laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • North Of America – Brothers, Sisters

    North Of America Brothers, Sisters

    Zugegeben, North Of America haben ihren Sound dabei nicht weit von ihren Inspirationen angesiedelt. Macht aber nichts. Rockt auch so.
    http://www.laut.de/North-Of-America/Alben/Brothers,-Sisters-4356
  • North Of America Elements of an Incomplete Map

    http://www.laut.de/North-Of-America/Alben/Elements-of-an-Incomplete-Map-4359
  • North Of America These Songs Are Cursed

    http://www.laut.de/North-Of-America/Alben/These-Songs-Are-Cursed-4358
  • Astrid North – North

    Astrid North North

    Um sich von der Masse abzuheben findet die Sängerin auf "North" einen eigenen intimen Sound zwischen der in diesem Umfeld ungewohnt verzerrten Gitarre …
    http://www.laut.de/Astrid-North/Alben/North-81978
  • North Of America This Is Dance Floor Numerology

    http://www.laut.de/North-Of-America/Alben/This-Is-Dance-Floor-Numerology-4357
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    "Songs Of My Life" ist Kellers musikalische Zeitreise durch sein Leben – und zwar ausschließlich in der Ich-Perspektive.
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Der sich aufdrängende Verdacht, dass "A Study Of Losses" alle Stärken vereint, die Condon über die Jahre angesammelt hat, drängt sich durch "Tuanaki Atoll …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • America – America In Concert

    America America In Concert

    Der selbstverständlich mit "A Horse With No Name" endet, womit America ihr Publikum nach 90 Minuten in eine sicherlich geruhsame Nacht entlassen.
    http://www.laut.de/America/DVDs/America-In-Concert-42389
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    letzte Album "Pine/Cross Dover" war "nur" sehr gut, aber allein der Song "Absinthe Jim & Me" wäre genug gewesen, um 16 Jahre Wartezeit ohne Masters Of …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    wieder da, die Band, die 1993 in ihrer Blütezeit mit "Two Princes" quasi überall einen Top 10-Hit landete und ansonsten auf dem Debütalbum "Pocket Full Of …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Fünf Jahre nach "Scriptures" legen Benediction "Ravage Of Empires" nach – und liefern genau das, was man von ihnen erwartet: Oldschool Death ohne Firlefanz …
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    In a galaxy of stars / I see only you, my live / no other faces will grace / just let me ride your Milky Way (...) as we make love in outta space") ähnlich
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • The Offspring – Americana

    The Offspring Americana

    Vier Jahre sind ins Land gezogen seit die ehemals subversiv-anarchistischen Punkrocker von The Offspring mit ihrem Megahit "Self Esteem" vom Album "Smash" …
    http://www.laut.de/The-Offspring/Alben/Americana-730
  • Brendan Perry Selections From North America 2005

    http://www.laut.de/Brendan-Perry/Alben/Selections-From-North-America-2005-57003
  • Rise Of The Northstar – Showdown

    Rise Of The Northstar Showdown

    Die französischen Manga-Gangsta von Rise Of The Northstar möchten im Hier und Jetzt wiederbeleben, was die Beastie Boys, Run DMC und Anthrax in den Achtzigern …
    http://www.laut.de/Rise-Of-The-Northstar/Alben/Showdown-120643
  • Týr – By The Light Of The Northern Star

    Týr By The Light Of The Northern Star

    Und entgegen aller Befürchtungen, dass es sich bei "By The Light Of The Northern Star" um einen Schnellschuss handeln könnte, strotz die Scheibe nur so …
    http://www.laut.de/Tyr/Alben/By-The-Light-Of-The-Northern-Star-40585
  • Grand Magus – Hammer Of The North

    Grand Magus Hammer Of The North

    Ganz im Gegenteil doomen der epische Titeltrack, das an Candlemass erinnernde "The Lord Of Lies" oder die Black Sabbath-Hymne "Ravens Guide Our Way" bestens …
    http://www.laut.de/Grand-Magus/Alben/Hammer-Of-The-North-57124
  • Everon – North

    Everon North

    Der hat im für die Band sehr ungewöhnlichen "South Of London" nichts zu suchen, geht es hier doch um weltliche, politische Themen.
    http://www.laut.de/Everon/Alben/North-28127
  • Helloween – March Of Time

    Helloween March Of Time

    Wahrscheinlich werden sich die meisten Käufer von "March Of Time" aber auf das optisch wirklich gelungene Vinyl-Set stürzen, so sie denn das entsprechende …
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/March-Of-Time-125115
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    "The Trinity Of Shadows" fährt den Schmalzanteil zu Beginn zu hoch und liefert sich dann einen Kampf zwischen gutem Metal und eher missglücktem Melodic …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Spellling – Portrait Of My Heart

    Spellling Portrait Of My Heart

    Mit ihrem neuen Album "Portrait Of My Heart" schlägt Spellling ein neues Kapitel in ihrer noch jungen Karriere auf.
    http://www.laut.de/Spellling/Alben/Portrait-Of-My-Heart-125131
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, dem
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Oh-oh-oh-oh-ooooh"-Silbendröhnung, "Augen-blick" ist der große Postpunk-Hit, der nie einer wurde, dafür aber "Incubus Succubus II", das deutsche "Temple Of …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Ein schräges Trompeten-Solo wie jetzt in "Angel Of 14th Street" würde sonst außerdem in beiden Genres nicht stattfinden, das wilde Outro-Solo im Alternative …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Anti-Flag – The Bright Lights Of America

    Anti-Flag The Bright Lights Of America

    Dass sie in Sachen Songwriting gereift sind, mag man auch an der Tatsache ablesen, dass kein Song unter drei Minuten auf "The Bright Lights Of America" …
    http://www.laut.de/Anti-Flag/Alben/The-Bright-Lights-Of-America-27463
  • Cult Of Luna – The Long Road North

    Cult Of Luna The Long Road North

    Deshalb bleiben Cult Of Luna für mich in der Nische, in die ich sie eh schon immer hinein sortiert habe: Handwerklich meisterliches Comfort-Food, das inzwischen …
    http://www.laut.de/Cult-Of-Luna/Alben/The-Long-Road-North-117849
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    "MCMLXXII" ist aber in erster Linie ein spät gewürdigter, aber dafür mehr als willkommener Beweis dafür, dass Pink Floyd vor "The Dark Side Of The Moon …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Die scharfe Hookline "Survival of the fittest is never very pretty (...) welcome to this urban life" lässt sich als klarer Abgesang auf die neoliberale
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Bei der Frage nach dem "point of life" fällt ihm vor allem seine Familie ein.
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "Pyramid Of Health" eignet sich nicht nur als Hymne für alle "idgaffoods"-Instagram-Fans, sondern sammelt in den ersten Sekunden schon mehr Erinnerungsmerkmale …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Ob man in "It's Just Us" einem Liebespaar-Gemälde beim 'Making Of' zuschaut und jede Gesangsnote wie ein Pinselstrich Form und Farbe aufträgt.
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Auf "Of Kingdom And Crown" zeigte die Formkurve zuletzt aber wieder steil nach oben, darum: Mal schauen, was Robb Flynn und seine wackeren Warriors of …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die virtuose, soundtrackhafte Instrumentalnummer "Memories Of Innocence" klingt demgegenüber vergleichsweise friedlich.
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Man muss fast schon dankbar sein: Eloy de Jong serviert kein Geburtstags-Best-Of, kein Cover-Album, keinen Remix-Marathon.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Seis drum: Hörer, die bei Kapellen wie Lake Of Tears und Konsorten den minimalistischen Gothic-Doom-Sog in seiner Bedrohlichkeit wertschätzen, können gern …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Das von rockigen Riffs und sirenenhaften Vocals durchzogene "Angel In Disguise" erinnert an die im Vergleich zur Frühphase etwas melodischeren Theatre Of …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Standesgemäß beginnt "Peacefield" dramatisch mit einer kindlich klingenden Stimme, die "Pieces of what we could have been, pieces of a shattered dream" …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Der Stampf-Hardblueser hämmert uns folgende Zeilen ein: "Like a see-through smile stamped on my face, you see what you want / Molded to a mirror of your …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Walls Of Jericho – The American Dream

    Walls Of Jericho The American Dream

    Das Tempo ist im Vergleich zum Vorgänger zwar über manche Strecken zahmer, groovt im Track wie "III Shock Of The Century" aber wie Sau, während eine Nummer …
    http://www.laut.de/Walls-Of-Jericho/Alben/The-American-Dream-31792
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Osborne und den polternden Beats von Drummer Mike Dillard zu einem rauen Ganzen, das sich auch auf einer "White Zombie"-Platte gut machen würde ("King Of …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • The American Analog Set – Promise Of Love

    The American Analog Set Promise Of Love

    Gott sei Dank schafft es "Promise Of Love", nicht zur leidigen Heul-Attacke zu verkommen.
    http://www.laut.de/The-American-Analog-Set/Alben/Promise-Of-Love-5154
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    zeichnet er die Verbrechen der Kolonialzeit nach und holt sie in die Gegenwart zurück: "The English language is violence, I hotwired it / I got a hold of …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Damals erschien jeden Monat unter dem Motto "Rave-Sound-of-the-Month" ein neuer Song als Online-Download, erst später wurden die Tracks unter dem Namen …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • A-ha – True North

    A-ha True North

    Erstmals nach "East Of The Sun West Of The Moon", "Memorial Beach" und "Minor Earth | Major Sky" kehrt Schlagzeuger Per Hillestad zurück.
    http://www.laut.de/A-ha/Alben/True-North-119425
  • Borknagar – True North

    Borknagar True North

    Wobei so manch frohgemutem Prog-Black/Death-Head die Kutte davon fliegen dürfte, wenn ICS Vortex ihm in "Up North" fast schon in Power Metal-Manier gut …
    http://www.laut.de/Borknagar/Alben/True-North-112822
  • Stars – The North

    Stars The North

    Und nicht nur geographisch gesehen geht es für die Band nach oben: Im Vergleich zum Vorgängeralbum scheinen sie ihr Gespür für große Melodien auf "The North …
    http://www.laut.de/Stars/Alben/The-North-86575
  • Matchbox Twenty – North

    Matchbox Twenty North

    Auch Amerikas Vorzeige-Rocker der End-Neunziger Matchbox Twenty wagen sich mit ihrem neuen Album "North" in neue Gefilde vor.
    http://www.laut.de/Matchbox-Twenty/Alben/North-83385
  • Elvis Costello – North

    Elvis Costello North

    Das ist wohl kein Zufall, denn trotz Beteuerungen seinerseits, dass der Titel "North" nichts zu bedeuten habe, soll er eine Hommage an seine neue Lebensgefährtin …
    http://www.laut.de/Elvis-Costello/Alben/North-5418
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Auch diverse andere Parts, ob vom Gza auf "Executioners From Shaolin" oder vom Rza auf "Roar Of The Lion", klingen staubig nach 2000ern.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Earth Live Hex: In A Large City On The North American Continent

    http://www.laut.de/Earth/Alben/Live-Hex:-In-A-Large-City-On-The-North-American-Continent-111941
  • Death By Stereo – Black Sheep Of The American Dream

    Death By Stereo Black Sheep Of The American Dream

    Da das Quintett aber immer auch gern mit diversen Metalriffs hantiert hat, dürfen härtere Kaliber wie "5th Of July" oder "Please Go To Heaven, Now" ebenfalls …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo/Alben/Black-Sheep-Of-The-American-Dream-78717
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    wie spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • America America

    http://www.laut.de/America/Alben/America-32829
  • Superjoint Ritual – A Lethal Dose Of American Hatred

    Superjoint Ritual A Lethal Dose Of American Hatred

    Bei mir gibt's dafür nur "A Lethal Dose Of German Diarrhoea", denn das Album hat in etwa die Relevanz eines Furzes in einer lauen Sommernacht.
    http://www.laut.de/Superjoint-Ritual/Alben/A-Lethal-Dose-Of-American-Hatred-4781
  • Various Artists – Anthology Of American Folk Music

    Various Artists Anthology Of American Folk Music

    Künstlern, die ihn zum Booklet inspiriert hatten, darunter Rudolf Steiner und Aleister Crowley mit seinem Klassiker "Do what thou wilt shall be the whole of …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Anthology-Of-American-Folk-Music-97242
  • Rod Stewart – The Best Of ... The Great American Songbook

    Rod Stewart The Best Of ... The Great American Songbook

    Und Roddy lässt nicht locker: nun auch noch eine Best Of seiner Interpretationen klassischen amerikanischen Liedguts.
    http://www.laut.de/Rod-Stewart/Alben/The-Best-Of-...-The-Great-American-Songbook-64371
  • Various Artists – March Of The Flower Children: The American Sounds Of 1967

    Various Artists March Of The Flower Children: The American Sounds Of 1967

    "The Seeds - March Of The Flower Children (Single Version)" baut Stromstöße oder kleine Explosiönchen ein, dazu meldet sich kontrastreich der allerlieblichste …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/March-Of-The-Flower-Children:-The-American-Sounds-Of-1967-121618
  • The Presidents Of The United States Of America – Love Everybody

    The Presidents Of The United States Of America Love Everybody

    Da ist Amerika 2004 gespalten wie die sprichwörtliche Zunge des weißen Mannes, und die Presidents Of The United States Of America kündigen ihre glorreiche …
    http://www.laut.de/The-Presidents-Of-The-United-States-Of-America/Alben/Love-Everybody-7764
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    In "People" erinnert sich die Königin an die existenzielle Erfahrung des Hurrikans Katrina, der ihr so vieles nahm: "the sound of hurricane's washing on …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Modern Talking – America

    Modern Talking America

    wie die erste Single "Win The Race", die die Kaffeefahrten des Michael Schumacher musikalisch untermalen, oder gefühlvolle Latino-Balladen ("Maria"), America …
    http://www.laut.de/Modern-Talking/Alben/America-626
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Zwar gelingt Vernon im Duett mit der Indie-Sängerin Jenn Wasner von Flock Of Dimes eine überzeugendere Intensität, doch davon bleibt nicht viel, weil auch …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Ich vermisse ein kleines bisschen die Wüsten-Sounds, aber mit klaren Einflüssen von Killing Joke oder den Sisters Of Mercy bekommen wir hier wirklich Sounds …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • The Presidents Of The United States Of America – Freaked Out And Small

    The Presidents Of The United States Of America Freaked Out And Small

    Nach über drei Jahren ohne Veröffentlichung haben sich die alten Recken von den Presidents Of The United States Of America, kurz PUSA, wieder zusammen …
    http://www.laut.de/The-Presidents-Of-The-United-States-Of-America/Alben/Freaked-Out-And-Small-1235
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Nach dem gleichen Strickmuster verfährt das folgende "All Of You", wenn auch nicht mit der ebenbürtigen Vehemenz.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Various Artists – No Seattle: Forgotten Sounds Of The North-West Grunge Era

    Various Artists No Seattle: Forgotten Sounds Of The North-West Grunge Era

    "No Seattle: Forgotten Sounds Of The North-West Grunge Era 1986-97" versteht sich als Perlentauchgang in eine Szene, die ohne Vorankündigung mit einer …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/No-Seattle:-Forgotten-Sounds-Of-The-North-West-Grunge-Era-94553
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine Zukunft voller Entschlossenheit trotz der bleibenden "darkness at the end of …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Chevelle – The North Corridor

    Chevelle The North Corridor

    Wirklich rhythmisch versiert oder gar proggy geht es auf "The North Corridor" nämlich keinesfalls zu, wenngleich man Pete Loeffler durchaus die gewisse …
    http://www.laut.de/Chevelle/Alben/The-North-Corridor-100093
  • Barclay James Harvest – North

    Barclay James Harvest North

    Mit "North" liefert John Lees ein aktuelles Studioalbum ab. Kreativ und künstlerisch liegt die Platte indes dermaßen am Boden.
    http://www.laut.de/Barclay-James-Harvest/Alben/North-91774
  • Bonobo – The North Borders

    Bonobo The North Borders

    "The North Borders" hat das Potential zum zukünftigen Klassiker nicht nur für die elektronische Musik. Überraschend vertraut und doch neu.
    http://www.laut.de/Bonobo/Alben/The-North-Borders-88186
  • Milow – North And South

    Milow North And South

    "North And South" präsentiert sich gleichermaßen sehr persönlich und in der Ausführung international, ohne auf ausgeleierte Schablonen zurückzugreifen.
    http://www.laut.de/Milow/Alben/North-And-South-65651
  • Bad Religion – True North

    Bad Religion True North

    Das kalifornische Sextett beweist auf "True North" wieder einmal eindrucksvoll, dass es nicht zwingend fünfminütiger Ausschweifungen bedarf, um die Dinge …
    http://www.laut.de/Bad-Religion/Alben/True-North-87955
  • North Mississippi Allstars – Polaris

    North Mississippi Allstars Polaris

    Das Ergebnis ist eine neue Art von Südstaatenrock", erklärt Luther Dickinson, der mit seinem Bruder Cody den Kern der North Mississippi Allstars bildet …
    http://www.laut.de/North-Mississippi-Allstars/Alben/Polaris-6492
  • Envy Of None – Stygian Wavz

    Envy Of None Stygian Wavz

    Envy Of Nones Zweitwerk "Stygian Wavz" verfügt nur über wenige Schwächen (etwa das blass-bluesige Gitarrenriff in "Thrill Of The Chase"), fällt ebenso …
    http://www.laut.de/Envy-Of-None/Alben/Stygian-Wavz-125116
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Inka Bause feiert ihr 40-jähriges Jubiläum nicht mit einer kleinen Best-of-Playlist, sondern gleich mit einem monumentalen Doppelalbum: "INKA". 40 Songs
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Saba & No ID – From The Private Collection Of Saba And No ID

    Saba & No ID From The Private Collection Of Saba And No ID

    "Woes Of The World" platziert ihn dann doch wieder in einer Welt des Doomscrollings und trifft eine schöne Balance aus Schwermut und Optimismus.
    http://www.laut.de/Saba-No-ID/Alben/From-The-Private-Collection-Of-Saba-And-No-ID-125032
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Various Artists – Troubadours - Folk And The Roots Of American Music 1-4

    Various Artists Troubadours - Folk And The Roots Of American Music 1-4

    Die davon abgeleitete "Anthology Of American Folk Music", 1952 erschienen, bildet heute noch den Kanon für jeden, der sich für das Genre interessiert.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Troubadours-Folk-And-The-Roots-Of-American-Music-1-4-94117
  • Carpark North Carpark North

    http://www.laut.de/Carpark-North/Alben/Carpark-North-11439
  • The Presidents Of The United States Of America – These Are The Good Times People

    The Presidents Of The United States Of America These Are The Good Times People

    "These Are The Good Times People" versuchen The Presidents Of The United States Of America uns weiszumachen.
    http://www.laut.de/The-Presidents-Of-The-United-States-Of-America/Alben/These-Are-The-Good-Times-People-27819
  • America America Live

    http://www.laut.de/America/Alben/America-Live-32809
  • Norther – N

    Norther N

    Norther hatten seit Beginn ihrer Karriere das Problem, dass man sie immer nur als so was wie die kleinen Brüder von Children Of Bodom angesehen hat.
    http://www.laut.de/Norther/Alben/N-26773
  • Destruction – Birth Of Malice

    Destruction Birth Of Malice

    Das rifflastige und aggressive "God Of Gore" macht seinen Namen dann alle Ehre, während "A.N.G.S.T." eine bedrohliche Atmosphäre und leichtes Industrial-Feeling
    http://www.laut.de/Destruction/Alben/Birth-Of-Malice-124966
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Voraussetzungen: Da wäre er als großer bekennender Laura Nyro-Fan, im Duett mit Brandi Carlile, die diese Faszination nachvollziehen kann - siehe "The Rose Of …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Northstar – Bobby Digital Presents Northstar

    Northstar Bobby Digital Presents Northstar

    Wu-Tang Goes Westcoast! Das mächtige 'Double U'-Symbol weht nun auch bei den Boyz In The Hood. Die Long Beach-Rapper Christ Bearer und Meko aka Northstar …
    http://www.laut.de/Northstar/Alben/Bobby-Digital-Presents-Northstar-6428
  • Prince – Welcome 2 America

    Prince Welcome 2 America

    "Welcome 2 America" sollte 2011 erscheinen, doch aus bislang unbekannten Gründen wollte Prince das bereits fertiggestellte Album doch nicht veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Prince/Alben/Welcome-2-America-116647
  • Mudhoney – Morning In America

    Mudhoney Morning In America

    "Morning In America" ist nicht weniger als ein zynisches Statement zur desolaten Lage der Nation, verblendet und uneinig: "America hates itself /.../ America
    http://www.laut.de/Mudhoney/Alben/Morning-In-America-112744
  • RSO – Radio Free America

    RSO Radio Free America

    Das Coverbild des Debüt-Longlayers der Bett- und Studio-Kollaboration Sambora/Orianthi – auch RSO genannt – ist ein echter Hingucker. Ein Oldtimer, …
    http://www.laut.de/RSO/Alben/Radio-Free-America-109548
  • Common – Black America Again

    Common Black America Again

    Es geht nämlich auch deutlich versöhnlicher, lieblicher, ja, gar harmonisch: "Bein' in love is never out of style", stellt er in "Lovestar" zufrieden fest …
    http://www.laut.de/Common/Alben/Black-America-Again-105017
  • Howler – America Give Up

    Howler America Give Up

    die Mannen um Wirbelwind Gatesmith geboren werden, wurde der Kalte-Kriegs-Zeiten-Punk bereits von diversen Subgenres aufgefressen; vom alternden Land-Of-The-Free-Surfsound …
    http://www.laut.de/Howler/Alben/America-Give-Up-73685
  • Art Garfunkel – Across America

    Art Garfunkel Across America

    Arrangements unterscheiden sich kaum von den Originalen, und wenn sie es tun, dann sind sie eine Spur schmalziger, so in "El Condor Pasa" oder "The Sounds Of …
    http://www.laut.de/Art-Garfunkel/Alben/Across-America-3058
  • Joshua Kadison – Vanishing America

    Joshua Kadison Vanishing America

    Die gute Nachricht ist: Joshua war sechs Jahre weg. Die Schlechte: man hat's gar nicht gemerkt - also nichtmal genießen können. "Send me picture postcards …
    http://www.laut.de/Joshua-Kadison/Alben/Vanishing-America-1521
  • Coheed And Cambria – Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Coheed And Cambria Vaxis III: The Father Of Make Believe

    den Alben der Band auch auf eine beachtliche Zahl von Printveröffentlichungen blickt und im Genre "Wirrer, guter Fantasykosmos" neben "Ceaseless Fables Of …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/Vaxis-III:-The-Father-Of-Make-Believe-124864
  • Wipers Youth Of America

    http://www.laut.de/Wipers/Alben/Youth-Of-America-98797
  • Bloodbound – Tales From The North

    Bloodbound Tales From The North

    "Tales From The North" präsentiert sich als solides Power-Metal-Album mit einigen Baustellen und sticht nicht aus der Masse der Publikationen heraus.
    http://www.laut.de/Bloodbound/Alben/Tales-From-The-North-121389
  • North Mississippi Allstars – Set Sail

    North Mississippi Allstars Set Sail

    Die hier musizierende Band genoss 2002 bis '06 einen kurz aufblitzenden Bekanntheits-Nimbus, als sie im Fahrwasser der Blind Boys Of Alabama, der Derek …
    http://www.laut.de/North-Mississippi-Allstars/Alben/Set-Sail-117610
  • Peter Garrett – The True North

    Peter Garrett The True North

    "Led by the ignorant / a habit of life" in "Paddo"), gegen das Verharmlosen, Relativieren des zivilisatorischen Einflusses auf die Klimaerwärmung.
    http://www.laut.de/Peter-Garrett/Alben/The-True-North-123110
  • North Atlantic Oscillation – Grind Show

    North Atlantic Oscillation Grind Show

    Wir schreiben das Jahr 2018 und die North Atlantic Oscillation segelt immer noch unter dem Radar der breiten Öffentlichkeit.
    http://www.laut.de/North-Atlantic-Oscillation/Alben/Grind-Show-110825
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback