • Doctor And The Medics

    Doctor And The Medics

    Der DJ aus London gründet Anfang der 80er Jahre gemeinsam mit Gitarrist Steve McGuire und Bassist Gareth Thomas, die Post-Rock-Band Doctor And The Medics …
    http://www.laut.de/Doctor-And-The-Medics
  • No Angels

    No Angels

    Danach konzentrieren sich Vanessa Petruo, Sandy Mölling, Nadja Benaissa, Jessica Wahls und Lucy Diakovska auf ihre eigenen Karrieren und pflegen auch eigene …
    http://www.laut.de/No-Angels
  • Billy And The Firm

    Billy And The Firm

    In diesem Bereich arbeitete sie vor ihrer Zeit mit Billy And The Firm schon mit Firewater und Balkan Beat Box zusammen.
    http://www.laut.de/Billy-And-The-Firm
  • Erland And The Carnival

    Erland And The Carnival

    Man einigt sich auf den Bandnamen Erland And The Carnival, dessen Zusatz dem Track "My Name Is Carnival" des in den 70er-Jahren aktiven Folk-Musikers Jackson …
    http://www.laut.de/Erland-And-The-Carnival
  • The Naked And Famous

    The Naked And Famous

    The Naked And Famous bilden um das Jahr 2010 herum die Speerspitze der neuseeländischen Musik-Szene und brechen in ihrer Heimat mit ihrem Indie-Electro-Pop-Debüt …
    http://www.laut.de/The-Naked-And-Famous
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Während die wichtige Arbeit an einem Erstlingswerk viele Bands dazu verleitet studiotechnisch groß aufzufahren, halten es Fitz And The Tantrums eher bescheiden …
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds

    Konzertbesuchen sicher: Marina Diamandis hat großes Potential, zumal in etwa zur gleichen Zeit mit Kate Nash, Lily Allen, der Schwedin Lykke Li und Florence And …
    http://www.laut.de/Marina-And-The-Diamonds
  • Amyl And The Sniffers

    Amyl And The Sniffers

    Amyl And The Sniffers landen damit irgendwo zwischen The Ramones, Iggy Pop And The Stooges, Dolly Parton und jüngeren Wut-Punks wie Idles.
    http://www.laut.de/Amyl-And-The-Sniffers
  • Peter, Paul And Mary

    Peter, Paul And Mary

    Zwar veröffentlichen Peter Paul And Mary weiterhin regelmäßig Alben und geben weltweit jährlich 200 Konzerte - mit ihrem sauberen Image und den einfachen …
    http://www.laut.de/Peter,-Paul-And-Mary
  • The Sea And Cake

    The Sea And Cake

    Mit diesem Album beginnt die elektronisch geprägte Phase von The Sea And Cake, eine Drum Machine und Synthesizer sorgen für experimentellere und flächigere …
    http://www.laut.de/The-Sea-And-Cake
  • Echo and the Bunnymen

    Echo and the Bunnymen

    Schwarze, hochgestellte Haare, dunkle lange Trenchcoats, Post-Punk und traurig komplizierte Texte über das Schlechte dieser Welt. So erscheinen Echo …
    http://www.laut.de/Echo-and-the-Bunnymen
  • Toots and the Maytals

    Toots and the Maytals

    verstorbene Sir Coxsone Dodd, der Steve Albini des 60er-Ska, produziert die ersten Singles in den berühmten Studio One-Studios, darunter "Hallelujah" und "Six And …
    http://www.laut.de/Toots-and-the-Maytals
  • Hootie And The Blowfish

    Hootie And The Blowfish

    Bei einer Band wie Hootie and the Blowfish, die noch so manches Livesong-Kleinod gar nicht auf Tonträger gebannt hatte, war das schon lange nötig.
    http://www.laut.de/Hootie-And-The-Blowfish
  • Hercules And Love Affair

    Hercules And Love Affair

    Zum Glück versteht es der DFA-Records-Act Hercules And Love Affair, die Luftblase mit Substanz zu füllen.
    http://www.laut.de/Hercules-And-Love-Affair
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Im Fall der britischen Formation Florence And The Machine zum Beispiel eine wilde Mischung aus Soul, Folk und Punk, oder wie Frontfrau Florence Welch erklärt …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Esben And The Witch

    Esben And The Witch

    And The Witch die interessanten Dinge diejenigen, die im Dunkeln liegen: "Wir versuchen, persönliche Erfahrungen und Gefühle mit faszinierenden Geschichten …
    http://www.laut.de/Esben-And-The-Witch
  • Reverend And The Makers

    Reverend And The Makers

    Im Zuge des Internethypes um junge britische New Yorkshire-Bands ergattern auch Reverend And The Makers wachsende Publicity und erhalten Plattenvertrags-Angebote …
    http://www.laut.de/Reverend-And-The-Makers
  • Tilly And The Wall

    Tilly And The Wall

    Denn bei Tilly And The Wall spielen Kianna (Vocals, Various Percussion, Bells), Neely (Vocals, Various Percussion), Derek (Gitarre, Vocals, Various Percussion …
    http://www.laut.de/Tilly-And-The-Wall
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates stammen aus Reading, der 140.000-Einwohner-Stadt im Südosten Englands, die in Dingen Musik und Kreativität angeblich eher einer Einöde
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • Dear And The Headlights

    Dear And The Headlights

    Hinter dem Projekt Dear And The Headlights steht kein Masterplan, kein konstruktives Arbeiten mit dem Ziel, eine Platte zu veröffentlichen und eine erfolgreiche …
    http://www.laut.de/Dear-And-The-Headlights
  • David And The Citizens

    David And The Citizens

    Der Schwede David Fridlund (Gesang, Gitarre) ist Namensgeber für David & The Citizens. Er gründet die Band in Malmö 1999. Zu den Bürgern zählen nach …
    http://www.laut.de/David-And-The-Citizens
  • Larry And His Flask

    Larry And His Flask

    Im Laufe der folgenden Jahre spielen Larry And His Flask in wechselnden Besetzungen einige selbst produzierte Alben ein, die knietief im Punkrock verwurzelt …
    http://www.laut.de/Larry-And-His-Flask
  • Mozes And The Firstborn

    Mozes And The Firstborn

    Satte Prisen Sixties-Pop, Surf-Sound und 70er-Punk und das unbändige Verlangen nach langlebigen Melodien im Sound: Die vier Holländer von Mozes And The …
    http://www.laut.de/Mozes-And-The-Firstborn
  • Lisa And The Lips

    Lisa And The Lips

    Das Bellrays-Motto "Blues is the teacher, Punk is the preacher" gilt auch unter dem Banner von Lisa Kekaulas Band Lisa And The Lips: Funk- und Soul-Emotionen …
    http://www.laut.de/Lisa-And-The-Lips
  • Christine And The Queens

    Christine And The Queens

    hierzulande: Während der Jahrgang 1988 aus Nantes in der Heimat bereits seit 2008 aktiv und das 2014er-Debüt in den Himmel gelobt wird, ignoriert man Christine And …
    http://www.laut.de/Christine-And-The-Queens
  • Thom And The Wolves

    Thom And The Wolves

    Das Album erscheint im Februar 2018 beim Berliner Label Solaris Empire unter dem Namen Thom And The Wolves. "Ein Vorschlag einer Freundin....
    http://www.laut.de/Thom-And-The-Wolves
  • Catfish And The Bottlemen

    Catfish And The Bottlemen

    "Four lads with songs that are loud, explosive, and young - and full of guitars", wagen die Indie-Newcomer von Catfish And The Bottlemen eine Beschreibung …
    http://www.laut.de/Catfish-And-The-Bottlemen
  • And The Golden Choir

    And The Golden Choir

    Juli, Kettcar, Me And My Drummer, Sport, Phillip Boa und Samba stehen in der Produzentenvita des Workaholics zu Buche. 2000 gründet er mit Annette Herrmann
    http://www.laut.de/And-The-Golden-Choir
  • Kobra And The Lotus

    Kobra And The Lotus

    Wer bei Kobra And The Lotus die Hosen anhat, ist schnell ersichtlich.
    http://www.laut.de/Kobra-And-The-Lotus
  • Noah And The Whale

    Noah And The Whale

    Lange bevor die Folk-Rock-Welle à la Mumford And Sons und Bombay Bicycle Club so richtig ins Rollen kommt, entdeckt eine andere Londoner Band dieses Musikgenre …
    http://www.laut.de/Noah-And-The-Whale
  • Phoebe Bridgers

    Phoebe Bridgers

    Ein Schicksal, das zumindest ihr songschreibendes Ich fast wiederholt: "And last night I blacked out in my car / And I woke up in my childhood bed / Wishing …
    http://www.laut.de/Phoebe-Bridgers
  • Aidan Moffat

    Aidan Moffat

    Aidan Moffat gibt sich gerne als bunter Hund. Dass dahinter ein vielschichtiger Künstler steckt, ist selbstverständlich. Kein Wunder also, dass er in …
    http://www.laut.de/Aidan-Moffat
  • Rocket Juice And The Moon

    Rocket Juice And The Moon

    Das Projekt bleibt jedoch ein Seitensprung im Schaffen von Albarn, der sich danach wieder auf andere Projekte, sein Solodebüt sowie The Good, The Bad And …
    http://www.laut.de/Rocket-Juice-And-The-Moon
  • Gaffa

    Gaffa

    Noch im selben Jahr erscheint die erste Single "Lucy" und das Debütalbum "Wilful Things" auf Cargo Records, das dreizehn (bzw. zehn auf schwerem 220g-Vinyl
    http://www.laut.de/Gaffa
  • Mayra Andrade

    Mayra Andrade

    "Mein Bezug zur Kultur der Kap Verden ist auch im Ausland nie verloren gegangen, im Gegenteil. Dafür ist diese Kultur viel zu stark. Immerhin habe ich …
    http://www.laut.de/Mayra-Andrade
  • Adam Marshall

    Adam Marshall

    Nach der Jahrtausendwende zieht es eine ganze Reihe von kanadischen Produzenten und DJs nach Berlin: Mike Shannon, Deadbeat, Daniel Gardner alias Frivolous, …
    http://www.laut.de/Adam-Marshall
  • Xhin

    Xhin

    Ebenfalls im Backkatalog zu finden sind Meerestief-Macher Walter Ercolino und LabelinhaberLuca Mortellaro alias Lucy.
    http://www.laut.de/Xhin
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback