laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tobias Freund

    Tobias Freund

    Wichtige Einflüsse für Freund ist die Aufbruchstimmung Ende der 70er und in den frühen 80er Jahren, als elektronische Musik sich aus dem Underground- zu …
    http://www.laut.de/Tobias-Freund
  • Tobias Becker

    Tobias Becker

    Tobias Becker ist Techno-DJ und Produzent aus Duisburg.
    http://www.laut.de/Tobias-Becker
  • Tobias Thomas

    Tobias Thomas

    Etwa um dieselbe Zeit veröffentlichen Tobias Thomas, Michael Mayer und Reinhard Voigt unter dem Alias Forever Sweet erste Tracks auf Ladomat, wo 1998 auch …
    http://www.laut.de/Tobias-Thomas
  • Tobias Regner

    Tobias Regner

    Tobias sucht geeignete Partner, findet diese in Produzent Wolfgang Stach (BAP, Guano Apes) und Songwriter Tobias Röger, der bereits für Laith Al-Deen und …
    http://www.laut.de/Tobias-Regner
  • Tobias Soltau

    Tobias Soltau

    Sympathisch, wenn jemand weiß, was er nicht drauf hat: "Die Bäume draußen tanzen besser als ich", schätzt Tobias Soltau im Gespräch mit den Pinneberger …
    http://www.laut.de/Tobias-Soltau
  • Tobias Jesso Jr.

    Tobias Jesso Jr.

    bald wieder mit White sowie dem Black Keys-Drummer Patrick Carney, der neben White als Produzent fungiert. 2015 erscheint mit "Goon" das Debütalbum von Tobias
    http://www.laut.de/Tobias-Jesso-Jr.
  • Tobi Lou

    Tobi Lou

    Fünf Uhr Nachts in Chicago. Es ist Winter. Niemand lächelt. Tobi Lou sitzt im Haus seiner Eltern, schaut Cartoons, schiebt Audiospuren in einem Aufnahmeprogramm …
    http://www.laut.de/Tobi-Lou
  • Amon Tobin

    Amon Tobin

    Für sein Label ist er der "Brazilian beat-adventurer", die Medien feiern den "virtuosen Sounddesigner" und seine "alte Jazzmusik aus moderner Technik".
    http://www.laut.de/Amon-Tobin
  • Tube & Berger

    Tube & Berger

    Arndt Roerig und Marko Vidovic aus Solingen sind alles andere als eine musikalische Zweckgemeinschaft. Man kenne sich quasi aus dem Sandkasten, heißt …
    http://www.laut.de/Tube-Berger
  • Tobi Neumann

    Tobi Neumann

    Ohne eine graue Eminenz geht es nicht. Das ist im Techno nicht viel anders als bei irgendetwas auf der Welt. In der deutschen Technoszene fällt diese …
    http://www.laut.de/Tobi-Neumann
  • Oliver Tabeling

    Oliver Tabeling

    "Für mich geht es in der Musik darum, die Menschen persönlich zu berühren", sagt der schweizerische Pianist Oliver Tabeling. Mit beachtlichem Einfühlungsvermögen …
    http://www.laut.de/Oliver-Tabeling
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    Stockholm klingt nach vielem, aber nicht unbedingt nach einer Hochburg für experimentellen Hip Hop. Aber wie der Schein trügen kann: Am Anfang der 2010er …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • Jasmin Tabatabai

    Jasmin Tabatabai

    Der Vater ist Perser, die Mutter Deutsche. Kennengelernt haben sich die beiden auf dem Oktoberfest. Geboren wird Jasmin am 8. Juni 1967 in Teheran im …
    http://www.laut.de/Jasmin-Tabatabai
  • Tab Two

    Tab Two

    Tab Two sind Helmut Hattler - klingeling, genau, der Bassist der deutschen Avantgarde-Rock-Kult-Band "Kraan" -, und Joo Kraus, der kleine große Trompeter, …
    http://www.laut.de/Tab-Two
  • Monta

    Monta

    Kooperiert hat er hier mit dem Naked Lunch-Bassisten Herwig Zamernik, ein guter Freund und Kollege, der bereits bei "Where Circles Begin" als Produzent …
    http://www.laut.de/Monta
  • Kju:

    Kju:

    Kurz vorher steigt Basser Putte aus und Sascha Merkel, ein langjähriger Freund, Mitbewohner und Arbeitskollege von Peter, übernimmt vorübergehend den Tieftöner …
    http://www.laut.de/Kju:
  • Der Täubling

    Der Täubling

    Deutschrap ist für den Leipziger MC Der Täubling vor allem ein Werkzeug zur Aufruhr. Als selbsternannter "Begründer der Strömung des Radikalen Misanthropismus" …
    http://www.laut.de/Der-Taeubling
  • Taby Pilgrim

    Taby Pilgrim

    Ihr Vorbild? "Meine Eltern, weil die beide mit ihrer eigenen Kunst so gekämpft haben mit dekadenlangen Absagen und Burnout", erzählt Taby Pilgrim dem …
    http://www.laut.de/Taby-Pilgrim
  • Argenis Brito

    Argenis Brito

    Gemeinsam gehören sie zum Elektro-Pop-Projekts Gonzalo Martinez, zu dem auch Atom Heart, Dandy Jack und Tobias Freund alias Pink Elln ihren Teil beisteuern …
    http://www.laut.de/Argenis-Brito
  • Pier Bucci

    Pier Bucci

    Senor Coconut, Ricardo Villalobos und Pink Elln alias Tobias Freund sind in diesem Zusammenhang genauso zu nennen wie Argenis Brito, Luciano und Pier Paolo …
    http://www.laut.de/Pier-Bucci
  • Freddie King

    Freddie King

    Er war vermutlich der einzige der "drei Kings des Blues", der den Nachnamen "King" seit seiner Geburt trug. Wobei sich wie so oft nicht alle Quellen schlüssig …
    http://www.laut.de/Freddie-King
  • Freddie Gibbs

    Freddie Gibbs

    In der Geschichte des Hip Hop-Genres hat es das Feuilleton mit der musikalischen Kulturform oft nicht gut gemeint. Der eine oder andere Betreiber von …
    http://www.laut.de/Freddie-Gibbs
  • Freddie Mercury

    Freddie Mercury

    "Made in heaven / made in heaven / it was all meant to be", singt Freddie Mercury klagend auf einem Song des posthum veröffentlichten, letzten Queen-Albums …
    http://www.laut.de/Freddie-Mercury
  • Freddie Hubbard

    Freddie Hubbard

    Virtuosität, Temperament und Vielseitigkeit - diese Parameter prägen den Stil des amerikanischen Jazz-Trompeters Freddie Hubbard. Beeinflusst von den …
    http://www.laut.de/Freddie-Hubbard
  • Fredo

    Fredo

    "Ich habe in meiner Kindheit nicht dauernd gespittet. Der ganze Erfolg ist eine Überraschung und ein Segen für mich", sagt Fredo 2023 in einem Interview …
    http://www.laut.de/Fredo
  • Der Weg Einer Freiheit

    Der Weg Einer Freiheit

    Beim 2015er-Release des dritten Albums "Stellar" stehen neben ihm als Gitarrist, Songwriter, Sänger und Schlagwerker Tobias Schuler Sascha Rissling (Gitarre …
    http://www.laut.de/Der-Weg-Einer-Freiheit
  • In Mourning

    In Mourning

    Das von Jonas Kjellgren (Scar Symmetry, Carnal Forge) produzierte "Shrouded Divine" erscheint im Januar 2008 und zeigt, dass vor allem Tobias schwer an …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • Wasteland

    Wasteland

    Zum ersten Mal hört man den Einfluss von Tobias Kramer und seiner zweiten Gitarre, und auch Tobi Schmalfeld kann sich erstmals mehr Zeit für seine Vocals …
    http://www.laut.de/Wasteland
  • Frida Gold

    Frida Gold

    Es war eigentlich absehbar, dass nach jungen, britischen Electro-Pop-Sternchen wie La Roux, Little Boots oder Marina And The Diamonds auch im diesbezüglich …
    http://www.laut.de/Frida-Gold
  • Klangkarussell

    Klangkarussell

    Die beiden Wahlwiener lernen sich schon im Kindesalter kennen, als Adrian noch in die Tasten klampft und auf sein Schlagzeug einhämmert, während Tobias …
    http://www.laut.de/Klangkarussell
  • Layment

    Layment

    Ursprünglich legen die beiden Gitarristen Tobias Schmidt und Djardes Jeromin mit Sängerin Pia Lupazewski und ein paar anderen Musikern noch unter dem Banner …
    http://www.laut.de/Layment
  • Freddy Quinn

    Freddy Quinn

    Der Weg vom geborenen Wiener zum typischen Hamburger Jung, einem einsamen Seebären mit Gitarre, ist ein verschlungener. Freddy Quinn ist ihn gegangen …
    http://www.laut.de/Freddy-Quinn
  • Daddy Freddy

    Daddy Freddy

    Eine Minute ist meist ziemlich kurz. 507 Silben sind eine ganze Menge. 507 Silben in der Minute, knappe achteinhalb Silben in der Sekunde, Hölle und …
    http://www.laut.de/Daddy-Freddy
  • Gavin Friday

    Gavin Friday

    Man mag sich darüber streiten, ob es für die eigene künstlerische Laufbahn eher Fluch oder Segen sei, mit einem Rock-Superstar wie Bono von U2 befreundet …
    http://www.laut.de/Gavin-Friday
  • Freedom Hawk

    Freedom Hawk

    Sänger und Gitarrist TR Morton und Basser Mark Cave kennen sich schon seit Jahren und jammen bereits seit einiger Zeit gemeinsam in diversen Bands in …
    http://www.laut.de/Freedom-Hawk
  • Freidenker

    Freidenker

    "19 Jahre Musik, tausend Lieder geschrieben / Kurz in der Bravo, auf VIVA mit Patrice ein Feature / Auf Grönemeyers Label, keine Sau kennt die Lieder …
    http://www.laut.de/Freidenker
  • Deine Freunde

    Deine Freunde

    "Wir wollen den Kids mit unseren Songs weder das ABC näher bringen noch das Zähneputzen erklären. Das sollen gefälligst andere tun." Deine Freunde …
    http://www.laut.de/Deine-Freunde
  • Michael Mayer

    Michael Mayer

    Mit Tobias Thomas belebt er sein Soundsystem neu und befreundet sich mit den Inhabern des Plattenladens Delirium: Jürgen Paape, Jörg Burger sowie Reinhard …
    http://www.laut.de/Michael-Mayer
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Für das zweite Album holt Joseph Grillo seinen alten Freund Kurt Ballou (Converge) als Produzenten ins Studio, der den Aufnahmen den richtigen und passenden …
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre (DJMDG) heißt mit bürgerlichem Namen Tobias Schacht und hat sich den eigentümlichen Namen seiner Ein-Mann-Band eher durch Zufall …
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • Freundeskreis

    Freundeskreis

    Freundeskreis quadrieren den Kreis: Sie machen deutschen Hip Hop dreisprachig und zeigen mit der ersten Veröffentlichung "Leg Dein Ohr Auf Die Schiene …
    http://www.laut.de/Freundeskreis
  • Fat Freddy's Drop

    Fat Freddy's Drop

    Neuseeland ist weit weg. Neuseeland ist ganz schön weit weg. Um genau zu sein, ist Neuseeland so fuckin' weit weg, dass es egal ist, welche Richtung …
    http://www.laut.de/Fat-Freddys-Drop
  • Athorn

    Athorn

    Auch Sänger Carsten Frank, die beiden Gitarristen Stefan Aedo und Tobias Liedke, Basser Thomas Maiwald und Drummer Sören Becker sind schon alte Hasen im …
    http://www.laut.de/Athorn
  • The Vision Bleak

    The Vision Bleak

    Während sich Markus bei The Vision Bleak auf sämtliche Saiteninstrumente konzentriert und Tobias die Drums übernimmt, teilen sich die beiden die Keyboards …
    http://www.laut.de/The-Vision-Bleak
  • Frieder Butzmann

    Frieder Butzmann

    Der Musiker Frieder Butzmann ist so etwas wie der Vater des deutschen Industrial. Lange bevor die Einstürzenden Neubauten mit ihrer Krach-Musik von sich …
    http://www.laut.de/Frieder-Butzmann
  • Frédéric Aubourg

    Frédéric Aubourg

    Mit Laurent Garnier nimmt Ende der 80er Jahre alles seinen Anfang. Vorher gibt es in der französischen Hauptstadt Paris keine Clubszene, die es mit den …
    http://www.laut.de/Frederic-Aubourg
  • Friedemann Weise

    Friedemann Weise

    In die Kategorie Anhänger der Witzelsucht reiht sich Songschreiber Friedemann Weise aus Köln ein. Er selbst bezeichnet sich als "Jack Johnson auf Hartz …
    http://www.laut.de/Friedemann-Weise
  • Frederic Galliano

    Frederic Galliano

    Geboren wird der Künstlermensch 1969 in Valence, Südfrankreich. Mit 14 beginnt er sich für Musik zu interessieren, und zwar nicht einfach für Popmusik …
    http://www.laut.de/Frederic-Galliano
  • Freddy Sahin-Scholl

    Freddy Sahin-Scholl

    Neben furzenden Männern und Frauen, die mit ihren Brüsten Melonen zertrümmern können, treten bei der RTL Show "Das Supertalent" auch Menschen auf, …
    http://www.laut.de/Freddy-Sahin-Scholl
  • And The Golden Choir

    And The Golden Choir

    Tobias Siebert begleitet sich auf der Bühne und im Studio mit einer Ein-Mann-Band der etwas anderen Sorte, und das noch analog.
    http://www.laut.de/And-The-Golden-Choir
  • Radiohead

    Radiohead

    Ob es ein Freitag war, an dem sich Thom Yorke, Ed O'Brien, Phil Selway, Colin Greenwood und dessen Bruder Jonny zusammenfanden, um an der Abingdon Public …
    http://www.laut.de/Radiohead
  • Edguy

    Edguy

    Songs komplett neu ein und verändern zum Teil die Arrangements. 2001 machen sie sich selbst Konkurrenz, denn neben dem fünften Studioalbum von Edguy legt Tobias
    http://www.laut.de/Edguy
  • Kungfu

    Kungfu

    Allerdings stellt sich heraus, dass kräftige Gitarrenriffs für einige nicht alles sind: Im Sommer 2000 erklären Tobias und Sebastian den enttäuschten Fans …
    http://www.laut.de/Kungfu
  • Driven By Entropy

    Driven By Entropy

    Die beiden Gitarristen Volker Bach und Kai Bender haben mit Basser Niko Mangelmann und Drummer Tobias Krick schon bei Forensic Alliance gespielt.
    http://www.laut.de/Driven-By-Entropy
  • October Tide

    October Tide

    Erst elf Jahre später ruft Fredrik die Band erneut ins Leben und holt sich dieses Mal Shouter Tobias Netzell, Gitarrist Emil Alstermark, Basser Pierre …
    http://www.laut.de/October-Tide
  • Lacrosse

    Lacrosse

    Östermalm treffen Nina Wähä (Gesang), Kristian Dahl (Gesang, Gitarre), Henrik Johansson (Gitarre), Rickard Sjöberg (Keyboard), Robert Arlinder (Bass) und Tobias …
    http://www.laut.de/Lacrosse
  • Necrophobic

    Necrophobic

    Die holen sich aber nicht nur mit Alex Friberg einen Basser in die Band, damit sich Tobias voll auf seinen Job als Fronter konzentrieren kann.
    http://www.laut.de/Necrophobic
  • Beanfield

    Beanfield

    Beanfield liegen zeitlich in der ersten Hälfte der 90er, und personell bei drei Größen der damaligen (und heutigen) Elektroszene Deutschlands: Jan Krause, Tobias …
    http://www.laut.de/Beanfield
  • Alazka

    Alazka

    Jonas Baier verlässt die Band, Tobias Lotze ersetzt ihn. Außerdem rekrutieren die Herren mit Kassim Auale einen zweiten Frontmann.
    http://www.laut.de/Alazka
  • Kool Savas

    Kool Savas

    Die Suche nach einem Künstlernamen führt Kool Savas relativ schnell zum Eintrag in seinem Pass: Savas Yurderi steht da. 'Savas' bedeutet 'Krieg'. Kann …
    http://www.laut.de/Kool-Savas
  • Lützenkirchen

    Lützenkirchen

    Tobias Lützenkirchen, vielen erst seit seinem Afterhour-Smash-Hit "3 Tage Wach" bekannt, mischt seit 2005 in der deutschen Clublandschaft als Produzent …
    http://www.laut.de/Luetzenkirchen
  • City Light Thief

    City Light Thief

    Die Bass- und Drumbesetzung wechselt im Lauf der Jahre immer wieder, bis sich 2007 mit Tobias Bring und Robert Matyjaszczyk endlich passende Mitstreiter …
    http://www.laut.de/City-Light-Thief
  • We Butter The Bread With Butter

    We Butter The Bread With Butter

    2007 finden sich Tobias Schultka (Vocals, FX) und Marcel Neumann (Gesang, Gitarre, Bass) zusammen, um ihre Butterbrot-Band zu gründen.
    http://www.laut.de/We-Butter-The-Bread-With-Butter
  • Fridge

    Fridge

    Schade eigentlich, dass die wahren Lichtgestalten eines Genres oft genug doch eher im Schatten der Aufmerksamkeit parken. Während die Musikwelt noch …
    http://www.laut.de/Fridge
  • Tom Gaebel

    Tom Gaebel

    eigenem Namen erscheint im selben Jahr "The Day That Lies Ahead". 2004 erblickt "Swing" das Licht der Welt, das unter dem Bandnamen Tom Gaebel & Tobias
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel
  • Mike Leon Grosch

    Mike Leon Grosch

    Im Finale unterliegt Mike dem Konkurrenten Tobias Regner, überzeugt aber dennoch derart, dass er einen Plattenvertrag bei Sony BMG erhält.
    http://www.laut.de/Mike-Leon-Grosch
  • NoNoNo

    NoNoNo

    Ohne viel zu hinterfragen legen Tobias und Michel alias Astna & Rocwell sowie Stina los und erlangen mit ihrem Mix aus Elektro und Pop bereits nach …
    http://www.laut.de/NoNoNo
  • Front 242

    Front 242

    Sie zählen zu den Vorreitern der aggressiven, elektronischen Tanzmusik und prägten den inzwischen gefestigten Spartenbegriff "Electronic Body Music" …
    http://www.laut.de/Front-242
  • Friends

    Friends

    Friends kommen 1986 in Stockton-on-Tees, England zusammen. Die Band spielt die Songs von Mastermind William Jones, der zu dieser Zeit im Dovecot Arts …
    http://www.laut.de/Friends
  • Klubbb3

    Klubbb3

    Als Helenes Langzeit-Freund bemerkt auch Florian Silbereisen den Anstieg der Verkaufszahlen und gründet gemeinsam mit seinen zwei Schlagerkumpels Jan Smit …
    http://www.laut.de/Klubbb3
  • Odium

    Odium

    Als es 1996 an das selbstbetitelte Debüt geht, stehen Rochus noch Gitarrist David Hübsch, Basser Joachim Weingärtner, Drummer Tobias Link und Sänger Dirk …
    http://www.laut.de/Odium
  • Mother Tongue

    Mother Tongue

    sind auch Mother Tongue in Gestalt von Sänger/Bassist David "Davo" Gould, Gitarrist Christian Leibfried, Drummer Geoff Haba und zweitem Gitarrist Jesse Tobias …
    http://www.laut.de/Mother-Tongue
  • Ayreon

    Ayreon

    wie James LaBrie (Dream Theater), Russel Allen (Symphony X), Hansi Kürsch (Blind Guardian) und Floor Jansen (Nightwish) gibt es weitere Hochkaräter wie Tobias …
    http://www.laut.de/Ayreon
  • Frontkick

    Frontkick

    Mit Martin B. übernimmt ein alter Freund der Band den Posten an der Gitarre und hinter den Drums nimmt schließlich Vovka M. Platz.
    http://www.laut.de/Frontkick
  • Frontside

    Frontside

    Es zeigt sich immer wieder, dass Polen eine durchaus lebendige Metal-Szene hat. Vor allem muss man sagen, dass wenn es mal einer Band gelingt internationale …
    http://www.laut.de/Frontside
  • Fred Wesley

    Fred Wesley

    Am 4. Juli 1943 erblickt in Moblie, Alabama ein kleiner Junge das Licht der Welt, der in seinem späteren Leben maßgeblich an dem Output der Musiklegende …
    http://www.laut.de/Fred-Wesley
  • Harry Fraud

    Harry Fraud

    In der Folge produziert der irischstämmige Fraud Größen wie seinen engen Freund Action Bronson, Mac Miller, Main Attrakionz, Prodigy, Smoke DZA und Wiz …
    http://www.laut.de/Harry-Fraud
  • BRDigung

    BRDigung

    Sänger und Gitarrist Julian 'Julez' Cistecky, Basser Tobias 'Tobsen' Behnen, Drummer Sven 'Da Prinz' Hinsken und Gitarrist Jonas 'Jonzen' Straeten kommen …
    http://www.laut.de/BRDigung
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    "Livin' life on the edge, a dangerous way of livin'/Never givin' a shit, 'cause we livin' in it." Auf dem Höhepunkt der New Yorker Crack-Epidemie gründet …
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Friends (US)

    Friends (US)

    Gelangweilt vom Uni-Unterricht komponiert Samantha Urbani einen Song auf dem Laptop. Kurz danach nimmt sie während eines Spaziergangs durch New York …
    http://www.laut.de/Friends-US
  • Fred Astaire

    Fred Astaire

    "Er kann nicht singen, er kann nicht schauspielern, aber er kann ein bisschen tanzen" - zu dieser wenig schmeichelhaften Einschätzung kommt 1931 ein …
    http://www.laut.de/Fred-Astaire
  • Fred Raspail

    Fred Raspail

    Anschließend steht Fred mit seinem argentinischen Freund Pablo Krantz im Studio und nimmt "Brut" auf.
    http://www.laut.de/Fred-Raspail
  • Friends Of Gas

    Friends Of Gas

    Aus dem Inntal zwischen Rosenheim und Kufstein erwachsen disharmonische Frakturen. Mit einem Sound, den mensch zunächst eher im Hauptstadtosten denn …
    http://www.laut.de/Friends-Of-Gas
  • Right Said Fred

    Right Said Fred

    Wenn muskelbepackte Glatzköpfe auf der Mattscheibe zu Musik herum hüpfen, dann sind das meist schmucke Tänzer, die den singenden Mädels die Bühne …
    http://www.laut.de/Right-Said-Fred
  • Frantic Bleep

    Frantic Bleep

    2001 beschließen die Norweger Patrick Scantlebury (g/synth), Eywin Sundstrøm (g) and Karl Arthur Renstrøm (dr), ihre musikalischen Einflüsse unter …
    http://www.laut.de/Frantic-Bleep
  • My Robot Friend

    My Robot Friend

    Dass die Maschinen Schritt für Schritt die Herrschaft über uns Menschen übernehmen, ist hinlänglich bekannt. Aktuell marschieren sie gerade im Musikbusiness …
    http://www.laut.de/My-Robot-Friend
  • The Bevis Frond

    The Bevis Frond

    Manchmal kann ein schwerer Verkehrsunfall auch etwas Gutes mit sich bringen. Im Falle von Nick Saloman, Kopf und Gründer von Bevis Frond, der in jungen …
    http://www.laut.de/The-Bevis-Frond
  • Miles

    Miles

    Dementsprechend findet Tobias Kuhn auf einem Würzburger Schulhof auch nicht gerade viele Seelenverwandte, die seine Vorliebe für den Indie-Rock der frühen …
    http://www.laut.de/Miles
  • Laurel Music

    Laurel Music

    Dass der Schwede Tobias Isaakson es schließlich doch schafft, seine Musik auf einem Album unterzubringen, verdankt er einem glücklichen Ereignis.
    http://www.laut.de/Laurel-Music
  • Delbo

    Delbo

    Als Schlagzeuger Florian Lüning im Mai 2012 völlig überraschend stirbt, endet auch die Geschichte der Band Delbo, wie Tobias und Daniel auf der Bandwebseite …
    http://www.laut.de/Delbo
  • Agnostic Front

    Agnostic Front

    "Für mich ist Hardcore Punk eine Bewegung und nicht zwei unterschiedliche Musikstile", so gesprochen von Roger Miret, seines Zeichens Sänger der NY …
    http://www.laut.de/Agnostic-Front
  • Friendly Fires

    Friendly Fires

    Kann eingebettete Kriegsberichterstattung Menschen tatsächlich zu Rock-infizierter Disco-Mucke inspirieren? Yes, kann sie! Zumindest schlagen die englischen …
    http://www.laut.de/Friendly-Fires
  • Marty Friedman

    Marty Friedman

    Dem Metalhead wird der Name Marty Friedman wohl hauptsächlich im Zusammenhang mit Megadeth ein Begriff sein. Stand der Mann doch für fünf Scheiben …
    http://www.laut.de/Marty-Friedman
  • Kinky Friedman

    Kinky Friedman

    In den 70er Jahren mischt Kinky Friedman - the first fullblooded Jew to ever appaer on the Grand Ole Opry Stage - die amerikanische Country & Western-Szene …
    http://www.laut.de/Kinky-Friedman
  • Michael Franti

    Michael Franti

    Spearhead ist Michael Franti, Michael Franti ist Spearhead. Egal unter welchem Banner der Amerikaner sein Unwesen treibt, eines ist immer sicher: Da ist …
    http://www.laut.de/Michael-Franti
  • Fredrika Stahl

    Fredrika Stahl

    Nein, auf nur eine bestimmte musikalische Ausrichtung lässt sich Fredrika Stahl nicht reduzieren - vielmehr ist ihre Vielseitig ein prägendes Markenzeichen.
    http://www.laut.de/Fredrika-Stahl
  • King Oliver's Revolver

    King Oliver's Revolver

    Um Tobias Klevborn (Gesang, Gitarre) versammeln sich acht Musiker, die Bass, Orgel, Gitarre, Blasinstrumente und Perkussionen spielen.
    http://www.laut.de/King-Olivers-Revolver
  • Bonaparte

    Bonaparte

    das spektakulärste Ausdrucksmittel der internationalen Truppe. 2014 lösen sich Bonaparte für "Bonaparte" komplett von ihrem Party- und Trash-Image und Tobias
    http://www.laut.de/Bonaparte
  • Bernd Friedmann

    Bernd Friedmann

    Unzählbar viele Musiker tragen den Anspruch des Originären in sich. Unzählbar viele scheitern an diesem oft behaupteten Anspruch, weil sie, bewusst …
    http://www.laut.de/Bernd-Friedmann
  • Goitzsche Front

    Goitzsche Front

    Gerade einladend wirkt der ungewöhnliche Bandname nicht, der eine Fusion von Heimatnähe und Geschlossenheit darstellen will. "Goitzsche" meint dabei …
    http://www.laut.de/Goitzsche-Front
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback