
-
-
Samorra
Ende 1999 starten Sänger Axel Friedrich, Gitarrist Armin Bruckmeier und Drummer Nicolai Hörman in der Gegend um Oberstdorf ihre Band namens Samorra.http://www.laut.de/Samorra -
Samarah
Im März 2006 beginnen die beiden aus Fremersdorf stammenden Zen-Mucker Marcel Staub (Gitarre und Gesang) und Sven Siersdorfer (Drums), nebenher ein paar …http://www.laut.de/Samarah -
Samaris
Musik aus Island passt sich nur selten gängigen Konventionen an. Zwischen Geysiren, Vulkanen, Sturmwinden und bebenden Erdschichten ticken die Uhren …http://www.laut.de/Samaris -
Somersault
Die Sängerin, Komponistin und Texterin Gudrun Mittermeier alias Somersault wächst in einem kleinen Dorf in der Nähe von Bayerns Landeshauptstadt München …http://www.laut.de/Somersault -
The Dynamites feat. Charles Walker
An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker -
DJ Quicksilver
Der musikalische Kopf von DJ Quicksilver, Orhan Terzi kommt 1964 in der Türkei zur Welt, zieht jedoch schon bald nach Deutschland, wo er mit der Musik …http://www.laut.de/DJ-Quicksilver -
Sinner
Die ersten professionellen Gehversuche unternimmt Mattias Lasch als Basser/Sänger der schwäbischen Formation Shiva. Als es mit denen vorbei ist, sucht …http://www.laut.de/Sinner -
Silke Bischoff/18 Summers
Silke Bischoff sind jetzt 18 Summers! Den Sound der Band zu beschreiben, ist nicht so ganz einfach. Manche sagen er liege irgendwo zwischen Joachim Witt …http://www.laut.de/Silke-Bischoff18-Summers -
Shamir
"Eine Menge Leute sagen 'Du kannst nicht singen. Stopp. Was machst du da?' Es ist auch lustig, wenn Leute meinen, ich würde im Falsett singen, denn es …http://www.laut.de/Shamir -
Summer Cem
"Nie wieder werdet ihr aus meinem Mund ein Release-Date erfahren", verspricht Summer Cem im Interview mit 16 bars. Recht hat er. In seiner Diskografie …http://www.laut.de/Summer-Cem -
Sinergy
Der Startschuss zu Sinergy fällt im Sommer 1997 in Schweden und wird von Kimberly Goss abgefeuert, die schon mit Bands wie Dimmu Borgir, Therion und …http://www.laut.de/Sinergy -
Cree Summer
Jahrgang 1969, geboren in der Blüte der Hippiebewegung und aufgewachsen in einem Indianerreservat erlebte die kleine Cree alles andere als eine konventionelle …http://www.laut.de/Cree-Summer -
Summer Camp
Und ewig mahlt der Zeitgeist die Erträge der Vergangenheit. Das Vintage-Popduo Jeremy Warmsley und Elizabeth Sankey taucht wie nicht wenige Bands gegen …http://www.laut.de/Summer-Camp -
Monet192
"Die Amerikaner haben für mich einfach so ein gewisses Etwas, was ich mir in der Deutschrap-Szene sehr, sehr wünsche, aber das es so nicht gibt. Das …http://www.laut.de/Monet192 -
Donna Summer
"Es ist ein Geschäft für Masochisten. Du musst es im Blut haben. Es ist wie bei Seeleuten, die zieht es auch immer wieder hinaus. Liebe und Hass, das …http://www.laut.de/Donna-Summer -
Eliot Sumner
Eliot Sumner veröffentlicht 2016 zwar ihr Debütalbum "Information", im Musikgeschäft ist sie aber schon knapp zehn Jahre aktiv. Die Tochter von Popikone …http://www.laut.de/Eliot-Sumner -
Oranssi Pazuzu
Die popkulturelle Berühmtheit des altbabylonischen Dämons Oranssi Pazuzu beruht vor allem auf seiner Präsenz im Filmklassiker "Der Exorzist". Das …http://www.laut.de/Oranssi-Pazuzu -
Junior Senior
Man nehme eine Prise Jackson 5, eine Messerspitze B-52's, ein wenig Beck und Run DMC und rühre vorsichtig DJ Shadow unter. Das Ergebnis: Junior Senior …http://www.laut.de/Junior-Senior -
40 Below Summer
Sänger Max Illidge und Drummer Carlos Aguilar haben beiden schon zusammen bei Alien gezockt, ehe sich dort vom Acker machen, um im heimischen New Jersey …http://www.laut.de/40-Below-Summer -
DJ Donna Summer
Natürlich hat DJ Donna Summer nichts mit der Disco Queen gleichen Namens zu tun. Kopf des künstlerisch-überdrehten Elektronik-Projekts ist der Amerikaner …http://www.laut.de/DJ-Donna-Summer -
Summer Walker
Im Sommer 2021 kursiert ein Bild auf Instagram, das Summer Walker zeigt, die drei Jahre zuvor noch ein Selfie in voller Putzmontur aufnimmt. Das macht …http://www.laut.de/Summer-Walker -
5 Seconds Of Summer
Wie man es mit YouTube-Videos zu Weltruhm bringen kann, hat Justin Bieber ja bereits vorgemacht. Kein Wunder also, dass sich die vier Jungs von 5 Seconds …http://www.laut.de/5-Seconds-Of-Summer -
Senor Coconut
Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …http://www.laut.de/Senor-Coconut -
Minotaur Shock
David Edwards, der Nerd hinter Minotaur Shock, steht so ziemlich jedem Attribut eines Stars antithetisch gegenüber. Das fängt beim unscheinbaren Äußeren …http://www.laut.de/Minotaur-Shock -
The Senior Allstars
"Der Hauptgrund, warum wir Musik ohne Gesang machen? Weil wir diese Musik ohne Gesang geil finden!" Schlagzeuger Thomas Hoppe bringt es im Interview mit …http://www.laut.de/The-Senior-Allstars -
Lair Of The Minotaur
Nachdem sich die Band mit dem schönen Namen 7000 Dying Rats in alle Winde zerstreut, krallt sich Sänger/Gitarrist Steven Rathbone seinen alten Bass-Kollegen …http://www.laut.de/Lair-Of-The-Minotaur -
Volkan T.
Metal- Hardcore- und Noiseklängen und treibt sich unter Hausbesetzern sowie in verschiedenen türkischen Cliquen herum, bevor ihm eine Begegnung mit DJ Mahmut …http://www.laut.de/Volkan-T. -
Jimmy Somerville
Es ist wohl für jeden Pop-Musiker der Traumstart schlechthin: die erste Single herausbringen, sich zurücklehnen und dann zusehen, wie sie in die Top …http://www.laut.de/Jimmy-Somerville -
Amanda Somerville
Die amerikanische Sängerin und Songwriterin Amanda Somerville dürfte dem Fan härterer Musikrichtungen im Laufe des zweiten Jahrtausends immer mal wieder …http://www.laut.de/Amanda-Somerville -
Eberhard Schoener
Was haben Horst Tappert und Eberhard Schoener gemeinsam? Nun, beide kennt das breite Publikum mehr oder weniger ausschließlich durch den Fernsehkrimi …http://www.laut.de/Eberhard-Schoener -
Mammutant
Wenn jemand auf seiner MySpace-Page als Einflüsse "auf menschlichen Hoden kauen" angibt und seinen Sound als "wir, wie wir auf menschlichen Hoden kauen" …http://www.laut.de/Mammutant -
Minutemen
Es ist ihr ausgeprägter Sinn für Ironie, der den roten Faden im Schaffen einer der einflussreichsten Punkrock-Bands der Genregeschichte bildet. Ob Hardcore, …http://www.laut.de/Minutemen -
Celo Minati
"Wo meine Wurzeln sind, frage ich mich schon mein Leben lang", bekennt Celo Minati gegenüber dem Format Germania. "Das Gute daran ist, dass ich mir meine …http://www.laut.de/Celo-Minati -
Minitel Rose
"The French Machine has landed!", verkünden die drei Jungs aus Nantes vollmundig. Und tatsächlich: Raphael, Quentin und Romain haben sich gefunden, …http://www.laut.de/Minitel-Rose -
Rodgau Monotones
"Keine Frage von Geld und Talent, zwei und en Eimer, das ist schon 'ne Band. Macht doch einfach selber mal Musik. Irgendein Apparat und einfach druff …http://www.laut.de/Rodgau-Monotones -
Three Minute Poetry
Die beiden Kumpels Rene Möllmer und Michael Walmsley haben im Sommer 1998 eine eigentlich gar nicht schlechte Idee: Gründen wir doch ein Singer/Songwriter/Folkrock-Duo.http://www.laut.de/Three-Minute-Poetry -
The Man-Eating Tree
Nach dem Ende von Sentenced 2006 zieht sich Drummer Vesa Ranta zunächst aus dem aktiven Musikgeschehen zurück und konzentriert sich auf sein Klamottenlabel …http://www.laut.de/The-Man-Eating-Tree -
Sonar Kollektiv Orchester
Pünktlich zum zehnten Geburtstag im Jahr 2007 gründet das Sonar Kollektiv einen ganz besonderen weiteren Artist: Das Sonar Kollektiv Orchester, bestehend …http://www.laut.de/Sonar-Kollektiv-Orchester -
The Future Sound Of London
Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London -
Refractory
Weiteres Ausstrecken der Tentakel beschert der aufgeschlossenen Combo die zauberhafte Soulstimme Sena Dagadus aus Ghana.http://www.laut.de/Refractory -
Orango
Good ol' rock'n'roll, good new rock'n'roll, good ol' blues, good new blues. Orangos Einflüsse fallen eindeutig aus. Wenn dazu noch die Namen von Lynyrd …http://www.laut.de/Orango -
Mammoth Weed Wizard Bastard
Waliser - alles verschrobene Hinterwälder. Vorurteil oder ist da was dran? Einen gewissen Grad an Verschrobenheit kann man Mammoth Weed Wizard Bastard …http://www.laut.de/Mammoth-Weed-Wizard-Bastard -
Oren Lavie
"Ein gutes Lied ist aus meiner Sicht eine gute Melodie, die dich überrascht, aber auch erfreut, verknüpft mit einer guten, in Reimen erzählte Geschichte", …http://www.laut.de/Oren-Lavie -
Orange Blue
"Diese Musik ist unser Leben", lassen Volcan Baydar (Gesang) und Vince Bahrdt (Piano, Drums) über ihre Songs des Debutalbums "In Love With A Dream" wissen.http://www.laut.de/Orange-Blue -
Orenda Fink
Nachdem Maria Taylor von Azure Ray sich bereits Anfang 2005 auf Solopfaden vergnügt, war es nur eine Frage der Zeit, bis ihre Bandkollegin nachzieht.http://www.laut.de/Orenda-Fink -
Mock Orange
Eine Menge Indie-Bands bevölkern Europa. Kaum auszurechnen, wie viele unbekannte Musiker erst in Amerika zu Hause sind. Alle versuchen sie, mit ihrer …http://www.laut.de/Mock-Orange -
Code Orange
Wer sich nach einer Katastrophenmeldung benennt, produziert vermutlich keinen Easy Listening-Folk. Bei Eric Balderose (Gitarre), Reba Meyers (Gitarre), …http://www.laut.de/Code-Orange -
Orange Juice
Sänger und Gitarrist Edwyn Collins gründet 1976 die Formation Nu Sonics, die ihren Namen später in Orange Juice ändern und somit als schottische Wegbereiter …http://www.laut.de/Orange-Juice -
Blood Orange
Dev Hynes ist ein Mann mit vielen Gesichtern. Der 1986 in Texas geborene und sogleich nach Essex in England übergesiedelte Musiker hat in wenigen Jahren …http://www.laut.de/Blood-Orange -
Hannes Orange
Zielstrebigkeit sieht anders aus! Natürlich soll es bei Hannes Steim immer weitergehen, aber nicht zwingend stur gerade aus. Wer das Umfeld zu beobachten …http://www.laut.de/Hannes-Orange -
Ohrenfeindt
Drei Männer, eine Vorliebe. Die lautet: AC/DC. Während sich die meisten musikalisch halbwegs fähigen Fans mit der Gründung einer Coverband begnügen, …http://www.laut.de/Ohrenfeindt -
Rex Orange County
In Indie- und Alternative-Kreisen ist Alex O'Connor, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Rex Orange County, eine Kultfigur. Gerade mit seiner ambitionierten …http://www.laut.de/Rex-Orange-County -
Jane Monheit
"Seit meiner frühesten Kindheit entwickelte ich eigene kleine Konzerte mit Klavier und Klarinette für jeden, der bereit war, mir zuzuhören." Dieses …http://www.laut.de/Jane-Monheit -
Victoria Monét
Eigentlich sind solche Geschichten eher untypisch. Wenn es Leute in die Musikindustrie verschlägt, kann es sie vor oder hinter die Kulissen spülen.http://www.laut.de/Victoria-Monet -
Fotos
Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …http://www.laut.de/Fotos -
Mc Fitti
"Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …http://www.laut.de/Mc-Fitti -
Dying Fetus
Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …http://www.laut.de/Dying-Fetus -
Ignis Fatuu
Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.http://www.laut.de/Ignis-Fatuu -
Fates Warning
Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …http://www.laut.de/Fates-Warning -
Young Fathers
Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …http://www.laut.de/Young-Fathers -
Fettes Brot
Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …http://www.laut.de/Fettes-Brot -
Father John Misty
Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …http://www.laut.de/Father-John-Misty -
FatsO
Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …http://www.laut.de/FatsO -
Photek
Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …http://www.laut.de/Photek -
Fetsum
Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …http://www.laut.de/Fetsum -
Fatoni
Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …http://www.laut.de/Fatoni -
Future
Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …http://www.laut.de/Future -
Fetty Wap
New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …http://www.laut.de/Fetty-Wap -
William Fitzsimmons
Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …http://www.laut.de/William-Fitzsimmons -
Faith Hill
Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.http://www.laut.de/Faith-Hill -
Vive La Fête
Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …http://www.laut.de/Vive-La-Fete -
Phats & Small
Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.http://www.laut.de/Phats-Small -
Faithless
Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …http://www.laut.de/Faithless -
Faith No More
"Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …http://www.laut.de/Faith-No-More -
Faith Evans
Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.http://www.laut.de/Faith-Evans -
Future Rock
Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …http://www.laut.de/Future-Rock -
Fatal Smile
Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …http://www.laut.de/Fatal-Smile -
Fats Domino
Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …http://www.laut.de/Fats-Domino -
Futurebae
Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …http://www.laut.de/Futurebae -
The Features
Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.http://www.laut.de/The-Features -
Paloma Faith
Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …http://www.laut.de/Paloma-Faith -
Future Brown
Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …http://www.laut.de/Future-Brown -
Mercyful Fate
Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …http://www.laut.de/Mercyful-Fate -
Fatal Embrace
Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …http://www.laut.de/Fatal-Embrace -
Escape The Fate
Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …http://www.laut.de/Escape-The-Fate -
Fitzcarraldo
Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …http://www.laut.de/Fitzcarraldo -
Future Of The Left
Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …http://www.laut.de/Future-Of-The-Left -
Faith And The Muse
Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse -
Future Islands
Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …http://www.laut.de/Future-Islands -
Ella Fitzgerald
Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald -
The Futureheads
Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …http://www.laut.de/The-Futureheads -
To Resist Fatality
Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …http://www.laut.de/To-Resist-Fatality -
Fitz And The Tantrums
Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums -
George Fitzgerald
Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!http://www.laut.de/George-Fitzgerald -
Marianne Faithfull
Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …http://www.laut.de/Marianne-Faithfull -
DJ Vadim
Auf "The Soundcatcher" begegnet man unter anderem dem dänischen Singer und Songwriter Emo, den US-Rappern Zion und Abstract Rude, der Newcomerin Sena aus …http://www.laut.de/DJ-Vadim -
Alcoholic Faith Mission
"Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission -
Odd Future Wolf Gang Kill Them All
Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All -
Fat Joe
Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …http://www.laut.de/Fat-Joe