laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ramona Mihajilovic

    Ramona Mihajilovic

    Obwohl Dieter Bohlen ihre Darbietung ein "Mega-mega-Ja" entlockt, reicht es nicht für den Recall: DJ Antoine und Mandy Capristo stimmen gegen Ramona, die …
    http://www.laut.de/Ramona-Mihajilovic
  • Hothouse Flowers

    Hothouse Flowers

    Der Zweitling "Home" (1990) enttäuscht, das nach einer kreativen Pause enstandene "Songs From The Rain" (1993) kommt zu spät, um an den ersten Ruhm anzuknüpfen …
    http://www.laut.de/Hothouse-Flowers
  • Brandon Flowers

    Brandon Flowers

    Gerade an den letzten drei Musikern muss sich Brandon Flowers messen lassen, entstammt doch auch seine Combo The Killers der postmodernen Retrowelle der …
    http://www.laut.de/Brandon-Flowers
  • The Flairs

    The Flairs

    Jen im Sommer 2002 auf Gillian Hannah, die ehemalige Gitarristin von Bif Naked treffen, beschließen die drei zusammen mit Gillians Bruder Ryan (Bass) The …
    http://www.laut.de/The-Flairs
  • Mindreaper

    Mindreaper

    Der Versuch, mit der Sängerin Ramona Planz eine weibliche Stimme in ihrem Sound zu etablieren führt auf Dauer zu nichts und so steigt Ramona nach einer …
    http://www.laut.de/Mindreaper
  • The Ramones

    The Ramones

    Im Jahr darauf zeichnet "End Of The Century" die Geschichte der Ramones nach und im Herbst 2007 veröffentlicht Warner die von Tommy zusammengestellte Compilation …
    http://www.laut.de/The-Ramones
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Im Fall der britischen Formation Florence And The Machine zum Beispiel eine wilde Mischung aus Soul, Folk und Punk, oder wie Frontfrau Florence Welch erklärt …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • All That Remains

    All That Remains

    Es folgt ein weiteres Jahr, in dem sich All That Remains den Arsch abtouren, unter anderem beim europäischen Ableger des 'Sounds Of The Underground' oder …
    http://www.laut.de/All-That-Remains
  • The Flirts

    The Flirts

    Lustig auch der Appell, der seinerzeit allen Ernstes auf die Album-Rückseite gedruckt wurde: "Dedicated to the youth of the world, for without you there …
    http://www.laut.de/The-Flirts
  • Matt Flores

    Matt Flores

    Wie für viele Produzenten seiner Generation so bilden auch für Matthias 'Matz' Flores die späten 80er Jahre eine Ära des Aufbruchs, des Ausprobierens, …
    http://www.laut.de/Matt-Flores
  • Florian Meindl

    Florian Meindl

    Fleiß, Ausdauer, Können und Glück sind die Zutaten, die den österreichischen Techno-Produzenten und DJ Florian Meindl auf den ersten Schritten seiner …
    http://www.laut.de/Florian-Meindl
  • The Flower Kings

    The Flower Kings

    Zwar fällt das Coverartwork definitiv unter die Kategorie gewöhnungsbedürftig, doch die Musik ist deutlich zugänglicher, als noch auf "Unfold The Future …
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings
  • Florian Silbereisen

    Florian Silbereisen

    Wo fängt ein Florian Bernd Silbereisen-Porträt am besten an? Vielleicht bei der Zielgruppe. Die ist beim Schlager-Showmaster (geboren am 4.8.1981 in …
    http://www.laut.de/Florian-Silbereisen
  • Florian Weiss' Woodoism

    Florian Weiss' Woodoism

    Florian Weiss' Woodoism spielen "einen Kammer-Jazz, der gleichzeitig filigran und kraftvoll ist (...) Musik, die sich gleichzeitig als "fordernd und vergnüglich" …
    http://www.laut.de/Florian-Weiss-Woodoism
  • Kevins Campfire

    Kevins Campfire

    Die Ingolstädter Oliver Gries (Gesang und Gitarre), Ramona Donaubauer (Bass und Background) und Christoph Lindner (Schlagzeug und Percussion) haben schon …
    http://www.laut.de/Kevins-Campfire
  • Kill The Romance

    Kill The Romance

    Zu der Zeit haben Kill The Romance schon ihren ersten Platten-Deal bei RiseStar Records in der Tasche, der sich über den Zeitraum eines Jahres erstreckt …
    http://www.laut.de/Kill-The-Romance
  • Frankie Flowerz

    Frankie Flowerz

    Die internationale DJ-Elite legt auch regelmäßig in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur auf. In dieser Richtung funktioniert der Kulturtransfer schon …
    http://www.laut.de/Frankie-Flowerz
  • The Killers

    The Killers

    Die Welt-Tournee, der Ruhm und persönliche Schicksalsschläge (Flowers' Mutter stirbt an einem Hirntumor) verlangen der Band einiges ab.
    http://www.laut.de/The-Killers
  • Romano

    Romano

    "Nun sind alle Patches da / Lieblingsbands völlig klar / Oldschool, Morbid Angel, Bathory, Gorgoroth / Deicide, Mr. Benton mit gedrehtem Kreuz am Kopf" …
    http://www.laut.de/Romano
  • Rise To Remain

    Rise To Remain

    Es folgen Touren mit lokalen Bands, der Bekanntheitsgrad steigt, Größen wie Trivium, The Haunted und später auch Bullet For My Valentine lassen die Jungs …
    http://www.laut.de/Rise-To-Remain
  • Reamonn

    Reamonn

    Produziert wurde auch dieses Album wieder von Steve Lyon, der schon mit Depeche Mode, The Cure, Paradise Lost und Paul McCartney zusammen arbeitete.
    http://www.laut.de/Reamonn
  • Runamok

    Runamok

    Obwohl er vor allem mit The New Black mit dem Sinner-Gitarristen Christof Leim richtig durchstartet, verliert er Runamok nicht aus den Augen.
    http://www.laut.de/Runamok
  • Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    "Florian Paul ist ein Geschichtenerzähler" und definitiv ein kreativer Kopf. Da passt der Bandname Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung …
    http://www.laut.de/Florian-Paul-Die-Kapelle-Der-Letzten-Hoffnung
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Eine große Anzahl von Gigs und eigenen Touren, oft auch im Verbund mit anderen Bands wie For The Fallen Dreams und Azriel, führt sie quer durch die Kontinente …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • Marky Ramone

    Marky Ramone

    Gemeinsam mit Bob Quine und Ivan Julian gründen sie die textlich stark nihilistisch geprägte Punkband Richard Hell And The Voidoids, auf deren 1977er-Debüt …
    http://www.laut.de/Marky-Ramone
  • Flare Acoustic Arts League

    Flare Acoustic Arts League

    Er schreibt zudem Kurzgeschichten und veröffentlicht das Buch "69 Love Songs, A Field Guide", eine Abhandlung des Albums "69 Love Songs" der Band The Magnetic …
    http://www.laut.de/Flare-Acoustic-Arts-League
  • Fler

    Fler

    Es herrscht Krieg in Berlin. Hartes Gangstertum ist angesagt, das Ghetto feiert sich selbst, die besten Verkaufszahlen erzielt derjenige, der noch unterprivilegierter, …
    http://www.laut.de/Fler
  • Katja Riemann

    Katja Riemann

    Katja Riemann wird 1963 als jüngstes von drei Kindern in Kirchweyhe bei Bremen geboren. Bereits als kleines Mädchen erhält sie Ballett-, Klavier-, …
    http://www.laut.de/Katja-Riemann
  • Still Remains

    Still Remains

    Zusammen mit befreundeten Bands wie Poison The Well, As I Lay Dying oder Every Time I Die rocken sie das Publikum und können auch bei Roadrunner Records …
    http://www.laut.de/Still-Remains
  • Vital Remains

    Vital Remains

    Ihre Version von "To One Far Away / Come To The Sabbath" erscheint auf "The Unholy Sounds Of The Demon Bells – A Tribute To Mercyful Fate" von Polens Still …
    http://www.laut.de/Vital-Remains
  • We Came As Romans

    We Came As Romans

    Silverstein, Parkway Drive und Megadeth geht es um den halben Erdball, ehe sich der Sechser im Frühjahr 2011 zusammen mit dem Produzenten Joey Sturgis (The …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans
  • Laura van den Elzen

    Laura van den Elzen

    "Total Eclipse Of The Heart" von Bonnie Tyler hat ihr dabei schon zum zweiten Mal Glück gebracht: Beim Casting ersang sie sich damit die Zustimmung aller …
    http://www.laut.de/Laura-van-den-Elzen
  • Bo Flower

    Bo Flower

    Hierauf zielt auch Bo Flowers zweites Soloalbum "Heile Welt", das kurz nach dem Achtungserfolg mit "Tötet Sw***ty" auf den Markt kommt.
    http://www.laut.de/Bo-Flower
  • Fleur East

    Fleur East

    Veröffentlichung des späteren weltweiten Nummer-eins-Hits "Uptown Funk" hatte sie mit einer Coverversion des Songs die Zuschauer der britischen TV-Talentshow "The …
    http://www.laut.de/Fleur-East
  • Angelika Turo

    Angelika Turo

    Sie räumt freiwillig das Feld und macht ihren Platz unter den letzten zehn für Ramona Mihajilovic frei.
    http://www.laut.de/Angelika-Turo
  • Cat Sun Flower

    Cat Sun Flower

    "Maximum Pop" nannten Cat Sun Flower ihren Stil der Anfangsjahre. Mittlerweile ist das Maximum immer minimaler und ruhiger geworden. Fragile und melancholische …
    http://www.laut.de/Cat-Sun-Flower
  • Roman

    Roman

    Ist es Indiepop oder Elektronik? Oder gar Indie-Elektronik-Pop? So genau kann man die Musik von Roman nicht in eine Schublade einsortieren. Seine Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Roman
  • Ronin

    Ronin

    Ronin ist Bruno Dorella; Bruno Dorella ist Ronin. Es ist sicherlich keine Übertreibung, den umtriebigen Multi-Instrumentalisten als ungekrönten König …
    http://www.laut.de/Ronin
  • Wolfgang Flür

    Wolfgang Flür

    Wolfgang Flür nennt sich selbst ganz zurückhaltend den Ringo Starr von Kraftwerk. Doch gerade er eröffnet den Düsseldorfern um die beiden Gründungsmitglieder …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer
  • Elisa

    Elisa

    Die ersten drei Singles aus "Pipes & Flowers" ("Sleeping In Your Hand", "Labyrinth" und "A Feast For Me") laufen im Winter 97/98 auf sämtlichen Radiostationen …
    http://www.laut.de/Elisa
  • Roman Lob

    Roman Lob

    Für den Song Contest nehmen sie das Stück "When The Boys Come" auf, werden aber von der Vorentscheidsjury nicht berücksichtigt.
    http://www.laut.de/Roman-Lob
  • Caroline Polachek

    Caroline Polachek

    Zwar gab es als Ramona Lisa und als CEP bereits Solo-Efforts, doch dieser fühlt sich auch für die Fans definitiver an.
    http://www.laut.de/Caroline-Polachek
  • Running Wild

    Running Wild

    Zwischen 94-96 gönnt sich die Besatzung eine wohlverdiente Pause, nur um dann in den nächsten vier Jahren mit der Triologie "Masquerade", "The Rivalry" …
    http://www.laut.de/Running-Wild
  • Roman Flügel

    Roman Flügel

    Roman Flügel gehört zu den umtriebigsten deutschen Techno-Produzenten. Die Szene prägt er von Beginn der 90er Jahre an unter zahlreichen Pseudonymen.
    http://www.laut.de/Roman-Fluegel
  • Frank Ramond

    Frank Ramond

    Für einen deutschen Künstler ungewöhnlich international gestaltet sich die Biographie des Texters und Sängers Frank Ramond. Er kommt 1964 als Sohn …
    http://www.laut.de/Frank-Ramond
  • Ronan Keating

    Ronan Keating

    Mit dem Erlös werden Spenden für The Trussell Trust, Crisis, Unicef, Shelter und Samaritans gesammelt.
    http://www.laut.de/Ronan-Keating
  • Roman Fischer

    Roman Fischer

    "In der Öffentlichkeit das zu leben, was man tatsächlich ist - das bedeutet wahrscheinlich Freiheit!" Große Worte klingen hier an, sowohl nachdenkliche …
    http://www.laut.de/Roman-Fischer
  • Ramon Roselly

    Ramon Roselly

    "Es ist das größte Geschenk für mich, Musik machen zu dürfen. Ich bin sehr dankbar für alles, was ich erleben darf", sagt Ramon Roselly gegenüber …
    http://www.laut.de/Ramon-Roselly
  • Declaime

    Declaime

    Underground-Gefolgschaft den Gesang des neugeborenen Dudley Perkins. 2003 erscheint das Debüt "A Lil' Light" des frischgebackenen Sängers und knüpft dort an, wo "Flowers
    http://www.laut.de/Declaime
  • Fleur Earth Experiment

    Fleur Earth Experiment

    Vergleicht die Kritik eine junge Frau, die noch dazu auf Deutsch singt, in einem Atemzug mit Minnie Riperton, Madlib, Erykah Badu und Dudley Perkins, …
    http://www.laut.de/Fleur-Earth-Experiment
  • Susheela Raman

    Susheela Raman

    Wäre sie Europäerin, Australierin oder Inderin, würde sich ihre Musik schon aufregend genug anhören. Susheela Raman aber ist alles zugleich! Und das …
    http://www.laut.de/Susheela-Raman
  • Mad Manoush

    Mad Manoush

    Zusammen mit seinen Kindern Sascha und Ramona hebt er die Band Two Generations aus der Taufe, die sich dem keltischen Folkrock verschreibt. 2004 trifft
    http://www.laut.de/Mad-Manoush
  • Heidi Happy

    Heidi Happy

    Schmeichelnde Melodien setzt sie neben oder über kuriose Backings, die auf "Flowers, Birds and Home" (2009) im elfenhaften Schein eines verwunschenen Ex-Märchenwaldes …
    http://www.laut.de/Heidi-Happy
  • Rhiannon Giddens

    Rhiannon Giddens

    Sie moderiert Radiosendungen und kuratiert verschiedene Folk-Festivals. 2023 erscheint mit "You're The One" ihr erstes Album mit ausschließlich eigenem
    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens
  • Left Spine Down

    Left Spine Down

    Shouter Kaine D3l4y gründet die Band zusammen mit dem Front Line Assembly-Keyboarder Jeremy Inkel, dem The Black Halos-Basser Denyss McKnight und einigen …
    http://www.laut.de/Left-Spine-Down
  • Maroon 5

    Maroon 5

    Band bereist mehrmals hiesige Gefilde und lässt dabei ordentlich die Bandmaschinen mit laufen. "1.22.03 Acoustic" sowie die Live-CD/DVD "Live - Friday The
    http://www.laut.de/Maroon-5
  • Gilby Clarke

    Gilby Clarke

    Die Geschichte von G n'R, zumindest in der alten Besetzung, neigt sich jedoch dem Ende zu, ins Aufnahmestudio darf Clarke nur für das Cover-Album "The …
    http://www.laut.de/Gilby-Clarke
  • Moonshine Reunion

    Moonshine Reunion

    Ok, Belgien hat seinen Ruf als Pommes-Staat schon weg und dem Fan extremer Musik mag wohl auch bekannte sein, dass es dort die ein oder andere verdammt …
    http://www.laut.de/Moonshine-Reunion
  • My Chemical Romance

    My Chemical Romance

    Nach der pandemiebedingten Verschiebung nehmen MCR im Juni 2022 einen neuen Anlauf und bringen zu ihren Deutschlandkonzerten mit "The Foundations Of Decay …
    http://www.laut.de/My-Chemical-Romance
  • Psychedelic Furs

    Psychedelic Furs

    Irgendwo im verschlafenen Provinznest Nephi in Utah sitzt der zu diesem Zeitpunkt zehn Jahre alte Brandon Flowers, für dessen spätere Band The Killers …
    http://www.laut.de/Psychedelic-Furs
  • Caitlin Rose

    Caitlin Rose

    Als Sechzehnjährige frönt die in den späten Achtzigern geborene Amerikanerin Caitlin Rose noch dem Punkrock von The Ramones, Bikini Kill oder The Donnas …
    http://www.laut.de/Caitlin-Rose
  • Sandi Thom

    Sandi Thom

    Erst danach und mit dem SonyBMG-Lizensierungsvertrag in der Tasche geht "I Wish I Was A Punk Rocker (With Flowers In My Hair)" im Juni 2006 auf eins der …
    http://www.laut.de/Sandi-Thom
  • Robert Wyatt

    Robert Wyatt

    veröffentlichten Alben von Soft Machine und sich häufenden internen Konflikten veröffentlicht Wyatt 1970 schließlich sein erstes Soloalbum mit dem Titel "The …
    http://www.laut.de/Robert-Wyatt
  • Oleander

    Oleander

    Die Gründungsmitglieder Tomas Flowers (voc(g) und Doug Eldridge (b) haben zwar zunächst eine ganze Zeit gebraucht, um die richtigen Leute zusammen zu bekommen …
    http://www.laut.de/Oleander
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    Mit dem Nachfolger "Flowers At The Scene" entfernt sich der Brite von der konzeptuellen Strenge und entwirft ein Album voller vielgestaltiger Einzelsongs …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • Ace Of Base

    Ace Of Base

    Trotzdem geht "The Bridge" noch rund fünf Millionen Mal über die Ladentische: mehr als ein bloßer Achtungserfolg, vor allem angesichts der großen Erwartungshaltung …
    http://www.laut.de/Ace-Of-Base
  • Diary Of Dreams

    Diary Of Dreams

    Russlandbestreiten sie jedoch allein. 2003 stehen zunächst einige weitere Gigs an, ehe sie Ende des Jahres mit Lights Of Euphoria, Psyche und Spektralized on the
    http://www.laut.de/Diary-Of-Dreams
  • Kevin Ayers

    Kevin Ayers

    In den späten 70er und 80er Jahren sieht Ayers sich mit den sich verändernden Musiktrends konfrontiert, was dem Album "Diamond Jack And The Queen Of Pain …
    http://www.laut.de/Kevin-Ayers
  • Day One

    Day One

    Roni Size) aus Bristol, außerdem gab es dort noch Send No Flowers, die genialen Grunge machten, für die sich aber leider niemand interessierte.
    http://www.laut.de/Day-One
  • Twelve Tribes

    Twelve Tribes

    Erst 2004 gibt es wieder ein Lebenszeichen von der Band und über Ferret Records erscheint "The Rebirth Of Tragedy", das Roadrunner Records auch für Deutschland …
    http://www.laut.de/Twelve-Tribes
  • Schtimm

    Schtimm

    erfreut zeigt sich die Band über die Zusage von Fred Johnny Berg, einem schwedischen Komponisten, der eine Streicher- sowie eine Gesangsversion des Liedes "Flowers …
    http://www.laut.de/Schtimm
  • L'aupaire

    L'aupaire

    Aus dieser kreativen Phase stammen die Songs für sein 2016er Album "Flowers", dessen Singles "River" und "I Would Do It Again" schnell die Runde machen …
    http://www.laut.de/Laupaire
  • Baha Men

    Baha Men

    Als sie auf Greenbergs Anregung zur Jahrtausendwende den karibischen Lokalhit "Who Let The Dogs Out" covern, ist in den Charts, Clubs und Sportstadien …
    http://www.laut.de/Baha-Men
  • Pete Seeger

    Pete Seeger

    Mit "If I Had A Hammer", "Where Have All The Flowers Gone", "Turn, Turn, Turn" und "We Shall Overcome" steigt er in den folgenden Jahren zur Vaterfigur …
    http://www.laut.de/Pete-Seeger
  • Tanlines

    Tanlines

    kurzer Zeit doch alles ganz anders: Schon infolge des zweiten kleinen Releases klopft das britische Label Young Turks an, das zuvor mit Szenegrößen wie The …
    http://www.laut.de/Tanlines
  • Beabadoobee

    Beabadoobee

    Im Februar 2020 begleitet sie gar ihre Label-Kumpels The 1975 auf Tour und kündigt schließlich ihr Debüt-Album "Fake It Flowers" an, das im Herbst erscheint …
    http://www.laut.de/Beabadoobee
  • Blitzkid

    Blitzkid

    Gemeinsam mit den Labelkollegen The Rezurex, The Other und Bloodsucking Zombies From Outer Space bereist man Tschechien, Schweden, Finnland, Dänemark, …
    http://www.laut.de/Blitzkid
  • BMX Bandits

    BMX Bandits

    Zwei Jahre später gründet Duglas T Stewart - ehemaliges Mitglied von The Pretty Flowers - in Schottland die BMX Bandits, die mit dem Fahrradsport oder …
    http://www.laut.de/BMX-Bandits
  • The Cascades

    The Cascades

    Wild, Gitarrist Maxe Raith und Keyboarder Markus Müller rufen Ende '98 in Berlin The Cascades ins Leben und entschließen sich dazu, jetzt endlich mal Erfolg …
    http://www.laut.de/The-Cascades
  • Daniel Lanois

    Daniel Lanois

    "The Unforgettable Fire", "The Joshua Tree", "Achtung Baby", "All That You Can't Leave Behind" und "No Line On The Horizon" (meist in Koop mit Brian Eno …
    http://www.laut.de/Daniel-Lanois
  • Young Rebel Set

    Young Rebel Set

    chance to be with you" oder "And if I was a rich man I'd buy you flowers every day but I am a poor man so I'll pick them on the way".
    http://www.laut.de/Young-Rebel-Set
  • Puce Mary

    Puce Mary

    Form" ein Jahr später die Grenzen der Intimität und sexuellen Identität auslotet, veröffentlicht sie fleißig Kurzformate, etwa "The Viewer", das vermehrt …
    http://www.laut.de/Puce-Mary
  • Salomea

    Salomea

    Avantgarde" sieht, erneut voll durch und beendet nach einem langen Konzert-Run, unzähligen Sessions und Proben die Arbeit am zweiten Album "Bathing In Flowers …
    http://www.laut.de/Salomea
  • Jennifer Lopez

    Jennifer Lopez

    Eine Zeitlang wartet man auf die Heirat mit Schauspielerkollegen Ben Affleck, der ihr im Video "Jenny From The Block" sogar den millionenschweren Po krault …
    http://www.laut.de/Jennifer-Lopez
  • Girls Under Glass

    Girls Under Glass

    Noch bevor die Arbeiten am nächsten Output beginnen, steigt Thomas Lück aus und Zaphor übernimmt seinen Part. 1990 produziert Rodney Orpheus von The Cassandra
    http://www.laut.de/Girls-Under-Glass
  • Holly Golightly

    Holly Golightly

    Zwei Jahre später steuert Golightly den Song "Tell Me Now So I Know" für den Soundtrack des Jim Jarmusch-Films "Broken Flowers" bei. 2004 wirft die fleißige
    http://www.laut.de/Holly-Golightly
  • Black Lips

    Black Lips

    Im selben Jahr erscheint das dritte Album "Let It Bloom" auf In The Red Records (The Dirtbombs, Sparks, Andre Williams, Boss Hog), hierzulande auf Cargo …
    http://www.laut.de/Black-Lips
  • The Raconteurs

    The Raconteurs

    Jim Jarmusch wiederum dreht 2005 sein Werk "Broken Flowers", zu dessen Soundtrack The Greenhornes zusammen mit Holly Golightly den Song "There Is An End …
    http://www.laut.de/The-Raconteurs
  • Blaudzun

    Blaudzun

    In seiner Heimat teilt man diese Meinung und überhäuft sein drittes Werk "Heavy Flowers", das 2012 als sein erstes Album auch in Deutschland erscheint, …
    http://www.laut.de/Blaudzun
  • Echo and the Bunnymen

    Echo and the Bunnymen

    Zwischenzeitlich erfüllt sich Gitarrist Sergeant einen lange gehegten Traum und veröffentlicht unter dem Namen Glide 2004 das instrumentale Soloalbum "Curvature Of The …
    http://www.laut.de/Echo-and-the-Bunnymen
  • Vince Staples

    Vince Staples

    Seinen wenigen Hatern, die mit dieser harschen Neuorientierung nichts anfangen können, wirft er wenig später den Track "Get The Fuck Off My Dick" entgegen …
    http://www.laut.de/Vince-Staples
  • All Time Low

    All Time Low

    Ende 2009 unterschreiben All Time Low beim Majorlabel Interscope Records und schreiben mit "Painting Flowers" sogar einen Song für die Hollywood Neuverfilmung …
    http://www.laut.de/All-Time-Low
  • Caspian

    Caspian

    Postrock-Underground machen. 2006 steht dann ganz im Zeichen des ersten Albums, das sie im Laufe des Jahres fertig stellen und im April unter dem Namen "The
    http://www.laut.de/Caspian
  • Ulver

    Ulver

    "The Assassination Of Julius Caesar" markiert 2017 den wohl heftigsten Kurswechsel der Bandgeschichte seit dem 1998er "Themes from William Blake's The …
    http://www.laut.de/Ulver
  • Bill Murray

    Bill Murray

    Beiträge des Great American Songbook zum Besten, arbeitet sich an der "Westside Story" ab und singt Van Morrison ("When Will I Ever Learn To Live In God"), The …
    http://www.laut.de/Bill-Murray
  • Mulatu Astatke

    Mulatu Astatke

    amerikanische Popkultur wieder zurück in die öffentliche Wahrnehmung der westlichen Meinungsmacher. 2005 verwendet Jim Jarmusch für seine Tragikomödie "Broken Flowers
    http://www.laut.de/Mulatu-Astatke
  • David Gilmour

    David Gilmour

    Flowers, denen aber allesamt keine lange Lebensdauer beschieden war. 1968 soll er dann bei Pink Floyd einsteigen, um Barrett an der Gitarre und beim Gesang
    http://www.laut.de/David-Gilmour
  • The Slits

    The Slits

    Die Gruppe wird komplettiert von der Gitarristin Viv Albertine, die mit Palmolive schon zusammen bei The Flowers Of Romance gespielt hatte, und der Basserin …
    http://www.laut.de/The-Slits
  • Jedi Mind Tricks

    Jedi Mind Tricks

    Durch ebendiese latscht der verlorene Sohn dann im November wieder hinein, bereit für neue Schandtaten, die den Namen "The Thief And The Fallen" heißen …
    http://www.laut.de/Jedi-Mind-Tricks
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback