laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jeff Satur

    Jeff Satur

    Aus dem Musiker Jeff Garden Music wird Sänger und Schauspieler Jeff Satur. In der Horror-Serie "He She It" schlüpft er in die Hauptrolle des Mike.
    http://www.laut.de/Jeff-Satur
  • Jeff Samuel

    Jeff Samuel

    Darüber hinaus verlässt Jeff Samuel seine Heimat Ohio und zieht an die Westküste nach Seattle, um dort eine Karriere als Sounddesigner in der Videospiel-Industrie …
    http://www.laut.de/Jeff-Samuel
  • Jeff Beck

    Jeff Beck

    "Technologie betrachte ich als einen Freund, denn es macht keinen Sinn, an Feinden herum zu fummeln", erklärt Jeff Beck auf seiner Homepage zu Beginn des …
    http://www.laut.de/Jeff-Beck
  • Jeff Buckley

    Jeff Buckley

    Heute wie damals lebt Jeff Buckleys Musik von seiner weichen Stimme, die er mühelos über mehrere Oktaven schweifen lässt, von seinem Hang zur Improvisation …
    http://www.laut.de/Jeff-Buckley
  • Jeff Mills

    Jeff Mills

    Saunderson und Derrick May, die seit Mitte der 80er durch die Verbindung von schwarzem Funk und europäischer Elektronik wegweisende Sounds kreieren, bilden Jeff …
    http://www.laut.de/Jeff-Mills
  • Jeff Healey

    Jeff Healey

    Wer das Glück hatte, Jeff Healey einmal live zu sehen, dürfte dieses Erlebnis niemals vergessen: Da drosch ein blonder Hüne wie besessen auf seine Gitarre …
    http://www.laut.de/Jeff-Healey
  • Jeff Cascaro

    Jeff Cascaro

    Jeff Cascaro erblickt 1968 tief im Westen das Licht Bochums.
    http://www.laut.de/Jeff-Cascaro
  • Jeff Bridges

    Jeff Bridges

    Für die Rolle des abgehalfterten Ex-Countrystars Bad Blake fasst der gute Jeff sich endlich ein Herz, spielt und singt fünf Songs des famosen Soundtracks …
    http://www.laut.de/Jeff-Bridges
  • Jeff Loomis

    Jeff Loomis

    Zwischenzeitlich bekommt Jeff dann doch das Angebot vom Dave Mustaine bei Megadeth einzusteigen, doch da Jeff lieber mit Nevermore weiter machen will, …
    http://www.laut.de/Jeff-Loomis
  • Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum

    Dort gibt Jeff zusammen mit seiner Band Jazz- und Blues-Standards zum Besten und reichert sie mit improvisierter Comedy an.
    http://www.laut.de/Jeff-Goldblum
  • Jeff Rosenstock

    Jeff Rosenstock

    Er habe schon immer gewusst, so Jeff Rosenstock, dass er bis zum Sterbebett Musik machen wolle.
    http://www.laut.de/Jeff-Rosenstock
  • DJ Jazzy Jeff

    DJ Jazzy Jeff

    Seine Skills entwickeln sich rasend schnell und so genießt er schon in jungen Jahren eine guten lokalen Ruf. 1987 geben DJ Jazzy Jeff And The Fresh Prince
    http://www.laut.de/DJ-Jazzy-Jeff
  • Jeff Healey Band

    Jeff Healey Band

    Jeff steht beim Spielen eigentlich nur auf, wenn er sich mal wieder den sprichwörtlichen Wolf spielt, ansonsten liegt sein Instrument vor ihm auf den Knien …
    http://www.laut.de/Jeff-Healey-Band
  • Satarii

    Satarii

    "Du bist gemacht, ich mach DIY", kündigt Satarii in ihrer ersten EP "Blaues Feuer" an. Diese Einstellung mag nicht untypisch sein, kommt aber normalerweise …
    http://www.laut.de/Satarii
  • Setherial

    Setherial

    Wie so viele skandinavische Black Metal-Bands startet Setherial ursprünglich nur als Zwei-Mann-Projekt. Multiinstrumentalist Håkan Sjödin aka Alastor …
    http://www.laut.de/Setherial
  • Jefferson Airplane

    Jefferson Airplane

    Kaum eine Band steht so sehr für Frieden, Liebe und Bewusstsein erweiternde Drogen wie Jefferson Airplane. Mit Grateful Dead bildeten sie die Speerspitze …
    http://www.laut.de/Jefferson-Airplane
  • Jeffrey Lewis

    Jeffrey Lewis

    Am 20 November 1975 erblickt der spätere Singer/Songwriter Jeffrey Lewis in New York City das Licht der Welt und wächst in der Lower East Side von Manhattan …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lewis
  • Satariel

    Satariel

    Aus den Überresten von Bands wie Beheaded und Dawn Of Darkness entsteht 1993 im schwedischen Boden eine neue Truppe namens Satariel. Shouter Pär Johansson, …
    http://www.laut.de/Satariel
  • Jeffrey Lee Pierce

    Jeffrey Lee Pierce

    Wie Townes Van Zandt oder Vic Chesnutt gehört Jamie Lee Pierce zu jenen talentierten und introvertierten, von Sucht und Depression gemarterten Musikern, …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lee-Pierce
  • Garland Jeffreys

    Garland Jeffreys

    Seine musikalische Vielseitigkeit verdankt Sänger und Songwriter Garland Jeffreys zu einem guten Teil fraglos seinen Vorfahren. In Garlands Blut findet …
    http://www.laut.de/Garland-Jeffreys
  • Shattered

    Shattered

    Zu mehr als nur einem Zeitvertreib entwickelt sich Shattered, als Johan Karlsson (Drums), Jimmy Larsson (Gitarre), Fredrik Örtemark (Bass) und Erik Andersson …
    http://www.laut.de/Shattered
  • GOT7

    GOT7

    Er bringt mehrere Singles und Alben heraus und wird 2024, unter anderem neben NCT-Mitglied Ten und dem thailändischen Sänger Jeff Satur, ein Mentor bei …
    http://www.laut.de/GOT7
  • Jephza

    Jephza

    "Ich bin auf jeden Fall ein sehr, sehr persönlicher MC: Alles was ich in meinen Songs erzähle, ist in meinem Leben passiert." Passiert ist im Leben …
    http://www.laut.de/Jephza
  • Saturday Morning

    Saturday Morning

    Blur, Nirvana, Oasis und The Cure sind die Lieblingsbands des Gründers und Kopfes von Saturday Morning, Marcus (Jahrgang '78). Während er singt, die …
    http://www.laut.de/Saturday-Morning
  • Happy Mondays

    Happy Mondays

    Zum Original-Line Up gehören Shaun Ryder am Mikrofon, sein Bruder Paul am Bass, "Cowhead" Mark Day an der Gitarre, P.D. am Keyboard und Schlagzeuger Gary
    http://www.laut.de/Happy-Mondays
  • Buck Satan And The 666 Shooters

    Buck Satan And The 666 Shooters

    Jahrzehntelang lechzte Ministry-Oberhaupt Al Jourgensen nach einem eigenen Country-Side-Projekt. Mit Buck Satan And The 666 Shooters erfüllt sich die …
    http://www.laut.de/Buck-Satan-And-The-666-Shooters
  • Sator

    Sator

    Dass die schwedischen Vollblut-Rock'n'Roller Sator in unseren Breitengraden nur bei einer Handvoll Die Hard-Fans bekannt sind, darf man getrost als großes …
    http://www.laut.de/Sator
  • Seether

    Seether

    Angefangen haben Seether unter dem Namen Saron Gas. 1999 finden sich Sänger/Gitarrist Shaun Welgemoed, Drummer David Cohoe und Basser Dale Stewart in Johannesburg
    http://www.laut.de/Seether
  • Parkway Drive

    Parkway Drive

    Nach dem Ausstieg von Brett Versteeg besteht das Line-Up aus den beiden Gitarrist Luke Kilpatrick und Jeff Ling, Bassist Jia O'Connor, Shouter Winston …
    http://www.laut.de/Parkway-Drive
  • Far

    Far

    Vor allem Sänger Matranga formuliert als Onelinedrawing bzw. mit dem Bandunterfangen New End Original den Emobegriff mit aus, während Shaun Lopez mit The
    http://www.laut.de/Far
  • Crosses

    Crosses

    schon seit längerem in einem musikalischen Entstehungsprozess, als Moreno das erste Mal an seine Tür klopft: "Ich fuhr immer mit dem Fahrrad zu ihm (Shaun …
    http://www.laut.de/Crosses
  • Lovvers

    Lovvers

    Wenigstens geht es uns nicht darum, die richtigen Bandshirts zu tragen oder am meisten Merchandise dabei zu haben", antwortet Sänger Shaun auf den Vorwurf …
    http://www.laut.de/Lovvers
  • Shatter Messiah

    Shatter Messiah

    Seine Gitarrenkünste hat Curran Murphy schon bei Nevermore und später Annihilator unter Beweis gestellt. Im Frühjahr 2005 ist es an der Zeit. Mit der …
    http://www.laut.de/Shatter-Messiah
  • Southern Voodoo

    Southern Voodoo

    Southern Voodoo nennt sich das musikalische Baby von Gitarrist/Sänger Dominique De Vos, der 2001 im belgischen Gent damit beginnt, fünf Songs auf einen …
    http://www.laut.de/Southern-Voodoo
  • With Passion

    With Passion

    Brandon Guadagnolo (keys), Jacob Peete (dr), Sam McLeod (voc,), Andy Burt (g), Mike Nordeen (b) und Shaun Gier (g) kommen nicht nur alle aus Sacramento …
    http://www.laut.de/With-Passion
  • Shrapnel

    Shrapnel

    Dabei geht ihnen die Rhythmus-Gruppe flöten, doch Ersatz finden sie schnell in Personen von Basser Shaun Mcelhinney und Drummer Simon Jackson. 2014 ziehen
    http://www.laut.de/Shrapnel
  • Kiefer Sutherland

    Kiefer Sutherland

    "Oh, scheisse Nein, nicht noch ein singender Schauspieler", möchte man sofort rufen. Doch im Falle von Kiefer Sutherland verhält es sich etwas anders.
    http://www.laut.de/Kiefer-Sutherland
  • Humanzi

    Humanzi

    Im Vorprogramm von Foo Fighters, The Strokes, Pixies oder Eagles Of Death Metal, sammeln Shaun Mulrooney (Gesang, Gitarre, Keyboard), Colm Rutledge (Gitarre …
    http://www.laut.de/Humanzi
  • My Dying Bride

    My Dying Bride

    Die Band trauert ihr laut eigenen Aussagen nicht im Geringsten nach, zumal sie mit Shaun Macgowan schnell einen deutlich engagierteren Ersatz finden.
    http://www.laut.de/My-Dying-Bride
  • The Rabid Whole

    The Rabid Whole

    Die Band lässt ihr Album von Shaun Thingvold (Skinny Puppy, Strapping Young Lad) neu abmischen und gibt im März 2009 die Neuauflage für den nordamerikanischen …
    http://www.laut.de/The-Rabid-Whole
  • Application

    Application

    von "System Fork" präsentieren Application zugleich ein umfassendes ästhetisches Konzept aus Videos, Fotos und Artwork für ihre Releases, die Human and Shaun …
    http://www.laut.de/Application
  • Lee Curtiss

    Lee Curtiss

    Gleichzeitig gründet er mit Seth Troxler, Ryan Crosson und Shaun Reeves das Label Visionquest, auf er unter anderem Produktionen von Landsmann Maceo Plex …
    http://www.laut.de/Lee-Curtiss
  • Seth Troxler

    Seth Troxler

    Ellen Alliens Bpitch Control, wo er "Boogybytes Vol. 5" veröffentlicht, richtig in Fahrt. 2011 gründet er zusammen mit Lee Curtiss, Ryan Crosson und Shaun
    http://www.laut.de/Seth-Troxler
  • Left Spine Down

    Left Spine Down

    Fürs Mastering zeichnet Shaun Thingvold (Skinny Puppy, Strapping Young Lad, Lamb Of God) verantwortlich.
    http://www.laut.de/Left-Spine-Down
  • Wareika

    Wareika

    "Wternal" erscheint auf dem angesagten Label Visionquest, hinter dem Lee Curtiss, Ryan Crosson, Seth Troxler und Shaun Reeves stehen.
    http://www.laut.de/Wareika
  • Scorpion Child

    Scorpion Child

    In den ersten Jahren sind Sänger Aryn Jonathan Black und Bassist Shaun Avants die einzigen Konstanten, es gibt etliche Umbesetzungen, bevor sich ein stabiles …
    http://www.laut.de/Scorpion-Child
  • Rework

    Rework

    die Sängerin und tauchen 2012 mit einer ersten Maxi wieder auf, um kurz darauf bei Visionquest (Label von Lee Curtiss, Ryan Crosson, Seth Troxler und Shaun …
    http://www.laut.de/Rework
  • Soil

    Soil

    Auch Shaun Glass, der an der zweiten Gitarre einsteigt, hat eine Vergangenheit bei einer recht heftigen Thrash-Band namens Sindrome.
    http://www.laut.de/Soil
  • Annihilator

    Annihilator

    Statt dessen holt sich Jeff mit Ray Hartman (Drums), Wayne Darley (Bass), Anthony Greenham (Gitarre) und dem ehemaligen D.O.A.
    http://www.laut.de/Annihilator
  • Broken Hope

    Broken Hope

    Erst 2012 nimmt Jeremy nochmal Anlauf und reaktiviert Broken Hope zusammen mit dem ehemaligen Soil-Basser Shaun Glass, Drummer Mike Miczek, Gitarrist Chuck …
    http://www.laut.de/Broken-Hope
  • Yourcodenameis: milo

    Yourcodenameis: milo

    Hinter dem ominösen Decknamen verstecken sich Paul Mullen (Gesang, Gitarre), Justin Lockey (Lead-Gitarre), Adam Hiles (Gitarre), Ross Harley (Bass) und Shaun …
    http://www.laut.de/Yourcodenameis:-milo
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    "Dark Song" erscheint auf Visionquest, dem Label der drei Amerikaner Lee Curtiss, Ryan Crosson und Shaun Reeves.
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • The Tea Party

    The Tea Party

    Chatwood und Burrows muckern als The Art Decay durch die Lande, Jeff Martin spielt solo sowie mit Jay Cortez und Malcolm Clark als Jeff Martin 777.
    http://www.laut.de/The-Tea-Party
  • Trouble

    Trouble

    70er zurück, als die Band noch aus Sänger Eric Wagner, den beiden Gitarristen Bruce Franklin und Rick Wartell sowie Basser Sean McAllister und Drummer Jeff …
    http://www.laut.de/Trouble
  • Benedictum

    Benedictum

    Zusammen mit dem ehemaligen Dio/Dokken-Basser Jeff Pilson gehen sie ins Studio, um dort ein paar weitere Songs aufzunehmen.
    http://www.laut.de/Benedictum
  • Taking Back Sunday

    Taking Back Sunday

    Der plötzliche Ruhm ist einigen in der Band jedoch zu viel, jedenfalls verabschieden sich während einer der zahlreichen Touren der damalige Bassist Shaun …
    http://www.laut.de/Taking-Back-Sunday
  • Little Feat

    Little Feat

    neuen Studiomaterial kaum beeindrucken - zumal der zu sehr an George erinnernde Fuller nach wenigen Jahren aussteigt und durch die noch unbeliebtere Shaun …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Carcass

    Carcass

    Veröffentlichung von "Choice Cuts" wird verschoben und erscheint mit kreativer Unterstützung des Drummers letztendlich im Mai 2004. 2004 meldet sich Jeff
    http://www.laut.de/Carcass
  • The Bug

    The Bug

    verschiedenen Namen die unterschiedlichsten Projekte an den Start und verbindet dabei Jazz mit Industrial, Dub und Punk-Rock. 1987 gründet er gemeinsam mit Shaun
    http://www.laut.de/The-Bug
  • Possessed

    Possessed

    Doch irgendwie scheint die Sache nicht mehr zu funktionieren und nach der EP verabschieden sich Larry, Mike Sus und Jeff von der Band und gehen ihre eigenen …
    http://www.laut.de/Possessed
  • Young People

    Young People

    Nach kurzer Zeit laden Katie und Jeff den Interessierten zu einer ihrer Performances, The Smell, ein und das Trio mit kreativer Eingebung wächst schnell …
    http://www.laut.de/Young-People
  • Yardbirds

    Yardbirds

    Gitarren-Position aber munter weiter: Von 2013 bis 2015 steht Topham gar wieder im Line-up. 2023 wird im Rückblick auf die Bandhistorie ein trauriges Jahr, sowohl Jeff
    http://www.laut.de/Yardbirds
  • Palms

    Palms

    Also trafen wir uns und gründeten Palms", berichtet Jeff. Der Dreier stürzt sich in die Arbeit und tüftelt erste Songideen aus.
    http://www.laut.de/Palms
  • The Wedding Present

    The Wedding Present

    Die Bandgeschichte beginnt mit Peter Solowka an der Gitarre, Keith Gregory am Bass und Shaun Charman am Schlagzeug.
    http://www.laut.de/The-Wedding-Present
  • Combichrist

    Combichrist

    Zu diesem Zweck sichert er sich die Hilfe der beiden Keyboarder Shaun F und Mr. Petersen, sowie des Drummer Joe Letz und des Percussionisten John H.
    http://www.laut.de/Combichrist
  • Paul Gilbert

    Paul Gilbert

    er quasi das komplette Racer X-Team, denn neben Paul (der auch singt) spielt Bruce Bouillet Gitarre, John Alderate Bass und der frühere Racer X-Sänger Jeff …
    http://www.laut.de/Paul-Gilbert
  • Able Baker Fox

    Able Baker Fox

    Da alle vier in verschiedenen Staaten der USA wohnen (Ellis in Montana, Mike in Michigan, Ben in Illinois und Jeff in New York), schicken sie sich Songschnipsel …
    http://www.laut.de/Able-Baker-Fox
  • Rock Kills Kid

    Rock Kills Kid

    longed to feel this way / To be alive again / I came back, back to life": Wie es aussieht, sind die Zeilen aus dem Rock Kills Kid-Song "Back To Life" für Jeff …
    http://www.laut.de/Rock-Kills-Kid
  • Walking Papers

    Walking Papers

    Mit dieser relaxten Einstellung gehen der ehemalige Screaming Trees-Drummer Barrett Martin und Sänger/Gitarristen Jeff Angell (The Missionary Position) …
    http://www.laut.de/Walking-Papers
  • Neutral Milk Hotel

    Neutral Milk Hotel

    ruft die Combo The Apples In Stereo ins Leben, Bill Doss und Will Cullen Hart machen sich mit der Indie-Formation Olivia Tremor Control einen Namen, Jeff …
    http://www.laut.de/Neutral-Milk-Hotel
  • Minor Threat

    Minor Threat

    ins Haus steht. 1981 vertreiben sie eine erste selbstbetitelte 7" über Ians eigenes Label Dischord, das er für die einzige Single der Teen Idles mit Jeff
    http://www.laut.de/Minor-Threat
  • Bobaflex

    Bobaflex

    Shaun (Gesang/Gitarre) und Martin (Gesang/Gitarre) holen sich 1998 noch Mike Steel (Gitarre), Jerod Mankin (Bass) und Thomas Johnson (Schlagzeug) in die …
    http://www.laut.de/Bobaflex
  • Crimson Glory

    Crimson Glory

    Namen Pierced Arrow finden sich 1979 in Sarasota, Kalifornien Sänger Tony Wise, die beiden Gitarristen Bernado Hernandez und Ben Jackson sowie Basser Jeff …
    http://www.laut.de/Crimson-Glory
  • Will Smith

    Will Smith

    Anlässlich der "Hancock"-Premiere Mitte 2008 in Los Angeles überrascht Will die versammelte Filmbranche dann mit einem Alltime-Buddy: Jazzy Jeff entert …
    http://www.laut.de/Will-Smith
  • The Traveling Wilburys

    The Traveling Wilburys

    Bei den Traveling Wilburys handelt es sich um eine All Star-Band mit den prominenten Mitgliedern George Harrison, Jeff Lynne, Roy Orbison, Bob Dylan und …
    http://www.laut.de/The-Traveling-Wilburys
  • Dirtfedd

    Dirtfedd

    Mit ihm spielen sie die ersten Gigs in Nebraska, stocken ihre Besetzungsliste aber im April 2003 erneut auf und holen sich mit Jeff Goff einen Percussionisten …
    http://www.laut.de/Dirtfedd
  • Catch 22

    Catch 22

    Catch 22 ein wenig dumm da, doch Pat Calpin greift einfach zur Klampfe, ein Herr namens Pat Kays krallt sich den frei gewordenen Bass, und in Person von Jeff …
    http://www.laut.de/Catch-22
  • Mother Love Bone

    Mother Love Bone

    Es dauert nicht lange, ehe der Sänger mit Stone Gossard, Bruce Fairweather, Jeff Ament und dem ehemaligen Malfunkshun-Drummer Regan Hagar Gleichgesinnte …
    http://www.laut.de/Mother-Love-Bone
  • Phish

    Phish

    sind fast 20 Jahre Rockmusik mit elf Alben. 1983 starteten die vier Studenten Trey Anastasio (Gitarre), John Fishman (Trommeln), Mike Gordon (Bass) und Jeff
    http://www.laut.de/Phish
  • These Raven Skies

    These Raven Skies

    Das entspricht definitiv unserer Erfahrung mit Jeff Martin", erklärt Gitarrist Alex Whitcombe.
    http://www.laut.de/These-Raven-Skies
  • Electric Light Orchestra

    Electric Light Orchestra

    dauert es über ein Jahrzehnt, bis der Fan neue ELO-Tracks zu hören bekommt (2012 kommt noch Lynnes zweite Soloplatte "Long Wave"): Unter dem neuen Namen Jeff …
    http://www.laut.de/Electric-Light-Orchestra
  • Cenobites

    Cenobites

    Den vakanten Posten an der Gitarre besetzen sie gleich doppelt und zwar mit Jeff und Michel The Monk.
    http://www.laut.de/Cenobites
  • Dirty Americans

    Dirty Americans

    Die Formation The Workhouse Movement, zu der bereits Sänger Myron, Gitarrist Jeff Piper und Basser Pete Bever gehörten, löst sich nach sechs Jahren schließlich …
    http://www.laut.de/Dirty-Americans
  • Aufgang

    Aufgang

    Als Tristano gemeinsam mit Rami Khalifé eine vierhändige Version des Jeff Mills-Stückes "The Bells" aufführt, zeigen sich Techno-Größe und Booker tief …
    http://www.laut.de/Aufgang
  • Fun.

    Fun.

    Wie überzeugt man als junge Band am besten einen gestressten Star-Produzenten wie Jeff Bhasker (Beyoncé, Alicia Keys, Kanye West) von den eigenen Fähigkeiten …
    http://www.laut.de/Fun.
  • Ian MacKaye

    Ian MacKaye

    Mac Kaye beginnt die Platten von The Clash oder The Dammed zu entdecken und taucht mit seinem Schulfreund Jeff Nelson, den er seit 1978 kennt und der seitdem …
    http://www.laut.de/Ian-MacKaye
  • Mike Shannon

    Mike Shannon

    Als DJ macht er sich hier einen Namen, bekommt 1999 gar eine Residency im Industry Nightclub in Toronto. 2000 zieht er zusammen mit Jeff Milligan für ein
    http://www.laut.de/Mike-Shannon
  • This Is Hell

    This Is Hell

    2004 gründen Gitarrist Joe Osolin, Basser Jeff Tiu und Drummer Dan Bourke (alle The Backup Plan) gemeinsam mit dem ehemaligen Scraps And Heart Attacks-Shouter …
    http://www.laut.de/This-Is-Hell
  • Luke Hess

    Luke Hess

    Welle von Musikern, die das musikalische Erbe der Stadt von Kevin Saunderson, Derrick May, Juan Atkins und Anthony Shakir in den 80er Jahren, Carl Craig, Jeff …
    http://www.laut.de/Luke-Hess
  • Rick Wade

    Rick Wade

    Im Gegensatz zu Jeff Mills, der bald darauf in Europa und Asien wie ein Star gefeiert wird, spielt sich Wades Wirken lange Zeit im Untergrund ab.
    http://www.laut.de/Rick-Wade
  • Black Sonic

    Black Sonic

    Ende des Jahres kürzen die vier Liechtensteiner ihren Namen zu Black Sonic und gehen, einmal mehr unter der Regie von Jeff Collier, die Aufnahmen zu ihrem …
    http://www.laut.de/Black-Sonic
  • Sons Of Apollo

    Sons Of Apollo

    Jeff Scott Soto, der Mann für Hook-Refrains zeichnet hauptsächlich dafür verantwortlich, doch auch die Riffs ähneln bisweilen denen klassischer Rockbands …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Apollo
  • Tesla

    Tesla

    Gegründet 1985 in Sacremento (Kalifornien) besteht die Urbesetzung aus Jeff Keith (Gesang), Tommy Skeoch (Gitarre), Frank Hannon (Gitarre), Brian Wheat …
    http://www.laut.de/Tesla
  • Red Tape

    Red Tape

    Bevor Jeff Jaworksi Red Tape gründete, verpflichtete er sich für zwei Jahre bei der US-Army, da er keinen anderen Ausweg sah, seinem Hass auf die Gesellschaft …
    http://www.laut.de/Red-Tape
  • Minsk

    Minsk

    Dieses Geheimnis können wohl nur Tim Mead (Vocals, Keys), Chris Bennett (Gitarre), Jeff Hyde (Bass) und Anthony Couri (Drums) lösen.
    http://www.laut.de/Minsk
  • Tortoise

    Tortoise

    Aber ich weiß, dass in meinen Sachen gewisse Dinge immer wieder auftauchen, so auch bei Jeff und John.
    http://www.laut.de/Tortoise
  • Lazarus A.D.

    Lazarus A.D.

    Shouter und Basser Jeff Paulik gründet die Truppe 2005 gemeinsam mit den beiden Gitarristen Dan Gapen und Alex Lackner, Drummer Ryan Shutler komplettiert …
    http://www.laut.de/Lazarus-A.D.
  • Okie Rosette

    Okie Rosette

    Mitstreiter findet er in Ajax Green (Gitarre), Jeff Palmer (Schlagzeug, Keyboard) und Jeff Stevenson (Bass, Pedal Steel), der später durch Steve Daubenspeck …
    http://www.laut.de/Okie-Rosette
  • Sven Weisemann

    Sven Weisemann

    Jeff Mills steht bei Weisemann in hohen Ehren.
    http://www.laut.de/Sven-Weisemann
  • Through The Eyes Of The Dead

    Through The Eyes Of The Dead

    Corpse, Morbid Angel und At The Gates gründen die beiden Gitarristen Justin Longshore und Richard Turbeville zusammen mit Shouter Anthony Gunnells, Basser Jeff …
    http://www.laut.de/Through-The-Eyes-Of-The-Dead
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback