laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sebastian

    Sebastian

    Einer, der den Stil-Mash-Up bestens beherrscht, ist Sebastian Akchoté. 2005 veröffentlicht er mit der Single "H.A.L." sowie der 12" "Smoking Kills (?)
    http://www.laut.de/Sebastian
  • Sebastian Bach

    Sebastian Bach

    Sebastian stellt eine Liveband zusammen und geht in den Staaten ein wenig auf Tour, ehe er 2000 für eine Randy Rhoads Tribute-Scheibe drei Songs einsingt …
    http://www.laut.de/Sebastian-Bach
  • Sebastian Lind

    Sebastian Lind

    Die ersten Jahre bleibt Sebastian nur in Dänemark ein Begriff, seit Anfang 2012 ist er bei Columbia unter Vertag - und nun über die Grenzen seines Heimatlands …
    http://www.laut.de/Sebastian-Lind
  • Sebastian Hämer

    Sebastian Hämer

    Standen bisher noch Kampfsport, Surfen, Skaten und eben Snowboarden an erster Stelle, bedarf es nun, da Sebastian gezwungenermaßen sportlich kürzertreten …
    http://www.laut.de/Sebastian-Haemer
  • Sebastian Sturm

    Sebastian Sturm

    Sebastian Sturm ist, um seine poetische Selbstdarstellung zu zitieren, das Produkt einer grenzüberschreitenden Liebesbeziehung.
    http://www.laut.de/Sebastian-Sturm
  • Sebastian Wurth

    Sebastian Wurth

    siebten Motto-Show schickt das Publikum nicht einen seiner deutlich schwächeren Konkurrenten Ardian Bujupi, Pietro Lombardi oder Marco Angelini, sondern Sebastian …
    http://www.laut.de/Sebastian-Wurth
  • Sebastian Hackel

    Sebastian Hackel

    Während einer schweren Phase in der zehnten Klasse beginnt er damit, Songs auf der Akustikgitarre zu schreiben. 2009 verbucht Sebastian Hackel sein erstes
    http://www.laut.de/Sebastian-Hackel
  • Belle And Sebastian

    Belle And Sebastian

    Wollen sie und schon bestehen Belle and Sebastian aus sieben Mitgliedern: Stevie Jackson spielt Gitarre und singt von Zeit zu Zeit, Isobel Campbell ist …
    http://www.laut.de/Belle-And-Sebastian
  • Sebastian Mullaert

    Sebastian Mullaert

    Der schwedische Produzent und DJ Sebastian Mullaert ist vor allen Dingen als eine Hälfte des Duos Minilogue bekannt.
    http://www.laut.de/Sebastian-Mullaert
  • Sebastian Studnitzky

    Sebastian Studnitzky

    Der Jazz-Trompeter Sebastian Studnitzky ist ständig auf der Suche nach neuen musikalischen Herausforderungen: "Ich spiele in so unterschiedlichen Konstellationen …
    http://www.laut.de/Sebastian-Studnitzky
  • Sebastian Krumbiegel

    Sebastian Krumbiegel

    Das führt dazu, dass Sebastian im Alter von zehn Jahren dem renommierten Thomanerchor beitritt: "In der DDR hatte man als Kind einfach nicht so viele Möglichkeiten …
    http://www.laut.de/Sebastian-Krumbiegel
  • Sebastien Tellier

    Sebastien Tellier

    "Die unglaubliche Wahrheit" nennt der Franzose Sebastien Tellier sein Debütalbum, was als allererstes auf ein gesundes Selbstbewusstsein hinweist. In …
    http://www.laut.de/Sebastien-Tellier
  • Sebastian Schwarzbach

    Sebastian Schwarzbach

    Früherziehung mit 16 die ersten Auftritte und schließlich vorzeitiges Schulende, um sich ausschließlich als Vollblutmusiker durchzuschlagen: Die Biographie von Sebastian …
    http://www.laut.de/Sebastian-Schwarzbach
  • Minilogue

    Minilogue

    Für ihren Erstling haben sich Minilogue mit Sven Väths Cocoon Recordings-Label eine Plattform ausgesucht, die ihrer internationalen Karriere weiteren Schub …
    http://www.laut.de/Minilogue
  • Shaboozey

    Shaboozey

    Realistisch gesehen gibt es nur einen Weg, wie man Shaboozey kennenlernt: "Cowboy Carter". Ja, theoretisch gab es ihn schon lange davor und bestimmt liest …
    http://www.laut.de/Shaboozey
  • Shabazz Palaces

    Shabazz Palaces

    Shabazz Palaces liefern seit 2009 Belege dafür, wie unwahrscheinlich vielfältig sich das Hip Hop-Genre aufgestellt hat. Der experimentelle Sound des …
    http://www.laut.de/Shabazz-Palaces
  • Seabear

    Seabear

    Mal wieder Island, mal wieder Reykjavik, mal wieder Herzensmusik. Aber diesmal ist von dem Kollektiv Seabear die Rede, das sich um den sympathischen Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Seabear
  • Sub7even

    Sub7even

    Die Geschichte von Sub7even beginnt mit der Vorgeschichte. Denn Gitarrist Sven "Lord" Fischer und die Gebrüder Efthimiadis (drums, guit) aus dem magischen …
    http://www.laut.de/Sub7even
  • Shabba Ranks

    Shabba Ranks

    Rexton Rawlston Fernando Gordons Minuten des Ruhms erstrecken sich über viele Jahre in den frühen 1990er Jahren. Trotzdem ist er bis in die Gegenwart …
    http://www.laut.de/Shabba-Ranks
  • Black Sabbath

    Black Sabbath

    Laut, düster und unheimlich böse klingt die Revolution der Musikwelt, die 1969 von Birmingham ausgeht. Mit Black Sabbath zelebrieren Ozzy Osbourne (Gesang), …
    http://www.laut.de/Black-Sabbath
  • Subaudition

    Subaudition

    Anfang 2003 beginnen Roope Niemelä im finnischen Tampere, Musik zu machen. Beide verstehen sich aufs Klavierspielen, doch während Roope noch E-Gitarre, …
    http://www.laut.de/Subaudition
  • Schubi AKpella

    Schubi AKpella

    "Das ist ein gut erzogener Junge", lobt der herzallerliebste Abdi seinen Schützling, "sehr süß und lieb". In Interviews küsst Schubi AKpella jede …
    http://www.laut.de/Schubi-AKpella
  • Nicole Sabouné

    Nicole Sabouné

    Nicole Sabouné weiß schon als kleines Kind was sie später einmal werden will: Musikerin. Und nichts anderes: "Ich kann mich an keine Zeit in meinem …
    http://www.laut.de/Nicole-Saboune
  • Sebo K

    Sebo K

    Zusammen mit Anja Schneider fungiert Sebo K als Kopf der Hauptstadt-Techno-Labels Mobilee. Als DJ ist er seit den frühen 90er Jahren zudem fester Bestandteil …
    http://www.laut.de/Sebo-K
  • Saba

    Saba

    1994 wird Saba als Kind des Chicago-R'n'B-Sängers Chandlar geboren, mit dessen Musik-Struggle er sich wohl für eine Lebenszeit identifizieren wird.
    http://www.laut.de/Saba
  • Siobhan Donaghy

    Siobhan Donaghy

    Als Siobhan Donaghy im Herbst 2003 mit ihrer Debüt-Platte in Erscheinung tritt, ist sie den meisten bislang nur als die Rothaarige der drei Sugababes …
    http://www.laut.de/Siobhan-Donaghy
  • UK Subs

    UK Subs

    Punkrockpuristen behaupten ja steif und fest, dass nur 1976 und 1977 wirklich echt waren (die beiden Jahre, in denen die Debütalben der Ramones, der …
    http://www.laut.de/UK-Subs
  • The Subs

    The Subs

    Musikalische Karrieren verlaufen mitunter so wenig vorhersehbar wie das übrige Leben auch. Ein gutes Beispiel dafür ist das belgische Rave-Trio The …
    http://www.laut.de/The-Subs
  • Shebang

    Shebang

    Sie sind süße 18 und strecken einem schon mal keck den "Effe" entgegen. Mit Dance-Pop à la Britney Spears hat Schwedens neuester Export Shebang wenig …
    http://www.laut.de/Shebang
  • Sebadoh

    Sebadoh

    Sebadoh gehören am Höhepunkt ihrer Karriere Anfang der 90er Jahre mit Bands wie Pavement, Dinosaur Jr. oder Sonic Youth zur Speersitze des Indie-Rock.
    http://www.laut.de/Sebadoh
  • Sabaton

    Sabaton

    Sabaton formieren sich 1999 im hohen Norden. Genauer gesagt in Schweden, wo man guten klassischen Heavy Metal ohnehin erwartet. Zu Beginn begeben sich …
    http://www.laut.de/Sabaton
  • Substyle

    Substyle

    Records lassen sich daraufhin nicht lange bitten und nehmen Guido Böckem (voc), HeiWi Esser (git), Tobias Schellin (vio,keys), David Cremers, (b) und Sebastian …
    http://www.laut.de/Substyle
  • SahBabii

    SahBabii

    Atlanta und Rap-Weirdos: Man nenne ein ikonischeres Duo. Aber selbst für die Verhältnisse der Geburtsstadt der Trapmusik fällt SahBabii aus dem Raster.
    http://www.laut.de/SahBabii
  • Subsignal

    Subsignal

    1999 finden Gitarrist Markus Steffen und die Holzwarth-Brüder Olli (Bass) und Alex (Drums) wieder zusammen, um unter dem Banner Sieges Even gemeinsam …
    http://www.laut.de/Subsignal
  • Suburban Tribe

    Suburban Tribe

    Falls ihr von Suburban Tribe noch nie was gehört habt, könnte das daran liegen, dass ihr nicht aus Finnland stammt. Dort sind die vier Rabauken nämlich …
    http://www.laut.de/Suburban-Tribe
  • Subsonic Symphonee

    Subsonic Symphonee

    Nachdem sich der gebürtige Australier Jack (Gesang) mit seiner Band Gellyfish hauptsächlich in Frankreich rumgetrieben hat, löst er diese auf und siedelt …
    http://www.laut.de/Subsonic-Symphonee
  • Sebrok

    Sebrok

    Anfang der 00er Jahre zieht es Sebastian Radlmeier von München in die Hauptstadt. Vor allem die künstlerischen Freiräume sind es, die ihn anlocken.
    http://www.laut.de/Sebrok
  • Feuerherz

    Feuerherz

    Sebastian Wurth ist schon ein alter Hase im Pop-Business als er sich im Sommer 2014 dazu entschließt, gemeinsam mit seinen Gesangskumpels Matt Stoffers …
    http://www.laut.de/Feuerherz
  • Sublime

    Sublime

    Am 4. Juli 1988 findet in einem kleinen Club in Long Beach das erste Konzert von Sublime statt. Die Band, bestehend aus Bradley James Nowell (Gesang und …
    http://www.laut.de/Sublime
  • Sabrina

    Sabrina

    Auch die 80er Jahre hatten ihren Zickenkrieg. Damals wie heute sind darin gern junge Frauen verwickelt, die ihr Geld als Models verdienen und Ambitionen …
    http://www.laut.de/Sabrina
  • SubRosa

    SubRosa

    SubRosa finden im Metal-Untergrund mit ihrer Mischung aus brachialen Doom- und Sludgewänden gepaart mit melancholischen Violinenklängen und traditioneller …
    http://www.laut.de/SubRosa
  • Andhim

    Andhim

    Ihrer Karriere gibt dieser Wechsel nochmal einen richtigen Schub.
    http://www.laut.de/Andhim
  • The Subways

    The Subways

    Nein, auch sie bleiben nicht für immer jung. Zur Veröffentlichung des Debüts "Young For Eternity" allerdings erregt ihre Jugend (vor allem die der …
    http://www.laut.de/The-Subways
  • Frankie Flowerz

    Frankie Flowerz

    Dank der weltweit exzellenten Beziehungen von Lazarus, bekommt die Karriere von Frankie Flowerz durch das Signing erheblichen Schub.
    http://www.laut.de/Frankie-Flowerz
  • Eradicator

    Eradicator

    Mag sein, dass sich die Brüder Sebastian (Gitarre, Gesang) und Jan-Peter Stöber (Drums) dessen bewusst sind, als sie 2004 mit Basser Sebastian Zoppe eine …
    http://www.laut.de/Eradicator
  • Subterfuge

    Subterfuge

    Sie sind die vergessenen Helden des deutschen Indie-Pop. Hoch gelobt, viel gehört und trotzdem für immer und ewig ein Geheim-Tipp. Warum Subterfuge …
    http://www.laut.de/Subterfuge
  • Subliritum

    Subliritum

    Subliritum – wer hinter dem Bandnamen des Trondheimer Melodic Black Metal Projekts einen tieferen Hintergrund erwartet, zerbricht sich seinen Kopf umsonst.
    http://www.laut.de/Subliritum
  • Aneta Sablik

    Aneta Sablik

    "Bist du die Schwester von Britney Spears?" Unklar, ob die blonde Mähne der Kandidatin oder ihre Professionalität Dieter Bohlen zu dieser Annahme verleiten.
    http://www.laut.de/Aneta-Sablik
  • Submission

    Submission

    Im April 2003 starten die beiden Gitarristen Christoffer Petersen und Kasper Kirkegaard im dänischen Esbjerg mehr aus Spaß an der Freude eine Band namens …
    http://www.laut.de/Submission
  • Massendefekt

    Massendefekt

    Für die Aufnahmen zum "Land In Sicht"-Nachfolger "Tangodiesel" entschließt sich die Band dazu, Sebastian Beyer das alleinige Mikrofon-Sorgerecht zu übertragen …
    http://www.laut.de/Massendefekt
  • Axwell /\ Ingrosso

    Axwell /\ Ingrosso

    Das "Nichts" ist kurz zusammengefasst: Bevor Sebastian Ingrosso und Axwell als DJ-Duo zusammen EDM und Electric House machen, wachsen sie beide in Schweden …
    http://www.laut.de/Axwell-Ingrosso
  • Akrea

    Akrea

    Da Sebastian sich in seinen Texten weitgehend mit der Existenz und der Psyche des Menschen befasst und diese mit einer fiktiven Welt namens Akrea beschreibt …
    http://www.laut.de/Akrea
  • Subway To Sally

    Subway To Sally

    Nachdem unsere inzwischen im Spendensumpf versunkene Kanzlerbirne mit dem Fall der Mauer in die Geschichte einging, merkte der Durchschnittsrocker erst, …
    http://www.laut.de/Subway-ToSally
  • Lovebugs

    Lovebugs

    Sebastian und Adrian machen sich alleine ans Werk, das Lovebugs-Debüt "Fluff" aufzunehmen, und schaffen das in nur fünf Tagen mit einer 17-jährigen Drummer-Aushilfe …
    http://www.laut.de/Lovebugs
  • Discreation

    Discreation

    Den Namen Discreation suchen Basser Peter Frick und Gitarrist Sebastian Schilling im Frühjahr 2001 für ihre Band aus, die sie im hessischen Rodenbach gründen …
    http://www.laut.de/Discreation
  • Madsen

    Madsen

    Die fünf Jungs von Madsen sind eigentlich keine Newcomer mehr: Schon seit 1996 musizieren die Gebrüder Sebastian und Sascha Madsen mit Nico Maurer als …
    http://www.laut.de/Madsen
  • Fall Of A Season

    Fall Of A Season

    den Brasilianern von Confronto (die gerade mal drei Songs beisteuern, die aber schon von einer Split mit Children Of Gaia bekannt waren), versucht sich Sebastian …
    http://www.laut.de/Fall-Of-A-Season
  • Ultra-Violence

    Ultra-Violence

    So erscheint das Album Ende April schließlich weltweit und sorgt hoffentlich für einen ordentlichen Schub in der Karriere von Ultra-Violence.
    http://www.laut.de/Ultra-Violence
  • Sabrina Setlur

    Sabrina Setlur

    Sabrina Setlur ist das Aushängeschild der Rödelheimer Deutsch-Soul-Schmiede 3p. 1993 entdeckt ihr Schulfreund Thomas Hofmann beim Mitrappen zum Autoradio …
    http://www.laut.de/Sabrina-Setlur
  • Subconscious

    Subconscious

    Gitarrist Jörn Langenfeld gründet die Band Subconscious zusammen mit Drummer Thomas Guhl, Gitarrist Andreas Ehems und Shouter Marc Tokai 1990 in Raum …
    http://www.laut.de/Subconscious
  • Noblesse Oblige

    Noblesse Oblige

    dieser Gegensätzlichkeiten völlig neue Blickwinkel - wie im Fall des Elektropop-Duos Noblesse Oblige. 2004 trifft der deutsche Produzent und Musiker Sebastian
    http://www.laut.de/Noblesse-Oblige
  • Icon Of Coil

    Icon Of Coil

    Nach den ersten gemeinsamen Auftritten und der Veröffentlichung der "Shallow Nation"-Single (2000) steigt Sebastian als festes Mitglied bei Icon Of Coil …
    http://www.laut.de/Icon-Of-Coil
  • Salvador Sobral

    Salvador Sobral

    Jung, gutaussehend, adelig. Und singen kann er halt auch noch. Der Portugiese Salvador Sobral gewinnt 2017 so ziemlich zur Überraschung aller den Eurovision …
    http://www.laut.de/Salvador-Sobral
  • Orden Ogan

    Orden Ogan

    Das müssen sich auch Sänger und Gitarrist Sebastian Levermann, Basser Sebastian Severin und Drummer Sebastian Grütling 1996 gedacht haben, als sie ihre …
    http://www.laut.de/Orden-Ogan
  • The Intersphere

    The Intersphere

    Zwei Alben später verlässt Sebastian Ende 2015 aus persönlichen Gründen und nach zehn Jahren die Band, Daniel Weber steigt daraufhin fest bei den Mannheimern …
    http://www.laut.de/The-Intersphere
  • Deniz Kurtel

    Deniz Kurtel

    ihrer Freunde Wolf + Lamb für die renommierte Compilation-Reihe DJ Kicks Anfang 2011 erfährt die noch jungen Karriere von Deniz Kurtel einen weiteren Schub …
    http://www.laut.de/Deniz-Kurtel
  • Chymera

    Chymera

    unter anderem beim niederländischen Delsin Records, auf dem britischen House-Label NRK Sound Division und auf Josh Winks Ovum Recordings einen ziemlichen Schub …
    http://www.laut.de/Chymera
  • L'aupaire

    L'aupaire

    Das hat bekanntlich noch keinem Künstler geschadet und so erhält auch seine Karriere einen Schub.
    http://www.laut.de/Laupaire
  • The Unity

    The Unity

    Die deutsch-italienische Kollaboration entert mit dem zweiten Album "Rise" die offiziellen deutschen Charts, was der Band einen weiteren Schub verpasst …
    http://www.laut.de/The-Unity
  • Caretaker

    Caretaker

    Caretaker nennen Sebastian Tessendorf und Stefan Selle ihr Projekt, als sie in Berlin im Sommer 2001 damit beginnen, ihre musikalischen Ideen zusammen …
    http://www.laut.de/Caretaker
  • Subterfuge Carver

    Subterfuge Carver

    Aus der Region Stuttgart stammen Sänger Alex Wiedhölzl, Gitarrist Arthur Wall, Basser Bert Oeler und Drummer Thomas Neuberger. Der Sommer 2004 soll …
    http://www.laut.de/Subterfuge-Carver
  • Sabrina Carpenter

    Sabrina Carpenter

    2021 schreiben wir hier bei laut.de zum Debütalbum von Olivia Rodrigo, dass sie die letzte Disney-Prinzessin der Musikwelt sein dürfte. Das klingt damals …
    http://www.laut.de/Sabrina-Carpenter
  • Viagra Boys

    Viagra Boys

    Inhaltlich beschäftigt sich Sebastian Murphy mit verschiedenen Verschwörungserzählungen, die nach dem Ausbruch des Corona-Virus im Netz zirkulieren.
    http://www.laut.de/Viagra-Boys
  • Why SL Know Plug

    Why SL Know Plug

    Why SL Know Plug ist der neue Künstlername von MoneyBoy, bürgerlich Sebastian Meisinger.
    http://www.laut.de/Why-SL-Know-Plug
  • Why SL Beezy

    Why SL Beezy

    Why SL Beezy ist einer der neuen Künstlernamen von Money Boy, bürgerlich Sebastian Meisinger.
    http://www.laut.de/Why-SL-Beezy
  • YSL Know Plug

    YSL Know Plug

    YSL Know Plug ist einer der neuen Künstlernamen von Money Boy, bürgerlich Sebastian Meisinger.
    http://www.laut.de/YSL-Know-Plug
  • Shy Guy At The Show

    Shy Guy At The Show

    Zusammen mit Bruder David und Cousin Boris Hoffmann (beide Gitarre) sowie Carsten Fröhnert (Bass) und Sebastian Hellmann (Schlagzeug) gründet er 2005 Shy …
    http://www.laut.de/Shy-Guy-At-The-Show
  • Chris Botti

    Chris Botti

    Zweieinhalb Jahre dauert die Tour und sorgt für einen ordentlichen Schub auf seiner Karriereleiter.
    http://www.laut.de/Chris-Botti
  • Rick Wade

    Rick Wade

    nach Ann Arbor zum Studium, der ihn mit der Detroit-Szene Bekanntschaft schließen lässt, verleiht seinen musikalischen Ambitionen einen nachhaltigen Schub …
    http://www.laut.de/Rick-Wade
  • Rotten Sound

    Rotten Sound

    Einen deutlichen Schub in Sachen Bekanntheit gelingt ihnen mit dem 2005er Album Exit, mit welchem sie bei Spinefarm Records landen.
    http://www.laut.de/Rotten-Sound
  • Sean Palm

    Sean Palm

    Er eröffnet 2007 seine Time Warp-Compilation mit dem Sean Palm-Track "Where's My Dongle" und gibt der Karriere des Amerikaners damit einen kräftigen Schub …
    http://www.laut.de/Sean-Palm
  • Reboot

    Reboot

    Zudem landet Reboot mit dem Track "Vandong" von seiner "Sidekick EP" einen massiven Clubhit, der seiner Karriere weiteren Schub verleiht. 2009 setzt sich
    http://www.laut.de/Reboot
  • Maayan Nidam

    Maayan Nidam

    den Miss Fitz-Track "Gesprech" 2007 auf seiner Time Warp-Compilation zu Ehren kommen und verleiht der Karriere der Newcomerin damit einen ordentlichen Schub …
    http://www.laut.de/Maayan-Nidam
  • Kopek

    Kopek

    Das hat uns einen Schub gegeben. Wir fanden einen Bandnamen (Kopek), probten wie wild und versuchten, Kontakte zu knüpfen."
    http://www.laut.de/Kopek
  • Skid Row

    Skid Row

    gibt es neben dem Sex Pistols-Cover "Holiday In The Sun" das Homevideo "Say, Can You Scream" das ihre erste Welttour dokumentiert und dank Frontbeau Sebastian …
    http://www.laut.de/Skid-Row
  • Kungfu

    Kungfu

    Allerdings stellt sich heraus, dass kräftige Gitarrenriffs für einige nicht alles sind: Im Sommer 2000 erklären Tobias und Sebastian den enttäuschten Fans …
    http://www.laut.de/Kungfu
  • 18th Dye

    18th Dye

    Mitglieder sind die Deutschen Sebastian Büttrich (Gesang & Gitarre) und Heike Rädeker (Bass & Gesang) sowie der Däne Piet Breinholm Brendtsen (Schlagzeug …
    http://www.laut.de/18th-Dye
  • Matthias Tanzmann

    Matthias Tanzmann

    Mit dem eigenen Label im Rücken, verleiht Tanzmann seiner Karriere als Produzent einen entscheidenden Schub und bringt seine Tracks international ins Gespräch …
    http://www.laut.de/Matthias-Tanzmann
  • Dopplereffekt

    Dopplereffekt

    Hell ist es dann auch, der der Karriere von Dopplereffekt enormen Schub verleiht, indem er ihnen einen Deal mit seinem Label International Deejay Gigolo …
    http://www.laut.de/Dopplereffekt
  • Maroon

    Maroon

    Nachdem es Heaven Shall Burn vorgemacht haben, denken sich Shouter Andre Moraweck, sein Bruder Tom-Eric (Bass), die beiden Gitarristen Sebastian Grund …
    http://www.laut.de/Maroon
  • Pothead

    Pothead

    Nach dem 2011er "Pottersville" nimmt zur Überraschung vieler Sebastian Meyer seinen Hut.
    http://www.laut.de/Pothead
  • Bananafishbones

    Bananafishbones

    Ihre Vorzüge: Sebastian verfügt über eine variable Stimme, Peter kann auf über 30 Jahre Gitarrenarbeit zurück blicken und Florian hat ein regelrechtes …
    http://www.laut.de/Bananafishbones
  • Sonic Reign

    Sonic Reign

    Im Winter 1997 beschließen Sebastian (Vocals, Strings) und Ben (Bass), ihre musikalischen Visionen zu verwirklichen und gründen Sonic Reign, zunächst allerdings …
    http://www.laut.de/Sonic-Reign
  • Sand.ig

    Sand.ig

    "Völlig abwegig, wenn man sich auch nur eine Minute mit unserer Musik beschäftigt", sagt Sebastian Graue.
    http://www.laut.de/Sand.ig
  • Bad Omens

    Bad Omens

    Da sich inzwischen vermehrt elektronische Elemente finden, und Sänger/Shouter Noah Sebastian stimmlich eine verblüffende Ähnlichkeit mit Oli Sykes (Bring …
    http://www.laut.de/Bad-Omens
  • Pier Bucci

    Pier Bucci

    "Ameal/Stone Age" entwickelt sich zu einem der größten Clubhits des Jahres und verleiht der Karriere der beiden Musiker enormen Schub.
    http://www.laut.de/Pier-Bucci
  • The Poodles

    The Poodles

    Diese Zeit hat uns einen enormen Schub gegeben", erinnert sich der Sänger. Die Band ist bereit, und die Massen sind es auch.
    http://www.laut.de/The-Poodles
  • Jaw

    Jaw

    Auf der bandeigenen Website gibt es bald nur noch Pornolinks zu bestaunen, Draude macht einen auf Fotomodell und Sebastian Steffens betätigt sich als Fotokünstler …
    http://www.laut.de/Jaw
  • Pelle Carlberg

    Pelle Carlberg

    Ob Pelle Carlberg tatsächlich die Songs schreibt, die Belle And Sebastian hätten schreiben sollen, wie es gerne heißt, sei dahingestellt.
    http://www.laut.de/Pelle-Carlberg
  • [Ingenting]

    [Ingenting]

    Namen Chasing Dorotea von sich reden und das selbstbetitelte Album (Erscheinungstermin November 2000), zieht Vergleiche mit Nick Drake oder Belle And Sebastian …
    http://www.laut.de/Ingenting
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback