laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ann Sophie

    Ann Sophie

    Leider gerät der Wettbewerb in Wien nicht zur erhofften Megaparty: Genau wie die österreichischen ESC-Teilnehmer The Makemakes holt Ann Sophie nicht einen …
    http://www.laut.de/Ann-Sophie
  • Keren Ann

    Keren Ann

    Doch die 1974 geborene Keren Ann Zeidel lebt bereits seit ihrem elften Lebensjahr in Paris und zählt ab 2002 zu den Senkrechtstartern der "Nouvelle Chanson …
    http://www.laut.de/Keren-Ann
  • Karin Ann

    Karin Ann

    Als Stimme einer jungen Generation thematisiert Ann in ihrer dunklen Pop-Trap-Soundlandschaft mit brutaler Ehrlichkeit Themen wie Freiheit, Gleichberechtigung …
    http://www.laut.de/Karin-Ann
  • SOPHIE

    SOPHIE

    SOPHIE steht Pate für eine der radikalsten Facetten von Identitäts-Darstellung im Internet-Zeitalter. Die Musik ist experimentell, wild und ungestüm.
    http://www.laut.de/SOPHIE
  • Charley Ann Schmutzler

    Charley Ann Schmutzler

    Ganz der Mutter nacheifernd steht die junge Charly Ann bereits mit zehn Jahren das erste mal für Marion Erdmanns "Tanzmäuse", einem Film für die Hochschule …
    http://www.laut.de/Charley-Ann-Schmutzler
  • Sophie Ellis-Bextor

    Sophie Ellis-Bextor

    Um sich vor dem Kellnern zu drücken, nimmt Sophie Model-Jobs an, die sie später in Interviews verflucht: "Du hast keine Rechte und bist ein Nichts".
    http://www.laut.de/Sophie-Ellis-Bextor
  • Sophie Zelmani

    Sophie Zelmani

    Sophie Zelmani bleibt lieber auf einer schwedischen Insel, auf der sie inzwischen lebt, schreibt neue Songs und feilt an ihren traurig schönen Kompositionen …
    http://www.laut.de/Sophie-Zelmani
  • Sophie Auster

    Sophie Auster

    Den Umgang mit den Medien hat Sophie Auster schon als Kind erlernt, dennoch gelingt es ihr, sich mit einer mysteriösen Aura zu umgeben, die sie von vielen …
    http://www.laut.de/Sophie-Auster
  • Sophie Hunger

    Sophie Hunger

    "Sketches On Sea" erscheint unter dem Pseudonym Sophie Hunger - zusammengesetzt aus Weltis zweitem Vornamen und dem Mädchennamen ihrer Mutter.
    http://www.laut.de/Sophie-Hunger
  • Sophie B. Hawkins

    Sophie B. Hawkins

    Doch Sweet Sophie entkräftete mit den drei Singles ihres zweiten Albums "Whaler" den im raumstehenden Vorwurf eines One-Hit-Wonders leicht und locker.
    http://www.laut.de/Sophie-B.-Hawkins
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    Mai 2016 beim ESC in Stockholm endet mit einer Enttäuschung: wie die Vorjahresteilnehmerin Ann Sophie landet sie auf dem letzten Platz.
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • Alexa Feser

    Alexa Feser

    . 2015 nimmt Alexa am Vorentscheid zum ESC teil - womöglich hätte sie Deutschland in Wien besser vertreten als die für Andreas Kümmert nachnominierte Ann
    http://www.laut.de/Alexa-Feser
  • Ella Eyre

    Ella Eyre

    Und auch in Deutschland möchte mancher ein Stück vom Eyre-Kuchen abhaben: Der Song "Black Smoke", den Ann Sophie als deutschen Beitrag zum Eurovision Song …
    http://www.laut.de/Ella-Eyre
  • Sofie

    Sofie

    Selten, dass eine Künstlerin ihr Debütalbum am Ende der Zwanziger veröffentlicht und man dennoch kaum weiß, womit man beginnen soll. Um so einen Fall …
    http://www.laut.de/Sofie
  • Seefeel

    Seefeel

    Allein die Tatsache, dass Seefeel das erste Gitarren-Signing bei Warp sind, sichert der Band eine kleine Fußnote in der Musikgeschichte. Schließlich …
    http://www.laut.de/Seefeel
  • Varley

    Varley

    tiefgreifenden Lyrics in Szene zu setzen: "Wir alle spielen alles, und wir wechseln uns bei den Songs immer ab, so versuchen wir die perfekte Umgebung für Claire-Ann …
    http://www.laut.de/Varley
  • Toktok vs. Soffy O.

    Toktok vs. Soffy O.

    Später tritt die von Schweden nach Berlin übergesiedelte Sophie Larson-Ocklind auf den Plan, Resultat eines Blinddates mit Herrn Feyerabendt.
    http://www.laut.de/Toktok-vs.-Soffy-O.
  • Sofi Tukker

    Sofi Tukker

    Das in New York ansässige Duo Sofi Tukker gehört seit dem Hit "Drinkee", der Sophie Hawley-Welds Interesse für die brasilianische Geschichte mit den leidenschaftlichen …
    http://www.laut.de/Sofi-Tukker
  • The Shangri Las

    The Shangri Las

    Nur einmal noch (in der Besetzung Margie, Betty, Mary-Ann) treten die Shangri Las wieder auf: Im Jahr 1989 finden sie sich für ein Konzert im Palisades …
    http://www.laut.de/The-Shangri-Las
  • Karamanti

    Karamanti

    Denn auf Google taucht für 'Shelly-Ann' immer eine andere Frau aus Kingston oben auf: Die Leichtathletin Shelly-Ann Fraser sahnt zu dieser Zeit bei Olympia …
    http://www.laut.de/Karamanti
  • Culk

    Culk

    Im Zentrum steht dabei Sängerin und Multiinstrumentalistin Sophie, deren unverwechselbarer Gesang über Aggression, passive Gewalt und die Komplexität des …
    http://www.laut.de/Culk
  • Velvet Two Stripes

    Velvet Two Stripes

    Sophie gibt die Sängerin, Sara die Gitarristin und am Bass steht mit Franca Mock eine gemeinsame Freundin.
    http://www.laut.de/Velvet-Two-Stripes
  • Andreas Kümmert

    Andreas Kümmert

    Eurovision Song Contest 2015 tritt Kümmert als einer der Favoriten an und sorgt dann tatsächlich für eine große Überraschung: Nach seinem Sieg im Finale gegen Ann …
    http://www.laut.de/Andreas-Kuemmert
  • Leyya

    Leyya

    Erst 2013 gegründet, sind Sophie Lindinger und Marco Kleebauer (auch solo als Karma Art und bei Ant Antic unterwegs) schon 2015 fast ohne Vorlauf das angesagte …
    http://www.laut.de/Leyya
  • Cepia

    Cepia

    Das in Ann Arbor ansässige Label ist vor allem für seine Releases von Produzenten wie Matthew Dear und Lawrence bekannt.
    http://www.laut.de/Cepia
  • Kiln

    Kiln

    vereinigen Kiln zu einer äußerst homogenen und atmosphärisch-dichten Mixtur. 2004 veröffentlichen Kiln mit "Sunbox" erstmals auf dem in der Uni-Stadt Ann
    http://www.laut.de/Kiln
  • A.A. Bondy

    A.A. Bondy

    Später stößt noch Ann Marie Griffin (Gitarre, Gesang) hinzu.
    http://www.laut.de/A.A.-Bondy
  • Perfect

    Perfect

    Ann zurückgekehrt, nutzt er jede Gelegenheit, zum Mikrofon zu greifen und steigt rasch in den Status einer lokalen Berühmtheit auf.
    http://www.laut.de/Perfect
  • Avatarium

    Avatarium

    Mittlerweile wirken vor allem Jennie-Ann und Marcus aktiv am Songwriting mit, der Großteil des Materials stammt aber nach wie vor von Leif Edling.
    http://www.laut.de/Avatarium
  • Die Form

    Die Form

    Gegründet wird Die Form 1977 von Fichot und der Sängerin Sophie in der ostfranzösischen Stadt Bourg-En-Bresse, unweit von Genf gelegen.
    http://www.laut.de/Die-Form
  • Faber

    Faber

    Zu Beginn der Pandemie in Zürich gestrandet, treffen Faber und sein Mitbewohner Dino Brandao im Frühjahr 2020 bei einer Wohnzimmer-Session erneut auf Sophie …
    http://www.laut.de/Faber
  • McQueen

    McQueen

    Brighton ist der Geburtsort von McQueen, gegründet von Leah Duors (Vocals), Hayley Cramer (Drums), Cat de Casanove (Guitars) und Sophie Taylor (Bass).
    http://www.laut.de/McQueen
  • Smoulder

    Smoulder

    Smoulders Frontfrau Sarah Ann Kitteringham gibt die Femme Metal und bildet gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten S.
    http://www.laut.de/Smoulder
  • Tycho

    Tycho

    Seit seinem Wechsel zum in Ann Arbor ansässigen Elektronik-Label Ghostly International liegt der Fokus seiner Arbeiten aber eindeutig auf der Musik.
    http://www.laut.de/Tycho
  • Beacon

    Beacon

    So verwundert es nicht, dass beim in Ann Arbor ansässigen Imprint beispielsweise School Of Seven Bells, Kate Simko und seit 2011 das New Yorker Duo Beacon …
    http://www.laut.de/Beacon
  • Osborne

    Osborne

    In Sachen elektronische Tanzmusik führt in der nordamerikanischen Unistadt Ann Arbor kein Weg an Todd Osborn vorbei.
    http://www.laut.de/Osborne
  • Marit Larsen

    Marit Larsen

    Björk, Abba-Agnetha oder Sophie Zelmani. Bestens in diesen Kreis passt die am 1.
    http://www.laut.de/Marit-Larsen
  • Olive

    Olive

    Fündig werden sie schließlich in Ruth-Ann Boyle, die Kellet bereits von Aufnahmen für Samples kannte.
    http://www.laut.de/Olive
  • Junesex

    Junesex

    Chicks On Speed, Keren Ann oder Sebastien Tellier an den Tag legten. Très chic! Danach hört man längere Zeit nichts von Junesex.
    http://www.laut.de/Junesex
  • The Sight Below

    The Sight Below

    Das in der Universitätsstadt Ann Arbor beheimatete Label ist eine der besten Adressen für Techno in den Vereinigten Staaten.
    http://www.laut.de/The-Sight-Below
  • Ryan Elliott

    Ryan Elliott

    Wert auf die Auswahl seiner Stücke und erspielt sich zunächst in Michigan einen Ruf: Residencies in seiner Heimatstadt Detroit und der Universitätsstadt Ann …
    http://www.laut.de/Ryan-Elliott
  • Uche Yara

    Uche Yara

    Mit der Single "Sophie" schlägt Uche Yara im Vergleich zu ihrer bisherigen Musik wieder eine andere, interessante Richtung mit verzerrtem Gesang ein.
    http://www.laut.de/Uche-Yara
  • Taproot

    Taproot

    finden sich Richards (Gesang), DeWolf (Gitarre), Philip Lipscomb (Bass) und Schlagzeuger Jarrod Montague zusammen, nachdem sie in der Vergangenheit in Ann …
    http://www.laut.de/Taproot
  • Agoria

    Agoria

    Neben den beiden genannten ist auch Kevin Saunderson vertreten, dessen Ehefrau Ann dem Track "Worth It" ihre Stimme leiht.
    http://www.laut.de/Agoria
  • Hazmat Modine

    Hazmat Modine

    Seine Vorliebe für frühen Blues und Musik der 20er und 30er Jahre ist bei Hazmat Modine deutlich heraus zu hören. 1962 geboren, ist er in Ann Arbor aufgewachsen
    http://www.laut.de/Hazmat-Modine
  • Miss Red

    Miss Red

    Zur erweiterten Einflusssphäre zählen zweifelsohne auch M.I.A. sowie jamaikanische MCs wie Sister Nancy und Lady Ann.
    http://www.laut.de/Miss-Red
  • Andrei Vesa

    Andrei Vesa

    Im The Voice Of Germany-Finale muss er sich dann aber doch geschlagen geben, gegen die Stimme von Charley Ann Schmutzler ist einfach kein Kraut gewachsen …
    http://www.laut.de/Andrei-Vesa
  • Marion Campbell

    Marion Campbell

    Im The Voice Of Germany-Finale muss sie sich dann aber doch geschlagen geben, gegen die Stimme von Charley Ann Schmutzler war einfach kein Kraut gewachsen …
    http://www.laut.de/Marion-Campbell
  • Rick Wade

    Rick Wade

    Aber erst der Umzug nach Ann Arbor zum Studium, der ihn mit der Detroit-Szene Bekanntschaft schließen lässt, verleiht seinen musikalischen Ambitionen einen …
    http://www.laut.de/Rick-Wade
  • Old Splendifolia

    Old Splendifolia

    Gemeinsam veröffentlichen sie 2002 ihr Debütalbum "Sophie Playing The Recorder At School" auf dem Berliner Experimental-Label Klangkrieg.
    http://www.laut.de/Old-Splendifolia
  • Oi Va Voi

    Oi Va Voi

    Zumindest gibt es nicht unbedingt viele Combos, die sich erst von ihrem Label trennen, ein Gründungsmitglied verlieren (Sophie Solomon) und trotzdem weiter …
    http://www.laut.de/Oi-Va-Voi
  • Zero 7

    Zero 7

    Unter ihnen die Sänger Mozez, Sia Furler und Sophie Baker.
    http://www.laut.de/Zero-7
  • Hafdís Huld

    Hafdís Huld

    Namen wie Björk, Sophie Zelmani oder Rebekka Bakken überzeugen mit qualitativ herausragendem Output.
    http://www.laut.de/Hafdis-Huld
  • Evelinn Trouble

    Evelinn Trouble

    Mit der Formation Fisher geht sie als "Evelinn Trouble And The Rainy Days" auf Tour, und singt im Chor von Sophie Hunger.
    http://www.laut.de/Evelinn-Trouble
  • Matthew Dear

    Matthew Dear

    Equipment macht Dear sich ans Werk und produziert so etwas wie Popmusik. 1998 entschließt Matthew, ein Studium der Kulturanthropologie am College in Ann
    http://www.laut.de/Matthew-Dear
  • Robots In Disguise

    Robots In Disguise

    Live werden Sue und Dee von Drummerin Ann Droid und ab und an von Chris Corner oder dem Komiker und Freund von Dee, Noel Fielding, unterstützt.
    http://www.laut.de/Robots-In-Disguise
  • Syntaks

    Syntaks

    In der amerikanischen Unistadt Ann Arbor hat das Label Ghostly International seinen Sitz. 1999 gründet Sam Valenti das Unternehmen und macht sich mit Techno-Releases
    http://www.laut.de/Syntaks
  • Tim Xavier

    Tim Xavier

    Zu den Kunden Xaviers gehören unter anderem Richie Hawtins Minus Label, Ellen Alliens Bpitch Control, Mathew Jonsons Wagon Repair, die in Ann Arbor ansässigen …
    http://www.laut.de/Tim-Xavier
  • Octave One

    Octave One

    Die Vocals zur Hitsingle singt Ann Saunderson ein, eine ursprünglich britische Soul-Sängerin und Frau von Detroit-Techno Pionier Kevin Saunderson, auf …
    http://www.laut.de/Octave-One
  • Denham Smith

    Denham Smith

    Ann auf Jamaika. Als sechstes von elf Kindern wächst er an der Nordküste der karibischen Insel auf.
    http://www.laut.de/Denham-Smith
  • Digable Planets

    Digable Planets

    Insekten beherrschen die Welt und gehen Symbiosen ein: Entsprechend wählen Ishmael, Mary Ann und Craig ihre Alter Egos: Als Butterfly, Ladybug und Doodlebug …
    http://www.laut.de/Digable-Planets
  • Eliza Doolittle

    Eliza Doolittle

    Ob Eliza Sophie Caird - wie die Sängerin mit bürgerlichem Namen heißt - ein Fan von Audrey Hepburn ist?
    http://www.laut.de/Eliza-Doolittle
  • Gaika

    Gaika

    Doch nicht nur der eklektische Crossover-Ansatz oder Features mit queeren Bleephouse-Hipstern wie Sophie führt zu Gaikas Verortung auf der progressiven …
    http://www.laut.de/Gaika
  • Shygirl

    Shygirl

    Zusammenarbeiten auf einem Song mit Björk und Rosalía sind die Folge, während anderswo schon Künstler wie Sophie oder Zebra Katz ihre Aufmerksamkeit suchen …
    http://www.laut.de/Shygirl
  • Cheryl Cole

    Cheryl Cole

    Cheryl Coles Leben ist von Kindesbeinen an auf Karriere getrimmt. 1983 kommt sie als Cheryl Ann Tweedy im nordenglischen Newcastle auf die Welt.
    http://www.laut.de/Cheryl-Cole
  • GFOTY

    GFOTY

    Bis 2015 der Rollout der ikonischen PC Music-Compilations beginnt, arbeitet sie bereits mit SOPHIE auf einem Song für deren Debüt-Album "Product" zusammen …
    http://www.laut.de/GFOTY
  • Leslie Clio

    Leslie Clio

    Anstelle des Tomte-Bassisten übernehmen nun Dimitri Tikovoi (Placebo, Goldfrapp, Sophie Ellis-Bextor) und Lasse Mårtén (Lykke Li, Johnossi, Franz Ferdinand …
    http://www.laut.de/Leslie-Clio
  • Trespassers William

    Trespassers William

    Zeit, Trespassers William einmal vorzustellen. 1997 gründen Ann-Lynne Williams (Gesang, Gitarre) und Matt Brown (Gitarre, Keyboard) die Band.
    http://www.laut.de/Trespassers-William
  • Joey Negro

    Joey Negro

    Außerdem erscheint 2006 zum ersten Mal eine LP unter seinem richtigen und vollständigen Namen Dave Ann Saunderson Lee.
    http://www.laut.de/Joey-Negro
  • Ed Harcourt

    Ed Harcourt

    Doch er arbeitet längst auch für andere Künstler, als Songwriter etwa für Sophie Ellis-Bextor, Sam Smith und Kathryn Williams oder als musikalischer Direktor …
    http://www.laut.de/Ed-Harcourt
  • These New Puritans

    These New Puritans

    Barnett (Gesang, Gitarre, Computer), sein Zwillingsbruder George (Schlagzeug, Percussion), Thomas Hein (Bass, Sampler, Background-Gesang, Percussion) und Sophie …
    http://www.laut.de/These-New-Puritans
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    Die Vocals singt die Sängerin der britischen Newcomer-Indiepop-Band Sophie And The Giants, die durch den Hit ebenfalls an Popularität gewinnt.
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Wet Leg

    Wet Leg

    Schon vor dem Launch von "Chaise Longue" waren sie zusammen mit Produzent Dan Carey (Sophie Hunger, Fontaines D.C., Black Midi, Squid) in dessen Studio
    http://www.laut.de/Wet-Leg
  • Miss Kookie

    Miss Kookie

    -Musicals bekommt sie mit Sophie eine der Hauptrollen zugesprochen.
    http://www.laut.de/Miss-Kookie
  • PRAG

    PRAG

    "Wir alle waren so / verliebt in Sophie Marceau / sag' nicht, es war nicht so / denn es war doch so / sag' nie, es war nicht so."
    http://www.laut.de/PRAG
  • Recloose

    Recloose

    Matt studiert an der University of Michigan in Ann Arbor. Im Campus-Radio kommen seine Mixe zu ersten Ehren.
    http://www.laut.de/Recloose
  • Céline Rudolph

    Céline Rudolph

    Ihre Leidenschaft für Stimmimprovisationen teilt sie in vokalen Begegnungen mit Bobby McFerrin, Gabriele Hasler, Lauren Newton und Britta-Ann Flechsenhar …
    http://www.laut.de/Celine-Rudolph
  • Hercules And Love Affair

    Hercules And Love Affair

    Und einige ganz besondere Stimmen: Neben denen seiner Mitstreiterinnen Nomi und Kim Ann Foxman sticht das Organ von Antony Hegarty hervor.
    http://www.laut.de/Hercules-And-Love-Affair
  • The Sweet Vandals

    The Sweet Vandals

    Zu den Lieblingsalben zählen die Veröffentlichungen der üblichen Verdächtigen: Marvin Gaye, The Meters, Ann Sexton, um nur einige zu nennen.
    http://www.laut.de/The-Sweet-Vandals
  • Barbara

    Barbara

    Im neuen Jahrtausend gilt sie eine wichtige Inspirationsquelle für die Nouvelle Chanson, zu deren Interpreten Benjamin Biolay oder Keren Ann gehören.
    http://www.laut.de/Barbara
  • Lina Arndt

    Lina Arndt

    Gegen die Stimme von Charley Ann Schmutzler zu verlieren, ist allerdings keine Schande.
    http://www.laut.de/Lina-Arndt
  • Let's Eat Grandma

    Let's Eat Grandma

    Zwei Jahre später folgte mit "I'm All Ears" das zweite Album, für das sie sich Unterstützung von der schottischen Dance-Pop-Ikone SOPHIE holen.
    http://www.laut.de/Lets-Eat-Grandma
  • Panda Lux

    Panda Lux

    Inspiration holen sich die Lakeside Runners von Sophie Hungers Platte "1983" oder Bands wie Radiohead.
    http://www.laut.de/Panda-Lux
  • Liser

    Liser

    Beim popNRW-Preis setzt sie sich unter anderem gegen Skuff Barbie und Sophie Chassée durch und erhält den mit 2.500 Euro dotierten Förderpreis.
    http://www.laut.de/Liser
  • Domiziana

    Domiziana

    Im Grunde waren die Versuche, Artists wie Charli XCX, SOPHIE, Glaive oder in Deutschland Haiyti und Hello Hannes in den Mainstream zu befördern, stets …
    http://www.laut.de/Domiziana
  • Beverley Knight

    Beverley Knight

    März 1973 in Wolverhampton, UK, geborene Beverly Ann Smith entdeckt wie viele andere Soul-Legenden ihre Liebe zur Klangwelt im Schulchor.
    http://www.laut.de/Beverley-Knight
  • Doris Day

    Doris Day

    April 1922 in Cincinatti/Ohio als Doris Mary Ann Kappelhoff zur Welt.
    http://www.laut.de/Doris-Day
  • Josh Wink

    Josh Wink

    "Oakish", "Evil Acid" und "How's Your Evening So Far", eine Adaption des Lil Louis-Klassikers "French Kiss" mit Gast-Vocals von Ann Saunderson zählen zu …
    http://www.laut.de/Josh-Wink
  • Mayer Hawthorne

    Mayer Hawthorne

    Psychologisch betrachtet dürfte Mayer Hawthornes Kindheit entscheidend beigetragen haben. 1980 als Drew Cohen geboren und aufgewachsen in Ann Arbor nahe
    http://www.laut.de/Mayer-Hawthorne
  • The Besnard Lakes

    The Besnard Lakes

    Als Gastmusiker fungieren auf George Donoso III von The Dears, Chris Seligman von den Stars, Sophie Trudeau von Godspeed You!
    http://www.laut.de/The-Besnard-Lakes
  • Clara Luzia

    Clara Luzia

    Recht schnell schart sie eine sechsköpfige Band um sich, mit der sie nach unzähligen gemeinsamen Auftritten, u.a. im Vorprogramm von Sophie Zelmani, Badly
    http://www.laut.de/Clara-Luzia
  • Big Zis

    Big Zis

    Big Zis nimmt mit zahlreichen Kollegen auf, darunter Kutti MC, Knarf Rellöm und DJ Pattex, Greis, Sophie Hunger und Saalschutz, und erwirbt sich über die …
    http://www.laut.de/Big-Zis
  • Tori Amos

    Tori Amos

    Neben "The Beekeeper" (2005)veröffentlicht Amos in Zusammenarbeit mit der Journalistin Ann Powers die Autobiographie "Piece By Piece".
    http://www.laut.de/Tori-Amos
  • Remy Shand

    Remy Shand

    Muttern schwärmt derweil für Ann Peebles und Al Green und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass Remy sich genau auf diese Schiene begibt.
    http://www.laut.de/Remy-Shand
  • Rad.

    Rad.

    Und aus der San Francisco Bay Area stammt auch Rose Ann Dimalanta, kurz Rad. A Heavy Dose Of Oakland Funk - Rad hält, was sie verspricht.
    http://www.laut.de/Rad.
  • Syl Johnson

    Syl Johnson

    seinen kommerziell größten Hit erst 1975 mit der Single "Take Me To The River" auf Hi Records, dem legendären R&B- und Soullabel, dem auch Größen wie Ann …
    http://www.laut.de/Syl-Johnson
  • Jully Black

    Jully Black

    Jully Ann Inderia Gordon, so Blacks bürgerlicher Name, ist das Jüngste von neun Kindern jamaikanischer Eltern.
    http://www.laut.de/Jully-Black
  • Atrox

    Atrox

    Mit Monika Edvardsen (der Schwester der The 3rd And The Mortal-Sängerin Ann-Marie) haben sie noch eine wirklich außergewöhnliche Frauenstimme mit dabei …
    http://www.laut.de/Atrox
  • Laurel Halo

    Laurel Halo

    Später wird Laurel, die gebürtig Ann Arbor heißt, von dieser Zeit als "eine wirklich wunderschöne Sache" sprechen.
    http://www.laut.de/Laurel-Halo
  • Bunny Wailer

    Bunny Wailer

    April 1947 in Kingston geborene Neville O'Reilly Livingston wächst gemeinsam mit Bob Marley in Nine Miles im Landkreis Saint Ann Parish auf.
    http://www.laut.de/Bunny-Wailer
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback