Ende 2011 kündigen Disturbed an, dass sie erst mal eine Pause einlegen wollen. Da Pause von Disturbed nicht gleichbedeutend mit Pause von der Musik bedeutet, …
Dennoch dauert es weitere zehn Jahre, bis sich anno 2000 The Bad Plus formiert. 2001 erscheint ihr Debütalbum bei dem spanischen Indie-Label Fresh Sound
Sie gründen das Label Rigid Digit und schicken ihre erste Single "Suspect Device / Wasted Life" an John Peele, der so von ihr begeistert ist, das er sie …
Aller guten Dinge sind drei: Nach Adrenaline Mob und Device markieren Fight Or Flight das dritte Side-Projekt eines oder mehrerer Disturbed-Mitglieder.
Vom Online-Battle-Rapper zum Four Artists-Künstler: 3Plusss hat erreicht, wovon unzählige Untergrund-MCs hierzulande träumen.
Denis Herdt alias 3Plusss …
Nach einigen Jahren, in denen er als Gitarrist für die Band Versus spielt, die sein Bruder Ed ins Leben ruft, entscheidet sich der New Yorker James Baluyut …
Im Umfeld des Sheffielder Labels Warp-Records gedeiht seit Jahren so manch eigenwilliges Elektropflänzchen. Man denke nur an die verzwirbelten Blüten …
Nachdem Mat McNerney (Gesang) und Valtteri Arino (Bass) Anfang der 2010er-Jahre mit Beastmilk einiges an Staub im Rock- und Metal-Underground aufgewirbelt …
Schon lange bevor er mit dem Sound von Plastic in den Szeneclubs auf sich aufmerksam machen kann, ist Sänger Matthias Ewald musikalische aktiv. Als Gitarrist …
Jan Plewka erblickt am 29. Oktober 1970 mit sechs (!) Kilogramm das Licht der Welt und schreit mit einer entsprechend kräftigen Sechs-Kilo-Stimme die …
Eine junge Frau alleine auf der Bühne mit einer E-Gitarre. Was sich im ersten Moment anhört wie PJ Harvey in den 90er Jahren ist stattdessen eine Singer/Songwriterin …
Dass in Kaiserslautern nicht nur rundes Schweinsleder durch die Gegend getreten wird, beweisen seit den späten 80ern fünf Langhaarige, die auf die Namen …
Staubiger Wüstenrock ist es, den Sänger und Gitarrist Max Röbel, Gitarrist Fabian Klein, Basser Leonard Beringer und Drummer Andreas Wandscher-Genehr …
Presslufthanna alias PLH steht für energetischen, kompromisslosen Rap mit klarer Haltung. Was als Joke-Name begann, ist heute ein festes Markenzeichen …
Eines Abends betritt Tom Higgenson das legendäre Chicagoer Metro, in dem unter anderem die Smashing Pumpkins ihre musikalische Karriere ins Laufen brachten.
Aufgewachsen im Londoner Problemviertel Forrest Gate, prügelnde Stiefväter, Alkoholismus, Drogenvergangenheit. Das ist der Stoff, aus dem Plattenfirmen …
Das Konzert, das Pilot im Frühjahr 2004 im Kölner Underground geben, ist nur eines von vielen. Vielleicht ist es gar noch nicht mal eines ihrer besten, …
Der Bandname Plini basiert auf dem Vornamen des australischen Gitarristen Plini Roessler-Holgate. Seit dem Einstieg ins Musikbusiness im Jahr 2013 mit …
Der Kommentar auf der offiziellen Webseite zeugt von einem eigenartigen Sinn für Humor: "Four Stars (and then stuff in German) – Rolling Stone Germany", …
Die schwedische Band Pluxus zeigt, dass Electro und Krautrock bestens zusammengehen können. 1997 gründen Sebastian Tesch, Adam Kammerland, Anders Ekert …
Es gibt doch immer wieder Leute, die mit einer Ehrlichkeit durchs Leben gehen, dass man ihnen einfach nur die Fresse polieren will. So zum Beispiel Derek …
"Wenn man keinen Unterschied zwischen 'Helau' und 'Alaaf' macht, sind Köln und Düsseldorf gar nicht so verschieden." Aus dem Munde echter Düsseldorfer …
Bojan Novicic aka Play69 kommt als Sohn einer bosnischen Mutter und eines serbischen Vaters in Wuppertal zur Welt. Kurz darauf geht die Familie zurück …
Brian Molko (Gitarre, Gesang) erblickt am 10. Dezember 1972 im belgischen Brüssel das Licht der Welt und wächst als Kind eines international agierenden …
Hinter Planlos versteckt sich eine deutsche Pop-Punk-Band. Gegründet 1993 in Grevenbroich, ist für Sänger Pino klar, er will Rockstar werden. Mit dem …
Mit 16 Jahren entdeckt der Brite Trevor Jackson die Liebe zur elektronischen Tanzmusik. Auf illegalen Warehouse-Parties in London verbringt er die meisten …
Simple Plan aus Montreal bestehen aus Pierre Bouvier (v.), Chuck Comeau (d.), David Desrosiers (b., v.), Sebastian Lefebvre (g., v.) und Jeff Stinco (g.), …
Dass Fresno, Kalifornien, vor Planet Asia noch keinen einzigen bekannten Rap-Musiker hervorgebracht hat, deutet dieser vor Beginn seiner Karriere wohl …
Was entsteht, wenn eine Fagottistin und ein Punkfan in Brooklyn, New York gemeinsame Sache machen, zeigen Mary Pearson und Rob Barber. Seit 2006 musizieren …
"Wir haben viel miteinander geredet, gelacht und geweint und wir haben festgestellt, dass uns so viel verbindet und wir zusammen so viel erlebt und erreicht …
Robert Plant. Ein Name, der ordentlich was hermacht und der ohne Ausnahme jedem ein Begriff sein muss, der sich nur ein kleines Fitzelchen mit Rockmusik …
Julian le Plays Popschlager mag wenig hip sein, als um so zeitloser empfinden vor allem die österreichischen Landsleute seine Musik jedoch. 1991 in Wien …
"Ich will Musik für den Augenblick machen. Party und Krawall. Heulen und Schreien. Tanzen. Lachen. Liebe. Sex. Das ganze Leben eben." Hehre Vorsätze, …
Es gibt Rapper, denen man das Potential von der Nasenspitze ablesen kann, ohne sie je rappen gehört zu haben. Charakterköpfe mit Charisma, die nur mit …
Den Nachteulen New Yorks ist Julian Plenti wahrscheinlich kein Unbekannter. Schon seit 1998, also noch vor der Gründung seiner Hauptband, zieht der Musiker …
Kreischende The Hives-Gitarren, trockene Drums und rotzige Vocals: Wenn die vier Mitglieder von Plague Vendor die Bühne entern, kommen Freunde infernaler …
Phantom Planet - so heißt ein Science-Fiction-Film aus den Sechzigern. Dabei ist die Band, um die es hier geht, eindeutig ein Kind der Neunziger. Zusammen …
Die drei Norddeutschen Jan Arne von Twistern, Sebastian "Badda" Habenicht und Benjamin "Benni" Sturm teilen das Schicksal einer ganz normalen Landjugend.
Arctic Plateau beginnt 2006 als Ein-Mann-Projekt quasi im Wohnzimmer des Römers Gianluca Divirgilio. Dort komponiert er im Juni den ersten Song "Eight …
Rachel Ashley Platten hat extrem langen Atem bewiesen: Vom R&B-Debütalbum 2003 bis zum neunstelligen YouTube-Megahit "Fight Song" vergehen geschlagene …
Punk, Triphop, Jazzrock, Elektronik: Alles kein Problem für Hans Platzgumer. Denn der 1969 im österreichischen Innsbruck geborene Musiker ist ein Hans …
Hip Hop und Jazz passen zusammen wie Gin und Tonic: Diese Erkenntnis ist nun wirklich nicht neu. Bereits Mitte der 90er Jahre setzen einige Crews auf …
"Vielleicht sind wir ein bisschen anders, als es heute üblich ist", so die Selbsteinschätzung. Ihre Musik entsteht live und immer als spontane Improvisation …
Bass) und Lars O'Horl (Schlagzeug) schafft er als Sänger und Gitarrist ein Werk, das ihn in die Nähe von Blumfeld oder Kante rückt.
2005 lösen sich Go Plus
Ein Ort, um Fremde zu begraben ... Was für ein Name! Der klingt allein schon nach wuchtigem Hammerschlag mitten ins Gesicht. Es gibt ein Meer zahlloser …
The Dillinger Escape Plan gehen 1997 aus den Ruinen der Band Arcade hervor, als sich die Jungspunde Benjamin Weinman (g), Adam Doll (b) und Chris Pennie …
Ein Jahr später werden die Briten vom Lokallabel Shifty Disco (The Unisex, My Device, The Race) gesignt und sind gezwungen, sich abermals umzutaufen, denn …
Juli in den Läden und rollt mit ordentlich Schmackes an - man denkt sofort an die gute alte Punkrock plus einen Schuss Pop plus ein paar Crossoverbreaks …
die Frage, wer sie früher gerne gewesen wären, antworten Garnet, Snow und Bob: Hank Williams, Brian Wilson und Brett Michaels - das heißt: Countrymusik plus …
Plastikman" auf den Holländer aufmerksam, woraus eine langjährige Freundschaft erwächst, die in der Folge zahlreiche Releases auf Hawtins und Acquavivas Label Plus …
Nach 2007 erscheinen "Fallout" mit Remixen von "Artificial Soldier" und nur drei neuen Titeln, "Improvised Electronic Device" (2010, bereits ohne Fulber …
Zeitpunkt an einer Live-Version von "Duck Stab" als Teil ihrer fünfzigsten Jubiläums-Tour 2022, so dass sich eine Live-Umsetzung des Albums für Night flight plus …
Ein verzerrtes Gitarrenriff plus Drumcomputer plus Krautrockorgel ergibt einen kinderleichten catchy Song, wie er durchaus auch auf der Debüt-EP der Yeah …
Resistance wie May, Atkins und Kevin Saunderson sozusagen umme Ecke in Detroit lebten.
1990 gründen Hawtin und sein Partner/Kumpel John Acquaviva das Label Plus
Mystic Braves bleiben eine dieser psychedelischen 60s/70s-Bands mit etwas Britpop-Charme plus waschechten Schnäuzern, die nonchalant gute Laune verbreiten …
Kaum verwunderlich also, dass das offizielle Debüt mit dem Projekt "[+ +]" (sprich: "PlusPlus") im August 2018 direkt einen merklichen Eindruck hinterlässt …
Wesentlich daran beteiligt sind ihre Konzerte, in denen sie, sieben Stammmusiker plus Begleitung, in bunten Kostümen auftreten und allerlei Zirkusnummern …
Die fünf Jungens plus Mädel stammen aus Lincoln, Nebraska und sind damit unmittelbar in der Nähe von Saddle Creek-Land aufgewachsen: Gründer, Songwriter …
Korb (Bass) einen sehr druckvollen Stiefel und legen selbigen als Mischung aus Indierock, etwas Metal, recht viel Punk-Spirit, NDW-lastigem Postpunk plus …
Diese beiden Eigenschaften plus ein Faible der Männer für "Jurassic Park" bescheren der Band ihren innovativen Stil und den ebenso außergewöhnlichen Bandnamen …
mit "Oversteps" (2010) fühlen sich Autechre wieder verstärkt zu harmonischen Kompositionen hingezogen.
2020 veröffentlichen Autechre mit "SIGN" und "PLUS
legt im Berliner Club Berghain gerne mal eine Alex Under-Scheibe auf die Plattenspieler. 2006 debütiert Under zudem mit einem Maxi-Release auf Hawtins Plus
Von dort aus lassen sie ihre Nachfolgealben "Mass Nerder" und "Problematic" pressen. 2001 erscheint eine Live-CD mit dem Titel "Live Plus One", welcher
Hoes.Flows"-Trilogie zieht von "Tomatoes" über "Kollabos" bis zu den "Flamingos" immer mehr Bewohner von Deutschraphausen in seinen Bann: Fatoni, Edgar Wasser plus
Das große Plus ist die Stimme und das Charisma von Eva, die auf dem Fundament der pop-lastigen Indie-Kompositionen mit einem Hauch von Folk ihre Sangeskunst …