laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Maya Hawke

    Maya Hawke

    Dass Maya Hawke aber neben Auftritten in "Stranger Things", "Little Women" und "Once Upon A Time In Hollywood" Zeit findet, um ganz unaufgeregte Folk-Songs …
    http://www.laut.de/Maya-Hawke
  • Maya Jane Coles

    Maya Jane Coles

    Das Jahr 2011 vergisst die Engländerin Maya Jane Coles sicher ihr Leben lang nicht.
    http://www.laut.de/Maya-Jane-Coles
  • Remove The Veil

    Remove The Veil

    Nachdem Remove The Veil einen Bandwettbewerb für sich entscheiden, bei dem es Studiozeit zu gewinnen gibt, nehmen sie eine zweite EP auf und erregen damit …
    http://www.laut.de/Remove-The-Veil
  • Black Veil Brides

    Black Veil Brides

    Nach der in 2013 veröffentlichten, zweiteiligen Rockoper "Wretched And Divine: The Story Of the Wild Ones", zu dem die Band gar einen Film drehte, erscheint …
    http://www.laut.de/Black-Veil-Brides
  • Pierce The Veil

    Pierce The Veil

    Isles & Glaciers ein paralleles Bandprojekt, das während seines zweijährigen Bestehens jedoch nur eine EP veröffentlicht. 2012 wechseln Pierce The Veil
    http://www.laut.de/Pierce-The-Veil
  • Carnifex

    Carnifex

    Schon vor der Veröffentlichung sind sie mit Throwdown unterwegs, direkt im Anschluss geht es bis Weihnachten mit Born Of Osiris und Veil Of Maya weiter …
    http://www.laut.de/Carnifex
  • Skeletonwitch

    Skeletonwitch

    Der Sänger begibt sich in Behandlung, die Band macht ohne ihn weiter. 2016 finden Skeletonwitch in Adam Clemans (ex-Veil Of Maya) permanenten Ersatz.
    http://www.laut.de/Skeletonwitch
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    Kurzerhand stieg er aus der Formation aus und stellte zusammen mit Rapper TiLo das Projekt "Methods Of Mayhem" auf die Beine.
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • M.I.A. (UK)

    M.I.A. (UK)

    zwanzig ein unstreitbares Talent, auf das die weltweite Musikszene sämtliche Augen geworfen hat: Das ist kein Märchen, sondern die Geschichte der Mathangi "Maya …
    http://www.laut.de/M.I.A.-UK
  • Ken Miyao

    Ken Miyao

    Früher war er nur Teil einer Boyband, heute ist er der Godfather of Pop - ein Genie!" Ken Miyao schickt sich an, es dem großen Vorbild gleich zu tun.
    http://www.laut.de/Ken-Miyao
  • Meyah Don

    Meyah Don

    "Du nennst mich einen Bauern? Wenn du wüsstest, wie recht du hast! (...) Ich mach' aus dem Wort 'Bauernopfer' 'Opfer des Bauern' und stopf' dir das Maul …
    http://www.laut.de/Meyah-Don
  • John Mayall

    John Mayall

    Eric Clapton, Peter Green, Mick Taylor, Ginger Baker, John McVie und Mic Fleetwood haben alle etwas gemeinsam: Sie spielten in John Mayalls Begleitband …
    http://www.laut.de/John-Mayall
  • Bleeding Gods

    Bleeding Gods

    Dabei hat die Tulpen-Käse-Nation mit Asphyx, God Dethroned, Pestilence, Hail Of Bullets und Legion Of The Damned durchaus einiges zur Genre-Elite beizutragen …
    http://www.laut.de/Bleeding-Gods
  • Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat nennt sich das Solo-Projekt des Österreichers Georg Altziebler, der für sein Debüt "Playground" aus dem Jahr 2006 für positive Pressestimmen …
    http://www.laut.de/Son-Of-The-Velvet-Rat
  • Trust

    Trust

    Eine von jenen Acts, die in der Flut der New Wave- und Synthpop-Revivals durch Qualität hervorstechen, ist Trust. 2010 rufen Robert Alfons und Austras Maya
    http://www.laut.de/Trust
  • Mayhem

    Mayhem

    Nachdem sie zum französischen Season Of Mist-Label wechseln, veröffentlichen sie zur Jahrtausendwende "A Grand Declaration Of War".
    http://www.laut.de/Mayhem
  • Miyavi

    Miyavi

    Eigentlich wollte Takamasa Ishihara Fußballer werden. Zum Glück für alle Musikfans zog er sich mit 15 eine Beinverletzung zu, weshalb er eine Weile …
    http://www.laut.de/Miyavi
  • Mirror Of Deception

    Mirror Of Deception

    Da Rainer mittlerweile zu End Of Green abgewandert ist und auch Ingo seinen Dienst quittiert hat, stoßen mit Basser Klaus Schmidt und Drummer Gunnar Drescher …
    http://www.laut.de/Mirror-Of-Deception
  • John Mayer

    John Mayer

    Mit 19 Jahren schreibt er sich am Berklee College of Music in Boston ein, merkt allerdings schon nach kurzer Zeit, dass er lieber Musik macht, als sie …
    http://www.laut.de/John-Mayer
  • Jun Miyake

    Jun Miyake

    "Das ist ungemein schillernd und stets voller Respekt für Arto Lindsay, Erik Satie und Miles Davis", berichtet das Jazzthetik-Magazin. An anderer Stelle …
    http://www.laut.de/Jun-Miyake
  • Felix Meyer

    Felix Meyer

    Die männliche Variante des Aschenputtel-Märchens trägt den Begriff Straßenmusiker. Vom Rinnstein-Musikanten zum mit Plattenvertrag ausgestatteten …
    http://www.laut.de/Felix-Meyer
  • Alison Moyet

    Alison Moyet

    sowie den Singles "Weak In The Presence Of Beauty" und "Love Letters" aus dem Album "Raindancing" ein gelungenes Comeback.
    http://www.laut.de/Alison-Moyet
  • Maayan Nidam

    Maayan Nidam

    Mit ihrem ersten Maxi-Release 2006 macht sich Maayan Nidam unter dem Pseudonym Miss Fitz einen Namen in der House- und Technoszene. Dafür sorgen nicht …
    http://www.laut.de/Maayan-Nidam
  • The Shadow Theory

    The Shadow Theory

    Da wäre zum einen der ehemalige Pain Of Salvation-Basser Kris Gildenlöw, der zusammen mit seiner Frau Liselotte bei Devon das Debüt seiner Band Dial aufnimmt …
    http://www.laut.de/The-Shadow-Theory
  • Michael Mayer

    Michael Mayer

    sich mit den Inhabern des Plattenladens Delirium: Jürgen Paape, Jörg Burger sowie Reinhard und Wolfgang Voigt - der Keimzelle von Kompakt und des Sound Of …
    http://www.laut.de/Michael-Mayer
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    Fujiyas gesamter Trainingseinheit-Soundtrack erscheint Jahre später, 2011, unter dem Titel "Different Blades From The Same Pair Of Scissors" (Verschiedene …
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • Mayer Hawthorne

    Mayer Hawthorne

    "Ich hab' keine Ahnung, was das ist, neu oder alt - aber es ist fucking good!" Mark Ronson bringt auf den Punkt, was die Besucher von Gilles Petersons …
    http://www.laut.de/Mayer-Hawthorne
  • Banco De Gaia

    Banco De Gaia

    Banco De Gaia", das zu Teilen in einer ägyptischen Pyramide aufgenommene "Igizah", die Best-Of Compilation "10 Years" sowie 2005 "You Are Here" erscheinen …
    http://www.laut.de/Banco-De-Gaia
  • Lena Meyer-Landrut

    Lena Meyer-Landrut

    Am 29. Mai 2010 steht die 18-jährige Lena beim 55. Eurovision Song Contest in Oslo auf der Bühne - vor einem Millionenpublikum. Ihrem Status als Favoritin …
    http://www.laut.de/Lena-Meyer-Landrut
  • Austra

    Austra

    Ihre Gesangsbeiträge finden sich auf dem Fucked Up-Album "The Chemistry Of Common Life". Das zweite Austra-Album "Olympia" erscheint im Sommer 2013.
    http://www.laut.de/Austra
  • The Pack A.D.

    The Pack A.D.

    Das Projekt wird 2006 im kanadischen Vancouver von Sängerin/Gitarristin Becky Black und Schlagzeugerin Maya Miller aus der Taufe gehoben.
    http://www.laut.de/The-Pack-A.D.
  • Darzamat

    Darzamat

    Production und gehen mit den beiden Neuzugängen Krystian 'Bomba' Bytom (Drums) und Damian 'Daamr' Kowalski erneut ins Studio, um die EP "In The Opium Of …
    http://www.laut.de/Darzamat
  • Perfidious Words

    Perfidious Words

    erscheint das zweite reguläre Album "Spreading Silence", das alle Stärken der Band einfängt: hauptsächlich mit melancholisch-ruhigen Ohrwürmern bestückt ("Veil …
    http://www.laut.de/Perfidious-Words
  • Conditions

    Conditions

    Bis zum Jahr 2012 kommt die Band auf über 200 gespielte Shows, ehe sie sich zusammen mit ihrem Produzenten Brandon Paddock (Papa Roach, The Used, Black Veil …
    http://www.laut.de/Conditions
  • Ville Valo

    Ville Valo

    "Seine Baritonstimme ist unbestreitbar umwerfend, seine vampirische Ausstrahlung ist fast hypnotisch, männliche Fans versuchen verzweifelt, ihm nachzueifern, …
    http://www.laut.de/Ville-Valo
  • Raised Fist

    Raised Fist

    Drei Jahre später präsentiert sich die Band erneut von ihrer schlagkräftigen Seite ("Veil Of Ignorance"), wenngleich Sänger Alle Hagman vermehrt mit cleanen …
    http://www.laut.de/Raised-Fist
  • Popol Vuh

    Popol Vuh

    Truelzsch und dem späteren Kameramann und Regisseur Frank Fiedler ruft er daraufhin eine Band ins Leben, deren Namen vom Titel eines Schriftstücks der Maya-Kultur …
    http://www.laut.de/Popol-Vuh
  • The Veils

    The Veils

    Leider gibt es immer wieder Bands auf diesem Erdball, deren kommerzieller Erfolg auf der Strecke bleibt. XTC gehören zum Beispiel dazu. Keyboarder Barry …
    http://www.laut.de/The-Veils
  • Villagers

    Villagers

    neu um. 2018 erscheint das kommerziell deutlich weniger erfolgreiche "The Art of Pretending to Swim", das gute, aber nicht überragende Kritiken erhält
    http://www.laut.de/Villagers
  • Chad Valley

    Chad Valley

    Mit seinem gütigen Blick und der fülligen Figur wirkt Hugo Manuel wie ein Teddybär in Vintage-Klamotten. Seine Passion für vergangene Zeiten trägt …
    http://www.laut.de/Chad-Valley
  • Slum Village

    Slum Village

    Detroiter Lokalpatriotismus hoch leben und versuchen, auf ihrem selbst gegründeten Label Barak Records, die vergraulten Fans mit "Detroit Deli: A Taste Of …
    http://www.laut.de/Slum-Village
  • Carla Vallet

    Carla Vallet

    Im Oktober 2005 erscheint der dazugehörende Song "Streets Of Tomorrow", mit dem die junge Künstlerin weiter auf sich aufmerksam macht.
    http://www.laut.de/Carla-Vallet
  • Vallenfyre

    Vallenfyre

    Als nächstes meldet Gregs alter Freund Hamish Glencross (Gitarrist bei My Dying Bride) sein Interesse an und auch der Extinction Of Mankind-Basser Scoot …
    http://www.laut.de/Vallenfyre
  • The Chieftains

    The Chieftains

    Die Alben "The Bells Of Dublin" und "The Long Black Veil" erreichen Gold-Status. "Santiago" von 1996 verbindet irische mit galizischer Volksmusik.
    http://www.laut.de/The-Chieftains
  • Noahfinnce

    Noahfinnce

    Noahs rebellischer Sound wird von Bands wie My Chemical Romance, Pierce The Veil und Neck Deep beeinflusst.
    http://www.laut.de/Noahfinnce
  • Village People

    Village People

    Jeder hat sie schon einmal gesehen, ihre Songs gehören zum Standardrepertoir von Abipartys, Formatradios, Musikladen-Wiederholungen, Siebziger-Sampler, …
    http://www.laut.de/Village-People
  • Caetano Veloso

    Caetano Veloso

    Seine Stimme ist schmeichelweich wie Seide, aber zu seinen Überzeugungen steht er fest wie ein Fels. Wenn seine Lieder von Liebe oder anderen Herzensdingen …
    http://www.laut.de/Caetano-Veloso
  • Vile

    Vile

    1996 ist in der Bay Area in Kalifornien im Death Metal-Bereich großes Bandsterben angesagt, denn sowohl Lords Of Chaos und Entropy, als auch Sporadic Psychosis …
    http://www.laut.de/Vile
  • Vola

    Vola

    Das zweite Album "Applause Of A Distant Crowd" (2018) verstärkt diesen Eindruck nur noch, ebenso wie erfolgreiche Touren mit Haken und Monuments.
    http://www.laut.de/Vola
  • Misteur Valaire

    Misteur Valaire

    "Wir sind eine Elektro-Gruppe. Fünf Leute, die zusammen angefangen haben, Jazz zu spielen. Der Jazz-Einfluss zeht sich durch, aber wir haben auch Trance, …
    http://www.laut.de/Misteur-Valaire
  • Il Volo

    Il Volo

    Die Mischung von Klassik mit Pop hat sich spätestens seit den "Rock Classics" (1984)von Tenor Peter Hofman längst zu einem umsatzträchtigen Segment …
    http://www.laut.de/Il-Volo
  • Warsaw Village Band

    Warsaw Village Band

    "Unsere Leidenschaft ist es, in kleine Dörfer zu reisen und alte Musiker zu besuchen, die uns von ihrer Tradition berichten, ihren Gewohnheiten und alten …
    http://www.laut.de/Warsaw-Village-Band
  • Velile

    Velile

    Obwohl ihr Name kaum geläufig ist, dürfte Velile Mchunus Stimme besonders Freunden der gepflegten Musicalunterhaltung bekannt sein: Als Schamanin Rafiki …
    http://www.laut.de/Velile
  • Ricardo Villalobos

    Ricardo Villalobos

    Der zweite Silberling bringt Ricardo Villalobos on the wheels of steel in die heimischen vier Wände. 2006 veröffentlicht Villalobos die EP "Fizheuer Zieheuer
    http://www.laut.de/Ricardo-Villalobos
  • Velojet

    Velojet

    Aus einer jugendlichen Begeisterung für Rock wird mehr. René Mühlberger (Gesang, Gitarre, Trompete) weiß früh, dass er seine Leidenschaft für Musik …
    http://www.laut.de/Velojet
  • Kurt Vile

    Kurt Vile

    Am Ende steht es in Pitchforks "Top 50 Albums of 2011" auf dem 16. Platz.
    http://www.laut.de/Kurt-Vile
  • Andreas Vollenweider

    Andreas Vollenweider

    stehen Ausnahmekünstler wie: Bobby McFerrin, Milton Nascimento, Ray Anderson, Carly Simon, Carlos Nunez und viele mehr. 2000 veröffentlicht er sein Best-Of-Album
    http://www.laut.de/Andreas-Vollenweider
  • Pine Valley Cosmonauts

    Pine Valley Cosmonauts

    Dort macht Jon Langford als Mitglied der Punkband Gang Of Four erstmals auf sich aufmerksam, bevor er Anfang der 80er die Mekons gründet.
    http://www.laut.de/Pine-Valley-Cosmonauts
  • Helium Vola

    Helium Vola

    Der Komponist und Produzent Ernst Horn, normalerweise bei Deine Lakaien für den Sound zuständig, ist längst kein unbeschriebenes Blatt in Sachen Mittelalter …
    http://www.laut.de/Helium-Vola
  • Valery Gore

    Valery Gore

    Mit ihrem berühmten Namensvetter Martin Gore hat sie nichts gemein. Valery Gore stammt aus dem kanadischen Toronto, wo sie schon in jungen Jahren ihr …
    http://www.laut.de/Valery-Gore
  • Valentine

    Valentine

    Zehn der zwölf Songs auf dem Debüt schreibt sie komplett alleine, einen weiteren verfasst sie mit, nur ein einziges Lied ("Ocean Full Of Tears") stammt …
    http://www.laut.de/Valentine
  • La Vela Puerca

    La Vela Puerca

    Was verbindet man in Deutschland mit Uruguay? Gut, zweimaliger Fußballweltmeister spricht für sich, aber ansonsten wäre wohl nur der kleinste Teil …
    http://www.laut.de/La-Vela-Puerca
  • Tessa Violet

    Tessa Violet

    Ursprünglich als Vloggerin Meekakitty bekannt und als internationales Teeanger-Modell gefragt, startet Tessa Violet Williams 2014 mit dem Skurrilpopalbum …
    http://www.laut.de/Tessa-Violet
  • Valerie June

    Valerie June

    "The Order Of Time" (Ende 2017) enthält ein üppiges Aufgebot aus Posaune, Saxophonen, Kontrabass-Klarinette, zwölfsaitiger Gitarre und Vibraphon.
    http://www.laut.de/Valerie-June
  • Xandria

    Xandria

    Nachdem Xandria im April mit Stoneman unterwegs waren, erscheint Anfang Juni 2008 mit "Now & Forever" eine weitgehend überflüssige Best-Of-Zusammenstellung …
    http://www.laut.de/Xandria
  • Diego El Cigala

    Diego El Cigala

    Über viele Jahre tourt er mit Tanzgrößen wie Cristóbal Reyes, Mario Maya, Manolete, Manuela Carrasco und El Güito um die Welt.
    http://www.laut.de/Diego-El-Cigala
  • Holly Valance

    Holly Valance

    Es war einmal ..., und wieder einmal ist die australische Soap-Opera "Neighbours" der Ausgangspunkt für eine beginnende Pop-Karriere. Kylie Minogue, …
    http://www.laut.de/Holly-Valance
  • Iceboy Violet

    Iceboy Violet

    Im Interview mit dem Crack Magazin beschreibt Iceboy Violet es folgendermaßen: Aufwachsend in einem sehr weißen Stadtviertel in Manchester hat they …
    http://www.laut.de/Iceboy-Violet
  • Palma Violets

    Palma Violets

    NME packt das Quartett auf das Cover, kürt sie zur besten Rockband Englands und erklärt die erste Auskopplung "Best Of Friends" zur Single des Jahres 2012 …
    http://www.laut.de/Palma-Violets
  • Ritchie Valens

    Ritchie Valens

    Sein Platz in der Geschichte des Rock'n'Roll ist gleich neben Buddy Holly und The Big Bopper, jenen beiden Musikerkollegen, die ihn auf der "Winter Dance …
    http://www.laut.de/Ritchie-Valens
  • Violent Femmes

    Violent Femmes

    traditionellem Folk zu, wohingegen "Blind Leading The Naked" von 1986 ziemlich variabel gestaltet ist und mit einem netten Cover des T.Rex-Songs "Children Of
    http://www.laut.de/Violent-Femmes
  • Laurent Voulzy

    Laurent Voulzy

    Zwei Jahre später - Voulzy ist inzwischen 55 Jahre alt - erscheint sein erstes Best Of-Album "Seasons", auf dem alle bisherigen Hits zu finden sind.
    http://www.laut.de/Laurent-Voulzy
  • Morton Valence

    Morton Valence

    Die Einflüsse der Band reichen vom French Pop und Easy Listening über Lee Hazlewood und Nancy Sinatra zu Phil Spectors Wall Of Sound.
    http://www.laut.de/Morton-Valence
  • Bobby Valentino

    Bobby Valentino

    Unbestritten: Der große alte Mann der Schlafzimmermusik heißt Barry White. Seinen Platz versuchten erst Luther Vandross, dann R. Kelly mehr oder weniger …
    http://www.laut.de/Bobby-Valentino
  • Rainer Von Vielen

    Rainer Von Vielen

    "Das mit der Rebellion sieht heute stark nach Marketing aus" - aus dem Munde des Gewinners eines "Protestsong-Contest" ein bemerkenswerter Satz. Ausrichter …
    http://www.laut.de/Rainer-Von-Vielen
  • Caterina Valente

    Caterina Valente

    In den Augen vieler Deutschen steht sie ganz besonders für die Musik-Wirtschaftswunderjahre der Bundesrepublik: die italienische Sängerin, Tänzerin …
    http://www.laut.de/Caterina-Valente
  • Brooke Valentine

    Brooke Valentine

    Das Magazin "Rolling Stone" wählt sie unter die zehn Künstler, die man im Jahr 2005 im Auge behalten sollte. Ihr Albumdebüt scheint dieser Empfehlung …
    http://www.laut.de/Brooke-Valentine
  • Frankie Valentine

    Frankie Valentine

    "'World Of What' ist das Opus Magnum, das reife Album einer Künstlerpersönlichkeit, die seit vielen Jahren die Clubszene zwischen New York, London und …
    http://www.laut.de/Frankie-Valentine
  • My Bloody Valentine

    My Bloody Valentine

    Die Dubliner Band gilt als eine der unbestrittenen Helden des Indies. Sie zeigen Anfang der Neunziger wie man trotz Noise-Experimente dem Pop nicht entsagen …
    http://www.laut.de/My-Bloody-Valentine
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Denn Sänger und Zeichentalent Keely verfasst regelmäßig musikphilosophische Essays und ruft für interessierte Fans gar eine virtuelle Trail Of Dead-University …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • Sounds Like Violence

    Sounds Like Violence

    In der Folge begleiten Sounds Of Violence Teenager-Magneten wie The Wombats und AFI auf Tour, was nicht spurlos an der Band vorübergeht.
    http://www.laut.de/Sounds-Like-Violence
  • Vanessa Valera Rojas

    Vanessa Valera Rojas

    Manch anderen Kandidaten hätte Dieter Bohlen längst nach Hause komplimentiert, hätte er sich ähnlich viele Textpatzer und Unsicherheiten geleistet.
    http://www.laut.de/Vanessa-Valera-Rojas
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zunächst hilft das wenig, Of Montreal kursieren, vielleicht auch ob ihrer Affinität für eine queer-schrille Ansprache und eigenwillig-ekstatische Zirkusnummern …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Empress Of

    Empress Of

    Sie erhält ein Stipendium am gefragten Berkley College of Music in Boston und studiert dort Produktion und Tontechnik, bevor sie sich schließlich in New …
    http://www.laut.de/Empress-Of
  • Of Norway

    Of Norway

    Bei Connaisseur erscheint in der Folge die Mehrzahl der Platten der beiden Norweger und bringt Of Norway eine zunehmende Anzahl von Bookinganfragen ein …
    http://www.laut.de/Of-Norway
  • Bullet For My Valentine

    Bullet For My Valentine

    Die Ausläufer erreichen Deutschland, als "Bullet For My Valentine" im April 2005 unter dem Namen "Hand Of Blood" auch hierzulande veröffentlicht wird.
    http://www.laut.de/Bullet-For-My-Valentine
  • XG

    XG

    XG sind Jurin, Chisa, Hinata, Juria, Cocona, Maya und Harvey.
    http://www.laut.de/XG
  • Tristania

    Tristania

    Während der Arbeit am dritten Studioalbum "World Of Glass" (2001) ist noch kein Ersatz für Morten in Sicht, weshalb Ronny Thorsen (Trail Of Tears) den …
    http://www.laut.de/Tristania
  • Schiller

    Schiller

    Klangabenteuer - natürlich auch gespickt mit allerlei technischem Schnickschnack (Dolby Surround) - auf: Neben Peter Heppner von Wolfsheim, der auf "Dream Of …
    http://www.laut.de/Schiller
  • HKC

    HKC

    Bis zur Veröffentlichung, pünktlich zum von den Maya prophezeiten Weltuntergang am 21. Dezember 2012, dauert es trotzdem noch.
    http://www.laut.de/HKC
  • Lila Downs

    Lila Downs

    Narada-Records. 1999 ist auch das Jahr eines ganz besonderen Ereignisses: Im Hollywood Bowl performt sie bei dem vom Dalai Lama organisierten World Festival of
    http://www.laut.de/Lila-Downs
  • The Voluntary Butler Scheme

    The Voluntary Butler Scheme

    Ganze zwölf zahlende Zuschauer sollen bei dem Erweckungserlebnis von The Voluntary Butler Scheme dabei gewesen sein. Sechs Songs spielte Rob Jones im …
    http://www.laut.de/The-Voluntary-Butler-Scheme
  • Velma

    Velma

    Begibt man sich auf die Suche nach Velma, landet man zunächst einmal beim Verband lizenzierter Modellagenturen. Hoppla! Manchmal führen die verschlungenen …
    http://www.laut.de/Velma
  • Velcra

    Velcra

    Auf dem Debüt "Consequences Of Disobedience" spielt Mikka auch die Drums, den Rest übernimmt aber O.D., da Gunnar nur als Session-Musiker mit von der Partie
    http://www.laut.de/Velcra
  • Volbeat

    Volbeat

    Volbeat gewinnen nicht nur den Award als beste nationale Metalband, sondern spielen auch Gigs mit Candlemass, Destruction, Life Of Agony und einigen anderen …
    http://www.laut.de/Volbeat
  • Volkan T.

    Volkan T.

    Für "Sprich Deutsch Oder Stirb", das im April 2008 erscheint, lehnt er sich den Titel bei den Stormtroopers Of Death an: Bereits das lässt vermuten, dass …
    http://www.laut.de/Volkan-T.
  • Veljanov

    Veljanov

    "Secrets Of The Silver Tongue" nennt sich sein Solodebüt, auf dem vor allem den Gitarren ein deutlich größerer Stellenwert zukommt als bei den Kompositionen …
    http://www.laut.de/Veljanov
  • Voltaire

    Voltaire

    Wenn eine Band es durchsetzt, fast alle Songs für ihr Debütalbum ohne die Hilfe eines Metronoms einzuspielen, zeugt das von Selbstbewusstsein und einem …
    http://www.laut.de/Voltaire
  • Valkyrie

    Valkyrie

    Gern gemixt mit typischem 70er-Hardrock und den Klängen der ganz frühen New Wave Of British Heavy Metal.
    http://www.laut.de/Valkyrie
  • Vaulting

    Vaulting

    Mit ihm zusammen entern sie Anfang 2011 die Rape Of Harmonies-Studios, um dort das Album "Nucleus" aufzunehmen.
    http://www.laut.de/Vaulting
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback