laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Andrews Sisters

    Andrews Sisters

    In Amerika sind die Andrews Sisters nicht nur Superstars, sondern entwickeln sich auch zu den Lieblingen der Nation: Im zweiten Weltkrieg unterstützen …
    http://www.laut.de/Andrews-Sisters
  • Courtney Marie Andrews

    Courtney Marie Andrews

    Riding the 'Big Yellow Uber'", schreibt der US-Rolling Stone in einer Besprechung, in Anlehnung an Mitchells ersten Hit 1970, "Big Yellow Taxi". 2017 ist Andrews
    http://www.laut.de/Courtney-Marie-Andrews
  • Scissor Sisters

    Scissor Sisters

    Bis zur endgültigen Gewissheit dauert es bis Ende Oktober 2024: Die Scissor Sisters kündigen ihre Live-Rückkehr für 2025 an - allerdings als Trio mit Jake …
    http://www.laut.de/Scissor-Sisters
  • The Rogers Sisters

    The Rogers Sisters

    Wie die leidlich bekannten Jacob Sisters aus Sachsen bestehen auch die New Yorker Rogers Sisters aus echten Schwestern, allerdings nur aus zweien, ergänzt …
    http://www.laut.de/The-Rogers-Sisters
  • The Puppini Sisters

    The Puppini Sisters

    Bei den Puppini Sisters handelt es sich um drei Damen, die sich dem Harmoniegesang der Andrew Sisters verschreiben und in Look und Gestus die 30er und …
    http://www.laut.de/The-Puppini-Sisters
  • The Cornshed Sisters

    The Cornshed Sisters

    Fest steht, dass es vier Sisters gibt, die Jennie, Cath, Liz und Marie heißen, und dass sie aus Sunderland im Norden Englands nahe Newcastle stammen.
    http://www.laut.de/The-Cornshed-Sisters
  • The Secret Sisters

    The Secret Sisters

    sich von den beiden Schwestern aus Alabama gar derart bezaubern lassen, dass er flugs das Label Beladroit gegründet hat, um das Debüt-Album der Secret Sisters …
    http://www.laut.de/The-Secret-Sisters
  • The Webb Sisters

    The Webb Sisters

    Fast drei Jahre lang begleiten die Webb Sisters Leonard Cohen auf seiner umfangreichen Welttour, wo sie an der Seite von Cohens musikalischem Partner Sharon …
    http://www.laut.de/The-Webb-Sisters
  • The Butcher Sisters

    The Butcher Sisters

    Für seine metallische Wiedergeburt nimmt Alligatoah die Sisters dann im März 2024 mit auf Tour, noch zuvor hatte Bandmitglied Stroppo ihn mit einem korrupten …
    http://www.laut.de/The-Butcher-Sisters
  • The Sisters Of Mercy

    The Sisters Of Mercy

    So erfährt man etwa, dass Gitarrist Adam Pearson 1998 (vage) Pläne einer Sisters-Single-Veröffentlichung unterbunden habe, und auch gegen die Idee gestimmt …
    http://www.laut.de/The-Sisters-Of-Mercy
  • The Veils

    The Veils

    Finn Andrews, Sänger und Songschreiber der neuseeländischen Band The Veils, besitzt zumindest die nötige Popausstrahlung, gewisse Allüren und sehr viel …
    http://www.laut.de/The-Veils
  • Clann Zú

    Clann Zú

    Der irische Sänger Declan de Barra und Gitarrist Benjamin Andrews haben als Mitglieder von Non Intentional Lifeform bereits Liveerfahrung gesammelt, als …
    http://www.laut.de/Clann-Zu
  • Andreas Ammer

    Andreas Ammer

    Für seine Fernseh- und Hörfunkproduktionen wird der 1960 in München geborene Andreas Ammer (Bild: Stefan Sahm) regelmäßig auf nationaler und internationaler …
    http://www.laut.de/Andreas-Ammer
  • Andreas Dorau

    Andreas Dorau

    "Ich glaube eigentlich nicht, dass ich lustige Sachen mache", sagt er ganz unlustig. Andreas Dorau macht Kunst. Große Kunst sogar. Als alberner Blödelpopbarde …
    http://www.laut.de/Andreas-Dorau
  • Andreas Johnson

    Andreas Johnson

    Dass seine erste Single "Glorious" 1999 kein riesen-mega-durchschlagender Knallerhit geworden ist, ist schon seltsam. Genau die richtige Portion Pop und …
    http://www.laut.de/Andreas-Johnson
  • Andreas Kümmert

    Andreas Kümmert

    Ein Geburtsort wie Schaippach in Unterfranken nährt eigentlich keinerlei Hoffnungen auf eine Zukunft als veritabler Blues- und Rocksänger. Doch der …
    http://www.laut.de/Andreas-Kuemmert
  • Andreas Bourani

    Andreas Bourani

    "Als Fan habe ich, gerade nach guten Live-Konzerten, oft eine unglaubliche Energie verspürt. Die Musik hat mich bekräftigt und inspiriert. Nun will …
    http://www.laut.de/Andreas-Bourani
  • Cuba

    Cuba

    Christopher Andrews und Ashley Bates stehen hinter diesem Bandnamen. Nach eigener Bekundung sind sie eine Rockband.
    http://www.laut.de/Cuba
  • Andreas Kauffelt

    Andreas Kauffelt

    Sich auf eine Sache unwiderruflich festzulegen ist seine Sache nicht: Der Frankfurter DJ und Produzent Andreas Kauffelt pflügt mit seinen Releases auf …
    http://www.laut.de/Andreas-Kauffelt
  • Andreas Gabalier

    Andreas Gabalier

    Mit einem Studium der Rechtswissenschaften hinein in die Volksmusik - und dort dann auf Anhieb ein eigenes Subgenre gründen: Keine Unvereinbarkeiten …
    http://www.laut.de/Andreas-Gabalier
  • Andreas Tilliander

    Andreas Tilliander

    Man sagt Andreas Tilliander nach, er besitze die größte Sammlung analoger Synthesizer in ganz Schweden. "Der allererste Synthesizer, den ich besaß, …
    http://www.laut.de/Andreas-Tilliander
  • Massacre

    Massacre

    Schwierig wird es, als Chuck Schuldiner 1987 Rozz wieder zurückholt und sowohl Andrews als auch Butler bereitwillig mitgehen.
    http://www.laut.de/Massacre
  • Failure

    Failure

    Sänger und Gitarrist Ken Andrews betätigt sich als Mixer und Produzent u.a. für Nine Inch Nails, Beck, A Perfect Circle und Tenacious D. 1998 veröffentlicht
    http://www.laut.de/Failure
  • Andrew W.K.

    Andrew W.K.

    Mit blutiger Fresse und großspurigem Albumtitel "I Get Wet" präsentiert sich ein Milchbart aus L.A. der Musikszene. Dass es der Junge versteht, gute …
    http://www.laut.de/Andrew-W.K.
  • Andrew Bird

    Andrew Bird

    Es dauerte eine ganze Weile, bis der talentierte Mr. Bird auch hierzulande Aufmerksamkeit auf sich lenken konnte. Gute zehn Jahre nämlich, in denen der …
    http://www.laut.de/Andrew-Bird
  • Andrea Berg

    Andrea Berg

    Der gutgeschmäcklerische deutsche Schlager gilt spätestens seit Ende der siebziger Jahre als gestorben. Doch auch im neuen Jahrtausend pflegen einige …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg
  • Andrei Vesa

    Andrei Vesa

    Abitur und Musiker-Karriere können sich durchaus in die Quere kommen. Andrei Vesa aus Erfurt wäre nicht der erste, der für seinen Rock'n'Roll-Traum …
    http://www.laut.de/Andrei-Vesa
  • Gary Jules

    Gary Jules

    Der 1969 in San Diego geborene Jules beginnt zusammen mit Jugendfreund Michael Andrews schon früh damit, zu musizieren und seinen vornehmlich britischen …
    http://www.laut.de/Gary-Jules
  • Andreas Vollenweider

    Andreas Vollenweider

    Es beginnt am 4. Oktober 1953. Andreas Vollenweider erblickt zum ersten Mal in Zürich das Licht, damit ist er zweifelsfrei Schweizer. Alles was er zum …
    http://www.laut.de/Andreas-Vollenweider
  • Andrew Thomas

    Andrew Thomas

    In den Anfangstagen von Techno markiert nicht nur die rein elektronisch erzeugte Musik einen radikalen Bruch mit den bis dahin dominanten Musikgenres …
    http://www.laut.de/Andrew-Thomas
  • Andrea Bocelli

    Andrea Bocelli

    "Die Musik ist für mich ein Bedürfnis. Ich hörte sie, verfolgte sie, ich habe sie gefunden um sie geworben, sie verehrt. Sie ist mein Leben". Diese …
    http://www.laut.de/Andrea-Bocelli
  • Andrew Coleman

    Andrew Coleman

    Andrew Coleman und seine Musik werden wahrscheinlich den Wenigsten ein Begriff sein. Wohl schon eher Animals On Wheels. Unter diesem Pseudonym veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Andrew-Coleman
  • Andrew Collberg

    Andrew Collberg

    Bereits als Achtjähriger hat Andrew Collberg Schlagzeugunterricht genommen. Bald greift er in der amerikanischen Wahlheimat Texas auch zur Gitarre und …
    http://www.laut.de/Andrew-Collberg
  • Andrea Schroeder

    Andrea Schroeder

    Der Planet ist nicht gerade überbevölkert mit weiblichen Singer/Songwritern; noch weniger findet man diese in heimischen Gefilden. Andrea Schroeder …
    http://www.laut.de/Andrea-Schroeder
  • Andrew Stockdale

    Andrew Stockdale

    Im Jahr 2006 hätte man der Band Wolfmother sicher eine rosige Zukunft vorausgesagt: Als angebliche Rettung des Rock'n'Roll überhäuften Kritiker das …
    http://www.laut.de/Andrew-Stockdale
  • Andrew Weatherall

    Andrew Weatherall

    Für den musikalischen Underground in Großbritannien ist Andrew Weatherall eine der wichtigsten Integrationsfiguren. Als wortwitziger Fanzine-Autor, …
    http://www.laut.de/Andrew-Weatherall
  • Andra Day

    Andra Day

    Mit ihrem Vintage Flair und einer beeindruckenden Stimme kämpft Andra Day mit ihrem Debüt "Cheers To The Fall" um den Thron der Retro Soul-Queens. Testament …
    http://www.laut.de/Andra-Day
  • André Rieu

    André Rieu

    Klassik. Bei diesem Wort wird der gemeine Rock- und Popkonsument des öfteren die Hände vor das Gesicht schlagen und sich desinteressiert abwenden. André …
    http://www.laut.de/Andre-Rieu
  • André 3000

    André 3000

    Die Rollen in einer der einflussreichsten und innovativsten Hip Hop-Gruppen der Geschichte sind klar verteilt: Bei Outkast tendiert Big Boi zum Party-Tier …
    http://www.laut.de/Andre-3000
  • Sister Fa

    Sister Fa

    Sister Fa heißt heißt im wirklichen Leben Fatou Mandiang Diatta. Sie kommt 1982 in Dakar zur Welt und macht mit 18 erstmals auf sich aufmerksam, als …
    http://www.laut.de/Sister-Fa
  • Andromeda

    Andromeda

    Der Name Andromeda scheint bei Bands relativ beliebt zu sein. So entscheidet sich auch der schwedische Gitarrist Johan Reinholdz, eine so betitelte Combo …
    http://www.laut.de/Andromeda
  • André Heller

    André Heller

    Seine musikalische Laufbahn beendet André Heller eigentlich 1985 mit dem Album "Narrenlieder". Im Laufe seiner erfolgreichen, 18 Jahre währenden Liedermacher-Karriere …
    http://www.laut.de/Andre-Heller
  • André Walter

    André Walter

    Ein gewöhnlicher Arbeitstag von André Walter führt ihn in sein Studio, wo er sich zwischen dutzenden Geräten verschanzt und an neuen Technotools bastelt.
    http://www.laut.de/Andre-Walter
  • Kid Sister

    Kid Sister

    In der schnelllebigen Musikwelt generieren aufgeschobene Debütalben längst keinen Hype mehr. Wieso sollten angefixte Fans auf einen Künstler warten, …
    http://www.laut.de/Kid-Sister
  • The Reverend Andrew James Gang

    The Reverend Andrew James Gang

    Dass Andrew James Witzke ein umtriebiger Mann ist, weiß man. Unter dem Aka Ski-King machte er zunächst als Alleinunterhalter von sich reden, tauchte …
    http://www.laut.de/The-Reverend-Andrew-James-Gang
  • Mayra Andrade

    Mayra Andrade

    "Mein Bezug zur Kultur der Kap Verden ist auch im Ausland nie verloren gegangen, im Gegenteil. Dafür ist diese Kultur viel zu stark. Immerhin habe ich …
    http://www.laut.de/Mayra-Andrade
  • Andre Williams

    Andre Williams

    Eine treffendere Umschreibung hätte sich wohl nicht einmal der Meister selbst ausdenken können, um sein ruhmreiches musikalisches Erbe in knappen Worten …
    http://www.laut.de/Andre-Williams
  • Andreya Triana

    Andreya Triana

    Die Elektro-Szene horcht auf, als Flying Lotus 2007 ein Stück namens "Tea Leaf Dancers" an den Anfang seiner "Reset EP" packt. Schuld trägt nicht nur …
    http://www.laut.de/Andreya-Triana
  • Fabrizio De André

    Fabrizio De André

    Wer die Altstadt Genuas besucht, findet viele Spuren des einstigen Reichtums. Enge, dreckige und vielerorts von baufälligen Gebäuden bedrohte Gassen …
    http://www.laut.de/Fabrizio-De-Andre
  • Sister Sledge

    Sister Sledge

    Kathy und die anderen drei sind tatsächlich Sisters, und sie erinnert sich, "besonders für meine Schwestern, die in den Songs Background gesungen haben …
    http://www.laut.de/Sister-Sledge
  • Ostberlin Androgyn

    Ostberlin Androgyn

    Westberlin Maskulin, Zugezogen Maskulin oder Flers Label Maskulin - ganz schön viel Maskulinität in Berlin. Ostberlin Androgyn führen zwar den harten …
    http://www.laut.de/Ostberlin-Androgyn
  • Twisted Sister

    Twisted Sister

    die eine, Eddie (Fingers) Ojeda aus der Bronx die andere Gitarre. 1978 stößt Bassist Mark (The Animal) Mendoza von der Punkband The Dictators zu den Sisters
    http://www.laut.de/Twisted-Sister
  • The String Theory

    The String Theory

    Ungefähr ein Jahr zuvor kommt mit "Sekou Andrews & The String Theory" ein gemeinsames Werk mit dem amerikanischen Spoken Word-Poeten Sekou Andrews …
    http://www.laut.de/The-String-Theory
  • My Sister Grenadine

    My Sister Grenadine

    Der Berliner Musiker Vincenz Kokot ist niemals allein. Er hat viele Gesichter. Wenn er mal ein wenig mehr aus sich raus gehen möchte, spielt er in der …
    http://www.laut.de/My-Sister-Grenadine
  • KT Tunstall

    KT Tunstall

    Andrews gründet Tunstall erneut eine Formation. Ihr erstes Album soll sie aber erst einige Jahre später aufnehmen.
    http://www.laut.de/KT-Tunstall
  • Shakespears Sister

    Shakespears Sister

    Originalwortlaut der Produktinformation zur Maxi-CD "My 16th Apology" des Jahres 1993: "Siobhan Fahey und Marcella Detroit weiter auf Erfolgskurs. Nach …
    http://www.laut.de/Shakespears-Sister
  • XTC

    XTC

    Innerhalb von nur einer Woche nimmt die Band 1977 ihr Debütalbum "White Music" auf, das Anfang 1978 erscheint. 1979 steigt Andrews wegen musikalischer
    http://www.laut.de/XTC
  • Luke Vibert

    Luke Vibert

    In den folgenden Jahren erscheinen weitere Platten unter seinen Pseudonymen Kerrier District und Amen Andrews sowie als Luke Vibert die mit Acid vollgelaufenen …
    http://www.laut.de/Luke-Vibert
  • Trombone Shorty

    Trombone Shorty

    Zarte zwölf Lenze ist Troy Andrews alt, als er die U2-Jungs bei einem Auftritt in einem Club in New Orleans von den Sitzen reißt.
    http://www.laut.de/Trombone-Shorty
  • Soul Sister Dance Revolution

    Soul Sister Dance Revolution

    "Don't resist the revolution, just join & dance!" Dieses Mantra scheint zumindest der Schnauzbart-Träger im Video zu "Hold The Line" ernstzunehmen.
    http://www.laut.de/Soul-Sister-Dance-Revolution
  • Death

    Death

    Chuck streitet sich mit Terry Butler und Bill Andrews und taucht auch ohne Angabe von schlüssigen Gründen nicht auf der Europatour im Vorprogramm von Kreator …
    http://www.laut.de/Death
  • Pattern Is Movement

    Pattern Is Movement

    verschachtelte Arrangements aus klassischen und jazzigen Einlagen und Elektronika den Sound des Fünfers, der sich ambitioniert um den theatralischen Gesang Andrews …
    http://www.laut.de/Pattern-Is-Movement
  • Anterior

    Anterior

    Namentlich sind das Sänger und Gitarrist Luke Davies, Klampfer Leon Kemp, Basser James Britton und Drummer Ross Andrews.
    http://www.laut.de/Anterior
  • Botanica

    Botanica

    Die Besetzung hat sich zu diesem Zeitpunkt wieder geändert und besteht neben Wallfisch aus John Andrews (Gitarre), Dana Schechter (Bass), Mark Stepro ( …
    http://www.laut.de/Botanica
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Der gemeinsame Freund Mike Andrews stellt sie einander vor. Inara hatte ihn zuvor schon für die Produktion ihres Debüts "All Rise" für sich gewonnen.
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • Wayne Hussey

    Wayne Hussey

    Hussey verlässt die Sisters Of Mercy im Streit und gründet 1986 The Mission. 2009 legt er diese auf Eis und beginnt diverse Solo-Aktivitäten.
    http://www.laut.de/Wayne-Hussey
  • A Touch Of Class

    A Touch Of Class

    Ihren guten Riecher für neue Musik stellen sie 2002 unter Beweis, als sie die unbekannte Band Scissor Sisters unter Vertrag nehmen und "Comfortably Numb …
    http://www.laut.de/A-Touch-Of-Class
  • The Human Abstract

    The Human Abstract

    Mit der Rückkehr von A.J. hat sich auch Andrews Aufgabe bei The Human Abstract erledigt.
    http://www.laut.de/The-Human-Abstract
  • Amber Rubarth

    Amber Rubarth

    und daraufhin einen Road-Trip quer durch die USA unternehmen, der vor allem ein musikalischer ist. 2017 zieht Rubarth nach Nashville, wo sie mit Matt Andrews
    http://www.laut.de/Amber-Rubarth
  • The Gutter Twins

    The Gutter Twins

    Arrangements überrascht, beschließen die beiden, recht bald wieder zusammen zu arbeiten. 2004 klappt es mit einem weiteren Song, der auf dem Twilight Sisters-Nachfolger
    http://www.laut.de/The-Gutter-Twins
  • Basement

    Basement

    Schlagzeuger James Fisher, Andrews jüngerer Bruder, macht währenddessen seinen Abschluss an der Kingston University und der Rest der Mitglieder arbeitet …
    http://www.laut.de/Basement
  • Black Tide

    Black Tide

    Dank ihres Managers Chris Andrews kommen sie in der Gegend in und um Miami zu einigen Gigs.
    http://www.laut.de/Black-Tide
  • Los Straitjackets

    Los Straitjackets

    Kooperation mit anderen Stars, so etwa Nick Lowe oder den Ventures. 2002 kommt es zu einer ersten Begegnung mit dem Damen-Trio The World Famous Pontani Sisters
    http://www.laut.de/Los-Straitjackets
  • Mother Love Bone

    Mother Love Bone

    Andrews ehemaliger Mitbewohner und Soundgarden-Mitglied Chris Cornell initiiert das Gedenk-Projekt Temple Of The Dog.
    http://www.laut.de/Mother-Love-Bone
  • The Mission

    The Mission

    1985 während der "Tune In Turn On Burn Out"-Tour mit den Sisters of Mercy kommt es zum Eklat zwischen Wayne Hussey (Ex-Dead Or Alive) und Andrew Eldritch …
    http://www.laut.de/The-Mission
  • Redemption

    Redemption

    Im Frühjahr 2006 steigt Basser James bei Redemption aus und macht Sean Andrews Platz.
    http://www.laut.de/Redemption
  • Dreadful Shadows

    Dreadful Shadows

    Zu dieser Zeit ist der Einfluss der Sisters Of Mercy, vor allem gesanglich, nur schwer zu verheimlichen, jedoch sind die Gitarren wesentlich metal-orientierter …
    http://www.laut.de/Dreadful-Shadows
  • Din (A) Tod

    Din (A) Tod

    Soundtechnisch verschmelzen die Berliner die frühen 80er Jahre – mit Anleihen von Joy Division bis zu den frühen Sisters of Mercy – mit minimalistischer …
    http://www.laut.de/Din-A-Tod
  • Xiu Xiu

    Xiu Xiu

    Neben Jamie Stewart und Cory McCulloch zählen Yvonne Chen und Lauren Andrews (beide heute nicht mehr dabei) zu den Gründungsmitgliedern.
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    Quer durch Glam und Pop spielen sie sich mit Anleihen an Queen, die Scissor Sisters oder David Bowie und gewinnen zahlreiche NewComer-Festivals in Europa …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • Com Truise

    Com Truise

    Die "Cyanide Sisters EP" bringt Haley Kontakt zum international bekannten Label Ghostly International.
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Scream Silence

    Scream Silence

    Einflüsse von 80er Bands wie den Sisters Of Mercy, Depeche Mode oder The Mission und aktuelleren Sachen wie Paradise Lost prägen den Sound der Band, lassen …
    http://www.laut.de/Scream-Silence
  • Lowland Hum

    Lowland Hum

    Die folgenden Jahre sind sie mit den Aufnahmen zu den Alben "Native Air" (2013), "Lowland Hum" (2015), "Thin" (2017), der EP "Four Sisters" (2014) und …
    http://www.laut.de/Lowland-Hum
  • Paul Di'Anno

    Paul Di'Anno

    ist ein Heavy Metal-Sänger, der auf den ersten zwei Alben von Iron Maiden eine ordentliche Duftmarke gesetzt hat. 1958 im englischen Essex als Paul Andrews
    http://www.laut.de/Paul-DiAnno
  • Elmer Bernstein

    Elmer Bernstein

    Sein einziger Oscar von insgesamt vierzehn Nominierungen erhält der New Yorker 1968 für das vergleichsweise unbekannte Musical "Modern Millie" mit Julie Andrews …
    http://www.laut.de/Elmer-Bernstein
  • New Skin

    New Skin

    Der hat zuvor mit Bands wie Depeche Mode, The Cure und The Sisters Of Mercy zusammen gearbeitet, was ja kein schlechtes Zeichen ist.
    http://www.laut.de/New-Skin
  • Sam Amidon

    Sam Amidon

    Nicht nur, dass die Eltern des Indie-Folk-Künstlers aus Vermont selbst Folk-Musik machen und sein Bruder Schlagzeug in der Honky-Tonk Band Sweetback Sisters …
    http://www.laut.de/Sam-Amidon
  • Gungfly

    Gungfly

    Seine ersten Tanzschritte vollführt er zu "I'm Exited" von den Pointed Sisters.
    http://www.laut.de/Gungfly
  • Boz Boorer

    Boz Boorer

    Ab 1983 spielt Boorer gemeinsam mit seiner späteren Frau, der Kontrabassistin Lyn, in deren Formation The Shillelagh Sisters, bevor er bis 1991 beim Label …
    http://www.laut.de/Boz-Boorer
  • Voxtrot

    Voxtrot

    Piano), Jared Van Fleet (Gitarre, Piano), Mitch Calvert (Gitarre), Jason Chronis (Bass) und Matt Simon (Schlagzeug) in Eigenregie ihre erste EP "Mothers, Sisters …
    http://www.laut.de/Voxtrot
  • Billy Idol

    Billy Idol

    Idol stellt sich zum ersten Mal hauptamtlich ans Mikrofon und Bob "Deerwood" Andrews übernimmt den freigewordenen Job als Gitarrist.
    http://www.laut.de/Billy-Idol
  • Kate Ryan

    Kate Ryan

    Dort performt sie Songs von Alanis Morissette, den 4 Non Blondes, Pointer Sisters oder Aretha Franklin.
    http://www.laut.de/Kate-Ryan
  • Bury Me Deep

    Bury Me Deep

    für Die Fuge legen aber Gitarrist Leshi Love, Basser Pain Pianowski und Drummer Carl Lost, die Anfang der 90er Jahre große Fans von Bands wie The Cure, Sisters …
    http://www.laut.de/Bury-Me-Deep
  • Catastrophe Ballet

    Catastrophe Ballet

    Unter dem musikalischen Einfluss von Bands wie den Sisters, den Fields, Bauhaus oder auch Killing Joke kommen ein Jahr später die ersten Gigs ins Rollen …
    http://www.laut.de/Catastrophe-Ballet
  • Carbon/Silicon

    Carbon/Silicon

    Jones wurde als Gitarrist von The Clash weltberühmt, Tony James spielte einst bei den Punk-Kollegen Generation X, außerdem bei Sigue Sigue Sputnik, den Sisters …
    http://www.laut.de/CarbonSilicon
  • Brothers Of Metal

    Brothers Of Metal

    Ein Pressestatememt lässt keine Zweifel zu und ist aufgrund der Allgemeinverständlichkeit des Metalsprech in englischer Sprache gehalten: "Brothers and sisters …
    http://www.laut.de/Brothers-Of-Metal
  • William Orbit

    William Orbit

    an die Top Acts ran. 1989 nimmt er sich Princes "Batdance" vor und arbeitet mit Erasure, Human League, Jimmy Sommerville, Julian Lennon, Shakespeare's Sisters
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Tunes Of Dawn

    Tunes Of Dawn

    Um den düsteren Klängen irgendwo zwischen den Sisters Of Mercy und Type O Negative zu frönen, eignet sich ein Name wie Tunes Of Dawn doch ganz hervorragend …
    http://www.laut.de/Tunes-Of-Dawn
  • A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy

    House, Brothers & Sisters und CSI:NY, in der Alison für eine Folge die Rolle der Nova Kent übernimmt. Fortentwicklung ist ihr Antriebsmotor.
    http://www.laut.de/A-Fine-Frenzy
  • Agnes Carlsson

    Agnes Carlsson

    Als Interpretin von Songs wie "I'm So Excited" (Pointer Sisters), "Wonderwall" (Oasis), "Beautiful" (Christina Aguilera) oder "Flashdance ...
    http://www.laut.de/Agnes-Carlsson
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback