laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Anne-Marie

    Anne-Marie

    Bekanntheit erlangt Anne-Marie mit dem Song "Rumour Mill", der in Zusammenarbeit mit dem Londoner Musikkollektiv Rudimental und dem Sänger Will Heard entsteht …
    http://www.laut.de/Anne-Marie
  • Marshmello

    Marshmello

    Die Welle scheint unaufhaltsam, worauf sich im kommenden Jahr auch prompt der Mainstream-Erfolg einstellt. 2017 befindet sich Marshmello ohne Nachfolgerprojekt
    http://www.laut.de/Marshmello
  • Downpilot

    Downpilot

    Gastmusiker wie Keyboarder Steve Moore oder Violinistin Anne Marie Ruljancich runden die Produktion ab und machen sie perfekt.
    http://www.laut.de/Downpilot
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Clean Bandit

    Clean Bandit

    vorne und veröffentlicht nur zwei Tage später die Single "Rockabye" zusammen mit Dancehall-Pop King Sean Paul und der englischen Singer/Songwriterin Anne-Marie …
    http://www.laut.de/Clean-Bandit
  • Anne Clark

    Anne Clark

    weiteren Hits wie "Our Darkness" oder "Heaven" vom 85er Album "Pressure Points", bei dem Ultravox Gründer John Foxx an den Reglern sitzt. 1987 zieht sich Anne
    http://www.laut.de/Anne-Clark
  • Anne Haigis

    Anne Haigis

    Anne Haigis arbeitet mit renommierten Musikern und Producern wie Barry Beckett (Dire Straits), Kevin McCormick (Melissa Etheridge) und Nils Lofgren zusammen …
    http://www.laut.de/Anne-Haigis
  • Rudimental

    Rudimental

    Anne-Marie, eine Britin, mit der die Jungs von Rudimental eine stetige Kooperation eingehen - offenbar verkörpert sie das, was sich die Drum'n'Bass-Experten …
    http://www.laut.de/Rudimental
  • Liza Anne

    Liza Anne

    Elizabeth Anne Odachowski, bekannt als Liza Anne aus Nashville, Tennessee, ist 19 und besucht Collegekurse für eine Songwriting-Ausbildung, als sie ihr …
    http://www.laut.de/Liza-Anne
  • Coi Leray

    Coi Leray

    Spiderman-Soundtrack, bis heute sind darunter unter anderem auch: Wifisfuneral, BFB Da Packman, DDG, Fredo Bang, YN Jay oder DD Osama, aber auch Popstars wie Anne-Marie …
    http://www.laut.de/Coi-Leray
  • White Lung

    White Lung

    Sängerin Mish Barber-Way, Drummerin Anne-Marie Vassiliou, Gitarristin Natasha Reich und Bassist Grady Mackintosh gründen White Lung - benannt nach der …
    http://www.laut.de/White-Lung
  • Georgia Anne Muldrow

    Georgia Anne Muldrow

    Anstatt sich über die fehlende Anerkennung zu beschweren, geht Georgia Anne allerdings ganz gemütlich weiter ihrer Wege und freut sich an dem wachsenden …
    http://www.laut.de/Georgia-Anne-Muldrow
  • Zap Mama

    Zap Mama

    Marie Daulne ist der kreative Kopf und Mastermind hinter dem Markennamen Zap Mama. 1990 gründet sie in ihrer Heimat Belgien einen fünfköpfigen A-Capella-Chor
    http://www.laut.de/Zap-Mama
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    Der sympathische Singer/Songwriter aus Hamburg, der heute in der Berlin lebt, schleicht sich mit dem Hund Marie (Max Schröder) an der Seite in die Herzen …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • Global.Kryner

    Global.Kryner

    Bis dato gehören statt Stiegler und Rossmann noch die Salzburger Soul- und Popsängerin Anne Marie Höller und der Trompeter Thomas Gansch zum Line-Up.
    http://www.laut.de/Global.Kryner
  • Roxette

    Roxette

    Schwedens auf, und das mit einem denkbar einfachen Rezept: ein paar an die Beatles angelehnte Harmonien, eine dezente Hardrock-Gitarre und die Stimme von Marie …
    http://www.laut.de/Roxette
  • Lisa Marie Presley

    Lisa Marie Presley

    Nach der Scheidung ist sie körperlich und seelisch so ausgelaugt, dass es einige Jahre dauert, bis sie sich wieder erholt. 1997 entscheidet sich Lisa Marie
    http://www.laut.de/Lisa-Marie-Presley
  • Loona

    Loona

    Salvador Dali" (zum Gedenken an den zehnten Todestag Dalis) und "La Vida (Es Un Flor)" gehen selbstredend ab wie Schmidts Katze. 2000 machen Sammy und Marie
    http://www.laut.de/Loona
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Samajona

    Samajona

    Joe und Nadja müssen gehen und zu Sabrina und Marleen, die von Anfang an dabei sind, stoßen wiederum Marie und Kirsty dazu.
    http://www.laut.de/Samajona
  • Marie Bothmer

    Marie Bothmer

    Noch im selben Jahr spielt Marie als Support für Chris Brenner, 2017 knüpft sie weitere Kontakte in der Deutschpop-Szene, eröffnet ein Open Air-Konzert …
    http://www.laut.de/Marie-Bothmer
  • James Arthur

    James Arthur

    Der Song "Rewrite The Stars" mit Anne-Marie erreicht auf Spotify über 250 Millionen Streams.
    http://www.laut.de/James-Arthur
  • Maras April

    Maras April

    Ihren größten Clou landen Anne und René mit der Teilnahme am Bundesvision Song Contest 2012. "Wir hatten uns einfach so beworben.
    http://www.laut.de/Maras-April
  • Per Gessle

    Per Gessle

    Gemeinsam mit seiner Bühnenpartnerin Marie Fredriksson verkauft er unter dem Namen Roxette über 80 Millionen Tonträger.
    http://www.laut.de/Per-Gessle
  • Olli Schulz

    Olli Schulz

    Hinter dem Hund Marie versteckt sich kein geringerer als Tomtes Max Schröder, der kurz zuvor mit dem Projekt Le Chien Marie auf Solopfaden wandelt.
    http://www.laut.de/Olli-Schulz
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • 42 Dugg

    42 Dugg

    Tatsächlich wird Dugg ein gefragter Kollaborateur und nimmt Songs mit Marshmello, Meek Mill, Big Sean und EST Gee auf, wird Kandidat für die XXL Freshman-Class …
    http://www.laut.de/42-Dugg
  • Marie Wegener

    Marie Wegener

    Erfrischend natürlich lächelt Marie Wegener in die RTL-Kameras. 2018 stellt sich die 16-Jährige selbstbewusst der DSDS-Jury.
    http://www.laut.de/Marie-Wegener
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Marie Fisker

    Marie Fisker

    So geschehen 2009 auf dem dänischen Roskilde Festival, bei dem Marie Fisker dem Minimal-Guru Anders Trentemøller ihre raue Stimme leiht.
    http://www.laut.de/Marie-Fisker
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • France Gall

    France Gall

    Okotober 1947 in Paris als Isabelle Geneviève Marie Anne Gall zur Welt. Ihr Vater schreibt Chansons für Charles Aznavour und Edith Piaf.
    http://www.laut.de/France-Gall
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Preluders

    Preluders

    Das Konzept der dritten Staffel von 'Popstars', aus der letztendlich Anne Ross aus Dersum (*17.03.1985), Anh-Thu (*19.12.1986), Rebecca (*27.07.1983),
    http://www.laut.de/Preluders
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Lacrimosa

    Lacrimosa

    Für die Scheibe greifen Tilo und Anne auf die Hilfe des Barmbeker Symphonie-Orchesters, des Rosenberg-Ensembles und der Deutschen-Lunkewitz-Sängerinnen …
    http://www.laut.de/Lacrimosa
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • Gigi D'Alessio

    Gigi D'Alessio

    Während der Nachfolger "Cient’anne" ein Jahr später den Erfolg im Filmgeschäft bestätigt, läuft die musikalische Karriere weiterhin auf Hochtouren: Ein …
    http://www.laut.de/Gigi-DAlessio
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Noir Desir

    Noir Desir

    Bertrand Cantat wird festgenommen, weil er seine Freundin, die Schauspielerin Marie Trintignant, in einem Hotel in Vilnius so schwer verprügelt, dass sie …
    http://www.laut.de/Noir-Desir
  • Walter Trout

    Walter Trout

    "Ich mache das schon seit '69, als ich in den Bars von New Jersey anfing", grübelt der Mann, der sowohl mit einer dänischen Frau (Marie) als auch mit einer …
    http://www.laut.de/Walter-Trout
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Resistance D.

    Resistance D.

    Remixe für DJ Hell, Sven Väth, Jam and Spoon, Westbam, Mory Kante, Snap, Nalin and Kane, Anne Clark und Jean Michel Jarre.
    http://www.laut.de/Resistance-D.
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Mariybu

    Mariybu

    Marie legt sich den Alias Mariybu zu und beginnt, ihre eigenen Beats zu produzieren, mit "viel Rumprobieren und YouTube-Tutorials", wie sie selbst sagt …
    http://www.laut.de/Mariybu
  • Neonschwarz

    Neonschwarz

    Beteiligten seit jeher politische Inhalte auf die Fahne schreiben, schlägt doch das wesentlich poppigere "On A Journey" die größeren Wellen, auf dem Marie …
    http://www.laut.de/Neonschwarz
  • Max Schröder

    Max Schröder

    Als Olli Schulz & Der Hund Marie kommen sie beim gerade von Kettcar und Tomte aus der Taufe gehobenen Label Grand Hotel van Cleef unter.
    http://www.laut.de/Max-Schroeder
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Mit dem EDM-Produzent Marshmello kehren A Day To Remember zwei Jahre später mit neuem Material zurück: der Track "Rescue Me".
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • The Kid Laroi

    The Kid Laroi

    veröffentlicht, das zuvor unter dem Namen "F*UCK LOVE" veröffentlicht wurde und nun mit neuen Songs ausgestattet ist, die Features von Polo G, Lil Durk, Marshmello …
    http://www.laut.de/The-Kid-Laroi
  • Dry Cleaning

    Dry Cleaning

    Ihr stoischer Sprechgesang erinnert an die Pet Shop Boys oder Anne Clark. 2019 erscheinen mit "Sweet Princess" und "Boundary Road Snacks" gleich zwei
    http://www.laut.de/Dry-Cleaning
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Músicas Intermináveis Para Viagem

    Músicas Intermináveis Para Viagem

    Zur Band gehören nun auch die Schlagzeuger Marie Leão und Santiago Rodrigues.
    http://www.laut.de/Musicas-Interminaveis-Para-Viagem
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Tiger Tunes

    Tiger Tunes

    Bald darauf trifft man Marie mit ihrer neuen Band Marybell Katastrophy wieder auf Clubbühnen an. K.R. Hansen und Co. wüten bei Beta Satan.
    http://www.laut.de/Tiger-Tunes
  • Courtney Marie Andrews

    Courtney Marie Andrews

    ist sie jedoch nicht, lebt sie doch bereits seit neun Jahren on the road, unter eigenem Namen und als Tourgitarristin. 1990 geboren, wächst Courtney Marie
    http://www.laut.de/Courtney-Marie-Andrews
  • Ilya

    Ilya

    sehen sich als "desert noir": Eine Mischung aus getragenen Filmkompositionen, Beats, elektronischen Klängen und der rauchigen Stimme von Sängerin Jo(anne …
    http://www.laut.de/Ilya
  • Krezip

    Krezip

    Jacqueline Govaert, die fast alle Songs und Texte selbst schreibt, ihre Schwester Anne Govaert (g) sowie die Bandkollegen Annelies Kuijsters (v,g), Joost …
    http://www.laut.de/Krezip
  • Otentikk Street Brothers

    Otentikk Street Brothers

    Zudem holt man sich die beiden Background-Sängerinnen Sista Marie Michelle Perine und Sista Marie Helene Lascarie ins Boot.
    http://www.laut.de/Otentikk-Street-Brothers
  • Cosby

    Cosby

    Die Chemie zwischen den Mitgliedern bringt Frontfrau Marie Kobylka gegenüber der Welt auf den Punkt: "Ich komm’ tatsächlich super klar mit den Jungs.
    http://www.laut.de/Cosby
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • Little Feat

    Little Feat

    Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • LEA

    LEA

    Zu diesem Zeitpunkt hat Lea-Marie, die ihren Namen später zu LEA (in markigen Großbuchstaben geschrieben) zusammenkürzt, bereits reichlich musikalische …
    http://www.laut.de/LEA
  • Phat Kat

    Phat Kat

    Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
    http://www.laut.de/Phat-Kat
  • Fat Trel

    Fat Trel

    Dicke Statur, dicke Dreadlocks, dicker Flow, dickes Charima: Fat Trel aus Washington D.C. vereint neben dem eindrucksvollen Erscheinungsbild einen voluminösen …
    http://www.laut.de/Fat-Trel
  • Gregor Tresher

    Gregor Tresher

    Die wichtigsten Einflüsse von Greger Tresher sind New Wave-Bands wie Anne Clark, Heaven 17 und The Human League.
    http://www.laut.de/Gregor-Tresher
  • Wakey Wakey

    Wakey Wakey

    Gemeinsam mit den festen Bandmitgliedern Tanya Buziak (Background-Gesang) und Anne Lieberwirth (Bass) variiert er für seine Bühnenshows die Plätze der …
    http://www.laut.de/Wakey-Wakey
  • The Cornshed Sisters

    The Cornshed Sisters

    Fest steht, dass es vier Sisters gibt, die Jennie, Cath, Liz und Marie heißen, und dass sie aus Sunderland im Norden Englands nahe Newcastle stammen.
    http://www.laut.de/The-Cornshed-Sisters
  • Rae Morris

    Rae Morris

    Im Fall von Rachel Anne Morris scheint es etwas anders gelaufen zu sein.
    http://www.laut.de/Rae-Morris
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback