laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Keziah Jones

    Keziah Jones

    Von diesem Zeitpunkt an gibt Jones in der Londoner U-Bahn seine Lieder zum Besten und geht dabei den Verwandten und der Polizei aus dem Weg.
    http://www.laut.de/Keziah-Jones
  • Tom Jones

    Tom Jones

    Es ist nicht ganz die Geschichte 'vom Tellerwäscher zum Millionär', doch Tom Jones' Weg vom Staubsaugervertreter und Hilfsarbeiter zum erfolgreichen Künstler …
    http://www.laut.de/Tom-Jones
  • Norah Jones

    Norah Jones

    Norah Jones steht somit in einer Reihe mit verschiedenen Ikonen wie Nina Simone, Ella Fitzgerald, Chet Baker oder Curtis Mayfield, die in diesem kleinen …
    http://www.laut.de/Norah-Jones
  • Lee Jones

    Lee Jones

    Danach zieht Jones nach Berlin und verlagert den Schwerpunkt seiner musikalischen Aktivitäten von Ambient, Chill Out und Downbeat in Richtung House und …
    http://www.laut.de/Lee-Jones
  • Jim Jones

    Jim Jones

    Das Rampenlicht hat gerufen und Jim Jones hat geantwortet: "Baaaallllin'". 1976 geboren, gründet Jim Jones Anfang des neuen Jahrtausends mit Buddy Cam'ron
    http://www.laut.de/Jim-Jones
  • Howard Jones

    Howard Jones

    Im Herbst 2003 feiert Howard Jones sein 20jähriges Bühnenjubiläum mit einem ausverkauften, fast vierstündigen Konzert in Londons "Sheppard's Bush Empire …
    http://www.laut.de/Howard-Jones
  • Quasimodo Jones

    Quasimodo Jones

    Auf dieses Klischeebild der amerikanischen Unterschicht führt auch Quasimodo Jones, angeblich auch unter dem Namen Joe Koonz III. bekannt, seine Wurzeln
    http://www.laut.de/Quasimodo-Jones
  • Grace Jones

    Grace Jones

    Nach dem etwas enttäuschenden "Living My Life", das mit "Nipple To The Bottle" allzu offensichtlich den Sex-Bezug zu "Nightclubbing" fortführt, legt Jones …
    http://www.laut.de/Grace-Jones
  • Sharon Jones

    Sharon Jones

    "Ganz zu Beginn war ich skeptisch", so Sharon Jones gegenüber MTV. "Ich dachte: Was wissen diese kleinen weißen Jungs schon über Funk?
    http://www.laut.de/Sharon-Jones
  • Mike Jones

    Mike Jones

    Sie bringt ihm bei, wie wichtig es ist, man selbst zu bleiben - übrigens der Grund dafür, dass es Mike Jones bei "Mike Jones" belässt und keinen anderen …
    http://www.laut.de/Mike-Jones
  • Casey Jones

    Casey Jones

    Bei Casey Jones handelt es sich nicht um einen Solokünstler, sondern um eine Straight Edge-Hardcoreband.
    http://www.laut.de/Casey-Jones
  • Jupiter Jones

    Jupiter Jones

    Gleichzeitig läuft unser fast erwachsenes Baby JUPITER JONES zwar recht leichtfüßig durch die Welt, braucht aber nach wie vor sehr viel Aufmerksamkeit.
    http://www.laut.de/Jupiter-Jones
  • Danko Jones

    Danko Jones

    Nach dem Release im März 2001 setzen die Jones über den großen Teich, um im Vorprogramm der Backyard Babies auf sich aufmerksam zu machen und die Festivals …
    http://www.laut.de/Danko-Jones
  • Quincy Jones

    Quincy Jones

    Quincy Jones ist zu diesem Zeitpunkt 58 Jahre alt. In den vier Jahrzehnten zuvor arbeitet Jones mit den schillerndsten Namen der Musikgeschichte.
    http://www.laut.de/Quincy-Jones
  • Denis Jones

    Denis Jones

    Dass für Denis Jones die Songs des Öfteren aus Zufällen entstehen, versteckt er nicht: "Ich habe damit angefangen, mit einem Feuerzeug, einem Mikrofon …
    http://www.laut.de/Denis-Jones
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Als DJ mindestens genauso gefragt wie als Produzent, spielt Jamie Jones in den folgenden Jahren Sets für die Online-Plattform Resident Advisor oder, an …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • Jimbo Jones

    Jimbo Jones

    Über Gratis-Beats rappt Jimbo Jones 2012 seinen "Zeigefinger" sowie, zusammen mit Kumpel Eazy, das Kollabo-Album "Jimbeazy" ein.
    http://www.laut.de/Jimbo-Jones
  • Crispy Jones

    Crispy Jones

    Vor allem in der Nürnberger Umgebung sind Crispy Jones immer wieder zu sehen und heizen dabei auch The Peacocks oder den Surf Rats mächtig ein.
    http://www.laut.de/Crispy-Jones
  • Ayron Jones

    Ayron Jones

    dem Amtsantritt von US-Präsident Biden sei dieses Gefühl des Keine-Luft-mehr-Kriegens bezeichnend für die gesamte innenpolitische Stimmung gewesen, so Jones …
    http://www.laut.de/Ayron-Jones
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    Immerhin ist das Duo Piet Blank und Jaspa Jones, zusammen bekannt als Blank and Jones, eines der meist gefragten, populärsten und einflussreichsten DJ …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Chelonis R. Jones

    Chelonis R. Jones

    Jones ist eine Künstlernatur par excellence. Auf dem Berliner House-Label Get Physical Music gehört er von Beginn an zum Artist-Roster.
    http://www.laut.de/Chelonis-R.-Jones
  • Rickie Lee Jones

    Rickie Lee Jones

    tritt mit ihrer Gitarre in Bars und kleinen Lokalen auf. 1977 erhält sie einen Plattenvertrag und schlägt ein Jahr später mit ihrem Debüt "Rickie Lee Jones
    http://www.laut.de/Rickie-Lee-Jones
  • The Heavy

    The Heavy

    und landet mit dem Song gar in David Lettermans "Late Show": "Das war schon alles ziemlich surreal und abgefahren, zu der Zeit", berichtet Frontmann Kelvin …
    http://www.laut.de/The-Heavy
  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    Wenn es nach Calvin Harris ginge, würden alle Mädchen kanariengelbe Hoodies zu pinkfarbenen Baggypants tragen. Und somit etwas mehr Farbe in der grauen …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • Kaind

    Kaind

    Dabei entsteht Kaind nicht unbedingt nur als Solo-Projekt: Gerade zu Beginn arbeitet er viel mit seinen Mitbewohnern Younotus zusammen, mit denen auch …
    http://www.laut.de/Kaind
  • Calvin Russell

    Calvin Russell

    Glaubt man den Pressemitteilungen seines Labels, ist Calvin Russell so etwas wie der kleine Bruder Charles Bukowskis oder Townes Van Zandts. Im Gegensatz …
    http://www.laut.de/Calvin-Russell
  • The Jim Jones Revue

    The Jim Jones Revue

    Bands wie Guitar Wolf, Gallon Drunk und die reformierten Godfathers hinterlassen nur noch offene Münder und weichgeklopfte Leiber. 2008 fangen The Jim Jones
    http://www.laut.de/The-Jim-Jones-Revue
  • Sara Hartman

    Sara Hartman

    Während der Zusammenarbeit mit Sara produziert er nebenbei den Sänger Kelvin Jones. Ein gutes Händchen für Produzenten scheint Sara schon zu haben.
    http://www.laut.de/Sara-Hartman
  • Alle Farben

    Alle Farben

    Genauso wie beim Debüt hilft das DJ-Duo Younotus mit.
    http://www.laut.de/Alle-Farben
  • Black Midi

    Black Midi

    Geordie Greep (Gesang/Gitarre), Matt Kwasniewski-Kelvin (Gitarre), Cameron Picton (Bass) und Morgan Simpson (Schlagzeug) lernen sich 2016 an der BRIT School …
    http://www.laut.de/Black-Midi
  • Demented Are Go

    Demented Are Go

    dem Gefängnis (wieder eine längere Geschichte, angeblich soll er Minderjährige verführt haben), schaffen es DAG sich neu zu formieren: Sparky (Gesang), Kelvin …
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go
  • Serious Klein

    Serious Klein

    Seit seinem Debüt-Mixtape "The Rolling Stone" schickt sich Kelvin Boakye alias Serious Klein an, einen gewissen fahrstuhlfahrenden Fußballverein als größten …
    http://www.laut.de/Serious-Klein
  • Friends

    Friends

    Allmählich interessiert sich Jones jedoch für das Handwerk des Komponierens und studiert am King's College in London drei Jahre lang Musik.
    http://www.laut.de/Friends
  • Juno030

    Juno030

    "Roh, ungeschönt und authentisch", so charakterisiert sich Juno030 auf ihrem YouTube-Kanal selbst. Um die Jahrtausendwende wird sie im Berliner Ortsteil …
    http://www.laut.de/Juno030
  • Babybird

    Babybird

    kommerzieller Liebeslied-Schreiberling missverstanden, kommt im August 1998 das zweite "Babybird"-Album auf den Markt: Mit "There's Something Going On" versucht Jones …
    http://www.laut.de/Babybird
  • The Voluntary Butler Scheme

    The Voluntary Butler Scheme

    Jones selbst hat seinen Stil, der Saturday Night Fever genauso atmen solle wie die Tunes von Kylie Minogue, in einem Interview mit Ironie wie folgt beschrieben …
    http://www.laut.de/The-Voluntary-Butler-Scheme
  • Junias

    Junias

    Junias soll ein weiblicher Apostel gewesen sein. Wieso sich aber eine junge deutsche Band nach einer Figur aus der Bibel benennt, wissen Mathias Reetz, …
    http://www.laut.de/Junias
  • Junius

    Junius

    "Ich las eine Sammlung von Essays in dem Magazin The Atlantis Rising und stieß auf einen Text von Immanuel Velikowsky. Er war total faszinierend. Seine …
    http://www.laut.de/Junius
  • Johnossi

    Johnossi

    Schweden ist bekanntermaßen das Herkunftsland vieler exquisiter Bands. Als drittgrößter Musikexporteur hinter den USA und Großbritannien hat das Königreich …
    http://www.laut.de/Johnossi
  • Jonesmann

    Jonesmann

    Label Über Die Grenze. 2016 steht der Jonesmann hintenan, denn das Album "Angekommen" veröffentlicht der Musiker unter seinem eigentlichen Namen Samson Jones
    http://www.laut.de/Jonesmann
  • Booker T. & The MG's

    Booker T. & The MG's

    Daneben zeichnet Jones für diverse Soundtracks verantwortlich, produziert drei Alben für seine damalige Frau unter dem Namen Booker T. & Piscilla und veröffentlicht
    http://www.laut.de/Booker-T.-The-MGs
  • James

    James

    "Some had wrongly assumed that James was a band rather than a person, something that James himself had politely but firmly put right in thousands of interviews." …
    http://www.laut.de/James
  • Junes

    Junes

    Für eine Band aus der Schweiz ist es nicht einfach, sich auf dem internationalen Parkett zu profilieren. Doch Junes sind hartnäckig und können bald …
    http://www.laut.de/Junes
  • Janosch Moldau

    Janosch Moldau

    Vom Tellerwäscher zum Millionär, vom Roadie zum Rockstar oder eben der schwäbische Traum: vom Sounddesigner zum Songwriter & Bühnendarsteller.
    http://www.laut.de/Janosch-Moldau
  • Júníus Meyvant

    Júníus Meyvant

    Hinter dem Namen Júníus Meyvant verbirgt sich der isländische Musiker Unnar Gísli Sigurmundsson und seine Armada an Mitmusikern – denn eins ist …
    http://www.laut.de/Junius-Meyvant
  • Juanes

    Juanes

    Globalisierung hin oder her, der Name Juan Esteban Aristizabal sagt bis 2005 hierzulande wahrscheinlich nicht vielen etwas. Dabei handelt es sich bei …
    http://www.laut.de/Juanes
  • Jennie

    Jennie

    Jennie Kim ist ein definitives südkoreanisches Swagsymbol. Die Rapperin, Sängerin und Schauspielerin aus der Girlgroup Blackpink hat das quasi seit …
    http://www.laut.de/Jennie
  • Junesex

    Junesex

    Die Damen und Herren nennen sich Junesex, das Debütalbum heißt "So Fucking Chic". Assoziationen zum Jahrhundertthema Geschlechtsverkehr mal wieder nicht …
    http://www.laut.de/Junesex
  • Jamaica

    Jamaica

    Die Liste der widersprüchlichsten Bandnamen kennt einen Eintrag mehr: Jamaica. Denn wer hier auf relaxt gedroppte Reggae-Beats erwartet, erlebt sein …
    http://www.laut.de/Jamaica
  • James Bay

    James Bay

    Der Legende nach wird Folk-Songwriter James Bay mithilfe eines engagierten Fans bekannt: Der begeisterte Zuhörer stellt nach Bays Auftritt in einem Pub …
    http://www.laut.de/James-Bay
  • Juniore

    Juniore

    Die 60s sind noch lange nicht vorbei, immer wieder gibt es Bands, die sich nur allzu gerne von den Sounds des Jahrzehnts inspirieren lassen. Beispielsweise …
    http://www.laut.de/Juniore
  • The Shining

    The Shining

    Das Problem: Sqire wohnte in der Nähe von Manchester, Simon Jones in London und auch die anderen, die bei dem Projekt mitmachten wohnten weit weg.
    http://www.laut.de/The-Shining
  • Jane's Addiction

    Jane's Addiction

    Die Geschichte von Jane's Addiction ist in erster Linie die von Perry Farrell, der als Gruppenältester, Sprachrohr, Blickfang und Sänger in einem als …
    http://www.laut.de/Janes-Addiction
  • Jean-Michel Aweh

    Jean-Michel Aweh

    Jean-Michel Aweh ist der Gewinner der sechsten Staffel der Casting-Show Das Supertalent, mit über 44.000 Bewerbern. Der zum Zeitpunkt der Sendung erst …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Aweh
  • José James

    José James

    "Ich dachte, solche Sänger existieren nicht mehr. Ich habe mich geirrt. José James erinnert uns daran, wieso wir Musik so sehr lieben." Wenn Gilles …
    http://www.laut.de/Jose-James
  • James Last

    James Last

    Doch schließlich melden sich haufenweise Künstler für eine Last-Hommage: Herbert Grönemeyer, Tom Jones, Xavier Naidoo, Jan Delay und Pavarotti sind nur …
    http://www.laut.de/James-Last
  • Etta James

    Etta James

    Sie gilt neben Billie Holiday als eine der prägendsten Ikonen klassischer Black Music: die am 25. Januar 1938 im US-amerikanischen Los Angeles zur Welt …
    http://www.laut.de/Etta-James
  • James Din A4

    James Din A4

    "Wann geht's denn endlich richtig ab?", mag der engstirnige Clubbesucher denken, wenn er das alternative Technomodell von James Din A4 zum ersten Mal …
    http://www.laut.de/James-Din-A4
  • Leela James

    Leela James

    Wo gibt's denn so was? Wyclef Jean, James Poyser, Raphael Saadiq, Chucky Thompson, Mtume und everybody's darling Kanye West produzieren gemeinsam das …
    http://www.laut.de/Leela-James
  • Junior Boys

    Junior Boys

    Mitte der Neunziger Jahre ist Jeremy Greenspan aus Hamilton, Ontario so etwas wie die personifizierte Krise der Popmusik. Alles scheint gesagt: jeder …
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • James Blunt

    James Blunt

    James Blunt ist wohl eine dieser Personen, denen man in ihrer Jugend am wenigsten eine musikalische Karriere prophezeit hätte. Die Voraussetzungen waren …
    http://www.laut.de/James-Blunt
  • James Brown

    James Brown

    The Godfather of Soul, Soulbrother Number One, Mr. Dynamite - James Brown ist jedenfalls einer der einflussreichsten afro-amerikanischen Musiker in der …
    http://www.laut.de/James-Brown
  • Junior Jack

    Junior Jack

    Vito Lucente stand schon mit einem Bein ihm Jenseits. Auf dem Weg zu einem DJ-Gig im französischen Midem kommt der Wagen des gebürtigen Italieners im …
    http://www.laut.de/Junior-Jack
  • James Blake

    James Blake

    Gegen Ende 2010 taucht der Songwriter und Produzent James Blake - zumindest für Bewohner des Kontinents - wie aus dem Nichts auf: In der "Sound of ..."-Umfrage …
    http://www.laut.de/James-Blake
  • James Pants

    James Pants

    "Er schwitzt nicht, er ist weder schwarz noch schwul – weshalb also gelingt ihm dieses musikalische Kunststück?", fragt die Zeit 2008. Ursache ist …
    http://www.laut.de/James-Pants
  • Jonas Myrin

    Jonas Myrin

    Der schwedische Grammy-Songwriter Jonas Myrin steht auf große Pop-Inszenierungen: "Ich setze mich gerne über Grenzen hinweg. Pop-Musik sollte immer …
    http://www.laut.de/Jonas-Myrin
  • Jim-E Stack

    Jim-E Stack

    Elektronische Tanzmusik ist in den USA etwas für die Nische. Zwar haben House und Techno hier ihren Ursprung, zu Mainstream-Popularität hat das aber …
    http://www.laut.de/Jim-E-Stack
  • Wendy James

    Wendy James

    Wendy James kommt 1966 im britischen East Sussex zur Welt. Gleich nach ihrer Geburt wird sie zur Adaption frei gegeben und wächst bei Adoptiveltern auf.
    http://www.laut.de/Wendy-James
  • Boldy James

    Boldy James

    Wie lang kann ein Mann trotz offensichtlichem Talent im Untergrund-Limbo festhängen, ohne dass er die Flinte endgültig ins Korn wirft? Egal, wen man …
    http://www.laut.de/Boldy-James
  • The Professionals

    The Professionals

    Weitere sieben Jahre später machen sich die vier jungen Londoner Johnny Rotten, Glen Matlock (später von Sid Vicious ersetzt), Steve Jones und Paul Cook …
    http://www.laut.de/The-Professionals
  • Janis Joplin

    Janis Joplin

    In jener Zeit, in der zottelige Langhaarige noch im Schlamm baden und sich die Blumen noch lieben, macht eine weiße Schwarze auf sich aufmerksam. Deren …
    http://www.laut.de/Janis-Joplin
  • James Holden

    James Holden

    Angefangen hat alles mit "Horizons", einem Zuhause mit bescheidenem Equipment – ein Billig-Computer und die Gratis-Musiksoftware Buzz – und zu Spaßzwecken …
    http://www.laut.de/James-Holden
  • James LaBrie

    James LaBrie

    Der im kanadischen Penetanguishene, Ontario, geborene Kevin James LaBrie beweist schon im Alter von drei Jahren ein fantastisches Gespür für Melodien.
    http://www.laut.de/James-LaBrie
  • Junior Kelly

    Junior Kelly

    Wir schreiben das Jahr 2000. Ein Reggae-Dance irgendwo zwischen Toronto und Kingston, zwischen Tokyo und Sydney, zwischen Stockholm und Rom. Ein Soundsystem …
    http://www.laut.de/Junior-Kelly
  • Ana Johnsson

    Ana Johnsson

    Anna Lovisa Johnsson aka Ana Johnsson kommt als Kind von Rolph und Carina am 4. Oktober 1977 im schwedischen Göteborg zur Welt. Als Anna noch ein kleines …
    http://www.laut.de/Ana-Johnsson
  • Jaimeo Brown

    Jaimeo Brown

    Für den amerikanischen Drum-Virtuosen Jaimeo Brown bedeutet Musik weit mehr als nur die Abfolge von Noten und das Variieren von Rhythmen: "Ich möchte …
    http://www.laut.de/Jaimeo-Brown
  • Hayden James

    Hayden James

    Globalisierung hin, Internet her: Selbst Mitte der 2010er Jahre fällt es von Europa aus nicht immer leicht, die Rolle der elektronischen Musik in Down …
    http://www.laut.de/Hayden-James
  • James Taylor

    James Taylor

    Ernsthaft, engagiert und mit seiner Gitarre für fast jede Veranstaltung zu haben, die sich mit politischer Sensibilisierung oder Umweltschutz beschäftigt …
    http://www.laut.de/James-Taylor
  • James Hersey

    James Hersey

    Österreich und überregional bzw. international bekannte Popmusik - ältere Semester denken vermutlich an Falco oder Austropop ( die Herren Fendrich …
    http://www.laut.de/James-Hersey
  • James Arthur

    James Arthur

    James Arthur, Gewinner der neunten englischen X Factor-Staffel, ist ein Mann der klaren Worte: "Ich will mich nicht mehr dirigieren lassen. Ich scheiße …
    http://www.laut.de/James-Arthur
  • Skream

    Skream

    Er inkorporiert nun House-, Hip Hop- und Soulelemente in seine Entwürfe. 2009 macht Jones mit seinem Remix von La Roux' "In For The Kill" auch im Mainstream-Kontext
    http://www.laut.de/Skream
  • The Monkees

    The Monkees

    Single "Do It In The Name Of Love" verlieren die übrigen Mitglieder das Recht, den Titel The Monkees zu nutzen, touren in den Siebzigern als Dolenz And Jones …
    http://www.laut.de/The-Monkees
  • Junior Senior

    Junior Senior

    Man nehme eine Prise Jackson 5, eine Messerspitze B-52's, ein wenig Beck und Run DMC und rühre vorsichtig DJ Shadow unter. Das Ergebnis: Junior Senior …
    http://www.laut.de/Junior-Senior
  • Georgie James

    Georgie James

    Als im Herbst 2005 die Dischord-Band Q And Not U auseinander geht, muss sich Drummer John Davis um einen neuen Job umsehen. Er setzt sich mit seiner Bekannten …
    http://www.laut.de/Georgie-James
  • Joanna Newsom

    Joanna Newsom

    Nachdem sie Ende März 2004 mit ihrem Album "The Milkeye Mender" debütiert, geht ein Rauschen durch den Blätterwald, das seinesgleichen sucht. Gerade …
    http://www.laut.de/Joanna-Newsom
  • Jennifer Rush

    Jennifer Rush

    Von New York City über die Zwischenstation Deutschland eine Weltkarriere starten, das gelingt nicht vielen. Eine dieser Ausnahmen stellt Sängerin Jennifer …
    http://www.laut.de/Jennifer-Rush
  • Jenniffer Kae

    Jenniffer Kae

    Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Die philippinische Mutter der am 1. Juni 1987 zur Welt gekommenen Jenniffer Kae betätigt sich bereits in ihrem …
    http://www.laut.de/Jenniffer-Kae
  • Carbon/Silicon

    Carbon/Silicon

    , die gerne auch an Jones' früheres Projekt Big Audio Dynamite erinnern. 2007 beschließen sie, für zwölf Songs den herkömmlichen Vertriebsweg einzuschlagen
    http://www.laut.de/CarbonSilicon
  • Jennifer Lopez

    Jennifer Lopez

    "Wenn du in diesem Geschäft Erfolg haben willst, musst du dir ständig sagen: Alles oder Nichts! Eine andere Alternative gibt es nicht." Diese historischen …
    http://www.laut.de/Jennifer-Lopez
  • Jennifer Paige

    Jennifer Paige

    Für Jennifer Paige geht der amerikanische Traum in Erfüllung - vom Nobody zum Superstar. Als sie damals an der High School ein Stück aus Les Miserable …
    http://www.laut.de/Jennifer-Paige
  • Jonas Brothers

    Jonas Brothers

    Seit ihrem Gastauftritt in der Disney-Serie "Hannah Montana" sind sie in aller Munde. Eine gemeinsame Single mit deren Hauptdarstellerin Miley Cyrus sowie …
    http://www.laut.de/Jonas-Brothers
  • Paul James Berry

    Paul James Berry

    Als Gitarrist von Rose Of Avalanche schnuppert Paul James Berry zwischen 1986 und 1992 die Luft des Erfolgs: Mit der Band veröffentlicht er drei Alben, …
    http://www.laut.de/Paul-James-Berry
  • James Morrison

    James Morrison

    Mit diesem Namen trägt ein Musiker eine gewaltige Hypothek mit sich herum. Dass automatisch Assoziationen zu Van oder Jim vor dem geistigen Auge erscheinen, …
    http://www.laut.de/James-Morrison
  • James Yorkston

    James Yorkston

    Der Singer/Songwriter kommt 1970 in der schottischen Provinz in Kingsbarns auf die Welt, einem Ort, an dem man aus Mangel an Möglichkeiten auf sich selbst …
    http://www.laut.de/James-Yorkston
  • Jeanne Balibar

    Jeanne Balibar

    Ähnlich wie ihre Kollegin Charlotte Gainsbourg ist auch Jeanne Balibar sowohl in der Musik als auch im Schauspiel beheimatet. Schon seit ihrer Ausbildung …
    http://www.laut.de/Jeanne-Balibar
  • Jonas Goldbaum

    Jonas Goldbaum

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei und so weiter. Kurz bevor der ganze Weihnachtsbaum in Flammen steht, erfreut sich noch die …
    http://www.laut.de/Jonas-Goldbaum
  • Martin and James

    Martin and James

    Der Weg zum Erfolg ist zuweilen erstaunlich direkt - und manchmal umständlich verschlungen. Das gilt insbesondere für das erbarmungslose, ständig nach …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Amanda Jenssen

    Amanda Jenssen

    Die internationale Superstar-Suche-Show-Maschinerie läuft auf Hochtouren und gibt talentierten Künstlern die Möglichkeit, ins Rampenlicht zu treten.
    http://www.laut.de/Amanda-Jenssen
  • Trinidad James

    Trinidad James

    It's all about the buzz, baby. Trinidad James – oder eben Jame$ - hat verstanden, wie man im Rapgame der 2010er oben mitspielt. Via den YouTube-Clip …
    http://www.laut.de/Trinidad-James
  • Jeannine Rossi

    Jeannine Rossi

    "Zehnmal besser als Beatrice Egli bei ihrem ersten Auftritt", lobt Jury-Chef Dieter Bohlen Jeannine Rossi, als sie zum Casting der zwölften Staffel von …
    http://www.laut.de/Jeannine-Rossi
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback