laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Yung Kafa & Kücük Efendi

    Yung Kafa & Kücük Efendi

    Yung Kafa und Kücük Efendi sind in der Szene angekommen und haben ihren Geheimtipp-Status mehr oder weniger nur noch auf dem Papier.
    http://www.laut.de/Yung-Kafa-Kuecuek-Efendi
  • Ssio

    Ssio

    Mit ihm, Sänger Samy und Maestro unternimmt er schon 1999 erste vorsichtige Schritte ins Rap-Geschäft. 2005 nimmt er ein Mixtape mit dem Titel "Spezial
    http://www.laut.de/Ssio
  • Yung Hurn

    Yung Hurn

    Yung Hurn ist nicht die einzige Kunstfigur des jungen Wieners, unter dem Namen K.Ronaldo schlüpft er in die Rolle seines angeblichen Bruders und veröffentlicht
    http://www.laut.de/Yung-Hurn
  • Yung Lean

    Yung Lean

    So nennt MC Yung Lean sein Debüt-Mixtape in 2013 "Unknown Death 2002" - mit der Begründung, dass "die Jahre 2001, 2002 und 2003 vermutlich die weltgeschichtlich …
    http://www.laut.de/Yung-Lean
  • Yung FSK18

    Yung FSK18

    Leidenschaft für Deutschrap kam zustande, als ich gemerkt habe, dass ich auf Typen stehe, die auf Deutschrap stehen oder die selber rappen", schildert Yung …
    http://www.laut.de/Yung-FSK18
  • Kevin Saunderson

    Kevin Saunderson

    Kevin Saunderson stößt als Inner City die House-Revolution in Europa mit an und schafft mit seinen Tracks "Big Fun" und "Good Life" sogar den Crossover …
    http://www.laut.de/Kevin-Saunderson
  • Kiefer Sutherland

    Kiefer Sutherland

    Seinen Durchbruch schafft er ein Jahr später mit dem Film "The Bay Boy", für den er mit der Nominierung zum Genie Award, dem kanadischen Pendant zum Oscar …
    http://www.laut.de/Kiefer-Sutherland
  • Koffee

    Koffee

    wie sie darauf brannte und daran scheiterte, einen höheren Bildungsweg (das 6th Form College, eine Art Mischung aus FOS und Universität für 16-Jährige) mit …
    http://www.laut.de/Koffee
  • Chris Caffery

    Chris Caffery

    Nachdem er mit 13 schon seine ersten Gigs mit Blitzkrieg hat, gründet er ein Jahr darauf mit seinem Bruder Phil die Band Anti.
    http://www.laut.de/Chris-Caffery
  • Eliana Cuevas

    Eliana Cuevas

    Furtado-Perkussionisten Luis Obregoso und Daniel Stone tragen ihren Teil zum Groove der Eliana Cuevas Band bei. 2006 bereist die Combo erstmals Deutschland und sorgt mit
    http://www.laut.de/Eliana-Cuevas
  • The Koffin Kats

    The Koffin Kats

    Dort drehen sie ihre Runden mit Bands wie Mad Sin, The Meteors oder Nekromantix und finden für "Forever For Hire" 2009 auch direkt einen Vertrieb für Europa …
    http://www.laut.de/The-Koffin-Kats
  • Chief Keef

    Chief Keef

    War es der frühe Ruhm mit 16? Die Verantwortung, die mit dem Multi-Millionen-Dollar-Plattenvertrag mit Interscope Records kam? Drogenmissbrauch?
    http://www.laut.de/Chief-Keef
  • Andreas Kauffelt

    Andreas Kauffelt

    Im selben Jahr noch gründet Kauffelt mit Aural Satisfaction Records sein eigenes Label und landet gleich mit dem Debütrelease "Aural Traxx Vol. 1" einen
    http://www.laut.de/Andreas-Kauffelt
  • John Coffey

    John Coffey

    Fünf Jungs mit ausgefallenen Namen gründen 2002 die Punk'n'Roll-Band: Richard Van Luttikhuizen (Bass) und sein Zwillingsbruder Alfred (Gitarre), Carsten …
    http://www.laut.de/John-Coffey
  • Brado

    Brado

    Es folgen die Auskopplungen "Money", "Ich Pass Auf" mit Mel sowie "Wie Ein Präsident" mit Ramo, bevor im Februar 2020 sein Debütalbum "DB1" erscheint.
    http://www.laut.de/Brado
  • Kaiser Chiefs

    Kaiser Chiefs

    Im März 2024 überrascht die Band mit "Kaiser Chiefs' Easy Eighth Album" positiv: Nicht nur die Ohrwurmrate wird wieder kräftig erhöht, auch die lyrische …
    http://www.laut.de/Kaiser-Chiefs
  • Chevelle

    Chevelle

    Produktion gewinnt, dann vermutet man zurecht, dass es sich hierbei um eine vielversprechende Kombo handelt. 1999 gelingt das den US-amerikanischen Chevelle mit
    http://www.laut.de/Chevelle
  • Caufield

    Caufield

    Selbst die eigene Promoagentur reagiert darauf mit einem Lachen und meint, das sei der ganz eigne Humor der Band und man solle die Geschichte nicht so …
    http://www.laut.de/Caufield
  • The Chevin

    The Chevin

    Mit ihrer emotionalen Mixtur aus Rock, Folk und epischem Pop beschallen die vier Freunde in der Folge so ziemlich jeden Club rund um Leeds und erspielen …
    http://www.laut.de/The-Chevin
  • Tom Keifer

    Tom Keifer

    Am Ende dauert die Produktions-Phase zehn Jahre, ehe der mittlerweile in Nashville lebende Sänger mit einer Handvoll Freunden und Kollegen ins Studio geht …
    http://www.laut.de/Tom-Keifer
  • Kevin Coyne

    Kevin Coyne

    Sie beeinflussen zudem nachhaltig seine Texte, die sich oft mit Außenseitern beschäftigen. 1966 spielt er in der Blues-Band Siren, die einen Plattenvertrag
    http://www.laut.de/Kevin-Coyne
  • Kevin Costner

    Kevin Costner

    Costner beschäftigt sich bereits sein Leben lang mit Musik. Schon als Kind lernt er, Klavier- und Gitarrespielen und singt begeistert im Kirchenchor.
    http://www.laut.de/Kevin-Costner
  • Mit

    Mit

    Wortspielereien, Befindlichkeiten und Erlebnisse in und um Köln herum verarbeiten sie in ihren Songs. 2006 erscheint mit "Deine Eltern" das Debüt und
    http://www.laut.de/Mit
  • Kaffkiez

    Kaffkiez

    Nur ein Bruchteil der in den beiden vorangegangenen Jahren veröffentlichten Singles schafft es auf das Album, das dennoch mit zahlreichen Ohrwürmern aufwartet …
    http://www.laut.de/Kaffkiez
  • Kevins Campfire

    Kevins Campfire

    Ihren Alternative Rock der härteren Gangart mit Hang zum, wie sie selber sagen, Massive Alternative Noise, präsentierten sie auf sämtlichen Bühnen im süddeutschen …
    http://www.laut.de/Kevins-Campfire
  • Kevin Ayers

    Kevin Ayers

    Mit "Whatevershebringswesing" aus dem Jahr 1971 schlägt Ayers mit rauen Balladen wieder zugänglichere Töne an, mit "Bananamour" (1972) geht er diesen Weg …
    http://www.laut.de/Kevin-Ayers
  • Kevin Gates

    Kevin Gates

    Vergleiche mit Future machen die Runde. Das Spin-Magazin bezeichnet das Werk gar als das "mit Leichtigkeit beste Rap-Album seit längerem."
    http://www.laut.de/Kevin-Gates
  • Max Koffler

    Max Koffler

    Als Kind mit Geigen- und Gitarrenunterricht gefördert, zeigt sich das Talent des Knaben schon zu Grundschulzeiten: In zwei Musicals glänzt er schauspielernd …
    http://www.laut.de/Max-Koffler
  • Kaffkönig

    Kaffkönig

    Zusammen zimmert die Bande unkorrekten Punkrock mit gehörigem Indie-Einschlag. Gewöhnlicher Punk war ihnen wohl zu regelkonform.
    http://www.laut.de/Kaffkoenig
  • Kevin Morby

    Kevin Morby

    Neben drei Alben mit Woods kommt er bei diversen Produktionen des Labels "Woodsist" zum Einsatz, das, wie der Namen schon vermuten lässt, eine enge Verbindung …
    http://www.laut.de/Kevin-Morby
  • Cephalic Carnage

    Cephalic Carnage

    Kaum ist die Scheibe offiziell zu haben, sind Cephalic Carnage im Mai auch schon mit Shadows Fall, Terror und Zao wieder unterwegs, ehe sie sich mit Cryptopsy …
    http://www.laut.de/Cephalic-Carnage
  • Capharnaum

    Capharnaum

    Er knüpft Kontakt mit Sänger Matt Heafy, Basser Mike Poggione und Gitarrist Daniel Mongrain (Gorguts, Martyr), die seitdem alle bei Capharnaum mitmischen …
    http://www.laut.de/Capharnaum
  • Kevin Lyttle

    Kevin Lyttle

    Soca ist untrennbar mit dem karibischen Karneval verbunden, und so nimmt es nicht Wunder, dass sich - möchte man es auf deutsch formulieren - alle Soca-Größen …
    http://www.laut.de/Kevin-Lyttle
  • Kevin Devine

    Kevin Devine

    Mit der Veröffentlichung seines Solodebüts "Circle Gets The Square" (2002) fährt er mit einer Mischung aus Folk, Emo und Pop seitens der alternativen Musikpresse …
    http://www.laut.de/Kevin-Devine
  • Kevin Rudolf

    Kevin Rudolf

    Die komplette Cash Money-Familie samt Rick Ross, Birdman und selbstverständlich Lil Wayne geht mit an Bord.
    http://www.laut.de/Kevin-Rudolf
  • Kevin Gorman

    Kevin Gorman

    Mit seinen äußerst reduzierten Tracks nimmt er bei Gigolo eine Sonderstellung ein, schließlich fühlt man sich dort in der Regel dem großen Rave-Sport verpflichtet …
    http://www.laut.de/Kevin-Gorman
  • The Kiffness

    The Kiffness

    Ein Jahr darauf erscheint mit "KifF" das dazugehörige Album, das 2015 und 2017 in der Kategorie "Best Pop Album" für die South African Music Awards nominiert …
    http://www.laut.de/The-Kiffness
  • Kevin Michael

    Kevin Michael

    Der Junge aus Chester, Pennsylvania, hält sich mit einer Unterschrift allerdings zurück und sammelt zunächst noch mehr Erfahrung im Studio und übt das …
    http://www.laut.de/Kevin-Michael
  • Cipher System

    Cipher System

    Zwar findet sich in Daniel Schöldström ein Mann fürs Mikrofon, doch die Bande kommt nicht so recht aus den Startlöchern, sondern dümpelt mit nichtssagenden …
    http://www.laut.de/Cipher-System
  • Kevin Blechdom

    Kevin Blechdom

    Mit ihren exzentrisch-absurden Live-Performances schafft es Kevin Blechdom, selbst gestandenen Hip Hoppern mit Ghetto-Vergangenheit die Show zu stehlen …
    http://www.laut.de/Kevin-Blechdom
  • Gregg Kofi Brown

    Gregg Kofi Brown

    Als Stiefsohn des Jazz-Saxophonisten Arthur Fats Theus, der unter anderem mit Jimmy McGriff arbeitete, wird er von Kindesbeinen an mit den unterschiedlichsten …
    http://www.laut.de/Gregg-Kofi-Brown
  • Kofelgschroa

    Kofelgschroa

    Hier starten also vier junge Männer durch, die Musik machen, um Spaß zu haben, anstatt das große Geld mit Plattenverkäufen zu verdienen.
    http://www.laut.de/Kofelgschroa
  • François Kevorkian

    François Kevorkian

    praktisch allen wichtigen Clubs rund um den Globus auf. 1995 gründet er mit Wave Music sein eigenes Label sowie in den folgenden Jahren eine Reihe von
    http://www.laut.de/Francois-Kevorkian
  • Chefket

    Chefket

    Neben ausgefeilten Rap-Skills verfügt der Mann mit türkischen Wurzeln über einen umfangreichen Wortschatz in gleich mehreren Sprachen, über scharfe Beobachtungsgabe …
    http://www.laut.de/Chefket
  • KAFVKA

    KAFVKA

    veröffentlichen sie die Nummer "Fick Dein Volk", die sich gegen rechtes Gedankengut richtet, als Beitrag zur Bundestagswahl. 2018 starten sie schließlich mit
    http://www.laut.de/KAFVKA
  • Young Rebel Set

    Young Rebel Set

    Young Rebel Set – da passt der Name wieder. 2013 folgt der Zweitling "Crocodile", der mit zahlreichen Gigs unterfüttert wird, bevor die Band 2015, mittlerweile
    http://www.laut.de/Young-Rebel-Set
  • Young Chinese Dogs

    Young Chinese Dogs

    ihrem Debüt-Album "Farewell To Fate" auch nicht in einem Studio, sondern schreiben die Stücke in einer italienischen Berghütte und streifen im Anschluss mit …
    http://www.laut.de/Young-Chinese-Dogs
  • The Chieftains

    The Chieftains

    Diese Kooperationen stellen den Beginn ihrer Partnerschaft mit den unterschiedlichsten Künstlern dar. 1986 erscheint zum Beispiel ein Album mit Van Morrison
    http://www.laut.de/The-Chieftains
  • Kiev Stingl

    Kiev Stingl

    Das Ergebnis ist eine visionäre Platte mit einer eigenwilligen Interpretation von Deutschrock und Blues, die mit der Monotonie und dem Überraschungsreichtum …
    http://www.laut.de/Kiev-Stingl
  • Yungblud

    Yungblud

    Bereits sein Großvater spielte in den 1970er Jahren bei T.Rex mit, sein Vater verdient seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Vintage-Gitarren.
    http://www.laut.de/Yungblud
  • Choir Of Young Believers

    Choir Of Young Believers

    Doch als Solo-Artist kann er es sich ja leisten, auch mit sich selbst keine Kompromisse mehr einzugehen: "Ich habe an fast allen Songs gezweifelt. [.
    http://www.laut.de/Choir-Of-Young-Believers
  • Soname Yangchen

    Soname Yangchen

    Er engagiert die begabte Sängerin und nimmt mit ihr zunächst einige EPs auf. 2006 erscheint dann Sonames Album-Debüt "Unforgetable Land", das eigene Kompositionen
    http://www.laut.de/Soname-Yangchen
  • Gossenboss mit Zett

    Gossenboss mit Zett

    Wer aber unprätentiöse Storys aus dem Alltag eines unermüdlich tourenden Untergrund-Künstlers sucht und mit Battlerap, zuweilen hart aufs Maul, auch kein …
    http://www.laut.de/Gossenboss-mit-Zett
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    Und doch birgt es seinen großen Hit: "Diamonds" mit Yung Lean wird ein unverzichtbarer Cloud Rap-Staple und sammelt Clicks in zweistelliger Millionenhöhe …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • Ying Yang Twins

    Ying Yang Twins

    Für eine Independentveröffentlichung verzeichnet die Single sensationelle Verkaufszahlen, doch mit dem Erfolg kommt der Ärger: Die Nachlassverwalter der …
    http://www.laut.de/Ying-Yang-Twins
  • Adrian Younge

    Adrian Younge

    "Für das Bilal-Album zum Beispiel habe ich nach einem Sound gesucht, in dem sich Donny Hathaway und Stevie Wonder mit Pink Floyd und RZA verabreden", beschreibt …
    http://www.laut.de/Adrian-Younge
  • The Youngsters

    The Youngsters

    Der Kontakt mit Olivier M kommt übrigens zustande, als dieser ein Musikdemo im Z'appies hinterlegt.
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Jenny Owen Youngs

    Jenny Owen Youngs

    Mit dem Abschluss in Studio-Komposition widmet sich die Musikerin den Aufnahmen zu ihrem ersten Album.
    http://www.laut.de/Jenny-Owen-Youngs
  • Kalim

    Kalim

    Klar: Wer mit Schwesta Ewa eine rappende Ex-Prostituierte, mit Ssio den Gangstarap-Clown und mit Labelboss Xatar einen überführten Golddieb in der Clique …
    http://www.laut.de/Kalim
  • Dante YN

    Dante YN

    Er selbst sei gar nicht so überzeugt gewesen, aber seine Freunde haben Spaß mit der lockeren Nummer auf dem Trap-Beat mit dem Jazz-Sample.
    http://www.laut.de/Dante-YN
  • Mathias Schaffhäuser

    Mathias Schaffhäuser

    Mit Pan-Pot, Dapayk + Padberg und Good Groove finden sich darauf drei CD-exklusive Stücke.
    http://www.laut.de/Mathias-Schaffhaeuser
  • Ecco2k

    Ecco2k

    Zumindest könnte man dies über Bladee, Thaiboy Digital, Yung Sherman und sogar die Produzenten Yung Gud und Whitearmor sagen, die alle zügig einen soliden …
    http://www.laut.de/Ecco2k
  • Cerys Matthews

    Cerys Matthews

    Als die Aufnahmen schließlich beginnen, steht fest, dass es kein Country-Album sein soll, auch wenn die teilnehmenden Musiker schon mit Genregrößen wie …
    http://www.laut.de/Cerys-Matthews
  • Young Ax

    Young Ax

    Mit dem locker-flockigen Ohrwurm "Confused" (gemeinsam mit MC Ramon) landet Young Ax 2003 ebenso einen Volltreffer wie mit seinen deepen Hymnen "Midnight …
    http://www.laut.de/Young-Ax
  • Mathias Kaden

    Mathias Kaden

    Er gehört zum Umfeld des in Jena ansässigen Labels Freude am Tanzen, auf dem er zusammen mit seinem Produktionspartner Marek Hemmann seit 2003 mit eigenen …
    http://www.laut.de/Mathias-Kaden
  • Joe Young

    Joe Young

    Die neue Heimat Schweinfurt ist weit weg von Brooklyn, dennoch ist der Junge, der Rapper werden will, per Du mit dem Wu-Tang Clan, zumindest mit dessen …
    http://www.laut.de/Joe-Young
  • Matt Costa

    Matt Costa

    Während die ungeliebte Gitarre in der Zimmerecke versauert, saust Matt mit seinem Brett fleißig über Stock und Bordstein, so dass ihm schon nach relativer …
    http://www.laut.de/Matt-Costa
  • Matthias Schweighöfer

    Matthias Schweighöfer

    Bereits im September 2022 schwärmt er in einem Interview mit der Bild: "(Schweighöfer) erfüllt letztendlich alle Kriterien, die mir wichtig sind.
    http://www.laut.de/Matthias-Schweighoefer
  • Martin Böttcher

    Martin Böttcher

    Seien es "Der Alte" oder "Derrick", "Sonderdezernat K 1" oder "Kara Ben Nemsi Efendi"; Böttcher hat überall seine Finger im Spiel und drückt der deutschen …
    http://www.laut.de/Martin-Boettcher
  • Neil Young

    Neil Young

    Mit Daniel Lanoise nimmt er 2010 das Solowerk "Le Noise" auf, ein paar Alben später kommt 2012 mit "Psychedelic Pill" eines seiner stärksten Werke mit …
    http://www.laut.de/Neil-Young
  • Paul Young

    Paul Young

    Außerdem arbeitet er verstärkt mit anderen Künstlern zusammen. 1995 nimmt er mit Vangelis den Titel "Losing Sleep" für dessen Album "Voices" auf und gründet
    http://www.laut.de/Paul-Young
  • Young Buck

    Young Buck

    Nachdem er im selben Jahr zusammen mit Daddy Yankee den Remix zu "Rompe" zusammen mit Lloyd Banks aufnimmt, erscheint auch 2006 sein Mixtape "Chronic2006 …
    http://www.laut.de/Young-Buck
  • Young Thug

    Young Thug

    Wirklich bekannt wird sein wirrer Style aus hektischen Trap-Beats, aufreizend repetitiven Hooks und bis zur Unkenntlichkeit mit Autotune verzerrten Gesangspassagen …
    http://www.laut.de/Young-Thug
  • Young Paul

    Young Paul

    Zusammen bilden sie eine Crew und veröffentlichen Songs auf einem professionelleren Niveau, auch wenn es mit Abstand "überhaupt nichts von Relevanz" darstellt …
    http://www.laut.de/Young-Paul
  • Lola Young

    Lola Young

    In einem Interview mit "The Telegraph" und einem bewegenden Instagram-Post zeigt sie sich verletzlich, aber entschlossen, mit ihrer Geschichte anderen …
    http://www.laut.de/Lola-Young
  • Metal Church

    Metal Church

    Auch Jay Reynolds ist mittlerweile wieder mit seine alten Band Malice beschäftigt und Sänger Ronny startet mit ein paar seiner ehemaligen Rottweiler-Kollegen …
    http://www.laut.de/Metal-Church
  • Young Jeezy

    Young Jeezy

    Jay Jenkins kämpft sich mit Kompromisslosigkeit und Straßenabitur in die obere Riege der Down South-Cosa Nostra, um 2003 schließlich zum geläuterten Straßenpropheten …
    http://www.laut.de/Young-Jeezy
  • Cotton Mather

    Cotton Mather

    der Erkenntnis führen, die Band doch lieber wieder aufzulösen. 1993 starten sie einen neuen Versuch, und siehe da, melodischer Gitarrenpop (diesmal mit
    http://www.laut.de/Cotton-Mather
  • Mother's Cake

    Mother's Cake

    Die ausufernde instrumentale Progression von Acts wie The Mars Volta hinterlässt unüberhörbare Spuren im Sound, den sie mit sphärischen und psychedelischen …
    http://www.laut.de/Mothers-Cake
  • Matt & Kim

    Matt & Kim

    neben ihrer witzigen Indie-Dance-Punk-Mischung vor allem durch unkonventionelle Videos auf, in denen man schon mal die Hüllen fallen lässt oder sich mit …
    http://www.laut.de/Matt-Kim
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre (DJMDG) heißt mit bürgerlichem Namen Tobias Schacht und hat sich den eigentümlichen Namen seiner Ein-Mann-Band eher durch Zufall …
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • BBno$

    BBno$

    Musikgeschmack vom Dubstep in den Hip Hop, er hört Gucci Mane, Tupac und Chief Keef, findet aber ästhetische wie musikalische Vorbilder in weißen Sonderlingen wie Yung …
    http://www.laut.de/BBno$
  • The Young Gods

    The Young Gods

    groovender Sequenzerbass, verwaschene Geräuschschleifen und druckvolle Drumpatterns aus dem Synthie von Al Comet, der 1989 Cesare Pizzi ersetzt, angereichert mit …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods
  • Young Galaxy

    Young Galaxy

    Als erste Single erscheint 2006 die Countryphrasierung "Swing Your Heartache"; das Debüt verbindet sonnige Beach Boys-Harmonien ("Come And See") mit einer …
    http://www.laut.de/Young-Galaxy
  • Young People

    Young People

    Nach kurzer Zeit laden Katie und Jeff den Interessierten zu einer ihrer Performances, The Smell, ein und das Trio mit kreativer Eingebung wächst schnell …
    http://www.laut.de/Young-People
  • Claude Young

    Claude Young

    auf dem holländischen Label Djax-Up. 2007 stellt er sein neues Projekt Different World auf dem Detroit Electronic Music Festival vor und sorgt dort mit
    http://www.laut.de/Claude-Young
  • Matt Simons

    Matt Simons

    Zwei Studioalben, "Pieces" und "Catch & Release", machen den Musiker in Europa bekannt. 2019 erscheint mit "After The Landslide" das dritte Solo-Album
    http://www.laut.de/Matt-Simons
  • Young Scooter

    Young Scooter

    Die Sandkastenfreundschaft mit dem steil abgehenden Future sowie die Drogen – oder besser: eine Verhaftung wegen Dealerei 2008 – führen den in Atlanta …
    http://www.laut.de/Young-Scooter
  • Young Fathers

    Young Fathers

    In ihrer Musik verschmelzen der LoFi-R&B von The Weeknd mit auf links gedrehter Raperziehung sowie den polyglotten Einflüssen, die die Mitglieder neben …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Young Krillin

    Young Krillin

    Wer wiederum Post-Swag und Salzburg zusammenzählen kann, landet ganz schnell bei den österreichischen Deutschtrap-Durchstartern Yung Hurn und Crack Ignaz …
    http://www.laut.de/Young-Krillin
  • Maite Kelly

    Maite Kelly

    Vater Dan, Mutter Barbara und Maites Geschwister arbeiten zunächst vorwiegend als Straßenmusiker, bevor Ihnen 1994 mit "Over The Hump" der Durchbruch gelingt …
    http://www.laut.de/Maite-Kelly
  • Matt Karmil

    Matt Karmil

    Mit 19 ging es dann aus der Nähe von Stonehenge nach London, wo er fortan zweigleisig fuhr: Karmil war als DJ und im Studio für namhafte Acts wie Jamelia …
    http://www.laut.de/Matt-Karmil
  • Gorilla Funk

    Gorilla Funk

    Der Songwriter mit kongolesischen Wurzeln und der Rapper/Sänger mit ugandischen Wurzeln arbeiteten dann noch öfter an Songwriting-Projekten zusammen, bis …
    http://www.laut.de/Gorilla-Funk
  • The Young Knives

    The Young Knives

    an bringen die Young Knives auch eine neue Scheibe auf den Markt: 2003 veröffentlichen sie die EP "Rollerskater", ein Jahr später folgen eine Split-EP mit …
    http://www.laut.de/The-Young-Knives
  • Green Car Motel

    Green Car Motel

    Mit der 2010 erscheinenden CD erreichen die vornehmlich in den Staaten bekannten Musiker endlich auch in Europa ein breiteres Publikum und den verdienten …
    http://www.laut.de/Green-Car-Motel
  • New Young Pony Club

    New Young Pony Club

    britischen Musik-Gazetten zählt auch David Bowie früh zu den bekennenden Fans der Londoner Combo, deren Songs auf höchst illustre Weise 80er-Synthies mit …
    http://www.laut.de/New-Young-Pony-Club
  • Bladee

    Bladee

    Dabei geht es schon schräg los für Bladee: In der Mittelstufe lernt er Ecco2k kennen, die beiden freunden sich schnell und intensiv an, gründen mit dreizehn …
    http://www.laut.de/Bladee
  • Young Marble Giants

    Young Marble Giants

    Zudem mausert sich das unkommerzielle YMG-Debüt mit einem Albumcover, so trist und schwarzweiß wie ein Joy Division-Werk, schnell zu einem der bestverkauften …
    http://www.laut.de/Young-Marble-Giants
  • Youngblood Brass Band

    Youngblood Brass Band

    Mit dem Vertrieb layered.org und einem Deal mit Warner Bros haben die Jungs endlich eine solide Basis, um ihre Platten in geregelten Strukturen zu veröffentlichen
    http://www.laut.de/Youngblood-Brass-Band
  • Rapido

    Rapido

    Seine Crew trägt nicht umsonst den Titel "Fresh As Fuck": Mit Backpackrap à la Laas Unltd. kann Rapido nämlich gar nichts anfangen: "Wenn ich einfache
    http://www.laut.de/Rapido
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback