laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Paul Van Dyk

    Paul Van Dyk

    Dort debutiert auch Paul Van Dyk 1991 hinter den Plattenspielern und beginnt gleichzeitig seine Karriere als Producer, deren erstes Produkt die von Cosmic …
    http://www.laut.de/Paul-Van-Dyk
  • Van Dyke Parks

    Van Dyke Parks

    Wie ein Schatten schwebt Van Dyke Parks durch die Musikwelt.
    http://www.laut.de/Van-Dyke-Parks
  • Pussycat Dolls

    Pussycat Dolls

    Bei den für April 2020 angekündigten Konzerten in GB werden neben Scherzinger auch Carmit Bachar, Ashley Roberts, Jessica Sutta und Kimberly Wyatt die …
    http://www.laut.de/Pussycat-Dolls
  • Jessica Simpson

    Jessica Simpson

    Diese Tatsache hindert sie jedoch nicht an freizügigen Fotostrecken für das Männermagazin "FHM". 2002 heiratet Jessica den Schauspieler Nick Lachey, in
    http://www.laut.de/Jessica-Simpson
  • Jessica Einaudi

    Jessica Einaudi

    In Mailand geboren und aufgewachsen, nimmt Jessica Einaudi als Jugendliche Gesangsunterricht, spielt Klavier und Gitarre.
    http://www.laut.de/Jessica-Einaudi
  • Nu Nrg

    Nu Nrg

    Der Berliner Top DJ Paul Van Dyk beweist die Nase eines Spürhundes, als er den Nu Nrg-Track "Dreamland" 2001 als Schlusspunkt für seine Mix-Compilation …
    http://www.laut.de/Nu-Nrg
  • Armin Van Buuren

    Armin Van Buuren

    Die Großverdiener im Bereich der elektronischen Musik sind allesamt im Trance-Genre zu finden: Tiesto, Paul Van Dyk, John Digweed, Sander Van Doorn, …
    http://www.laut.de/Armin-Van-Buuren
  • Mijk Van Dijk

    Mijk Van Dijk

    Kooperationen mit Tanith, DJ Hell und Cosmic Baby, auf dessen MFS-Label, folgen. 1994 releaste Mijk Van Dijk mit "Afreuropamericasiaustralica" seinen ersten
    http://www.laut.de/Mijk-Van-Dijk
  • The Help

    The Help

    Auch Drummer Flo Dauner kann mit Paul van Dyk, Sarah Brightman oder den Fantastischen Vier auf einen schönen Lebenslauf zurückblicken.
    http://www.laut.de/The-Help
  • Claude VonStroke

    Claude VonStroke

    In Interviews kommen beispielsweise Derrick May, Juan Atkins, Swayzak oder Paul Van Dyk zu Wort.
    http://www.laut.de/Claude-VonStroke
  • Wayne Jackson

    Wayne Jackson

    Doch auf Dauer ist ihnen kein Erfolg beschieden, trotz einer engen Zusammenarbeit mit Paul van Dyk.
    http://www.laut.de/Wayne-Jackson
  • Marc O'Tool

    Marc O'Tool

    Beim niederländischen Trance-Superstar Tiesto landet Marc O'Tool genauso gerne auf den Tellern, wie bei seinem Berliner Pendant Paul Van Dyk.
    http://www.laut.de/Marc-OTool
  • Deep Dish

    Deep Dish

    Sie sind für die USA, was Paul Oakenfold für das Vereinigte Königreich oder Paul Van Dyk für Deutschland darstellen.
    http://www.laut.de/Deep-Dish
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Oliver Huntemann

    Oliver Huntemann

    Veröffentlichungen unter anderem auf MFS Berlin, wo Cosmic Baby und Paul Van Dyk zu Hause sind, zahlreiche DJ-Gigs und Liveauftritte verbucht Huntemann …
    http://www.laut.de/Oliver-Huntemann
  • Terry Lee Brown Jr.

    Terry Lee Brown Jr.

    Remixes für eine ganze Reihe von Künstlern wie Paul Van Dyk oder Nalin & Kane verlassen außerdem sein Studio.
    http://www.laut.de/Terry-Lee-Brown-Jr.
  • 8 Foot Sativa

    8 Foot Sativa

    Musik im Allgemeinen und Metal im Besonderen waren noch nie der Exportschlager aus Neuseeland. Zumindest hat es sich in den seltensten Fällen bis nach …
    http://www.laut.de/8-Foot-Sativa
  • Klangwart

    Klangwart

    Zu den bekanntesten DJs der Szene gehören mit Paul Van Dyk, Carl Cox und Sven Väth durchweg Leute, die mit ihren Beats lautstark den Takt vorgeben.
    http://www.laut.de/Klangwart
  • Tiesto

    Tiesto

    Van Dyk oder Paul Oakenfold. 1969 in Breda geboren träumt Tijs Verwest, wie DJ Tiesto mit bürgerlichem Namen getauft ist, früh von einer Karriere als
    http://www.laut.de/Tiesto
  • Cosmic Baby

    Cosmic Baby

    Auftragsarbeiten für das Radio beschäftigt, komponiert Harald Blüchel ab 1991 unter verschiedenen Pseudonymen wie Futurhythm, Veinmelter und Energy 52 (mit Kid Paul …
    http://www.laut.de/Cosmic-Baby
  • Sean Paul

    Sean Paul

    Während "Deport Them" noch in den Playlisten steht, ebnet "Hot Gal Today" im gelungenen Remix über den Punany-Riddim Paul den Weg für einen wahren Siegeszug …
    http://www.laut.de/Sean-Paul
  • ATB

    ATB

    Gewand im Chillout-Style. 2011 erscheint ein überraschendes Feature auf dem Longplayer "Distant Earth" - für den Track "Vice Versa" arbeitet er mit Armin Van
    http://www.laut.de/ATB
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Van Morrison

    Van Morrison

    Van Morrison ist eine der größten noch lebenden weißen Blues-Legenden. Von Kritikern geliebt und Musikerkollegen geschätzt, wandert der am 31.
    http://www.laut.de/Van-Morrison
  • Van Halen

    Van Halen

    Sänger Nummer drei (Deshalb auch "Van Halen III") wird der ex-Extrem-Shouter Gary Cherone und manch einer hat die übelsten Befürchtungen, als dieser den …
    http://www.laut.de/Van-Halen
  • Van Canto

    Van Canto

    Für "To The Power Of Eight" tun sich Van Canto erneut mit Philip Dennis 'Sly' Schunke zusammen, der auf allen zwölf Songs als dritter Sänger und Special …
    http://www.laut.de/Van-Canto
  • Van Holzen

    Van Holzen

    Knackige Gitarren, scheppernde Becken, röhrende Bässe und Kieslings pathosgeladenen Gesang - viel mehr brauchen Van Holzen nicht, um schon im zarten Alter …
    http://www.laut.de/Van-Holzen
  • Chris Liebing

    Chris Liebing

    Nominiert waren: Paul van Dyk, Sven Väth, Westbam und DJ Koze, also nicht die schlechtesten Konkurrenten.
    http://www.laut.de/Chris-Liebing
  • Oscar Mulero

    Oscar Mulero

    Paul Van Dyk, Sven Väth, Digweed oder Tiesto spielen gleich mehrere Dates pro Saison auf der spanischen Ferieninsel.
    http://www.laut.de/Oscar-Mulero
  • Caligola

    Caligola

    DJ Paul van Dyk wiederum sorgt für Remixe.
    http://www.laut.de/Caligola
  • Paul Weller

    Paul Weller

    Weller auch in seiner fünften Dekade als aktiver Künstler auf die Pole Position der britischen Album-Charts, womit er in einer Reihe mit John Lennon und Paul …
    http://www.laut.de/Paul-Weller
  • Paul McCartney

    Paul McCartney

    Die dritte Zusammenarbeit zwischen dem Ex-Beatle und dem exzentrischen Hip-Hop-Artist ist der Song "All Day", der Samples des unveröffentlichten Paul McCartney-Liedes …
    http://www.laut.de/Paul-McCartney
  • Paul Oakenfold

    Paul Oakenfold

    den ersten Tagen an, als noch LSD-gefüttertes Accciiiieed-Geschrei von der Tanzfläche zum DJ-Pult hoch schallte bis in die jüngste Gegenwart hat sich Paul …
    http://www.laut.de/Paul-Oakenfold
  • Paul Kalkbrenner

    Paul Kalkbrenner

    für zugereiste Schwaben, Szene-Lackel und sonstige Hipster das Maß aller Dinge darstellt, liegt in Friedrichshain, im Osten der Stadt, die Homebase von Paul …
    http://www.laut.de/Paul-Kalkbrenner
  • Paul Simon

    Paul Simon

    Die Vereinigung exotischer Rhythmen und Gesangsweisen mit typischen Paul Simon-Melodien ist eine der meist verkauften Platten der achtziger Jahre und macht …
    http://www.laut.de/Paul-Simon
  • Paul Smith

    Paul Smith

    Seit der Veröffentlichung von "A Certain Trigger" denkt Paul Smith über Aufnahmen seiner eigenen Songs nach, ohne sich damals sicher zu sein, jemals eine …
    http://www.laut.de/Paul-Smith
  • Paul Kuhn

    Paul Kuhn

    Längst hat sich Paul Kuhn einen festen Platz als Wegbereiter der Akzeptanz von Jazz und Swing-getränkter Unterhaltungsmusik gesichert.
    http://www.laut.de/Paul-Kuhn
  • Paul Brtschitsch

    Paul Brtschitsch

    Mit den Releases auf dem Technolabel Frisbee Tracks, wo auch Goodgroove, Vanguard Voodooamt alias Patrick Lindsey zum Stammpersonal gehören, zählt Paul …
    http://www.laut.de/Paul-Brtschitsch
  • Paul Potts

    Paul Potts

    In der Tat sieht es bei Paul Potts lange Zeit so aus, und das, obwohl der Sohn eines Busfahrers und einer Kassiererin schon im Schuljungenalter die Liebe …
    http://www.laut.de/Paul-Potts
  • Paul Gilbert

    Paul Gilbert

    Mit dabei hat er quasi das komplette Racer X-Team, denn neben Paul (der auch singt) spielt Bruce Bouillet Gitarre, John Alderate Bass und der frühere Racer …
    http://www.laut.de/Paul-Gilbert
  • Paul Wall

    Paul Wall

    Nach beachtlichem Erfolg mit seinem Feature auf Mike Jones' "Still Tippin" liefert Paul 2005 wieder zu Hause bei Swishahouse sein Major-Debüt.
    http://www.laut.de/Paul-Wall
  • Paul Young

    Paul Young

    erfreut gewesen sein und entschied vorsichtshalber, den eigenen Song in einer neuen Version selbst nochmal als Single raus zu hauen. 1984 erkrankt Paul
    http://www.laut.de/Paul-Young
  • Paul Di'Anno

    Paul Di'Anno

    Doch der erste Eindruck täuscht: Paul Di'Anno ist ein Heavy Metal-Sänger, der auf den ersten zwei Alben von Iron Maiden eine ordentliche Duftmarke gesetzt …
    http://www.laut.de/Paul-DiAnno
  • Les Paul

    Les Paul

    Von 1984 bis 1996 spielt Paul jeden Montag im New Yorker Club Fat Tuesday's, wo er oft illustre Gäste mit Anekdoten und seinen alten Stücken unterhält.
    http://www.laut.de/Les-Paul
  • Paul Haig

    Paul Haig

    Mit seiner Band Josef K schreibt der schottische Sänger und Gitarrist Paul Haig in den Jahren zwischen 1979-81 Popgeschichte.
    http://www.laut.de/Paul-Haig
  • Paul Armfield

    Paul Armfield

    Geboren im englischen Birmingham und aufgewachsen auf der Isle Of Wight erlernt der jugendliche Paul einst das Bassspiel, um seinen großen Vorbildern Paul …
    http://www.laut.de/Paul-Armfield
  • Paul Anka

    Paul Anka

    Anfang der sechziger Jahre ist die Blütezeit des Highschool-Rock'n'Roll allmählich vorüber, doch Paul Anka bleibt am Ball: 1964 erhält er ein vierwöchiges …
    http://www.laut.de/Paul-Anka
  • Prince Paul

    Prince Paul

    Inhaltlich gelten die Herren Paul Huston aka Prince Paul (DJ und Rapper), Leonard 'Wise' Roman, Marvin "DBC" Nemley (Drummer/Keyboard/DJ), sowie Glenn …
    http://www.laut.de/Prince-Paul
  • Paul Carrack

    Paul Carrack

    April 1951 im englischen Sheffield geborene Paul Carrack zählt ein sicher oft auch ungewolltes, doch stets gut gepflegtes Understatement seit jeher mit …
    http://www.laut.de/Paul-Carrack
  • Young Paul

    Young Paul

    Für Young Paul bedeutet das, den verloren gegangenen musikalischen Faden wieder aufzunehmen. 2015 tritt er als Gastrapper auf der "Fussball EP" und "Fenster
    http://www.laut.de/Young-Paul
  • Paul Roland

    Paul Roland

    Der Name Paul Roland ist trotz geringeren Bekanntheitsgrades jedoch genau so essentiell.
    http://www.laut.de/Paul-Roland
  • Private Paul

    Private Paul

    Vielleicht ein Grund dafür, warum Private Paul den Rap "ziemlich lang ziemlich halbherzig" betreibt, wie er im Interview mit meinrap.de unumwunden zugibt
    http://www.laut.de/Private-Paul
  • Paul Dempsey

    Paul Dempsey

    Seine Großmutter bringt ihm Klavierspielen bei, doch Paul interessiert sich mehr für die Gitarre und bringt sich später selbst das Trommeln bei. 1994 gründet
    http://www.laut.de/Paul-Dempsey
  • Paul Draper

    Paul Draper

    Nach dem Split seiner Band Mansun, bleibt Sänger und Gitarrist Paul Draper der Musikszene als Songwriter und Produzent hinter den Kulissen erhalten.
    http://www.laut.de/Paul-Draper
  • Phonique

    Phonique

    Tresor, Sternradio und Polar-TV war bzw. ist er als Plattenaufleger tätig. 2000 wählen ihn die Leser des Stadtmagazins Prinz neben Jazzanova, Westbam, Paul
    http://www.laut.de/Phonique
  • Jazeek

    Jazeek

    Manchmal muss man einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Haut man da nämlich mit dem richtigen Trend in die richtige Kerbe, dann kann man …
    http://www.laut.de/Jazeek
  • Redemption

    Redemption

    Das vierte Album "Snowfall On Judgement Day" erscheint Ende September, wird aber von einer ernsten Nachricht überschattet: Nicolas van Dyk leidet an einer …
    http://www.laut.de/Redemption
  • Armand van Helden

    Armand van Helden

    Vor allem im Vereinigten Königreich genießt van Helden nach wie vor große Popularität, denn er gilt Dank seines Remixes von "Spin Spin Sugar" von den Sneaker …
    http://www.laut.de/Armand-van-Helden
  • Townes Van Zandt

    Townes Van Zandt

    Van Zandts unsteter Lebenswandel schlägt sich auf sein Künstlerdasein nieder: Alben erscheinen unregelmäßig bei verschiedenen obskuren Labels und er tourt …
    http://www.laut.de/Townes-Van-Zandt
  • Bran Van 3000

    Bran Van 3000

    Das Projekt erhielt den Namen Bran Van 3000 (oder kurz BV3) und bis 1997 war genug Material angehäuft, um den ersten Release zu wagen.
    http://www.laut.de/Bran-Van-3000
  • Camper van Beethoven

    Camper van Beethoven

    Interesse bestand erstmal darin, uns wieder aneinander zu gewöhnen und herauszufinden, ob wir überhaupt noch zusammen Musik machen konnten", erklären Camper van …
    http://www.laut.de/Camper-van-Beethoven
  • Peter Van Hoesen

    Peter Van Hoesen

    Wie auch die folgenden Bestandteile seiner Diskografie zeugen die Tracks aus dieser Zeit von Van Hoesens intensiver Beschäftigung mit der Kölner Minimal-Schule …
    http://www.laut.de/Peter-Van-Hoesen
  • Funny Van Dannen

    Funny Van Dannen

    Auf dem aktuellen Album "Nebelmaschine" bezeugen dies Songs wie "Bärtiger Delphin" oder "Humankapital". 1958 wird Funny van Dannen in Tüddern, einem kleinen
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen
  • The Van Jets

    The Van Jets

    In ihrer künstlerischen Herangehensweise fusionieren The Van Jets Elemente aus Rock'n'Roll, Glam und Garage zu einem erfrischend unkonventioniellen Alternative-Musik-Gebräu …
    http://www.laut.de/The-Van-Jets
  • Zoey Van Goey

    Zoey Van Goey

    Erst 2009 stellen Zoey Van Goey ihr erstes Studioalbum "The Cage Was Unlocked All Along" fertig, das wieder Paul Savage produziert.
    http://www.laut.de/Zoey-Van-Goey
  • Wolfgang Van Halen

    Wolfgang Van Halen

    Eddie Van Halen ist neben Jimi Hendrix DER Flitzefinger auf dem Olymp der sechs Saiten und zudem Millionen schwer aufgrund Hits wie "Jump", "Panama", " …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Van-Halen
  • Anneke van Giersbergen

    Anneke van Giersbergen

    Ihr Soloprojekt will sie fortan unter eigenem Namen betreiben und veröffentlicht als Anneke van Giersbergen 2012 das passend betitelte "Everything Is Changing …
    http://www.laut.de/Anneke-van-Giersbergen
  • Sharon Van Etten

    Sharon Van Etten

    Van Etten, die die andere Seite des Musikbusiness zwischenzeitlich als Publizistin kennenlernt, gewinnt dafür The Nationals Aaron Dessner als Produzenten …
    http://www.laut.de/Sharon-Van-Etten
  • Greta Van Fleet

    Greta Van Fleet

    Für Hauck kommt Danny Wagner, vier Monate später nehmen Greta Van Fleet bei einem Konzert in Detroit ihre erste EP auf: "Greta Van Fleet: Live in Detroit …
    http://www.laut.de/Greta-Van-Fleet
  • The Blue Van

    The Blue Van

    2003 lassen sie erstmals die wohlbehütete Heimatidylle hinter sich und machen sich auf den Weg nach Kopenhagen um ihre Debüt-EP "A Session With The Blue Van …
    http://www.laut.de/The-Blue-Van
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Van Ronk lehnt ab, den Zuschlag erhält der Comedian Noel "Paul" Stookey, der mit Peter Yarrow und Mary Travers als Peter, Paul And Mary groß herauskommt …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Peter Heppner

    Peter Heppner

    Eine kleine politische Diskussion löst das ebenfalls 2004 veröffentlichte "Wir Sind Wir" mit Paul Van Dyk aus.
    http://www.laut.de/Peter-Heppner
  • Paul James Berry

    Paul James Berry

    Meistens hatte niemand eine Ahnung, wer zum Teufel Paul James Berry war" erzählt er über die ersten Jahren danach, in denen er sich mit Auftritten in Pubs …
    http://www.laut.de/Paul-James-Berry
  • Peter von Poehl

    Peter von Poehl

    "We're all looking much younger than we are", singt Peter von Poehl auf seinem Debütalbum über sich und seine Freunde in "Tooth Fairy". Stimmt. Eine …
    http://www.laut.de/Peter-von-Poehl
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    Charakter der eigenwilligen Musikerin auszeichnen, davon kann man sich beim Anhören ihrer Alben lebhaft überzeugen. 1997 lässt die in Berlin wohnende Van
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Vincent Van Go Go

    Vincent Van Go Go

    So spielen Vincent Van Go Go ihr zweites Album "People" (März 2008) live vor einer tanzwütigen Meute im Kopenhagener Club DeltaLab ein.
    http://www.laut.de/Vincent-Van-Go-Go
  • Laura van den Elzen

    Laura van den Elzen

    Davon ist Laura van den Elzen felsenfest überzeugt.
    http://www.laut.de/Laura-van-den-Elzen
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Da der quantitative Ansatz heutzutage untrennbar mit einer Kosten-Nutzen-Strategie verbunden ist, fallen Bands wie Van Der Graaf Generator im Vergleich …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
  • Little Feat

    Little Feat

    Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Lexy & K. Paul

    Lexy & K. Paul

    Während Lexy vor seinem Umzug nach Berlin im Sommer 1997 einen Plattenladen in Dresden führte, fand Kai Paul über den Element Of Crime-Bassisten Krischan …
    http://www.laut.de/Lexy-K.-Paul
  • Peter, Paul And Mary

    Peter, Paul And Mary

    Kennengelernt haben sich Peter Yarrow (geb. 1938), Noel "Paul" Stookey (geb. 1937) und Mary Lamberts (geb. 1936) 1961 im New Yorker Künstlerviertel Greenwich
    http://www.laut.de/Peter,-Paul-And-Mary
  • Burning Hearts

    Burning Hearts

    Erst einmal ist Jessica Rapo jedoch Sängerin bei Le Futur Pompiste und Multiinstrumentalist Henry Ojala Drummer bei Cats On Fire sowie Bassist bei Magenta …
    http://www.laut.de/Burning-Hearts
  • Monika Kruse

    Monika Kruse

    Ganz selbstverständlich geben sich hier die Herren Väth, Van Dyk, Hell und Lenz (Westbam) ihr alljährliches Stelldichein.
    http://www.laut.de/Monika-Kruse
  • Hercules And Love Affair

    Hercules And Love Affair

    Der Titeltrack des folgenden Albums "Omnium" (2017) featuret Sharon Van Etten, auf der Single "Grace" vom fünften Hercules-Album "In Amber" (2022) singt …
    http://www.laut.de/Hercules-And-Love-Affair
  • She Keeps Bees

    She Keeps Bees

    Brooklyn schon allein deshalb nicht als bloße Kopie durch, weil die Rollen bei ihnen anders herum besetzt sind: Andy LaPlant trommelt höchst minimalistisch, Jessica …
    http://www.laut.de/She-Keeps-Bees
  • Sinister

    Sinister

    Der Ursprung von Sinister geht auf das Jahr 1988 zurück, als sich die Holländer Mike van Mastrigt (Vocals), Ron van de Polder (Gitarre/Bass) und Aad Kloosterwaard …
    http://www.laut.de/Sinister
  • Hail Of Bullets

    Hail Of Bullets

    Ihm zur Seite stehen die beiden Thanatos-Gitarristen Stephan Gebédi und Paul Baayens (der ebenfalls bei Asphyx spielt), sowie Basser Theo van Eekelen ( …
    http://www.laut.de/Hail-Of-Bullets
  • Triggerfinger

    Triggerfinger

    Mitte der Neunziger treffen sich gelegentlich Sänger und Gitarrist Ruben Block, Bassist Paul van Bruystegem und Drummer Mario Goossens in Antwerpens Musikszene …
    http://www.laut.de/Triggerfinger
  • Mammoth Weed Wizard Bastard

    Mammoth Weed Wizard Bastard

    Gegründet in Wrexham veröffentlichen die Gitarristen Paul Davies und Wez Leon, Drummer James Carrington sowie Sängerin/Bassistin Jessica Ball Anfang 2015 …
    http://www.laut.de/Mammoth-Weed-Wizard-Bastard
  • Sylver

    Sylver

    Keine Ausnahme machen da Sylver aus Belgien, die sich Liquid feat. Silvy nannten, ehe sie sich das Silberne Pseudonym gaben.
    http://www.laut.de/Sylver
  • HDK

    HDK

    Mit an Bord: God Dethroned-Drummer Arien van Weesenbeek, Basser Peter Vink, sein ehemaliger After Forever-Kollegen Joost Van den Broek an den Keys und …
    http://www.laut.de/HDK
  • Extreme

    Extreme

    bastelt Nuno mit dem ehemaligen Jane's Addiction-Sänger Perry Farrell an einer Sache namens Satellite Party, und Gary zieht mit Mike Portnoy (Drums), Paul …
    http://www.laut.de/Extreme
  • Lyriel

    Lyriel

    So bezeichnen Sängerin Jessica Thierjung, ihr Gitarre spielender Bruder Oliver, Cellistin Linda Laukamp samt Violine spielendem Bruder Joon, Basser Sven …
    http://www.laut.de/Lyriel
  • Asphyx

    Asphyx

    mit Entombed auf Tour und legen Anfang des nächsten Jahres bereits mit der EP "Crush The Cenotaph" nach, die aus Material aus der Zeit besteht, bevor van …
    http://www.laut.de/Asphyx
  • Pestilence

    Pestilence

    Patrick übernimmt anfangs auch noch das Mikro, gibt aber schon auf dem zweiten Demo an Martin van Drunen ab, der gleich noch den vakanten Bassposten besetzt …
    http://www.laut.de/Pestilence
  • Mike & The Mechanics

    Mike & The Mechanics

    Als Sänger stoßen Paul Carrack und Paul Young (bei dem es sich nicht um den englischen Soulsänger gleichen Namens handelt) hinzu.
    http://www.laut.de/Mike-The-Mechanics
  • No Angels

    No Angels

    Danach konzentrieren sich Vanessa Petruo, Sandy Mölling, Nadja Benaissa, Jessica Wahls und Lucy Diakovska auf ihre eigenen Karrieren und pflegen auch eigene …
    http://www.laut.de/No-Angels
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    In den frühen Tagen elektronischer Musik repräsentieren vor allem zwei Produzenten und DJs Japan: Ken Ishii mit seinen Techno-Releases und Satoshi Tomiie, …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Seether

    Seether

    So richtig ins Bewusstsein der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit dringen Seether erst, als eine gewisse Amy Lee zusammen mit ihnen den Song "Broken" …
    http://www.laut.de/Seether
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback