Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Moody Blues A Question Of Balance Kritik von Philipp Kause An der Pforte zur Zauberwelt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Placebo This Search For Meaning Kritik von Rinko Heidrich Yungblud und Shirley Manson preisen Placebo. Aber das Leben des Brian wirkt traurig und leer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amorphis Borderland Kritik von Stefan Johannesberg Bei den Finnen schwingen jetzt Hüften statt Matten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sarah McLachlan Better Broken Kritik von Philipp Kause Die kanadische Liebeslyrikerin bleibt sich maximal treu. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Twenty One Pilots Breach Kritik von Yannik Gölz Die größte D&D-Kampagne der Musikwelt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cate Le Bon Michelangelo Dying Kritik von Michael Schuh Kathartischer Art-Pop mit Stargast John Cale. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Buckingham Nicks Buckingham Nicks Kritik von Sven Kabelitz Die Magie von Fleetwood Mac fehlt noch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sprints All That Is Over Kritik von Ben Schiwek Noch packender, dramatischer und intensiver. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Robert Plant Saving Grace Kritik von Giuliano Benassi Der alte Hund hat noch jede Menge Biss. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Geese Getting Killed Kritik von Ben Schiwek Tanzen, schreien, wiegen, und oft alles gleichzeitig. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte NewDad Altar Kritik von Kerstin Kratochwill Irischer Indie-Rock mit Ohrwurm-Garantie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte The BossHoss Back To The Boots Kritik von Elias Raatz Wie ein lauwarmes Dosenbier. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Walter Trout Sign Of The Times Kritik von Philipp Kause Wie der Elefant im Porzellanladen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Biffy Clyro Futique Kritik von Christian Schmitz-Linnartz Herzschmerz-Pop verdrängt rockige Riffs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jehnny Beth You Heartbreaker, You Kritik von Franz Mauerer Wieder näher an Savages, die man dennoch vermisst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Bap Für Usszeschnigge! Kritik von Alexander Cordas Der Bob Springsteen aus Köln schafft den Durchbruch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Primal Fear Domination Kritik von Markus Seibel Opulenz und Power: Die Schwaben am Puls der Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gruff Rhys Dim Probs Kritik von Kerstin Kratochwill Faszinierender Weird-Folk auf Walisisch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Big Thief Double Infinity Kritik von Yannik Gölz Über die Akzeptanz gegenüber dem Vergehen der Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Rasmus Weirdo Kritik von Kai Butterweck Die Finnen mucken nochmal auf, aber nur kurz. (0 Kommentare)