laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nigel Kennedy

    Nigel Kennedy

    Ab 1980 tritt Kennedy regelmäßig mit den Berliner Philharmonikern auf. 1984 verdient er sich seine ersten Improvisationssporen mit "Nigel Kennedy Plays
    http://www.laut.de/Nigel-Kennedy
  • Dom Kennedy

    Dom Kennedy

    In der Tradition des Amerikanischen Traums versteht sich Dom Kennedy als normaler Junge von den Straßen Süd-L.A.s, der im Zuge seines Aufstiegs stets Rapfan
    http://www.laut.de/Dom-Kennedy
  • Myles Kennedy

    Myles Kennedy

    Dass Myles unter dem Namen Kennedy statt Bass bekannt wird, ist dem frühen Tod seines Vaters geschuldet, den der Sohn Jahrzehnte später in seinem ersten …
    http://www.laut.de/Myles-Kennedy
  • Sophia Kennedy

    Sophia Kennedy

    Beides verwebt die 1989 geborene Kennedy mithilfe von Piano, Streichern, Percussion und Electronica zu eingängigen wie berührenden Arrangements, die konzeptionell …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy
  • Dermot Kennedy

    Dermot Kennedy

    Aufgewachsen in einem kleinen Dorf namens Rathcoole, in der Nähe von Dublin, bringt Kennedy sowohl typische irische Klänge, als auch elektronische zeitgenössische …
    http://www.laut.de/Dermot-Kennedy
  • Dead Kennedys

    Dead Kennedys

    Im Land, in dem die Kennedys als eine der mächtigsten und einflussreichsten Familienclans überhaupt gelten, ist schon alleine der Name Dead Kennedys …
    http://www.laut.de/Dead-Kennedys
  • Zascha Moktan

    Zascha Moktan

    Nachdem sie von Klassik-Weirdo Nigel Kennedy das hohe Lob einheimst, eine tolle Sängerin, Klavier- und Gitarrenspielerin zu sein, scheint der Ruhm in Reichweite …
    http://www.laut.de/Zascha-Moktan
  • Dominic Miller

    Dominic Miller

    Der akademische Umgang mit Musik während seines Studiums, wo zu seinen Kommilitonen unter anderem Geiger Nigel Kennedy und Mike Lindup (Level 42) zählen …
    http://www.laut.de/Dominic-Miller
  • Kroke

    Kroke

    Stargeiger Nigel Kennedy drängt 2003 auf eine Zusammenarbeit mit der Krakauer Band, die in dem Album "East Meets East" mündet. 2004 holen sich Kroke für
    http://www.laut.de/Kroke
  • Stephen Duffy

    Stephen Duffy

    angehört, veröffentlicht er mehrere Alben, singt einen Beitrag auf einem Leonard Cohen-Tributalbum und geht eine eigenwillige Zusammenarbeit mit dem Geiger Nigel …
    http://www.laut.de/Stephen-Duffy
  • Jule Neigel

    Jule Neigel

    "Ich bin kein sonderlich femininer Typ, möchte mich eigentlich eher als ein bißchen maskulin bezeichnen", sagt Jule Neigel über sich: Eine Selbsteinschätzung, …
    http://www.laut.de/Jule-Neigel
  • Julia Neigel

    Julia Neigel

    "Ich bin kein sonderlich femininer Typ, möchte mich eigentlich eher als ein bißchen maskulin bezeichnen", sagt Jule Neigel über sich: Eine Selbsteinschätzung, …
    http://www.laut.de/Julia-Neigel
  • David Garrett

    David Garrett

    So entwickelt er sich zu einer Art Klassik-Popstar wie Kollege Nigel Kennedy.
    http://www.laut.de/David-Garrett
  • Black Comedy

    Black Comedy

    Was hat es wohl damit auf sich, wenn eine Band 1996 gegründet wird, 2001 ihr erstes Album veröffentlicht und erst 2008 mit der nächsten Scheibe am …
    http://www.laut.de/Black-Comedy
  • Ultraísta

    Ultraísta

    Bettinson versuchte bisher, sich als Model und Sängerin von Dimbleby & Capper einen Namen zu machen. 2010 trifft sie am London Goldsmith College auf Nigel
    http://www.laut.de/Ultraista
  • Valentine

    Valentine

    McCartney versteigt sich zu der Äußerung "this girl is amazing", als sie im Rahmen der Adopt A Minefield-Gala neben Yussuf Islam (aka Cat Stevens) und Nigel …
    http://www.laut.de/Valentine
  • The Divine Comedy

    The Divine Comedy

    Attitüde ist alles. Man gibt sich gehoben. Mod-Haarschnitt und Anzug sind das Mindeste. Perfektionismus ist angesagt. Und immer eine kleine Prise Überheblichkeit …
    http://www.laut.de/The-Divine-Comedy
  • Nocturnal Emissions

    Nocturnal Emissions

    deren Masterminds nicht ganz so extrovertiert ihrer Berufung als experimentelle Soundkollagisten nachgehen, wie Brian Williams aka Lustmord oder eben Nigel …
    http://www.laut.de/Nocturnal-Emissions
  • The Bianca Story

    The Bianca Story

    Doch nach Beendigung der Arbeiten nimmt sich Manager Nigel Day das Leben. "Den Tod unserer Managers Nigel mussten wir erstmal verkraften.
    http://www.laut.de/The-Bianca-Story
  • Alter Bridge

    Alter Bridge

    mit der die Band an den Start geht, besteht aus Gitarrist Mark Tremonti, Basser Brian Marshall, Drummer Scott Phillips und Sänger und Gitarrist Myles Kennedy …
    http://www.laut.de/Alter-Bridge
  • The Royal We

    The Royal We

    The Royal We ist ursprünglich ein Soloprojekt von Dylan Kennedy, seines Zeichens ehemaliger Basser von Scumbucket. 1999 verlässt der Brite seine Band und
    http://www.laut.de/The-Royal-We
  • Pearson Sound

    Pearson Sound

    Kaum drei Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung erhält David Kennedy eine Einladung von Londons Vorzeige-Club Fabric, ein DJ-Set für dessen Compilationreihe …
    http://www.laut.de/Pearson-Sound
  • Saxon

    Saxon

    Vor den Aufnahmen zu "Destiny" packt Nigel seinen Nachnamen und seine Koffer und macht Platz für Nigel Durham, der somit auf dem letzten für EMI produzierten …
    http://www.laut.de/Saxon
  • Danbert Nobacon

    Danbert Nobacon

    Danbert Nobacon alias Nigel Hunter feiert im Oktober 2004 seinen 25. Geburtstag, nicht den realen sondern den im Musikgeschäft.
    http://www.laut.de/Danbert-Nobacon
  • Madrid De Los Austrias

    Madrid De Los Austrias

    Der eine (Heinz Tronigger) als Mastermind und Mitbegründer, der andere als Produzent (Nigel Hayes, Frankie Valentine) für das Label.
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias
  • Spinal Tap

    Spinal Tap

    Hubbis (Michael McKean), Nigel Tufnel (Christopher Guest) und Derek Smalls (Harry Shearer), den Mitgliedern der britischen Spandex-Metal-Band Spinal Tap …
    http://www.laut.de/Spinal-Tap
  • The Quireboys

    The Quireboys

    Nächster im Bunde wird Bassist Nigel Mogg (Neffe von UFOs Phil Mogg), dem bald Drummer Paul Hornby (der wenig später Dogs D'Amour gründet) und Chris Johnstone …
    http://www.laut.de/The-Quireboys
  • Caufield

    Caufield

    In diese Truppe passen auch der einarmige Keyboarder Jesper Anderson, der englische Gitarrist Nigel Penny Lahney und die zwei verarmten Musiklehrer Mikkel …
    http://www.laut.de/Caufield
  • Cold Years

    Cold Years

    Unter der Regie von Neil Kennedy entsteht in Southampton der Debüt-Longplayer "Paradise", ein Album voller Ecken und Kanten, das gespickt mit Inspirationsverweisen …
    http://www.laut.de/Cold-Years
  • Ciaran Lavery

    Ciaran Lavery

    Der Nordire spielt zunächst in einer Instrumental-Punk-Rock-Garage-Band und danach bei der Indiefolk-Gruppe Captain Kennedy.
    http://www.laut.de/Ciaran-Lavery
  • Jonathan Wilson

    Jonathan Wilson

    Ein Beziehungsaus und die Arbeit mit Radiohead-Produzent Nigel Godrich an Roger Waters Solo-Comeback "Is This The Life We Really Want?"
    http://www.laut.de/Jonathan-Wilson
  • Scumbucket

    Scumbucket

    Um sich nach der Rückkehr des zwischenzeitlich verlorenen Sohnes Dylan Kennedy wieder aufeinander einzuspielen, beschwören sie den alten Geist kurzerhand …
    http://www.laut.de/Scumbucket
  • Take That

    Take That

    Sein erstes Geld verdient er als Handelsvertreter, bis seine Mutter eine Anzeige von Nigel Martin-Smith liest, in der er ein Mitglied für eine Boyband …
    http://www.laut.de/Take-That
  • Michael Riessler

    Michael Riessler

    Kollaborationen mit Valentin Clastirer (Drehleier), Carlo Rizzo (Tambourin) und dem Tänzer Nigel Charrock liefern weitere Beweise.
    http://www.laut.de/Michael-Riessler
  • Pendragon

    Pendragon

    Neben Nick, der auch noch Gitarre spielt, besteht die Band noch aus Gitarrist Julian Baker, Drummer Nigel Harris und Basser Stan Cox.
    http://www.laut.de/Pendragon
  • Thea Gilmore

    Thea Gilmore

    Finanziell hält sie sich mit einem Job in dem legendären Woodworm Studio über Wasser, wo sie den Produzenten Nigel Stonier kennen lernt, und ihm ein Demoband …
    http://www.laut.de/Thea-Gilmore
  • Zero 7

    Zero 7

    Die Wende erfolgt, als ihr Studiokollege Nigel Godrich Radioheads "OK Computer" (1997) produziert und sie fragt, ob sie nicht deren "Climbing Up The Walls …
    http://www.laut.de/Zero-7
  • Zweitfrau

    Zweitfrau

    Diana schlägt zwischendurch das Schlagzeug für Richard Dorfmeister, Pogo, Madrid De Los Austrias, Nigel Hayes oder Rodney Hunter, und es zieht sie nach …
    http://www.laut.de/Zweitfrau
  • Pluxus

    Pluxus

    Noch im Gründungsjahr erscheint das erste Release der Band, die Kassette "Music Inspired By The Architecture Of Kennedy International Airport".
    http://www.laut.de/Pluxus
  • Duke Ellington

    Duke Ellington

    Als einer der vielseitigsten und einflussreichsten Künstler des Jazz und American Songbook gilt der Komponist, Pianist und Bandleader Edward Kennedy Ellington …
    http://www.laut.de/Duke-Ellington
  • Thom Yorke

    Thom Yorke

    die Supergroup Atoms For Peace mit aus der Taufe hebt: Flea, Joey Waronker (Drummer bei Beck), Mauro Refosco (Forro In The Dark) und Radiohead-Producer Nigel …
    http://www.laut.de/Thom-Yorke
  • Institute

    Institute

    Die Bandstruktur beginnt zu bröckeln: Gitarrist Nigel Pulsford hat keine Lust mehr zu touren und steigt schließlich zugunsten seiner Familie und angeblich …
    http://www.laut.de/Institute
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Treibende Kraft sind die beiden Zwillinge Nigel und Klive Humberstone aus Sheffield. 1981, als der New Wave regiert, heben sie ihre Band aus der Taufe.
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • Atoms For Peace

    Atoms For Peace

    wirkliche Supergruppe: Mit Radiohead-Kopf Thom Yorke (Gesang, Gitarre, Klavier), Flea (Bass, Melodica) von den Red Hot Chili Peppers und Produzenten-Legende Nigel …
    http://www.laut.de/Atoms-For-Peace
  • Natacha Atlas

    Natacha Atlas

    Natacha Atlas arbeitet des weiteren mit so unterschiedlichen Künstlern wie Nigel Kennedy, den Indigo Girls, Nitin Sawhney und Peter Maffay - um nur einige …
    http://www.laut.de/Natacha-Atlas
  • And So I Watch You From Afar

    And So I Watch You From Afar

    Auch bei "Heirs" ist Niall Kennedy am Start. Für die Scheibe nehmen sich die Jungs ein halbes Jahr Zeit.
    http://www.laut.de/And-So-I-Watch-You-From-Afar
  • The Rascals

    The Rascals

    Nigel Godrich wird produzieren", verrät Sänger Kane. Für Tennisunterricht bleibt da wohl vorerst keine Zeit.
    http://www.laut.de/The-Rascals
  • Orchid

    Orchid

    Auch Sänger Theo Mindell, Gitarrist Mark Thomas Baker, Basser Keith Nickel und Drummer Carter Kennedy fühlen sich in dieser musikalischen Epoche am wohlsten …
    http://www.laut.de/Orchid
  • Bishop Gunn

    Bishop Gunn

    Eine weitere Tour, auch durch Europa, steht 2019 an - inklusive Gastauftritten bei Slash featuring Myles Kennedy And The Conspirators.
    http://www.laut.de/Bishop-Gunn
  • Marilyn Monroe

    Marilyn Monroe

    So soll als gesichert gelten, dass Marilyn vor und in der Nacht ihres Todes geheimnisvolle Besucher empfing – darunter Robert Kennedy, der Bruder des amerikanischen …
    http://www.laut.de/Marilyn-Monroe
  • The Meteors

    The Meteors

    Paul Fenech und Kontrabassist Nigel Lewis in verschiedenen Rockabilly-Bands. Richtig glücklich sind sie mit dem, was sie tun, aber nicht.
    http://www.laut.de/The-Meteors
  • Funk D'Void

    Funk D'Void

    Derweil veröffentlicht Sandberg mit seinem Kumpel Nigel Hayes als Chaser einige EPs sowie das Album "Game On".
    http://www.laut.de/Funk-DVoid
  • Chris Field

    Chris Field

    Die Aufnahmen erfolgen in den legendären Rockfield Studios und Field wird dabei unter anderem vom Blondie-Bassisten Nigel Harrison, dem Gitarristen von …
    http://www.laut.de/Chris-Field
  • Gavin Rossdale

    Gavin Rossdale

    Zurück in England trifft er auf den Gitarristen Nigel Pulsford, mit dem er später die Band Bush aus der Taufe hebt.
    http://www.laut.de/Gavin-Rossdale
  • Slash

    Slash

    Auf der anschließenden Tour zum Album begleitet ihn Myles Kennedy (Alter Bridge) als Sänger und mit ihm kehrt er auch solo wieder in die Bandkonstellation …
    http://www.laut.de/Slash
  • Teenage Time Killers

    Teenage Time Killers

    Gesangseinlagen gibt es von Lamb Of God Rädelsführer Randy Blythe, dem ehemaligen Dead Kennedy-Kopf Jello Biaffra, der rappenden Metal-Lady Tairrie B und …
    http://www.laut.de/Teenage-Time-Killers
  • Pangaea

    Pangaea

    Im späten Teenageralter gründet Kevin McAuley 2007 zusammen mit seinen beiden Freunden David Kennedy alias Pearson Sound und Ben Thompson aka Ben UFO das …
    http://www.laut.de/Pangaea
  • Mark Owen

    Mark Owen

    Robbie Williams "die beste englische Boyband aller Zeiten" verlässt, weil er nicht nur von den diktatorischen- psychischen Sticheleien seines Managers Nigel …
    http://www.laut.de/Mark-Owen
  • Yo-Yo Ma

    Yo-Yo Ma

    Im Alter von sieben spielt das Wunderkind sogar für Präsident Kennedy.
    http://www.laut.de/Yo-Yo-Ma
  • Guru Guru

    Guru Guru

    Doch 1968 wollen sich beide - gemeinsam mit dem Gitarristen Jim Kennedy - in Richtung elektrisch verstärkter Rockmusik bewegen.
    http://www.laut.de/Guru-Guru
  • Mob Rules

    Mob Rules

    Kennedy beschäftigen, ist das letzte Album mit Sascha an den Tasten.
    http://www.laut.de/Mob-Rules
  • Bones

    Bones

    Bones wird am elften Januar 1994 als Elmo Kennedy O'Connor geboren.
    http://www.laut.de/Bones
  • Smoke DZA

    Smoke DZA

    Selbiges macht Pompey weit über New York hinaus bekannt. 2010 geht er mit Dom Kennedy und K.R.I.T. auf ausgedehnte Smoker's Club-Tour.
    http://www.laut.de/Smoke-DZA
  • Cosmin TRG

    Cosmin TRG

    geht er auf Partys, legt selbst als DJ auf und arbeitet daneben im Studio an ersten eigenen Tracks. 2006 schickt er einige seiner Produktionen an David Kennedy
    http://www.laut.de/Cosmin-TRG
  • Kobra And The Lotus

    Kobra And The Lotus

    So bleiben Gitarrist Jasio Kulakowski und Basser Brad Kennedy neben Kobra die einzigen Konstanten in der Band.
    http://www.laut.de/Kobra-And-The-Lotus
  • Gary Barlow

    Gary Barlow

    Im Fall von Gary Barlow heißen diese Barry Wooley und Nigel Martin Smith – der eine Manager, der andere Agent.
    http://www.laut.de/Gary-Barlow
  • DJ Koze

    DJ Koze

    üblich ist die Tracklist gespickt mit ruhmreichen Namen jeglicher Couleur, von Markus Acher über Arnim Teutoburg-Weiss, The Düsseldorf Düsterboys, Sophia Kennedy …
    http://www.laut.de/DJ-Koze
  • The Jakpot

    The Jakpot

    Radio-Propheten wie John Kennedy (XFM) oder Zane Lowe (Radio 1) werden auf den Track aufmerksam und nehmen ihn in die Playlist.
    http://www.laut.de/The-Jakpot
  • Steriogram

    Steriogram

    Schließlich Tyson Kennedy, der singt oder rappt oder irgendwas macht. Klar ist aber, das die Band sich 1999 in Auckland, Neuseeland, gründet.
    http://www.laut.de/Steriogram
  • Puppy

    Puppy

    Im selben Monat erscheint das teils von Neil Kennedy (Creeper), teils von Tom Dalgety (Ghost, Royal Blood, Opeth) produzierte und vom Grammy-prämierten …
    http://www.laut.de/Puppy
  • Beck

    Beck

    Für das 2002er-Werk "Sea Change" steht Radiohead-Produzent Nigel Godrich an den Reglern, der Becks Klagelieder, die das Ende einer Beziehung thematisieren …
    http://www.laut.de/Beck
  • Camera Obscura

    Camera Obscura

    und 2002 erschließt sich Camera Obscura letztendlich als Sextett mit Tracyanne an der Spitze, Kenny, Gavin, Lee und den Neuzugängen Carey Lander und Nigel …
    http://www.laut.de/Camera-Obscura
  • The Flirts

    The Flirts

    Eine Art Vorreiter für spätere Boyband-Strippenzieher wie Nigel Martin Smith (Take That) und Louis Pearlman (New Kids On The Block) sozusagen, nur eben …
    http://www.laut.de/The-Flirts
  • Benjamin Biolay

    Benjamin Biolay

    Sich lange in Geduld geübt, veröffentlicht Biolay im Mai 2001 seinen ersten Longplayer "Rose Kennedy". Henri Salvador hilft beim Gitarrenspiel.
    http://www.laut.de/Benjamin-Biolay
  • Nothingface

    Nothingface

    Als Produzenten verpflichten sie Bill Kennedy (u.a.
    http://www.laut.de/Nothingface
  • Problem

    Problem

    verläuft um 2010 die Zurückeroberung der Spitzenposition: Neben dem Aushängeschild Kendrick Lamar festigen talentierte Rapper wie Nipsey Hussle, Dom Kennedy …
    http://www.laut.de/Problem
  • The Black Seeds

    The Black Seeds

    Keyboarder Nigel Patterson sowie Jabin Ward und Andrew Christiansen an Saxophon und Trompete runden den Sound ab.
    http://www.laut.de/The-Black-Seeds
  • Anke Helfrich

    Anke Helfrich

    Dies macht sie 2007 zu einer von fünf Finalistinnen der 'Mary Lou Williams Competiton' im Kennedy Center Washington DC.
    http://www.laut.de/Anke-Helfrich
  • Ben Ufo

    Ben Ufo

    Die Neugier auf neue Musik prädestiniert ihn auch zum Labelmanager. 2007 gründet Ben Ufo Hessle Audio, das er gemeinsam mit Ramadanman (David Kennedy alias
    http://www.laut.de/Ben-Ufo
  • Bleed From Within

    Bleed From Within

    Shouter Scott Kennedy gründet die Band zusammen mit den beiden Gitarristen Dave Lennon und Graig Gowans, Basser Davie Provan und Drummer Ali Richardson …
    http://www.laut.de/Bleed-From-Within
  • Jon Batiste

    Jon Batiste

    Simpsons"), Pina Bausch, Schnulzen-Experte Barry Manilow, "Superman" Christopher Reeve, Steve Reich und Philip Glass (Väter der Minimal Music), Star-Geiger Nigel …
    http://www.laut.de/Jon-Batiste
  • Nouvelle Vague

    Nouvelle Vague

    gewinnen sie eines der größten Talente für einige Coverversionen ("In A Manner Of Speaking", "Guns Of Brixton", "Too Drunk To Fuck", "Making Plans For Nigel …
    http://www.laut.de/Nouvelle-Vague
  • The Alarm

    The Alarm

    Mike Peters (Gesang, Gitarre), Eddie MacDonald (Bass), David Sharp (Gitarre) und Nigel Twist (Schlagzeug) stammen aus dem walisischen Rhys, wo sie Mitte …
    http://www.laut.de/The-Alarm
  • Gigi D'Alessio

    Gigi D'Alessio

    Kennedy Center.
    http://www.laut.de/Gigi-DAlessio
  • Bloodsimple

    Bloodsimple

    Schon während sie noch bei Vision Of Disorder aktiv sind, basteln Sänger Tim Williams und Gitarrist Mike Kennedy an einem Projekt namens Bloodsimple.
    http://www.laut.de/Bloodsimple
  • Angels And Airwaves

    Angels And Airwaves

    Die Band besteht aus dem Sänger und Gitarristen Tom DeLonge (Blink 182, Box Car Racer), dem Gitarristen David Kennedy (Box Car Racer), dem Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/Angels-And-Airwaves
  • Mother's Finest

    Mother's Finest

    Queen) zusammen mit Sängerin Joyce 'Baby Jean' Kennedy und Glenn Murdock sowie dem Bassisten Jerry Seay (Wyzard) und dem Keyboarder Mike Keck.
    http://www.laut.de/Mothers-Finest
  • Sonya Kitchell

    Sonya Kitchell

    Als Preis winkt die Teilnahme an einem vom Betty Carter Jazz Ahead Program organisierten Workshop für Jazzkomposition im Kennedy Center in Washington.
    http://www.laut.de/Sonya-Kitchell
  • Gov't Mule

    Gov't Mule

    John, Ben Harper, Dave Matthews, Myles Kennedy und Steve Winwood.
    http://www.laut.de/Govt-Mule
  • Planet X

    Planet X

    Big) und Tom Kennedy die Bassparts, wobei letzterer die Band auch auf Tour begleitet.
    http://www.laut.de/Planet-X
  • Mark Morton

    Mark Morton

    Trivium), Alissa White-Gluz (Arch Enemy), Josh Todd (Buckcherry), Jacoby Shaddix (Papa Roach), Steve Gorman (The Black Crowes), Mark Lanegan und Myles Kennedy …
    http://www.laut.de/Mark-Morton
  • House Of Pain

    House Of Pain

    Den Höhepunkt liefert Everlast, als er auf dem New Yorker Kennedy Airport mit einer nicht registrierten Knarre erwischt wird.
    http://www.laut.de/House-Of-Pain
  • Frightened Rabbit

    Frightened Rabbit

    Der ersten Demotapes nimmt sich ein lokales Label an und sendet 2006 die inzwischen um den Gitarristen Billy Kennedy gewachsene Band in ein Studio der …
    http://www.laut.de/Frightened-Rabbit
  • Boldy James

    Boldy James

    deren "Merry Christmas"-Sampler und hat bald Kollabos mit MCs der Größenordnung von Big Sean - oder der damaligen Größenordnung von Snakk The Ripper, Dom Kennedy …
    http://www.laut.de/Boldy-James
  • Nonchalant

    Nonchalant

    Gegenüber dem 'Kennedy Center' überschüttet Nonchalant Leitwölfin Latifah mit Lob: "Wenn ich ihr zuhörte, habe ich mich 'empowered' gefühlt."
    http://www.laut.de/Nonchalant
  • Guapdad 4000

    Guapdad 4000

    Vorbilder sind Dom Kennedy, Pharrell Williams und Kanye West.
    http://www.laut.de/Guapdad-4000
  • Travis

    Travis

    Die namhaften Produzenten Mike Hedges (Manic Street Preachers) und Nigel Godrich (Radiohead, Beck, Pavement) stellen sich zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Travis
  • Frank Sinatra

    Frank Sinatra

    Seven Hoods" ("Sieben gegen Chicago") mit seinen 'Rat Pack'-Gefährten wurden Frank auch ein zweifelhafter Ruf zuteil, als er mit den Präsidentenfamilie Kennedy …
    http://www.laut.de/Frank-Sinatra
  • Lustmord

    Lustmord

    Das selbstbetitelte, zum Klassiker aufgestiegene Debutalbum, auf dem auch John Balance von Coil und Nigel Ayers von den Nocturnal Emissions mitwirken, …
    http://www.laut.de/Lustmord
  • Vision Of Disorder

    Vision Of Disorder

    In Long Island/New York gründen die Gitarristen Matt Baumbach und Mike Kennedy die Band.
    http://www.laut.de/Vision-Of-Disorder
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback