laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jess Glynne

    Jess Glynne

    Innerhalb von gerade einmal fünf Jahren legt Jessica Hannah "Jess" Glynne einen musikalischen Start hin, von dem viele Musiker nur träumen können: Sechs …
    http://www.laut.de/Jess-Glynne
  • Falkenbach

    Falkenbach

    Bei Falkenbach handelt es sich von Anfang an um eine recht kopflastige, philosophische Angelegenheit. Das Soloprojekt basiert allein auf den Ideen eines …
    http://www.laut.de/Falkenbach
  • Falconer

    Falconer

    Aus der 1999 aufgelösten schwedischen Band Mithotyn gehen unmittelbar Falconer hervor. Gitarrist Stefan Weinerhall hat von dem ganzen Wikingergedöns, …
    http://www.laut.de/Falconer
  • Robert Ellis

    Robert Ellis

    und Beschaffenheiten, die einen erheben und gleichzeitig in eine tiefgründigere Ebene mit hineinziehen" erklärt sein Namensvetter und Erfolgsautor - Robert …
    http://www.laut.de/Robert-Ellis
  • Robert Francis

    Robert Francis

    Zu den Bekannten der Familie zählt der Gitarrist und Produzent Ry Cooder, der Robert im Alter von neun seine erste National Slide-Gitarre schenkt.
    http://www.laut.de/Robert-Francis
  • Robert Glasper

    Robert Glasper

    Neben fünf Tracks im akustischen Trio, mit Vicente Archer am Bass und Chris Dave an den Drums, enthält die Scheibe sechs Stücke des Robert Glasper Experiments …
    http://www.laut.de/Robert-Glasper
  • Robert Coyne

    Robert Coyne

    Der 1969 geborene Robert entdeckt schon früh die Gitarre für sich. Schnell eignet er sich eine ungewöhnliche Spieltechnik an.
    http://www.laut.de/Robert-Coyne
  • Robert DeLong

    Robert DeLong

    House, Drum'n'Bass, Electro, Trip Hop - Robert DeLong zeigt sich breit aufgestellt.
    http://www.laut.de/Robert-DeLong
  • Robert Finley

    Robert Finley

    "Age Don't Mean A Thing" hieß das Debütalbum von Robert Finley, das der Sänger und Gitarrist 2016 über das Label Big Legal Mess Record veröffentlichte.
    http://www.laut.de/Robert-Finley
  • Robert Wyatt

    Robert Wyatt

    Den Überlegungen, dennoch ein drittes Werk einzuspielen, kommt ein Schicksalsschlag in die Quere, der Robert Wyatts Leben grundsätzlich verändern sollte …
    http://www.laut.de/Robert-Wyatt
  • Robert Natus

    Robert Natus

    Durchweg harte Kost legt Robert Natus auch auf die Plattenteller, wenn er als DJ durch die Clubs reist oder einen Mix auf CD pressen lässt.
    http://www.laut.de/Robert-Natus
  • Robert Forster

    Robert Forster

    Ähnlich dem Landsmann Nick Cave siedeln auch Robert Forster und seine Bandkollegen Anfang der 80er Jahre von Australien nach London über, um ein größeres …
    http://www.laut.de/Robert-Forster
  • Robert Palmer

    Robert Palmer

    Nach ihrem Split 1974 bleibt Robert Palmer bei Island Records und veröffentlicht dort 1974 sein Solodebut "Sneakin' Sally Thru The Alley".
    http://www.laut.de/Robert-Palmer
  • Robert Cray

    Robert Cray

    Die schwierige Situation der Musikbranche liest sich auch an solchen Tatsachen ab: Robert Cray, gefeierter Blues-Gitarrist, Gewinner von fünf Grammys, …
    http://www.laut.de/Robert-Cray
  • Robert Hood

    Robert Hood

    Das Genre Minimal ist geboren und der gläubige Robert Hood ist sein erster Botschafter: "What I've always wanted to hear, the basic stripped down, raw …
    http://www.laut.de/Robert-Hood
  • Robert Johnson

    Robert Johnson

    Robert stürzt sich daraufhin in die Arbeit an seiner Musik, um die Wunde zu heilen, die der plötzliche Verlust reißt.
    http://www.laut.de/Robert-Johnson
  • Robert Gomez

    Robert Gomez

    Musikbegeistert von Kindesbeinen an, wächst der kleine Robert sechs Monate lang in einem Zirkus auf, später lernt er den türkischen Musiker Omar Faruk …
    http://www.laut.de/Robert-Gomez
  • Robert Babicz

    Robert Babicz

    Seit Beginn seiner Produzententätigkeit hat Robert Babicz u.a. als Rob Acid, Dicabor, Sontec, Atlon Inc., Department Of Dance, Acid Warrior, Pumpgun Pro
    http://www.laut.de/Robert-Babicz
  • Robert Plant

    Robert Plant

    Ab Juni 2019 ist Plant dann regelmäßig im Podcast "Digging Deep With Robert Plant" zu hören, in dem er sich mit Liedern aus sechs Jahrzehnten Karriere …
    http://www.laut.de/Robert-Plant
  • Robert Vincent

    Robert Vincent

    Robert Vincent aus dem Vorort Crosby hat diese und zeigt nunmehr seit 2013, dass Merseyside und Nashville gut harmonieren können.
    http://www.laut.de/Robert-Vincent
  • John Roberts

    John Roberts

    Wer sich im Mittleren Westen der USA für elektronische Musik interessiert und dieser Neugier später eine echte Leidenschaft folgen lässt, der landet …
    http://www.laut.de/John-Roberts
  • Hudson Falcons

    Hudson Falcons

    Sänger und Gitarrist Mark Linskey ist nicht nur die treibende Kraft hinter Hudson Falcons, er hat die Band auch 1997 in New Jersey gegründet und ist …
    http://www.laut.de/Hudson-Falcons
  • Spice Girls

    Spice Girls

    Victoria Beckham ist nicht dabei, statt dessen ist Jess Glynne als 'Special Guest' angekündigt.
    http://www.laut.de/Spice-Girls
  • Falchion

    Falchion

    Ein Falchion ist ein einhändiges, einseitig geschliffenes Schwert, das vor allem im Mittelalter sehr beliebt war, um seine Meinung schlagkräftig zu …
    http://www.laut.de/Falchion
  • Alicia Keys

    Alicia Keys

    Die Karriere der am 25. Januar 1981 in New York geborenen Alicia Keys steht in Verbindung mit der jüngsten Geschichte von Clive Davis. Dieser Mann, in …
    http://www.laut.de/Alicia-Keys
  • Aleksey

    Aleksey

    Als Rapper der Phase V galt Aleksey neben MC Rene als eines der größten Talente im deutschsprachigen Hip Hop. Bei beiden wollte der Erfolg aber nicht …
    http://www.laut.de/Aleksey
  • Alice Dee

    Alice Dee

    Lokale Szenen im Deutschrap werden gerne ein wenig belächelt: Nur selten haben sie wirklich einen eigenen Sound hervorgebracht, oft trotten sie nur von …
    http://www.laut.de/Alice-Dee
  • Wolf Alice

    Wolf Alice

    Als "Wunschkind von Grunge und Folk" bezeichnet das Clash Magazine Wolf Alice. Das Londoner Quartett um Sängerin Ellie Rowsell versteht sich demnach …
    http://www.laut.de/Wolf-Alice
  • Alice Merton

    Alice Merton

    Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
    http://www.laut.de/Alice-Merton
  • Alice Cooper

    Alice Cooper

    "Alice ist die letzte Hoffnung für das Varieté", urteilte einst der legendäre Groucho Marx nach dem Besuch einer Alice Cooper-Show. Wer den Schockrock …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper
  • Alice Russell

    Alice Russell

    Sie war beinahe so etwas wie ein Maskottchen. Ob TM Juke, Nostalgia 77, Natural Self oder Unforscene - kaum ein Künstler aus dem Tru Thoughts-Roster, …
    http://www.laut.de/Alice-Russell
  • Alice Francis

    Alice Francis

    Alice Francis ist die First Lady des Electroswings. Sie bedient sich beim Swing der wilden Zwanziger, pimpt diesen mit Electrobeats, Hip Hop, Pop und …
    http://www.laut.de/Alice-Francis
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Zu Beginn der 1990er Jahre: Seattle, die Hafenstadt im Nordwesten der USA im Bundesstaat Washington steigt kurzzeitig zum Nabel der Musikwelt auf. Die …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • The Courteeners

    The Courteeners

    Bestärkt davon und überzeugt von sich selbst wie eh und je beschreiben die Courteeners "Falcon" dann mit: "Wir heben ab und breiten unsere Flügel zu neuen …
    http://www.laut.de/The-Courteeners
  • CKY

    CKY

    Zuvor vergehen vier Jahre, in denen Sänger und Gitarrist Deron Miller und Drummer Jess Magera zunächst als Foreign Objects und anschließend als oiL unterwegs …
    http://www.laut.de/CKY
  • Alice Phoebe Lou

    Alice Phoebe Lou

    Mal wieder Stau an der Warschauer Brücke in Berlin. Es geht weder vor noch zurück, die ersten Anzugträger blicken unruhig auf die Armbanduhr. Dann …
    http://www.laut.de/Alice-Phoebe-Lou
  • Alice Coltrane

    Alice Coltrane

    Mit ihrer Musik setzte sie sich über kontinentale, ethnische und religiöse Grenzen hinweg, wandte sich von den "kontrapunktischen" Akkorden und der …
    http://www.laut.de/Alice-Coltrane
  • Abe Rábade

    Abe Rábade

    Der Jazz kennt keine Grenzen. Lässt er sich doch auf das musikalische Œuvre der unterschiedlichsten Kulturen übertragen. Dazu braucht es allerdings …
    http://www.laut.de/Abe-Rabade
  • Alt-J

    Alt-J

    Eigentlich ein riskantes Unterfangen: Bandname, Bandlogo, Bühnenbild … bei Alt-J scheint das berühmt-berüchtigte Hipster/Chillwave/Witch House-Dreieck …
    http://www.laut.de/Alt-J
  • Roberta Flack

    Roberta Flack

    "I listen to Roberta Flack, but I know you won't come back," singt Athony Kiedis im Red Hot Chili Peppers-Song "My Lovely Man" auf Blood Sugar Sex Magik.
    http://www.laut.de/Roberta-Flack
  • Alter Ego

    Alter Ego

    Hinter dem Pseudonym Alter Ego verbergen sich Jörn Elling Wuttke und Roman Flügel, eines der umtriebigsten Produzententeams der Elektronikszene. Mit …
    http://www.laut.de/Alter-Ego
  • Altin Gün

    Altin Gün

    Anatolischer Funk und psychedelischer Rock bilden die Grundpfeiler von Altin Güns Musik. Tief im Sound der 70er verwurzelt ist die Band ab Mitte der …
    http://www.laut.de/Altin-Guen
  • Roberto Di Gioia

    Roberto Di Gioia

    Roberto Di Gioia wartet für sein "Marsmobil"-Debüt mit namhaften Gästen wie Till Brönner, Joo Kraus, Johannes Enders, Dan Berglund und Frank Möbus …
    http://www.laut.de/Roberto-Di-Gioia
  • Roberto Blanco

    Roberto Blanco

    Unglaublichen 98 Prozent der Deutschen ist der Name Roberto Blanco ein Begriff, ergeben Umfragen. Ein Wert, von dem mancher prominente Kollege noch nicht …
    http://www.laut.de/Roberto-Blanco
  • Ereb Altor

    Ereb Altor

    Obwohl die beiden Gitarristen Crister Olsson und Daniel Bryntse ihre Band Forlorn 2003 quasi zu Grabe tragen und fortan unter dem Banner Ísole weiter …
    http://www.laut.de/Ereb-Altor
  • Roberto Fonseca

    Roberto Fonseca

    Kubanische Klänge jenseits von Easy-Listening-Monotonie und übertriebener Klischee-Lastigkeit - solch Wunderbares bietet das Werk Roberto Fonsecas.
    http://www.laut.de/Roberto-Fonseca
  • Alter Bridge

    Alter Bridge

    Während Myles immer wieder im Zusammenhang mit einer möglichen Led Zeppelin-Reunion ohne Robert Plant im Gespräch ist, mehren sich die Gerüchte, dass Creed …
    http://www.laut.de/Alter-Bridge
  • Alte Bekannte

    Alte Bekannte

    Alte Bekannte nennt sich die Nachfolge-Band der Wise Guys. Dän, Nils, Björn, Ingo und Clemens machen ebenfalls A-cappella-Musik mit Witz. Drei von fünf …
    http://www.laut.de/Alte-Bekannte
  • Lords Of Altamont

    Lords Of Altamont

    Wenn sich ein Label Sympathy For The Record Industry nennt, ist davon auszugehen, dass genau gegenteiliges gemeint ist. Wers trotzdem nicht checkt, für …
    http://www.laut.de/Lords-Of-Altamont
  • Alek Stark

    Alek Stark

    Hier finden auch andere spanische Produzenten wie Neonwerk, Robert Calvin oder Vadim Tudor eine Heimat.
    http://www.laut.de/Alek-Stark
  • Alternative Allstars

    Alternative Allstars

    Was macht man, wenn man auf vier kleinen Hartgummirollen so ziemlich alles erreicht hat, was man erreichen kann, eine Band hat, die landauf, landab in …
    http://www.laut.de/Alternative-Allstars
  • Alec Empire

    Alec Empire

    International zählt Alec Empire, der am 2. Mai 1972 in Berlin als Alexander Wilke zur Welt kommt, neben den Einstürzenden Neubauten oder Can wohl zu …
    http://www.laut.de/Alec-Empire
  • Alec Ounsworth

    Alec Ounsworth

    Mit seiner Band Clap Your Hands Say Yeah rückte der 1977 geborene Amerikaner Alec Ounsworth ins schillernde Indie-Rampenlicht. Nach deren Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Alec-Ounsworth
  • Rebentisch

    Rebentisch

    Der Act mit dem seltsam klingenden Namen kommt aus Berlin. Der Grund für die ungewöhnliche Betitelung des Bandprojekts ist jedoch alles andere als exotisch: …
    http://www.laut.de/Rebentisch
  • The Rabid Whole

    The Rabid Whole

    Sänger, Gitarrist und Soundtüftler Andreas Weiss startet 2007 zusammen mit Gitarrist George Radutu, Keyboarderin Sheenah Ko und Drummer James McKenzie …
    http://www.laut.de/The-Rabid-Whole
  • Amber Rubarth

    Amber Rubarth

    Mit ihrer Akustikgitarre wirkt sie ein bisschen wie aus einer anderen Zeit. Zu ihrer Musik passt allerdings das Prädikat 'zeitlos', egal ob sie solo …
    http://www.laut.de/Amber-Rubarth
  • Causa Sui

    Causa Sui

    Mit Jonas Munk (Gitarre, Gesang, Keyboards), Jess Kahr (Bass) und Jakob Skøtt (Schlagzeug) veröffentlichen sie 2005 das selbstbetitelte Debüt, das erstaunliche …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • Saybia

    Saybia

    Insel Fünen gegründet, seit 1997 spielen sie in der jetzigen Besetzung mit Søren Huss als Sänger und Texter, Gitarrist Sebastian Sandstrøm, Keyboarder Jess …
    http://www.laut.de/Saybia
  • Lucius

    Lucius

    Die beiden Sängerinnen Jess Wolfe und Holly Laessig wiegen ihre Stimmen in harmonischem Zusammenklang und bilden eine Girlgroup innerhalb der Band.
    http://www.laut.de/Lucius
  • Ellie Goulding

    Ellie Goulding

    Oktober folgt "All by Myself", eine Zusammenarbeit zwischen Goulding und den Produzenten Alok und Sigala. Am 19.
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding
  • Alkaline Trio

    Alkaline Trio

    Dan kümmert sich ab 2004 um seine zweite Band The Falcon, eine Art Underground-All Star-Projekt.
    http://www.laut.de/Alkaline-Trio
  • Mrs. Piss

    Mrs. Piss

    Konzert meldet sich Wolfe allerdings mit überraschenden Neuigkeiten aus dem Lockdown: Zusammen mit ihrer langjährigen Kollaborationspartnerin und Freundin Jess …
    http://www.laut.de/Mrs.-Piss
  • Brainless Wankers

    Brainless Wankers

    Brainless Wankers – Sido (als Teenie übrigens Mitglied einer Punkband) bei der Produktion nur noch ein breit grinsendes Urteil erlaubt: "Ey, Killer, Alta …
    http://www.laut.de/Brainless-Wankers
  • Tygers Of Pan Tang

    Tygers Of Pan Tang

    Sänger Jess Cox singt mit Straßenköter-Charme und gibt den rohen und bisweilen bluesigen Stücken ein authentisches Antlitz.
    http://www.laut.de/Tygers-Of-Pan-Tang
  • Mammoth Weed Wizard Bastard

    Mammoth Weed Wizard Bastard

    angelegt schwappen Doom-Wände der Marke YOB durch die Finsternis, durchsetzt von psychedelischen Elementen und hin und wieder der sirenenhaften Stimme Jess …
    http://www.laut.de/Mammoth-Weed-Wizard-Bastard
  • Hutchinson

    Hutchinson

    Geeignete Mitstreiter findet er in Sven von Pschichholz (Gitarre) und Thilo Jess (Schlagzeug). Der Posten des Bassisten wechselt dagegen öfters.
    http://www.laut.de/Hutchinson
  • Chelsea Wolfe

    Chelsea Wolfe

    Anfang 2020 gründet sie mit Jess Gowrie, die unter anderem auch an "Hiss Spun" schon beteiligt war, das neue Bandprojekt Mrs. Piss.
    http://www.laut.de/Chelsea-Wolfe
  • Zhu

    Zhu

    Der Song ist auch Teil der dritten Episode der Marvel-Serie "The Falcon And The Winter Soldier" auf Disney+ Anfang 2021.
    http://www.laut.de/Zhu
  • No Underground

    No Underground

    Weiß sie doch, dass sie bei Robert Defcon nicht enttäuscht wird – bereits im ersten Album "Free Transform" gelang Defcon in Anspielung auf "Mein Kampf" …
    http://www.laut.de/No-Underground
  • Spoiler NYC

    Spoiler NYC

    Unterstützt wird Robert von Junkyard Chris Siletti an der Gitarre und Schlagzeuger Tommy "The Kid" Clayton.
    http://www.laut.de/Spoiler-NYC
  • Gerd Janson

    Gerd Janson

    Einen Eindruck von der musikalischen Bandbreite der beiden Robert-Johnson-Residents vermittelt die Anfang 2010 erscheinende Mix-CD "Live At Robert Johnson …
    http://www.laut.de/Gerd-Janson
  • Rotifer

    Rotifer

    Hinter dem Songwriter Rotifer verbirgt sich der renommierte Musikjournalist Robert Rotifer, der 1969 als Robert Lacina in Wien das Licht der Welt erblickt …
    http://www.laut.de/Rotifer
  • Gary

    Gary

    Robert kennt man aus Filmen, wie Leander Haußmanns "Sonnenallee", als einseitig, gelähmten Benjamin Lebert in "Crazy" oder aus der Punkermillieu-Studie …
    http://www.laut.de/Gary
  • Personal Life

    Personal Life

    Stuart Lisbie, der bereits seit 1987 zur Riege der international erfolgreichen Soul-Barden gehört sowie Songwriter und Produzent und Multiinstrumentalist Robert …
    http://www.laut.de/Personal-Life
  • Massimiliano Pagliara

    Massimiliano Pagliara

    Ganz egal, ob sie Berghain, Watergate, Fabric oder Robert Johnson heißen - sie alle haben ihr Kerngeschäft ergänzt und veröffentlichen eigene Mix-Compilations …
    http://www.laut.de/Massimiliano-Pagliara
  • Assassin

    Assassin

    Diese ruft 1983 Shouter Robert Gonnella zusammen mit den beiden Gitarristen Dinko Vekic, Michael Hoffman, Basser Jason Kubke und Drummer Markus Ludwig …
    http://www.laut.de/Assassin
  • Le Fly

    Le Fly

    hinteren Bühnentiefe die sportlichen Wortduelle seiner beiden Frontleute anschaut: "Wenn man zwei agile Menschen vorne hat, ist das auch so stereomäßig", so Robert …
    http://www.laut.de/Le-Fly
  • Sensorama

    Sensorama

    Ata ist auch immer dabei und der betreibt wiederum das Robert Johnson in Offenbach – einer der wichtigsten aktuellen Clubs um Frankfurt, die sich elektronischen …
    http://www.laut.de/Sensorama
  • Jeff Mills

    Jeff Mills

    Derrick May, die seit Mitte der 80er durch die Verbindung von schwarzem Funk und europäischer Elektronik wegweisende Sounds kreieren, bilden Jeff Mills, Robert …
    http://www.laut.de/Jeff-Mills
  • Despair

    Despair

    Gleiches gilt auch für das starke Debütalbum "History Of Hate", welches gleichzeitig die erste Veröffentlichung auf dem von Robert neu gegründeten Indie-Label …
    http://www.laut.de/Despair
  • Lauer

    Lauer

    Bevorzugte Spielstätte von Arto Mwambe ist der Offenbacher Club Robert Johnson, für den die beiden 2010 das Set "Live At Robert Johnson Volume 6" einspielen …
    http://www.laut.de/Lauer
  • Philipp Fankhauser

    Philipp Fankhauser

    King, Etta James), Musiker der Robert Cray Band und die legendären Memphis Horns (Otis Redding, Robert Cray, Elton John, Peter Gabriel).
    http://www.laut.de/Philipp-Fankhauser
  • The Music

    The Music

    Doch als Manchester die Stadt der großen Britischen Musik war, gingen Robert Harvey (Gitarre/Gesang), Adam Nutter (Gitarre), Stuart Coleman (Bass) und …
    http://www.laut.de/The-Music
  • Sven Wittekind

    Sven Wittekind

    ., Robert Natus, Eric Sneo und Tube Tech gehört er zu den Produzenten, deren Karriere nicht ohne die Vorarbeit eines Chris Liebing denkbar ist.
    http://www.laut.de/Sven-Wittekind
  • Sivert Høyem

    Sivert Høyem

    Der Grund ist schnell erzählt: Zwei Jahre vor der Veröffentlichung seines dritten Soloalbums stirbt mit Robert Burås der Gitarrist von Høyems Band Madrugada …
    http://www.laut.de/Sivert-Hyem
  • Eradicator

    Eradicator

    Doch auch mit Jan klappt die Sache auf Dauer nicht so recht und bei einem Gig mit Purify und Gumomaniacs stellen sie ihren neuen Mann Robert Wied vor.
    http://www.laut.de/Eradicator
  • Takida

    Takida

    Robert Pettersson (Vocals), Tomas Wallin (Guitars), Mattias Larsson (Guitars), Chris Rehn (Bass, Keyboards), Kristoffer Söderström (Drums) stehen mit reichlich …
    http://www.laut.de/Takida
  • Incapacity

    Incapacity

    Anders fragt daraufhin seinen alten Kumpel und Gitarristen Robert "Skoog" Ivarsson (Pan-Thy-Monium, Ashes, Wounded Knee), der sofort zusagt, schließlich …
    http://www.laut.de/Incapacity
  • Black Rebel Motorcycle Club

    Black Rebel Motorcycle Club

    Peter Hayes, Robert Levon Been und der britische Schlagzeuger Nick Jago haben stattdessen ältere Platten gehört, die sie persönlich für ihren Sound inspirieren …
    http://www.laut.de/Black-Rebel-Motorcycle-Club
  • Labradford

    Labradford

    Nelson (Gitarren, Tapes und Stimme) gegründet. 1993 erschien auf dem amerikanischen Kranky-Label ihr erstes Album "Prazision LP". 1994 stößt der Bassist Robert
    http://www.laut.de/Labradford
  • Clutch

    Clutch

    Rota, CKY-Drummer Jess Margera und zwei weiteren Musikern The Company Band. Als Gastsänger tritt er 2004 auch beim Mastodon-Album "Leviathan" auf.
    http://www.laut.de/Clutch
  • Spandau Ballet

    Spandau Ballet

    Zusätzlich wird Jess Bailey an den Keyboards hinzugeholt.
    http://www.laut.de/Spandau-Ballet
  • Carl Carlton

    Carl Carlton

    Musikerliste. 2003 erleidet Carlton vor Publikum und laufenden Kameras einen Zusammenbruch auf der Bühne, wenige Wochen später stirbt sein Partner und Freund Robert
    http://www.laut.de/Carl-Carlton
  • Lacrosse

    Lacrosse

    Stockholms Gamla Stan und Östermalm treffen Nina Wähä (Gesang), Kristian Dahl (Gesang, Gitarre), Henrik Johansson (Gitarre), Rickard Sjöberg (Keyboard), Robert …
    http://www.laut.de/Lacrosse
  • RAF Camora

    RAF Camora

    Den Produzenten RAF Camora gibt es zwar noch, der produziert ja auch RAF 3.0, aber ansonsten: "Camora - der liegt rum, Alta, der ist unter der Erde und
    http://www.laut.de/RAF-Camora
  • Marbert Rocel

    Marbert Rocel

    Robert Krause bringt zudem seine Qualitäten als Gestalter in die Band mit ein und verpasst den Releases von Marbert Rocel auch optisch einen eigenständigen …
    http://www.laut.de/Marbert-Rocel
  • Elyjah

    Elyjah

    Das gilt auch für Elyjah, die sich im Herbst 2003 in der Hauptstadt gründen, nachdem sich die Musiker Bernd Lordemann, Robert Oeser und Martin Helms bei …
    http://www.laut.de/Elyjah
  • King Crimson

    King Crimson

    Zusammen mit Robert Fripp bringt Wilson den Backkatalog seiner Ziehväter auf den aktuellsten klangästhetischen Stand, so dass sich audiophile Feinschmecker …
    http://www.laut.de/King-Crimson
  • Primal Scream

    Primal Scream

    Zur Kernbesetzung stieß er auf dem Hit-Album "Screamadelica" von 1991 und zählt somit neben Sänger Bobby Gillespie, Andrew Innes und Robert Young zum Klassiker-Line-Up …
    http://www.laut.de/Primal-Scream
  • The Go-Betweens

    The Go-Betweens

    der New Wave/Post Punk-Ära: Kritiker bejubeln ihre Platten, und eine kleine, eingeschworene Fanbase bildet sich heraus. 1978 treffen die Masterminds Robert
    http://www.laut.de/The-Go-Betweens
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback