Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte PJ Harvey Stories From The City, Stories From The Sea Kritik von Joachim Gauger Teilt mit Thom Yorke die Vorliebe für melancholische Stimmungslagen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Erasure Loveboat Kritik von Michael Schuh Intensives Comeback mit Synthiepop und kitschgetränkten Balladen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Esbjörn Svensson Good Morning Susie Soho Kritik von Kai Kopp Jazz für alle, und das ohne Weichspüler! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Stopper Kritik von Jasmin Lütz Ein modernes Märchen, auch für Kopfnicker geeignet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nightmares On Wax DJ-Kicks Kritik von Gregory Britsch Die beeindruckende Plattensammlung des Onkel George. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Olive Trickle Kritik von Stefan Friedrich Sanft, einschmeichelnd, angenehm, mit einer Prise Melancholie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pitchshifter Deviant Kritik von Gregory Britsch Solide produzierte Hits zum Mitrocken und Ärmelschleudern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Limp Bizkit Chocolate Starfish And The Hot Dog Flavored Water Kritik von Hagen Wäsche Sägende Gitarren, groovende Beats und eingängige Raps. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte All Saints Saints & Sinners Kritik von Gregory Britsch Der Fleisch gewordene feuchte Traum des Noel G. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: Punkte Vanguard Alles Oder Nichts Kritik von Max Helke Bringt frischen Wind in die deutsche Technolandschaft. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Brotlose Kunst Sklaven der Zeit Kritik von Jasmin Lütz Hip Hop boomt! Jetzt kommen die Rapper auch aus Österreich! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Boyz II Men Nathan Michael Shawn Wanya Kritik von Plätscherndes, trällerndes und jaulendes Comeback. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lionel Richie Renaissance Kritik von Joachim Gauger Klebrig süße Balladen, haarscharf an der Grenze zum Kitsch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Scycs Honeydew Kritik von Jasmin Lütz Absolut hitverdächtig ist allein die Singleauskopplung "Radiostar". (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Roni Size feat. Reprazent In The Mode Kritik von Gregory Britsch Gehört in jede ordentliche Plattensammlung eines 'Headz'! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte FlowinImmo Terra Pi Kritik von Stefan Johannesberg Abgefahrene Vocals, blubbernder Soundteppich und groovende Beats. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Ja Rule Rule 3:36 Kritik von Eberhard Dobler Fließband-Hip Hop mit Rüpel-Texten aus dem Hause Def Jam. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Flesh-N-Bone 5th Dog Let Loose Kritik von Michael Schuh Ob sich die Gefängniswärter davon beeindrucken lassen? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Downset Check Your People Kritik von Michael Edele Krachende musikalische Verbeugung vor den Metal-Urvätern Black Sabbath. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Commercial Breakup Global Player Kritik von Alexander Cordas Underground-Pop der Güteklasse A, manchmal haarscharf am Kitsch vorbei. (0 Kommentare)