laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Spear Of Destiny

    Spear Of Destiny

    Zu provokativ ist die Namensgebung (Spear Of Destiny bezeichnet die mythologische Lanze, mit der Jesus angeblich den Todestoß erhielt und die sich später …
    http://www.laut.de/Spear-Of-Destiny
  • Dawn Of Destiny

    Dawn Of Destiny

    Als Keyboarder Jens Faber, Sängerin Tanja Maul, Drummer Ansgar Ludwig und Jens Faber Dawn Of Destiny 2005 in Bochum gründen, spielt Letzterer noch Gitarre …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Destiny
  • The Destiny Program

    The Destiny Program

    Thoughts und Neaera gehen sie ebenfalls an den Start, sehen sich aber dann mit dem Problem konfrontiert, dass es noch genügend andere Bands mit dem Namen Destiny …
    http://www.laut.de/The-Destiny-Program
  • Destiny's Child

    Destiny's Child

    Ab Anfang 2004 arbeiten sie wieder zusammen - und bringen im November "Destiny Fulfilled" heraus.
    http://www.laut.de/Destinys-Child
  • Destinity

    Destinity

    Bei Produzent Chris Kohlmannslehner (Abandoned/Crematory) entsteht "Under The Smell Of Chaos", das nach einer kleineren Tour durch Frankreich und Belgien …
    http://www.laut.de/Destinity
  • The Distance

    The Distance

    Wenig später sind sie auch schon wieder mit Sick Of It All, Walls Of Jericho, Terror, Madball und einigen anderen im Rahmen der 'Persistance Tour' unterwegs …
    http://www.laut.de/The-Distance
  • Dustin's Bar Mitzvah

    Dustin's Bar Mitzvah

    Als im Februar 2007 das Debütalbum "Get Your Mood On" von Dustin's Bar Mitzvah erscheint, bleibt der ein oder andere Mund offen stehen. Nicht oft haben …
    http://www.laut.de/Dustins-Bar-Mitzvah
  • Long Distance Calling

    Long Distance Calling

    Aus unterschiedlichen Winkeln des härteren Musikkosmos kommend, jedoch mit gemeinsamen Vorlieben für postrockistische Big Names wie Mogwai, Red Sparowes …
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling
  • Princess Nokia

    Princess Nokia

    Schon als Kind beschäftigt sich Destiny intensiv mit traditionellen Bräuchen und Ritualen, letztendlich fließen auch musikalische Elemente der Eingeborenen-Kultur …
    http://www.laut.de/Princess-Nokia
  • Kritische Disstanz

    Kritische Disstanz

    "Wir beziehen unsere Inspiration aus unserem Leben, aus unseren Erfahrungen und unseren Wünschen für die Zukunft", gibt RidOne gegenüber 69 BPM zu …
    http://www.laut.de/Kritische-Disstanz
  • Lamb Of God

    Lamb Of God

    Die Wurzeln von Lamb Of God reichen bis ins Jahr 1990 zurück, als sich Gitarrist Mark Morton, Drummer Chris Adler und Basser John Campbell an der Virginia …
    http://www.laut.de/Lamb-Of-God
  • Hazmat Modine

    Hazmat Modine

    "-Album nimmt die Band 2014 u.a. in Hamburg, Bensheim, Saarburg, Zürich und New York auf, weitere Alben heißen "Extra-Deluxe-Supreme" (2015) und "Box Of
    http://www.laut.de/Hazmat-Modine
  • Spearhead

    Spearhead

    mit einem klaren "Nein" in Richtung Krieg, Rassismus und fauler Kompromiss. 1992 formiert er zusammen mit dem Beatnig Rono Tse die Disposable Heroes Of
    http://www.laut.de/Spearhead
  • Red Sparowes

    Red Sparowes

    Eine orchestrale Wall Of Sound, ebenso bezaubernd wie irritierend.
    http://www.laut.de/Red-Sparowes
  • Distain

    Distain

    Für die Remix-EP "Tears Of Joy" können Distain 1999 sogar den ehemaligen Depeche Mode Produzenten Gareth Jones für einige Remixe verpflichten.
    http://www.laut.de/Distain
  • Sam Sparro

    Sam Sparro

    "Verdammt, der weiße Junge kann ja singen!" Aus dem Munde Chaka Khans: ein nicht zu verachtendes Lob, das Sam Sparro bereits in jungen Jahren den letzten …
    http://www.laut.de/Sam-Sparro
  • The Spores

    The Spores

    Was genau Molly McGuire über ihren Mondo Generator-Chef Nick Oliveri denkt, als dieser an einem sommerlichen Abend im Juli 2004 bei einem Konzert in …
    http://www.laut.de/The-Spores
  • Sear Bliss

    Sear Bliss

    Mit neuer Besetzung erscheint Anfang 1998 "The Haunting", doch schon "Grand Destiny" wird von einer fast komplett anderen Band eingespielt.
    http://www.laut.de/Sear-Bliss
  • Cock Sparrer

    Cock Sparrer

    Wenn es eine Band gibt, die sich zugute halten darf das Genre Oi-Punk miterfunden zu haben, dann sind dies Cock Sparrer. Ihre in astreinem Cockney verfassten …
    http://www.laut.de/Cock-Sparrer
  • Britney Spears

    Britney Spears

    Dort geht sie zur Academy of Performing Arts und lernt singen, tanzen und schauspielern.
    http://www.laut.de/Britney-Spears
  • The Spirit

    The Spirit

    Auch Anklänge an Melodic Death Metal-Acts wie At The Gates und Edge Of Sanity schimmern durch.
    http://www.laut.de/The-Spirit
  • SpiRitual

    SpiRitual

    Stefan Hertrich von Darkseed ist ein sehr umtriebiger Charakter. Während er mit seiner Hauptband eher dem Gothic Metal frönt, lebt er in diversen Nebenprojekten …
    http://www.laut.de/SpiRitual
  • Sparzanza

    Sparzanza

    So gönnen sie sich mit "20 Years Of Sin" sogar ein Best-Of-Album, ehe Ende 2017 die nächste Scheibe "Announcing The End" wieder die Rockkeule auspackt.
    http://www.laut.de/Sparzanza
  • Spiritbox

    Spiritbox

    Ende 2023 veröffentlichen Spiritbox die EP "The Fear of Fear" und landen mit der Single "Jaded" einen weiteren Meilenstein: die Nominierung für den Grammy …
    http://www.laut.de/Spiritbox
  • Delta Spirit

    Delta Spirit

    Dieser arbeitet in einer Tierpräparationsfirma, die den Namen Delta Spirit Taxidermy Station of North Central Alabama trägt.
    http://www.laut.de/Delta-Spirit
  • The Duke Spirit

    The Duke Spirit

    sie im Zuge der Veröffentlichung des Zweitlings "Neptune" bestreiten, sammelt der Fünfer als Support Act von Snow Patrol, Kasabian, Mercury Rev, Queens Of …
    http://www.laut.de/The-Duke-Spirit
  • Iration Steppas

    Iration Steppas

    Kein Wunder, dass sie schon kurz darauf die Bühne mit lebenden Legenden wie Lee Scratch Perry, Mad Professor, Burning Spear oder Israel Vibration teilen …
    http://www.laut.de/Iration-Steppas
  • Spirit Caravan

    Spirit Caravan

    Mit diesem hat Wino den Doom Metal-Boom der ausgehenden Achtziger erheblich mitgeprägt und den Stonerrock mit Bands wie den Kyuss, Queens Of The Stone …
    http://www.laut.de/Spirit-Caravan
  • Spiritualized

    Spiritualized

    "Taking drugs to make music to take drugs". Dieses Motto der legendären Psychedelics Spacemen 3 bleibt auch die Lebensphilosophie von Spiritualized.
    http://www.laut.de/Spiritualized
  • Spiritual Beggars

    Spiritual Beggars

    Als Gitarrist Michael Amott die Spiritual Beggars 1992 ins Leben ruft, steht er hauptsächlich noch bei Carcass in Lohn und Brot. Zusammen mit seinen …
    http://www.laut.de/Spiritual-Beggars
  • Paul Anka

    Paul Anka

    Allein 1959 veröffentlicht er drei Langspiel-Platten und sammelt weiter Single-Hits wie am Fließband: "You Are My Destiny", "Puppy Love", "Lonely Boy" …
    http://www.laut.de/Paul-Anka
  • The Invincible Spirit

    The Invincible Spirit

    Keine zwei Jahre später kann das Quartett mit den Singles "Love Is Kind Of Mystery" und "Devil Dance" auf Anhieb zwei ausgewachsene Szenehits auf der Habenseite …
    http://www.laut.de/The-Invincible-Spirit
  • Uwe Banton

    Uwe Banton

    Geprägt vom Reggae der späten 70er, von Bob Marley, Peter Tosh, Burning Spear oder Culture, interessiert sich Uwe zunehmend für das Spielen von Instrumenten …
    http://www.laut.de/Uwe-Banton
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Für eine Tour durch Skandinavien schließen sie sich Maroon, Most Precious Blood und Destiny an und gewinnen im selben Jahr noch den norwegischen 'Zoom' …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
  • Rebellion

    Rebellion

    So ganz ohne lyrische Konzepte ist es Uwe aber auf Dauer zu langweilig und er erscheint "Sagas Of Iceland - The History Of The Vikings - Volume I", als …
    http://www.laut.de/Rebellion
  • Sport

    Sport

    Slut sind ja in Wahrheit auch züchtig-brave Jungs aus Bayern und die Queens Of The Stone Age weder weiblich noch steinalt oder gar königstreu.
    http://www.laut.de/Sport
  • By Night

    By Night

    Mit diesem Line-Up gehen sie ins Studio, um dort "A New Shape Of Desperation" aufzunehmen.
    http://www.laut.de/By-Night
  • Ras Myrhdak

    Ras Myrhdak

    Ann, einem Ort, der schon Burning Spear, Barrington Levy und Bob Marley hervorgebracht und so nicht ganz unerheblich Reggae-Geschichte geschrieben hat.
    http://www.laut.de/Ras-Myrhdak
  • Sparta

    Sparta

    2001 ist es amtlich: At The Drive-In sind (erst mal) Geschichte. Doch während die Fans noch ihre Tränen trocknen, machen sich die Ex-Mitglieder bereits …
    http://www.laut.de/Sparta
  • Von Spar

    Von Spar

    Adel verpflichtet. Im Fall der Kölner Von Spar zum Wandel. Die vierköpfige Formation aus Sebastian Blume (Synthesizer), Jan Philipp Janzen (Schlagzeug), …
    http://www.laut.de/Von-Spar
  • Sparks

    Sparks

    " vor, wie 18 Jahre später übrigens The Darkness-Frontsau Justin Hawkins. 1998 erscheint mit "Plagiarism" ein von den Sparks neu eingespieltes Best Of-Album
    http://www.laut.de/Sparks
  • Sparky

    Sparky

    Es liegt auf der Hand: Wer sich bereits auf seiner ersten Veröffentlichung zum "König der Verlierer" krönt, passt ganz grundsätzlich schon einmal …
    http://www.laut.de/Sparky
  • Nostradameus

    Nostradameus

    Klampfer Michael Åberg, Basser Thomas Antonsson und Drummer Jesse Lindskog (Dragonland) dazu, die schon im August 2001 auf der zweiten Scheibe "The Prophet Of …
    http://www.laut.de/Nostradameus
  • PA Sports

    PA Sports

    Kaum aus dem Sandkasten heraus, begeistert sich PA Sports bereits für Hip Hop. Im Alter von zwölf Jahren haut er nachts ab, um bei verschiedenen Freestyle-Battles …
    http://www.laut.de/PA-Sports
  • Blutengel

    Blutengel

    Anfang 2021 erscheint mit "Fountain Of Destiny" ein Cover-Album, auf dem sich Blutengel Achtziger-Jahre-Klassikern widmen.
    http://www.laut.de/Blutengel
  • Sparkling

    Sparkling

    Beim Blick auf die europäische Landkarte fällt auf, dass London nicht viel weiter entfernt von Köln liegt als Berlin. Das dachten sich wohl auch die …
    http://www.laut.de/Sparkling
  • Mr. Lif

    Mr. Lif

    Lif teilt sich die Bühnen der Welt mit Künstlern wie Eminem, The Roots, Company Flow, Busta Rhymes, Aesop Rock, Burning Spear, den Souls of Mischief, Cannibal …
    http://www.laut.de/Mr.-Lif
  • Jennifer Rush

    Jennifer Rush

    Die Alben "Passion" (1988) sowie "Wings Of Desire" (1989) laufen gut, können die außergewöhnlichen Verkaufzahlen der ersten Arbeiten allerdings nicht erreichen …
    http://www.laut.de/Jennifer-Rush
  • Silent Decay

    Silent Decay

    dabei, der allerdings nicht lange bleibt. 2004 wollen sie es schließlich wissen und nehmen mit Produzent Herman Frank (Accept/Victory) ihr Debüt "World Of
    http://www.laut.de/Silent-Decay
  • Spermbirds

    Spermbirds

    Im gleichen Jahr erscheint mit "Coffee, Hair And Real Life" eine Best-Of der Hollis-Jahre.
    http://www.laut.de/Spermbirds
  • Spurv Laerke

    Spurv Laerke

    Frankfurter Label Hazelwood, das auch Mardi Gras.BB, The Broken Beats oder The Audience unter seine Fittiche nimmt und das 2009er Debüt "On The Brink Of
    http://www.laut.de/Spurv-Laerke
  • The Bottrops

    The Bottrops

    Das erscheint im Mai bei Destiny und trägt den schlichten Namen "The Bottrops".
    http://www.laut.de/The-Bottrops
  • Bubba Sparxxx

    Bubba Sparxxx

    Man stelle sich mal vor, ein rappender Bauerntölpel aus Kleinkleckersdorf, unterstützt von Produzenten wie Mel Beatz oder DJ Desue, landet mit seinem …
    http://www.laut.de/Bubba-Sparxxx
  • Jordin Sparks

    Jordin Sparks

    Drei Jahre in Folge kassiert sie den Preis Arizonas für seinen "best young artist of the year".
    http://www.laut.de/Jordin-Sparks
  • The Court & Spark

    The Court & Spark

    Die Grundlage für die Gruppe bildeten MC Taylor (Gesang) und Scott Hirsch (Gitarre), die sich 1993 an der University of California in Santa Barbara kennen …
    http://www.laut.de/The-Court-Spark
  • Sparklehorse

    Sparklehorse

    Es scheint wieder rosiger für Mark Linkous zuzugehen. 2006 erscheint das vierte Sparklehorse-Album "Dreamt For Light Years In The Belly Of A Mountain"
    http://www.laut.de/Sparklehorse
  • Seiler und Speer

    Seiler und Speer

    Kabarettist/Schauspieler trifft auf Gitarre spielenden Filmemacher - genau so beginnt die Geschichte von Seiler und Speer im Jahr 2014. Da kreiert Christoph …
    http://www.laut.de/Seiler-und-Speer
  • Gloria Estefan

    Gloria Estefan

    Spätestens nachdem ihr Song "Reach" vom 1996er Album "Destiny" zum offiziellen Song der olympischen Spiele 1996 in Atlanta gekürt wird, ist sie auf der …
    http://www.laut.de/Gloria-Estefan
  • Postman

    Postman

    Besonders Burning Spear hinterlassen offenbar nachhaltigen Eindruck.
    http://www.laut.de/Postman
  • Bell Book & Candle

    Bell Book & Candle

    Musikmarkt-Charts und weckt das internationale Interesse bis in die höheren Etagen: US-Star Sheryl Crow ist von der Band derart begeistert, dass sie den Song "Destiny …
    http://www.laut.de/Bell-Book-Candle
  • Der Sportvadder

    Der Sportvadder

    "Wenn Sie Sportvadders Produkte in Anspruch nehmen, verdienen wir daran mehr als Sie." Ehrlicher geht's nun wirklich nicht. 2008 legt der Mann, der sich …
    http://www.laut.de/Der-Sportvadder
  • Sparks The Rescue

    Sparks The Rescue

    Trotz ihrer jungen Jahre haben sich Sparks The Rescue literaturtechnisch bereits gebildet. Die fünf Mitglieder aus Portland haben das Highschoolalter …
    http://www.laut.de/Sparks-The-Rescue
  • Terrorgruppe

    Terrorgruppe

    Im November des Jahres bringt Johnny auf Destiny die beiden ersten Alben, "Musik Für Arschlöcher" und "Melodien Für Milliarden", noch einmal heraus, digital …
    http://www.laut.de/Terrorgruppe
  • Goldfinger

    Goldfinger

    links gerichteten Goldfinger. 2003 durchsucht das FBI Feldmanns Haus in Zusammenhang mit einer Aktion, bei der Jerry Greenwalt, Manager des Department of
    http://www.laut.de/Goldfinger
  • Beth Jeans Houghton

    Beth Jeans Houghton

    Nach kurzer Zeit auf Solopfaden, bastelt sich Beth dann im Jahr 2008 eine Band zusammen: Willkommen im Reich von Beth Jeans Houghton And The Hooves Of …
    http://www.laut.de/Beth-Jeans-Houghton
  • Nile Rodgers

    Nile Rodgers

    Seine Autobiographie "Le Freak: An Upside Down Story of Family, Disco, and Destiny" (2011) erhält sehr gute Kritiken und wird selbstredend zum Bestseller …
    http://www.laut.de/Nile-Rodgers
  • Spellbound

    Spellbound

    Blumentopf gewinnen lässt, entern sie im November '04 das Stage One Studio von Andy Classen (Holy Moses, Tankard, Dew-Scented) und spielen ihr Debüt "Incoming Destiny …
    http://www.laut.de/Spellbound
  • Benjie

    Benjie

    Vorbilder erwählt er sich aus dem Hip Hop- ebenso wie dem Dub- und Reggae-Bereich: Benjie zählt Gang Starr, Burning Spear und Barrington Levi zu seinen …
    http://www.laut.de/Benjie
  • Miley Cyrus

    Miley Cyrus

    Den Künstlernamen Miley, den Destiny Hope schon in ihrer Kindheit als Spitznamen trägt, macht sie im Jahre 2008 zu ihrem offiziellen Vornamen.
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus
  • Ateez

    Ateez

    "ATINY" ist eine Kombination aus 'Ateez' und 'Destiny'. Der Namen soll ausdrücken, dass Ateez und ihre Fans dazu bestimmt sind, sich zu treffen.
    http://www.laut.de/Ateez
  • Sportfreunde Stiller

    Sportfreunde Stiller

    Florian Weber (Schlagzeug), Rüdiger Linhof (Bass) und Peter S. Brugger (Gitarre, Gesang): So heißen die Deutschrocker einer Formation, die auf den seltsamen …
    http://www.laut.de/Sportfreunde-Stiller
  • Tenacious D

    Tenacious D

    Always take a spoonfull of Metamucil after a heavy day of eating. 9. Get at least 9 hours of sleep a day. 10. Eatin' ain't cheatin'.
    http://www.laut.de/Tenacious-D
  • Exhumed

    Exhumed

    schlagen sie sich mit den üblichen Besetzungsproblemen herum und bringen es gerade mal auf ein paar Demos, Singles und eine Split-CD namens "In The Name Of …
    http://www.laut.de/Exhumed
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zunächst hilft das wenig, Of Montreal kursieren, vielleicht auch ob ihrer Affinität für eine queer-schrille Ansprache und eigenwillig-ekstatische Zirkusnummern …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Of Norway

    Of Norway

    Bei Connaisseur erscheint in der Folge die Mehrzahl der Platten der beiden Norweger und bringt Of Norway eine zunehmende Anzahl von Bookinganfragen ein …
    http://www.laut.de/Of-Norway
  • Empress Of

    Empress Of

    Sie erhält ein Stipendium am gefragten Berkley College of Music in Boston und studiert dort Produktion und Tontechnik, bevor sie sich schließlich in New …
    http://www.laut.de/Empress-Of
  • The T.C.H.I.K.

    The T.C.H.I.K.

    Die Anforderungen des Vertriebs lockt die Gruppe allerdings in eine ungewollte Richtung, so dass sich 2013 Destiny Records meldet und das siebenköpfige …
    http://www.laut.de/The-T.C.H.I.K.
  • Falconer

    Falconer

    Also schaut sich Stefan nach einem anderen fähigen Sänger um und stößt dabei auf Kristoffer Göbel, der auch bei Destiny singt.
    http://www.laut.de/Falconer
  • Alborosie

    Alborosie

    Darüber hinaus zählt er Toots Hibbert, Black Uhuru, Burning Spear und Bob Marley zu seinen Vorbildern.
    http://www.laut.de/Alborosie
  • Element Of Crime

    Element Of Crime

    Garant für das andauernde Interesse an Element Of Crime bleiben aber vor allem die Gänsehauttexte von Chefkomponist Sven Regener, die menschliche Gefühle …
    http://www.laut.de/Element-Of-Crime
  • Kind Of Blue

    Kind Of Blue

    Die Hamburger Kind Of Blue konnten mit ihrem melancholischen "Bitter Blue" 7,6% der Telefon-Voter von sich überzeugen und das reichte immerhin für Platz …
    http://www.laut.de/Kind-Of-Blue
  • Life Of Agony

    Life Of Agony

    wieder wilde Ausbrüche, die in den Moshpits der großen Festivals für Spaß ohne Grenzen sorgen. 1999 gibt das Label das jähe Ende der Ausnahmeband Life Of
    http://www.laut.de/Life-Of-Agony
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    Kurzerhand stieg er aus der Formation aus und stellte zusammen mit Rapper TiLo das Projekt "Methods Of Mayhem" auf die Beine.
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • Kings Of Convenience

    Kings Of Convenience

    "Quiet is the new loud" kam es den Kings Of Convenience in den Sinn, als sie einen Titel für ihr Debütalbum suchten. Das war es.
    http://www.laut.de/Kings-Of-Convenience
  • Theatre Of Tragedy

    Theatre Of Tragedy

    Wie auch immer, Theatre Of Tragedy haben die Kombination aus klaren, hellen, weiblichen Vocals und tiefen, männlichen Growls auf ihren ersten beiden Alben …
    http://www.laut.de/Theatre-Of-Tragedy
  • Cradle Of Filth

    Cradle Of Filth

    Dort erscheint 2025 "The Screaming Of The Valkyries", das Stärken wie Schwächen der Band deutlich aufzeigt und Mut für Reformen des Bandsounds machen sollte …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth
  • Tower Of Power

    Tower Of Power

    Die beiden ziehen nach Oakland, geben der Band den Namen Tower Of Power und beschließen, den in der Bay Area angesagten Psychedelic Rockbands Konkurrenz …
    http://www.laut.de/Tower-Of-Power
  • Corrosion Of Conformity

    Corrosion Of Conformity

    Pepper Keenan, Gitarrist und Sänger von Corrosion of Conformity, kann mit gutem Grund behaupten, dass sich seinen Band nie einem Trend oder dem Musicbiz …
    http://www.laut.de/Corrosion-Of-Conformity
  • Boards Of Canada

    Boards Of Canada

    Aus jener Zeit rührt auch der irreführende Name: Die Dokumentationen des National Film Boards Of Canada waren Teil der Inspiration des filmemachenden Freundeskreises …
    http://www.laut.de/Boards-Of-Canada
  • Puddle Of Mudd

    Puddle Of Mudd

    Ab hier gibt es zwei verschiedene Versionen der Story: Die harmlose, nach der sich Puddle Of Mudd zeitgleich aufgelöst haben und Fred Durst neue Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/Puddle-Of-Mudd
  • House Of Pain

    House Of Pain

    Die beiden House Of Pain-MCs Danny Boy, und Everlast können mitsamt ihrem Beatmann DJ Lethal davon ein verzweifeltes Liedchen singen: Ihr Party-Mitsing-Rumhüpf-Überhit …
    http://www.laut.de/House-Of-Pain
  • Course Of Nature

    Course Of Nature

    Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt und so klauen sie sich ihren Bandnamen aus dem Song "Course Of Nature" ihrer ehemaligen Band Cog …
    http://www.laut.de/Course-Of-Nature
  • Ace Of Base

    Ace Of Base

    Er komponiert und produziert einige der Songs zum ersten Album "Happy Nation/The Sign", mit dem Ace Of Base 1993 international für mächtig Furore sorgen …
    http://www.laut.de/Ace-Of-Base
  • Pain Of Salvation

    Pain Of Salvation

    Trotz diverser Personalwechsel bleibt diese Combo sieben Jahre lang bestehen, bis er 1991 beschließt, dass ihm der Name Pain Of Salvation besser zusagt …
    http://www.laut.de/Pain-Of-Salvation
  • North Of America

    North Of America

    Nur sechs Monate nach ihrer Gründung veröffentlichten sie im Juli 1998 ihr Debüt "Elements Of An Incomplete Map" – es schoss sofort auf Platz vier der …
    http://www.laut.de/North-Of-America
  • Youth Of Today

    Youth Of Today

    Wenn es eine Band gibt, die als Grundstein der New Yorker Straight Edge-Hardcore Szene bezeichnet werden kann ist das ohne Frage Youth Of Today.
    http://www.laut.de/Youth-Of-Today
  • Edge Of Sanity

    Edge Of Sanity

    Die schwedische Band Edge Of Sanity startet ursprünglich als eine Art Projekt im November 1989 und setzt sich aus den Mitgliedern zweier recht junger Bands …
    http://www.laut.de/Edge-Of-Sanity
  • Hammers Of Misfortune

    Hammers Of Misfortune

    den Job bei Pink an und dröhnt auch mit Fireball Ministry durch die Gegend, da sich dort mit Sicherheit mehr Kohle verdienen lässt, als bei den Hammers Of …
    http://www.laut.de/Hammers-Of-Misfortune
  • End Of Green

    End Of Green

    Schon nach der ersten Scheibe trennen sich Nuclear Blast und End Of Green wieder und die Band veröffentlicht ihre nächste CD über das neue Subzero Records …
    http://www.laut.de/End-Of-Green
  • Vision Of Disorder

    Vision Of Disorder

    Der Klang der Scheibe ist eher hardcore-untypisch, zeigt aber auch gleichzeitig, dass Vision Of Disorder über den eigenen Tellerrand hinausblicken können …
    http://www.laut.de/Vision-Of-Disorder
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback