Zumeist jedoch funktioniert das Konzept von PlusDevice bestens, vor allem wenn man sich auf die Musik konzentriert und alle spekulativen Deutungen über …
Dank des doomigen Industrial-Bretts "Out Of Line", bei dem sich David und Serj Tankian das Mikro teilen, präsentiert das Device-Debüt einen würdigen Halbzeitknaller …
Presslufthanna bleibt ihrem Namen treu. Sie bringt Haltung, Humor und eine spürbare Wut mit und bewegt sich irgendwo zwischen Schwesta Ewa-Sample, Boom-Bap-Nostalgie, …
Reihenweise Künstler*innenkarrieren hat Corona geknickt. Mindestens einer hat die Seuche aber auch neues Leben eingehaucht - indem sie Wirkungskreise …
"PLUS" ist so etwas wie der introvertierte, noch schrulligere Bruder von "SIGN", das Schönheit immerhin noch als lose standardisierte ästhetische Kategorie …
"White lips, pale face, breathing in snowflakes" - Worte, die Scharen junger Teens in England, Schottland und Irland im Sommer vergangenen Jahres verzauberten.
Der Strand-Vibe überwiegt bei Pachyman, dem puertoricanischen Kalifornier mit der Liebe zum jamaikanischen Dub. Auf "Another Place" entführt der Homestudio-Selfmademan, …
fusseligen Gitarrengrütze in "Mein Leben" schon hoffte, dass das eine einmalige Sache bleibt, den muss ich enttäuschen: Das musikalische Leitmotiv von "80 Plus …
Wer sich zu keiner der beiden Gruppen zählt, kann sicher aber ruhigen Gewissens anderen Platten widmen – weltbewegendes bekommt man mit "Live Plus One" …
Gibt es jemanden, der diesen Wale Folarin eigentlich nicht mag? Gründe dafür gäbe es objektiv betrachtet jedenfalls keine. Seine Liveshows begeistern …
Ich stelle mir das Best-Case-Szenario für ein Money Boy-Album von der Hörerfahrung etwa wie Yung Hurns "Krocha Tape" plus zwischendurch geile geile Flows …
Oder um es mit dem US-Magazin Rolling Stone zu sagen: "Weezer fans are a cultish bunch, and Video Capture Device has been designed with these folks in …
Auf "Super Plus" folgt "Ultra Plus", einmal mehr machen sie Gangster-Rap mit viel Autotune, Elementen aus Pop, Dancehall und Trap und klingen dabei kompetent …
Ein Paraguayer namens Legna Zeg, dessen beeindruckende Youtube-Klickzahlen von EDM-Remixes anderer Songs herrühren, ist als Co-Autor der Lieder auf "Plus …
So geschehen bei den Dresdner Rappern Azet & Zuna, die ihr erstes gemeinsames Album "Super Plus" großzügig mit gleich fünf Videoauskopplungen bewarben …
Okay, so ein Album hört man definitiv nicht jeden Tag. Einerseits bieten Periphery auf ihrem Neuling nämlich Großartiges. Das ist vor allem der Instrumentalfraktion …
"Minus mal Minus gleich Plus heißt, dass jedes dieser Lieder sein muss / ich brauche das, wieder und wieder / an traurigen Tagen schreib' ich traurige …
Für "Daddy's Home" setzt sich der Wickeda MC mit dem maskierten Produzenten Morlockko Plus zusammen, dessen wahre Identität ein wohlgehütetes Geheimnis …
Nach ein paar Durchläufen kommt es mir aber eher so vor, als sei "Acme Plus" vor allem für jene interessant, die von "Acme" schon nach dem ersten Hören …
In jene Zeit fällt auch der Release des Albums "Current News", das so manchem nicht nur aufgrund von Tracks wie "Provoke You" oder "Make A Device" in Erinnerung …
Auch ohne dass die Gitarristen ihre Anschläge variieren, sorgt Talley mit seinem Spiel bei "18 Days" oder "Delayed Combustion Device" für eine starke Dynamik …
Nachdem Bassist John Moyer (Adrenaline Mob) und Sänger David Draiman (Device) bereits mit qualitativ hochwertigen Disturbed-Pausenfüllern aufwarten konnten …
Nach dem zwischenzeitlich erneuten Ausflug in die gitarrenlastige FLA meets Ministry Phase ("Improvised Electronic Device"; 2010 mit Al Jourgensen) und …
Suffer" eignet sich nur bedingt zum mitschunkeln und die Speedfanatiker bekommen auch weiterhin mit Tracks wie "Purification By Fire", "Brain Removal Device …
Wer schon mal eine Pechsträhne erlebt hat, kennt das Gefühl der Hilflosigkeit und die Angst, dem Schicksal ausgeliefert zu sein. Um genau dieses Gefühl …
Erinnert sich noch irgendjemand an Thought Industry? Das waren ein paar schräge Typen aus Kalamazoo, Michigan, die einen feuchten Scheiß auf Konventionen …
3Plusss zweifelt. Der ehemalige VBT-Rapper hadert mit seiner Welt, seinem (Nicht-)Können und am allermeisten mit sich selbst. Doch keine Angst: Er bleibt …
Das Trio aus Brooklyn hat hierzulande 2007 mit seinem famosen dritten Album "Let's Built A Fire" für Aufsehen gesorgt. Raffiniert verwobene Arrangements …
Mit "Let's Build A Fire" brannte das amerikanische Trio 2006 ein innovatives, mit Noise-Elementen versetztes Indiepop-Feuerwerk ab. Die unglaublich verschachtelten …
Leslie Feist macht keine halben Sachen. Für ihr neues Album hat sich die Kanadierin sechs Jahre Zeit gelassen, es ist der Nachfolger des gefeierten "Metals" …
"Und jetzt stehe ich hier, und bin dabei alles zu beenden, was ich am meisten liebte." Planlos ziehen das Kabel aus der Steckdose und hinterlassen auf …
Kaum denkt man, gleich sei Schluss, ändert die Nummer plötzlich die Richtung, und Gast-Sänger David Draiman
(Disturbed, Device) spuckt ein paar Zeilen …
Sollte es für den Disturbed- und Device-Frontmann am Mikro nicht mehr funktionieren, kann er sich zukünftig auf dieses zweite Standbein verlassen und muss …
Mit "Let's Build A Fire" wird das Jahr 2007 prächtig eingeläutet! Indiepop vom Feinsten serviert uns die New Yorker Band +/-, die eigentlich nur entstand, …
Wie stellt man sich einen musikalischen Sprössling von Alligatoah und Kraftklub vor? Vielleicht wie Yu, der mit seinem dritten Album "Please Hold The …
"Hello there Ladies and Gentlemen" sie sind zurück! Knapp sieben Jahre haben sich die Beatsteaks für ihren neuen, den mittlerweile neunten Longplayer …
Die Tradition will es so, dass Playboi Carti-Alben nicht einfach droppen können. Erst muss es ein absolutes Mumbojumbo sein, das nur unter endlosen Verspätungen, …
Irgendwann in den späten Neunzigern: Ich lackiere mir die Fingernägel mit Edding schwarz und höre mit lautem Schluchzen das immer noch große "Without …
Neues Album. James eben - denkt man. Und erwartet das, was die Band immer schon so richtig gut konnte: Stadionrock der feinsten Art.
Hey, hat da jemand …
Wie alle Acts, die auf dem Sheffielder Technolabel Warp Records ihr Zuhause gefunden haben, erweisen sich auch die Herren Handley und Turner als äußerst …
Die bei Lesern als Sommerloch bekannte Flaute an neuen Themen, Veröffentlichungen oder sonstwie Berichtenswertem hat für Redakteure durchaus ihre positiven …
"A friend in need's a friend indeed." Mit dieser Zeile aus "Pure Morning" eröffnen Placebo ihre zweite Werkschau "A Place For Us To Dream". Die Alternative-Rockband …
Spätestens seit dem fulminanten ersten Fischerspooner-Album gilt DJ Hells Gigolo Label als die Heimstatt des Electroclash. Ein jeder, der seine eigenen …
Mann oh Mann, was habe ich mir da angetan? Kann dies die angepriesene Glückseligkeit (engl.: "bliss") sein? Das Album lässt keinerlei Zweifel zu: ja, …
Fine Day Records heißt das Label, auf dem mit "Different Places" das Debütalbum von Plastic Operator erscheint. Und einen angenehmen Tag verbringt man …
Ferrys eindringlicher Gesang plus das als Mischung von Kammerpop mit Rock dahingleitende Arrangement saugen die Aufmerksamkeit des Hörers auf wie ein Schwamm …
Na aber hallo. Es ist jetzt nicht mal ein Jahr her, dass mir der Vorgänger "Firedemon" so etwas wie feuchte Träume beschert hat. Seitdem kam im extremen …
Die Behauptung, dass Drogen gute Musik machen, ist, angesichts der Liste von Alben die unter dem Einfluss von Substanzen entstanden sind, schwer zu widerlegen.
immer die größte Angst mit dabei: "Auf der einen Seite will ich auch fame und reich sein / Auf der anderen Seite nicht, ihr versteht, was ich meine / Plus …