laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Gutter Twins

    The Gutter Twins

    Attack-Songs "Live With Me" auf der Twilight Sisters-EP "A Stitch In Time", buchen die Musiker im September 2005 einen Club in Rom, um erstmals als Duo The …
    http://www.laut.de/The-Gutter-Twins
  • Glimmer Twins

    Glimmer Twins

    Clubgängern, die bei Detroit-Legenden wie Kevin Saunderson genauso gerne das Tanzbein schwingen wie bei gebrochenen Beats von Grooverider, der Live-Act Glimmer Twins …
    http://www.laut.de/Glimmer-Twins
  • Stieber Twins

    Stieber Twins

    beiden Letztgenannten sorgen mit Features auf "Malaria", das 1999 auf der gleichnamigen EP erscheint, für das letzte große Ausrufezeichen der Stieber Twins …
    http://www.laut.de/Stieber-Twins
  • Nova Twins

    Nova Twins

    Die Nova Twins bestehen aus den beiden Britinnen Amy Love, am Mikro und der Gitarre, und Georgia South am Bass.
    http://www.laut.de/Nova-Twins
  • Cocteau Twins

    Cocteau Twins

    Im Anschluss arbeiten sie für "The Moon And The Melodies", das rund ein halbes Jahr später erscheint, sogar mit einem Pionier dieses Genres zusammen, Harold …
    http://www.laut.de/Cocteau-Twins
  • Ying Yang Twins

    Ying Yang Twins

    Dennoch tritt zwei Jahre später Koch Records auf den Plan und ermöglicht "Alley: The Return Of The Ying Yang Twins".
    http://www.laut.de/Ying-Yang-Twins
  • Greg Dulli

    Greg Dulli

    Das The Gutter Twins-Debüt "Saturnalia" kommt 2008 auf den Markt und wartet nicht nur mit Gastvocals von Martina Topley-Bird auf, sondern auch teilweise …
    http://www.laut.de/Greg-Dulli
  • Rolling Stones

    Rolling Stones

    Infolgedessen beginnt Mick eine relativ erfolgreiche Solokarriere ("She's The Boss", "Primitive Cool", "Goddess In The Doorway"), und auch Keith veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Rolling-Stones
  • The Gathering

    The Gathering

    Bands wie Portishead oder Massive Attack scheinen großen Einfluss auf The Gathering zu haben, die Band selbst wählt den Begriff Triprock, um ihre Musik …
    http://www.laut.de/The-Gathering
  • The Twang

    The Twang

    Der NME veröffentlich ein Spezial über britische Gruppen aus der Region West Midlands, featuret dabei unter anderem The Enemy, Ripchord und eben The Twang …
    http://www.laut.de/The-Twang
  • Twine

    Twine

    Die in warmen klangfarben gehaltenen Arrangements erinnern immer mal wieder an The Cocteau Twins und The Cranes.
    http://www.laut.de/Twine
  • Afghan Whigs

    Afghan Whigs

    Soundtrack für Ted Demmes Film "Beautiful Girls", die gravierenden muikalischen Beiträge zu Dave Grohls Foo Fighters-Debüt oder das charismatische Sideproject The …
    http://www.laut.de/Afghan-Whigs
  • Twinemen

    Twinemen

    We went out to celebrate, and I watched Dana and Billy sit down and pour their coffee at the same time, put the same stuff in it, stir it at the same time …
    http://www.laut.de/Twinemen
  • Band Of Horses

    Band Of Horses

    Die Single "The Funeral" des furiosen Debütalbums "Everything All The Time" mausert sich zu einem echten Underground-Hit und macht die Band dank breitenwirksamer …
    http://www.laut.de/Band-Of-Horses
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre (DJMDG) heißt mit bürgerlichem Namen Tobias Schacht und hat sich den eigentümlichen Namen seiner Ein-Mann-Band eher durch …
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • Gangrene

    Gangrene

    Wenn sich hinter diesem Namen dann die beiden kalifornischen Hip Hop-Produzenten und (Gelegenheits-) Rapper The Alchemist und Oh No verstecken, ist endgültig …
    http://www.laut.de/Gangrene
  • Dead Guitars

    Dead Guitars

    (The Chameleons), Marty Willson (The Church) oder dem verstorbenen Adrian Borland (The Sound), mit dem er unter dem Namen White Rose Transmission unterwegs …
    http://www.laut.de/Dead-Guitars
  • Omnium Gatherum

    Omnium Gatherum

    Genau wie auf dem Jahr später erscheinende "The Redshift" operieren Omnium Gatherum mittlerweile deutlich melodieorientierter, auch wenn Jukka noch weitgehend …
    http://www.laut.de/Omnium-Gatherum
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Fatal Embrace unterschreiben bei Gutter Records und sammeln mit Acts wie Destruction, Metal Church oder Krisiun weitere Live-Erfahrungen.
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Aphex Twin

    Aphex Twin

    Zum Jahresende folgt mit "Music From The Merch Desk (2016–2023)" eine Sammlung von Tracks, die James über die Jahre am Rand von Konzerten exklusiv veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Aphex-Twin
  • Twin Forks

    Twin Forks

    Den Auftakt für sein neues Projekt Twin Forks macht die Coverplatte "Covered In The Flood", mit der Carrabba seinen großen Folk- und Country-Helden Tribut …
    http://www.laut.de/Twin-Forks
  • Twin Shadow

    Twin Shadow

    und eine gebeutelte Jugend, das scheint auch 2010 aktueller denn je. 2011 mischt Lewis seinen Longplayer im Vorprogramm der US-Tour von Florence And The
    http://www.laut.de/Twin-Shadow
  • Headshot

    Headshot

    Über den Metal Merchand-Vertrieb können sie die Aufmerksamkeit von Gutter Records auf sich ziehen, die Headshot einen Vertrag anbieten und die CD europaweit …
    http://www.laut.de/Headshot
  • Final Breath

    Final Breath

    Allerdings laufen die Arbeiten mit Gutter Records alles andere als unproblematisch ab und so trennen sich die Wege wieder recht schnell.
    http://www.laut.de/Final-Breath
  • Shania Twain

    Shania Twain

    erwartet hätte, versetzte mich in die Lage, dieses Album zu machen, aber ich war dafür erst nach einer langen Zeit bereit", erläutert Shania in der CBS-Show The …
    http://www.laut.de/Shania-Twain
  • Twenty4tim

    Twenty4tim

    "Du musst dein eigenes Ding machen." Das ist das Motto von Twenty4tim, der eigentlich Tim Kampmann heißt. Und das kommt anscheinend gut an, denn Tim …
    http://www.laut.de/Twenty4tim
  • Twin Atlantic

    Twin Atlantic

    Mit dem Album "The Great Divide" katapultieren die Briten sich ins Bewusstsein von Musikfans in aller Welt und erreichen Platz sechs in den britischen …
    http://www.laut.de/Twin-Atlantic
  • Mark Lanegan

    Mark Lanegan

    Broken Seas" erhält eine Mercury Prize-Nominierung), schwer psychedelisch mit Afghan Whigs-Mann Greg Dulli als Gutter Twins oder experimentell (UNKLE, …
    http://www.laut.de/Mark-Lanegan
  • Matchbox Twenty

    Matchbox Twenty

    So spielt Leadgitarrist Kyle Cook in seiner Zweitband "The New Left", Doucette und Gaynor versuchen sich an Solo-Stücken.
    http://www.laut.de/Matchbox-Twenty
  • Twenty One Pilots

    Twenty One Pilots

    Irgendwo zwischen Fun., Eminem, der Bloodhound Gang und Cosmo Jarvis: Wenn es darum geht, den Sound des Ohio-Duos Twenty One Pilots zu beschreiben, dann …
    http://www.laut.de/Twenty-One-Pilots
  • Guitar

    Guitar

    Der Name des Projekts drückt bereits aus, um was Michael Lückner geht: Gitarren. Seit 2003 gewinnt er den Klängen der Gitarre immer wieder neue Aspekte …
    http://www.laut.de/Guitar
  • Cora E.

    Cora E.

    Auf dem Sampler "Kill The Nation With A Groove" des Hamburger Labels Buback erscheint ihr Lied "Swift" neben den Beiträgen namhafter Genre-Kollegen wie …
    http://www.laut.de/Cora-E.
  • Gotthard

    Gotthard

    Gotthard gehören zu den erfolgreichsten schweizerischen Rockformationen. Seinen Namen hat sich das Quintett natürlich beim gleichnamigen Berg ausgeliehen.
    http://www.laut.de/Gotthard
  • Guitar Wolf

    Guitar Wolf

    Mit den The Ramones, The Cramps und Elvis Presley sind auch die passenden Vorbilder zur Hand, denen Guitar Wolf fortan auf ihre ganz eigene Art und Weise …
    http://www.laut.de/Guitar-Wolf
  • Cable

    Cable

    Als sie für die Scheibe "Gutter Queen" zum etwas renommierteren Label Hydra Head Records wechseln, ist Bernie bereits wieder Geschichte und Cable agieren …
    http://www.laut.de/Cable
  • The Autumn Offering

    The Autumn Offering

    seinen Bass, Shouter Dennis Miller, Drummer Nick Geylon und die beiden Gitarristen George Moore und Matt Johnson und gründet unter dem seltsamen Namen The …
    http://www.laut.de/The-Autumn-Offering
  • Mary Gauthier

    Mary Gauthier

    So entstehen die Texte zu elf Stücken, die im Januar 2018 auf dem Album "Rifles & Rosary Beads" und ihrem eigenen Label In The Black Records erscheinen …
    http://www.laut.de/Mary-Gauthier
  • Mother Mother

    Mother Mother

    Oh my heart, it's a rock in the gutter. Oh my heart, it's the black in a rainbow. Oh my heart, it's so damn so cold, so damn cold."
    http://www.laut.de/Mother-Mother
  • Hatchie

    Hatchie

    Der Nachfolgesingle "Sure" spendet der Cocteau Twins' Gitarrist Robin Guthrie einen Remix. 2018 versammelt Hatchie ihre bis zu diesem Zeitpunkt veröffentlichten
    http://www.laut.de/Hatchie
  • Phantogram

    Phantogram

    Es folgen größere und kleinere Supports für The Antlers, Beach House, Metric, Minus The Bear und The Glitch Mob, ehe sich Sarah und Josh im Jahr 2011 gar …
    http://www.laut.de/Phantogram
  • Die Kleinen Götter

    Die Kleinen Götter

    "Unsere Musik bläst Dich um wie ein Wind. Aber es regnet dabei nicht, da sind eher ein paar Löcher im Himmel, durch die die Sonne scheint." So würde …
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Darauf covert sie Songs von Dolly Parton, Morrissey und den Gutter Twins, bevor 2014 mit "Give My Love To London" wieder ein 'ganz eigenes' Album erscheint …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • California Guitar Trio

    California Guitar Trio

    "The Tennessee Two ... they come from North Carolina and Mississippi", stellt Johnny Cash 1958 mit einem Augenzwinkern seine Begleitband vor.
    http://www.laut.de/California-Guitar-Trio
  • Leila

    Leila

    Spätere Alben inkooperieren Tricky-Sängerin Martina Topley-Bird, Terry Hall (The Specials, Fun Boy Three) oder Andy Cox (The Beat, Fine Young Cannibals …
    http://www.laut.de/Leila
  • Twyster

    Twyster

    Dem folgt zwei Jahre später die nächste Eigenproduktion "Eclypse Of The Iris", die aber nur vier neue Songs, zwei Remixe und eine Liveaufnahme enthält.
    http://www.laut.de/Twyster
  • Pixx

    Pixx

    Im Alter von 16 schreibt Rodgers sich dann mit den ersten eigenen Songs an der renommierten The Brit School ein, an der auch Adele, Amy Winehouse und King …
    http://www.laut.de/Pixx
  • Hermanos Inglesos

    Hermanos Inglesos

    Ihren Vorbildern, den Glimmer Twins, nacheifernd, greifen sie in ihrem Mix auf Kim Wilde und Adam Freeland, Green Velvet und Ram Jam zurück.
    http://www.laut.de/Hermanos-Inglesos
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Zudem werden einzelne Tracks für erfolgreiche Hollywood-Filme wie "Interview With A Vampire", "The Aviator" und "The Rainmaker" lizenziert.
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • Nina Sky

    Nina Sky

    den Schoß. 2005 und 2006 werfen sie drei Mixtapes auf den Markt, ehe sie sich mit einer Schar prominenter Produzenten an die Arbeit zum zweiten Album "The
    http://www.laut.de/Nina-Sky
  • Dag För Dag

    Dag För Dag

    Jacob bedient den Bass, unterstützt seine pagenköpfige Schwester aber zuweilen auch mittels seiner Stimmbänder. 2009 veröffentlichen die Twins mit "Shooting
    http://www.laut.de/Dag-Foer-Dag
  • Rothko

    Rothko

    Einer ihrer anderen Kollaborationen geht vonstatten mit einem der Cocteau Twins, Simon Raymonde. Auf dessen "Foundry Recordings" kommt u.a.
    http://www.laut.de/Rothko
  • Stephanie Dosen

    Stephanie Dosen

    Geschmack findet ein entscheidendes Treffen in ihrem Leben aber in der ätherischen Welt des Internets statt: Simon Raymonde, ehemaliger Bassist bei Cocteau Twins …
    http://www.laut.de/Stephanie-Dosen
  • This Mortal Coil

    This Mortal Coil

    Doch TMC verträgt so unterschiedliche Komponisten und Interpreten wie Breeders, Lisa Gerrard plus Brendan Perry (Dead Can Dance), die Cocteau Twins oder …
    http://www.laut.de/This-Mortal-Coil
  • Summer Camp

    Summer Camp

    "Washed Out, Active Child, The Smith Westerners – diese Musik ist so nostalgisch und herzensbrecherisch, klingt zugleich so frisch und aufregend."
    http://www.laut.de/Summer-Camp
  • Melody's Echo Chamber

    Melody's Echo Chamber

    ergänzen sich Parkers psychedelische Retroneigung und Prochets entrückt-hypnotischer Gesang, der stark an Broadcasts Trish Keena, Stereolab oder Cocteau Twins …
    http://www.laut.de/Melodys-Echo-Chamber
  • Bibio

    Bibio

    "Als ich das erste Mal 'Music Has The Right To Children' auf den Kopfhörern hatte, war mir bei Track Nummer sieben schlagartig klar, dass diese Platte …
    http://www.laut.de/Bibio
  • Asobi Seksu

    Asobi Seksu

    Zwischen dem zackigen Indie von Bands wie The Strokes oder Yeah Yeah Yeahs und den nachfolgenden Neo-Hippie-Weirdo-Kollektiven wirken Asobi Seksu mit ihrem …
    http://www.laut.de/Asobi-Seksu
  • Quantic

    Quantic

    Zusammen mit dem befreundeten Sänger Russ Porter erscheinen 2003 unter dem Namen The Limp Twins die "Tales From Beyond The Groove".
    http://www.laut.de/Quantic
  • Leme

    Leme

    Graffiti-Artist und Musiker/Rapper/DJ in unterschiedlichen Hip Hop Crews tourt er bis 1993 durch die Lande und absolviert Live Performances u.a. mit den Stieber Twins
    http://www.laut.de/Leme
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    Hauptaushängeschild bleibt. 2005 mixen Starski & Tonic die "Culture Club Vol. 3"-Mix-Compilation und spannen den Bogen von Märtini Brös über Duran Duran und The
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow

    Im Jahr darauf werden zunächst die beiden ersten Alben digital aufgefrischt und neu aufgelegt, Ende Oktober folgen mit "Into The Arms Of Chaos" neue Studioaufnahmen …
    http://www.laut.de/Whispers-In-The-Shadow
  • Samy Deluxe

    Samy Deluxe

    Ungezählte Features, darunter Gastauftritte bei Freundeskreis, den Stieber Twins, Main Concept, Eins Zwo, Ferris MC, den Beginnern, Das Bo und Fünf Sterne …
    http://www.laut.de/Samy-Deluxe
  • Fatboy Slim

    Fatboy Slim

    Vier Jahre nach seinem letzten Studiowerk "Halfway Between The Gutter And The Stars" stellt Cook mit "Palookaville" sein viertes Album in acht Jahren vor …
    http://www.laut.de/Fatboy-Slim
  • Every Time I Die

    Every Time I Die

    Er ist allerdings bald wieder Geschichte, auf der ersten EP für Goodfellow Records namens "The Burial Plot Bidding War" greift Aaron Radaczyk in die vier …
    http://www.laut.de/Every-Time-I-Die
  • Ono

    Ono

    Das dazugehörige Musikvideo zeigt die "Klasse von 95" beim Feiern in der Wuppertaler Schwebebahn: Stieber Twins, Curse, Max Herre und etliche mehr sind …
    http://www.laut.de/Ono
  • Clubkraft

    Clubkraft

    Produziert werden Clubkraft von Mario von Hacht (Container Studio HH), der u.a. schon Fettes Brot, Fünf Sterne Deluxe und den Stieber Twins zu gebührendem
    http://www.laut.de/Clubkraft
  • Gianni

    Gianni

    Tatwaffe und Def Benski sind noch so illustre Rapper wie Curse, Schivv, Rotzlöffel (DCS), die RAG-Crew, Altmeister Scope und die Heidelberger Stieber Twins …
    http://www.laut.de/Gianni
  • Tamaryn

    Tamaryn

    Keine Frage, Tamaryn aus San Francisco wandeln 2010 auf den Spuren von Kate Bush, Siouxsie & The Banshees und Mazzy Star, wie schon Bat For Lashes, Beach …
    http://www.laut.de/Tamaryn
  • SpaceGhostPurrp

    SpaceGhostPurrp

    Auf dem überhaupt ersten 4AD-Hip Hop-Album "Mysterious Phonk: The Chronicles Of SpaceGhostPurrp" versammelt Muney Jordan 2012 die prägnantesten Momente …
    http://www.laut.de/SpaceGhostPurrp
  • Medicine

    Medicine

    Unter Mithilfe des Schlagzeugers Joey Waronker und des Bassisten Justin Meldal-Johnson entsteht The Mechanical Forces Of Love, das im Sommer 2003 bei Wall …
    http://www.laut.de/Medicine
  • Chairlift

    Chairlift

    Verglichen wurden Chairlift unter anderem mit Acts wie The Cure, The Cocteau Twins, aber auch Björk und The Knife.
    http://www.laut.de/Chairlift
  • Midlake

    Midlake

    folkloristischer, an manchen Stellen überraschenderweise gar wie ein engelsgleicher, nicht winselnder Zwilling von Radiohead klingen die Songs des Drittlings "The …
    http://www.laut.de/Midlake
  • The Holloways

    The Holloways

    erscheint Ende Oktober auf TVT Records (The Brian Jonestown Massacre, Jurassic 5, Ying Yang Twins, Towers Of London) und steigt bis auf Platz 1 der Indie …
    http://www.laut.de/The-Holloways
  • Soulshine

    Soulshine

    Tribe Called Quest, Jay Dee, Madlib, Pharoahe Monch, aber auch RAG, Fünf Sterne Deluxe und, abseits der reinen Lehre des Raps, Roni Size und den Ragga Twins …
    http://www.laut.de/Soulshine
  • The Dillinger Escape Plan

    The Dillinger Escape Plan

    Nachdem sie sich noch Klampfer John Fulton in ihre Reihen geholt haben, bringen die fünf Pappnasen aus New Jersey über Relapse Records ihre Debüt-EP "Under The …
    http://www.laut.de/The-Dillinger-Escape-Plan
  • Josh T. Pearson

    Josh T. Pearson

    Cave, Band Of Horses und Midlake sind erklärte Fans – nach einer größeren Comeback-Show bei "All Tomorrow's Parties" bis 2011 warten, ehe mit "Last Of The …
    http://www.laut.de/Josh-T.-Pearson
  • Everest

    Everest

    Ein umtriebiger Mann also, der zudem nicht nur als Musiker für die Indierocker Earliemart und die Folkpop-Damen Watson Twins aktiv ist und deren eine …
    http://www.laut.de/Everest
  • Aerosmith

    Aerosmith

    Im folgenden Jahr etablieren sie den Namen Aerosmith dank Supportslots für damalige Größen wie The Kinks und Mott The Hoople endgültig.
    http://www.laut.de/Aerosmith
  • TLP

    TLP

    Als in Gent der stylishe Culture Club seine Pforten öffnet, ist Troubleman, wie die Glimmer Twins und Starski & Tonic, als Resident von Beginn an mit am …
    http://www.laut.de/TLP
  • Rub N Tug

    Rub N Tug

    Die belgischen Glimmer Twins legten den Rub N Tug-Remix des Stücks "H.I.T.T.O." bei ihren DJ-Kicks-Session 2004 auf die Turntables.
    http://www.laut.de/Rub-N-Tug
  • Dälek

    Dälek

    Die Geschichte von Dälek, der Crew beginnt mit einer College-Freundschaft: Will Brooks (MC Dälek) und Alap Momin (Produzent The Oktopus) sind Klassenkameraden …
    http://www.laut.de/Daelek
  • Hercules And Love Affair

    Hercules And Love Affair

    Die dominierenden Themen auf dem 2014 erscheinenden "The Feast Of The Broken Heart" sind Freiheit, Selbstfindung, Liebe und Sex - häufig inbrünstig und …
    http://www.laut.de/Hercules-And-Love-Affair
  • Savatage

    Savatage

    Der Vertrag mit Music For Nations läuft nach "The Dungeons Are Calling" aus. "Power Of The Night" bildet Savatages Debüt auf Atlantic Records.
    http://www.laut.de/Savatage
  • Mr. Hide!

    Mr. Hide!

    , nach seinen musikalischen Präferenzen gefragt, zahlreiche Dirty South-Größen auf: Er steht auf Lil Jon, die Ying Yang Twins, Outkast, die Three 6 Mafia …
    http://www.laut.de/Mr.-Hide!
  • Tone

    Tone

    Solokarriere und featurt in der Folgezeit Größen wie Azad, die Brothers Keepers, Curse, D-Flame, J-Luv, Killa Hakan, Melbeatz, Samy Deluxe, die Stieber Twins …
    http://www.laut.de/Tone
  • Ulrich Schnauss

    Ulrich Schnauss

    Mal räumt er seiner Zuneigung zu Kevin Shields und den Cocteau Twins mehr Raum ein wie auf "A Strangely Isolated Place", mal leiht er sich Versatzstücke …
    http://www.laut.de/Ulrich-Schnauss
  • The Bad Plus

    The Bad Plus

    Dennoch dauert es weitere zehn Jahre, bis sich anno 2000 The Bad Plus formiert. 2001 erscheint ihr Debütalbum bei dem spanischen Indie-Label Fresh Sound
    http://www.laut.de/The-Bad-Plus
  • Robert Gomez

    Robert Gomez

    Der Bella Union-Gründer und ehemalige Cocteau Twins-Sänger Simon Raymonde findet sich schließlich im Jahr 2005 bei einem Festivalauftritt von Gomez in …
    http://www.laut.de/Robert-Gomez
  • Team Ghost

    Team Ghost

    Schon immer faszinierten den Franzosen die düsteren Klänge von Joy Division oder der Cocteau Twins, so gründet er seine eigene Band Team Ghost.
    http://www.laut.de/Team-Ghost
  • Tatwaffe

    Tatwaffe

    Neben dem Hauptact sowie Projekten wie TNT (mit dem Kölner MC Tami) und La Familia (zusammen mit Curse, Stieber Twins und anderen) veröffentlicht Tatwaffe …
    http://www.laut.de/Tatwaffe
  • Chris Caffery

    Chris Caffery

    Obwohl ihn Savatage für die überaus erfolgreiche "Gutter Ballet"-Tour wieder ins Boot holen, konzentriert sich Chris danach zunächst auf seine Band Witchdoctor …
    http://www.laut.de/Chris-Caffery
  • Drexciya

    Drexciya

    Zweiter verewigt sich mit dem Klassiker "Lifestyles Of The The Laptop Cafe" als The Other People Place ebenso eindrücklich wie mit Drexciya im kollektiven …
    http://www.laut.de/Drexciya
  • WhoMadeWho

    WhoMadeWho

    Sie spielen außerdem im Londoner Trash-Club, auf der Optimo-Party in Glasgow, bei Kill The DJ in Paris sowie auf dem Sonar-Festival in Barcelona und erarbeiten …
    http://www.laut.de/WhoMadeWho
  • Anja Huwe

    Anja Huwe

    Deutschen 1982/83 Spaß mit Markus und lassen mit Nena 99 Luftballons steigen, da ist wenig Platz für den rauhen Xmal-Deutschland-Sound der Marke Siouxsie And The …
    http://www.laut.de/Anja-Huwe
  • Lush

    Lush

    Doch dann kommt Robin Guthrie von den Cocteau Twins und produziert das Album: Die Band lernt das breite Equipment - vor allem Gitarreneffekte - der Shoegazer …
    http://www.laut.de/Lush
  • Curse

    Curse

    Eine Hand wäscht die andere: Im Gegenzug sind die Stieber Twins und die Arsonists auf Curses Single "Wahre Liebe" zu hören.
    http://www.laut.de/Curse
  • Roger O'Donnell

    Roger O'Donnell

    Ende '94 schließt er sich erneut The Cure an und beteiligt sich an deren Platten "Wild Mood Swings" (1996), "Bloodflowers" (2000) und "The Cure" (2004) …
    http://www.laut.de/Roger-ODonnell
  • Harold Budd

    Harold Budd

    In den Achtziger Jahren gibt es einige Kooperationen mit Robin Guthrie von Cocteau Twins, mit denen er "Moon And The Melodies" und "The White Arcades" …
    http://www.laut.de/Harold-Budd
  • Holly Miranda

    Holly Miranda

    deren verträumte Soundatmosphäre die Produzenten Dave Sitek von TV On The Radio und Katrina Ford von Celebration auch auf ihrem 2010er Album "The Magician's …
    http://www.laut.de/Holly-Miranda
  • MU

    MU

    Hier singt Mu irgendwann in der Elektro-Band Mu Chan Clan, die mit einer anderen Combo, Twins Of Evil, eine Splitsingle ("Smash It With A Brick") veröffentlicht …
    http://www.laut.de/MU
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback