Ein Teil des mit befreundeten Musikern eingespielten Albums "Goin' Home: A Tribute To FatsDomino" wird zur Errichtung einer neuen Bleibe des Künstlers …
In den 60er Jahren ereilt Antoine 'Fats' Domino das Schicksal vieler weiterer Innovatoren, die den Kampf gegen die aufkommende Beatwelle nicht bestehen …
Schon diese punktuelle Auswahl, ein paar Stichproben aus dem FatsDomino-Archiv, ein paar aus dem Chuck Berry-Regal, zeigen: Diese uralte Musik beherbergt …
Eigentlich hätte Robbie Williams schon am Montagabend sein erstes von zwei Konzerten in Berlin spielen sollen, der Gig wurde aufgrund von Unwetterwarnung …
Wer sich neu in das Genre Metalcore verlieben will, muss in dieses Album reinhören. Am besten von vorne bis hinten. An einem besonders bescheuerten Tag.
Der Berliner Himmel leuchtet grün: Cypress Hill sind in der Stadt. Während die Sonne langsam über der Zitadelle Spandau untergeht, fluten Fans, Beats …
Es gab etwas zu feiern am Wochenende in Berlin: 10 Jahre Lollapalooza. Nach wechselnden Locations findet der deutsche Ableger des von Perry Farrell 1991 …
Da stehen sie nun, die vielleicht unbekanntesten Ikonen des Metal. Diamond Head waren nie Megastars, prägten aber Generationen. Insbesondere eine gewisse …
Seit dem Einstieg Emily Armstrongs im vergangenen Jahr befinden sich Linkin Park absolut auf der Erfolgsspur: Das Comebackalbum "From Zero" fuhr einen …
Ich bin immer noch nicht darüber hinweg, dass ich vorletzten Monat Gäste in die Kolumne eingeladen habe - und dann beispiellos tote Hose in der K-Pop-Welt …
Der Pianist, Sänger und Songwriter machte den Rock'n'Roll mit anderen Veteranen wie Chuck Berry und FatsDomino in den Jahren nach dem Krieg bzw. den 50er
Teddy Ibing (Schlagzeug, Gesang), Rainer Bach (Gitarre) sowie Eckart "Oschi" Hofmann (Querflöte, Saxofon) spielen sie englische Songs von Johnny Cash, Fats …
K-Pop will dieses Ding mit den fiktionalen Gruppen einfach nicht loslassen. Mave, Plave, K/DA: Die Idee, eine ganze Projekt-Gruppe mit animierten Vocals …
Die Radiostationen der US-Army dudelten des öfteren Songs von Ray Charles und FatsDomino rauf und runter, während Ellen vor der Brüllkiste saß und mit …
folgende Songs klingen aber so wie der Hit "Flowers On The Wall" der Statler Brothers, gekreuzt mit "Get Rhythm" von Johnny Cash und "I'm Walking" von Fats …
Weitere Musikstars der Zeit wie Little Richard und FatsDomino verhelfen dem Streifen von 1956 rasch zu Kultstatus. 1957 glückt Eddie mit dem Song "Sittin
Der Senior-Sänger covert wieder alte Songs, und dieses Mal besonders alte: Für ein Tribute an FatsDomino und Chuck Berry taucht er bis ins Jahr 1951 in …
Schauspieler in Erscheinung, unter anderem in den TV-Serien Miami Vice und Baywatch sowie im Kinofilm "Down And Out In Beverly Hills".
1986 wird er mit Fats
Damiano David hat das Make-up abgelegt und das Glitzer-Outfit ausgezogen. Mit "Funny Little Fears" veröffentlicht der Måneskin-Frontmann sein Solo-Debüt, …
Abstecher nach Hollywood: In der Komödie "The Girl Can't Help It" (deutscher Titel: "Schlagerpiraten") trägt Gene neben Stars der Zeit wie Little Richard und Fats …
Tel Aviv 2019 - Dare To Dream
Epitaph - Long Ago Tomorrow
Eschenbach - Mein Stamm
George Benson - Walking To New Orleans - Remembering Chuck Berry And Fats …
Mit seinen zwölf Songs überzeugte er Domino Records sofort und es ist nachvollziehbar warum: Der Junge aus Manchester orientiert sich an Nick Drake und …
Honky Tonk-Piano, entstand von den 1930er Jahren an als mündlich übermittelte Nummer, die 1955 irgendwann zur geschriebenen Komposition wurde und dank Fats …
Stattdessen steht die Polizei auf dem Teppich, die nicht nur hinter Fats' kriminelle Machenschaften, sondern auch hinter Aces Deckung und damit die Mittäterschaft …
Sieben Musiker:innen, 43 getauschte Songs, 7 Duette. Die neue Staffel der VOX-Show "Sing meinen Song" bringt Künstler:innen wie Bosse, Finch, Madeline …
Netten, technisch mehr als passablen und insgesamt absolut unterhaltsamen Progressive Rock mit leichtem Neo-Einschlag kredenzen uns IQ auch auf ihrem …
Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".