laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Never Heard Of It

    Never Heard Of It

    Never Heard Of It (bestehend aus: Davin Dell'Osa, Gesang, Jeff Anenberg und Greg Lynch, Gitarre, Rick Avery, Bass, Elmo Jams, Drums)sind im wahrsten Sinne …
    http://www.laut.de/Never-Heard-Of-It
  • Larry Heard

    Larry Heard

    Nur ein Jahr später releast Heard mit seinem Track "Can You Feel It" den vielleicht bekanntesten House-Track aller Zeiten und legt damit den Grundstein …
    http://www.laut.de/Larry-Heard
  • Sick Of It All

    Sick Of It All

    Dadurch finden ihre 1987 erscheinende erste EP "Sick Of It All" und ihr erstes Album "Blood, Sweat & No Tears" relativ oft den Weg in die Plattenschränke …
    http://www.laut.de/Sick-Of-It-All
  • Oneohtrix Point Never

    Oneohtrix Point Never

    Damals erscheint die Compilation "Rifts", die den Künstler als Best Of seiner ersten drei Platten - die noch dem Krautrock und Kosmischer Musik nahestehen …
    http://www.laut.de/Oneohtrix-Point-Never
  • Does It Offend You, Yeah?

    Does It Offend You, Yeah?

    Und kaum kehrt James wieder in die Arme seiner Freundin zurück, flutscht ihm "Dawn Of The Dead" aus dem Ärmel, ein deutlicher Schritt weg vom pumpenden …
    http://www.laut.de/Does-It-Offend-You,-Yeah
  • YoungBoy Never Broke Again

    YoungBoy Never Broke Again

    "Life Before Fame" veröffentlicht er noch als NBA YoungBoy, irgendwann im Laufe der darauf folgenden Projekte "Mind Of A Menace 1-3" ändert er den Künstlernamen …
    http://www.laut.de/YoungBoy-Never-Broke-Again
  • Off With Their Heads

    Off With Their Heads

    Im US-Bundesstaat Minnesota vertreiben sich die Einwohner von Minneapolis die Winterzeit mit Sportaktivitäten. Sänger und Gitarrist Ryan Young stellt …
    http://www.laut.de/Off-With-Their-Heads
  • Paint It Black

    Paint It Black

    Mit Paint It Black starten Shouter Dan Yemin, Gitarrist Dave Hause, Basser Andy Nelson und Drummer David Wagenschutz in Philadelphia in Pennsylvania eine …
    http://www.laut.de/Paint-It-Black
  • It Dies Today

    It Dies Today

    allerdings noch ein wenig warten, denn zunächst stehen ein paar US Dates an mit den Shootingstars von Bullet For My Valentine, Still Remains und Scars Of …
    http://www.laut.de/It-Dies-Today
  • La Nefera

    La Nefera

    Bachelor of Arts mit Schwerpunkt Tuba, Master in Musikpädagogik, noch einer in Jazz, Victor saugt akademische Professionalität auf und heimst mit seinem …
    http://www.laut.de/La-Nefera
  • Nevermen

    Nevermen

    Seit 2008 tauschen Mike Patton, Tunde Adepimbe und Adam 'Doseone' Drucker Ideen aus. Sie schätzen einander als Musiker unterschiedlicher Genres und beschließen …
    http://www.laut.de/Nevermen
  • Nevermore

    Nevermore

    Dann ist es wieder an der Zeit, neue Songs zu schreiben, von denen sie den späteren Titeltrack "Enemies Of Reality" schon auf dem Bang Your Head 2002 vorstellen …
    http://www.laut.de/Nevermore
  • Wei-Chi

    Wei-Chi

    und sein Wirken indes reichen weit zurück: 1959 in Manhattan zur Welt gekommen und aufgewachsen, besucht Walton später die New Yorker "Laguardia School of …
    http://www.laut.de/Wei-Chi
  • One Drop Does It

    One Drop Does It

    Dazwischen liegt für die Mittzwanziger viel Alltag: Obwohl man bereits zahlreiche Bühnen bespielt hat und 2004 auch schon eine EP entstand, sind One Drop Does It …
    http://www.laut.de/One-Drop-Does-It
  • Jadakiss

    Jadakiss

    it / Then take it for granted never overlooked it / Now the bullshit came in, and went out of the other ear / Coming from the hood, lucky to see another …
    http://www.laut.de/Jadakiss
  • The Heart Of Horror

    The Heart Of Horror

    Auch über die Landesgrenzen hinaus erfreut sich der Indiepop-Sound von The Heart Of Horror wachsender Beliebtheit, und so dauert es nicht lange bis Business-Größen …
    http://www.laut.de/The-Heart-Of-Horror
  • Maggie Rogers

    Maggie Rogers

    Alaska" hat sich zu diesem Zeitpunkt bei lässigen 24 Millionen Streams eingependelt - der Track findet sich Anfang 2019 auch auf ihrem Universal-Debüt "Heard …
    http://www.laut.de/Maggie-Rogers
  • ITZY

    ITZY

    Es ist gar nicht einfach, die musikalischen Eigenheiten des K-Pops herauszustellen. Immerhin handelt es sich um ein eigenständiges Genre mit über zwei …
    http://www.laut.de/ITZY
  • The Pains Of Being Pure At Heart

    The Pains Of Being Pure At Heart

    Gar als Außenseiter bezeichnen sich die Mitglieder der New Yorker Band The Pains Of Being Pure At Heart während ihrer Jugend.
    http://www.laut.de/The-Pains-Of-Being-Pure-At-Heart
  • Now It's Overhead

    Now It's Overhead

    Von Now It's Overhead ist wenig bekannt. Wie bei so mancher Band des schnieken Labels Saddle Creek aus Omaha, Nebraska sind die Fakten rar gesät. Fast …
    http://www.laut.de/Now-Its-Overhead
  • Björn Kleinhenz

    Björn Kleinhenz

    Die Split "I Never Heard Her Sing" mit dem Schweden Thomas Denver Jonsson folgt im Jahr darauf.
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz
  • Hallelujah The Hills

    Hallelujah The Hills

    In der amerikanischen Presse ist daher von "The best song you've never heard" die Rede.
    http://www.laut.de/Hallelujah-The-Hills
  • The Smiths

    The Smiths

    Zu ihren größten Hits zählen "There Is A Light That Never Goes Out", "Bigmouth Strikes Again", "Shoplifters Of The World Unite" und "This Charming Man" …
    http://www.laut.de/The-Smiths
  • Itchy

    Itchy

    Neue Band? Nee, nur eine - sagen wir überfällige - Umbenennung respektive Verkürzung des Namens: 2017 wird aus Itchy Poopzkid einfach Itchy - eingefleischte …
    http://www.laut.de/Itchy
  • Ital Noiz Dubsystem

    Ital Noiz Dubsystem

    Italien hat musikalisch weit mehr zu bieten als den Herzensbrecher-Barden Eros Ramazzotti und das Schmirgel-Organ von Gianna Nannini. Besonders in der …
    http://www.laut.de/Ital-Noiz-Dubsystem
  • Itchy Poopzkid

    Itchy Poopzkid

    Man kennt die Geschichte, sie dürfte so alt wie das Musikbusiness an sich sein: Schulcombo covert mehr schlecht als recht Nummern ihrer Lieblingsband.
    http://www.laut.de/Itchy-Poopzkid
  • Frankie Knuckles

    Frankie Knuckles

    Trotzdem zählt Frankie Knuckles auch nach seinem Tod 2014 zu den absoluten Größen des Genres und wird nicht selten als "Godfather Of House" betitelt.
    http://www.laut.de/Frankie-Knuckles
  • Sexmob

    Sexmob

    Mit ihrem extrem guten Debut-Album "Din Of Inequity" und einer etwas größeren PR-Maßnahme katapultieren sich Sexmob anno Herbst 1998 in die Gehörgänge …
    http://www.laut.de/Sexmob
  • Doechii

    Doechii

    friends / I never really went with the flow of the trends / I think I like girls, but I think I like men / Doechii is a dick: I never fit in / Overly …
    http://www.laut.de/Doechii
  • M People

    M People

    sie schon unten in der Küche sich selbst was vorsingt, bevor die Session anfängt, und dann kannst du sie einfach in dem Moment abrufen", erläutert Paul Heard …
    http://www.laut.de/M-People
  • Emma Elisabeth

    Emma Elisabeth

    Die Traurigkeit überwiegt zwar und gibt's zum Beispiel beim gleichnamigen Albumtrack "Some Kind Of Paradise", doch ab und an scheint auch die Sonne, wie …
    http://www.laut.de/Emma-Elisabeth
  • The Crusaders

    The Crusaders

    "We heard what visionaries like John Coltrane were doing - and we loved it. But we also loved the music of Marvin Gaye." sagt Stix.
    http://www.laut.de/The-Crusaders
  • Wanda Jackson

    Wanda Jackson

    "I never kissed a bear, I never kissed a goon, but I can shake a chicken in the middle of the room" - unaufhaltsam ist danach ihr Aufstieg zur 'Queen …
    http://www.laut.de/Wanda-Jackson
  • Giles Smith

    Giles Smith

    Kissogram sowie House-Legenden wie Ron Trent und Chez Damier finden. 2011 nutzt Smith die eigene Plattform zudem für das Two Armadillos-Release "People Of
    http://www.laut.de/Giles-Smith
  • Anne-Marie

    Anne-Marie

    Hierzu zählt auch die Ehre, die ihr Ed Sheeran zuteil werden lässt: Der "Shape Of You"-Superstar lädt die britische Sängerin als Support für seine Stadiontournee …
    http://www.laut.de/Anne-Marie
  • The Good Life

    The Good Life

    Cursive-Alben erscheint 2002 das recht ruhige "Black Out", von dem Conor Oberst mit Bright Eyes auf seinem epochalen "Lifted" singen wird: "Yeah Tim, I heard …
    http://www.laut.de/The-Good-Life
  • Hades

    Hades

    sich Hades mit mäßigen Verkaufszahlen zufrieden geben und auf länger Touren wartet man vergeblich. 2002 erscheint mit "1982 - 2002" noch eine Best-Of
    http://www.laut.de/Hades
  • Tom Hades

    Tom Hades

    Aus der belgische Technoszene ist Tom Hades nicht wegzudenken. Zusammen mit seinem Kumpel Marco Bailey produziert er 2001 die Rave-Hymne "I Love Techno", …
    http://www.laut.de/Tom-Hades
  • Mr. Hide!

    Mr. Hide!

    Robert L. Stevensons Erzählung "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" beschäftigt seit der Veröffentlichung 1886 die Phantasie der Menschen.
    http://www.laut.de/Mr.-Hide!
  • Headshot

    Headshot

    Headshot wird 1993 von Gitarrist Olaf Danneberg, Basser Steffen Keuchel und Drummer Till Hartmann in Braunschweig gegründet. Doch schon ein Jahr später …
    http://www.laut.de/Headshot
  • Hadouken!

    Hadouken!

    Im Herbst geht es gemeinsam mit Shut Your Eyes And You'll Burst Into Flames, The Whip, The Ghost Frequency sowie Late Of The Pier auf UK-Tour.
    http://www.laut.de/Hadouken!
  • Bobby Orlando

    Bobby Orlando

    Auch mit den Pet Shop Boys bleibt er freundschaftlich verbunden, die ihrerseits den Bobby O-Track "Try It (I'm In Love With A Married Man)" auf ihren 2003er …
    http://www.laut.de/Bobby-Orlando
  • Heidi Happy

    Heidi Happy

    Als Schweizer Künstlerin darf man sich Heidi Happy eigentlich nur nennen, wenn man einer Karriere als grandioser Komödiantin zugeneigt ist. Wer mit …
    http://www.laut.de/Heidi-Happy
  • Headhunter

    Headhunter

    In dieser Besetzung legen sie über das Major Label Virgin 1990 ihr Debüt "Parody Of Life" vor und spielen als erste deutsche Thrash Band eine Tour in Japan …
    http://www.laut.de/Headhunter
  • Final Prayer

    Final Prayer

    Liveauftritte sind das A und O im Hardcore und die Combo also nutzt jede sich bietende Gelegenheit, um mit größeren Namen wie Heaven Shall Burn, Cataract, Walls Of …
    http://www.laut.de/Final-Prayer
  • Headhunters

    Headhunters

    Zwei weitere Longplayer ("Survival Of The Fittest" und "Straight From The Gate") später scheint der Funk-Pfad zunächst ausgelutscht.
    http://www.laut.de/Headhunters
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Eine zweite Best Of erscheint 2010 unter dem Titel "Major Pain 2 Indee Freedom: The Best Of Hed P.E." inklusive einem neuen Song zu hören, der limitierten
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • Heidi

    Heidi

    Windsor, Ontario - es gibt wohl kaum einen Techno-Connaisseur, der bei diesen beiden Worten nicht hellhörig wird. Richie Hawtin und seine beiden Labels …
    http://www.laut.de/Heidi
  • The Hidden Cameras

    The Hidden Cameras

    The Hidden Cameras werden 2002 die erste kanadische Band, die Rough Trade unter Vertrag nimmt, ihr Album "The Smell of your Own" (2003) findet international …
    http://www.laut.de/The-Hidden-Cameras
  • Hidden Orchestra

    Hidden Orchestra

    Das Hidden Orchestra ist ein ausgedachtes Orchester, das auf der Idee des Multiinstrumentalisten, Komponisten und Produzenten Joe Acheson basiert. Auf …
    http://www.laut.de/Hidden-Orchestra
  • Hard-Fi

    Hard-Fi

    Der Kompromiss ist, dass man das Minialbum im eigenen Studio um ein paar Songs ergänzt, das schließlich als "Stars Of CCTV"-Album, wie wir es kennen, 2005 …
    http://www.laut.de/Hard-Fi
  • Hidalgo

    Hidalgo

    "Hidalgo – 3000 Meilen bis zum Ruhm". So heißt ein Westernfilm aus dem Jahre 2004 mit Omar Sharif. Hidalgo ist der Name des treuen Pferdes von Frank …
    http://www.laut.de/Hidalgo
  • Spin Doctors

    Spin Doctors

    Um den New Yorker Club Wetlands zu retten, schließen sie sich aber 2001 wieder in ihrer "Pocket Full of Kryptonite"-Besetzung zusammen. 1996 schaut das
    http://www.laut.de/Spin-Doctors
  • Lunik

    Lunik

    So singt sie auf "Supernova": "Air/I was breathing it/it's staring yet/fixed and frozen/I dare/to go off the air/right there/Mare/I was believing it unessential …
    http://www.laut.de/Lunik
  • Haudegen

    Haudegen

    Vom geschichtlichen Standpunkt aus betrachtet, handelt es sich bei einem Haudegen um einen Degen, der nur an der Spitze zweischneidig und an der übrigen …
    http://www.laut.de/Haudegen
  • Haiducii

    Haiducii

    Jedes Jahr gibt es einen Sommerhit. 2004 wird dieser wohl erstmals nicht mehr aus dem Radio, sondern vom Handy zu hören sein ... zumindest wenn es nach …
    http://www.laut.de/Haiducii
  • Bananarama

    Bananarama

    vermuten. 1986 startet schließlich das Pop-Feuerwerk der 80er Jahre: Das angesagte Produzententrio Stock Aitken Waterman versetzt den Songs "Venus", "I Heard
    http://www.laut.de/Bananarama
  • Brand New Sin

    Brand New Sin

    Nachdem sie eine Tour mit Society 1 und Scum Of The Earth im Juli nach der Hälfte abbrechen, steigen sie im August schon wieder mit The Black Halos, Supagroup …
    http://www.laut.de/Brand-New-Sin
  • Arab Strap

    Arab Strap

    Nur leider ist "I'm Totally Fine With It Don't Give a Fuck Anymore" aus dem Mai 2024 nicht der beste Nachweis, nicht zu alten Eisen zu gehören, so hanebüchen …
    http://www.laut.de/Arab-Strap
  • Heidevolk

    Heidevolk

    Da war die 'Heidefest'-Tour mit Twilight Of The Gods, Ensiferum, Equilibrium und Swashbuckle eine gute Bewährungsprobe.
    http://www.laut.de/Heidevolk
  • Petra Haden

    Petra Haden

    Pete Townshend mag zwar nicht mehr gut hören, ausgesprochen kritisch bleibt er dennoch. Als er 2005 die A capella-Version von "The Who Sell Out" hört, …
    http://www.laut.de/Petra-Haden
  • Headtrick

    Headtrick

    Headtricks Können am Mic steht völlig außer Frage. Der Bochumer MC überzeugt seit 2007 mit technischer Stärke, souveränem Flow und hartem Oldschool-Stil …
    http://www.laut.de/Headtrick
  • Dirty Heads

    Dirty Heads

    den die Akustikversion von "Cabin By The Sea" erzeugt, fällt wenig später die Entscheidung, ein ganzes Akustikalbum ins Leben zu rufen ("Home: Phantoms Of …
    http://www.laut.de/Dirty-Heads
  • Hoodie Allen

    Hoodie Allen

    Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
    http://www.laut.de/Hoodie-Allen
  • Pony Up

    Pony Up

    Der Song "I've Heard You Got Action" bringt der Band Aufmerksamkeit.
    http://www.laut.de/Pony-Up
  • Jamie Cullum

    Jamie Cullum

    Mit diesem Geld finanziert er sein erstes, selbst produziertes Album "Heard It All Before", das er auf eigenen Konzerten erfolgreich verdealt.
    http://www.laut.de/Jamie-Cullum
  • Hilltop Hoods

    Hilltop Hoods

    Studioalbum der erfolgreichsten Hip Hop-Crew Down Unders erscheint 2009 endlich international und macht der Welt unmissverständlich klar: Australiens "State Of …
    http://www.laut.de/Hilltop-Hoods
  • Talking Heads

    Talking Heads

    Eno ist auch bei den Nachfolgern "Fear Of Music" (1979) und "Remain In Light" (1980) so etwas wie das fünfte Mitglied der Band, jedoch ist es Byrne, der …
    http://www.laut.de/Talking-Heads
  • Circle Of Grin

    Circle Of Grin

    Damit wollen sie sich natürlich nicht verstecken, sondern präsentieren ihren schwer an Tantric, Days Of The New und vielleicht ein wenig Pearl Jam erinnernden …
    http://www.laut.de/Circle-Of-Grin
  • Hank Williams

    Hank Williams

    Von nun an geht alles ziemlich schnell: Williams nimmt "Move It On Over" und "I'm A Long Gone Daddy" auf, die sich beide in den Charts wiederfinden und …
    http://www.laut.de/Hank-Williams
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    Mit Spike Lee dreht er zwei Jahre später "Clockers", gefolgt von Auftritten in den Filmen "Sunset Park", "Ride", "Light It Up" sowie in knapp 50 Episoden …
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Hudson Mohawke

    Hudson Mohawke

    Glücklicherweise stößt er kurze Zeit später auf Dominic Flannigan alias Dom Sum, einen Stundenten an der Glasgow School of Art, der ihn für LuckyMe begeistern …
    http://www.laut.de/Hudson-Mohawke
  • Hudson Falcons

    Hudson Falcons

    Sänger und Gitarrist Mark Linskey ist nicht nur die treibende Kraft hinter Hudson Falcons, er hat die Band auch 1997 in New Jersey gegründet und ist …
    http://www.laut.de/Hudson-Falcons
  • Richard von der Schulenburg

    Richard von der Schulenburg

    Namen von hoch gehandelten Produzenten wie Theo Parrish, Kerri Chandler, Frankie Knuckles, Underground Resistance, Larry Heard, Omar S, Virgo und Moodyman …
    http://www.laut.de/Richard-von-der-Schulenburg
  • Prosumer

    Prosumer

    Der Longplayer erscheint Anfang 2008 und steht deutlich in der Tradition von frühen House-Produzenten wie Ron Trent und Larry Heard.
    http://www.laut.de/Prosumer
  • Head

    Head

    Brian 'Head' Welch wird am 19. Juni 1970 im kalifornischen Bakersfield geboren und verbringt dort auch seine Kindheit. Mit elf Jahren greift er zum ersten …
    http://www.laut.de/Head
  • Lisa Stansfield

    Lisa Stansfield

    "You Can't Deny It" und "This Is The Right Time" nehmen es zwar nicht mit dem Vorgänger auf, steigen aber immerhin in die Top 20 ein.
    http://www.laut.de/Lisa-Stansfield
  • The Twilight Sad

    The Twilight Sad

    Einige Tracks der Platte nimmt sie als Akustikversionen für das Mini-Album "Here, It Never Snowed. Afterwards It Did" auf, die 2008 erscheint.
    http://www.laut.de/The-Twilight-Sad
  • Jennifer Hudson

    Jennifer Hudson

    Jennifer Hudson nimmt ein Duett mit Meat Loaf auf, das auf dessen Album "Bat Out Of Hell III" zu finden ist.
    http://www.laut.de/Jennifer-Hudson
  • Melon

    Melon

    Clubkultur veranstaltet er regelmäßig eigene Events und holt viele internationale Stars wie Tobi Neumann, Cassy, Ripperton, Ricardo Villalobos und Larry Heard …
    http://www.laut.de/Melon
  • Holy Fuck

    Holy Fuck

    "Nothing you've ever heard before", proklamiert die Holy Fuck-MySpace-Seite. Womit sie nur fast Recht haben.
    http://www.laut.de/Holy-Fuck
  • Slave To The System

    Slave To The System

    Der schlägt als Drummer kurzerhand Scott Rockenfield (Queensryche) vor und mit Scotty Heard ist zunächst auch noch der Sänger von Sweaty Nipples mit im …
    http://www.laut.de/Slave-To-The-System
  • Sinkane

    Sinkane

    schon lange vor seinem EP-Debüt "Color Voice" 2008 macht sich der Multiinstrumentalist begehrt: Als Drummer und Sessionmusiker probt und spielt er mit Of …
    http://www.laut.de/Sinkane
  • Out Hud

    Out Hud

    In einem Studio in Maryland werkeln Out Hud dagegen an ihrem zweiten Longplayer "Let Us Never Speak Of It Again".
    http://www.laut.de/Out-Hud
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    Chris De Burgh hat einst einen Song geschrieben, der "The Head And The Heart" heißt. Sechs junge Folk-Musiker schnappen sich den Titel und benennen ihre …
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • A Boogie Wit Da Hoodie

    A Boogie Wit Da Hoodie

    Ohne Autotune kommt in den 2010ern kein moderner Hip Hop-Act mehr aus. So wie eigentlich die gesamte Newcomer-Klasse des XXL Magazins 2017, setzt auch …
    http://www.laut.de/A-Boogie-Wit-Da-Hoodie
  • Mugison

    Mugison

    very few birds / That never can fly / But even with his head chopped off / He’ll still give it a hell of a try / How beautiful is that".
    http://www.laut.de/Mugison
  • Empress Of

    Empress Of

    Sie erhält ein Stipendium am gefragten Berkley College of Music in Boston und studiert dort Produktion und Tontechnik, bevor sie sich schließlich in New …
    http://www.laut.de/Empress-Of
  • Of Norway

    Of Norway

    Bei Connaisseur erscheint in der Folge die Mehrzahl der Platten der beiden Norweger und bringt Of Norway eine zunehmende Anzahl von Bookinganfragen ein …
    http://www.laut.de/Of-Norway
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zunächst hilft das wenig, Of Montreal kursieren, vielleicht auch ob ihrer Affinität für eine queer-schrille Ansprache und eigenwillig-ekstatische Zirkusnummern …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Endstand

    Endstand

    selbstbetitelten EP (1998) und einer weiteren Split-EP mit Aurinkokerho erscheint 1999 über Impression Recordings endlich das Full-Length-Debüt "To Whom It …
    http://www.laut.de/Endstand
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Die Auswahl erweist sich mit Tracks von Cassy, Plasmik, Ripperton, Franck Roger, Dennis Ferrer, Zander VT, Guillaume & The Coutu Dumonts und Larry Heard …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    Eleanore Everdell (Gesang, Keyboard) und Jason Friedman (Gitarre, Programming) treffen sich 2009 in Brooklyn. Schnell stellen sie fest, dass sie unwahrscheinlich …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • Julian Heidenreich

    Julian Heidenreich

    Bereits mit sechzehn ist Julian Heidenreich auf dem besten Weg, ein professioneller Musiker zu werden. Nachdem er in jungen Jahren als Geiger in verschiedenen …
    http://www.laut.de/Julian-Heidenreich
  • The Wildhearts

    The Wildhearts

    Mit denen eröffnet man ein paar Dates für Motörhead, bevor Ginger die Band ab 2005 genauso oft auflöst wie neu aufstellt und kurzfristig mal bei Brides Of …
    http://www.laut.de/The-Wildhearts
  • Alastair Moock

    Alastair Moock

    Musikszene als Songwriter und Sänger ein respektables Ansehen. 1997 erscheint sein Debüt "Walking Sounds", dem sich 1999 "Bad Moock Rising" und 2001 "A Life I Never
    http://www.laut.de/Alastair-Moock
  • Punishable Act

    Punishable Act

    Called und schließlich eben Punishable Act nennen fünf Kids aus Ostberlin ihre Band in der sie den alten New York Hardcore-Helden wie Agnostic Front, Sick Of …
    http://www.laut.de/Punishable-Act
  • Backstreet Boys

    Backstreet Boys

    Nicht abflauende Trennungsgerüchte werden wieder angeheizt, als das jüngste BB-Mitglied Nick Carter im Oktober 2002 das Soloalbum "Now Or Never" veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys
  • Mark 'Oh

    Mark 'Oh

    Auf seinem Best of-Album "Never Stopped Livin' That Feeling" von 2001 ist eine Neuauflage seines ersten großen Hits enthalten, bei der Mark 'Oh zu der …
    http://www.laut.de/Mark-Oh
  • Waterdown

    Waterdown

    Beide sind bereits auf den Europa-Tourneen mit Jimmy Eat World und Sick Of It All dabei und somit auch auf "The Files You Have On Me" zu hören.
    http://www.laut.de/Waterdown
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback