laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mimi

    Mimi

    Mimi, geborene Frankfurterin, wohnhaft in Mainz, macht Kopfindenwolkenpolitik mit Tiefgang und Substanz auf verspulten Beats.
    http://www.laut.de/Mimi
  • The Webb Sisters

    The Webb Sisters

    Fast drei Jahre lang begleiten die Webb Sisters Leonard Cohen auf seiner umfangreichen Welttour, wo sie an der Seite von Cohens musikalischem Partner Sharon …
    http://www.laut.de/The-Webb-Sisters
  • Mimi Fox

    Mimi Fox

    Die aus New York stammende Mimi Fox stellt in dieser Hinsicht gleich zweifach eine Seltenheit dar: Nicht nur spielt sie die Gitarre, sondern kann sich …
    http://www.laut.de/Mimi-Fox
  • Mimi Müller-Westernhagen

    Mimi Müller-Westernhagen

    Ihr zweites Studio-Album "Nothing But Everything" veröffentlicht Mimi 2014 mit neu zusammengestellter Band unter dem Namen MiMi & the Mad Noise Factory …
    http://www.laut.de/Mimi-Mueller-Westernhagen
  • Marcus Wiebusch

    Marcus Wiebusch

    Mit Mitte Vierzig blickt Marcus Wiebusch einigermaßen stolz auf sein musikalisches Werk zurück: Mitglied der gefeierten Punkband …But Alive in den …
    http://www.laut.de/Marcus-Wiebusch
  • Peter Weibel

    Peter Weibel

    Eine Performance, die Kunstgeschichte macht: Im Februar 1968 führt eine junge Frau einen Mann wie einen Hund durch die Wiener Innenstadt. Der Mann, der …
    http://www.laut.de/Peter-Weibel
  • Faye Webster

    Faye Webster

    Atlanta, Georgia, Südosten der USA: Die Metropole hat einen Verein, der absurde Wettbewerbe durchzieht. Donut-Wettessen zum Beispiel: Wer verdrückt …
    http://www.laut.de/Faye-Webster
  • Talk Talk

    Talk Talk

    Eine offizielle Bestätigung bleibt zunächst aus, aber bald folgt ein Posting von Paul Webb, der an die gemeinsame Zeit in den 80er und frühen 90er Jahren …
    http://www.laut.de/Talk-Talk
  • Diabolic

    Diabolic

    Brian und Eric machen sich aber sofort an die Arbeit, um neue Songs aufzunehmen und als Ed Webb sich dazu durchringen kann, zur Band zurückzukehren, finden …
    http://www.laut.de/Diabolic
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Titel mitgeschrieben, der Text adaptiere ein altes Brettspiel, das sie mit sechs Jahren gespielt habe, erklärt sie später. 1939 schließlich stirbt Chick Webb
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • Canibus

    Canibus

    Danach gibt es einige Auseinandersetzungen mit Webb, fortan bestreitet Canibus seinen Weg alleine.
    http://www.laut.de/Canibus
  • Low

    Low

    Was Low von anderen, ähnlich gearteten Bands abhebt, ist der ergreifende zweistimmige Harmoniegesang. 1993 gründen Alan Sparhawk (Gitarre, Gesang) und Mimi
    http://www.laut.de/Low
  • Karma Come

    Karma Come

    Man mag es als schicksalhaft bezeichnen, dass sich im Frühjahr 2005 Sänger Adam Lisek, Gitarrist Artur Gawron, Basser Mimi Bohlander und Drummer Dennis …
    http://www.laut.de/Karma-Come
  • The Constantines

    The Constantines

    Bryan Webb (Vocals, Gitarre), Steve Lambke (Vocals, Gitarre), Dallas Wehrle (Bass) und Schlagzeuger Dough McGregor gründen die Band im letzten Jahr vor …
    http://www.laut.de/The-Constantines
  • Biomechanical

    Biomechanical

    (Ex-Balance Of Power), die beiden Gitarristen Chris Webb und Jamie Hunt sowie Basser Jon Collins und Drummer Matt C. haben alle ein recht breites musikalisches
    http://www.laut.de/Biomechanical
  • Philipp Dittberner

    Philipp Dittberner

    Die so betitelte Single, die er gemeinsam mit dem Musikproduzenten Marvin 'Marv' Webb im Januar veröffentlicht, erreicht in Deutschland Platz sieben der …
    http://www.laut.de/Philipp-Dittberner
  • Manntis

    Manntis

    Jedenfalls nimmt er Manntis unter Vertrag und schickt sie mit Produzent Cameron Webb (Danzig, Motörhead, Social Distortion) ins Studio.
    http://www.laut.de/Manntis
  • The Horrors

    The Horrors

    gemeinsamen Nebenjobs, bevor sie im Sommer 2005 in einem Ort namens Southend-on-Sea, in der Nähe Londons, mit Tom Cowan alias Tomethy Furse (Bass), Rhys Webb …
    http://www.laut.de/The-Horrors
  • Retribution Gospel Choir

    Retribution Gospel Choir

    Denn seine Frau Mimi Parker verfolgt ihn als Schlagzeugerin der Slowcore-Band Low auf Schritt und Tritt.
    http://www.laut.de/Retribution-Gospel-Choir
  • Beth Gibbons

    Beth Gibbons

    Webb versteht sehr viel von Blues und Folk, weswegen die Stimme der Britin auf "Out Of Season" im größtenteils akustischen Gewand noch mehr ins Zentrum …
    http://www.laut.de/Beth-Gibbons
  • The Forecast

    The Forecast

    Gemeinsam mit Tony Peck an den Drums und Matt Webb an der Gitarre leistet die Band aber von Beginn an Vollzeitarbeit: Raus aus dem Mittelwesten und auf …
    http://www.laut.de/The-Forecast
  • Eyes Of Fire

    Eyes Of Fire

    Zusammen mit Producer Cameron Webb (u.a.
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Fire
  • Newcleus

    Newcleus

    Als das Demo dem Produzenten Joe Webb zu Ohren kommt, beschließt er 1983 den Track auf Mayhew Records zu veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Newcleus
  • James Yorkston

    James Yorkston

    Yorkston sucht den Kontakt zu diesem Team, nachdem er ihre Arbeit an "Out Of Season", das Webb als Rustin Man mit Portishead-Frontfrau Beth Gibbons eingespielt …
    http://www.laut.de/James-Yorkston
  • Bleed The Dream

    Bleed The Dream

    Auf dem arbeiten sie sogar mit Produzent Cameron Webb (Social Distortion, Over It) zusammen.
    http://www.laut.de/Bleed-The-Dream
  • Marianas Trench

    Marianas Trench

    Frontmann Josh Ramsey geht auch durchaus als polarisierendes Äquivalent zu Jared Leto durch. 2001 gründen die Highschool-Buddies Josh und Gitarrist Matt Webb
    http://www.laut.de/Marianas-Trench
  • Massacre

    Massacre

    Die aktuelle Besetzung besteht aus Rick Rozz und Terry Butler sowie Sänger Ed Webb und Schlagzeuger Mike Mazzonetto.
    http://www.laut.de/Massacre
  • Chris Field

    Chris Field

    Immer auf der Suche nach einem Abenteuer, war es Kapitän Matthew Webb, dem es vorbehalten war, als erster Mensch den Ärmelkanal zu durchschwimmen.
    http://www.laut.de/Chris-Field
  • Bill Ramsey

    Bill Ramsey

    Songs wie "Schokoladeneisverkäufer", "Souvenirs", "Zuckerpuppe", "Pigalle" und "Ohne Krimi Geht Die Mimi Nie Ins Bett" spiegeln perfekt den damaligen Zeitgeist …
    http://www.laut.de/Bill-Ramsey
  • Smog

    Smog

    Cover-Artwork und Arrangements überlässt er von nun an ganz den anderen (Lee Perry, Rick Rubin oder Jimmy Webb - in diesem speziellen Fall darf Neil Hagarty …
    http://www.laut.de/Smog
  • Silverstein

    Silverstein

    Mit Producer Cameron Webb (unter anderem Motörhead/Social Distortion) entern sie das Studio, um in L.A. "Discovering The Waterfront" aufzunehmen.
    http://www.laut.de/Silverstein
  • The New Pornographers

    The New Pornographers

    Als musikalische Einflüsse verweist Newman auf Burt Bacharach, Brian Wilson und Jimmy Webb, verleugnet aber auch Einfluss von geschätzen Bands wie den …
    http://www.laut.de/The-New-Pornographers
  • Camera Obscura

    Camera Obscura

    Querbeet führt sie durch die internationale Musikgeschichte von The Supremes, Lloyd Cole, Connie Francis, Jimmy Webb, Skeeter Davies und den düster-trashigen …
    http://www.laut.de/Camera-Obscura
  • Heinz Erhardt

    Heinz Erhardt

    Filmsongs wie "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" und "Grüß Sie Gott, Frau Stirnima!" kennt in den 60ern jedes Kind.
    http://www.laut.de/Heinz-Erhardt
  • Crystal Fighters

    Crystal Fighters

    Sebastian, Gilbert, Graham, Mimi und Laure. Gestatten: Crystal Fighters. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
    http://www.laut.de/Crystal-Fighters
  • Creedence Clearwater Revival

    Creedence Clearwater Revival

    Tom versucht noch sein Glück mit einer Formation namens Spider Webb & The Insects, aber dort steigt er aus, um sich seinem Bruder an zu schließen.
    http://www.laut.de/Creedence-Clearwater-Revival
  • Cliff Richard

    Cliff Richard

    Klein Cliff wird 1940 als Harry Roger Webb in Indien geboren.
    http://www.laut.de/Cliff-Richard
  • Fergie

    Fergie

    Ich habe es Marc Webb überlassen. Er ist so ein großartiger Regisseur. Ich habe seinem Instinkt getraut.
    http://www.laut.de/Fergie
  • Sean Paul

    Sean Paul

    Zwischendurch nimmt er an Mariah Careys 'Adventures Of Mimi'-Tour teil und ist verschiedentlich als Feature-Gast zu hören.
    http://www.laut.de/Sean-Paul
  • Mannhai

    Mannhai

    Man könnte irrtümlich annehmen, dass es sich bei Mannhai um eine deutsche Band mit einem äußerst beknackten Namen handelt. Seltsamerweise stammen …
    http://www.laut.de/Mannhai
  • Mad Manoush

    Mad Manoush

    Anfang 2006 erscheint mit "Gadjo" das Debüt der bemerkenswerten Combo Mad Manoush. Ihr Stilmix feiert ein selten erlebtes Trullala. Gypsy-Swing der Marke …
    http://www.laut.de/Mad-Manoush
  • Manowar

    Manowar

    Vier Jungs, die aussehen, als wären sie aus einem schlechten Fantasy-Film entsprungen, bilden die Klischee-Combo des Metals schlechthin. Mit ihrer theatralischen …
    http://www.laut.de/Manowar
  • Söhne Mannheims

    Söhne Mannheims

    Die Söhne Mannheims sind ein Künstler-Kollektiv aus ursprünglich 17 Musikern. Angeführt von Xavier Naidoo (Gesang) und Michael Herberger (Keyboards) …
    http://www.laut.de/Soehne-Mannheims
  • Jane Monheit

    Jane Monheit

    "Seit meiner frühesten Kindheit entwickelte ich eigene kleine Konzerte mit Klavier und Klarinette für jeden, der bereit war, mir zuzuhören." Dieses …
    http://www.laut.de/Jane-Monheit
  • Minus

    Minus

    Minus stammen aus klimatischen wie geologischen Extremverhältnissen. Wen wundert es, wenn zwischen Vulkanen und Gletscherspalten nicht unbedingt lagerfeuriges …
    http://www.laut.de/Minus
  • Minus 8

    Minus 8

    Es ist irgendwann Mitte der 90er Jahre, als sich für den Zürcher Produzenten Robert Jan Meyer Musik zu mehr als einer Leidenschaft entwickelt. Bis dahin …
    http://www.laut.de/Minus-8
  • Mini Mansions

    Mini Mansions

    Michael Shuman kennt man als Bassisten der Queens Of The Stone Age. Was der eine oder andere aber nicht weiß: Shuman mimt auch hin und wieder gerne den …
    http://www.laut.de/Mini-Mansions
  • Serena Maneesh

    Serena Maneesh

    Grenzen sind nichts für Serena Maneesh. Seit der Gründung durch Emil Nikolaisen im Jahr 1999 hat sich die Besetzung der norwegischen Noise-Rockband …
    http://www.laut.de/Serena-Maneesh
  • Mennen

    Mennen

    Anfang der 90er hat Sänger Joss Mennen keinen Bock mehr auf seine bisherige Band Zinatra und packt seine Koffer. Die lösen sich bald danach auch schon …
    http://www.laut.de/Mennen
  • Maniac

    Maniac

    Der rappende Part des Ein-DJ-Ein-MC-Gespanns Demograffics hat sich mittlerweile zum Herz der bayerischen Hip Hop-Szene gemausert. Maniac begeistert auch …
    http://www.laut.de/Maniac
  • Mansha

    Mansha

    Hip Hop ist Männersache. Ersonnen von Männern, auf die Beine gestellt von Männern, durchgezogen von Männern. So bekommen wir es erzählt, seit Anbeginn …
    http://www.laut.de/Mansha
  • Headman

    Headman

    Der Mann mit dem Kopf heißt im bürgerlichen Leben Robi Insinna und ist mächtig aktiv in der Zürcher Szene. Mal tritt er visuell als malender Künstler …
    http://www.laut.de/Headman
  • The Minus 5

    The Minus 5

    The Minus 5 erfindet sich mit jedem Release neu. Die "Patchwork-Band" unter dem Instrumentalisten und Songschreiber Scott McCaughey beginnt ihr bienenfleißiges …
    http://www.laut.de/The-Minus-5
  • Mumm-Ra

    Mumm-Ra

    Die Mumm-Ra-Mitglieder James "Noo" New (Lead-Gesang), James "Tate" Arguile (Gitarre), Oli Frost (Gitarre, Gesang), Niall Buckler (Bass, Gesang) und Gareth …
    http://www.laut.de/Mumm-Ra
  • Menowin Fröhlich

    Menowin Fröhlich

    "Der liebe Gott hatte einen guten Tag, als er dir Stimme und Talent gegeben hat." Lobeshymnen dieser Art führt Dieter Bohlen, Obermotz in der Jury bei …
    http://www.laut.de/Menowin-Froehlich
  • Ministry

    Ministry

    Al Jourgensen ist ein umtriebiger Wicht. Mit Ministry, Revolting Cocks, Lard, Acid Horse, 1000 Homo DJs, PTP, Pailhead, Buck Satan, W.E.L.T., Special …
    http://www.laut.de/Ministry
  • Manuel Tur

    Manuel Tur

    Die Karriere des Essener Produzenten Manuel Tur beeindruckt. Sein erstes Release verzeichnet er im Alter von 16 Jahren. Als er selbst noch in keinen Club …
    http://www.laut.de/Manuel-Tur
  • Måneskin

    Måneskin

    Sie setzen ein visuelles Statement gegen Gender-Konventionen in Mode und Kosmetik. Und ein akustisches gegen die Musik-Konventionen des italienischen …
    http://www.laut.de/Maneskin
  • Andy Mineo

    Andy Mineo

    Andrew Mineo (1988 in Syracuse, New York geboren) ist christlicher Hip Hop-Künstler, Produzent und TV- und Musikvideoregisseur in einem. Ursprünglich …
    http://www.laut.de/Andy-Mineo
  • The Man-Eating Tree

    The Man-Eating Tree

    Nach dem Ende von Sentenced 2006 zieht sich Drummer Vesa Ranta zunächst aus dem aktiven Musikgeschehen zurück und konzentriert sich auf sein Klamottenlabel …
    http://www.laut.de/The-Man-Eating-Tree
  • Mamasweed

    Mamasweed

    Mamasweed - ein Schelm wer hier an Drogenkonsum denkt. Seventies-Rock-Gitarren erklingen im Stakkato, später steigen ein paar streicherähnliche Klänge …
    http://www.laut.de/Mamasweed
  • Mammutant

    Mammutant

    Wenn jemand auf seiner MySpace-Page als Einflüsse "auf menschlichen Hoden kauen" angibt und seinen Sound als "wir, wie wir auf menschlichen Hoden kauen" …
    http://www.laut.de/Mammutant
  • Liebe Minou

    Liebe Minou

    Liebe Minou ist das kleine nette Mädchen von nebenan, dass seine großen Gefühle beim Singen kultiviert oder beim Backen von Keksen konserviert. Bei …
    http://www.laut.de/Liebe-Minou
  • Manfred Mann

    Manfred Mann

    Wer noch nie einen Song von Manfred Mann, bzw. seiner hauseigenen Earth Band gehört hat, ist entweder taub oder lebt in der Abgeschiedenheit der Wüste.
    http://www.laut.de/Manfred-Mann
  • Manuellsen

    Manuellsen

    Ein Künstler, der 2006 sein Debütalbum veröffentlicht hat, zählt in der Regel eher nicht zu den alten Hasen im Rap-Geschäft. Doch beim Mülheimer …
    http://www.laut.de/Manuellsen
  • Minus The Bear

    Minus The Bear

    Wenn eine Band ihre Songs mit Titeln wie "Hey, Wanna Throw Up? Get Me Naked," "Monkey!!! Knife!!! Fight!!!", "Lemurs, Man, Lemurs" oder "I'm Totally Not …
    http://www.laut.de/Minus-The-Bear
  • Liza Minnelli

    Liza Minnelli

    Sie ist einer der größten Musicalstars ihrer Zeit und die wohl letzte große Entertainerin der alten Garde: Liza Minnelli, die als Sally Bowles in "Cabaret" …
    http://www.laut.de/Liza-Minnelli
  • Old Man's Child

    Old Man's Child

    Warum sich Thomas Rune Andersen (besser bekannt als Galder) ausgerechnet solch einen Bandnamen ausgesucht hat, erscheint nur auf den ersten Blick geheimnisvoll.
    http://www.laut.de/Old-Mans-Child
  • Janelle Monáe

    Janelle Monáe

    "Wir wollten schon immer die verschiedensten Seiten ihrer Person zum Vorschein bringen. Ihre offenen Scheuklappen gepaart mit der Qualität ihrer Stimme …
    http://www.laut.de/Janelle-Monae
  • Die Mannequin

    Die Mannequin

    Mit sechzehn von den Eltern im heimischen Toronto vor die Tür gesetzt, macht sich Caroline Kawa alias Care Failure (frei übersetzt: Behandlung fehlgeschlagen) …
    http://www.laut.de/Die-Mannequin
  • Massiv in Mensch

    Massiv in Mensch

    Anfang der 90er Jahre beginnen Daniel Logemann und Mirco Osterthun ihre Musikkarriere mit der Formation Massiv in Mensch. Daniel zeichnet hauptsächlich …
    http://www.laut.de/Massiv-in-Mensch
  • 10.000 Maniacs

    10.000 Maniacs

    Zehn Millionen Alben haben sie seit 1981 verkauft. Eine beeindruckende Zahl für eine Band, die einen merkwürdigen Namen trägt und Musik weniger als …
    http://www.laut.de/10.000-Maniacs
  • Dead Man's Bones

    Dead Man's Bones

    Wer Ryan Gosling und Zach Shields von ihrem Kino-Tagewerk her kennt, dürfte mehr als überrascht sein, die beiden kanadischen Schauspieler - Gosling …
    http://www.laut.de/Dead-Mans-Bones
  • Prada Meinhoff

    Prada Meinhoff

    Das Berliner Elektro-Punk-Duo Prada Meinhoff steht wie kaum ein zweiter deutschsprachiger Newcomer in den mittleren 10er-Jahren für Rausch und Ekstase.
    http://www.laut.de/Prada-Meinhoff
  • Mono

    Mono

    "Warum hören wir nicht auf zu singen?", fragen sich einige Indie-Rocker Ende der Neunziger. Kein Problem, denken sie sich danach und stecken die Mikros …
    http://www.laut.de/Mono
  • Maná

    Maná

    Ende der Siebziger schnappen sich in Guadalajara in Mexiko ein paar Teenager Gitarre, Bass und Bongo und covern Songs ihrer Lieblingsbands. Bald reicht …
    http://www.laut.de/Mana
  • Mina

    Mina

    Nicht nur Hamburg ist in den 90er Jahren für seine musikalische Schule bekannt. Auch Berlin behauptet sich als Bildungsstätte. Insbesondere der "Neue-Mitte-Rock" …
    http://www.laut.de/Mina
  • MIMS

    MIMS

    MIMS steht für Music Is My Savior - und noch viel mehr. "Die wenigsten Leute wissen, dass Mims mein richtiger Nachname ist", so MIMS im Interview mit …
    http://www.laut.de/MIMS
  • Mine

    Mine

    "Die Kunst steht immer an erster Stelle", sagt Sängerin Mine, die 2012 als 26-Jährige ihre Musikerkarriere startet. Zuvor besucht sie ein musikalisches …
    http://www.laut.de/Mine
  • Mona

    Mona

    Der Glaube versetzt Berge: Selten traf eine Redenswendung so zu wie beim Werdegang von Mona. Denn Sänger Nick Brown, Drummer Vince Guard, Gitarrist Jordan …
    http://www.laut.de/Mona
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    "California Dreamin'" ist einer jener Songs, die – obwohl bereits 1965 erschienen – stets als Beispiel für den musikalischen Zeitgeist der Ära um …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • Minnie Riperton

    Minnie Riperton

    Minnie Ripertons Stimme ist vor allem dadurch bekannt geworden, dass sie Töne im Pfeifregister erreichen sowie Vogelgeräusche und Instrumente nachahmen …
    http://www.laut.de/Minnie-Riperton
  • Of Monsters And Men

    Of Monsters And Men

    Island ist mythenumrankt genug, darum seien die üblichen Nordinsel-Referenzen hier einmal ausgespart. Festhalten darf man jedoch, dass in der lebhaften …
    http://www.laut.de/Of-Monsters-And-Men
  • K-Nel

    K-Nel

    Die Single "Mimi Ni Hustler" rangiert mehrere Wochen an der Spitze der Hitlisten und verweist Snoop Dogg und 50 Cent auf die Plätze.
    http://www.laut.de/K-Nel
  • Minsk

    Minsk

    Warum zur Hölle benennt sich eine Band aus der Gegend um Chicago nach einer weißrussischen Stadt, die im Zweiten Weltkrieg beinahe vollkommen zerstört …
    http://www.laut.de/Minsk
  • Maino

    Maino

    Die Geschichte ist wahrlich nicht neu: Ein gestandener Mann aus einem sozialen Brennpunkt, eine kriminelle Vergangenheit und schließlich Rap als einzige …
    http://www.laut.de/Maino
  • Man Man

    Man Man

    Man Man aus Philadelphia gelten als experimentelle Rockband, und tatsächlich berufen sie sich zumindest mit ihren ersten Alben noch recht eindeutig auf …
    http://www.laut.de/Man-Man
  • Jack's Mannequin

    Jack's Mannequin

    "Meine Vergangenheit ist meine Vergangenheit ... Aber es ist auch ein Versuch, von ihr loszukommen." Andrew Ross McMahon wird am 3. September 1982 in …
    http://www.laut.de/Jacks-Mannequin
  • Marilyn Manson

    Marilyn Manson

    Der Vorname von Schauspiellegende Marilyn Monroe, den Nachname von Amerikas Scheusal Charles Mason entliehen: Von Beginn an setzt der Fotojournalist Brian …
    http://www.laut.de/Marilyn-Manson
  • Fireball Ministry

    Fireball Ministry

    Sänger/Gitarrist James A. Rota II und die Gitarristin Emily J. Burton stöpseln ihre Klampfen zum ersten Mal Ende der 90er in Cincinnatti ein. Über …
    http://www.laut.de/Fireball-Ministry
  • Moonshine Reunion

    Moonshine Reunion

    Ok, Belgien hat seinen Ruf als Pommes-Staat schon weg und dem Fan extremer Musik mag wohl auch bekannte sein, dass es dort die ein oder andere verdammt …
    http://www.laut.de/Moonshine-Reunion
  • Menahan Street Band

    Menahan Street Band

    Am 11. Dezember 2007 veröffentlicht der Rolling Stone seine Liste der besten Songs des Jahres. "Roc Boys (And The Winner Is)..." von Jay-Z führt diese …
    http://www.laut.de/Menahan-Street-Band
  • Monaco

    Monaco

    Monaco wurde Mitte der 90er Jahre von Peter "Hooky" Hook und David Potts gegründet. Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Mansun

    Mansun

    Sommer 1995. Die drei Freunde Paul Draper, Dominic Chad und Stove King machen sich Gedanken über einen Bandnamen, ohne vorher überhaupt mal ernsthaft …
    http://www.laut.de/Mansun
  • Ben Mono

    Ben Mono

    München, Sitz des populären Labels Compost-Records. In der bayrischen Hauptstadt hat Labelchef Michael Reinboth schon einige deutsche Musikperlen entdeckt …
    http://www.laut.de/Ben-Mono
  • Zap Mama

    Zap Mama

    Marie Daulne ist der kreative Kopf und Mastermind hinter dem Markennamen Zap Mama. 1990 gründet sie in ihrer Heimat Belgien einen fünfköpfigen A-Capella-Chor …
    http://www.laut.de/Zap-Mama
  • Menace

    Menace

    Eigentlich hat es Augsburg mit Roy Black schon längst zu einem Eintrag auf der musikalischen Landkarte gebracht. Die Gitarrenpop-Buben von Anajo, die …
    http://www.laut.de/Menace
  • Monade

    Monade

    Wir schreiben das Jahr 1996, als Stereolabs Laetitia Sadier ihre popesk-verträumten Gedanken in einem weiteren Projekt musikalisch festhalten will. Zusammen …
    http://www.laut.de/Monade
  • Lil Mama

    Lil Mama

    Mit ihrer Nummer "Lip Gloss" sorgt Lil Mama 2007 erstmals für Aufsehen. Die zu diesem Zeitpunkt 17-Jährige landet mit ihrer Hymne für Mädchen jedes …
    http://www.laut.de/Lil-Mama
  • Mañana

    Mañana

    Manchmal entsteht die beste Musik in der kleinsten Zelle. Die Basler Musiker Manuel Bürkli und Jan Krattiger spielen als akustisches Gitarrenduo unter …
    http://www.laut.de/Manana
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback