laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • North Of America

    North Of America

    Nur sechs Monate nach ihrer Gründung veröffentlichten sie im Juli 1998 ihr Debüt "Elements Of An Incomplete Map" – es schoss sofort auf Platz vier der …
    http://www.laut.de/North-Of-America
  • America

    America

    ein neues Studioalbum, das aber keine Aufmerksamkeit erregt, wie auch die Nachfolger "Human Nature" (1998) und "Holiday Harmony" (2002). 2006 erhalten America
    http://www.laut.de/America
  • Carpark North

    Carpark North

    Ihr erstes Demo verkaufen sie auf Konzerten und über ihre Homepage. 2001 gewinnen Carpark North die schöne Auszeichnung "MP3 of the year" und spielen auf
    http://www.laut.de/Carpark-North
  • Astrid North

    Astrid North

    Wenn andere Musiker sich überschlagen, um möglichst zeitnah an alte Erfolge anzuknüpfen, lässt sich die Soul-Sängerin Astrid North, 1973 in Berlin geboren …
    http://www.laut.de/Astrid-North
  • The Presidents Of The United States Of America

    The Presidents Of The United States Of America

    Und: The Presidents Of The United States Of America, die so absolut nicht in das Bild der Grunge-Metropole passen.
    http://www.laut.de/The-Presidents-Of-The-United-States-Of-America
  • North Mississippi Allstars

    North Mississippi Allstars

    Gutbucket in akustischer Version spielen, beschließen sie, traditionelle Südstaatenelemente in ihre Musik einzuflechten. 1996 nennt sich das Trio in North
    http://www.laut.de/North-Mississippi-Allstars
  • North Atlantic Oscillation

    North Atlantic Oscillation

    North Atlantic Oscillation (NAO) vereinen dabei von Beginn an die Pole Analog und Digital, Laut und Leise auf sich, wie es auch der Bandname schon andeutet …
    http://www.laut.de/North-Atlantic-Oscillation
  • Northeast Party House

    Northeast Party House

    Northeast Party House ist kein Bandname, der von ungefähr kommt. Das australische Indie-Dancerock-Sextett, das 2010 in Melbourne als Quintett gegründet …
    http://www.laut.de/Northeast-Party-House
  • Norther

    Norther

    Darauf gibt es sauber gespielten, melodischen Death Metal, der mehr als nur ein wenig an Children Of Bodom erinnert und mit Europes "Final Countdown" eine …
    http://www.laut.de/Norther
  • N.A.S.A.

    N.A.S.A.

    Doch damit nicht genug: Kurz nach der Veröffentlichung erscheint ein eigens produzierter Dokumentarfilm über die Entstehung von "The Spirit Of Apollo".
    http://www.laut.de/N.A.S.A.
  • Northern Lite

    Northern Lite

    Thüringen steht in den 90ern nicht gerade im Ruf einer Elektro-Hochburg. So finden die ersten musikalischen Gehversuche von Sebastian Bohn und Andreas …
    http://www.laut.de/Northern-Lite
  • Northlane

    Northlane

    und supporten Emmure auf deren Amerika-Tour. 2014 folgt sogar die erste eigene Headline-Show in den USA und Vorbandgigs für Bring Me The Horizon und Of
    http://www.laut.de/Northlane
  • Dirty Americans

    Dirty Americans

    Zwar konnte die Band bereits auf Tourneen mit Slipknot, Disturbed, Fu Manchu und Pitchshifter sowie auf ein Majordebüt ("Sons Of The Pioneers") zurück …
    http://www.laut.de/Dirty-Americans
  • Pan American

    Pan American

    Pan American ist das Soloprojekt von Mark Nelson, dessen Hauptbeschäftigung darin besteht, bei der Band Labradford die Gitarre zu bearbeiten. Seine …
    http://www.laut.de/Pan-American
  • American Steel

    American Steel

    Irgendwo in Oakland, Kalifornien, gibt es ein Lagerhaus, über dessen volle Breite der Schriftzug "American Steel" steht. Auf der gegenüberliegenden …
    http://www.laut.de/American-Steel
  • American Music Club

    American Music Club

    Zwar stehen sie ohne Plattenvertrag da, können in Mooneys Studio aber ohne Zeitdruck Material für ein neues Album mit dem Arbeitstitel "America Is Over …
    http://www.laut.de/American-Music-Club
  • American Football

    American Football

    Mike Kinsella gründet 1997 zusammen mit seinen Studienfreunden Steve Lamos und Steve Holmes die Band American Football. Steve Holmes und Mike kennen …
    http://www.laut.de/American-Football
  • American Head Charge

    American Head Charge

    Man findet den 27-Jährigen in einer Schlafkoje des Tourbusses in North Charleston - dort wollte die Band am nächsten Tag einen Auftritt absolvieren.
    http://www.laut.de/American-Head-Charge
  • The American Analog Set

    The American Analog Set

    Das fünfte Werk "Promise Of Love" erscheint 2003 in Europa auf We Love You, das auch die wunderbaren The Bees aus der britischen Isle Of Wight-Einöde beherbergt …
    http://www.laut.de/The-American-Analog-Set
  • American Heartbreak

    American Heartbreak

    Daraufhin stellt sich auch ein mäßiger Erfolg ein, und American Heartbreak spielt zusammen mit The Donnas, Queens Of The Stone Age, Backyard Babies und …
    http://www.laut.de/American-Heartbreak
  • Dr. Norton

    Dr. Norton

    Teilt sich Bühnen mit The (International) Noise Conspiracy, Superpunk, den schon erwähnten Trashmonkeys und den Gods Of Blitz.
    http://www.laut.de/Dr.-Norton
  • Cultured Pearls

    Cultured Pearls

    Erst im Juni 2019 taucht der Bandname wieder in den Schlagzeilen auf, allerdings aus traurigem Anlass: Sängerin Astrid North lebt nicht mehr.
    http://www.laut.de/Cultured-Pearls
  • Into Eternity

    Into Eternity

    Das Bandgefüge ist aber nach wie vor alles andere als stabil und so stehen Tim, Stu und Basser Troy auf den 'Thrash Till Death Over North America'-Dates …
    http://www.laut.de/Into-Eternity
  • Chatham County Line

    Chatham County Line

    Keine Geringeren als der legendäre Banjo-Musiker Earl Scuggs und der 'Godfather of Bluegrass', Bill Monroe, erklären Chatham County Line bei ihrer Gründung …
    http://www.laut.de/Chatham-County-Line
  • Bowerbirds

    Bowerbirds

    Während der Aufnahmen zu deren drittem Album "The Heilig Levine LP" (2005) erklärt sich Moore bereit, für das North Carolina Museum Of Sciences das Verhalten …
    http://www.laut.de/Bowerbirds
  • Footprintz

    Footprintz

    Nach einem Kurzgastspiel auf Tigas Turbo Label sind Footprintz mit den beiden Maxis "Favourite Game" und "Dangers Of The Mouth" 2012 wieder zurück bei …
    http://www.laut.de/Footprintz
  • Hopesfall

    Hopesfall

    Die Gründung von Hopesfall geht auf den März 1998 zurück, als sich ein paar Nasen in Charlotte, North Carolina, beinahe zu Tode langweilen, sich schließlich …
    http://www.laut.de/Hopesfall
  • Jozeemo

    Jozeemo

    Seinen ersten Auftritt hat Jozeemo schließlich auf dem Mixtape "Soldiers Of Fortune" des Hall Of Justus-Labels, das im Oktober 2006 erscheint.
    http://www.laut.de/Jozeemo
  • Median

    Median

    Und diesen ersten Auftritt hat er sogar auf der Veröffentlichung, die die musikalische Familie aus Durham, North Carolina im Jahr 2003 auf die Rap-Landkarte …
    http://www.laut.de/Median
  • Soulstice

    Soulstice

    Gemeinsam tragen sie dazu bei, das Label Banarnar Records aufzubauen. 2003 erfüllt sich Soulstice seinen Herzenswunsch und veröffentlicht darauf sein Debüt "North
    http://www.laut.de/Soulstice
  • Einherjer

    Einherjer

    Dem folgt ein knappes Jahr später die EP "Leve Vikingånden", ehe Einherjer 1996 für Napalm Records ihr Debüt "Dragons Of The North" einspielen.
    http://www.laut.de/Einherjer
  • 9th Wonder

    9th Wonder

    Rap aus der Region in North Carolina hat mittlerweile dank Little Brother einen Namen in der Szene und die immer noch bestehende Justus League-Posse veröffentlicht …
    http://www.laut.de/9th-Wonder
  • Nine Inch Nails

    Nine Inch Nails

    Bis Anfang 1999 auf MTV America ein kurzer Werbespot läuft, der schlicht und einfach orange auf schwarz das Wort "ninetynine" zeigt, mit dem für NIN typischen …
    http://www.laut.de/Nine-Inch-Nails
  • King Of Asgard

    King Of Asgard

    Gitarrist Karl Beckmann hat sich bereits bei Mithotyn, Infernal Vengeance oder Indungeon verdient gemacht, als er 2008 im schwedischen Mjölby die Band King Of …
    http://www.laut.de/King-Of-Asgard
  • Bloodbound

    Bloodbound

    Im Anschluss an "War Of Dragons", das sie 2017 veröffentlichen, verweilen Bloodbound bei der Drachen-Thematik und legen 2019 mit "Rise Of The Dragon Empire …
    http://www.laut.de/Bloodbound
  • Thornium

    Thornium

    Das Ergebnis "Dominions Of The Eclipse" bietet eigentlich alles, was das Black Metal-Herz begehrt - basslose und höhenlastige Produktion inbegriffen.
    http://www.laut.de/Thornium
  • Sylvan Esso

    Sylvan Esso

    Sanborn zieht es durch das Land, um als Made of Oak elektronische Musik zu produzieren, Fuß zu fassen in einer übersättigten Szene.
    http://www.laut.de/Sylvan-Esso
  • Wretched

    Wretched

    eine aufstrebende Gruppe gehört, verbringen Wretched fortan die größte Zeit des Jahrs im Tourbus und touren mit Kollegen wie Corpus Christi, Knights Of …
    http://www.laut.de/Wretched
  • The Ones

    The Ones

    Jojo America hat als Mode-Designer eine erste Kollektionen entworfen und Nashom kommt von der Schauspielerei zu The Ones.
    http://www.laut.de/The-Ones
  • The Minus 5

    The Minus 5

    Sänger von Guided By Voices, und Chris Ballew, der bei den Presidents Of The United States Of America den Sechssaiter schwingt, dazu.
    http://www.laut.de/The-Minus-5
  • California Guitar Trio

    California Guitar Trio

    Sie gehen als Teil der Fripp's League Of Crafty Guitarists auf Tour und beschließen 1990 in Los Angeles, unabhängig als California Guitar Trio weiter zu …
    http://www.laut.de/California-Guitar-Trio
  • Canadians

    Canadians

    Ausgerüstet mit dieser quietschbunten Bubblegum-Mischung erscheint 2005 die Debüt EP "The North Side Of Summer".
    http://www.laut.de/Canadians
  • Hiss Golden Messenger

    Hiss Golden Messenger

    Wie auch mit dem vergleichsweise optimstisch klingenden "Terms Of Surrender" (2019), das ihn quer durch die USA, nach Großbritannien und die Niederlande …
    http://www.laut.de/Hiss-Golden-Messenger
  • Prophets Of Rage

    Prophets Of Rage

    aus B-Real (Cypress Hill) und Chuck D (Public Enemy) und dessen Kollegen DJ Lord zelebrieren sie politische Agitation künftig unter dem Banner Prophets Of …
    http://www.laut.de/Prophets-Of-Rage
  • Between The Buried And Me

    Between The Buried And Me

    Ein Weg, den schon System Of A Down und Coheed And Cambria gingen, und der aufgrund des Gedankens einer Profitmaximierung nicht unbedingt nur auf Gegenliebe …
    http://www.laut.de/Between-The-Buried-And-Me
  • Glaive

    Glaive

    Und neue Impulse bringt der der 2005 geborene Sänger-Schrägstrich-Rapper allerhand: Geboren in Florida findet Glaive sich in der Unterstufenzeit in North …
    http://www.laut.de/Glaive
  • Reneé Rapp

    Reneé Rapp

    Dabei steht sie schon während der High School auf der Theaterbühne, bevor sie zur renommierten Northwest School of the Arts wechselt und dort weiter an …
    http://www.laut.de/Renee-Rapp
  • AK-MOMO

    AK-MOMO

    Als Mitglied der Bands Nanook Of The North, Pineforest Crunch oder Änglagård hat er zudem bereits produktionstechnische Erfahrung gesammelt.
    http://www.laut.de/AK-MOMO
  • Pixx

    Pixx

    Song "Waterslides" etwa handelt von der Angst, in einem Wasserpark gefangen und von gesichtslosen Figuren umzingelt zu sein; "Everything Is Weird In America …
    http://www.laut.de/Pixx
  • Chase Rice

    Chase Rice

    jedoch nur eine Fußnote im Lebenslauf eines Entertainers, der sich vor allem als Musiker einen Namen macht. 1985 in Florida geboren, wächst Rice in North
    http://www.laut.de/Chase-Rice
  • The Court & Spark

    The Court & Spark

    Die Grundlage für die Gruppe bildeten MC Taylor (Gesang) und Scott Hirsch (Gitarre), die sich 1993 an der University of California in Santa Barbara kennen …
    http://www.laut.de/The-Court-Spark
  • Catamenia

    Catamenia

    Wenig später nimmt das deutsche Label Massacre Records die Band unter Vertrag und veröffentlicht das Debüt "Halls Of Frozen North".
    http://www.laut.de/Catamenia
  • Loaded

    Loaded

    Dafür rekrutiert er Drummer Taz Bentley, Gitarrist Dave Dederer von The Presidents Of The United States Of America und Keyboarder Martin Feveyear.
    http://www.laut.de/Loaded
  • Vincent Gallo

    Vincent Gallo

    Vincent Gallo ist so was wie das schauspielerische Pendant zu Axl Rose: White Trash America mit einer großen Klappe, grenzenlosem Selbstbewusstsein und …
    http://www.laut.de/Vincent-Gallo
  • Little Brother

    Little Brother

    Da sich das beschauliche Durham, North Carolina zu diesem Zeitpunkt noch nicht als Hip Hop-Mekka etabliert hat, betreten Little Brother in der Einöde zwischen …
    http://www.laut.de/Little-Brother
  • Confessor

    Confessor

    Condemned" anzufangen, weswegen der Bekanntheitsgrad gegen Null tendiert, auch wenn sie 1992 zunächst eine selbsbetitelte EP aufnehmen und Teil der Gods Of …
    http://www.laut.de/Confessor
  • Bugzy Malone

    Bugzy Malone

    Mit seiner tiefen Stimme und rauen und gleichsam verletzlich Texten macht Bugzy Malone zunächst auf Mixtapes von sich reden, wie etwa "The Journal of an …
    http://www.laut.de/Bugzy-Malone
  • Rhiannon Giddens

    Rhiannon Giddens

    Nach dem Zugang von Justin Robinson (Fiddle) nennen sie sich 2005 in Carolina Chocolate Drops um und treten in North Carolina beim ersten Black Banjo Gathering …
    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens
  • Ugly Kid Joe

    Ugly Kid Joe

    Im Anschluss wird noch eine Best-of-CD nachgeschoben, was den endgültigen Schlussstrich unter eine spektakuläre und bemerkenswerte sechsjährige Bandgeschichte …
    http://www.laut.de/Ugly-Kid-Joe
  • Sanctity

    Sanctity

    Im Dezember 2006 geht es mit Amon Amarth, Gojira und Children Of Bodom auf US-Tour, und Ende April erscheint endlich das von Jason Suecof (Trivium/DevilDriver …
    http://www.laut.de/Sanctity
  • Tony Rice

    Tony Rice

    "He is one of the greatest acoustic guitar players of all time, yet he's virtually unknown outside bluegrass music", fasste der Pressetext zu seiner Biographie …
    http://www.laut.de/Tony-Rice
  • High South

    High South

    Was America und CSN betrifft, baut die Combo sogar zwei Klassiker beider Bands zu einem zusammen: "Ventura Highway" (America) und "Suite: Judy Blue Eyes …
    http://www.laut.de/High-South
  • Sunshine Anderson

    Sunshine Anderson

    Sunshine Anderson gehört zu den wenigen US-R'n'B-Goldkehlchen, die das Glück haben, in behüteten Verhältnissen in Charlotte, North Carolina aufzuwachsen …
    http://www.laut.de/Sunshine-Anderson
  • Art Garfunkel

    Art Garfunkel

    beschäftigt er sich mit Reisen und dem Niederschreiben von Gedichten in Prosaform, die 1989 im Band "Still Water" erscheinen. 1984 startet er den "Walk Across America
    http://www.laut.de/Art-Garfunkel
  • The Kingsbury Manx

    The Kingsbury Manx

    Schlagzeug) ersetzen die Gründungsmitglieder Stephenson und Myers. 2004 erscheint "Aztec Discipline" und schon ein Jahr später "The Fast Rise And Fall Of
    http://www.laut.de/The-Kingsbury-Manx
  • Selah Sue

    Selah Sue

    aufregende Mischung aus Lauryn Hill und Erykah Badu – oder, um die kurze und prägnante Einschätzung des Fernsehsenders arte zu teilen: die "Future Queen of …
    http://www.laut.de/Selah-Sue
  • The Avett Brothers

    The Avett Brothers

    rechtfertigend, besteht die Band im Wesentlichen aus den Geschwistern Scott (geboren 1976) und Seth (geboren 1980), die Ende der 1990er Jahre in Concord, North …
    http://www.laut.de/The-Avett-Brothers
  • Midlake

    Midlake

    Anstatt über Rhythmik, Blue Notes und Improvisationstechniken zu philosphieren, gründen vier Jazzstudenten der University Of North Texas mit Midlake explizit …
    http://www.laut.de/Midlake
  • Rapsody

    Rapsody

    Stattdessen schreibt sie sich an der North Carolina State ein und findet neben dem Studium noch genug Zeit, mit einigen Kommilitonen Hip Hop-Events zu …
    http://www.laut.de/Rapsody
  • Friends

    Friends

    Da er sich auf Indische Klassik spezialisiert, hängt er ein weiteres Jahr an der University Of London School Of Oriental And African Studies dran.
    http://www.laut.de/Friends
  • Aoife O'Donovan

    Aoife O'Donovan

    Damit nicht genug: Mit einem Streichquartett nimmt sie zwei Alben auf: "Bull Frog's Croon", basierend auf Gedichten von Peter Sears, und "America, Come …
    http://www.laut.de/Aoife-ODonovan
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zunächst hilft das wenig, Of Montreal kursieren, vielleicht auch ob ihrer Affinität für eine queer-schrille Ansprache und eigenwillig-ekstatische Zirkusnummern …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Of Norway

    Of Norway

    Bei Connaisseur erscheint in der Folge die Mehrzahl der Platten der beiden Norweger und bringt Of Norway eine zunehmende Anzahl von Bookinganfragen ein …
    http://www.laut.de/Of-Norway
  • Empress Of

    Empress Of

    Sie erhält ein Stipendium am gefragten Berkley College of Music in Boston und studiert dort Produktion und Tontechnik, bevor sie sich schließlich in New …
    http://www.laut.de/Empress-Of
  • He Is Legend

    He Is Legend

    Doch anno 2007 tourt die Band, als sich Marlow verpflichtet sieht, zeitgleich das Album einer Gruppe aus North Carolina zu produzieren und so gleich zu …
    http://www.laut.de/He-Is-Legend
  • Left Hand Solution

    Left Hand Solution

    Ende 1992 setzt man noch kurz den Drummer vor die Tür, um ihn durch Erik Barthold zu ersetzten, bevor Anfang '93 ein erster Track auf dem "Metal North" …
    http://www.laut.de/Left-Hand-Solution
  • Warren Haynes

    Warren Haynes

    So viel Übung macht sich bezahlt: Der Rolling Stone führt Warren Haynes auf Platz 23 der besten Gitarristen aller Zeiten. 1960 in Asheville, North Carolina
    http://www.laut.de/Warren-Haynes
  • Bloodhound Gang

    Bloodhound Gang

    Der Erstling "Use Your Fingers" weist zwar einige gelungenen Stellen auf, beispielsweise bei der Coverversion des Kim Wilde-Klassikers "Kids in America …
    http://www.laut.de/Bloodhound-Gang
  • Confutatis

    Confutatis

    Zunächst studiert er dort Grafik- und Webdesign, wechselt dann das Fach und schreibt sich an der University Of North Texas für Filmproduktion ein.
    http://www.laut.de/Confutatis
  • MC 900 Ft. Jesus

    MC 900 Ft. Jesus

    Er absolviert die Graduate Music School der University of North Texas und genießt dort eine klassische Musiker-Ausbildung.
    http://www.laut.de/MC-900-Ft.-Jesus
  • Skye

    Skye

    Konzerte, spielt auf diversen Festivals und trifft sich in Paris mit Marc Collin (Nouvelle Vague), für den sie Coverversionen von David Bowies "This Is Not America …
    http://www.laut.de/Skye
  • Richie Sambora

    Richie Sambora

    mittlerweile mit Saitenhexerin Orianthi verbandelte Sänger, Gitarrist, Songwriter und Produzent seinen bluesigen Wurzeln treu ("Undiscovered Soul", "Aftermath Of …
    http://www.laut.de/Richie-Sambora
  • Immortal

    Immortal

    Nachdem "Battles In The North" die Geschwindigkeitsgrenzen ausgereizt hat, versuchen Immortal auf "Blizzard Beasts" wieder etwas mehr Abwechslung unterzubringen …
    http://www.laut.de/Immortal
  • Boo Yaa Tribe

    Boo Yaa Tribe

    Straight pumpende Kopfnickerbeats mit mitreißenden Refrains im Stile von House Of Pain und schwergewichtige Raps halten die Combo im Gespräch.
    http://www.laut.de/Boo-Yaa-Tribe
  • Juicy J

    Juicy J

    Im Sommer erscheint sein Debüt "Chronicles Of The Juice Man" über North North Records.
    http://www.laut.de/Juicy-J
  • Leningrad Cowboys

    Leningrad Cowboys

    Die 10 Schwachköpfe aus Finnland wurden mit ihrem Film "Leningrad Cowboys go America" bekannt, als seien sie die letzten Einhörner.
    http://www.laut.de/Leningrad-Cowboys
  • Sacha Baron Cohen

    Sacha Baron Cohen

    Im November 2006 erscheint der 82-minütige Satire-Kinofilm mit dem unsäglich langen und schier unaussprechlichen Titel "Borat: Cultural Learnings of America …
    http://www.laut.de/Sacha-Baron-Cohen
  • B.C. Camplight

    B.C. Camplight

    Manchester einen neuen Lebensabschnitt: 2014 unterzeichnet er einen Vertrag vom Label Bella Union, auf dem im Januar 2015 die dritte LP "How To Die In The North …
    http://www.laut.de/B.C.-Camplight
  • Scarlatti Tilt

    Scarlatti Tilt

    Scarlatti Tilt haben außerdem einen Konzertabend mit dem Titel "Oh, The Woe" ins Leben gerufen, den sie mit gleichgesinnten Bands wie Crippled Black Phoenix, North …
    http://www.laut.de/Scarlatti-Tilt
  • Delta Spirit

    Delta Spirit

    Dieser arbeitet in einer Tierpräparationsfirma, die den Namen Delta Spirit Taxidermy Station of North Central Alabama trägt.
    http://www.laut.de/Delta-Spirit
  • Lil Tecca

    Lil Tecca

    jeden ab 2016 populären MC zum rappen inspirierte, danach hört er ab und zu Lil Wayne, Eminem oder Coldplay und wegen ein bisschen Gestichel in der Call Of …
    http://www.laut.de/Lil-Tecca
  • The Dear Hunter

    The Dear Hunter

    "Act I: The Lake South, The River North" erscheint 2006, "Act II: The Meaning Of, And All Other Things Regarding Ms. Leading" folgt ein Jahr später.
    http://www.laut.de/The-Dear-Hunter
  • US 5

    US 5

    Das Ganze kann sich der eingefleischte US 5-Groupie auch im TV ansehen: Im Sommer sendet Viva die Castingshow-Fortsetzung "Big in America 2" und berichtet …
    http://www.laut.de/US-5
  • Raised Fist

    Raised Fist

    erscheint angesichts dessen, dass die Band, statt schnellstmöglich nachzulegen, knapp fünf Jahre ins Land ziehen lässt, ehe sie mit dem Album "From The North …
    http://www.laut.de/Raised-Fist
  • Hernán Cattáneo

    Hernán Cattáneo

    Für Hernán Cattáneo sind sie die perfekte Synthese seiner Vorlieben: "I loved them because they combined the energy of Europe's electronic music - bands …
    http://www.laut.de/Hernan-Cattaneo
  • Supertramp

    Supertramp

    The Quitest Momens" können sie den ersten Erfolg ausbauen und gehören in Europa schon zu den bekannteren Acts, bevor mit dem 1979er Album "Breakfast In America …
    http://www.laut.de/Supertramp
  • Sir Mix-A-Lot

    Sir Mix-A-Lot

    Nach einer Auszeit von der Musikindustrie schließt er sich 1998 mit der Grungeband Presidents Of The United States Of America zusammen.
    http://www.laut.de/Sir-Mix-A-Lot
  • Xenesthis

    Xenesthis

    Bereits nach zwei Monaten steht das erste Demotape und unter dem Namen Dawnflict nehmen sie an dem 'America Is Waiting'-Contest teil und belegen den zweiten …
    http://www.laut.de/Xenesthis
  • DJ Drama

    DJ Drama

    Die Anklage der Recording Industry Association of America (RIAA) wiegt schwer, weil sich bis dato die Vereinigung der Plattenindustrie über das unentgeltliche …
    http://www.laut.de/DJ-Drama
  • Sinkane

    Sinkane

    schon lange vor seinem EP-Debüt "Color Voice" 2008 macht sich der Multiinstrumentalist begehrt: Als Drummer und Sessionmusiker probt und spielt er mit Of …
    http://www.laut.de/Sinkane
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback