laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Als die Technowelle auch in diesen Winkel der Erde schwappt, gehört sie wie Michel "The Hacker" Amato zu den ersten in der Stadt, die sich mitreißen lassen …
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • Miss Yetti

    Miss Yetti

    Dort gehen in jenen Tagen Jörg Burger aka The Modernist und der heutige Kompakt-Chef Michael Mayer ein und aus und verführen Miss Yetti 1992 erstmals zum …
    http://www.laut.de/Miss-Yetti
  • Miss Kenichi

    Miss Kenichi

    So kann eine Musikerkarriere auch beginnen: Im April 2004 begibt sich Miss Kenichi mit ihrer Gitarre in die Stuttgarter "Bar" und eröffnet dem Betreiber …
    http://www.laut.de/Miss-Kenichi
  • Miss Platnum

    Miss Platnum

    Krawall will Miss Platnum auch 2014 beim Bundesvision Songcontest veranstalten: Sie vertritt Berlin mit ihrem Song "Hüftgold", in dem es darum geht, "dass …
    http://www.laut.de/Miss-Platnum
  • Miss Jools

    Miss Jools

    Ihre Qualitäten als DJ, die nicht zuletzt in ihrer geschmackssicheren Trackauswahl zum Tragen kommen, spielt sie hier jedoch nur in begrenztem Umfang aus …
    http://www.laut.de/Miss-Jools
  • Miss Red

    Miss Red

    Ihr Handwerk lernt Miss Red in den mittelgroßen und mit überdimensionierten Soundsystemen ausstaffierten Clubs von London, Festlandeuropa, den USA, Russland …
    http://www.laut.de/Miss-Red
  • Miss Eaves

    Miss Eaves

    Ich möchte in einer Welt leben, in der jede*r sich unabhängig von seinem oder ihrem Aussehen so sichtbar fühlen kann, wie er oder sie will, und persönliche …
    http://www.laut.de/Miss-Eaves
  • Miss Baas

    Miss Baas

    Der Titeltrack "M1553225" zeichnet sich durch digitale, harte, dubbige Töne aus, "and none of these sounds come out of the speaker of my laptop", dabei …
    http://www.laut.de/Miss-Baas
  • Miss Kookie

    Miss Kookie

    Sie zieht sich mit dem Produzenten in dessen Studio in Mallorca zurück und nimmt ihre Debüt-Single "Puttin' On The Ritz" auf, mit der sie 2010 einen ersten …
    http://www.laut.de/Miss-Kookie
  • Dead Hearts

    Dead Hearts

    Ein paar Monate später sehen Labelvertreter die Hardcoreler auf einem Konzert, kurz darauf ist der Plattendeal in der Tasche.
    http://www.laut.de/Dead-Hearts
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Malik Harris

    Malik Harris

    bezeichnet sich als "anonymer Kolonist", Radiosender nennen ihn eine "wortgewaltige Hitmaschine" und wir Deutschlands Act für den Eurovision Song Contest 2022 in …
    http://www.laut.de/Malik-Harris
  • Kelis

    Kelis

    Ganz anders sieht die Sache in Europa, Asien und Australien aus, wo sie mit wehenden Fahnen von einem Verkaufserfolg zum anderen stürmt und in Großbritannien …
    http://www.laut.de/Kelis
  • Max Herre

    Max Herre

    Neben der ersten eigenen Band Seedless Jam nennt er hier die Entwicklung der Hip Hop-Szene in Stuttgart, die sich schließlich in der Gründung der Kolchose …
    http://www.laut.de/Max-Herre
  • Karma Come

    Karma Come

    schicksalhaft bezeichnen, dass sich im Frühjahr 2005 Sänger Adam Lisek, Gitarrist Artur Gawron, Basser Mimi Bohlander und Drummer Dennis Abstiens Karma Come …
    http://www.laut.de/Karma-Come
  • Kingdom Come

    Kingdom Come

    Das Ergebnis: Mit zwei erfolgreichen Alben ("Kingdom Come", "In Your Face") und diversen Tour-Erinnerungen (Metallica, Bon Jovi, Scorpions, Ratt) im Gepäck …
    http://www.laut.de/Kingdom-Come
  • Bring Me The Horizon

    Bring Me The Horizon

    Sowohl in den Staaten als auch in Australien sind BMTH im Rahmen der Gigantour unterwegs - und bald in aller Munde.
    http://www.laut.de/Bring-Me-The-Horizon
  • Ace Hood

    Ace Hood

    "Same old shit, just a different day / Out here tryna get it, each and every way / Momma need a house / Baby need some shoes / Times are getting hard / …
    http://www.laut.de/Ace-Hood
  • Horse Meat Disco

    Horse Meat Disco

    AuĂźerdem bespielen die vier Disco-Experten groĂźe Festivals wie Glastonbury in England, Fuji Rock in Japan und das Lollapalooza in den USA.
    http://www.laut.de/Horse-Meat-Disco
  • Boot Camp Clik

    Boot Camp Clik

    Anfang August 2015 fällt ihr Name wieder - aus traurigem Anlass: Boot Camp Clik-Mitglied Sean Price stirbt in seinem Apartment in Brooklyn im Schlaf.
    http://www.laut.de/Boot-Camp-Clik
  • Morgan Heritage

    Morgan Heritage

    Zum Alterungsprozess zählen in weiteren Stufen: "Here Come The Kings", in fünfköpfiger Besetzung, das den "Perfect Love Song" verspricht und auch mit …
    http://www.laut.de/Morgan-Heritage
  • Hermanos Inglesos

    Hermanos Inglesos

    Als DJ hat er sich zuvor in seiner Heimatstadt Gent auf kleinen Events herumgetrieben. In seiner Abwesenheit findet Cedric groĂźen Gefallen an Trance.
    http://www.laut.de/Hermanos-Inglesos
  • They Might Be Giants

    They Might Be Giants

    Allerdings schafft es ihr erstes Major-Album "Flood" 1990, mit den Singles "Birdhouse In Your Soul" und "Istanbul (Not Constantinople)" bis in die Top …
    http://www.laut.de/They-Might-Be-Giants
  • Oleta Adams

    Oleta Adams

    Smoother Chill-Out Soul-Pop klingt halt irgendwie auch nach nur diskret aufregendem Einheitsbrei. 2006 zeigt sich Adams sehr arbeitswĂĽtig und bringt gleich
    http://www.laut.de/Oleta-Adams
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    Ebenfalls unter Brauverdacht stehen Glove aka Tobi Neumann und Thies Mynther, die auch Miss Kittin bei deren Release "I Com" (2004) auf die Sprünge helfen …
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Die Band, das sind fünf in der schwedischen Universitätsstadt Uppsala aufgewachsene Jungs, die inzwischen allesamt in Stockholm wohnen.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • Harris

    Harris

    Jemanden in der deutschen Hip Hop-Landschaft zu finden, der dieser Maxime hingebungsvoller anhängt als Harris dürfte schwer sein.
    http://www.laut.de/Harris
  • Com Truise

    Com Truise

    Allerdings nicht in ihrer kitschig-cleanen Clubvariante, sondern in Form von verzerrten Synthiesounds, in denen Bewunderung und ironische Brechnung gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • 39 Clocks

    39 Clocks

    Die korrekte Einordnung in die Musikgeschichte erfahren die Clocks in England, den USA, in Japan und selbst in Griechenland.
    http://www.laut.de/39-Clocks
  • Harrisons

    Harrisons

    Harrison Road) sind komplett. 2005 schreibt der Vierer nicht nur eifrig an Songs ("Blue Note/Shirley's Temple"), sondern erlangt auch schnell Anerkennung in
    http://www.laut.de/Harrisons
  • Clickclickdecker

    Clickclickdecker

    ClickClickDecker Album "Den Umständen entsprechend", dass er erstmals auch mit anderen Musikern aufnimmt. 2010 muss er sich also wieder Bratze widmen, die in
    http://www.laut.de/Clickclickdecker
  • Heroes & Zeros

    Heroes & Zeros

    In Norwegen ist das zweite Album schon erhältlich, als sie in Deutschland ein paar Dates für die Veröffentlichung ihres Debüts spielen.
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros
  • Lauren Harris

    Lauren Harris

    produziert auch das Debüt der hübschen Sängerin und ist bis dato eigentlich eher als Produzent für Musiker wie Gloria Estefan, Jon Secada oder Lindsay Lohan in …
    http://www.laut.de/Lauren-Harris
  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    Für dieses Comeback der Dance-Disco platziert sich der Schotte musikalisch in der Nähe bekannter Größen wie LCD Soundsystem und Digitalism, dazu kommt …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • Dead Western

    Dead Western

    Das in trübe wie zärtliche Klangfarben gehüllte Aufbegehren gegen die Unzulänglichkeiten der Welt findet in Dead Westerns Debüt-Longplayer, der mit "Soften …
    http://www.laut.de/Dead-Western
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Dazu zählen Ellen Allien, die einen seiner Tracks auf ihre Weiss-Mixcompilation einbaut, und Miss Kittin, für deren erste Single "Professional Distortion …
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • Strung Out

    Strung Out

    Sänger Jason wächst in nicht gerade einfachen Verhältnissen auf, und seine allgemeine Wut auf die Ungerechtigkeit des Systems schlägt sich in den Texten …
    http://www.laut.de/Strung-Out
  • Out Hud

    Out Hud

    In einem Studio in Maryland werkeln Out Hud dagegen an ihrem zweiten Longplayer "Let Us Never Speak Of It Again".
    http://www.laut.de/Out-Hud
  • Washed Out

    Washed Out

    Nach frühen Gehversuchen mit Gitarren (Lee Weather) und dem Dance-Music-Bandprojekt Bedroom lädt der Solokünstler Washed Out 2009 erste Singles auf MySpace …
    http://www.laut.de/Washed-Out
  • The Tears

    The Tears

    von wegen "wie Johnny Cash), Bernard Butler (Gitarre), Nathan Fisher (Bass), Makoto Sakamoto (Schlagzeug) und Will Foster (Keyboards) gerade heraus "Here …
    http://www.laut.de/The-Tears
  • Emmylou Harris

    Emmylou Harris

    Zudem zählt sie zu den Stammgästen bei der Grammy-Zeremonie. 1947 in Birmingham, Alabama, als Tochter eines Marines geboren, wächst sie in der Nähe der
    http://www.laut.de/Emmylou-Harris
  • Hell Is For Heroes

    Hell Is For Heroes

    In einem Pub in Shepards Bush (London) treffen im Herbst 2000 ein paar Brüder im Geiste aufeinander und fachsimpeln über geschätzte und gehasste Bands, …
    http://www.laut.de/Hell-Is-For-Heroes
  • Gym Class Heroes

    Gym Class Heroes

    Der Fall Out Boy-Basser erkennt als erster das Potenzial von Gym Class Heroes und verhilft ihnen zum Durchbruch in den Medien und auf den großen Bühnen …
    http://www.laut.de/Gym-Class-Heroes
  • George Harrison

    George Harrison

    Mit erneuertem Vertrauen in seine musikalischen Fähigkeiten spielt er mit Lynne, Bob Dylan, Tom Petty und Roy Orbison in der Supergroup Traveling Wilburys …
    http://www.laut.de/George-Harrison
  • The Heart Of Horror

    The Heart Of Horror

    macht sich an die Arbeit des Nachfolgers: "Es war uns klar, dass wir den Bandsound unbedingt weiter ausführen und ausarbeiten wollten", so der Frontmann in …
    http://www.laut.de/The-Heart-Of-Horror
  • Yaw Herra

    Yaw Herra

    Als "Kool G Rap von Koblenz" betrachten ihn manche, er selbst zieht - noch zu KnG-Zeiten - in seinen Texten sicher nicht ganz bierernst gemeinte Parallelen …
    http://www.laut.de/Yaw-Herra
  • I Am Heresy

    I Am Heresy

    Trotz gefülltem Terminkalender gründet der Frontmann 2011 in Delaware/New Jersey mit I Am Heresy eine neue Punk-/Hardcore-Band, um seine Liebe für düsteren …
    http://www.laut.de/I-Am-Heresy
  • Bolzplatz Heroes

    Bolzplatz Heroes

    Wer sich in freudiger Erwartung auf fußballaffinen Indierock mit ein wenig bayerischem Einschlag auf den Erstling der Bolzplatz Heroes stürzt, sitzt schon …
    http://www.laut.de/Bolzplatz-Heroes
  • Hear'Say

    Hear'Say

    In der üblichen Neuveröffentlichungs-Welle um die Weihnachtszeit ziehen Heary'Say gegen die harte Konkurrenz in Form von Robbie Williams oder Enya eindeutig …
    http://www.laut.de/HearSay
  • Five O'Clock Heroes

    Five O'Clock Heroes

    "Ich glaube, es war genau die richtige Zeit, um in New York in einer Band zu sein", erklärt der Brite. Schnell trifft er auf Gleichgesinnte.
    http://www.laut.de/Five-OClock-Heroes
  • HĂ©roes Del Silencio

    Héroes Del Silencio

    Lead-Gitarrist Juan Valdivia engagiert sich in der NGO Global Humanitaria España, die unter anderen Kindern in ukrainischen Schulen mit Lebensmittel-Lieferungen …
    http://www.laut.de/Heroes-Del-Silencio
  • Gaz Coombes

    Gaz Coombes

    Schließlich hat er bereits in jungen Jahren Piano erlernt, sich außerdem das Gitarrespiel angeeignet, und entstammt ohnehin einer durch und durch musikalischen …
    http://www.laut.de/Gaz-Coombes
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Das emotive, melancholische Moment von Joy Division oder New Order findet sich in Ansätzen durchaus in Palukas Spielarten von House und Techno, auf die …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • The Horrors

    The Horrors

    Ende Juli kommt die zweite Single "Death At The Chapel" und drei Monate später "Count In Fives" auf den Markt – wie auch "Sheena Is A Parasite" erreichen …
    http://www.laut.de/The-Horrors
  • Boy Harsher

    Boy Harsher

    Während Gus in seiner Jugend vor allem durch die Musik in Skatevideos, Andrew Reynolds und DJ Shadows "Organ Donor" beieinflusst wurde, sieht Jae ihre …
    http://www.laut.de/Boy-Harsher
  • Ebbot Lundberg

    Ebbot Lundberg

    Man muss der schwedischen Sprache nicht mächtig sein, um zu verstehen, was hier stolz angekündigt wird: das Soloalbum "For The Ages To Come" des früheren …
    http://www.laut.de/Ebbot-Lundberg
  • Horrorpops

    Horrorpops

    Dies verarbeitet sie im Song "Freaks In Uniforms" vom Album "Bring It On!", in dem sie ebendiesen Typen rät, sich gefälligst selbst zu begatten.
    http://www.laut.de/Horrorpops
  • Ludwig Hirsch

    Ludwig Hirsch

    So ist er ab Februar im Wiener Volkstheater in dem StĂĽck "Don Juan kommt aus dem Krieg" zu sehen. 2006 folgt mit "Damenwahl" erneut ein Studioalbum von
    http://www.laut.de/Ludwig-Hirsch
  • Kristin Hersh

    Kristin Hersh

    Mit "Crooked" erscheint 2008 ein neues Soloalbum in einem Format, das auch in den folgenden Jahren Bestand hat: Neben den Songs bietet sie auch ein Buch …
    http://www.laut.de/Kristin-Hersh
  • Harald Härter

    Harald Härter

    Zusammen mit Jojo Mayer (dr), Roland Philipp (sax) und Thomas Jordi (b) heizt er dem Publikum in den späten 80ern und frühen 90ern gehörig ein.
    http://www.laut.de/Harald-Haerter
  • Divine Heresy

    Divine Heresy

    "Bleed The Fifth" erscheint in Deutschland Ende August über Roadrunner Records und setzt die Linie, die Dino früher mit Fear Factory gefahren ist, weitgehend …
    http://www.laut.de/Divine-Heresy
  • Ben Klock

    Ben Klock

    "One" erscheint in der ersten Jahreshälfte 2009 und präsentiert einen Techno-Produzenten, der sich auch abseits der Tanzfläche wohlfühlt und keine Scheu …
    http://www.laut.de/Ben-Klock
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Liquid Horizon

    Liquid Horizon

    Da mit Progressive Metal nur schwer Labels zu begeistern sind, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als auch ihr Debütalbum "Urban Legends" 2004 in Eigenregie …
    http://www.laut.de/Liquid-Horizon
  • 4 Hero

    4 Hero

    Zu diesem Zeitpunkt gelten 4 Hero bereits als Pioniere des Drum'n'Bass, in dem sie immer wieder unentdeckte Räume aufspüren und nicht gelöste Rätsel entdecken …
    http://www.laut.de/4-Hero
  • Jerry Harrison & Adrian Belew

    Jerry Harrison & Adrian Belew

    In seiner im Juli 2020 erscheinen Autobiografie "Remain In Love" dementiert Frantz das Gerücht, dieses habe seine Grundlage in einer "Missinterpretation …
    http://www.laut.de/Jerry-Harrison-Adrian-Belew
  • Boys Noize

    Boys Noize

    Zu Beginn des Jahres findet die Bugged Out-Serie, in der auch schon Miss Kittin, Felix Da Housecat, Erol Alkan und Ivan Smagghe zu hören waren, mit einem …
    http://www.laut.de/Boys-Noize
  • Herrenmagazin

    Herrenmagazin

    In Sachen Trinkfestigkeit machen sich Herrenmagazin – von Engler in der Namensgebung eigentlich im Scherz als schmierige Bar-Jazz-Combo konzipiert – auf …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin
  • The Hirsch Effekt

    The Hirsch Effekt

    Um so erstaunlicher, dass das Trio in der Folge dennoch auf einen gemeinsamen Nenner kommt, auch wenn erwähnte Künstler auf der selbstbetitelten Debüt-EP …
    http://www.laut.de/The-Hirsch-Effekt
  • Harry

    Harry

    Container und wurde zu einem der beliebtesten Akteure der zweiten Staffel der Selbstdarstellungssoap. 40 Jahre alt, lebt er mit Ehefrau und sechs Kindern in
    http://www.laut.de/Harry
  • Hirax

    Hirax

    farbiger Sänger hört auf den Namen Katon DePena und hebt die Band zusammen mit Basser Gary Monardo, Gitarrist Bob Savage und Drummer Brian Keith 1984 in …
    http://www.laut.de/Hirax
  • Spin Doctors

    Spin Doctors

    Album "You've Got To Believe In Something" noch einmal kurz auf Platz 93 in den deutschen Charts vorbei, danach läuft die Band mit ihren Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors
  • Clock Opera

    Clock Opera

    Geremixt wird das who is who angesehener Indieacts der 2000er und 2010er: Feist, Architecture In Helsinki, Au Revoir Simone, The Drums und Metronomy.
    http://www.laut.de/Clock-Opera
  • The Hara-Kee-Rees

    The Hara-Kee-Rees

    Köln: Der Ursprung der rheinischen Stadt beginnt bereits in der Römerzeit; Kultur- und Medienstadt in Nordrhein-Westfalen; Wahrzeichen sind u.a. der Dom
    http://www.laut.de/The-Hara-Kee-Rees
  • The Horrible Crowes

    The Horrible Crowes

    Die Texte sind allesamt recht bedrückend, schließlich handeln sie in erster Linie von Trennungs-Schmerz, Abhängigkeit und Zweifeln.
    http://www.laut.de/The-Horrible-Crowes
  • Bishop Allen

    Bishop Allen

    Die Single "Click, Click, Click, Click" taucht kurz darauf in einem Sony-Werbespot fĂĽr Digitalkameras auf.
    http://www.laut.de/Bishop-Allen
  • Hearse

    Hearse

    Der dritte Silberling erscheint 2005 in Form von "The Last Ordeal" und seitdem veröffentlichen sie im Abstand von zwei Jahren dreckig rockende Death Metal-Scheiben …
    http://www.laut.de/Hearse
  • Herzog

    Herzog

    In seinem konkreten Fall heiĂźt das: Drogen. Herzog, der mit Nachnamen wirklich so heiĂźt, hat nicht bloĂź ein paar Gramm an die Kumpels vertickt.
    http://www.laut.de/Herzog
  • H.E.R.

    H.E.R.

    Co-Produzent und Bassist von Mac Millers CD-Opener "Come Back To Earth", der schon viel mit Ledisi arbeitete. H.E.R. kam am 27.
    http://www.laut.de/H.E.R.
  • Fatman Scoop

    Fatman Scoop

    Zudem versucht er sich in "Scoopology", seiner ĂĽberaus beliebten Kolumne in der Source, als Lebensberater. Fatman Scoop nimmt diverse Radio-Jobs an.
    http://www.laut.de/Fatman-Scoop
  • Mina Harker

    Mina Harker

    Das deutsche Darkwave-Duo Mina Harker ensteht 2005. Ihre Musik ist im Wesentlichen eine Kombination aus elektronischer Musik und harten Gitarren. Einzige …
    http://www.laut.de/Mina-Harker
  • Mick Harvey

    Mick Harvey

    Die Wege der beiden kreuzen sich bereits in der Schule in einem Vorort von Melbourne: Anfang der 70er Jahre gründen sie ihre erste Band, die sich ab 1975 …
    http://www.laut.de/Mick-Harvey
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Harry Axt

    Harry Axt

    Diese mĂĽndet Ende der 90er Jahre schlieĂźlich in zahlreichen Musikprojekten. Bei den meisten davon ist Robin Piniek als Partner in Crime dabei.
    http://www.laut.de/Harry-Axt
  • Iron Hero

    Iron Hero

    Mit dieser Platte landen sie in den USA leider keinen Label-Deal, in Deutschland allerdings wird das Stuttgarter Label Stagnation auf sie aufmerksam und …
    http://www.laut.de/Iron-Hero
  • Rhythm King And Her Friends

    Rhythm King And Her Friends

    Das Durchblättern von Musikmagazinen bestärkt sie noch in ihrer Mission: 95 Prozent der abgebildeten Gruppen bestehen aus Männern.
    http://www.laut.de/Rhythm-King-And-Her-Friends
  • Ted Herold

    Ted Herold

    In seinen neueren Songs beschwört er gern die gute alte Zeit des Rock'n'Roll, auch wenn in seinem Repertoire die Grenzen zwischen Rock und Schlager oft …
    http://www.laut.de/Ted-Herold
  • The Ataris

    The Ataris

    Ihr bis dato letztes Album "So Long, Astoria" veröffentlichen sie im Sommer 2003 und mit der gut gemachten Cover-Version von Don Henleys Klassiker "Boys …
    http://www.laut.de/The-Ataris
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Cloak/Dagger

    Cloak/Dagger

    In diesem Monat geht es fĂĽr die Band auch erstmals ĂĽber den Teich und bis kurz vor Weihnachten wird durch Europa getourt.
    http://www.laut.de/CloakDagger
  • The Magic Mumble Jumble

    The Magic Mumble Jumble

    Auf ihren ersten Konzerten entsteht 2014 die Live-EP "Here We Come Walking", die Single "Home" schlieĂźt 2015 den Sampler "BR-Heimatsound, Vol.2" ab, auf
    http://www.laut.de/The-Magic-Mumble-Jumble
  • Mostly Harmless

    Mostly Harmless

    Es findet sich sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland und den Staaten jeweils ein Vertrieb für die CD, doch das Interesse der Labels hält sich nach …
    http://www.laut.de/Mostly-Harmless
  • Harold Budd

    Harold Budd

    Mit seinen StĂĽcken macht er sich in der kalifornischen Avantgarde einen Namen. 1970 kehrt er an die Hochschule zurĂĽck und beginnt dort, Komposition zu
    http://www.laut.de/Harold-Budd
  • Dark Horses

    Dark Horses

    'Out of darkness there comes light' - Die visuelle Ästhetik der Band lebt sowohl in den als 'Music Films' betitelten Videos als auch im Artwork des Debüts …
    http://www.laut.de/Dark-Horses
  • Niall Horan

    Niall Horan

    In den folgenden vier Jahren veröffentlicht die Band vier weitere Alben, die sich auch in Deutschland allesamt solide in den Top fünf positionieren.
    http://www.laut.de/Niall-Horan
  • DJ Herzbeat

    DJ Herzbeat

    Später taucht er mit der Musik von Paul Kalkbrenner, Richie Hawtin und Chris Liebing in die Welt des Technos ein. 2012 fängt er schließlich damit an, einen
    http://www.laut.de/DJ-Herzbeat
  • 100 Kilo Herz

    100 Kilo Herz

    Texte über das Aufwachsen in der Provinz wechseln sich mit Zeilen wie "Ich will kein Teil von eurem Leben sein / Ich schenk' euch höchstens den Schierlingsbecher …
    http://www.laut.de/100-Kilo-Herz
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback