laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Marcus Wiebusch

    Marcus Wiebusch

    Mit Mitte Vierzig blickt Marcus Wiebusch einigermaßen stolz auf sein musikalisches Werk zurück: Mitglied der gefeierten Punkband …But Alive in den Neunzigern …
    http://www.laut.de/Marcus-Wiebusch
  • Kettcar

    Kettcar

    But Alive, mit der Mastermind Marcus Wiebusch (Gesang, Gitarre) und Drummer Frank Tirado-Rosales in den Neunzigern so ziemlich jeden ansprachen, der auf …
    http://www.laut.de/Kettcar
  • But Alive

    But Alive

    Hauptkraft Marcus Wiebusch werkelt erst mit Rantanplan ein bisschen umher, bei denen er zusammen mit But Alive-Basser Torben Meissner schon seit 1995 Ska-Punk …
    http://www.laut.de/But-Alive
  • Marcus Schmickler

    Marcus Schmickler

    Grund dafür ist wohl die perfektionistische Arbeitsweise des Rheinländers und die sorgt gleichzeitig auch für große Bewunderung. 2002 erhält Marcus den
    http://www.laut.de/Marcus-Schmickler
  • Alexander Marcus

    Alexander Marcus

    Zwar sind nur wenige Fakten gesichert, doch wenn man Marcus' eigenen Worten Glauben schenkt, war sie es, die das wahre Talent des kleinen Alexanders – …
    http://www.laut.de/Alexander-Marcus
  • Marcus Miller

    Marcus Miller

    In Brooklyn aufgewachsen, ist Marcus noch keine zehn Jahre alt, als er sein näheres Umfeld mit beeindruckenden Fähigkeiten an der Blockflöte und der Klarinette …
    http://www.laut.de/Marcus-Miller
  • Marcus King Band

    Marcus King Band

    eines Musikers selbstverständlich früh in seinem Heimatgenre sozialisiert schien die Fahrtrichtung ihm gewissermaßen auf den Leib geschneidert – und Marcus …
    http://www.laut.de/Marcus-King-Band
  • Rantanplan

    Rantanplan

    Letztlich stößt noch Marcus Wiebusch von ... But Alive hinzu. Als Vorbilder gelten die Mighty Mighty Bosstones oder Operation Ivy.
    http://www.laut.de/Rantanplan
  • Herrenmagazin

    Herrenmagazin

    Marcus Wiebusch von Kettcar ist jedenfalls voll des Lobes: "Das Album hält jedes Versprechen. Spitzenproduktion, Spitzensongs."
    http://www.laut.de/Herrenmagazin
  • Max Schröder

    Max Schröder

    längst auf mehreren Hochzeiten: Für das experimentellen Filmdrama "Keine Lieder Über Liebe" (2005) gründet er mit Jürgen Vogel, Thees Uhlmann, Kettcars Marcus …
    http://www.laut.de/Max-Schroeder
  • Faye Webster

    Faye Webster

    Atlanta, Georgia, Südosten der USA: Die Metropole hat einen Verein, der absurde Wettbewerbe durchzieht. Donut-Wettessen zum Beispiel: Wer verdrückt …
    http://www.laut.de/Faye-Webster
  • Peter Weibel

    Peter Weibel

    Eine Performance, die Kunstgeschichte macht: Im Februar 1968 führt eine junge Frau einen Mann wie einen Hund durch die Wiener Innenstadt. Der Mann, der …
    http://www.laut.de/Peter-Weibel
  • Hansen Band

    Hansen Band

    Neben ihm sind Tomtes Thees Uhlmann, Kettcars Marcus Wiebusch, Home of the Lames Felix Gebhard und Hund Maries Max Schröder Teil der Band.
    http://www.laut.de/Hansen-Band
  • The Webb Sisters

    The Webb Sisters

    "The sublime Webb Sisters", nennt sie ein Mann, der sich nicht nur mit Frauen, sondern auch mit Stimmen auskennt – Leonard Cohen. Wer das Glück hatte, …
    http://www.laut.de/The-Webb-Sisters
  • Fjørt

    Fjørt

    anschließende Aufschwung offenbar auch Fjørt einen Umzug in größere Strukturen nahe: Bereits den Nachfolger "Kontakt" holt sich die von Thees Uhlmann, Marcus …
    http://www.laut.de/Fjrt
  • Home Of The Lame

    Home Of The Lame

    Als es daran geht, die Hansen Band aufzustellen, holt Marcus Wiebusch von Kettcar, dem die musikalische Leitung obliegt, Felix Gebhard als Bassisten ins …
    http://www.laut.de/Home-Of-The-Lame
  • Marceese

    Marceese

    Jeder kennt die Bedeutung des Begriffs Tausendsassa oder Hansdampf in allen Gassen. Nur wenige kennen tatsächlich jemanden, auf den dies auch zutrifft.
    http://www.laut.de/Marceese
  • Morcheeba

    Morcheeba

    "Is it Trip Hop, Tri Top, Trip Flop, Flip Flop?" Diese Frage stellte Skye Edwards, ihres Zeichens Sängerin und optischer Mittelpunkt Morcheebas, einmal …
    http://www.laut.de/Morcheeba
  • Markus Rill

    Markus Rill

    "Markus Rill is Europe's premier Americana artist", schreibt das belgische Magazin Rootstime. Eine Einschätzung, die etwas übertrieben klingt, aber …
    http://www.laut.de/Markus-Rill
  • Roc Marciano

    Roc Marciano

    Rakeem Calief Myer (Jahrgang 1978) gilt als der einzige (Karriere-)Überlebende des Flipmode Squad. Während das Gros der Busta Rhymes-Crew in den 2010ern …
    http://www.laut.de/Roc-Marciano
  • Markus Detmer

    Markus Detmer

    "Das Besondere sind die menschlichen Begegnungen", sagt Markus Detmer, Gründer und Betreiber des Labels Staubgold über die Motivation, Musik fernab …
    http://www.laut.de/Markus-Detmer
  • Merchandise

    Merchandise

    Die Abneigung gegen Kommerz-Bands, Merch-Stände und Nießnutzer des Showgeschäfts im ironischen Namen tragend, geben Merchandise aus Tampa, Florida …
    http://www.laut.de/Merchandise
  • Markus Güntner

    Markus Güntner

    Regensburg ist nicht gerade das, was man unter einem Techno-Mekka versteht. Gute Musik ist hier dennoch zu Hause. Im Gegensatz zu vielen, die etwas auf …
    http://www.laut.de/Markus-Guentner
  • Natalie Merchant

    Natalie Merchant

    Lieder über De Chirico, Jack Kerouac oder Giuseppe Verdi. Konzerte und Aktionen zugunsten von Frauen, Obdachlosen, Tierrechten und gegen familiäre Gewalt.
    http://www.laut.de/Natalie-Merchant
  • Marcia Griffiths

    Marcia Griffiths

    Eines kann zweifelsfrei konstatiert werden: Seit jeher ist Reggae mit all seinen Spielarten ein von Männern dominierter musikalischer Tummelplatz, auf …
    http://www.laut.de/Marcia-Griffiths
  • Souldrainer

    Souldrainer

    Ihr Debütalbum nimmt die Band mehr oder weniger in Eigenregie auf, denn Marcus überwacht nicht nur die Aufnahmen, sondern ist auch für den Mix zuständig …
    http://www.laut.de/Souldrainer
  • Marcel

    Marcel

    Einzig Topplatzierungen in den Black-Music-Charts ebnen schwarzen Künstlern den Weg in die Pop-Hitlisten. Sowohl vom einen wie vom anderen ist Marcel …
    http://www.laut.de/Marcel
  • Markus Stockhausen

    Markus Stockhausen

    Markus Stockhausen ist der Sohn von jenem Mann, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts den Werdegang der zeitgenössischen Klassik mit definierte.
    http://www.laut.de/Markus-Stockhausen
  • Elvira Madigan

    Elvira Madigan

    "Witches - Salem (1692 vs. 2001)" ist ein weiterer Alleingang von Marcus, schlägt musikalisch in die gleiche Kerbe wie der Vorgänger und wird von ihm vollmundig
    http://www.laut.de/Elvira-Madigan
  • Biz Markie

    Biz Markie

    Man stelle sich Ol'Dirty Bastard ohne seine kriminellen Eskapaden und mit noch mehr Selbstironie vor. Es lebe Biz Markie. Der ultimative Clown of Rap …
    http://www.laut.de/Biz-Markie
  • Marcello

    Marcello

    Aggro ist Anfang des neuen Jahrtausends in Berlin das Gebot der Stunde, harte Raps von Kool Savas, Sido oder Bushido prägen dieses Bild. Dass es auf …
    http://www.laut.de/Marcello
  • Mirko Loko

    Mirko Loko

    Die enorme Leidenschaft für elektronische Musik ist seit dem 17. Lebensjahr eine der Konstanten im Leben des Schweizer DJs und Produzenten Mirko Loko.
    http://www.laut.de/Mirko-Loko
  • Mercury Rev

    Mercury Rev

    Ende der Achtziger, Upstate New York, Catskill Mountains. Hört sich an, als könnte dort nichts Bewegendes passieren. Doch gerade in der Einöde dunkler …
    http://www.laut.de/Mercury-Rev
  • Merciless

    Merciless

    Obwohl sich ihr Bekanntheitsgrad doch in recht engen Grenzen hält, sind Merciless eine der dienstältesten schwedischen Death/Thrash-Bands überhaupt.
    http://www.laut.de/Merciless
  • Mercenary

    Mercenary

    Mit Soilworks Björn 'Speed' Strid und Heaven Shall Burns Marcus Bischoff sind zwei Gastsänge mit an Bord.
    http://www.laut.de/Mercenary
  • Errorhead

    Errorhead

    und gehört, genau wie Drummer Zacky Tsoukas (Helmut Zerlett Band, Ex-Fair Warning) zu den absoluten Ausnahmemusikern und fortan auch zur Liveband von Marcus …
    http://www.laut.de/Errorhead
  • Inevitable End

    Inevitable End

    2003 ruft Gitarrist Marcus 'Skägget' Bertilsson zusammen mit Basser und Shouter Joakim Bergquist und Drummer Christoffer Johansson im schwedischen Jönköping …
    http://www.laut.de/Inevitable-End
  • Dying Humanity

    Dying Humanity

    Während der Arbeit an Opus Nummer vier und noch bevor das Werk im November 2014 fertiggestellt wird, hängen auch Sänger Marcus Dietzsch und Hendrik Wetzel …
    http://www.laut.de/Dying-Humanity
  • Marco Carola

    Marco Carola

    Als die House- und Technowelle Ende der 80er über den Globus hereinbricht, wachsen überall kleine Zentren der neuen Musik aus dem Boden. Die USA, Großbritannien …
    http://www.laut.de/Marco-Carola
  • Sylvie Marks

    Sylvie Marks

    Sie blickt bereits auf eine über zehnjährige Karriere als DJ und Produzentin zurück, und doch hat sie nicht den ganz großen Bekanntheitsgrad in der …
    http://www.laut.de/Sylvie-Marks
  • Marco Bailey

    Marco Bailey

    Mit einem vielseitigen wie umfangreichen Output gehört der Belgier Marco Bailey zweifelsfrei zu den absoluten Topplayern der internationalen DJ-Garde.
    http://www.laut.de/Marco-Bailey
  • Mercury Tide

    Mercury Tide

    Mit Angel Dust veröffentlichte Dirk Thurisch bislang drei starke Alben, bevor er sich 2002 mit Mercury Tide quasi auf Solopfande begab. Gemeinsam mit …
    http://www.laut.de/Mercury-Tide
  • Marcel Knopf

    Marcel Knopf

    Die DJ-Laufbahn für Marcel Knopf beginnt mit der Veröffentlichung des Daft Punk-Albums "Homework" 1997. Seither ist für ihn klar, dass elektronische …
    http://www.laut.de/Marcel-Knopf
  • Black Market

    Black Market

    "Neid entsteht meistens, wenn irgendwer Erfolg hat, während ein anderer den Arsch nicht hoch kriegt." Bei Black Market fürchtet man derlei Eifersüchteleien …
    http://www.laut.de/Black-Market
  • Marco Dionigi

    Marco Dionigi

    Der italienische Discjockey und Produzent Marco Dionigi ist außerhalb seines Heimatlandes kaum bekannt. Gerade in Norditalien gilt er jedoch als eine …
    http://www.laut.de/Marco-Dionigi
  • Marco Resmann

    Marco Resmann

    Zum anderen ruft er mit Marcus Meinhardt Upon.You ins Leben.
    http://www.laut.de/Marco-Resmann
  • Magik Markers

    Magik Markers

    So viel ist klar: Ohne Sonic Youth gäbe es die Magik Markers nicht. 2004 begleitet die Band aus Hartford, Connecticut die legendäre Rock-Band aus New …
    http://www.laut.de/Magik-Markers
  • Marko Hietala

    Marko Hietala

    Marko Hietala kennen viele Metal-Hörer als Bassist und Sänger von Nightwish und Tarot. Seit Ende der 2010er tritt er auch unter seinem eigenen Namen …
    http://www.laut.de/Marko-Hietala
  • Julia Marcell

    Julia Marcell

    Von Musikerinnen wie Kate Nash oder Ingrid Michaelson weiß man, dass ihnen die Internetplattform Myspace den Karrieresprung ermöglicht und Plattenverträge …
    http://www.laut.de/Julia-Marcell
  • Sinan Mercenk

    Sinan Mercenk

    Eines der Lounge- und Ambient-Zentren in Deutschland ist Hamburg. Einen guten Teil zum guten Ruf der Stadt als Chillout-Eldorado trägt der Franzose Raphael …
    http://www.laut.de/Sinan-Mercenk
  • Mercedes Sosa

    Mercedes Sosa

    "Wer sich für ein Leben als Musiker oder Sänger entscheidet, mit all seinen Implikationen, entscheidet sich für ein Leben als Künstler. Man ist Hoffnungsträger …
    http://www.laut.de/Mercedes-Sosa
  • Marco Angelini

    Marco Angelini

    Marco Angelini erscheint beim ersten Casting in Lederhosen und bekennt damit Farbe zu seinem Heimatland Österreich. "Tradition ist sehr wichtig", findet …
    http://www.laut.de/Marco-Angelini
  • Marcel Kärcher

    Marcel Kärcher

    Zu dem Zeitpunkt, da ein Fußballer gleichen Namens für die Offenbacher Kickers gegen den Ball tritt, bemüht sich ein anderer Marcel Kärcher darum, …
    http://www.laut.de/Marcel-Kaercher
  • Marcin Czubala

    Marcin Czubala

    Krzysztof Penderecki gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Musik. Seine Werke stehen in einer Reihe mit denen von Pierre Boulez und Karl-Heinz …
    http://www.laut.de/Marcin-Czubala
  • Marcel Fengler

    Marcel Fengler

    Der Berliner Club Berghain ist auch für Marcel Fengler das entscheidende Vehikel beim Sprung vom regional gepriesenen Underground-DJ hin zum weltweit …
    http://www.laut.de/Marcel-Fengler
  • Freddie Mercury

    Freddie Mercury

    "Made in heaven / made in heaven / it was all meant to be", singt Freddie Mercury klagend auf einem Song des posthum veröffentlichten, letzten Queen-Albums …
    http://www.laut.de/Freddie-Mercury
  • Marcel Janovsky

    Marcel Janovsky

    Als Produzent macht sich der Kölner Marcel Janovsky ziemlich rar. Von 1999 bis 2005 hat er es gerade mal auf vier Maxisingle-Releases gebracht. Im Vergleich …
    http://www.laut.de/Marcel-Janovsky
  • Marcel Dettmann

    Marcel Dettmann

    Die Laufbahn von Marcel Dettmann ist aufs Innigste verknüpft mit dem Berliner Club Ostgut bzw. dessen Nachfolger Berghain. Der entwickelt sich nach der …
    http://www.laut.de/Marcel-Dettmann
  • Marco Passarani

    Marco Passarani

    Italien gilt hierzulande in Techno-Angelegenheiten nicht unbedingt als ein Hort großer Namen, Labels und aufstrebender Talente. Die Szene gilt als vergleichsweise …
    http://www.laut.de/Marco-Passarani
  • Grasscut

    Grasscut

    Andrew bringt ordentlich Erfahrung mit, als er die Zusammenarbeit mit Marcus startet: Als Komponist hat er über hundert Film- und TV-Produktionen Melodien …
    http://www.laut.de/Grasscut
  • Marko Fürstenberg

    Marko Fürstenberg

    "Dubtechno ist emotionale Musik. Man muss sie mit dem Herzen und der Seele hören. Die Zeitlosigkeit macht für mich vor allem dieser Aspekt aus. Das …
    http://www.laut.de/Marko-Fuerstenberg
  • Saturday Morning

    Saturday Morning

    Die Drei präsentieren einen Sound prädestiniert, anhand dessen man die genannten Lieblingsbands Marcus' ohne Probleme definieren könnte.
    http://www.laut.de/Saturday-Morning
  • Minilogue

    Minilogue

    Er geht regelmäßig auf Partys und trifft dort auf Marcus Henriksson, der in der kleinen schwedischen Provinzstadt Hassleholm Events für elektronische Musik …
    http://www.laut.de/Minilogue
  • Mumford & Sons

    Mumford & Sons

    Das Akkordeon muss man auf Marcus' Solo-Nachfolger "(Self-Titled)" hingegen missen: Tastenspieler Ben Lovett ist mittlerweile wohlhabend mit einer Mode-Geschäftsfrau …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons
  • Lizzy Mercier Descloux

    Lizzy Mercier Descloux

    Ende der 70er rumort es mächtig im New Yorker Untergrund. Disco, Punk und New Wave bahnen sich vorsichtig ihren Weg an die Oberfläche, in den Mainstream.
    http://www.laut.de/Lizzy-Mercier-Descloux
  • Boards Of Canada

    Boards Of Canada

    um den Release des Albums brechen sich außerdem überraschende Neuigkeiten Bahn: Gegenüber der Groove offenbaren die Schotten, dass sie Brüder sind und Marcus …
    http://www.laut.de/Boards-Of-Canada
  • Boban Markovic Orkestar

    Boban Markovic Orkestar

    Der große Miles Davis war dereinst einmal als Besucher im ehemaligen Jugoslawien, genauer: Im serbischen Kaff Guca. Dort ist er Zeuge des größten Blasmusik-Festivals …
    http://www.laut.de/Boban-Markovic-Orkestar
  • Conic

    Conic

    Die Deggendorfer Marcus Schreiner und Nicolas Sierig gründen bereits 1994 ihre erste Combo, mit der sie dem gerade gestorbenen Kurt Cobain huldigen und …
    http://www.laut.de/Conic
  • Sebastian Mullaert

    Sebastian Mullaert

    Seit 2000 veröffentlicht er zusammen mit seinem Kumpel Marcus Henriksson auf einer ganzen Reihe bekannter Labels wie beispielsweise Traum Schallplatten …
    http://www.laut.de/Sebastian-Mullaert
  • Mark 'Oh

    Mark 'Oh

    Bürgerlich hört der DJ aus Dorsten im Ruhrgebiet auf den Namen Marko Albrecht. Obwohl er schon in jungen Jahren von der Musik begeistert ist, absolviert …
    http://www.laut.de/Mark-Oh
  • Thees Uhlmann

    Thees Uhlmann

    Die deutschsprachigen Texte sorgen bei vielen Kritikern für Begeisterung. 2002 gründet Thees Uhlmann zusammen mit den Kettcar-Mitgliedern Marc Wiebusch
    http://www.laut.de/Thees-Uhlmann
  • Ambulance LTD

    Ambulance LTD

    Sänger/Gitarrist Marcus und Drummer Darren spielen vorher bereits in lokalen Formationen und übernehmen die Band, nach dem Austieg der restlichen Mitglieder …
    http://www.laut.de/Ambulance-LTD
  • Antagonist

    Antagonist

    Jedenfalls suchen sie sich mit Gitarrist David Zamora und Basser Marcus Hill zwei Gleichaltrige und wagen sich an die ersten Coverversionen von Metallica …
    http://www.laut.de/Antagonist
  • Marc Sway

    Marc Sway

    Wer ein Paradebeispiel für einen Traumstart ins Musikbusiness sucht: Marc Sways Karriere bietet sich dafür an. Der Schweizer Popsänger scheint von …
    http://www.laut.de/Marc-Sway
  • Mark Owen

    Mark Owen

    Mark Owen kommt am 27. Januar 1972 in Oldham, England zur Welt. Wie bei fast jedem englischen Kind steht auch in seiner Top fünf-Liste Fußball an erster …
    http://www.laut.de/Mark-Owen
  • Marc Cohn

    Marc Cohn

    Im vorlauten Glanz und Glamour des Musik-Biz bilden sie eine wohltuende Ausnahme: die stillen Stars. Eben jene Künstler, die nicht ständig in den Medien …
    http://www.laut.de/Marc-Cohn
  • Money Mark

    Money Mark

    Klar, die Beastie Boys sind eigentlich zu dritt. Wie die drei Musketiere finden sie im Keyboarder Money Mark aber Anfang der 90er ihren D'Artagnan für …
    http://www.laut.de/Money-Mark
  • Marc Houle

    Marc Houle

    Windsor, Ontario. Das klingt für manche Ohren beinahe so gut wie Ibiza oder Berlin. Dabei ist Windsor nicht mehr als eine durchschnittliche kanadische …
    http://www.laut.de/Marc-Houle
  • Mark Olson

    Mark Olson

    Tiefschläge hat der Singer/Songwriter genügend einstecken müssen. Dennoch ist es Mark Olson dank seiner Musik, ob als Mitglied einer Band oder solo, …
    http://www.laut.de/Mark-Olson
  • Marc Ribot

    Marc Ribot

    Ob Jazz, Punk, Hip Hop, Latin, Soul, No-Wave, Avantgarde, Hardrock, Reggae, Ambient, Pop oder Noise. Marc Ribot ist der Gott für Geschnetzeltes. Die …
    http://www.laut.de/Marc-Ribot
  • Manny Marc

    Manny Marc

    In einer Kreuzung aus Scooter, Miami Bass und besagtem Alexander Marcus möchte der Berliner fortan auch solo die Vollgasfraktion der Großraumdiskotheken …
    http://www.laut.de/Manny-Marc
  • Amber Mark

    Amber Mark

    Amber Mark ist eine echte Nomadin. Geboren wird sie 1993 auf einer Farm in Tennessee. Dort hält sie sich aber nicht lange auf. Zusammen mit ihrer deutschen …
    http://www.laut.de/Amber-Mark
  • Gemini Five

    Gemini Five

    Schizophrenia" 1995, "Heavenly Creatures" 1998 und "Fallen Angel" 1998) und einige Touren später löst sich die Band auf, Tin Star und Slim Pete verkrümeln sich, Marcus …
    http://www.laut.de/Gemini-Five
  • Engel

    Engel

    Der gründet die Band nämlich zusammen mit dem ehemaligen The Crown-Klampfer Marcus Sunesson, Shouter Mangan Klavborn und dem Ex-Lord Belial/Relevant Few-Drummer …
    http://www.laut.de/Engel
  • Hopsin

    Hopsin

    Nach einer Weile taucht ein als Hopsin wiedergeborener Marcus an der Erdoberfläche auf: Mit weißen Kontaktlinsen, die ihn von anderen MCs unterscheiden …
    http://www.laut.de/Hopsin
  • Sanctification

    Sanctification

    Auch Shouter Mathias und Basser Kristoffer werfen 2008 die Flinte ins Korn, womit nur noch die beiden Gitarristen Thomas und Marcus übrig sind.
    http://www.laut.de/Sanctification
  • Marc Almond

    Marc Almond

    Wirft man einen Blick auf die Diskographie, so wird einem schnell bewusst, dass Marc Almond nicht irgendein Wochenendsänger ist, der hier und da zum …
    http://www.laut.de/Marc-Almond
  • Mellow Mark

    Mellow Mark

    "Du spielst einen Song von Thomas, und das auch noch grooviger als er selbst!" - Smudos Lob in der Castingshow The Voice Of Germany fällt recht euphorisch …
    http://www.laut.de/Mellow-Mark
  • Mark Ronson

    Mark Ronson

    Musik, wohin Mark sieht. Sein Stiefvater spielt bei Foreigner, er selbst ist zeitweise verlobt mit Rashida, der Tochter von Produzentenlegende Quincy …
    http://www.laut.de/Mark-Ronson
  • Marc Moulin

    Marc Moulin

    Er gilt als Pionier des Electro-Jazz und startet seine Karriere zu Beginn der 60er Jahre. Geboren in Brüssel, studiert Moulin zunächst Ökonomie und …
    http://www.laut.de/Marc-Moulin
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Der Mönchengladbacher Produzent, DJ und Labelchef Marc Romboy ist ein altgedienter Hase in Sachen elektronischer Musik. Ob gemeinsam mit seinem Partner …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • Marc O'Tool

    Marc O'Tool

    Mit seinen Produktionen hat er es bis in die Plattenköfferchen von renommierten britischen DJs wie Sasha, Digweed oder Carl Cox geschafft. Beim niederländischen …
    http://www.laut.de/Marc-OTool
  • Mark Morton

    Mark Morton

    "Groove und unbestreitbare Kopfnicker, die deine Herzfrequenz steigern" sind Mark Mortons größte Inspiration beim Songschreiben. Kein Wunder, dass der …
    http://www.laut.de/Mark-Morton
  • Marc Antona

    Marc Antona

    Das nennt man wohl einen Bilderbuchstart: Der Portugiese Marc Antona veröffentlicht 2006 seine ersten Tracks. Als Outlet kann er das französische Label …
    http://www.laut.de/Marc-Antona
  • Mark Keller

    Mark Keller

    "Ich werde für meine Mutter zum Film gehen", nimmt sich der junge Mark Keller am Grab derselbigen vor. "Ach, Junge", hält seine Großmutter entmutigend …
    http://www.laut.de/Mark-Keller
  • Marc Anthony

    Marc Anthony

    Marco Antonio Muniz erblickt am 16. September 1969 in Harlem das Licht der Welt. Sein Vater Felipe, ein puerto-ricanischer Musiker, gibt ihm den Namen …
    http://www.laut.de/Marc-Anthony
  • Mark Medlock

    Mark Medlock

    Als die Moderatoren Tooske Ragas und Marco Schreyl in der vierten DSDS-Staffel den Namen des Gewinners verkünden, geht dieser kurz in die Knie, dreht …
    http://www.laut.de/Mark-Medlock
  • Mark Lanegan

    Mark Lanegan

    Er sei getrieben von der Suche nach dem perfekten Verhältnis zwischen Laut und Leise, versuchte Mark Lanegan einmal, sein disparates Werk auf einen griffigen …
    http://www.laut.de/Mark-Lanegan
  • Mörk Gryning

    Mörk Gryning

    Die Schweden Jonas 'Goth Gorgon' Berndt (Gitarre, Bass, Keyboards, Gesang) und Peter 'Draakh Kimera' Nagy (Gitarre, Gesang, Keyboards, Drums) haben Ende …
    http://www.laut.de/Moerk-Gryning
  • Mark Barrott

    Mark Barrott

    Eine wesentliche Qualität des Internets besteht darin, bestimmte Arbeiten unabhängig von Orten zu ermöglichen. Der Brite Mark Barrott lebt diese Freiheit.
    http://www.laut.de/Mark-Barrott
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback