laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Martin Garrix

    Martin Garrix

    Im Oktober folgt dann der Ritterschlag: Das DJ Mag ernennt Martin Garrix per Voting zum besten DJ des Jahres, Mentor und dreimaliger Gewinner Tiesto überreicht …
    http://www.laut.de/Martin-Garrix
  • Martin Buttrich

    Martin Buttrich

    eigenes Label, das gleich mit dem ersten Release, dem Dubfire-Track "Ribcage", einen Hit hinlegt und fortan in aller Munde ist. 2010 erscheint auf Desolat Martin
    http://www.laut.de/Martin-Buttrich
  • Christina Martin

    Christina Martin

    Mit dem 2012 unter der Produktionsregie von Murray herausgebrachten Werk "Sleeping With A Stranger" festigt Christina Martin ihren national und international …
    http://www.laut.de/Christina-Martin
  • Martin Jondo

    Martin Jondo

    Bei einer dieser Gelegenheiten bringt Martin Jondo erstmals seine Eigenkomposition "Rainbow Warrior" zu Ohren eines größeren Publikums, als es Waldlichtungen …
    http://www.laut.de/Martin-Jondo
  • Martin Eyerer

    Martin Eyerer

    Techno-Größen wie Dave Clarke, Laurent Garnier und Monika Kruse auf. 2002 bringt ein Deal mit Ministry Of Sound einen wichtigen Schub für die Karriere von Martin
    http://www.laut.de/Martin-Eyerer
  • Martin Buscaglia

    Martin Buscaglia

    angesehenen Theaterdirektor) und seiner Mutter (die noch immer als klassische Tänzerin tätig ist) kümmern sich fürsorglich um den begabten Jungen und bringen Martin …
    http://www.laut.de/Martin-Buscaglia
  • Martin Tetzlaff

    Martin Tetzlaff

    Seit 2002 veröffentlicht Martin als Solist EPs voller authentischer Melodien, die Britpop-Gitarren mit minimaler Elektronik verquicken.
    http://www.laut.de/Martin-Tetzlaff
  • Martin Schulte

    Martin Schulte

    Kein Wunder, dass Gigs von Martin Schulte in seiner Heimatstadt eher eine Rarität darstellen und die international ausgerichtete Net-Label-Szene ein wichtiges …
    http://www.laut.de/Martin-Schulte
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    Christian Scott kann man diese Fähigkeiten zusprechen, und Martin Reiter, dem Matthias Rüegg vom Vienna Art Orchestra sie bescheinigt.
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Martin Dean

    Martin Dean

    Es handelt sich um Martin Dean, der mit Auftritten in Berlin bereits für Aufmerksamkeit gesorgt hat.
    http://www.laut.de/Martin-Dean
  • Martin Böttcher

    Martin Böttcher

    Das erfolgreichste Jahrzehnt des Produzenten und Komponisten Martin Böttcher sind aber die 60er Jahre: Ob bei den international erfolgreichen Winnetou-Filmen …
    http://www.laut.de/Martin-Boettcher
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Selbst mit weit über 70 Jahren tritt Jimmy Martin noch immer live auf, auch wenn ihn der Kampf gegen den Krebs etwas einschränkt. 2000 dienen Jimmy Martin
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Martin Kesici

    Martin Kesici

    Für weit mehr Wirbel sorgt allerdings eine andere Nachricht: Ende des Jahres verdichten sich die Anzeichen dafür: Martin Kesici wird ins Dschungelcamp …
    http://www.laut.de/Martin-Kesici
  • Ricky Martin

    Ricky Martin

    Das schlicht "Ricky Martin" betitelte Debüt erscheint 1991, enthält mit "Fuego Contra Fuego" seinen ersten Hit und errang in Mexico, Chile, Argentinien …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin
  • Dean Martin

    Dean Martin

    Zusammen mit einer hochkarätigen Gästeschar und Studio-Orchester werden Dean Martin-Klassiker als Duette (u. a. mit Joss Stone, Robbie Williams und Charles
    http://www.laut.de/Dean-Martin
  • Martin Landsky

    Martin Landsky

    Als Pseudonyme wählt er "City Nord und M:Landsky". 1999 wiederum zieht Martin Landsky in die deutsche Hauptstadt.
    http://www.laut.de/Martin-Landsky
  • Martin Kohlstedt

    Martin Kohlstedt

    Sein nächstes Album "Flur" spielt Martin Kohlstedt während der Corona-Pandemie 2020 zu Hause in seiner Dachgeschosswohnung in Weimar am Klavier ein.
    http://www.laut.de/Martin-Kohlstedt
  • Martin Luther

    Martin Luther

    er sich durch seine strenge Ausbildung im Kirchenchor ja bereits angeeignet. 2000 erscheint "The Calling" - geschrieben, produziert und arrangiert von Martin
    http://www.laut.de/Martin-Luther
  • Ijen Martin

    Ijen Martin

    Mit den Bands Paperflowergarden und Skeksis folgen kleine Touren durch Polen und Deutschland. 2000 zieht es Martin dann nach Berlin, wo er vielen Künstlern
    http://www.laut.de/Ijen-Martin
  • Monika Martin

    Monika Martin

    "Ich bin Sängerin geworden, um Menschen in ihrem Alltag weiterzuhelfen, um ihnen Hoffnung zu geben, um sie zu unterstützen", erklärt Monika Martin im Gespräch …
    http://www.laut.de/Monika-Martin
  • Terrace Martin

    Terrace Martin

    Gegenüber Dubcnn erinnert sich Martin, wie ihm seine Leidenschaft auch generell als Schüler half: "Die Musik war für mich immer der Höhepunkt, da die ich …
    http://www.laut.de/Terrace-Martin
  • Martin and James

    Martin and James

    Bevor das selbstbetitelte Debüt 2011 endlich erscheint, begeben sich Martin And James auf ausgedehnte Tour, unter anderem als Opener für The Fray, Ellie …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Daniel Martin Moore

    Daniel Martin Moore

    Jesca Hoop für sich. 2009 kommt es zu einer Zusammenarbeit mit dem ebenfalls aus Kentucky stammenden Songwriter und Cellisten Ben Sollee, der auf Daniel Martin
    http://www.laut.de/Daniel-Martin-Moore
  • Martin L. Gore

    Martin L. Gore

    Als Dave Gahan 1980 das Trio um die Schulfreunde Martin Gore, Andrew Fletcher und Vince Clarke zum Quartett erweitert, kündet der Name vom musikalischen …
    http://www.laut.de/Martin-L.-Gore
  • Bob Moses

    Bob Moses

    avanciert zum Hit mit über elf Millionen Views auf YouTube. 2022 erscheint das dritte Studioalbum "The Silence In Between", das von Michel Zitron und John Martin
    http://www.laut.de/Bob-Moses
  • Tiesto

    Tiesto

    Remix von John Legends "All Of Me" die Spitzenposition in einigen Ländern. 2015 erscheinen über sein Label eine Reihe von Zusammenarbeiten, etwa mit Martin
    http://www.laut.de/Tiesto
  • Martinez

    Martinez

    Martinez, das Alter Ego von Martin Swanstein, einem in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sesshaften DJ und House-Produzenten. 1981 geboren, stammt er
    http://www.laut.de/Martinez
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Angie Martinez ist Hip Hop, lebt Hip Hop und lieben tut sie ihn sowieso. Ja, ich spreche hier von Hip Hop und nicht von Rap, was mitunter ein gewaltiger …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • Frank Martiniq

    Frank Martiniq

    Die beiden Labels Boxersport und Kickboxer haben in Technokreisen einen guten Klang. Seit 2001 erscheinen hier in beständiger Regelmäßigkeit Releases, …
    http://www.laut.de/Frank-Martiniq
  • Melanie Martinez

    Melanie Martinez

    Mit einer Instagram-Gefolgschaft im zweistelligen Millionen-Bereich gehört Melanie Martinez zu den rasant aufstrebenden Sternen der Pop-Industrie. Hierzulande …
    http://www.laut.de/Melanie-Martinez
  • Märtini Brös.

    Märtini Brös.

    Sie zählen so ziemlich zu den interessantesten und unterhaltsamsten Live Acts, die die deutsche House-Produzenten Landschaft zu bieten hat. Der Unterschied …
    http://www.laut.de/Maertini-Broes.
  • Norma Jean Martine

    Norma Jean Martine

    Es ist November 2015, als Norma Jean Martine Deutschland erstmals verzaubert: Mit ihrer EP "Animals" sowie einer gelungenen ersten Live-Show bei der Vertigo-Labelnacht …
    http://www.laut.de/Norma-Jean-Martine
  • Martina Topley-Bird

    Martina Topley-Bird

    Martina Topley-Bird wird 1976 in London geboren. Ihre Mutter kommt aus El Salvador, ihr Vater aus Afrika, dementsprechend breit gefächert sind ihre musikalischen …
    http://www.laut.de/Martina-Topley-Bird
  • Avicii

    Avicii

    Im Herbst erscheint sein zweites Studioalbum "Stories" u.a. mit Features von Martin Garrix und Coldplay-Sänger Chris Martin.
    http://www.laut.de/Avicii
  • Morten

    Morten

    "Nur einer ist noch krasser – das' mein Bruder." Für Bescheidenheit ist Marvin Game eher weniger bekannt. Doch vor den Fähigkeiten seines großen …
    http://www.laut.de/Morten
  • Maarten

    Maarten

    "Maarten erfinden ein neues Americana im Herzen der Haute-Normandie" (Rock You). Guter Pop muss nicht unbedingt aus England kommen. Das ist schon lange …
    http://www.laut.de/Maarten
  • Mark Morton

    Mark Morton

    "Groove und unbestreitbare Kopfnicker, die deine Herzfrequenz steigern" sind Mark Mortons größte Inspiration beim Songschreiben. Kein Wunder, dass der …
    http://www.laut.de/Mark-Morton
  • Marten McFly

    Marten McFly

    "Mein Kapuzenpulli schützt mich vor Realität!!" So steht es geschrieben, in der Selbstauskunft von Marten McFly. Mit zwei Ausrufezeichen. Dabei hat …
    http://www.laut.de/Marten-McFly
  • Alice Merton

    Alice Merton

    Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
    http://www.laut.de/Alice-Merton
  • Madder Mortem

    Madder Mortem

    Unter dem Namen Mystery Tribe gründet die Sängerin Agnete M. Kirkevaag zusammen mit ihrem Bruder BP M. Kirkevaag (Gitarre), Drummer Sigurd Nielsen, …
    http://www.laut.de/Madder-Mortem
  • Morten Harket

    Morten Harket

    Ab Mitte der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts wird es schwer sich ein Teenagerzimmer vorzustellen, in dem nicht das Gesicht von Morten Harket …
    http://www.laut.de/Morten-Harket
  • Morton Valence

    Morton Valence

    Der Geschichte der britischen Band Morton Valence, die 2009 das Album "Bob And Veronica Ride Again" veröffentlicht, geht die der Elektropop-Combo Florida …
    http://www.laut.de/Morton-Valence
  • Boy Omega

    Boy Omega

    Martin ist begeistert, malträtiert damit fortwährend einen Stuhl in seinem Kinderzimmer und träumt von seiner ersten eigenen Band.
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Hollenthon

    Hollenthon

    Mittlerweile will er das Projekt in eine richtige Band münden lassen und holt sich seinen Pungent Stench-Kollegen Gregor Marboe (Vargsriket) an den Bass und Martin …
    http://www.laut.de/Hollenthon
  • Wishbone Ash

    Wishbone Ash

    Ein Festival-Promoter verteidigt Martin Turner und legt in seiner Zeugenaussage dar, Martin Turner's Wishbone Ash bewusst für sein 'High Voltage'-Festival …
    http://www.laut.de/Wishbone-Ash
  • Ablaze My Sorrow

    Ablaze My Sorrow

    Doch bei Martin ist die Luft wieder recht schnell raus, womit Kristian Lönnsjö den Platz am Micro bekommt und auf " Anger, Hate And Fury" auch einen verdammt …
    http://www.laut.de/Ablaze-My-Sorrow
  • The Sweet Serenades

    The Sweet Serenades

    Die Singleauskopplung "Die Young" ertönt prompt in der TV-Serie "Grey's Anatomy" - was den Karohemdträgern schier unermesslichen Reichtum einbringt: Martin …
    http://www.laut.de/The-Sweet-Serenades
  • Iron Fire

    Iron Fire

    Mit Gitarrist Kirk Backarach und Drummer Fritz Wagner findet Martin ab 2003 zwei solide Musiker. Basser Martin Lund rundet die Sache 2004 ab.
    http://www.laut.de/Iron-Fire
  • Coldplay

    Coldplay

    Die Band jedoch zeigt sich rundum glücklich: "Mit diesem Album setzen wir neue Maßstäbe in punkto Melodien und Fülle", sagt Chris Martin im Anschluss an …
    http://www.laut.de/Coldplay
  • The Tea Party

    The Tea Party

    Chatwood und Burrows muckern als The Art Decay durch die Lande, Jeff Martin spielt solo sowie mit Jay Cortez und Malcolm Clark als Jeff Martin 777.
    http://www.laut.de/The-Tea-Party
  • Stieber Twins

    Stieber Twins

    waren zwar sicher Mitte der 90er bis 2000 nicht mehr wegzudenken, aber dennoch sind wir auch in dieser Zeit stets unseren Berufen nachgegangen", blickt Martin …
    http://www.laut.de/Stieber-Twins
  • Pungent Stench

    Pungent Stench

    Zur Jahrtausendwende melden sich Alex und Martin mit Basser Mario Klausner (Ex-Belphegor/Scent Of Paradise) zurück und demonstrieren auf "Masters Of Moral …
    http://www.laut.de/Pungent-Stench
  • Chaos Beyond

    Chaos Beyond

    Martin Lucny an der Gitarre und Martin Prohaska (Schlagzeug) musizieren seit 2006 miteinander.
    http://www.laut.de/Chaos-Beyond
  • Coburn

    Coburn

    Nach und nach verabschieden sich Martin und Healey vom Bandkonzept und Coburn wird zum Projekt der beiden Freunde.
    http://www.laut.de/Coburn
  • The Alexandria Quartet

    The Alexandria Quartet

    Alexandria Quartet nehmen ihren Anfang im norwegischen Kopervik – einer 9000-Einwohner-Stadt, bekannt für "ihre Betrunkenen und ihre Christen", so Sänger Martin …
    http://www.laut.de/The-Alexandria-Quartet
  • The Bug

    The Bug

    Inzwischen hat Kevin Martin seinen Lebensmittelpunkt nach Berlin verlegt und sich die Zeit unter anderem mit seinem Seitenprojekt King Midas Sound vertrieben …
    http://www.laut.de/The-Bug
  • The Core

    The Core

    Das Schicksal von Martin Kesici, dem Gewinner der ersten Staffel der Sat.1-Talentshow 'Star Search' sollte eigentlich all seinen Nachfolgern bei ähnlichen
    http://www.laut.de/The-Core
  • These Raven Skies

    These Raven Skies

    "Du hörst Geschichten über Bands wie The Beatles, wo Sir George Martin die Rolle des fünften Mitglieds einnahm.
    http://www.laut.de/These-Raven-Skies
  • The High Kings

    The High Kings

    Während Finbarr mit den legendären Clancy Brothers tourte und Martin Fure gemeinsam mit Jean Reno in Frankreich das Hit-Album "Excalibur" landete, gehören …
    http://www.laut.de/The-High-Kings
  • Weto

    Weto

    Diesen sind Schandmaul gewissermaßen gegangen, denn auf der Debüt-Scheibe von Weto sind mit Sänger Thomas Lindner, Gitarrist Martin Duckstein, Basser Matthias …
    http://www.laut.de/Weto
  • Buffalo Springfield

    Buffalo Springfield

    verschiedenen Namen mit dem Bandmaterial auf (New Buffalo, Buffalo Springfield revisited). 1986 würfeln sich die Gründungsmitglieder Young, Stills, Furay, Martin
    http://www.laut.de/Buffalo-Springfield
  • The Courettes

    The Courettes

    Martin hingegen ist sofort hin und weg von der brasilianischen Gitarristin, die einzige Frau auf einer dreiwöchigen Tour mit straffem Zeitplan.
    http://www.laut.de/The-Courettes
  • Stier

    Stier

    Schauspieler, Seemann, Sänger: Hans Martin Stier zählt zu den Künstlern, die ihr kreatives Können nicht nur in einem Metier unter Beweis stellen.
    http://www.laut.de/Stier
  • Robi Draco Rosa

    Robi Draco Rosa

    Die stilistische Nähe zu Ricky Martin hat gute Gründe. Schließlich schreibt Robi Draco Rosa einige Hits für seinen smarten Kollegen.
    http://www.laut.de/Robi-Draco-Rosa
  • Suicide

    Suicide

    Obwohl er 2012 einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall erleidet, tritt Vega noch vereinzelt mit seinem Partner Martin Rev als Suicide auf.
    http://www.laut.de/Suicide
  • Rozencrantz

    Rozencrantz

    Kurz bevor sie sich an die Arbeit für ihr zweites Werk "Salvation" machen können, steigt Martin Hellerson aus, um sich einer Solokarriere zu widmen.
    http://www.laut.de/Rozencrantz
  • Asphyx

    Asphyx

    Gemeinhin werden die holländischen Death Metaller Asphyx mit dem Namen Martin van Drunen in Verbindung gebracht, war der Frontmann mit seiner markanten …
    http://www.laut.de/Asphyx
  • American Head Charge

    American Head Charge

    Neben Chad und Martin sind die beiden Gitarristen David Rogers und Wayne Kile sowie zwei Keyboarder namens Aaron Zilch und Justin Fowler in der Band, die …
    http://www.laut.de/American-Head-Charge
  • Legenda Aurea

    Legenda Aurea

    Für den Nicht-Kleriker vielleicht nur bedingt von Belang, allerdings haben sich Drummer Martin und Keyboarder Renato 2005 im schweizerischen Aargau diesen …
    http://www.laut.de/Legenda-Aurea
  • I Like Trains

    I Like Trains

    Guy Bannister, Alistair Bowis, Ashley Dean, Simon Fogal und David Martin aus Leeds zeigen auf,, wie sich insbesondere die dunklen Kapitel der Menschheitsgeschichte …
    http://www.laut.de/I-Like-Trains
  • Application

    Application

    So folgt nach der Gründung des Projekts 2012 ein rund zwei jähriger Prozess, in dem Martin und Richard Dust eine ganze Reihe von Regeln und Konventionen …
    http://www.laut.de/Application
  • Protector

    Protector

    Als Sänger Martin im folgenden Frühjahr aus der Band aussteigt, nimmt Oliver Wiebel seinen Platz ein und geht mit Protector auf die erste ausgedehnte Tour …
    http://www.laut.de/Protector
  • Techno Animal

    Techno Animal

    Kevin Martin, die entscheidende Kraft hinter dem Freejazz-Noise-Ensemble God und Betreiber des Labels Pathological Records, bucht den ersten Gig von Godflesh …
    http://www.laut.de/Techno-Animal
  • Mad Season

    Mad Season

    McCready, Saunders und Martin ersetzen ihn durch den ehemaligen Gastsänger Lanegan, benennen sich in The Disinformation um.
    http://www.laut.de/Mad-Season
  • Discreation

    Discreation

    Martin konzentriert sich anschließend voll auf Ira Tenax. So holen sich Discreation fortan den Downscape-Shouter Kai Müller-Lenz in ihre Reihen.
    http://www.laut.de/Discreation
  • Tingvall Trio

    Tingvall Trio

    Mit eingängigen Melodien und überschwänglichen Improvisationen begeistern der schwedische Pianist, Komponist und Namensgeber Martin Tingvall, Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/Tingvall-Trio
  • Nufa

    Nufa

    Mit Fabian Stevens kommt vor dem zweiten Album ein weiteres Mitglied zur Band um die Gründungsmitglieder Jonas Dorn, Benjamin Dörr, Martin Panitz, Daniel …
    http://www.laut.de/Nufa
  • Apparatjik

    Apparatjik

    Das Quartett vervollständigt Martin Terefe, der sich als Produzent und Songschreiber von Künstlern wie Ron Sexsmith, KT Tunstall, Jason Mraz und sogar …
    http://www.laut.de/Apparatjik
  • Deville

    Deville

    Das ändert sich erst 2003 als Gitarrist Martin Hambitzer endlich den Versuch aufgibt, mit seelenloser Popmusik Geld zu verdienen und Basser Markus Åkesson …
    http://www.laut.de/Deville
  • Kaptain Sun

    Kaptain Sun

    Sänger/Gitarrist Anders Håkansson, Basser Rickard Gustafsson, Klampfer Martin Lindholm und Drummer Marcus 'Mackie' Hamrin sehen sich in der Tradition von …
    http://www.laut.de/Kaptain-Sun
  • Dark Tranquillity

    Dark Tranquillity

    Mit Anders Iwers (Tiamat, Avatarium) ist mittlerweile auch ein neuer Bassist an Bord, nachdem Gründungsmitglied Martin Henriksson sich als Musiker verabschiedet …
    http://www.laut.de/Dark-Tranquillity
  • Lichtmond

    Lichtmond

    Dabei legen Martin und Giorgio ein gesteigertes Augenmerk auf High End. Der Sound kommt stets auch im opulenten Surround daher.
    http://www.laut.de/Lichtmond
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • VCMG

    VCMG

    VCMG ist das Akronym für "Vince Clarke Martin Gore" und jeder, der sich seit den frühen 80er Jahren auch nur oberflächlich mit Electro-Pop beschäftigt, …
    http://www.laut.de/VCMG
  • Armageddon

    Armageddon

    Zurück in Schweden sucht sich Christopher den Darkane-Drummer Peter Wildoer, In Thy Dreams-Sänger Jonas Nyrén und Basser Martin Bengtsson zusammen und …
    http://www.laut.de/Armageddon
  • The Hoosiers

    The Hoosiers

    Hauptberuflich sind die Briten Irwin Sparkes und Alfonso Sharland sowie der Schwede Martin Skarendahl nämlich Musiker und als eben solche haben die drei …
    http://www.laut.de/The-Hoosiers
  • Marsen Jules

    Marsen Jules

    Nach zahlreichen Gastspielen auf den Netz-Labels Autoplate und Thinner startet Martin Juhls unter dem Alias Marsen Jules 2005 auf einem neuen Medium erfolgreich …
    http://www.laut.de/Marsen-Jules
  • Dandy Jack

    Dandy Jack

    Geboren wird Martin Schopf alias Dandy Jack in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile.
    http://www.laut.de/Dandy-Jack
  • The Black Dog

    The Black Dog

    Itamae, den Küchenchefs, die in der Regel eine mehrjährige Ausbildung durchlaufen, bevor sie ein eigenes Restaurant führen dürfen, haben auch Richard und Martin …
    http://www.laut.de/The-Black-Dog
  • Despairation

    Despairation

    Die Geschichte von Despairation geht ins Jahr 1994 zurück, als sich Gitarrist Martin Jungkunz und Drummer Christoph Mauer zusammen tun, um gemeinsam unter …
    http://www.laut.de/Despairation
  • Bolt Thrower

    Bolt Thrower

    Darauf ist allerdings schon wieder Martin Kearns an den Drums zu hören und gleichzeitig ist es auch das letzte Album für Dave, der die Band kurz vor den …
    http://www.laut.de/Bolt-Thrower
  • Alin Coen Band

    Alin Coen Band

    Zusammen mit Architekturstudent Jan Frisch sowie den zwei Jazzstudenten Fabian Stevens und Philipp Martin gründet sie 2007 die Alin Coen Band.
    http://www.laut.de/Alin-Coen-Band
  • Nachtgeschrei

    Nachtgeschrei

    Derweil ist die Band aber bereits mit dem Mekong Delta-Sänger Martin LeMar dabei, neue Songs zu schreiben, während das Label 2012 zunächst mal die Online-Compilation …
    http://www.laut.de/Nachtgeschrei
  • The National Bank

    The National Bank

    Lars und Martin komponieren mit dem Ziel, eine stilistisch offene, aber die Massen ansprechende Musik zu kreieren, mit der sie auch auf großen Bühnen auftreten …
    http://www.laut.de/The-National-Bank
  • Loco Dice

    Loco Dice

    Im Studio erhält Dice schließlich Unterstützung von Martin Buttrich, der sonst mit Timo Maas an den Reglern sitzt.
    http://www.laut.de/Loco-Dice
  • Miss Red

    Miss Red

    Martin lässt sich nicht zweimal bitten, gibt Miss Red, die marokkanische und polnische Wurzeln besitzt, beim Gig in Jaffa den vakanten Platz auf der Bühne …
    http://www.laut.de/Miss-Red
  • Celtic Frost

    Celtic Frost

    Bemerkenswert daran ist: Noch bevor überhaupt ein Ton der neuen Band steht, legen Martin und Tom dem Noise Label ein komplettes Konzept vor, nach dem sie …
    http://www.laut.de/Celtic-Frost
  • Fear My Thoughts

    Fear My Thoughts

    Auf dem With Full Force melden Fear My Thoughts Martin Fischer als neuen Sänger an, der sein Live-Debüt auf der 'Hell On Earth'-Tour im September gibt.
    http://www.laut.de/Fear-My-Thoughts
  • Pestilence

    Pestilence

    Patrick übernimmt anfangs auch noch das Mikro, gibt aber schon auf dem zweiten Demo an Martin van Drunen ab, der gleich noch den vakanten Bassposten besetzt …
    http://www.laut.de/Pestilence
  • Perzonal War

    Perzonal War

    Was größere Tourneen angeht, ist bei Personal War nicht sonderlich viel los, weshalb Drummer Martin die Zeit und Möglichkeit hat, im März 2002 bei Squealer …
    http://www.laut.de/Perzonal-War
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback