laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Holmes

    Holmes

    Es vergehen aber einige Jahre, bis Holmes 2007 ihr eigenes Label Häleri gründen und die EP "I Thought Of The Law" mit aktuellen Songs und den Longplayer …
    http://www.laut.de/Holmes
  • David Holmes

    David Holmes

    Richtig groß raus kam David Holmes mit seinem zweiten Album "Let's Get Killed", das während eines Aufenthalts in New York City entstanden ist.
    http://www.laut.de/David-Holmes
  • Black Kids

    Black Kids

    Ähnlich wie vor ihnen die Arctic Monkeys stellen Owen Holmes (Bass), Kevin Snow (Drums), Dawn Watley (Keyboards) und die Geschwister Ali (Keyboards) und …
    http://www.laut.de/Black-Kids
  • Rapido

    Rapido

    "Mein Lieblingsrapper? Ich." An Selbstbewusstsein mangelt es Rapido nicht. Wer sich innerhalb von zwei Jahren eine Rap-Technik antrainiert, die immerhin …
    http://www.laut.de/Rapido
  • Helmet

    Helmet

    Helmet sind ein Meilenstein der Rockmusikszene von New York City. Irgendwo in der New Yorker Hardcore-Szene angesiedelt, hatten sich Helmet von Beginn …
    http://www.laut.de/Helmet
  • Grand National

    Grand National

    sind überzeugend genug: Rob Da Bank nimmt das Duo bei Sunday Best Recordings unter Vertrag. 2004 erscheint (auf "EP 1") der erste Song, den La und Rupert
    http://www.laut.de/Grand-National
  • Helmut Lotti

    Helmut Lotti

    1997 schall es auf einmal durch alle Radio- und Fernsehkanäle: "Helmut Lotti Goes Classic". Bis zu diesem Zeitpunkt hat sich außerhalb der Benelux-Staaten …
    http://www.laut.de/Helmut-Lotti
  • Photek

    Photek

    Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio Pressure und Aquarius im D'n'B-Zirkel unterwegs, steht wie kaum ein anderer Produzent für ausgefeilt komplexe …
    http://www.laut.de/Photek
  • Hellmut Hattler

    Hellmut Hattler

    Hinter dem Bandnamen Hattler verbirgt sich die neueste Kreation des legendären deutschen Bassisten Hellmut Hattler (*12. April 1952). Sein erstes und …
    http://www.laut.de/Hellmut-Hattler
  • Darkhaus

    Darkhaus

    Besagter Rupert kommt durch seine Arbeit irgendwann in Kontakt mit Pro-Pain Chef Gary Meskil und die beiden beschließen, eine gemeinsame Band auf die Beine …
    http://www.laut.de/Darkhaus
  • Ripperton

    Ripperton

    Mit seinem Remix des Radiohead-Songs "Nude" liefert Raphael Ripperton 2008 sein musikalisches Gesellenstück. Seither verfolgt eine wachsende internationale …
    http://www.laut.de/Ripperton
  • Weather Report

    Weather Report

    Mit ihrer Mixtur aus elektronischer Instrumentierung und Jazz-Sensibilitäten prägen Weather Report Jazz-Rock nicht nur, sie werden zwischen 1970 und …
    http://www.laut.de/Weather-Report
  • The Maccabees

    The Maccabees

    Dies geschieht in South London und die Jungs heißen Orlando Weeks (Gesang), Hugo White (Gitarre), Felix White (Gitarre), Rupert Jarvi (Bass) und Robert …
    http://www.laut.de/The-Maccabees
  • Raportaz Family

    Raportaz Family

    Wer Phrasen wie "Göttingen Rulez" oder "G-Town Kassel" nicht kennt, muss nicht die letzten Jahre mit deutschraptechnischen Scheuklappen verbracht haben.
    http://www.laut.de/Raportaz-Family
  • Minnie Riperton

    Minnie Riperton

    Minnie Ripertons Stimme ist vor allem dadurch bekannt geworden, dass sie Töne im Pfeifregister erreichen sowie Vogelgeräusche und Instrumente nachahmen …
    http://www.laut.de/Minnie-Riperton
  • Chikinki

    Chikinki

    Chikinki auf die Gebrüder Schwarz, die zunächst einen Remix für Chikinki anfertigen und später bei den Aufnahmen zum neuen Album bei zwei Tracks auf Rupert …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Michael Holm

    Michael Holm

    "Susi, du klaaner Schwarzfußindianer": Mit so einem Songtitel würde man 2023 für Empörung sorgen. Die Generation, die mit Schlaghosen und Blumenmuster-Patches …
    http://www.laut.de/Michael-Holm
  • IQ

    IQ

    Hierfür komponiert Gitarrist Holmes einen eigenen Soundtrack, der sehr düster daherkommt und zwischen Rock, Ambient und Scores der Marke Blade Runner changiert …
    http://www.laut.de/IQ
  • Dub Trio

    Dub Trio

    Nebenbei basteln Brooks, Holmes und Tomino weiter an originalem Material und veröffentlichen 2007 eine Live-Platte mit dem Titel "Cool Out And Coexist" …
    http://www.laut.de/Dub-Trio
  • DFA

    DFA

    Holmes hat Goldsworthy als Co-Produzent bzw. für das Programming aufgrund dessen Fähigkeiten und Wissen im Umgang mit Sampler und Sound-Editor engagiert
    http://www.laut.de/DFA
  • Der W.

    Der W.

    Immerhin reift die Idee im Hirn des W. schon seit 1996, doch es dauert noch bis März 2007 ehe Stephan soweit ist, dass er sich mit dem jungen Gitarrist Rupert
    http://www.laut.de/Der-W.
  • Client

    Client

    Doch ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt kommt es zu nicht näher überlieferten Unstimmigkeiten zwischen Sängerin Xanthe Tyler und Kate Holmes, mit dem Ergebnis …
    http://www.laut.de/Client
  • Tosca

    Tosca

    Seit 1994 schallen aus den Klanglaboratorien von Rupert Huber und Richard Dorfmeister relaxte Klänge, die in der Flut der Chill Out-Produktionen Ende der …
    http://www.laut.de/Tosca
  • Radioactive Man

    Radioactive Man

    Das erste, was man dabei von Keith zu hören bekommt, sind Remixe für David Holmes (1997), die Dub Pistols (1998) und The Brood (1998). 1999 erscheint Keith
    http://www.laut.de/Radioactive-Man
  • The Jim Jones Revue

    The Jim Jones Revue

    Und so bedient sich die Truppe um Sänger, Gitarrist und Namenspatron Jim Jones auch nur der Grundzutaten: Mit Rupert Orton an der Gitarre, Elliot Mortimer …
    http://www.laut.de/The-Jim-Jones-Revue
  • Martina Topley-Bird

    Martina Topley-Bird

    Auch David Holmes steht ihr helfend zur Seite. Und natürlich unerstützt auch Tricky sie, der seinen Ruhm zu einem guten Teil auch ihr verdankt.
    http://www.laut.de/Martina-Topley-Bird
  • American Football

    American Football

    Mike Kinsella gründet 1997 zusammen mit seinen Studienfreunden Steve Lamos und Steve Holmes die Band American Football.
    http://www.laut.de/American-Football
  • Eisbrecher

    Eisbrecher

    Neben dem Kern Alexx und Noel Pix sowie dem etablierten Gitarristen Jürgen Plangger komplettieren inzwischen Achim Färber und Rupert Keplinger das Line-Up …
    http://www.laut.de/Eisbrecher
  • Red Snapper

    Red Snapper

    spielen ihr Material auf der Bühne oder in zahllosen improvisierten Proberaum-Jams live ein. 1996 kommt das nach dem Spitznamen ihres Toningenieurs Tim Holmes
    http://www.laut.de/Red-Snapper
  • Harry Styles

    Harry Styles

    Als Scheidungskind wächst Harry Edward Styles in dem kleinen und beschaulichen Dorf Holmes Chapel in Cheshire, England auf.
    http://www.laut.de/Harry-Styles
  • Pete Molinari

    Pete Molinari

    Als Mitmusiker hat er für dieses Bandalbum Ed Turner (Gitarren, Percussion), Carvin Ellis (Orgel, Gitarren), Rupert Brown (Drums, Percussion), Matt Radford …
    http://www.laut.de/Pete-Molinari
  • Peshay

    Peshay

    Peshay kommt jetzt ebenso verstärkt als Remixer zum Einsatz, so reihen sich Goldie, DJ Shadow oder sein bester Freund Rupert Parkes alias Photek in die …
    http://www.laut.de/Peshay
  • Palace

    Palace

    Palace sind Leo Wyndham (Gitarre und Gesang), Rupert Turner (Gitarre), Will Dorey (Bass ) und Matt Hodges (Drums).
    http://www.laut.de/Palace
  • Dirtfedd

    Dirtfedd

    In dieser Besetzung geben sie sich den Namen Dirtfedd, doch wirklich rund wird die Sache erst, als Will Holmes seine Dienste als Basser anbietet.
    http://www.laut.de/Dirtfedd
  • Psychonauts

    Psychonauts

    Daneben remixen die Psychonauts David Holmes, Money Mark - ehemaliger Keyboarder der Beastie Boys – und Gina X.
    http://www.laut.de/Psychonauts
  • W.A.S.P.

    W.A.S.P.

    Ob es Tatsache oder nur Gerücht ist, dass Blackie auf seinen Gitarristen Chris Holmes beim Blättern in einem Hustler Magazin gestoßen ist, vermag heute …
    http://www.laut.de/W.A.S.P.
  • LCD Soundsystem

    LCD Soundsystem

    Neben Holmes' Band, bestehend aus Jagz Kooner, Phil Mossman und Darren Morris, ist der Engländer Tim Goldsworthy (Mitgründer von UNKLE sowie des Londoner …
    http://www.laut.de/LCD-Soundsystem
  • Teitur

    Teitur

    Als Produzent fungiert Rupert Hine, der auch schon mit Tina Turner und Chris De Burgh gearbeitet hat.
    http://www.laut.de/Teitur
  • Animal

    Animal

    So greift Chris Holmes in die sechs Saiten und Tony Richards bearbeitet die Drums.
    http://www.laut.de/Animal
  • Phil Kieran

    Phil Kieran

    "Ich erinnere mich noch sehr genau an David Holmes, der das Stück immer am Anfang seiner Sets gespielt hat.
    http://www.laut.de/Phil-Kieran
  • Bleed The Dream

    Bleed The Dream

    getourt und beglücken eine ähnliche Fanschicht. 2006 fliegt allerdings Shouter Brandon aus der Band, doch schon wenig später präsentieren sie mit Mark Holmes
    http://www.laut.de/Bleed-The-Dream
  • Malice

    Malice

    So wagt Jay Ende 2006 noch einen Versuch mit Malice und ruft die Band zusammen mit Mick, Mark und Drummer Pete Holmes wieder ins Leben.
    http://www.laut.de/Malice
  • Tina Guo

    Tina Guo

    Zum Soundtrack von Serien und Filmen wie "CSI: New York" oder "Sherlock Holmes" steuert sie über die Jahre regelmäßig Musik bei.
    http://www.laut.de/Tina-Guo
  • Petra Jean Phillipson

    Petra Jean Phillipson

    Kopf der Band war Phillipsons langjähriger Freund David Holmes, der sich hauptsächlich als Filmmusiker betätigt (u.a.
    http://www.laut.de/Petra-Jean-Phillipson
  • Lizzy Borden

    Lizzy Borden

    Mike Davis ist derweil schon seit Ende der 80er bei Nocturnus als Gitarrist aktiv und Joe Holmes klampft schon kräftig für den Madman.
    http://www.laut.de/Lizzy-Borden
  • Dub War

    Dub War

    zusammen mit Basser Robert Trujillo (Metallica, Ex-Suicidal Tendencies/Ozzy Osbourne), Drummer Mike Bordin (Ex-Faith No More, Ozzy) und Gitarrist Joe Holmes …
    http://www.laut.de/Dub-War
  • Death In Vegas

    Death In Vegas

    Tim Holmes arbeitet zusammen mit ihm an neuem Material, das die beiden später in Form des Albums "The Contino Sessions" veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Death-In-Vegas
  • Two Lone Swordsmen

    Two Lone Swordsmen

    Tenniswood veröffentlichte vorher schon unter dem Pseudonym Bargecharge (und später als Radioactive Man) auf dem Fuel Label und arbeitet u.a. mit David Holmes
    http://www.laut.de/Two-Lone-Swordsmen
  • Saga

    Saga

    1983 entsteht unter Federführung von Rupert Hine (unter anderem Produzent von Rush) "Heads Or Tales", das den Höhepunkt der Erfolgs-Saga markiert.
    http://www.laut.de/Saga
  • They Might Be Giants

    They Might Be Giants

    Kurze Zeit später erscheint das selbstbetitelte Debütalbum des Duos, das seinen Namen einem Sherlock Holmes-Film von 1971 entnimmt.
    http://www.laut.de/They-Might-Be-Giants
  • Bloodbath

    Bloodbath

    Die übernimmt - mal wieder - ein echter Hochkaräter: Paradise Losts Nick Holmes.
    http://www.laut.de/Bloodbath
  • Odetta

    Odetta

    sie zur 'Königin der amerikanischen Folkmusik', Joan Baez, Janis Joplin oder Pete Seeger zählen sie zu ihren größten musikalischen Einflüssen: Odetta Holmes …
    http://www.laut.de/Odetta
  • Hans Albers

    Hans Albers

    In die Zeit der Hitler-Diktatur fallen einige seiner größten Filmerfolge, darunter "Der Mann, Der Sherlock Holmes War" (1937) und "Münchhausen" (1942).
    http://www.laut.de/Hans-Albers
  • Patrick Wind

    Patrick Wind

    Dann nämlich manifestieren sich die Spuren, die Edvard Grieg, Miles Davis und Massive Attack, die Beatles, Prince, Faithless und Emerson, Lake & Palmer, Rupert …
    http://www.laut.de/Patrick-Wind
  • Duff McKagan

    Duff McKagan

    McKagan ist in dritter Ehe mit dem Model Susan Holmes verheiratet, gemeinsam haben sie zwei Töchter (geboren 1997 und 2000).
    http://www.laut.de/Duff-McKagan
  • Paradise Lost

    Paradise Lost

    Um auf die Scheibe "Faith Divides Us - Death Unites Us" einzustimmen, gibt es eine Pre-Listening-Session in der Dortmunder Zeche Hugo, wo Sänger Nick Holmes …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost
  • Ted Nugent

    Ted Nugent

    Holmes. Den Bass bedient Dave Kiswiney und hinter den Drums sitzt Carmine Appice (Ex-Ozzy Osbourne).
    http://www.laut.de/Ted-Nugent
  • Liv Kristine Espanaes

    Liv Kristine Espanaes

    Mit "Deus Ex Machina" erfüllt sie sich '99 diesen Wunsch und legt mit dem Paradise Lost-Sänger Nick Holmes auf dem Song "3AM" ein wirklich schönes Duett …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine-Espanaes
  • Gus G.

    Gus G.

    Lee, Steve Vai, Joe Holmes, Jerry Cantrell – sie alle waren Teil der Ozzy Osbourne-Band.
    http://www.laut.de/Gus-G.
  • Promoe

    Promoe

    Hier kommt auch das dem Medien-Mogul Rupert Murdoch gewidmete, bisher lediglich zum Download angebotene "Murder Murdoch" zu Ehren.
    http://www.laut.de/Promoe
  • OMD

    OMD

    richtigen Zeitpunkt: Auch hierzulande spielen die wieder vereinigten Kumpels Paul Humphreys und Andy McCluskey mit ihren früheren Mitstreitern Malcolm Holmes …
    http://www.laut.de/OMD
  • Zakk Wylde

    Zakk Wylde

    Ozzy geht mit Joe Holmes auf Tour, und auch von den Gunners kommt eine Absage.
    http://www.laut.de/Zakk-Wylde
  • Right Said Fred

    Right Said Fred

    Guy Holmes - so sein Name - veröffentlicht den Song einfach in Eigenregie und schickte eine der Singles an BBC 1. Und damit geht es so richtig los.
    http://www.laut.de/Right-Said-Fred
  • Lita Ford

    Lita Ford

    -Gitarrist Chris Holmes, dem sie aber '92 bereits wieder den Laufpass gibt.
    http://www.laut.de/Lita-Ford
  • Amerie

    Amerie

    Ihr Debüt als Schauspielerin erlebt sie an der Seite von Katie Holmes und Michael Keaton in Forest Withakers Komödie "First Daughter".
    http://www.laut.de/Amerie
  • Noel Gallagher's High Flying Birds

    Noel Gallagher's High Flying Birds

    mit dem irischen Produzenten und DJ David Holmes zusammen und begrüßt mal wieder alte Freunde im Studio: Paul Weller spielt Orgel auf "Holy Mountain" und …
    http://www.laut.de/Noel-Gallaghers-High-Flying-Birds
  • Ying Yang Twins

    Ying Yang Twins

    Der Gedanke, dass D'Angelo Holmes und Eric Jackson, besser bekannt als D-Roc und Kaine, zu viel Sonne abgekriegt haben, drängt sich auf: Die Ying Yang …
    http://www.laut.de/Ying-Yang-Twins
  • L.A. Guns

    L.A. Guns

    Tracii fliegt schließlich erneut aus der Band und die macht zunächst mit Chris Holmes (Animal/Ex-W.A.S.P.) weiter, der aber auch nicht lange dabei bleibt
    http://www.laut.de/L.A.-Guns
  • Front Line Assembly

    Front Line Assembly

    Für die Platte haben sich die Kanadier so unterschiedliche Gastsänger wie Robert Görl (DAF), Nick Holmes (Paradise Lost) oder Jimmy Urine (Mindless Self …
    http://www.laut.de/Front-Line-Assembly
  • Aerosmith

    Aerosmith

    Holmes Band.
    http://www.laut.de/Aerosmith
  • Primal Scream

    Primal Scream

    Die Platte fällt sehr funky aus und entstand gemeinsam mit dem irischen DJ David Holmes, der 24 Jahre zuvor schon "XTRMNTR" produzierte.
    http://www.laut.de/Primal-Scream
  • Johnny Cash

    Johnny Cash

    Personal File" im Mai 2006 den Weg in die Regale, auf der Archivmaterial aus den 70er und 80er Jahren zu finden ist, bevor sich auch Rick Rubin als Sherlock Holmes …
    http://www.laut.de/Johnny-Cash
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback