laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Null Positiv

    Null Positiv

    Ihr erstes, musikalisches Lebenszeichen geben sie mit der EP "Krieger" von sich, die Produzent Oliver Pinelli betreut und der der Band hilfreich zur Seite …
    http://www.laut.de/Null-Positiv
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    Diesen bald typischen Nino-Stil bezeichnet das Magazin Falter so: "Der Nino aus Wien ist der beste junge Liedermacher des Landes." 2018 erscheint das
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • Nitzer Ebb

    Nitzer Ebb

    So richtig ins Rollen kommt die Karriere allerdings erst mit der Veröffentlichung der Platte "That Total Age", die bis heute in keiner gut bestückten Elektrosammlung …
    http://www.laut.de/Nitzer-Ebb
  • Klaus Lage

    Klaus Lage

    Doch erst der Megahit "1001 Nacht", der auf der Platte "Schweißperlen" zu finden ist, lässt ihn zur ausgewachsenen deutschen Rockgröße werden.
    http://www.laut.de/Klaus-Lage
  • Warren G

    Warren G

    Doch bevor es dazu kommt, absolvieren alle drei die harte Schule der Straße, indem sie einschlägige Konflikte mit dem Gesetz austragen und Knast-Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Warren-G
  • Lo Moon

    Lo Moon

    "A Modern Life" erscheint 2022 und klingt vergleichsweise reduzierter als der Vorgänger, baut aber nach wie vor auf den bewährten Mix aus Dream-Pop und …
    http://www.laut.de/Lo-Moon
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge mit der Gitarre will der sein, der er ist, und so betont er immer wieder seine absolute Authentizität: "Meine Sparte ist das Leben.
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • The Ben Taylor Band

    The Ben Taylor Band

    Der Erfolg ist immerhin so groß, dass Taylor mit Shania Twain, Bryan Adams, Chrissie Hynde, Kelly Osbourne und Eddie Vedder im von der Tierschutzorganisation …
    http://www.laut.de/The-Ben-Taylor-Band
  • Woodentops

    Woodentops

    Der simultane Einsatz akustischer und elektrischer Instrumente ist von Beginn an ein wichtiges Stilmittel der eigenwilligen Pop-Perlen, die sich schnell …
    http://www.laut.de/Woodentops
  • Will Saul

    Will Saul

    In der Folge revanchiert sich Saul und remixt neben DJ T. und Swayzak auch Jeff Samuel, Argy, Mathew Jonson, Sebo K und Isolée. 2007 erscheint die Doppel-CD
    http://www.laut.de/Will-Saul
  • Debase

    Debase

    Da alle schon einige Erfahrungen in anderen Bands gesammelt haben, stehen sie schnell wieder auf den Brettern und erarbeiten sich den Ruf einer guten Live-Band …
    http://www.laut.de/Debase
  • Der Klan

    Der Klan

    (Der Klan: "Cool Zu Wissen") Der Umstand, dass Minden mit seinen gerade mal 100.000 Einwohnern auf der Landkarte des deutschen Rap über einen dicken Eintrag
    http://www.laut.de/Der-Klan
  • Der Wolf

    Der Wolf

    Charakteristisch für die Songs von Der Wolf ist ein zumeist gesampleter Funk- oder Soul-Beat, über die er Geschichten aus seinem Alltag rappt.
    http://www.laut.de/Der-Wolf
  • Der Rest

    Der Rest

    Philipp Taraz heißt jedenfalls der Mann, der hinter Der Rest steckt. Er ist Filmemacher und Musiker mit Produzentenerfahrung in den USA.
    http://www.laut.de/Der-Rest
  • Der Sportvadder

    Der Sportvadder

    des Instrumentals aus Missy Elliotts "Sock It 2 Me", scharfsinnige Alltagsbetrachtungen auf der Fahrt im "Methadonexpress", nicht zu trübsinnige Befindlichkeitsanalysen …
    http://www.laut.de/Der-Sportvadder
  • Der Fluch

    Der Fluch

    Eine Prise flapsig absurder Galgenhumor würzt den Cocktail augenzwinkernd: Der Henker henkt die ganze Nacht. Der Henker henkt bis der Galgen kracht.
    http://www.laut.de/Der-Fluch
  • Der Polar

    Der Polar

    Schon vor der Veröffentlichung sorgt das ebenso drastische wie künstlerisch gelungene Video zur ersten Auskopplung "Egoshooter" für ein fluffiges Mini-Skandächen …
    http://www.laut.de/Der-Polar
  • Der Täubling

    Der Täubling

    Als selbsternannter "Begründer der Strömung des Radikalen Misanthropismus" steht der stets maskentragende "Tourette-Rapper" seit 2011 in der Traditionslinie …
    http://www.laut.de/Der-Taeubling
  • Der Ringer

    Der Ringer

    Letztgenannte Autotune-Modulation findet bei Der Ringer in der Tat verstärkt statt und veranlasst einen Blogautoren, die Gruppe unter den Gesichtspunkten …
    http://www.laut.de/Der-Ringer
  • Der Asiate

    Der Asiate

    Im Rahmen von regionalen Hip Hop-Veranstaltungen schließt Der Asiate Bekanntschaft zur Crew Area 5 aus Hoyerswerda, mit der er fortan ebenfalls diverse …
    http://www.laut.de/Der-Asiate
  • Der Plan

    Der Plan

    Besonders der Einfluss vom Pyrolator führt ab der zweiten Platte "Normalette Surprise" dazu, dass sich die Elektronik schlagartig in Richtung Pop entwickelt …
    http://www.laut.de/Der-Plan
  • Der Plusmacher

    Der Plusmacher

    Seine Mission verliert er auch mit dem neuen Erfolg nicht aus den Augen: "Ich will die Kids mit meinem Style wieder mit dem Sound der Straße vertraut machen …
    http://www.laut.de/Der-Plusmacher
  • Der Mann

    Der Mann

    Türen-Gründer Bassist Ramin Bijan, Gitarrist Gunther Osburg und Sänger Maurice Summen denken sich mit ihren Mitstreitern ein komplettes Fake-Konzept aus …
    http://www.laut.de/Der-Mann
  • Marlena Shaw

    Marlena Shaw

    Warum auch die Bücher wälzen, wenn einer der größten Hotspots der Praxis nur ein paar Kilometer entfernt liegt?
    http://www.laut.de/Marlena-Shaw
  • Shattered

    Shattered

    Mit ihrem zweiten Demo 2001 sind die Reaktionen der Labels zwar ebenfalls durchwegs positiv, jedoch bleibt der ersehnte Vertrag aus.
    http://www.laut.de/Shattered
  • Willow

    Willow

    Der Song "Fireball" aus dem Jahr 2011 ist eine Kollaboration mit Rapperin Nicki Minaj, wird jedoch weitaus weniger positiv aufgenommen als Willows vorherige …
    http://www.laut.de/Willow
  • Jenniffer Kae

    Jenniffer Kae

    Bolton und Tasmin Archer) landet mit im Boot, und zusammen erarbeiten sich Produzenten und Künstlerin ein stimmiges, auf Jennifer und ihre musikalischen Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Jenniffer-Kae
  • Qntal

    Qntal

    Der findet sich dann in Person von Philipp Groth, der durch seine Arbeiten mit dem Berliner Vielklang Label schon einige Erfahrungen mit ähnlich gelagerter …
    http://www.laut.de/Qntal
  • Seth Lakeman

    Seth Lakeman

    Aus der zunächst nicht länger angesetzten Zusammenarbeit mit den Sängerinnen Kathryn Roberts und Kate Rusby entwickelt sich die Gruppe Equation.
    http://www.laut.de/Seth-Lakeman
  • Melody Haase

    Melody Haase

    Ab Februar 2025 steht sie mit Halb-Promis wie Eike Immel und dem ebenfalls aus DSDS bekannten Menowin Fröhlich für SAT1 bei "Promis unter Palmen" vor der …
    http://www.laut.de/Melody-Haase
  • Gerry Rafferty

    Gerry Rafferty

    Vom großen Erfolg zum großen, aber kaum beachteten Namen - ein leidiges Lied, das der Schotte Gerry Rafferty durch seine Erfahrungen gut kennen dürfte.
    http://www.laut.de/Gerry-Rafferty
  • Mephistosystem

    Mephistosystem

    Doch auch mit French klappt es nicht und so übernimmt noch vor der Veröffentlichung des Debüts Fabian Müller - der Bruder von Trigga - die Gitarre auf …
    http://www.laut.de/Mephistosystem
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Er war eher etwas für die Elite in Rio, fern ab der Realität der meisten Brasilianer zu dieser Zeit" berichten die Zwei über ihr Verhältnis zum Latin-Klischee …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Der Rote Bereich

    Der Rote Bereich

    Trotz eines reflektierten Herkunftsbewusstseins hat Frank Möbus seine Lektionen im gelobten Land der improvisierten Musik mit einem Studium an der renommierten …
    http://www.laut.de/Der-Rote-Bereich
  • Der Dritte Raum

    Der Dritte Raum

    Nach zwei weiteren Alben auf Virgin, "Distanz" und "Klubraum" orientierte sich Der Dritte Raum in der Folge wieder in Richtung clubbigen Underground und …
    http://www.laut.de/Der-Dritte-Raum
  • Der Tante Renate

    Der Tante Renate

    Der auf mehreren Instrumenten firme Norman will trotz wachsender Fangemeinde, aber auf dem Boden der Tatsachen bleiben: "Von nichts kommt nichts, obwohl …
    http://www.laut.de/Der-Tante-Renate
  • Der König Tanzt

    Der König Tanzt

    Halbballaden über eine Party auf dem Balkon, die Anziehungskraft einer Essenslieferantin und einen Weinhändler, der am liebsten Bier aus der Dose trinkt …
    http://www.laut.de/Der-Koenig-Tanzt
  • B.E. der Micathlet

    B.E. der Micathlet

    Als Flüchtlinge kommen der vierjährige B.E., der den bürgerlichen Namen Mohammed El-Chartouni trägt, seine Eltern und sein Bruder aus dem Libanon nach
    http://www.laut.de/B.E.-der-Micathlet
  • Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper ergreift die Gunst der Stunde, nimmt den Song erneut auf und tritt damit im ZDF-Fernsehgarten und bei Silbereisens "Die große Schlagerstrandparty …
    http://www.laut.de/Olaf-der-Flipper
  • T Der Bär

    T Der Bär

    Unter dem Namen T der Bär produziert der 38-jährige Berliner elektronisch geprägten Hip-Hop und ist mit diesem Projekt wie mit seiner Indie-Band bei dem …
    http://www.laut.de/T-Der-Baer
  • Toni Der Assi

    Toni Der Assi

    Der Jahrgang 1978, der als Sohn serbischer Eltern in Mannheim aufwächst, beschränkt sich stilistisch auf einen Cut-up-Stil, der Teilsätze weitgehend kontextlos …
    http://www.laut.de/Toni-Der-Assi
  • Marissa Nadler

    Marissa Nadler

    Darüber hinaus bezieht sie sich immer wieder auf Ereignisse der Literaturgeschichte oder behandelt den Tod der Schriftstellerinnen Virginia Woolf und Sylvia …
    http://www.laut.de/Marissa-Nadler
  • Ayliva

    Ayliva

    Nach dem Teilen der eindringlichen Voicemail löst sie einen ganzen Trend aus, in dem Frauen von Erfahrungen mit ihren gewalttätigen Expartnern berichten …
    http://www.laut.de/Ayliva
  • Gabby Young And Other Animals

    Gabby Young And Other Animals

    Hinter der Burleske und dem Dramatischen versteckt sich ein buntes Allerlei aus Swing, Kabarett, Polka, Jazz und einer nicht zu unterschätzenden Portion …
    http://www.laut.de/Gabby-Young-And-Other-Animals
  • Rob Thomas

    Rob Thomas

    Diesem allerdings gelang es, sich erfolgreich aus der Schublade des Prügelknaben herauszuwinden, die Scheibe in den Charts und sich selbst in der Liste …
    http://www.laut.de/Rob-Thomas
  • Gizmo Varillas

    Gizmo Varillas

    Im Zweijahrestakt bringt Gizmo in der Folge seine betont rhythmischen, der Latin-Einfluss ist dabei nicht selten zu überhören, oft auf Gitarren fußenden …
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas
  • Casey

    Casey

    Den Namen Casey legt sich die Truppe zu, nachdem sie eine kurze Phase der Orientierungslosigkeit hinter sich hat, in der Weaver auf einen Posten bei den …
    http://www.laut.de/Casey
  • M.anifest

    M.anifest

    Mit dem Rapper Krukid, der ursprünglich aus Uganda stammt, mittlerweile aber in Champaign in der Nähe von Chicago residiert, gründet er das Kollektiv A.R.M
    http://www.laut.de/M.anifest
  • Mock Orange

    Mock Orange

    Der Mix aus Midwestern-Emo und schrägen Post-Punk bringt es immerhin in die Top 50 der amerikanischen College-Radio-Rotation.
    http://www.laut.de/Mock-Orange
  • Dakota Suite

    Dakota Suite

    Jahre zuvor betreute er bereits in einem Hospital Alkoholiker und psychisch Kranke, Erfahrungen, die er ebenfalls in seinen Texten verarbeitet.
    http://www.laut.de/Dakota-Suite
  • Akli D.

    Akli D.

    In den frühen 80er Jahren, als Algerien auf die Bitte um Anerkennung der Kabylen mit Unterdrückung reagiert, flüchtet Akli D. aus Algerien ins französische
    http://www.laut.de/Akli-D.
  • Steven Tang

    Steven Tang

    Der Produzent und DJ kommt aus Chicago und fühlt sich der housigen Tradition der Stadt im mittleren Westen auch voll und ganz verpflichtet.
    http://www.laut.de/Steven-Tang
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    Seit 2009 kompilieren sie in der Reihe So80s Remix-Alben von erfolgreichen Künstlern aus den 1980ern, 2012 übertrugen sie das Konzept mit der So90s-Reihe …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Union Youth

    Union Youth

    In das eher spröde-intellektuelle Umfeld der Hamburger Schüler will der amerikanisch gefärbte Grunge-Sound der blutjungen Buben (Schlagzeuger Sebastian …
    http://www.laut.de/Union-Youth
  • Melissa Auf Der Maur

    Melissa Auf Der Maur

    Wer als Tochter der ersten Rock-DJane Montreals und eines anarchistischen Kolumnisten/Politikers das Licht der Welt erblickt ... der muss eigentlich verrückt
    http://www.laut.de/Melissa-Auf-Der-Maur
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    . 1997 lässt die in Berlin wohnende Van Der Meer erstmals aufhorchen: "Static Warp Bubble" heißt das nach einem fiesen, schrumpfenden Universum aus Star
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Der W.

    Der W.

    Die Massen, die die Onkelz gezogen haben, erreicht Der W. nicht, doch nach Dates im Vorprogramm von Motörhead behauptet sich der Mann spätestens seit der
    http://www.laut.de/Der-W.
  • Richard von der Schulenburg

    Richard von der Schulenburg

    Als ausgesprochener Liebhaber der housigen Produktionen aus Detroit und Chicago spielt Richard von der Schulenburg regelmäßig DJ-Mixe ein, die er dann …
    http://www.laut.de/Richard-von-der-Schulenburg
  • Der Weg Einer Freiheit

    Der Weg Einer Freiheit

    Der ist auch auf der EP "Agonie" mit von der Partie, will aber nicht fest bei den Würzburgern einsteigen (tut es jedoch später bei Heaven Shall Burn).
    http://www.laut.de/Der-Weg-Einer-Freiheit
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Qualität spricht der Musik eine über den messbaren Ansatz hinaus reichenden Wert zu, der entweder ideell betrachtet ein Hauch von Immerwährendem anhaftet …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
  • Austra

    Austra

    Album "HiRuDiN" eine deutliche Zäsur: Postepski wird gegangen, Stelmanis holt sich bekannte Produzenten und Musiker ins Studio, allerdings ohne die Zügel aus …
    http://www.laut.de/Austra
  • Roland Kaiser

    Roland Kaiser

    Nach der Ankündigung, sich aus dem Tournee-Geschäft zurückziehen zu müssen, unterzieht sich Roland Kaiser 2010 einer nunmehr unausweichlichen Lungentransplantation …
    http://www.laut.de/Roland-Kaiser
  • Cage

    Cage

    Doch der 1970 in Deutschland als Christian Palko geborene Cage treibt bereits seit Mitte der Neunziger sein lyrisches Unwesen in den erlauchten Hip Hop-Kreisen …
    http://www.laut.de/Cage
  • Ludwig Hirsch

    Ludwig Hirsch

    November 2011 bringt sich Ludwig Hirsch um, Berichten zufolge stürzt sich der Liedermacher aus einem hochgelegenen Fenster des Wiener Wilhelminenspitals …
    http://www.laut.de/Ludwig-Hirsch
  • Gyptian

    Gyptian

    Darin zeigt sich bereits: Neben eindringlichen Appellen an die Vernunft der Jugend und berichten aus der harten Realität stehen für Gyptian große Gefühle …
    http://www.laut.de/Gyptian
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Treibende Kraft sind die beiden Zwillinge Nigel und Klive Humberstone aus Sheffield. 1981, als der New Wave regiert, heben sie ihre Band aus der Taufe.
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • Tommy Lee

    Tommy Lee

    Auf den Touren der Crüe kommt der bekannte Drumriser zum Einsatz, der Tommy Lee während seines Drumsolos einmal quer durch die Luft schwenkt ihn dabei …
    http://www.laut.de/Tommy-Lee
  • Obie Trice

    Obie Trice

    Obie selbst steht der Sache zuerst sketisch gegenüber, hat er doch wenig bis gar keine geschäftlichen Erfahrungen mit Weißen gemacht.
    http://www.laut.de/Obie-Trice
  • Wu-Tang Clan

    Wu-Tang Clan

    Ähnliches gilt für den aus der Writer-Szene stammenden Produzenten Mathematics, der mit dem Fledermaus-Logo das Markenzeichen der Gruppe schuf. 1997 …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan
  • Louie Austen

    Louie Austen

    Das beschauliche Leben von Louis Austen gerät etwas aus den Fugen, als er auf den Wiener Produzenten Mario Neugebauer trifft, der dem Alt-Star vorschlägt …
    http://www.laut.de/Louie-Austen
  • Angelika Express

    Angelika Express

    Angelika-Aktie ist am Ende zweifach überzeichnet, nicht zuletzt weil viele Medien in Zeiten des Börsencrashs über dieses ungewöhnliche Geschäftsmodell berichten …
    http://www.laut.de/Angelika-Express
  • Promoe

    Promoe

    Glaubt man der Überlieferung, so wählte Schulkollege EmBee Mårten gerade deswegen aus, weil er - langhaarig und in enge Jeans gezwängt - von allen Klassenkameraden …
    http://www.laut.de/Promoe
  • Dave Brubeck

    Dave Brubeck

    Während seiner aktiven Dienstzeit erhält er zwei Unterrichtsstunden bei Arnold Schönberg an der UCLA, um Anschluss an die Theorie und Praxis der Hochmoderne …
    http://www.laut.de/Dave-Brubeck
  • Alin Coen Band

    Alin Coen Band

    Zunächst jedoch gilt es natürlich, eine richtige Ausbildung zu bekommen, weshalb sie sich 2003 in Weimar für das Studium der Umweltschutztechnik einschreibt …
    http://www.laut.de/Alin-Coen-Band
  • Wir Sind Helden

    Wir Sind Helden

    Mit einer ersten, auf 3000 Stück limitierten (und inzwischen längst ausverkaufen) EP gelingt der Gruppe in der Hauptstadt ein nicht kleiner Achtungserfolg …
    http://www.laut.de/Wir-Sind-Helden
  • Taeko Ohnuki

    Taeko Ohnuki

    Zu der Zeit jedoch bleibt der kommerzielle Impuls noch aus und die Band trennt sich bereits nach drei Jahren und einem Album namens "Songs".
    http://www.laut.de/Taeko-Ohnuki
  • Sophie Auster

    Sophie Auster

    Was auch nicht weiter verwundert, wenn man ihren familiären Hintergrund betrachtet. 1987 in New York geboren, stammt sie aus einem respektablen Literatenhaus
    http://www.laut.de/Sophie-Auster
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Die anderen musikalischen Gentlemen sind Philip Morten Andernach (Gitarre, Saxophon), 2018 ersetzt durch Fabio Papais von Der Bürgermeister Der Nacht, …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen
  • Deuce

    Deuce

    Deuces Ausstieg bei Hollywood Undead veranlasst die Labelgruppe, die EP aus iTunes zu verbannen – auch deshalb, weil sie die vulgären Texte für kommerziell …
    http://www.laut.de/Deuce
  • Soledad

    Soledad

    De Schuyter (Gitarre) und Géry Cambier (Kontrabass) rufen die Band 1995 ins Leben, um ihre gemeinsame Liebe für die Tonkunst des Großmeisters in die Praxis …
    http://www.laut.de/Soledad
  • Anastacia

    Anastacia

    An der ändert auch ihr siebtes Studio-Werk "Evolution" nichts. Für Anastacia scheint der Zugang zum US-Markt ein für allemal verbarrikadiert zu sein.
    http://www.laut.de/Anastacia
  • Renaud Garcia-Fons

    Renaud Garcia-Fons

    Dabei gelingen ihm orchestrale Arbeiten ebenso wunderbar, wie die Aufnahmen mit seinem Trio, neben dem Bass-Experten selbst bestehend aus dem Gitarristen …
    http://www.laut.de/Renaud-Garcia-Fons
  • Madrid De Los Austrias

    Madrid De Los Austrias

    Der eine (Heinz Tronigger) als Mastermind und Mitbegründer, der andere als Produzent (Nigel Hayes, Frankie Valentine) für das Label.
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias
  • AK AusserKontrolle

    AK AusserKontrolle

    Mit ihrem brutalen Mix aus Gangsta-Rap und glaubwürdigem Storytelling findet der Sound der Hauptstädter schnell Anklang, ihr erstes Album "Panzaknacka" …
    http://www.laut.de/AK-AusserKontrolle
  • Ice Nine Kills

    Ice Nine Kills

    Eine Pop Punk-Version von Adele "Someone Like You" verzückt heute knapp acht Millionen Youtube-Nutzer und ruft Ice Nine Kills 2012 so richtig ins Bewusstsein …
    http://www.laut.de/Ice-Nine-Kills
  • Kool Savas

    Kool Savas

    Die Neubesetzung der Optik Army, bestehend aus Caput, Amar, Ercandize sowie Savas' Bruder Sinan und seinem Cousin Dimi stellt er auf dem Mixtape "Die John …
    http://www.laut.de/Kool-Savas
  • Bohren und der Club of Gore

    Bohren und der Club of Gore

    Nichts soll das Publikum von der auditiven Wahrnehmung der Goreschen Töne ablenken. Auch deshalb gibt es kaum unverfremdete Fotos der Musiker.
    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    Der sympathische Singer/Songwriter aus Hamburg, der heute in der Berlin lebt, schleicht sich mit dem Hund Marie (Max Schröder) an der Seite in die Herzen …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Um keine Klage wegen der Samples am Hals zu haben, lässt er letzter Sekunde die One-Liner von seinem Kumpel Chad Ackerman einsprechen, der relativ nahe …
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • JokA

    JokA

    Mit seinem Partner Friday tritt er auf diversen Jams in der Umgebung auf und macht sich so einen Namen in der Szene. 1999 erfolgt der erste Auftritt vor
    http://www.laut.de/JokA
  • Avishai Cohen

    Avishai Cohen

    Deshalb zieht Cohen zu Beginn der 90er Jahre nach New York City. In der Weltmetropole vertieft er seine Studien und jamt sich durch die lokale Szene.
    http://www.laut.de/Avishai-Cohen
  • Maike von Bremen

    Maike von Bremen

    Doch es steckt mehr in der jungen Frau: Sie begeistert die Produzenten mit ihrer Arbeit und erhält 2002 als Stammschauspielerin die Rolle der Sandra Ergün-Lemke …
    http://www.laut.de/Maike-von-Bremen
  • Deerhoof

    Deerhoof

    Anfang 2004 wähnt sich das Quartett auf dem vorläufigen Höhepunkt der Karriere, als Karen O bei den Rolling Stone Music Awards 2003 Apple O' in ihre persönliche …
    http://www.laut.de/Deerhoof
  • Duran Duran

    Duran Duran

    Im Zuge der Grunge-Hysterie in den 90er Jahren bereits als Zielscheibe des Spotts für die musikalischen Peinlichkeiten der 80er abgetan, charten Duran …
    http://www.laut.de/Duran-Duran
  • Derrick May

    Derrick May

    Kurze Zeit später gründet Derrick May mit Transmat seinen eigenen Imprint, der sich in der Folge zu einer der ersten Adressen der Technoszene auswächst …
    http://www.laut.de/Derrick-May
  • Matt Darriau & Paradox Trio

    Matt Darriau & Paradox Trio

    Einer Gaida (der bulgarischen Variante des Dudelsacks) Töne zu entlocken, bereitet ihm ebenso viel Freude wie das Spiel auf der Kaval, einer Hirtenflöte …
    http://www.laut.de/Matt-Darriau-Paradox-Trio
  • Dario G

    Dario G

    Der Name Dario G - die Crew musste ihren ersten Bandnamen Dario aus rechtlichen Gründen ändern - stammt übrigens vom Fußballtrainer Dario Gradi, der zu …
    http://www.laut.de/Dario-G
  • Derrick Morgan

    Derrick Morgan

    Im Verlauf des Jahres schaukelt sich der öffentlich ausgetragene Streit derart auf, dass Fans der beiden Produzenten teilweise gewaltsam aufeinander losgehen …
    http://www.laut.de/Derrick-Morgan
  • Imani Coppola

    Imani Coppola

    Sie wächst in einem der weißesten Gebiete Long Islands in einer sehr musikalischen Familie auf und beginnt bereits mit sechs Jahren, Geige zu lernen und …
    http://www.laut.de/Imani-Coppola
  • Doris Day

    Doris Day

    Zum ersten weltweiten Song-Erfolg mausert sich 1956 - im Verbund mit Hitchcocks Thriller "Der Mann, Der Zuviel Wusste" - der Song "Whatever Will Be, Will …
    http://www.laut.de/Doris-Day
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback