laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ann Sophie

    Ann Sophie

    Unter recht kuriosen Umständen sichert sich Ann Sophie Dürmeyer im März 2015 die deutsche Startposition beim 60. Eurovision Song Contest in Wien. Eigentlich …
    http://www.laut.de/Ann-Sophie
  • Andy Shauf

    Andy Shauf

    Von der Prärie in die Großstadt, von christlicher Rockmusik zu folkpoppigem Singer/Songwritertum - der Werdegang des kanadischen Multiinstrumentalisten.
    http://www.laut.de/Andy-Shauf
  • Sophia.

    Sophia.

    It's a long way to the top, erkannten bereits AC/DC. Auch in Zeiten, in denen Castingshows eine freie Überholspur zu bieten scheinen (in Wirklichkeit …
    http://www.laut.de/Sophia.
  • Sophia

    Sophia

    Wie auch das einzige beständige Mitglied der Band bietet der Name Sophia mehrere Interpretationsmöglichkeiten. Bezieht er sich auf eine Frau oder handelt …
    http://www.laut.de/Sophia
  • Mathias Schaffhäuser

    Mathias Schaffhäuser

    Eine schöne Geschichte. Es war einmal ein Tape, ein DJ baute den Hörinhalt in sein Set ein, ein Labelinhaber hatte viel Spaß an den Tracks – und …
    http://www.laut.de/Mathias-Schaffhaeuser
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    Dekonstruieren und neu zusammensetzen, so die Vorgehensweise der Schwedin auf ihren Platten und der Bühne. Dabei setzt sie allerlei Instrumente ein und …
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • Sophia Akkara

    Sophia Akkara

    Spätestens als Beatrice Egli 2013 den Wettbewerb für sich entscheidet, sollte auch der Letzte gemerkt haben: Keine Staffel "Deutschland sucht den Superstar" …
    http://www.laut.de/Sophia-Akkara
  • Sophia Kennedy

    Sophia Kennedy

    "Von güldener kalifornischer Sonne befunkelt und von düster dräuendem Nebel umflort: Sophia Kennedy ist die wandlungsreichste Komponistin, die wir …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy
  • SOPHIE

    SOPHIE

    PC Music ist eine Szene, die im Grunde erst nach ihrer Entstehung unter einem Begriff zusammengefasst wird. Unter den Gründervätern wie A.G. Cook und …
    http://www.laut.de/SOPHIE
  • Sophia Bauckloh

    Sophia Bauckloh

    "Wenn ich einen Tipp geben kann, dann ist es, einfach machen", rät Sophia Bauckloh jungen Talenten mit Ambitionen, einfach "den Gefühlen freien Lauf …
    http://www.laut.de/Sophia-Bauckloh
  • Soufian

    Soufian

    Die vielleicht entscheidende Episode in der Biografie von Soufian klingt retrospektiv ein wenig so, als würde Til Schweiger eine Rapper-Biografie inszenieren.
    http://www.laut.de/Soufian
  • Celtic Frost

    Celtic Frost

    Das soll die einzige Veröffentlichung von Hellhammer bleiben, denn Tom löst die Band auf, um mit Martin Eric Ain am Bass (der auch schon bei Hellhammer …
    http://www.laut.de/Celtic-Frost
  • Suffocation

    Suffocation

    Anfang der 90er bewegt sich die Death Metal-Szene auf ihrem höchsten Stand. Vor allem im amerikanischen Arm dieses Genres machen einige Bands mit extremer …
    http://www.laut.de/Suffocation
  • Sophie Auster

    Sophie Auster

    Sie besitzt die Art von Blick, die Männer umhaut. Den Umgang mit den Medien hat Sophie Auster schon als Kind erlernt, dennoch gelingt es ihr, sich mit …
    http://www.laut.de/Sophie-Auster
  • Sophie Hunger

    Sophie Hunger

    Eindringlich - und doch unnahbar. So gibt sich die Schweizer Sängerin und Songschreiberin Sophie Hunger. Ihr Stil vereint Folk, Jazz und zarte Rockanleihen.
    http://www.laut.de/Sophie-Hunger
  • Jay Shepheard

    Jay Shepheard

    Die Karriere von John Julian Shepheard beginnt 2007 mit viel Drive. Im Frühjahr veröffentlicht er seinen erste EP auf dem renommierten Münchner Label …
    http://www.laut.de/Jay-Shepheard
  • Sophie Zelmani

    Sophie Zelmani

    "Für mich ist es ein Wunder, dass ich mich so lange vor einem richtigen Job drücken konnte", gibt Sophie Zelmani unumwunden zu. Einen ganz und gar Musikerinnen-untypischen …
    http://www.laut.de/Sophie-Zelmani
  • Sofia Portanet

    Sofia Portanet

    Sofia Portanet kommt am Tag des Mauerfalls in Kiel auf die Welt, schielt musikalisch aber trotzdem in die 70er- und 80er-Jahre. Mit einem spanischen Vater …
    http://www.laut.de/Sofia-Portanet
  • Safi

    Safi

    Die Dialektik des Wahnsinns, die Monotonie des alltäglichen Stechschritts und die immer weiter aufgehende Schere zwischen Soll- und Ist-Zustand: Mit …
    http://www.laut.de/Safi
  • Sophie B. Hawkins

    Sophie B. Hawkins

    Am Neujahrstag 1967 erblickt Sophie Ballantine Hawkins das Licht der Welt. Als Tochter eines Anwaltes und einer Schriftstellerin wächst die kleine Sophie …
    http://www.laut.de/Sophie-B.-Hawkins
  • Seven

    Seven

    Die Schweizer Presse hat ihn schon mit zahllosen Lobhudeleien eingedeckt. Auch seine stetig gewachsene Fangemeinde glaubt mit Bestimmtheit, dass Seven …
    http://www.laut.de/Seven
  • Sofie

    Sofie

    Selten, dass eine Künstlerin ihr Debütalbum am Ende der Zwanziger veröffentlicht und man dennoch kaum weiß, womit man beginnen soll. Um so einen Fall …
    http://www.laut.de/Sofie
  • Saphir

    Saphir

    "Wir haben uns gleich super verstanden und gemerkt, dass wir total viel gemeinsam haben", sagt Lea. "Das hat einfach sofort gepasst. Wir hatten die selben …
    http://www.laut.de/Saphir
  • Seefeel

    Seefeel

    Allein die Tatsache, dass Seefeel das erste Gitarren-Signing bei Warp sind, sichert der Band eine kleine Fußnote in der Musikgeschichte. Schließlich …
    http://www.laut.de/Seefeel
  • Sophie Ellis-Bextor

    Sophie Ellis-Bextor

    "Lies mir von den Lippen ab", fordert Sophie Ellis-Bextor auf dem Titel ihres Debütalbums. Kühnes Selbstbewusstsein besitzt die 1979 in London geborene …
    http://www.laut.de/Sophie-Ellis-Bextor
  • Six By Seven

    Six By Seven

    Sänger und Gitarrist Chris Olley, Multi-Instrumentalist James Flower (Keyboards, Saxophon), Bassist Paul Douglas, Drummer Chris Davis und Gitarrist Sam …
    http://www.laut.de/Six-By-Seven
  • Suff Daddy

    Suff Daddy

    Spricht Suff Daddy über seine Musik, ist "Interesse" eines der Wörter, die am häufigsten fallen. Nur was interessiert, macht Spaß und "in erster Linie …
    http://www.laut.de/Suff-Daddy
  • Sevendust

    Sevendust

    Sevendust gehören zu den Bands, die Ende des letzten Jahrtausends für gehörigen Wirbel in der Metal-Szene sorgen. Ihr Mix aus aggressiven Riffs, funkigen …
    http://www.laut.de/Sevendust
  • Jan Sievers

    Jan Sievers

    Man möchte Jan Sievers ja gerne den klassischen Wandel vom Saulus zum Paulus unterstellen – kommt er doch aus dem Werbegeschäft, gemeinhin verschrien …
    http://www.laut.de/Jan-Sievers
  • Seventeen

    Seventeen

    Warum heißt eine Gruppe mit dreizehn Mann, die 2015 gegründet wird, Seventeen? Man sollte meinen, ein so simpler Name würde die ganze Sache selbsterklärend …
    http://www.laut.de/Seventeen
  • Sofi Tukker

    Sofi Tukker

    Das in New York ansässige Duo Sofi Tukker gehört seit dem Hit "Drinkee", der Sophie Hawley-Welds Interesse für die brasilianische Geschichte mit den …
    http://www.laut.de/Sofi-Tukker
  • Sofaplanet

    Sofaplanet

    Ficken - Ficken - und jetzt alle ganz laut: FICKEN. Normalerweise macht es bei diesem Wort auf MTV einfach nur piiiiieeeeeeeeeeeeeep. Und dann taucht …
    http://www.laut.de/Sofaplanet
  • Sofa Surfers

    Sofa Surfers

    Eigentlich hatten die vier Wiener Wolfgang Frisch, Markus Kienzl, Michael Holzgruber und Wolfgang Schloegl gar keine Lust, eine Popband zu werden. Jeder …
    http://www.laut.de/Sofa-Surfers
  • Seventh Void

    Seventh Void

    Bereits 2003, als Type O Negative mit "Life Is Killing Me" gerade ein Highlight abgeliefert haben, gründen Gitarrist Kenny Hickey und Drummer Johnny …
    http://www.laut.de/Seventh-Void
  • Malkovich

    Malkovich

    "And, yeah, it’s true what they say, there ain’t no party like a Malkoholic party!", verrät außerdem ihre Homepage.
    http://www.laut.de/Malkovich
  • Seven Witches

    Seven Witches

    Power Metal-Bands kann es nie genug geben, und diesen Grundsatz macht sich auch der US-Gitarrist Jack Frost zu eigen. Er gründet 1998 zusammen mit Bobby …
    http://www.laut.de/Seven-Witches
  • The Safety Fire

    The Safety Fire

    London wird immer wieder gern als Wiege der modernen Pop- und Rock-Musik bezeichnet, und es ist auch nicht abzustreiten, dass aus der britischen Hauptstadt …
    http://www.laut.de/The-Safety-Fire
  • Saafi Brothers

    Saafi Brothers

    Die Saafi-Brothers haben es geschafft, mit ihrer Hall-Blubber den eigenen Longplayer zu eröffenen: "Mystic Cigarettes". Weitere eindeutige Hinweise auf …
    http://www.laut.de/Saafi-Brothers
  • Severe Torture

    Severe Torture

    Noch bevor sie bei Centurion einsteigen, entschließen sich Seth (Drums) und Patrick (Bass) 1997, eine neue Band aus dem Boden zu stampfen. Dafür buchen …
    http://www.laut.de/Severe-Torture
  • Buster Shuffle

    Buster Shuffle

    "Best dressed Band" von 2007 bis heute – wer kann das schon von sich behaupten? Buster Shuffle, eine Formation aus dem Osten Londons, tut das jedenfalls …
    http://www.laut.de/Buster-Shuffle
  • Hello Saferide

    Hello Saferide

    "Hello Saferide" - Zwei Worte, ein Code, um Heranwachsende in Willimantic, Connecticut vor Gewalt, Alkohol und Drogen zu bewahren. Rufe eine bestimmte …
    http://www.laut.de/Hello-Saferide
  • Saffronkeira

    Saffronkeira

    Als Eugenio Caria im Alter von zwölf Jahren unerwartet Einblick in ein Tonstudio erhält, ist es um den kleinen Jungen aus Sardinien geschehen: "Von …
    http://www.laut.de/Saffronkeira
  • Toktok vs. Soffy O.

    Toktok vs. Soffy O.

    Berlin-Friedrichshain, Hausbesetzerszene irgendwann in den neunziger Jahren. In einem der Häuser mit dem N vorne drauf befindet sich der Shizzo Tempel.
    http://www.laut.de/Toktok-vs.-Soffy-O.
  • Thomas Siffling

    Thomas Siffling

    "Mein Vater brachte eines Tages aus München ein Posthorn mit und ich war der einzige aus der Familie, der einen Ton heraus brachte. Von da an wollte …
    http://www.laut.de/Thomas-Siffling
  • Safety Scissors

    Safety Scissors

    Wer in den USA elektronische Musik macht, muss sich entweder damit abfinden, dort stets nur ein Mauerblümchen zu bleiben oder aber den Weg ins Ausland …
    http://www.laut.de/Safety-Scissors
  • Severino Seeger

    Severino Seeger

    "Ich strebe schon mein Leben lang danach, auf der großen Bühne zu stehen", lässt sich Severino Seeger über seine hochtrabenden Zukunftspläne aus.
    http://www.laut.de/Severino-Seeger
  • Carlos Souffront

    Carlos Souffront

    Detroit ist ein hartes Pflaster. Davon kann jeder ein Lied singen, der einmal einen Fuß nach Motor City gesetzt hat. Doch nicht nur auf den Straßen …
    http://www.laut.de/Carlos-Souffront
  • Avenged Sevenfold

    Avenged Sevenfold

    Wer sich über den seltsamen Namen der Band aus Huntington Beach in Kalifornien wundert, der hat sein Altes Testament wohl nicht mehr so gründlich in …
    http://www.laut.de/Avenged-Sevenfold
  • School Of Seven Bells

    School Of Seven Bells

    Als Interpol 2004 beschließen, die Secret Machines und On!Air!Library! als Support-Acts mit auf Tour zu nehmen, leiten sie unbewusst eine folgenreiche …
    http://www.laut.de/School-Of-Seven-Bells
  • Kenny Wayne Shepherd

    Kenny Wayne Shepherd

    Als Musterbeispiel eines Autodidakten steht Kenny Wayne Shepherd an der Spitze des Bluesrock seiner Generation. Dank der guten Verbindungen seines Vaters, …
    http://www.laut.de/Kenny-Wayne-Shepherd
  • Safety First Gonzales

    Safety First Gonzales

    Punk und eine ordentliche DIY-Einstellung gehen von jeher Hand in Hand. Das wissen auch die Brüder 'Deadhand' Andy (Gitarre) und Chris 'Johnny Rox' (Gitarre …
    http://www.laut.de/Safety-First-Gonzales
  • Yo! Majesty

    Yo! Majesty

    Oder anders ausgedrückt: "The girls ain’t wearing no clocks, but you best believe they know what time it is."
    http://www.laut.de/Yo!-Majesty
  • Safri Duo

    Safri Duo

    Lego kommt aus Dänemark. Lego macht kleine Kinder glücklich und im Legoland in Billund kann man die kleinen Bausteine zusammen stecken und daraus Atombomben …
    http://www.laut.de/Safri-Duo
  • Soft Cell

    Soft Cell

    Vier Jahre nur hielten es die beiden Kunststudenten Marc Almond und Dave Ball zusammen aus, bevor das Duo beschloss, fortan wieder getrennte Wege zu gehen.
    http://www.laut.de/Soft-Cell
  • Shifted

    Shifted

    Es ist nie zu spät. Für die Londoner Techno-Produzenten Shifted - seinen bürgerlichen Namen möchte er im Zusammenhang mit seiner Arbeit nicht preisgeben …
    http://www.laut.de/Shifted
  • Sääftig

    Sääftig

    Man nehme: Eine Handvoll Trap-Elemente, etwas bayerische Folklore, einen wilden Mix bayerischer Dialekte und vermenge das Ganze mit einer ordentlichen …
    http://www.laut.de/Saeaeftig
  • Soft Hair

    Soft Hair

    Fünf oder sechs Jahre, um ein Studioalbum auf die Reihe zu kriegen? Die Zeit geht manchmal schneller vorbei als man denkt. Auch Soft Hair wissen davon …
    http://www.laut.de/Soft-Hair
  • The Beatnuts

    The Beatnuts

    Als nächstes produzieren die Drei das ganze Chi Ali-Album "Age ain’t nuthin but a number" und rappen zum ersten Mal gemeinsam auf einem Track.
    http://www.laut.de/The-Beatnuts
  • The Soft Pack

    The Soft Pack

    Ob die Herren Lamkin, McLoughlin, Lantzman, Hill mitbekommen haben, dass sich in Europa einige Menschen wegen der berüchtigten Mohammed-Karikaturen ihres …
    http://www.laut.de/The-Soft-Pack
  • The Soft Moon

    The Soft Moon

    Luis Vasquez, Gründer des One-Man-Projekts The Soft Moon, beschreibt sein musikalisches Schaffen so: "The Soft Moon war ein Weg für mich, zu meiner …
    http://www.laut.de/The-Soft-Moon
  • Soft Machine

    Soft Machine

    Im London der späten 60er Jahre gelten Soft Machine neben Pink Floyd als eine der großen Hoffnungen des Psychedelic Rock. Die Band, die ihren Namen …
    http://www.laut.de/Soft-Machine
  • Sufjan Stevens

    Sufjan Stevens

    Es wird im wahrsten Wortsinne ein Jahrhundertwerk, sollte der amerikanische Singer/Songwriter Sufjan Stevens seine Ankündigung wahr machen und tatsächlich …
    http://www.laut.de/Sufjan-Stevens
  • The Soft Pink Truth

    The Soft Pink Truth

    Hinter The Soft Pink Truth verbirgt sich Drew Daniel, die eine Hälfte von Matmos, das er mit seinem Kompagnon und Lebenspartner Martin C. Schmidt führt.
    http://www.laut.de/The-Soft-Pink-Truth
  • The Electric Soft Parade

    The Electric Soft Parade

    Woher kennen sie sich? Wie haben sie sich kennen gelernt? Wie lange machen sie schon zusammen Musik? All diese Fragen erübrigen sich bei der Electric …
    http://www.laut.de/The-Electric-Soft-Parade
  • Emily Haines & The Soft Skeleton

    Emily Haines & The Soft Skeleton

    Wie viele andere Musikerinnen wagt auch die in New York lebende Kanadierin Emily Haines den Schritt aus einem etablierten Bandgefüge, um sich als Solo-Künstlerin …
    http://www.laut.de/Emily-Haines-The-Soft-Skeleton
  • Viper

    Viper

    Allerdings braucht Viper für Albumtitel wie "Cops Can’t Read " (wovon es sieben Teile gibt) oder "The Pen Ain’t Mighta Than My Pistol " natürlich einen …
    http://www.laut.de/Viper
  • Desert Sessions

    Desert Sessions

    Konkret handelt es sich um "Avon" auf dem Debüt "Queens Of The Stone Age", "Monsters In The Parasol" auf "Rated R", "You Think I Ain’t Worth A Dollar, …
    http://www.laut.de/Desert-Sessions
  • Amewu

    Amewu

    "Viele Rapper reden zu viel, aber sie denken zu wenig." Ein Vorwurf, den man Amewu wirklich nicht machen kann. Seine technischen Fähigkeiten betrachtet …
    http://www.laut.de/Amewu
  • Hamed Anousheh

    Hamed Anousheh

    Als der wahrscheinlich erfahrenste und selbstsicherste DSDS-Kandidat im Jahr 2012, landet der 24-jährige Hamed direkt in einer Schublade: Von ihm erwarten …
    http://www.laut.de/Hamed-Anousheh
  • Anoushka Shankar

    Anoushka Shankar

    Kindern von Ikonen fällt es selten leicht, den eigenen musikalischen Weg zu gehen. Anoushka, die Tochter des großen Ravi Shankar, hat hingegen kein …
    http://www.laut.de/Anoushka-Shankar
  • Amon Amarth

    Amon Amarth

    Wer sich mit dem Tolkiens Klassiker "Der Herr der Ringe" etwas auskennt, wird sich vermutlich erinnern, dass Amon Amarth, der Berg des Schicksals, eine …
    http://www.laut.de/Amon-Amarth
  • Annisokay

    Annisokay

    Michael Jackson und Metalcore liest man eher selten in einem Satz. Bei Annisokay ist diese Kombination allerdings unvermeidbar. Auch, weil sie 2016 eine …
    http://www.laut.de/Annisokay
  • Anne-Marie

    Anne-Marie

    Anne-Marie Nicholson kommt am 7. April 1991 im britischen Essex zur Welt. Bereits mit zwölf Jahren wird sie zum ersten Mal Karateweltmeisterin, weitere …
    http://www.laut.de/Anne-Marie
  • Anouk

    Anouk

    Bei unseren Nachbarn in den Niederlanden ist sie der Superstar der letzten Jahre. Bei der Vergabe des Edison-Awards räumte sie in einem Jahr gleich in …
    http://www.laut.de/Anouk
  • Annie

    Annie

    Was hat eine junge norwegische Popsängerin, was Madonna und die Pet Shop Boys nicht haben? Die Antwort kennen zumindest die Herren des Bergener Duos …
    http://www.laut.de/Annie
  • Anna F.

    Anna F.

    Vom kleinen Dorf in die große weite Welt: Für die österreichische Sängerin und Schauspielerin Anna F. geht in kürzester Zeit der Traum unzähliger …
    http://www.laut.de/Anna-F.
  • Annihilator

    Annihilator

    Der Name Annihilator fällt zum ersten Mal, als Jeff Waters und John Bates 1984 im heimischen Ottawa, Kanada, einen gleichlautenden Song schreiben, bei …
    http://www.laut.de/Annihilator
  • Anouar Brahem

    Anouar Brahem

    Die Oud ist eine arabische Kurzhalslaute, die traditionell als Begleitinstrument zum Einsatz kommt. Im Zuge der musikalischen Globalisierung erfährt …
    http://www.laut.de/Anouar-Brahem
  • Andreas Ammer

    Andreas Ammer

    Für seine Fernseh- und Hörfunkproduktionen wird der 1960 in München geborene Andreas Ammer (Bild: Stefan Sahm) regelmäßig auf nationaler und internationaler …
    http://www.laut.de/Andreas-Ammer
  • Hassan Annouri

    Hassan Annouri

    "Ey, Hassan, wann kommt'n endlich deine Platte? Du machst schon so lang rum ..." 2009 beantwortet Hassan Annouri die ihm vermutlich wieder und wieder …
    http://www.laut.de/Hassan-Annouri
  • Anais Mitchell

    Anais Mitchell

    Anfang der 1980er Jahre erblickt die Sängerin und Songwriterin Anais Mitchell als Tochter eines Schriftstellers und Gemeindeangestellten auf einer Schafzucht …
    http://www.laut.de/Anais-Mitchell
  • Amos Lee

    Amos Lee

    Selten hat ein Künstler so viele Vorschusslorbeeren aus qualifizierten Mündern erhalten wie Amos Lee. Mit zwei selbst veröffentlichten EPs ergattert …
    http://www.laut.de/Amos-Lee
  • Anohni

    Anohni

    Ein wenig ist es so, als bringe sich Antony Hegarty als Künstler selbst neu zur Welt. Nach Abschluss eines bis dahin beeindruckenden Erfolgsdauerlaufs …
    http://www.laut.de/Anohni
  • Men Among Animals

    Men Among Animals

    "We're men among the animals, afraid of our lives. And kings and queens and fairytales they just prepare to die." So heißt es in "A Story About Lions, …
    http://www.laut.de/Men-Among-Animals
  • Tori Amos

    Tori Amos

    Eigentlich spielt Tori Amos nur Klavier und singt dazu. Aber das tut sie eben einmalig schön. Sie erblickt am 22. August 1963 als Myra Ellen Amos in …
    http://www.laut.de/Tori-Amos
  • Liza Anne

    Liza Anne

    Elizabeth Anne Odachowski, bekannt als Liza Anne aus Nashville, Tennessee, ist 19 und besucht Collegekurse für eine Songwriting-Ausbildung, als sie ihr …
    http://www.laut.de/Liza-Anne
  • Anna Loos

    Anna Loos

    Anna Loos dürften die meisten durch ihre Rolle der Sekretärin Lissy Pütz im WDR-Tatort Köln und als Nachfolgerin von Tamara Danz bei der Ost-Rock-Band …
    http://www.laut.de/Anna-Loos
  • Anne Clark

    Anne Clark

    Egal welchen stilistischen Vorlieben die am 14 Mai 1960 in London geborene Anne Clark gerade frönt, ob folkig balladesk oder synthetisch nach vorne rockend, …
    http://www.laut.de/Anne-Clark
  • Anni Rossi

    Anni Rossi

    "Es ist eine Viola, keine Geige", insistiert die Singer/Songwriterin auf ihrer Myspace-Seite. Schließlich steht dieses markante, tiefer klingende Streichinstrument …
    http://www.laut.de/Anni-Rossi
  • Anna Calvi

    Anna Calvi

    Das nennt man wohl musikalische Früherziehung. Schon in ihrer Kindheit hört Anna Calvi auf das sanfte Drängen ihres italienischen Vaters die Musik …
    http://www.laut.de/Anna-Calvi
  • Anna Aaron

    Anna Aaron

    Eine geradezu magische Faszination geht von Anna Aarons Musik aus: Ihre markant brüchig-angeraute und kraftvollen Stimme zieht sofort in ihren Bann.
    http://www.laut.de/Anna-Aaron
  • Anastacia

    Anastacia

    Anastacia Newkirk, so ihr vollständiger Name, kommt am 17. September 1968 in Chicago zur Welt und stammt aus einer Künstlerfamilie. Ihre Eltern, ein …
    http://www.laut.de/Anastacia
  • Anne Haigis

    Anne Haigis

    Jenseits des Mainstreams gibt es Musiker aus deutschen Landen, deren Arbeit sich durch Kontinuität, Intensität und Leidenschaft auszeichnet. Eine davon …
    http://www.laut.de/Anne-Haigis
  • Anna Zoitke

    Anna Zoitke

    Nachdem jedes zweite Mädchen Anna heißt, benennen sich nun noch fünf Jungs aus München nach Kurt Schwitters berühmtem Dada-Gedicht "Anna Blume".
    http://www.laut.de/Anna-Zoitke
  • Amaseffer

    Amaseffer

    Amaseffer bezeichnet im Hebräischen die Gesamtheit aller Völker Israels, das Volk des Heiligen Buches. Reichlich ungewöhnlich für eine Progressive …
    http://www.laut.de/Amaseffer
  • Anna B Savage

    Anna B Savage

    Anna B Savage strahlt mit ihrer tiefen und extrem wandlungsfähigen Stimme eine gewisse Verletzlichkeit, aber auch Distanz aus. Die Londonerin, die am …
    http://www.laut.de/Anna-B-Savage
  • The Amazons

    The Amazons

    Angetreten, um durchzustarten. Mit diesem ehrgeizigen Ziel gründen Sänger und Gitarrist Matt Thompson, Gitarrist Chris Alderton und Bassist Elliott …
    http://www.laut.de/The-Amazons
  • The American Analog Set

    The American Analog Set

    "From Our Living Room to Yours" heißt das zweite Album dieser trägen Typen aus Austin, Texas. Und damit ist eigentlich schon nahezu alles gesagt was …
    http://www.laut.de/The-American-Analog-Set
  • Annie Lennox

    Annie Lennox

    Was für ein Weihnachtsgeschenk für Tom und Dorothy Lennnox: Am 24.12.1954 kommt die kleine Annie als erstes und einziges Kind der beiden im schottischen …
    http://www.laut.de/Annie-Lennox
  • Amazing Baby

    Amazing Baby

    Gut ein Jahr vor der Veröffentlichung ihres Debüts 2009 erzählen zunächst befreundete Bands, später auch der NME von den legitimen neuen MGMT. Die …
    http://www.laut.de/Amazing-Baby
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback