Noch im Teenager-Alter benennen sie sich 2010 in Migos um und spezialisieren sich auf einen relativ simplen, auf mantraartigen Wiederholungen basierenden …
Mastodon gaben auf ihrem Instagram-Kanal am Freitag ein Statement ab. Laut diesem habe die Band aus Atlanta gemeinsam mit Hinds die Entscheidung getroffen, …
Kein Problem, schickt DJ Mustard mit "I Don't Fuck With You" für Big Sean wenig später den nächsten Club-Banger ins Rennen, der in den USA zu einem der …
Der Baukasten für einen Migos-Track wirkt denkbar schlicht bestückt: einfältige Texte, vorgetragen im charakteristischen Stotterflow, garniert mit absurden …
Es wird eine absolute XXL-Ausgabe, heute. Nicht nur, weil einmal mehr meine fünfte-Rapnerd-Jahreszeit beginnt, (Ja, das interessiert mich immer noch, …
Aus der angekündigten Gratis-Show in der Ukraine, die als Startschuss der Konzertreise mit seiner neuen Band The Chrome Hearts fungieren sollte, wird …
Quavo von den Migos äußert auf X seine Trauer, postet dort einen Videoclip des verstorbenen Rappers, darunter die Worte: "Ich kann das nicht verstehen.
Etappenziel dieses Albums scheint dementsprechend zu sein, auch den hartgesottenen Migos-Fans deutlich zu machen, dass es so etwas wie "zu viel Migos" …
Aber in den Jahren danach folgte eine Phase der Übersättigung mit dem überlangen "Culture 2" und drei monotonen Soloalben, die die Migos-Mania quasi komplett …
Robert Smith supportet im Übrigen oft neue musikalische Talente, und so waren Just Mustard schon Vorband von The Cure – genauso wie Cranes vor ca. 30 Jahren
Irma Thomas verzeichnete 1963 ihren bekanntesten Song "Ruler Of My Heart". Den Titel der Soul-Queen von New Orleans verpasste ihr zu Marketing-Zwecken …
Mit "Blood Dynasty" steht am Freitag nur zweieinhalb Jahre nach "Deceivers" das zwölfte Arch Enemy-Studioalbum an. Die Melodic-Death-Metaller überraschen …
Nachdem Elton John unlängst im Schlepptau von Dua Lipa und Britney Spears eine überraschende späte Renaissance als Dudelfunk-Star erfuhr, beantwortet …
David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
Muss es an irgendeinem Punkt nicht gut sein? Das "CCN"-Franchise ist heute so etwas wie der komplett verlotterte Sorgerechtstreit aus der Fler-Bushido-Scheidung.
"Volume 3" der "Bring Da P"-Reihe hinterlässt, Spoiler, einen mürben Nachgeschmack. Nicht nur, weil acht der zwölf Tracks schon auf "Volume 2" veröffentlicht …