laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • A Traitor Like Judas

    A Traitor Like Judas

    Zunächst noch unter diesem seltsamen Namen unterwegs, nennen sie sich im Dezember in A Traitor Like Judas um und spielen drei Monate später ihre ersten …
    http://www.laut.de/A-Traitor-Like-Judas
  • Under Siege

    Under Siege

    Nachdem sie zu "Kill Traitors" auch ein Video gedreht haben, nehmen sie fünf neue Songs auf, die sie zusammen mit A Traitor Like Judas auf der Split-CD …
    http://www.laut.de/Under-Siege
  • Like A Stuntman

    Like A Stuntman

    Like A Stuntman spielen als Vorband, unter anderem von The Chicago Based Manishevitz und dem Berliner Elektro-Pop-Paket Quarks.
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman
  • Final Prayer

    Final Prayer

    Liveauftritte sind das A und O im Hardcore und die Combo also nutzt jede sich bietende Gelegenheit, um mit größeren Namen wie Heaven Shall Burn, Cataract …
    http://www.laut.de/Final-Prayer
  • Burning Skies

    Burning Skies

    So wird das Label Lifeforce Records (Caliban, Heaven Shall Burn, Raunchy u. a.) auf den Fünfer aufmerksam, nimmt sie unter Vertrag und schickt sie im Sommer
    http://www.laut.de/Burning-Skies
  • A Love Like Pi

    A Love Like Pi

    Beim Bamboozle-Festival 2008 entdeckt sie das Label Thriving Records und gibt ihnen erste Studio-Aufnahmen aus, die im Februar 2009, nun unter dem Namen A …
    http://www.laut.de/A-Love-Like-Pi
  • Judas Priest

    Judas Priest

    Mit "Firepower" legen Judas Priest im Frühjahr 2018 sogar noch eine Schippe Qualität im Vergleich zu "Redeemer Of Souls" drauf.
    http://www.laut.de/Judas-Priest
  • Likee

    Likee

    Ende 2018 veröffentlicht er mit gerade einmal 16 Jahren seine erste Single "Traitor" in Kollaboration mit S.O.L.
    http://www.laut.de/Likee
  • Danny Seth

    Danny Seth

    "Best thing out of my country / No one coming after me like a chaser / And just because I'm breaking overseas / I've got motherfuckers calling me a traitor …
    http://www.laut.de/Danny-Seth
  • Love Like Blood

    Love Like Blood

    Produzenten kann man sich die Hilfe von Peter Tägtgren (Pain, Hypocrisy, Lock Up) versichern, der dem ganzen den letzten Schliff gibt. 2000 zeigt sich Love Like
    http://www.laut.de/Love-Like-Blood
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In Berlin haben schon so einige Freidenker und Schöngeister zueinander gefunden, so auch die Mannen von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • I Like Trains

    I Like Trains

    Geschichtsbewusstsein hat in den Nullern Hochkonjunktur. In Nordamerika zollen Murder By Death der Romantik und Brutalität des Wilden Westens gleich …
    http://www.laut.de/I-Like-Trains
  • Fight Like Apes

    Fight Like Apes

    Kein Wunder, schließlich setzen Fight Like Apes schon damals auf einen rauflustigen, provokanten Sound zwischen hochenergetischem Karate Rock, Pop-Exorzismen …
    http://www.laut.de/Fight-Like-Apes
  • Sounds Like Violence

    Sounds Like Violence

    Doch auch mit etwas weniger Herzrasen und kanalisierten Energieschüben sind Sounds Like Violence für Fans von Brand New über Thursday bis hin zu Interpol …
    http://www.laut.de/Sounds-Like-Violence
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Auf die Norweger von Wolves Like Us trifft beides zu.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • Green Like July

    Green Like July

    So heißt es in "A Scale, A Mirror And These Indifferent Clocks" von Conor Obersts Bright Eyes. Ob Green Like July sich davon inspirieren ließen?
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Hot Like Sushi

    Hot Like Sushi

    Generell bleibt alles ziemlich grell bei Hot Like Sushi: "Wir versuchen, mit allem hervorzustechen, alles was auf der Bühne ist, kann jemand interessant …
    http://www.laut.de/Hot-Like-Sushi
  • Emilie Autumn

    Emilie Autumn

    Mit 18 Jahren steht sie bereits auf eigenen Beinen und gründet ihr eigenes Label, Traitor Records. Dort erscheint ihr Debüt-Album "On a Day ...
    http://www.laut.de/Emilie-Autumn
  • Judasville

    Judasville

    Im Juli 2003 hängen vier Nasen in einem holländischen Pub ab und quälen sich mit der Frage, was sie denn machen sollen, wenn der Laden für die Nacht …
    http://www.laut.de/Judasville
  • Jude

    Jude

    Seinen Gesang setzt er in diversen A-Cappella-Gruppen ein. Bis zu vier Oktaven umfasst seine Stimme.
    http://www.laut.de/Jude
  • Jadakiss

    Jadakiss

    So legt er sich daraufhin mit Jiggas Roc-A-Fella-Familie an, denn ein bisschen Beef (hier mit Beanie Sigel und Memphis Bleek) hat noch niemanden geschadet …
    http://www.laut.de/Jadakiss
  • Saint Jude

    Saint Jude

    Hier entsteht das mehr als bahnbrechende Debüt "Diary Of A Soul Fiend".
    http://www.laut.de/Saint-Jude
  • Eye Emma Jedi

    Eye Emma Jedi

    Den Namen leihen sich Eye Emma Jedi von den Star Wars-Filmen: "I am a Jedi".
    http://www.laut.de/Eye-Emma-Jedi
  • Jaden Smith

    Jaden Smith

    Die Klatschpresse glüht, als Jaden mit ironischem Unterton ankündigt, Tyler sei nun sein fester Freund, außerdem erscheint mit "The Sunset Tapes: A Cool …
    http://www.laut.de/Jaden-Smith
  • Jade Jackson

    Jade Jackson

    Um den richtigen Sound zu finden, drückt er Jackson Lucinda Williams' Klassiker "Car Wheels On A Gravel Road" von 1998 in die Hand und legt ihr auf, in …
    http://www.laut.de/Jade-Jackson
  • The Number Twelve Looks Like You

    The Number Twelve Looks Like You

    Nachdem sie ein Demo und ein paar Songs veröffentlicht haben, holen sie sich Basser Mike 'Smoogs' Smagula dazu und benennen sich in The Number Twelve Looks Like …
    http://www.laut.de/The-Number-Twelve-Looks-Like-You
  • Jedi Mind Tricks

    Jedi Mind Tricks

    "I'm a really vindictive, bitter person, and all I need is a reason to bring the pain to someone." äußert er sich in einem Interview.
    http://www.laut.de/Jedi-Mind-Tricks
  • A Life, A Song, A Cigarette

    A Life, A Song, A Cigarette

    Nach der Veröffentlichung des Debüts "Fresh Kills Landfill" (Siluh Records, 2007) des österreichischen Quintetts nehmen die Vergleiche mit der amerikanischen …
    http://www.laut.de/A-Life,-A-Song,-A-Cigarette
  • Judith Juillerat

    Judith Juillerat

    Die französische Stadt Besancon am Rande der Alpen gelegen, hat es in der Vergangenheit als Handelszentrum zu einigem Wohlstand gebracht. In Sachen elektronischer …
    http://www.laut.de/Judith-Juillerat
  • Judith Holofernes

    Judith Holofernes

    Alles auf Anfang - und doch ganz anders. So in etwa lautet die Quintessenz des Statements, das Judith Holofernes (bürgerlich Judith Holfelder-Roy) im …
    http://www.laut.de/Judith-Holofernes
  • Jeden Tag Silvester

    Jeden Tag Silvester

    Anders als es der Name vermuten lässt, geht es bei Jeden Tag Silvester nicht um ausufernde Feiern bis zum Morgengrauen. Vielmehr sehen die vier Jungs …
    http://www.laut.de/Jeden-Tag-Silvester
  • A

    A

    Es gibt keinen Namen, der vor A kommt, was dazu führt, dass Leute, die sich alphabetisch durchs Plattenregal kämpfen, zunächst auf die Engländer stoßen …
    http://www.laut.de/A
  • Jud

    Jud

    Langsam rauscht der Dodge Omni über die staubige Straße in Richtung Los Angeles. Er kommt den langen Weg aus Richmond, Virginia. Die Insassen: Drei …
    http://www.laut.de/Jud
  • J.I.D

    J.I.D

    Destin Route alias J.I.D gehört zu den vielversprechendsten Stimmen im New School-Hip Hop. Als er vom US-amerikanischen XXL Magazine für den Freshman-Jahrgang …
    http://www.laut.de/J.I.D
  • Lorn

    Lorn

    In den Folgejahren veröffentlicht Lorn die Alben "Vessel", "A/D", "Remnant" und "Drown The Traitor Within" sowie zahlreiche Eps und Remixes.
    http://www.laut.de/Lorn
  • Lucio101

    Lucio101

    Repräsentier mal einer für Berlin-Mitte. Das ist doch eigentlich schon die Wucht, dass der große, organische Berlin-Hype der Zwanzigerjahre den vermutlich …
    http://www.laut.de/Lucio101
  • Jedward

    Jedward

    John Paul Henry Daniel Richard Grimes und Edward Peter Anthony Kevin Patrick Grimes sind das irische Popduo Jedward. Geboren am 16. Oktober 1991 in Dublin, …
    http://www.laut.de/Jedward
  • Fight

    Fight

    Musikalisch sind Fight deutlich näher an einer Band wie Pantera, denn an dem, was Judas Priest jahrelang praktiziert haben und auch Rob passt seine Stimme …
    http://www.laut.de/Fight
  • Jindo109

    Jindo109

    "Das ganze Leben ist schon ein bisschen enttäuschend. Es ist mir auch lästig wie ein Stein im Schuh." Jindo109 spricht solche Sätze gänzlich unsentimental, …
    http://www.laut.de/Jindo109
  • Lucius

    Lucius

    Lucius zelebrieren die 1960er in der Jetztzeit. Die fünfköpfige Band aus Brooklyn, New York verarbeitet jede Menge Einflüsse aus der populären Musikkultur …
    http://www.laut.de/Lucius
  • Johnny A

    Johnny A

    in Nordosten der USA) sowie die Nominierung für das beste Debütalbum beim Boston Music Award wecken die Aufmerksamkeit des Gitarristen Steve Vai, der A …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • A Camp

    A Camp

    Dass A Camp Ninas Hauptband auch langfristig inspiriert und beflügelt, ist auch "Super Extra Gravity" deutlich anzuhören, auf dem die Cardigans ihren rustikalen …
    http://www.laut.de/A-Camp
  • Love A

    Love A

    Mal mit besagten Flensburger Punkrockern, mal mit Herrenmagazin touren Love A anschließend durch Deutschland – nach Mario Regneris Ausscheiden nur noch …
    http://www.laut.de/Love-A
  • Die Lochis

    Die Lochis

    Ihr erstes hochgeladenes Video trägt den Titel "Milch einschenken Fail". Damals ahnt noch niemand, dass den Brüdern Roman und Heiko Lochmann über die …
    http://www.laut.de/Die-Lochis
  • Jintanino

    Jintanino

    Bereits Mitte der 90er Jahre schließt sich Jintanino in Kassel mit anderen Rappern aus der Region zusammen, um gemeinsam Musik zu machen. Nordhessen …
    http://www.laut.de/Jintanino
  • Robin Judge

    Robin Judge

    Die kanadische Produzentin Robin Judge sendet seit ihrem ersten Release an der Seite ihres Landsmannes Tomas Jirku regelmäßig minimalistische Funksignale …
    http://www.laut.de/Robin-Judge
  • Judge Dread

    Judge Dread

    kurzer Zeit zwei Alben: 1980 zunächst "Reggae And Ska", das später in zahllosen Versionen wieder aufgelegt wird, und 1981 das weitgehend unbeachtete "Rub A …
    http://www.laut.de/Judge-Dread
  • Martin Jondo

    Martin Jondo

    Beinahe vier Jahre hat sich der Berliner mit asiatischen Wurzeln Zeit genommen, bis er Ende Juni 2006 sein langerwartetes Debüt "Echo & Smoke" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Martin-Jondo
  • Judy Garland

    Judy Garland

    Künstlerin hinterlässt sie einen großen Fundus zeitlos herausragender Musicals und Songs, von denen sich neben "Over The Rainbow" besonders "Have Yourself A …
    http://www.laut.de/Judy-Garland
  • Juju & Jordash

    Juju & Jordash

    Die musikalischen Wurzeln von Juju & Jordash liegen im Jazz. Als Teenager in Haifa spielen sie in verschiedenen Jazz- und Rock-Bands, interessieren …
    http://www.laut.de/Juju-Jordash
  • Judy Collins

    Judy Collins

    Collins entschuldigt sich später auf ihre Art - 1974 ist sie an der Dokumentation "Antonia: A Portrait Of the Woman" beteiligt, die eine Oscar-Nominierung …
    http://www.laut.de/Judy-Collins
  • Luciano

    Luciano

    Conscious-Reggae fristete in Zeiten, in denen Dancehall zu Ehren kam, ein verstecktes Nischendasein. Mit seiner tiefen Spiritualität, seinem Gespür …
    http://www.laut.de/Luciano
  • The Locos

    The Locos

    Als die legendären Ska-P im Oktober 2005 eine "Pause auf unbestimmte Zeit" bekannt geben, ist das ein harter Schlag für die internationale Ska-Punk-Szene.
    http://www.laut.de/The-Locos
  • Gary Lucas

    Gary Lucas

    Gary Lucas ist einer jener Musiker, die ein bisschen überall ihre Finger im Spiel haben. Die Liste an Zusammenarbeiten des New Yorkers ist schier unendlich, …
    http://www.laut.de/Gary-Lucas
  • Jordin Sparks

    Jordin Sparks

    Mai 2007 bereitet Jordin Sparks sich im Finale der sechsten Staffel mit "A Broken Wing" von Martina McBride den Boden, erweist sich mit einem Titel von …
    http://www.laut.de/Jordin-Sparks
  • Lucio Dalla

    Lucio Dalla

    Die Ausnahmestellung des Italieners zeigt sich unter anderem daran, dass die Verkündung seines Todes nicht vom Management oder einer Nachrichtenagentur …
    http://www.laut.de/Lucio-Dalla
  • Lacazette

    Lacazette

    Manchmal kommen sie wirklich aus dem Nichts. Am 13. April 2024 postet ein Typ namens Lacazette ein Snippet auf Instagram, und die halbe Deutschrap-Szene …
    http://www.laut.de/Lacazette
  • Luciano (D)

    Luciano (D)

    Gemeinsam mit seiner Crew, dem Locosquad, taucht Luciano 2016 auf der Bildfläche auf. Dass er bereits ein Jahr später einen Major-Vertrag in der Tasche …
    http://www.laut.de/Luciano-D
  • Locas In Love

    Locas In Love

    Mal wird auf den lyrischen Fundus von den Smiths zurückgegriffen ("Da Ist ein Licht"), mal die Riffs von The Cures "A Forest" adaptiert.
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • Luciano (CH)

    Luciano (CH)

    2003 wählen ihn die Groove-Leser zum Newcomer des Jahres. Im selben Jahr geht sein eigenes Label Cadenza an den Start, das gleich mit seinen ersten beiden …
    http://www.laut.de/Luciano-CH
  • Lukas Graham

    Lukas Graham

    "Ich habe also eine Menge Übung auf der Bühne und im Umgang mit Mikrofonen und A-cappella-Gesang", gibt Graham Auskunft.
    http://www.laut.de/Lukas-Graham
  • Lucas Laufen

    Lucas Laufen

    Die Aufnahmen dazu finden in Neuseeland statt, wo Produzent Ben Edwards (u. a.
    http://www.laut.de/Lucas-Laufen
  • Joyner Lucas

    Joyner Lucas

    Joyner Lucas fällt das erstmals so richtig mit seinen Cover-Versionen von HipHop-Hits wie Lil Pumps "Gucci Gang" oder Futures "Mask Off" auf. Kurz darauf …
    http://www.laut.de/Joyner-Lucas
  • Lukas Rieger

    Lukas Rieger

    Selbst internationale Produzenten machen Jagd auf das junge Pop-Versprechen - kein Wunder bei beinahe einer Millionen Follower bei Instagram und Hunderttausenden …
    http://www.laut.de/Lukas-Rieger
  • Lukas Nelson

    Lukas Nelson

    Mit dabei sind neben Willie Nelsons legendärer Gitarre Trigger auch Lady Gaga, die Lukas bei den Dreharbeiten zu Bradley Coopers Film "A Star Is Born" …
    http://www.laut.de/Lukas-Nelson
  • Montell Jordan

    Montell Jordan

    Dementsprechend erklärte er zu der Entstehungsgeschichte von "Once Upon A Time": "Ich habe versucht, einen Track zu schreiben, der die Verhältnisse, die …
    http://www.laut.de/Montell-Jordan
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    Es begab sich aber zu der Zeit (genauer: anno 1985), dass der in Hamburg und Freiburg studierte Schlagzeuger, Pianist und Dirigent Ernst Horn aus München …
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Tacabro

    Tacabro

    Im Herbst 2008 gehen sie mit ihrer ersten Eigenkomposition "Judas Messing" emsig Klinken putzen und überzeugen das Plattenlabel Hollister Records von ihren …
    http://www.laut.de/Tacabro
  • Lake

    Lake

    Lake brauchen keine großen Namen zum Vorbild, denn hier beeinflussen die Mitglieder "sich gegenseitig, meistens". Wie gut, dass es da nie langweilig …
    http://www.laut.de/Lake
  • The Besnard Lakes

    The Besnard Lakes

    dem sie sich einst kennen lernten, unternehmen, werden sie uns in regelmäßigen Abständen von dort Alben wie "Until in Excess, Imperceptible UFO" und "A …
    http://www.laut.de/The-Besnard-Lakes
  • KK's Priest

    KK's Priest

    Nach seinem Abschied von Judas Priest, wo er jahrzehntelang das legendäre Gitarrenduo mit Glenn Tipton bildete, ist es still um ihn geworden.
    http://www.laut.de/KKs-Priest
  • Throwdown

    Throwdown

    Wie in diesen Kreisen üblich, prägen Begriffe wie 'true', 'straight', 'family', 'traitor' und alles, das dem Tough-Guy-Image zuträglich ist, die Texte …
    http://www.laut.de/Throwdown
  • Lock Up

    Lock Up

    So beschissen das Bier in England zum größten Teil schmeckt, es weckt in stockbesoffenen Musikern doch immer wieder den Drang, das ein oder andere geile …
    http://www.laut.de/Lock-Up
  • Laika

    Laika

    Auf dem Labelsampler "Pop - Do We Not Like It?" von Too Pure erscheint 1994 mit "44 Robots" das erste Lebenszeichen, gefolgt von der EP "Antenna".
    http://www.laut.de/Laika
  • 6lack

    6lack

    Sixlack? Nein, einfach nur black. Das ließe sich aber schlecht googlen, weshalb sich Ricardo Valdez Valentine für die alternative Schreibweise seines …
    http://www.laut.de/6lack
  • LOUKA

    LOUKA

    "Ich extrahiere aus all diesen popkulturellen Momenten meine ganz eigenen Texte, die mit unserer sparsamen, in ausgewählten Momenten freilich schier …
    http://www.laut.de/LOUKA
  • Lucky

    Lucky

    Mit der Ukulele, zu Deutsch "der hüpfende Floh", bringt man Sommer, Sonne und Südsee in Verbindung. Mit Recht. Schließlich stammt das kleine Instrument …
    http://www.laut.de/Lucky
  • Juliette & The Licks

    Juliette & The Licks

    Like A Bolt Of Lightning" entscheidet sich Lewis, einen Songwritingcoach zu engagieren.
    http://www.laut.de/Juliette-The-Licks
  • Luciano Pavarotti

    Luciano Pavarotti

    Am 12. Oktober 1935 in Modena geboren, möchte der italienische Tenor Luciano Pavarotti ursprünglich Lehrer werden. Zwei Jahre unterrichtet er an der …
    http://www.laut.de/Luciano-Pavarotti
  • Kid Loco

    Kid Loco

    Vor diesem Release brachte ihm seine Platte "A Grand Love Story" den Ruf, den er nun weiter ausbauen konnte.
    http://www.laut.de/Kid-Loco
  • Tha Liks

    Tha Liks

    Sicherheitsbeamter an den Nagel und gehen mit den Native Tonguern De La Soul und A Tribe Called Quest auf große US-Tour.
    http://www.laut.de/Tha-Liks
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Scheepers gründet derweil mit Matt Sinner die Band Primal Fear und klingt fortan fast mehr nach Judas Priest als Judas Priest selbst.
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Lucky Jim

    Lucky Jim

    "'Lucky Jim' ist ein Ausdruck, den wir die ganze Zeit über verwendet haben, weil alles so gut übereinstimmte zwischen uns, angefangen vom ersten Treffen …
    http://www.laut.de/Lucky-Jim
  • Lockjaw

    Lockjaw

    Die Kulisse könnte ergreifender nicht sein: 1995 treffen sich in einem alten verfallenen Vorkriegshaus in Solingen erstmals fünf Schüler im unverbrauchten …
    http://www.laut.de/Lockjaw
  • Loco Dice

    Loco Dice

    Aus Düsseldorf kommen mit beständiger Regelmäßigkeit Produzenten, die es zu internationalem Ansehen in der elektronischen Musikszene bringen. Allen …
    http://www.laut.de/Loco-Dice
  • Lucenzo

    Lucenzo

    Was haben so illustre Acts wie Inner Circle, Lou Bega, Las Ketchup oder auch Los Del Rio gemeinsam? Sie alle erfreuen sich des Titels "Sommerhit-Preisträger".
    http://www.laut.de/Lucenzo
  • Luke Hess

    Luke Hess

    Gemeinsam mit Omar-S, Seth Troxler und Ryan Crosson steht Luke Hess Ende der Nuller Jahre für eine neue Generation von Techno-Produzenten, die ihren …
    http://www.laut.de/Luke-Hess
  • A Perfect Circle

    A Perfect Circle

    der klassisch orientierten Paz Lenchantin (Bass, Violine, Klavier) gelingt ihnen die Erschaffung einer neuen Hoffnung am wolkigen Gitarrenband-Himmel: A …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Circle
  • Such A Surge

    Such A Surge

    Aller Anfang war live: Such A Surge gründen sich im August 1992 nach einigen eher zufälligen gemeinsamen Sessions mit Oliver Schneider (voc), Michel Begeame …
    http://www.laut.de/Such-A-Surge
  • Black Bomb A

    Black Bomb A

    So etwas ist zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch und Black Bomb A lassen sich davon auch nicht unterkriegen.
    http://www.laut.de/Black-Bomb-A
  • A Perfect Murder

    A Perfect Murder

    Aus den Überresten von Downfall Of Men und A Death For Every Sin geht Anfang des zweiten Jahrtausends in Montreal, Kanada, die Band A Perfect Murder hervor …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder
  • A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy ist im Vorprogramm der Stooges zu sehen, bevor sie Ende 2006 mit den Produzenten Lukas Burton (Paul McCartney, James Blunt, Dido) und Hal …
    http://www.laut.de/A-Fine-Frenzy
  • A Wilhelm Scream

    A Wilhelm Scream

    Gitarrist Trevor Reilly, Trommler Nick Angelini, Gitarrist Chris Levesque und Bassist Curtiss Lopez 2002 nach sechs Jahren Bandgeschichte und zwei Alben, in A …
    http://www.laut.de/A-Wilhelm-Scream
  • A Life Divided

    A Life Divided

    Während es mit Eisbrecher steil bergauf geht und auch Jürgen vom steigenden Bekanntheitsgrad der Münchner profitiert, etablieren sich auch A Life Divided …
    http://www.laut.de/A-Life-Divided
  • A Skylit Drive

    A Skylit Drive

    Ex-Of Mice & Men-Gitarrist Jon Kintz. 2020 erscheint das Debüt "Death In Divide". 2022 verkündet er, die Rechte an der Marke A Skylit Drive erworben
    http://www.laut.de/A-Skylit-Drive
  • Jim Lockey & The Solemn Sun

    Jim Lockey & The Solemn Sun

    Kontrastreich und intensiv: Jim Lockey & The Solemn Sun paaren wildes Punk-Club-Feeling mit melancholischem Lagerfeuer-Vibe. Da flippt sogar Frank Turner …
    http://www.laut.de/Jim-Lockey-The-Solemn-Sun
  • Beyond Fear

    Beyond Fear

    Wer nicht weiß, dass der Mann 1996 vorübergehend die Nachfolge von Rob Halford bei Judas Priest angetreten hat und seit dessen Rückkehr zu den Priestern …
    http://www.laut.de/Beyond-Fear
  • Mirko Loko

    Mirko Loko

    Die enorme Leidenschaft für elektronische Musik ist seit dem 17. Lebensjahr eine der Konstanten im Leben des Schweizer DJs und Produzenten Mirko Loko.
    http://www.laut.de/Mirko-Loko
  • Bunny Lake

    Bunny Lake

    Der 1965 erschienene Film "Bunny Lake Ist Verschwunden" des österreichischen Regisseurs Otto Preminger dient knapp 40 Jahre später dessen Landsmännern …
    http://www.laut.de/Bunny-Lake
  • Luca Hänni

    Luca Hänni

    A star is born - Glückwunsch.
    http://www.laut.de/Luca-Haenni
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback