laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sieges Even

    Sieges Even

    Wer bei dieser Meldung vielleicht schon ein wenig misstrauisch wurde, sieht sich Ende September dann leider Gottes bestätigt: Sieges Even lösen sich einmal …
    http://www.laut.de/Sieges-Even
  • Bonebag

    Bonebag

    Letztendlich ist es der Kontakt zu Breakout Promotion - bei denen Sieges Even auch unter Vertrag stehen - der Bonebag schließlich zu einem Deal beim QuiXote …
    http://www.laut.de/Bonebag
  • Subsignal

    Subsignal

    Musikalisch bewegen sich Subsignal logischerweise nicht so weit von ihrem Sound mit Sieges Even weg, wollen sich aber allen möglichen Stilrichtungen öffnen …
    http://www.laut.de/Subsignal
  • Another Perfect Day

    Another Perfect Day

    Auf dem Debüt sind Jagger von Disbelief, Produzentenlegende Dan Swanö (Nightingale, Ex-Edge Of Sanity) und Subsignal-Fronter Arno Menses (Ex-Sieges Even …
    http://www.laut.de/Another-Perfect-Day
  • Black Candy Store

    Black Candy Store

    Allerdings erinnert Arnos warme, melodische Stimme immer wieder an eine Mischung aus Geddy Lee (Rush) und Arno Menses (Subsignal, Ex-Sieges Even).
    http://www.laut.de/Black-Candy-Store
  • The Oath

    The Oath

    Ehe sie sich zu Produzent Kristian Kohlmannslehner (Sieges Even, Crematory, Agathodaimon) in dessen Kohlekeller-Studio begeben, nimmt Drako Madrignacs …
    http://www.laut.de/The-Oath
  • Dragonsfire

    Dragonsfire

    Ihr erstes Lebenszeichen bringen sie in den Kohlekeller-Studios (Crematory, Sieges Even) zur Welt und vertreiben die EP "Burning For Metal" in Eigenregie …
    http://www.laut.de/Dragonsfire
  • Coldseed

    Coldseed

    Thomen greift für die Aufnahmen logischerweise auf seine Bekanntschaften im Musicbiz zurück, und so stehen ihm nicht nur Sieges Even-Basser Oli Holzwarth …
    http://www.laut.de/Coldseed
  • Karnivool

    Karnivool

    Den Prog-Faktor und den Gesang könnte man mit Sieges Even assoziieren.
    http://www.laut.de/Karnivool
  • Rebellion

    Rebellion

    Uwe selbst hat sich mittlerweile auch als Produzent von Bands wie Sieges Even oder Courageous hervorgetan.
    http://www.laut.de/Rebellion
  • Evanescence

    Evanescence

    Hinter Evanescence ("das Dahinschwinden") stecken Sängerin Amy Lee und Gitarrist und Songschreiber Ben Moody. Kennen gelernt haben sich die beiden Ende …
    http://www.laut.de/Evanescence
  • Evening Hymns

    Evening Hymns

    Hinter dem Bandnamen Evening Hymns verbirgt sich der aus dem kanadischen Ontario stammende Gitarrist, Sänger und Sägewerkbesitzer Jonas Bonetta. Noch …
    http://www.laut.de/Evening-Hymns
  • Headhunter

    Headhunter

    Ursprünglich hat Schmier als Drummer den Sieges Even/Rhapsody Of Fire-Stöckeschwinger Alex Holzwarth im Visier, doch nach einigen Rechtsstreitigkeiten …
    http://www.laut.de/Headhunter
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Nathan Evans

    Nathan Evans

    "Kannst du mal das Shanty 'Leave Her Johnny' singen?" Eine Frage, die vermutlich kaum einem gestellt wird. Im Falle Nathan Evans' stellt diese aber sein …
    http://www.laut.de/Nathan-Evans
  • Savage Circus

    Savage Circus

    Zunächst legt Thomen aber noch mit Coldseed nach, einem Projekt an dem er mit dem Soilwork-Sänger Speed Strid und dem Sieges Even-Basser Oli Holzwarth …
    http://www.laut.de/Savage-Circus
  • Dreamscape

    Dreamscape

    Wenig später ist das neue Line-Up von Dreamscape nämlich schon mit Sieges Even auf Tour und absolviert dort die erste Bewährungsproben.
    http://www.laut.de/Dreamscape
  • Deadsoul Tribe

    Deadsoul Tribe

    Die Erfüllung für alle Fans eindringlicher und progressiver Musik folgt zu Beginn des nächsten Jahres, denn Deadsoul Tribe sind zusammen mit Sieges Even …
    http://www.laut.de/Deadsoul-Tribe
  • Angra

    Angra

    Da Drummer Marco kurz vor den Aufnahmen die Kurve kratzt, spielt Alex Holzwarth (Sieges Even/Rhapsody Of Fire) fast alle Drums ein.
    http://www.laut.de/Angra
  • The Airborne Toxic Event

    The Airborne Toxic Event

    Die Geschichte von Airborne Toxic Event beginnt mit den Leiden des jungen Mikel Jollet. Das Schicksal spielt dem angehenden Schriftsteller innerhalb einer …
    http://www.laut.de/The-Airborne-Toxic-Event
  • Shogoon

    Shogoon

    "Wenn du ein Haus und Garten haben willst, dann ist Minden an den richtigen Ecken die richtige Stadt. Wenn du gar kein Geld hast, wirst du in den einen …
    http://www.laut.de/Shogoon
  • Evan Dando

    Evan Dando

    An ihm scheiden sich die Geister. Der Kopf der legendären Neunziger-Indie-Kapelle Lemonheads gibt mit seinem Schaffen bzw. seinem Lebenstil den Verfechtern …
    http://www.laut.de/Evan-Dando
  • Zaho de Sagazan

    Zaho de Sagazan

    Mit ihrer markanten Stimme findet die Französin Zaho Mélusine Le Moniès de Sagazan schnell internationale Beachtung und etabliert sich als vielversprechendes …
    http://www.laut.de/Zaho-de-Sagazan
  • Saga

    Saga

    Wenn's um progressiven Rock geht, muss früher oder später der Name Saga fallen. Die kanadische Band formiert sich 1976 in Toronto, Kanada aus den Überresten …
    http://www.laut.de/Saga
  • Shaggy

    Shaggy

    "Wenn ihr mich noch nicht kennt, kommt einfach zu einem meiner Konzerte. Ich garantiere euch, anschließend werdet ihr ein Shaggy-Fan sein". Bescheidenheit …
    http://www.laut.de/Shaggy
  • Saigon

    Saigon

    Entgegen allgemeiner Vorstellungen führen die Komponenten motivierter Newcomer mit unbestreitbarem Talent, Majorlabel-Vertrag und beste Kontakte zur …
    http://www.laut.de/Saigon
  • Sigur Rós

    Sigur Rós

    Erlebt man Sigur Rós das erste Mal live, fragt man sich, ob sich Sänger und Gitarrist Jón Thór Birgisson eigentlich darüber im Klaren ist, was für …
    http://www.laut.de/Sigur-Ros
  • Sugar Ray

    Sugar Ray

    Anno 2001 wird eine Band bei dem größten "Nachwuchsfestival" Deutschlands - dem New Pop Festival von SWR3 - angekündigt, auf die diese Definition wohl …
    http://www.laut.de/Sugar-Ray
  • Leon Sega

    Leon Sega

    Der seit Jahren aktive DJ, Produzent, Labelbetreiber und Party-Organisator Leonidas Segas genießt in Griechenland einen ähnlichen Status wie in unseren …
    http://www.laut.de/Leon-Sega
  • Bob Seger

    Bob Seger

    "Boss für Bodenständige", so die treffende Charakterisierung in der Besprechung von Bob Segers 17. Studioalbum "Ride Out" (2014). "Ich bin ein Mann …
    http://www.laut.de/Bob-Seger
  • Ty Segall

    Ty Segall

    Die Diagnose Hyperaktivitätssyndrom scheint bei Ty Segall aus Laguna Beach, Kalifornien noch schwer untertrieben. Allein zwischen 2008 und 2014 veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Ty-Segall
  • Marie Wegener

    Marie Wegener

    So hat das Abitur trotz des Sieges für sie oberste Priorität.
    http://www.laut.de/Marie-Wegener
  • Sugar MMFK

    Sugar MMFK

    Wer als Vorbild 50 Cent nennt und als Künstlernamen ein Akronym für 'Mit Mir Fickt Keiner' wählt, bei dem steht musikalisch wohl vor allem Brachialität …
    http://www.laut.de/Sugar-MMFK
  • Saigon Kick

    Saigon Kick

    "What is Hollywood on some kind of Saigon Kick?" Diese Worte führten dazu, dass diese Band eben diesen Namen trägt. Angepisst von der Überflutung mit …
    http://www.laut.de/Saigon-Kick
  • Sugababes

    Sugababes

    Großbritannien anno 2000. Wir befinden uns in einer Zeit, da die großen Mädelbands, die da über den großen und kleinen Teich zu uns herüber säuseln, …
    http://www.laut.de/Sugababes
  • Pete Seeger

    Pete Seeger

    Bob Dylan-Fans kennen ihn vor allem wegen seines legendären Wutausbruchs beim Newport Folk Festival 1965. Nachdem Dylan überraschenderweise mit Band …
    http://www.laut.de/Pete-Seeger
  • Under Siege

    Under Siege

    Die Wurzeln der Hannoveraner Under Siege liegen in den beiden Bands Hold Regained und Raksasas. Im Herbst '99 schließen sich ein paar Mitglieder aus …
    http://www.laut.de/Under-Siege
  • Suge Knight

    Suge Knight

    Suge Knight nimmt in der Rap-Welt eine Position ein, die kaum kontroverser sein könnte. Die Einen feiern ihn immer noch als den Label-Boss, der dem größten …
    http://www.laut.de/Suge-Knight
  • Beanie Sigel

    Beanie Sigel

    "Roc-a-fella is a winning team, and when you're on a winning team, you always get a ring, even if you ride the bench."
    http://www.laut.de/Beanie-Sigel
  • Sage Francis

    Sage Francis

    Wahrscheinlich personifiziert Sage Francis genau das, was ein Großteil der Mainstream Hip Hop-Fans an Underground-Rap nicht leiden können: schwer durchschaubare …
    http://www.laut.de/Sage-Francis
  • Rachael Sage

    Rachael Sage

    Das Singer/Songwriter-Genre bietet immer wieder neue Nischen für Künstler, die ihre ureigenste Vision von Musik umsetzen wollen. Zu ihnen zählt die …
    http://www.laut.de/Rachael-Sage
  • Avantasia

    Avantasia

    sich seinen Edguy-Kollegen Jens Ludwig sowie Henjo Richter von Gamma Ray für die Gitarren, Helloweens Markus Großkopf für den Bass und Alex Holzwarth (Sieges …
    http://www.laut.de/Avantasia
  • The Sight Below

    The Sight Below

    Geheimnisumwittert, scheu, zurückhaltend und irgendwie nicht richtig fassbar - so gibt sich der Elektronik-Act The Sight Below. Jeder Anflug von künstlerischer …
    http://www.laut.de/The-Sight-Below
  • Sights & Sounds

    Sights & Sounds

    Sights & Sounds als Supergroup zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich übertrieben. Doch mit den Brüdern Andrew (Vocals, Gitarre) und Joel Neufeld (Drummer), …
    http://www.laut.de/Sights-Sounds
  • Compay Segundo

    Compay Segundo

    "Ich sitze nicht in der Ecke und warte auf den Tod. Der Tod muss mich schon suchen. Mir gehts immer noch gut. Ich hoffe, hundert Jahre alt zu werden und …
    http://www.laut.de/Compay-Segundo
  • Sugarhill Gang

    Sugarhill Gang

    Der Sugarhill Gang die Bezeichnung "Musikalische Eintagsfliege" zu verleihen, ist vielleicht ein wenig frech, trifft den Nagel dennoch auf den Kopf. 1979: …
    http://www.laut.de/Sugarhill-Gang
  • The Sugarcubes

    The Sugarcubes

    "People are always asking me about eskimos, but there are no eskimos in Iceland." - Björk Nur Elfen, Trolle und andere fabelhafte Wesen, die in der …
    http://www.laut.de/The-Sugarcubes
  • Sugarplum Fairy

    Sugarplum Fairy

    Victor und Carl Norén gründen 1998 mit dem Drummer Kristian Gidlund eine erste Band in ihrer Heimatstadt Borlänge in Mittelschweden. In Kristians Elternhaus …
    http://www.laut.de/Sugarplum-Fairy
  • Severino Seeger

    Severino Seeger

    "Ich strebe schon mein Leben lang danach, auf der großen Bühne zu stehen", lässt sich Severino Seeger über seine hochtrabenden Zukunftspläne aus.
    http://www.laut.de/Severino-Seeger
  • The Sugarman Three

    The Sugarman Three

    Stiefmütterlich könnte man fast nennen, wie Neal Sugarman das eigens nach ihm benannte Trio zehn Jahre lang behandelt hat. So lange soll es nämlich …
    http://www.laut.de/The-Sugarman-Three
  • Gösta Berlings Saga

    Gösta Berlings Saga

    Der Name Gösta Berlings Saga steht Pate für zwei besondere Kulturexponate aus Schweden. Einmal Selma Lagerlöfs fantasievolle Legendensammlung von 1891, …
    http://www.laut.de/Goesta-Berlings-Saga
  • Paradox

    Paradox

    Die findet er im alten Kollegen Kai Pasemann und der ehemaligen Sieges Even-Rhythmustruppe Oliver (Bass) und Alex Holzwarth (Drums).
    http://www.laut.de/Paradox
  • Legend Of The Seagullmen

    Legend Of The Seagullmen

    Was kommt dabei heraus, wenn man einen Tool-Drummer, einen Mastodon-Gitarristen und den Regisseur von "Jonah Hex" in einen Raum sperrt? Danny Carey (Schlagzeug), …
    http://www.laut.de/Legend-Of-The-Seagullmen
  • Sahg

    Sahg

    Die norwegische Bereitschaft, aus den unterschiedlichsten Mitglieder diverser Bands einfach mal was Neues zu gründen, ist überragend hoch. Kein Wunder, …
    http://www.laut.de/Sahg
  • Crematory

    Crematory

    Die von Kris Kohlmannslehner (Sieges Even/Abandoned) produzierte Scheibe geht wieder in die Charts und Crematory auf Tour mit Atargatis und Lacrimas Profundere …
    http://www.laut.de/Crematory
  • Sigrid

    Sigrid

    Neben Kendrick Lamar kann es auch eine junge Norwegerin namens Sigrid nicht leiden, wenn ihr Vibe gekillt wird. Das stellt sie 2017 unmissverständlich …
    http://www.laut.de/Sigrid
  • Busy Signal

    Busy Signal

    "Sound The Big Thing Dem!" Im Windschatten dieses Schlachtrufs entert ein Mann die Bühnen der Dancehall-Welt, dem die Szene schon mit seiner Debüt-Single …
    http://www.laut.de/Busy-Signal
  • Ty Dolla Sign

    Ty Dolla Sign

    "Meine Musik beschreibt eine Stimmung", sagt Ty Dolla $ign aus Los Angeles. "It's R&B that you can fuck to, not make love to." Musik als Spanische …
    http://www.laut.de/Ty-Dolla-Sign
  • Grave Digger

    Grave Digger

    Uwe gründet seine eigene Band Rebellion und macht sich auch als Produzent (unter anderem für Sieges Even) einen Namen.
    http://www.laut.de/Grave-Digger
  • Threat Signal

    Threat Signal

    Ende 2003 beschließen die beiden Cousins Rich Howard (Gitarre) und Sänger Jon Howard, zusammen mit Kyle McKnight eine Band zu gründen. Nachdem sie …
    http://www.laut.de/Threat-Signal
  • The Carburetors

    The Carburetors

    Da das Debüt in Deutschland offiziell nach wie vor nicht zu kaufen ist, begeben sich die Jungs mit Produzent Uwe Lulis (Sieges Even/V8Wankers) ins Studio …
    http://www.laut.de/The-Carburetors
  • Misery Signals

    Misery Signals

    Nachdem sich 7 Angels 7 Plagues im Sommer 2002 aufgelöst haben, steht es für Klampfer Ryan Morgan und Basser Kyle Johnson außer Frage, dass sie nicht …
    http://www.laut.de/Misery-Signals
  • Sieg Über Die Sonne

    Sieg Über Die Sonne

    Fünf Jahre lang gab es keinen Sieg über die Sonne. 2001 melden sich Pink Elln und Dandy Jack mit dem gleichnamigen Elektro-Pop-Projekt endlich zurück.
    http://www.laut.de/Sieg-Ueber-Die-Sonne
  • Rhapsody Of Fire

    Rhapsody Of Fire

    Der Münchener Alex Holzwarth (Ex-Sieges Even/Brutal Godz) traktiert nun die Felle.
    http://www.laut.de/Rhapsody-Of-Fire
  • Atrocity

    Atrocity

    Für die zwischenzeitlich ausgefallene Alla greift vorübergehend Olli Holzwarth (Ex-Sieges Even/Blind Guardian) in die Stahlsaiten.
    http://www.laut.de/Atrocity
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    Den Bass übernimmt Alex Holzwarth, der zwischenzeitlich auch wieder mit seiner alten Band Sieges Even unterwegs ist.
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
  • White Rabbits

    White Rabbits

    Doch das ficht die 2005 aus Columbia, Missouri zugereisten College-Studenten Stephen Patterson, Gregory Roberts, Alex Even, Brian Betancourt, Matt Clark …
    http://www.laut.de/White-Rabbits
  • Viper

    Viper

    "Ya'll Cowards Don't Even Smoke Crack (YOU'LL COWARDS DON'T EVEN SMOKE CRACK II)" war für Weihnachten 2022 als Nachfolger seines Durchbruchalbums angekündigt …
    http://www.laut.de/Viper
  • Raekwon

    Raekwon

    Okay, you ain't even that big, dick, and if I see you up in here I'mma have about 500 wolves on you. You just fucked up, you fucked up bad.
    http://www.laut.de/Raekwon
  • Chymera

    Chymera

    Even Horses" 2007 den Rücken kehrt und sich schließlich im spanischen Barcelona niederlässt.
    http://www.laut.de/Chymera
  • Reigns

    Reigns

    "Even better than silence", kommentieren Reigns sich selbst lakonisch.
    http://www.laut.de/Reigns
  • Ilgen-Nur

    Ilgen-Nur

    Ihre Texte sind dabei immer simple und ehrlich ("I'm just trying to be cool / but I feel like a fool", "Even the bags under your eyes / are nice").
    http://www.laut.de/Ilgen-Nur
  • ME

    ME

    Konsequenterweise trägt das erste richtige Album den Namen "Even The Odd Ones Out" und erscheint in Deutschland im März 2013.
    http://www.laut.de/ME
  • Beastmilk

    Beastmilk

    Im Falle der finnischen Beastmilk sieht das folgndermaßen aus: "Elements of a gloomier Joy Division, an angrier Echo , a medicated Killing Joke and even …
    http://www.laut.de/Beastmilk
  • All Diese Gewalt

    All Diese Gewalt

    Im selben Jahr folgen die Veröffentlichungen "Kein Punkt Wird Mehr Fixiert" und "I'm Not Even Here".
    http://www.laut.de/All-Diese-Gewalt
  • Modest Mouse

    Modest Mouse

    Acht Jahre nach "We Were Dead Before The Ship Even Sank" erscheint das Album "Strangers To Ourselves".
    http://www.laut.de/Modest-Mouse
  • Solea

    Solea

    Ihre "Even Stranger"-EP bringt Solea 2003 einen unverhofften Erfolg in Japan, natürlich lassen sie sich nicht lange bitten und beglücken auch das Land …
    http://www.laut.de/Solea
  • Alela Diane

    Alela Diane

    Das französische Label Fargo wird auf diese Songwriterin im Zuge der Kompilation "Even Cowgirls Get The Blues (2008) aufmerksam und kümmert sich fortan …
    http://www.laut.de/Alela-Diane
  • Jean Grae

    Jean Grae

    Drahtzieher und beschwert sich über deren Ignoranz gegenüber ihrem Talent und ihren musikalischen Leistungen: "Fuck everyone at all these labels who even …
    http://www.laut.de/Jean-Grae
  • Merz

    Merz

    Als Musiker stehen ihm Bassist Charlie Jones (Goldfrapp), Cemabalo-Spieler John Baggot (Portishead, Robert Plant) und Even Johansen an der Lap Steel zur …
    http://www.laut.de/Merz
  • Supertramp

    Supertramp

    und "Even In The Quitest Momens" können sie den ersten Erfolg ausbauen und gehören in Europa schon zu den bekannteren Acts, bevor mit dem 1979er Album …
    http://www.laut.de/Supertramp
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Anfang 2006 bringen Pete And The Pirates auf dem Kleinlabel Stolen Recordings ihre handbestempelte Debüt-EP "Get Even" heraus, die schnell ausverkauft …
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • Afroman

    Afroman

    The Even Better Times" promoten.
    http://www.laut.de/Afroman
  • Losoul

    Losoul

    Bis "Getting Even" erscheint, schreibt man den Herbst 2004.
    http://www.laut.de/Losoul
  • Gåte

    Gåte

    Das Duo aus Trøndelag komplettieren Jon Even Schärer (Schlagzeug), Mats Paulsen (Bass) und John Stenersen (Nyckelharpa), der auch bei Wardruna mitspielt …
    http://www.laut.de/Gate
  • Mugison

    Mugison

    eine lange fällige Korrektur des Island-Elfenklischees und wundervolle Zeilen wie: "The chicken is one of very few birds / That never can fly / But even …
    http://www.laut.de/Mugison
  • King Charles

    King Charles

    King Charles singt meist von der Liebe, schraubt dabei aber an den Klischees und macht alles andere als die üblichen Komplimente: "Never let a woman go even …
    http://www.laut.de/King-Charles
  • Lil B

    Lil B

    Dem Künstler selbst geht es vermutlich ähnlich: "Am I Even Really A Rapper Anymore?" heißt eine seiner bekannteren Videosingles.
    http://www.laut.de/Lil-B
  • Pearl Jam

    Pearl Jam

    Abgesehen von der Anfangsphase mit Krachern wie "Alive", "Jeremy" oder "Even Flow" konnte sich kaum ein Track oben in den Charts platzieren.
    http://www.laut.de/Pearl-Jam
  • Jasmin Tabatabai

    Jasmin Tabatabai

    Sie wird Wahl-Kreuzbergerin und gründet ihr bis dato bekanntestes musikalisches Projekt Even Cowgirls Get The Blues.
    http://www.laut.de/Jasmin-Tabatabai
  • Uffie

    Uffie

    "I partied hard even before I became famous", lautet schließlich eine erinnerungswürdige Zeile auf ihrem Debüt.
    http://www.laut.de/Uffie
  • Dawn Landes

    Dawn Landes

    Für die in Deutschland im Juli 2007 erscheinende Kompilation "Even Cowgirls Get The Blues" - eine Zusammenstellung von Songs diverser Indie-Folk-Künstlerinnen …
    http://www.laut.de/Dawn-Landes
  • Katie Melua

    Katie Melua

    Zum pekuniären Aspekt des Sieges gesellen sich noch drei Auftritte beim Fernsehsender ITV, wo sie sich einem großen Publikum präsentieren kann.
    http://www.laut.de/Katie-Melua
  • Stryper

    Stryper

    Mit "Even The Devil Believes" (2020), "The Final Battle" (2022) und "When We Were Kings" (2024) veröffentlichen Stryper aber auch im Herbst ihrer Karriere …
    http://www.laut.de/Stryper
  • Townes Van Zandt

    Townes Van Zandt

    Sometimes I don't know where this dirty road is taking me Sometimes I can't even see the reason why I guess I keep on gamblin', lots of booze and lots …
    http://www.laut.de/Townes-Van-Zandt
  • Minor Threat

    Minor Threat

    better things to do than sit around and fuck my head, hang around with the living dead - snort white shit up my nose, pass out at the shows – I don't even …
    http://www.laut.de/Minor-Threat
  • Amon Tobin

    Amon Tobin

    einen Beitrag zur französisch-österreichisch-ungarischen Filmproduktion "Taxidermia" ("Der Ausstopfer") und ist auf Mike Pattons "Peeping Tom" in "Don't Even …
    http://www.laut.de/Amon-Tobin
  • Gnarls Barkley

    Gnarls Barkley

    Cee-Lo neben Outkast und einigen anderen zur seit Anfang der 90er bestehenden Dungeon Family, die Rock, Soul, Jazz und Hip Hop verwurstet und 1999 mit "Even …
    http://www.laut.de/Gnarls-Barkley
  • Papa Roach

    Papa Roach

    Im Gepäck haben sie den neuen Track "Even If It Kills Me".
    http://www.laut.de/Papa-Roach
  • AK4711

    AK4711

    Am Bass steht die Belgierin Cindy Hennes, an der Gitarre Barbara Colosseus, die mit Jasmin Tabatabai Mitglied von Even Cowgirls Get The Blues war und die …
    http://www.laut.de/AK4711
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback