laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • John Legend

    John Legend

    durch die Geburt von seiner Tochter Luna sehr bodenständig und ruhig zu sein, denn sein "Darkness And Light" ist mit dezenten Arrangements und reduziertem …
    http://www.laut.de/John-Legend
  • Legenda Aurea

    Legenda Aurea

    Die Legenda Aurea, frei übersetzt als Goldene Legende, ist mit das populärste religiöse Schriftwerk des Mittelalters. Der Dominikaner-Mönch und spätere …
    http://www.laut.de/Legenda-Aurea
  • He Is Legend

    He Is Legend

    Nach einem weiteren Hiatus bringen He Is Legend übers neue Label Tragic Hero Records 2009 schließlich "It Hates You" auf den Markt, um noch im selben Jahr …
    http://www.laut.de/He-Is-Legend
  • Air Liquide

    Air Liquide

    Air Liquide - da denkt man in aller erster Linie an große LKWs, die mit einer eben solchen dicken Aufschrift durch die Straßen fahren und den Leuten …
    http://www.laut.de/Air-Liquide
  • 3

    3

    Erneut packen sie ihre sieben Sachen, um mit Coheed And Cambria und Underoath auf Tour zu gehen. 2005 tritt jedoch Metal Blade an die Band heran und bietet
    http://www.laut.de/3
  • Legend Of The Seagullmen

    Legend Of The Seagullmen

    (Vocals), Dethklok- und Zappa Plays Zappa-Bassist Peter Griffin (Bass), Chris DiGiovannian (Synthesizer) sowie Tim Dawson (Gitarre) die Besetzung von Legend …
    http://www.laut.de/Legend-Of-The-Seagullmen
  • Mojave 3

    Mojave 3

    rausbringen, wie wild durch die Gegend touren und dennoch so gut wie unbekannt bleiben - ein nicht allzu leichtes Unterfangen, das den Mitgliedern von Mojave 3 …
    http://www.laut.de/Mojave-3
  • Bluestaeb

    Bluestaeb

    Mitte der Zehnerjahre scheint die deutschsprachige Produzentenszene an einem vorläufigen Höhepunkt angekommen zu sein, die Kultur ist so vielfältig …
    http://www.laut.de/Bluestaeb
  • Gory Blister

    Gory Blister

    Schon Anfang der 90er Jahre scheißen ein paar Mailänder darauf, dass in der italienischen Metal-Szene fast nur Power Metal gespielt wird und eifern …
    http://www.laut.de/Gory-Blister
  • 3 Doors Down

    3 Doors Down

    Den Viersaiter bedient fortan Justin Biltonen, der bereits früher mit 3 Doors Down auf Tour war und auch am 2016er-Album "Us And The Night" beteiligt ist …
    http://www.laut.de/3-Doors-Down
  • Demented Are Go

    Demented Are Go

    Subs mit ihnen auf. 1986 veröffentlichen Demented Are Go ihre erste LP "In Sickness And In Health", die mit dem Gene Vincent-Cover "Be Bob A Lula" eröffnet
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go
  • Thunderbirds Are Now!

    Thunderbirds Are Now!

    Thunderbirds Are Now! lieben es flott. Das gilt nicht nur für ihren High-Speed-Punk-Pop, sondern auch für den ständigen Output der Band.
    http://www.laut.de/Thunderbirds-Are-Now!
  • We Are Scientists

    We Are Scientists

    März kündigen We Are Scientists den UK-Release des Zweitlings "Brain Thrust Mastery" an. Bereits am 3. März kommt die Single "After Hours".
    http://www.laut.de/We-Are-Scientists
  • We Are Serenades

    We Are Serenades

    Musikplattformen und Blogs nennen We Are Seranades in einem Atemzug mit Band Of Horses, Foster The People und Simon&Garfunkel, was nicht sehr weit am Ziel …
    http://www.laut.de/We-Are-Serenades
  • All We Are

    All We Are

    Geboren in unterschiedlichsten Regionen der Erde, treffen die drei Musiker schließlich an der Universität Liverpool aufeinander und gründen All We Are.
    http://www.laut.de/All-We-Are
  • Arise And Ruin

    Arise And Ruin

    ununterbrochen in den USA unterwegs und teilen sich im Laufe der Zeit die Bretter mit Acts wie Silverstein, Misery Index, A Perfect Murder oder Between The Buried And …
    http://www.laut.de/Arise-And-Ruin
  • 3 Inches Of Blood

    3 Inches Of Blood

    sehr gut an und es steht schon die Roadrage Tour mit Machine Head, Trivium und Chimaira an, muss jedoch abgesagt werden, da sich beide Gitarristen bei 3 …
    http://www.laut.de/3-Inches-Of-Blood
  • We Are The Physics

    We Are The Physics

    Ihren Namen leiten sie aus dem Satz "We are the physics club and therefore everything we say is fact", der ein Anagram ihrer Namen darstellen soll.
    http://www.laut.de/We-Are-The-Physics
  • We Are The Ocean

    We Are The Ocean

    Spätestens mit dem ersten Album "Cutting Our Teeth", das Anfang 2010 heraus kommt, beweisen We Are The Ocean, dass sie mit den Großen musikalisch mithalten …
    http://www.laut.de/We-Are-The-Ocean
  • We Are The City

    We Are The City

    We Are The City nennen es selbst Experimentalpop, andere Quellen schmeißen auch mit Genres wie Prog-Rock oder Postrock um sich, um dem zuweilen zurrenden …
    http://www.laut.de/We-Are-The-City
  • Liquido

    Liquido

    Da bedarf es erst der Hilfe des Visions-Magazins, das den Song "Narcotic" auf seinem Sampler "The New, The Classic and the Unexplored" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Liquido
  • The Legends

    The Legends

    Auf "Facts And Figures" beackern die Legends den elektronischen Dance-Bereich, immer auf den Spuren von New Order und Kraftwerk.
    http://www.laut.de/The-Legends
  • Living Legends

    Living Legends

    Damit ja keine Langeweile aufkommt, bedarf es noch eines eigenen Magazins ("Unsigned And Hella Broke") sowie des jährlich abgehaltenen "Broke Ass Summer …
    http://www.laut.de/Living-Legends
  • ART

    ART

    "Du erhoffst dir immer was. Diese Erwartungshaltung muss man, glaub' ich, komplett zurückschrauben. Gar nichts erwarten, einfach nur gucken, was passiert." …
    http://www.laut.de/ART
  • The Legendary Pink Dots

    The Legendary Pink Dots

    Die Pink Dots umgibt eine seltsame Aura. Konzertgänger der Wahl-Amsterdamer wissen, wovon ich rede. Auf der Bühne steht eine ganze Schar von Musikern, …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Pink-Dots
  • Artas

    Artas

    Aus Staub und Schatten werden Artas geboren. Was ein wenig melodramatisch klingt, könnte wahrer kaum sein. Denn die Österreicher sind zu Beginn ihrer …
    http://www.laut.de/Artas
  • Die Art

    Die Art

    Die Band Die Art gründet sich 1986 in Leipzig aus der Vorgängerband Die Zucht. und zählt zu den sogenannten Anderen Bands, eine Gruppe alternativer …
    http://www.laut.de/Die-Art
  • The Legendary Lightness

    The Legendary Lightness

    "Wenn du als Teenager anfängst, auf die Felle zu hauen, legst du dein Songwriting-Talent auf Eis". Der Satz, in Stein gemeißelt, stammt von Radiohead-Drummer …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Lightness
  • Art Brut

    Art Brut

    Art Brut ist eigentlich eine Kunstrichtung, die 1945 der französische Maler Jean Dubuffet begründete. Sie umfasst Werke von Künstlern, die außerhalb …
    http://www.laut.de/Art-Brut
  • Arms And Sleepers

    Arms And Sleepers

    Jedenfalls bekommt man so einen Zugang zur Musik von Arms And Sleepers, die Lewis selbst als "Ambient-Electronic-Soundtrack für einen traurigen Film" bezeichnet …
    http://www.laut.de/Arms-And-Sleepers
  • Th' Legendary Shack Shakers

    Th' Legendary Shack Shakers

    In Nashville, Tennessee gibt es zwei große Hobbys: Entweder man schnitzt an einem Stock, oder man reibt sich das Genick. Klingt nicht übermäßig spannend …
    http://www.laut.de/Th-Legendary-Shack-Shakers
  • Arthur & Yu

    Arthur & Yu

    Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
    http://www.laut.de/Arthur-Yu
  • Artemas

    Artemas

    Artemas Diamandis, geboren am 23. September 1999, ist ein englisch-zypriotischer Sänger, Songwriter und Musikproduzent, bekannt unter seinem Künstlernamen …
    http://www.laut.de/Artemas
  • Angels And Airwaves

    Angels And Airwaves

    Blink 182-Sänger Tom DeLonge startet 2006 mit Angels And Airwaves ein Soloprojekt der besonderen Art, denn er holt sich große Namen der Punk- und Alternative-Szene …
    http://www.laut.de/Angels-And-Airwaves
  • Anger As Art

    Anger As Art

    Beim Zweitling "Callous And Furor" erhält Steve Unterstützung von Klampfer William Rustrum (Hanger 18/Raven Mad), Basser Javier Marrufo (New Eden) und …
    http://www.laut.de/Anger-As-Art
  • Artifact

    Artifact

    Artefakte sind Überbleibsel aus vergangenen Zeiten, die von Menschen erschaffen oder zumindest bearbeitet wurden. Eigentlich kein schlechter Name für …
    http://www.laut.de/Artifact
  • Syd Arthur

    Syd Arthur

    Der britischen Band Syd Arthur gelingt ein vergleichsweise seltenes Kunststück. Obwohl ihr Sound unverkennbar individuell ist, kann man ihre Songs kaum …
    http://www.laut.de/Syd-Arthur
  • Zeal & Ardor

    Zeal & Ardor

    Bei der Taufe überlegt er sich dafür die schöne Genrebezeichnung American Slave and Black Metal.
    http://www.laut.de/Zeal-Ardor
  • Liquid

    Liquid

    "Listen to the Bavarian Barbarian!" Da sage noch einer, Mundart-Rap sei nicht jedermanns Sache. Wenn wir ehrlich sind, sagen das ohnehin nur diejenigen, …
    http://www.laut.de/Liquid
  • Fuck Art, Let's Dance!

    Fuck Art, Let's Dance!

    Hamburg, Perle des Nordens, steht abseits mancher Flaniermeile und des Stadtteils Blankenese nicht unbedingt für Prätentiösität und viel Schnickschnack.
    http://www.laut.de/Fuck-Art,-Lets-Dance!
  • Arto Mwambe

    Arto Mwambe

    Bei Klang dieses Namens denkt jeder sofort an Afrika. Gerade zu Beginn der Karriere von Arto Mwambe ist diese Tatsache dem Bekanntheitsgrad durchaus zuträglich.
    http://www.laut.de/Arto-Mwambe
  • Artillery

    Artillery

    Schon Anfang der 80er Jahre machen die beiden Stytzer-Brüder Michael (Gitarre) und Morten (Bass) in Taastrup klar, dass man nicht nur in der Bay Area …
    http://www.laut.de/Artillery
  • Aardvarck

    Aardvarck

    Wer oder was ist denn ein Aardvarck? Diese Frage wird sich wohl manch einer schon gestellt haben. Gemäß dem Niederländer Mike Kivits, der sich diesen …
    http://www.laut.de/Aardvarck
  • Artefuckt

    Artefuckt

    Ein plakativer Bandname, ein provozierender Stinkefinger als Logo und ein musikalischer Streifzug durch das polarisierende Deutschrock-Universum: Artefuckt …
    http://www.laut.de/Artefuckt
  • Arthur Oskan

    Arthur Oskan

    Von Toronto ist es nur eine verhältnismäßig kurze Autofahrt auf die andere Seite der Grenze, in die amerikanische Metropole Detroit. Entsprechend eng …
    http://www.laut.de/Arthur-Oskan
  • James Arthur

    James Arthur

    James Arthur, Gewinner der neunten englischen X Factor-Staffel, ist ein Mann der klaren Worte: "Ich will mich nicht mehr dirigieren lassen. Ich scheiße …
    http://www.laut.de/James-Arthur
  • Art Garfunkel

    Art Garfunkel

    "Tom, get your plane right on time / I know your part will go fine" ("Tom, nimm deinen Flug / Ich weiß, dass du deine Rolle gut spielen wirst") dichtet …
    http://www.laut.de/Art-Garfunkel
  • Artful Dodger

    Artful Dodger

    Immer mehr Produzenten(-teams) drängen auf die Bretter die die Welt bedeuten, und machen den dort angestammten Musikanten harte Konkurrenz. Das Produzieren …
    http://www.laut.de/Artful-Dodger
  • Ardian Bujupi

    Ardian Bujupi

    "Das war nicht nur gut, das war mega! Du warst der Player mit den sexy Ladys. Das war elegant, das war charmant ...", schwärmt Jurorin Fernanda Brandao …
    http://www.laut.de/Ardian-Bujupi
  • Thy Art Is Murder

    Thy Art Is Murder

    Campbelltwon im australischen New South Wales ist nicht gerade der Nabel der Welt. Entsprechend hat man als Jugendlicher viel Freizeit und wenn man die …
    http://www.laut.de/Thy-Art-Is-Murder
  • Will Smith

    Will Smith

    dreier Kinder ein Greatest Hits-Album und bleibt ansonsten der Leinwand treu, u.a. als Muhammad Ali oder in "I, Robot", "Das Streben Nach Glück" und "I Am Legend
    http://www.laut.de/Will-Smith
  • Liquid Gang

    Liquid Gang

    Befragt man jemanden auf der Straße nach der Band Liquid Gang, erntet man zumindest hierzulande in fast allen Fällen ahnungsloses Schulterzucken. Kein …
    http://www.laut.de/Liquid-Gang
  • Rebecca Ferguson

    Rebecca Ferguson

    Als große Vorbilder nennt Rebecca Ferguson Ben Howard, Ray Charles, Bombay Bicycle Club, Tupac, Sam Cooke, Nina Simone, Stevie Wonder, Florence And The …
    http://www.laut.de/Rebecca-Ferguson
  • Artist Unknown

    Artist Unknown

    Willkommen zum Maskenball. Artist Unknown ziehen es vor, Gesichtsverkleidungen anzulegen und unerkannt zu bleiben. Nun gut, immerhin lässt sich in Erfahrung …
    http://www.laut.de/Artist-Unknown
  • Pardon Ms. Arden

    Pardon Ms. Arden

    Wer in den Pardon Ms. Arden-Songs nicht die Ramones heraus hört, schmunzelt spätestens bei den Namen der Bandmitglieder. Nick Arden, Tom Arden und Alex …
    http://www.laut.de/Pardon-Ms.-Arden
  • Art Department

    Art Department

    Noch bevor ihre erste Maxi erscheint, gehört das Duo Art Department im Sommer 2010 in der Clubszene zu den Gesprächsthemen schlechthin. Die stilvolle …
    http://www.laut.de/Art-Department
  • Raw Artistic Soul

    Raw Artistic Soul

    "Die Verbindung von perkussivem Jazz, Funk und Soul mit Melodien und Rhythmen aus aller Herren Länder plus der Orientierung auf Tanzbarkeit im Sinne …
    http://www.laut.de/Raw-Artistic-Soul
  • Baby Huey

    Baby Huey

    Viele Jahre später gräbt die wachsende Hip Hop-Szene Baby Hueys "Living Legend" wieder aus und schenkt der musikalischen Großtat die verdiente Aufmerksamkeit …
    http://www.laut.de/Baby-Huey
  • And One

    And One

    Es klingt wie ein ärmlich konstruierter Mythos und entspricht doch der Wahrheit: Die Geschichte von And One beginnt auf einem Depeche Mode-Konzert.
    http://www.laut.de/And-One
  • Heaven And

    Heaven And

    Kammerflimmer Kollektief, Schwabinggrad Ballett und Mapstation in sein von allerlei Krautrock-Referenzen durchzogenes DJ-Set einbaut. 2010 steht für Heaven And
    http://www.laut.de/Heaven-And
  • Liquid Horizon

    Liquid Horizon

    Als sich Sänger und Gitarrist Oliver Kilthau zur Jahrtausendwende in Heppenheim mit Basser Marc Schroth, Keyboarder Michael Heck und Drummer Chuck West …
    http://www.laut.de/Liquid-Horizon
  • Air

    Air

    mit dem Soundtrack "The Virgin Suicides" zu Sofia Coppolas gleichnamigem Regiedebüt abzeichnet, manifestiert sich auf dem zweiten Air-Album "10000 Hz Legend …
    http://www.laut.de/Air
  • Beholder

    Beholder

    Für das zweite stehen neben Basser Andy Newman noch Drummer Mike Sachs und Keyboarder Pete Ryan zur Verfügung, die auf Demo Nr. 3 noch mit Markus Mayer
    http://www.laut.de/Beholder
  • Golden Apes

    Golden Apes

    Nachdem Peer auch als Sänger bei Dust Of Basement eingestiegen ist, gehen Golden Apes 2003 die Arbeiten an "Helianthos And The War" an, setzen aber Gitarrist …
    http://www.laut.de/Golden-Apes
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    "Gates Of Time" bleibt dem Fantasy-Schema verhaftet und thematisiert Zeitreiseportale wie sie etwa in der Legend Of Zelda-Videospielserie eine Rolle spielen …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Flare Acoustic Arts League

    Flare Acoustic Arts League

    Hinter Flare aka Flare Acoustic Arts League verbirgt sich ein Musikerkollektiv, das vom umtriebigen LD Beghtol angeführt wird. Der 1964 in Kentucky geborene …
    http://www.laut.de/Flare-Acoustic-Arts-League
  • Tito And Tarantula

    Tito And Tarantula

    Wer Tito & Tarantula kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in "From Dusk Til Dawn" erlebt: Dort spielen Sie in einer Bar namens Titty Twister, …
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula
  • Touch And Go

    Touch And Go

    Im Sommer 2000 erscheint das erste komplette Touch And Go-Album "I Find You Very Attractive" und rundet die swingende Party vollends ab.
    http://www.laut.de/Touch-And-Go
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    August 2016 stellen Blank And Jones im Rahmen der Computerspielmesse Gamescom innerhalb des Kölner Doms eine Show namens SilentMOD auf die Beine, bei der …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Belle And Sebastian

    Belle And Sebastian

    Eben wie 1997, als die erwähnten EPs "Dog On Wheels", "Lazy Line Painter Jane" und "3..6..9 Seconds Of Light" das Fundament für ihre tolle Karriere legten
    http://www.laut.de/Belle-And-Sebastian
  • 7L And Esoteric

    7L And Esoteric

    Auch das Duo 7L And Esoteric hat es nach unzähligen guten Maxis endlich geschafft, ihr Debüt "The Soul Purpose" fertig zu stellen.
    http://www.laut.de/7L-And-Esoteric
  • Chris And Cosey

    Chris And Cosey

    Mit "Songs Of Love And Lust" sowie "Techno Primitive" schlagen Chris And Cosey in der Folge poppigere Töne an, bleiben ihren Wurzeln durch verschiedene …
    http://www.laut.de/Chris-And-Cosey
  • Flotsam And Jetsam

    Flotsam And Jetsam

    Auch in Phoenix im Bundesstaat Arizona finden sich gute Thrash Metal-Bands. Zumindest trifft das auf Flotsam & Jetsam zu (übrigens der Titel eines …
    http://www.laut.de/Flotsam-And-Jetsam
  • Coheed And Cambria

    Coheed And Cambria

    Im Jahre 2000 gehen Coheed and Cambria im Staate New York aus der Asche der Poppunk-meets-Progrock-Gruppe Shabuti um Sänger/Gitarrist Claudio Sanchez hervor …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria
  • Tegan And Sara

    Tegan And Sara

    You To Death" noch stärker Richtung Dancepop/EDM geht, wird es auch Zeit für ein Remix-Album, und zwar einer interessanten Neuauflage von "Con": "Tegan And …
    http://www.laut.de/Tegan-And-Sara
  • Sons And Daughters

    Sons And Daughters

    "Come mothers and fathers, throughout the land. And don't criticize what you can't understand. Your sons and your daughters are beyond your command."
    http://www.laut.de/Sons-And-Daughters
  • Vibekingz And Maliq

    Vibekingz And Maliq

    Im Oktober 2006 sind die Vibekingz and Maliq in der Kategorie "Beste Single 2006" auch für die Eins Live-Krone, Deutschlands wichtigsten Radiopreis, nominiert …
    http://www.laut.de/Vibekingz-And-Maliq
  • Plants And Animals

    Plants And Animals

    Die kanadische Zeitung The Globe And Mail zeigt sich begeistert: "Facettenreich, mit einem feinen Gespür für die Dringlichkeit von Radiohead, die Intensität …
    http://www.laut.de/Plants-And-Animals
  • 2000 And One

    2000 And One

    Während der 90er Jahre entwickeln sich die Tracks von 2000 And One immer stärker in Richtung Detroit-Techno und folgen damit nicht den immer härteren Schranz-Nummern …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Death And Vanilla

    Death And Vanilla

    Death And Vanilla würde passen, wenn die Blüten der madegassischen und mexikanischen Gewürzpflanze giftig wären - was sie für Katzen tatsächlich sind.
    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla
  • Tones And I

    Tones And I

    Dennoch ist der plötzliche Erfolg von Toni Watson, wie Tones And I mit bürgerlichem Namen heißt, bemerkenswert.
    http://www.laut.de/Tones-And-I
  • Ages And Ages

    Ages And Ages

    Ages And Ages machen sich allmählich einen Namen. 13.000 Reisemeilen später begeben sich die Portlander an die Aufnahmen zu ihrem zweiten Langspieler
    http://www.laut.de/Ages-And-Ages
  • Catastrophe And Cure

    Catastrophe And Cure

    Wollte man dem Werk von Catastrophe And Cure bis jetzt eine Überschrift verleihen, dann müsste die wohl lauten: Spannend und vielschichtig.
    http://www.laut.de/Catastrophe-And-Cure
  • Martin and James

    Martin and James

    Bevor das selbstbetitelte Debüt 2011 endlich erscheint, begeben sich Martin And James auf ausgedehnte Tour, unter anderem als Opener für The Fray, Ellie …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Blaktroniks

    Blaktroniks

    Denn auch Edd Dee Pees Vorstellung von Soul weicht von Anfang an ab vom Neo-Soul/R'n'B-Artists wie Lauryn Hill oder John Legend.
    http://www.laut.de/Blaktroniks
  • Peter, Bjorn And John

    Peter, Bjorn And John

    Nach "Gimme Some", einem 'Bandalbum' voll dynamischem Pop-Rock, wird es fast fünf Jahre stiller um Peter, Bjorn And John - nicht aber um die drei Mitglieder …
    http://www.laut.de/Peter,-Bjorn-And-John
  • Legio Mortis

    Legio Mortis

    Band bei Atrocity-Chef Alex Krull in dessen Studio ein und nimmt dort, mit Schützenhilfe von Liv Kristine (Leaves' Eyes), das Album "The Human Creation And …
    http://www.laut.de/Legio-Mortis
  • Laura Marling

    Laura Marling

    Er arbeitete zuvor für John Legend, Alabama Shakes, The Decemberists, Bon Iver, Antony And The Johnsons und The National; Laura lässt ihn einfach mal machen …
    http://www.laut.de/Laura-Marling
  • Echo and the Bunnymen

    Echo and the Bunnymen

    Nach zwei weiteren Alben ("What Are You Going To Do With Your Life?"
    http://www.laut.de/Echo-and-the-Bunnymen
  • Toots and the Maytals

    Toots and the Maytals

    verstorbene Sir Coxsone Dodd, der Steve Albini des 60er-Ska, produziert die ersten Singles in den berühmten Studio One-Studios, darunter "Hallelujah" und "Six And …
    http://www.laut.de/Toots-and-the-Maytals
  • The Sea And Cake

    The Sea And Cake

    Mit diesem Album beginnt die elektronisch geprägte Phase von The Sea And Cake, eine Drum Machine und Synthesizer sorgen für experimentellere und flächigere …
    http://www.laut.de/The-Sea-And-Cake
  • Hootie And The Blowfish

    Hootie And The Blowfish

    Bei einer Band wie Hootie and the Blowfish, die noch so manches Livesong-Kleinod gar nicht auf Tonträger gebannt hatte, war das schon lange nötig.
    http://www.laut.de/Hootie-And-The-Blowfish
  • Reverend And The Makers

    Reverend And The Makers

    Im Zuge des Internethypes um junge britische New Yorkshire-Bands ergattern auch Reverend And The Makers wachsende Publicity und erhalten Plattenvertrags-Angebote …
    http://www.laut.de/Reverend-And-The-Makers
  • Dear And The Headlights

    Dear And The Headlights

    Hinter dem Projekt Dear And The Headlights steht kein Masterplan, kein konstruktives Arbeiten mit dem Ziel, eine Platte zu veröffentlichen und eine erfolgreiche …
    http://www.laut.de/Dear-And-The-Headlights
  • Doctor And The Medics

    Doctor And The Medics

    Die erste Single "The Druids Are Here" c/w "The Goats Are Trying To Kill Me" erscheint 1982 auf Whaam Records (The Pastels, Television Personalities).
    http://www.laut.de/Doctor-And-The-Medics
  • Tilly And The Wall

    Tilly And The Wall

    Denn bei Tilly And The Wall spielen Kianna (Vocals, Various Percussion, Bells), Neely (Vocals, Various Percussion), Derek (Gitarre, Vocals, Various Percussion …
    http://www.laut.de/Tilly-And-The-Wall
  • Peter, Paul And Mary

    Peter, Paul And Mary

    Zwar veröffentlichen Peter Paul And Mary weiterhin regelmäßig Alben und geben weltweit jährlich 200 Konzerte - mit ihrem sauberen Image und den einfachen …
    http://www.laut.de/Peter,-Paul-And-Mary
  • Hercules And Love Affair

    Hercules And Love Affair

    Zum Glück versteht es der DFA-Records-Act Hercules And Love Affair, die Luftblase mit Substanz zu füllen.
    http://www.laut.de/Hercules-And-Love-Affair
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates stammen aus Reading, der 140.000-Einwohner-Stadt im Südosten Englands, die in Dingen Musik und Kreativität angeblich eher einer Einöde
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • Erland And The Carnival

    Erland And The Carnival

    Man einigt sich auf den Bandnamen Erland And The Carnival, dessen Zusatz dem Track "My Name Is Carnival" des in den 70er-Jahren aktiven Folk-Musikers Jackson …
    http://www.laut.de/Erland-And-The-Carnival
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback