laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Armin Van Buuren

    Armin Van Buuren

    Armin Van Buuren kommt 1976 in der niederländischen Universitätsstadt Leiden zur Welt, interessiert sich schon früh für Musik, kauft sich mit 14 Jahren …
    http://www.laut.de/Armin-Van-Buuren
  • Dash Berlin

    Dash Berlin

    Wo die größten Trance-DJs zu suchen sind, ist dagegen unbestritten: Tiesto, Armin Van Buuren und Ferry Corsten kommen allesamt aus den Niederlanden.
    http://www.laut.de/Dash-Berlin
  • Armand van Helden

    Armand van Helden

    Vor allem im Vereinigten Königreich genießt van Helden nach wie vor große Popularität, denn er gilt Dank seines Remixes von "Spin Spin Sugar" von den Sneaker …
    http://www.laut.de/Armand-van-Helden
  • ATB

    ATB

    reduzierteres Gewand im Chillout-Style. 2011 erscheint ein überraschendes Feature auf dem Longplayer "Distant Earth" - für den Track "Vice Versa" arbeitet er mit Armin
    http://www.laut.de/ATB
  • Van Halen

    Van Halen

    Sänger Nummer drei (Deshalb auch "Van Halen III") wird der ex-Extrem-Shouter Gary Cherone und manch einer hat die übelsten Befürchtungen, als dieser den …
    http://www.laut.de/Van-Halen
  • Van Morrison

    Van Morrison

    Van Morrison ist eine der größten noch lebenden weißen Blues-Legenden. Von Kritikern geliebt und Musikerkollegen geschätzt, wandert der am 31.
    http://www.laut.de/Van-Morrison
  • Van Canto

    Van Canto

    Für "To The Power Of Eight" tun sich Van Canto erneut mit Philip Dennis 'Sly' Schunke zusammen, der auf allen zwölf Songs als dritter Sänger und Special …
    http://www.laut.de/Van-Canto
  • Van Holzen

    Van Holzen

    Knackige Gitarren, scheppernde Becken, röhrende Bässe und Kieslings pathosgeladenen Gesang - viel mehr brauchen Van Holzen nicht, um schon im zarten Alter …
    http://www.laut.de/Van-Holzen
  • Peter Van Hoesen

    Peter Van Hoesen

    Wie auch die folgenden Bestandteile seiner Diskografie zeugen die Tracks aus dieser Zeit von Van Hoesens intensiver Beschäftigung mit der Kölner Minimal-Schule …
    http://www.laut.de/Peter-Van-Hoesen
  • The Van Jets

    The Van Jets

    In ihrer künstlerischen Herangehensweise fusionieren The Van Jets Elemente aus Rock'n'Roll, Glam und Garage zu einem erfrischend unkonventioniellen Alternative-Musik-Gebräu …
    http://www.laut.de/The-Van-Jets
  • Zoey Van Goey

    Zoey Van Goey

    Zoey Van Goey schreiben für eine Bühnenadaption des Takeshi Kitano Films "Dolls" die Musik und performen sie bei jeder Aufführung live auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Zoey-Van-Goey
  • Anneke van Giersbergen

    Anneke van Giersbergen

    Ihr Soloprojekt will sie fortan unter eigenem Namen betreiben und veröffentlicht als Anneke van Giersbergen 2012 das passend betitelte "Everything Is Changing …
    http://www.laut.de/Anneke-van-Giersbergen
  • Greta Van Fleet

    Greta Van Fleet

    Für Hauck kommt Danny Wagner, vier Monate später nehmen Greta Van Fleet bei einem Konzert in Detroit ihre erste EP auf: "Greta Van Fleet: Live in Detroit …
    http://www.laut.de/Greta-Van-Fleet
  • Bran Van 3000

    Bran Van 3000

    Das Projekt erhielt den Namen Bran Van 3000 (oder kurz BV3) und bis 1997 war genug Material angehäuft, um den ersten Release zu wagen.
    http://www.laut.de/Bran-Van-3000
  • Camper van Beethoven

    Camper van Beethoven

    Interesse bestand erstmal darin, uns wieder aneinander zu gewöhnen und herauszufinden, ob wir überhaupt noch zusammen Musik machen konnten", erklären Camper van …
    http://www.laut.de/Camper-van-Beethoven
  • Funny Van Dannen

    Funny Van Dannen

    Auf dem aktuellen Album "Nebelmaschine" bezeugen dies Songs wie "Bärtiger Delphin" oder "Humankapital". 1958 wird Funny van Dannen in Tüddern, einem kleinen
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen
  • Townes Van Zandt

    Townes Van Zandt

    Van Zandts unsteter Lebenswandel schlägt sich auf sein Künstlerdasein nieder: Alben erscheinen unregelmäßig bei verschiedenen obskuren Labels und er tourt …
    http://www.laut.de/Townes-Van-Zandt
  • Mijk Van Dijk

    Mijk Van Dijk

    Kooperationen mit Tanith, DJ Hell und Cosmic Baby, auf dessen MFS-Label, folgen. 1994 releaste Mijk Van Dijk mit "Afreuropamericasiaustralica" seinen ersten
    http://www.laut.de/Mijk-Van-Dijk
  • Paul Van Dyk

    Paul Van Dyk

    Der Grundstein für eine Weltkarriere war gelegt. 1993 erscheint der erste Longplayer "45 RPM" des nun regelmäßig im E-Werk auflegenden Van Dyk, wo er
    http://www.laut.de/Paul-Van-Dyk
  • Van Dyke Parks

    Van Dyke Parks

    Wie ein Schatten schwebt Van Dyke Parks durch die Musikwelt.
    http://www.laut.de/Van-Dyke-Parks
  • Wolfgang Van Halen

    Wolfgang Van Halen

    Eddie Van Halen ist neben Jimi Hendrix DER Flitzefinger auf dem Olymp der sechs Saiten und zudem Millionen schwer aufgrund Hits wie "Jump", "Panama", " …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Van-Halen
  • Sharon Van Etten

    Sharon Van Etten

    Van Etten, die die andere Seite des Musikbusiness zwischenzeitlich als Publizistin kennenlernt, gewinnt dafür The Nationals Aaron Dessner als Produzenten …
    http://www.laut.de/Sharon-Van-Etten
  • The Blue Van

    The Blue Van

    2003 lassen sie erstmals die wohlbehütete Heimatidylle hinter sich und machen sich auf den Weg nach Kopenhagen um ihre Debüt-EP "A Session With The Blue Van …
    http://www.laut.de/The-Blue-Van
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Danach galt er als wandelndes Lexikon für alle, die etwas über die legendären 60er Jahre erfahren wollten. 1934 im Stadtteil Brooklyn geboren, wächst Van
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Baroness

    Baroness

    Warum man sich als Sludge Metal-Band ausgerechnet einen Namen wie Baroness aussucht, bleibt manch einem schleierhaft. Dennoch haben sich die allesamt …
    http://www.laut.de/Baroness
  • Sophie Ellis-Bextor

    Sophie Ellis-Bextor

    Bei "Make A Scene" arbeitet sie mit vielen bekannten Elektrokünstlern zusammen, wie etwa Calvin Harris, Armin van Buuren und Metronomy.
    http://www.laut.de/Sophie-Ellis-Bextor
  • Vincent Van Go Go

    Vincent Van Go Go

    So spielen Vincent Van Go Go ihr zweites Album "People" (März 2008) live vor einer tanzwütigen Meute im Kopenhagener Club DeltaLab ein.
    http://www.laut.de/Vincent-Van-Go-Go
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    Charakter der eigenwilligen Musikerin auszeichnen, davon kann man sich beim Anhören ihrer Alben lebhaft überzeugen. 1997 lässt die in Berlin wohnende Van
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Laura van den Elzen

    Laura van den Elzen

    Davon ist Laura van den Elzen felsenfest überzeugt.
    http://www.laut.de/Laura-van-den-Elzen
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Da der quantitative Ansatz heutzutage untrennbar mit einer Kosten-Nutzen-Strategie verbunden ist, fallen Bands wie Van Der Graaf Generator im Vergleich …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
  • Teddy Swims

    Teddy Swims

    Jedoch werden Armin van Buuren und Matoma auf Teddys helle und Gospel-angereicherte Stimme aufmerksam und verpflichten den Newcomer für die Dance-Nummer …
    http://www.laut.de/Teddy-Swims
  • Armand Hammer

    Armand Hammer

    Der New Yorker Untergrund hat nie geschlafen. Auch, wenn die Stadt in der modernen Ära die Fackel etwas aus der Hand gegeben hat, hat sie doch nie aufgehört, …
    http://www.laut.de/Armand-Hammer
  • Andreas Bourani

    Andreas Bourani

    "Als Fan habe ich, gerade nach guten Live-Konzerten, oft eine unglaubliche Energie verspürt. Die Musik hat mich bekräftigt und inspiriert. Nun will …
    http://www.laut.de/Andreas-Bourani
  • Barenaked Ladies

    Barenaked Ladies

    Wenn eine Band sich schlicht Splitternackte Damen nennt, ist das kein schlechter Schachzug, erregt dies doch sofort Aufmerksamkeit. Jeder, der sie noch …
    http://www.laut.de/Barenaked-Ladies
  • Berend

    Berend

    Auf seinem Debut-Album "Frühes Frühstück" heißt ein Stück "Paula". Doch "Als Es Passierte" war das Bandprojekt Paula, mit dem uns Berend Intelmann …
    http://www.laut.de/Berend
  • Barren Earth

    Barren Earth

    In Skandinavien gibt es wohl kaum einen etablierten Musiker, der nur in einer einzigen Band spielt. Sich untereinander auszutauschen gehört schon beinahe …
    http://www.laut.de/Barren-Earth
  • Jens Friebe

    Jens Friebe

    Die Produzenten reihen sich ebenfalls in die Hamburger VIP Lounge ein: Armin von Milch und Tobias Levin (Tocotronic, Kante, To Rococo Rot sind da zu lesen …
    http://www.laut.de/Jens-Friebe
  • Bebe & Louis Barron

    Bebe & Louis Barron

    "Wir waren hocherfreut zu hören, dass die Leute uns sagten, dass die Tonarten in 'Forbidden Planet' sie daran erinnern, wie ihre Träume klingen." Bebe …
    http://www.laut.de/Bebe-Louis-Barron
  • Barrington Levy

    Barrington Levy

    Ob er bei der Flut großartiger Musiker, die die karibische Insel hervor gebracht hat, tatsächlich als "Jamaica's No. 1 singer of all times" durchgeht, …
    http://www.laut.de/Barrington-Levy
  • Bohren und der Club of Gore

    Bohren und der Club of Gore

    Bohren Und Der Club Of Gore spielen einen Crossover aus Jazz und Ambient. Konstante Mitglieder sind Thorsten Benning (Drums), Christoph Clöser (Saxophon, …
    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore
  • Subconscious

    Subconscious

    schon auf dem besten Weg, sich als Death Metal Band einen Namen zu machen und mit Acts wie Massacra, Krabathor oder Scorn zu spielen, geht die Sache mit Armin …
    http://www.laut.de/Subconscious
  • Sacha Baron Cohen

    Sacha Baron Cohen

    "Is it 'cos I is black?", "Boyakasha", "Big up ya self!", "Respect!" und "Staines Massive". Wer bei diesen Aussagen gleich weiß, von wem die Rede ist, …
    http://www.laut.de/Sacha-Baron-Cohen
  • Vanessa S.

    Vanessa S.

    Das war schon Spannung pur, der dramatische Höhepunkt der ersten 'Deutschland sucht den Superstar'-Staffel. Die verbliebenen Fünf des Castings warteten …
    http://www.laut.de/Vanessa-S.
  • Vanessa Mae

    Vanessa Mae

    Hübsches Gesicht, virtuoses Geigenspiel, klassische Musik im leicht verdaulichen Format: so lässt sich Vanessa Maes Erfolg stichwortartig zusammenfassen.
    http://www.laut.de/Vanessa-Mae
  • Vanessa Mai

    Vanessa Mai

    Bevor die Baden-Württembergerin Vanessa Mai im Herbst 2015 als DSDS-Jurorin an der Seite von Dieter Bohlen zu landesweiter Bekanntheit aufsteigt, ist …
    http://www.laut.de/Vanessa-Mai
  • Venues

    Venues

    In den 2010er-Jahren als Post Hardcore-Band aufzufallen, ist nicht gerade einfach. Wie das ein Genre-Boom so mit sich bringt, sprießen solche Truppen …
    http://www.laut.de/Venues
  • Vanessa Peters

    Vanessa Peters

    Singer/Songwriterin Vanessa Peters verknüpft seit 2002 zeitlosen Folk-Rock, Indie-Pop und Alt-Country mit nachdenklichen Texten. In ihren Kurzgeschichten …
    http://www.laut.de/Vanessa-Peters
  • Vanessa Petruo

    Vanessa Petruo

    Die No Angels. Wohlklingender Name im Popuniversum. Speerspitze des Casting-Booms und erfolgreichste deutsche Girl-Band ever. Es ist genug Zeit vergangen, …
    http://www.laut.de/Vanessa-Petruo
  • Vanessa Carlton

    Vanessa Carlton

    Als Vanessa Carlton am 16. August 1980 in Pennsylvania/USA das Licht der Welt erblickt, ist eigentlich schon vorprogrammiert, dass sie früher oder später …
    http://www.laut.de/Vanessa-Carlton
  • Vanessa Amorosi

    Vanessa Amorosi

    Der Sport bringt Vanessa Amorosi ganz nach vorne. Die Auftritte bei der Olympiade und den Paralympics werden für die Australierin zum Karriere-Sprungbrett …
    http://www.laut.de/Vanessa-Amorosi
  • Vanishing Point

    Vanishing Point

    Obwohl Vanishing Point an sich aus Melbourne, Australien stammen, erregen sie eigentlich zuerst in Deutschland mit ihrem Debüt "In Thought" aufsehen.
    http://www.laut.de/Vanishing-Point
  • Vanessa Paradis

    Vanessa Paradis

    Vanessa Chantal Paradise erblickt das Licht der Welt am 22. Dezember 1972 in Saint-Maur-des-Fossés, Frankreich. Als kleines Mädchen nimmt sie Balletstunden …
    http://www.laut.de/Vanessa-Paradis
  • Vanessa Neigert

    Vanessa Neigert

    Dem ein oder anderen mag diese junge Dame bekannt vorkommen. Ja, DSDS lässt grüßen. Wer jetzt aber eine Sarah Engels erwartet, liegt mehr als falsch.
    http://www.laut.de/Vanessa-Neigert
  • Vanessa Krasniqi

    Vanessa Krasniqi

    Das erste Mal lässt Vanessa Krasniqi aus Iserlohn 2008 in der Show "Das Supertalent" von sich hören. Dort erreicht sie zwar das Finale, muss sich dann …
    http://www.laut.de/Vanessa-Krasniqi
  • Samorra

    Samorra

    Ende 1999 starten Sänger Axel Friedrich, Gitarrist Armin Bruckmeier und Drummer Nicolai Hörman in der Gegend um Oberstdorf ihre Band namens Samorra.
    http://www.laut.de/Samorra
  • Vanessa Valera Rojas

    Vanessa Valera Rojas

    Manch anderen Kandidaten hätte Dieter Bohlen längst nach Hause komplimentiert, hätte er sich ähnlich viele Textpatzer und Unsicherheiten geleistet.
    http://www.laut.de/Vanessa-Valera-Rojas
  • Vimes

    Vimes

    Tiefer Elektro trifft auf beschwingte Pop-Melodien und gefühlvolle Vocals: Das Kölner Duo Vimes kombiniert Synthetik mit analoger Livemusik und erschafft …
    http://www.laut.de/Vimes
  • Tempesta

    Tempesta

    Mit der neuen Rhythmussektion bestehend aus Basser Nano Ghilardi und Drummer Armin Brühwiler sind Tempesta musikalisch mittlerweile bei einer Mischung …
    http://www.laut.de/Tempesta
  • The Vines

    The Vines

    Craig Nicholls, Patrick Matthews und David Olliffe lernen sich 1995 auf ein und der selben Highschool in Sydney kennen und lieben. Bald jobben sie gemeinsam …
    http://www.laut.de/The-Vines
  • Vanilla Ice

    Vanilla Ice

    Wenn Robert Van Winkle (wie der am 31.Oktober 1968 in Miami Lakes, Florida geborene Ice mit bürgerlichem Namen heißt) auch nicht viel gut kann, so hat
    http://www.laut.de/Vanilla-Ice
  • Vienna Teng

    Vienna Teng

    Im Jahre 2002 entscheidet sich die am 3. Oktober 1978 geborene, asiatisch-amerikanische Kalifornierin Vienna Teng für einen Karrierewechsel, hängt ihren …
    http://www.laut.de/Vienna-Teng
  • Little Venus

    Little Venus

    Originelle Konzepte werden auch in einer übersättigten Kulturlandschaft wahrgenommen und bei entsprechender Qualität setzen sie sich über kurz oder …
    http://www.laut.de/Little-Venus
  • Milli Vanilli

    Milli Vanilli

    Ihre Geschichte zählt zu den größten Pop-Skandalen der Musikindustrie: Das Duo Milli Vanilli, dessen Name eher nach einer Eissorte als nach Musik klingt, …
    http://www.laut.de/Milli-Vanilli
  • Vanilla Ninja

    Vanilla Ninja

    Am 1. Mai 2004 tritt ein kleines baltisches Land der EU bei. Die Rede ist von Estland. Das Land der 1.500 Seen ist mit 45.227 km² doch relativ überschaubar.
    http://www.laut.de/Vanilla-Ninja
  • Jasper van't Hof

    Jasper van't Hof

    Geboren wird Jasper van't Hof am 30. Juni 1947 in Enschede/Niederlande. Als Kind eines Jazztrompeters und einer Sängerin bekommt er die Liebe zur Musik …
    http://www.laut.de/Jasper-vant-Hof
  • Vona

    Vona

    Es ist nicht alles düster im Ländle, im Frühjahr 2016. Während der VfB Stuttgart nach Jahrzehnten der Erstklassigkeit in die 2. Bundesliga absteigt, …
    http://www.laut.de/Vona
  • Vant

    Vant

    "Everytime we play a show it's a form of activism, a form of protest." Vant entsteht als Idee von Frontmann Mattie Vant. Frustration und Wut über den …
    http://www.laut.de/Vant
  • Rondò Veneziano

    Rondò Veneziano

    Das Rondo Veneziano hat seine produktive Krise offenbar hinter sich. "La Piazza" ist nach "Papagena" im das zweite Album, das fast ausschließlich vom …
    http://www.laut.de/Rondo-Veneziano
  • Death And Vanilla

    Death And Vanilla

    Wenn der Henker eine Vanilleschote am Revers trägt, dann ergibt der Bandname vielleicht Sinn: Oder für den Fall, dass der Tod nach Vanille riecht. Death …
    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla
  • Venom

    Venom

    Herzlich willkommen zur Urmutter aller Black Metal-Bands: Venom. Das sind, waren und hätten eigentlich für die Ewigkeit sein sollen: Conrad Lant aka …
    http://www.laut.de/Venom
  • Darkseed

    Darkseed

    später ist Stefan wieder zurück und komplettiert zusammen mit den beiden Gitarristen Thomas Herrmann und Tom Gilcher, Basser Martin Motnik, Keyboarder Armin …
    http://www.laut.de/Darkseed
  • At Vance

    At Vance

    Der ehemalige Zed Yago-Sänger Oliver Hartmann und der Ex-Velvet Viper-Gitarrist Olav Lenk sind beides schon erfahrene Musiker, als sie 1998 in Mainz …
    http://www.laut.de/At-Vance
  • Venerea

    Venerea

    Ursprünglich noch unter dem Titel Venereal Disease, übersetzt Geschlechtskrankheit, legen Gitarrist und Sänger Johan 'Bengan' Bengtsson, Basser Daniel …
    http://www.laut.de/Venerea
  • Voom Voom

    Voom Voom

    Den Wiener DJ und Produzent Peter Kruder legt in den 90er Jahren eine Bilderbuchkarriere als Musiker hin. Zusammen mit seinem Kumpel Richard Dorfmeister …
    http://www.laut.de/Voom-Voom
  • Vangelis

    Vangelis

    An Vangelis scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite erfährt er Verehrung als einfühlsamer Elektro-und Pop-Produzent. Andere, wie das britische …
    http://www.laut.de/Vangelis
  • Vanguard

    Vanguard

    Vanguards Weg bis zur ersten LP auf Frisbee Records ist für die beiden Köpfe hinter dem Projekt nicht immer einfach gewesen. Die erste Produktion von …
    http://www.laut.de/Vanguard
  • Vomitory

    Vomitory

    Scheinen ja echte Kotzbrocken zu sein, die Jungs von Vomitory (Vomitory = Erbrochenes). Da aber feinster Schwedentod auf der Fahne steht und auch textlich …
    http://www.laut.de/Vomitory
  • Venom Inc.

    Venom Inc.

    Als Venom, die Urväter des extremen Metal, nach den enttäuschenden Verkäufen des 1987er-Albums "Calm Before The Storm" eine Pause einlegen, passiert …
    http://www.laut.de/Venom-Inc.
  • Vandaveer

    Vandaveer

    Das Debüt "Grace & Speed" (2007) dieser in Washington D.C. ansässigen Band besticht mit minimalistischem Lo Fi-Folk und bringt ihr Vergleiche mit Bob …
    http://www.laut.de/Vandaveer
  • VanBargen

    VanBargen

    VanBargen heißt das musikalische Projekt von Sänger und Gitarrist Florian Van Bargen, das er im September 2008 mit Basser Jonas K. und Drummer Netro abrundet
    http://www.laut.de/VanBargen
  • Vanden Plas

    Vanden Plas

    Dass in Kaiserslautern nicht nur rundes Schweinsleder durch die Gegend getreten wird, beweisen seit den späten 80ern fünf Langhaarige, die auf die Namen …
    http://www.laut.de/Vanden-Plas
  • Ally Venable

    Ally Venable

    Blues-Explosionen finden relativ selten im deutschen Frühstücksfernsehen statt. Doch irgendwie schafft es die Texanerin Ally Venable im Sommer 2022, …
    http://www.laut.de/Ally-Venable
  • Venom Prison

    Venom Prison

    Venom Prison schicken sich an, sowohl Old School- als auch New School-Anhänger im Metal gleichermaßen zufriedenzustellen. Der Sound der Waliser fußt …
    http://www.laut.de/Venom-Prison
  • Die Vamummtn

    Die Vamummtn

    So manche Eigenart, die man den Nachbarn aus Österreich verallgemeinernd auf den Leib definiert, ist dem berühmt berüchtigten Wiener Schmäh zu verdanken.
    http://www.laut.de/Die-Vamummtn
  • Vandenberg

    Vandenberg

    Die Rhythmus-Sektion stellen die beiden Holländern Randy van der Elsen und Koen Herfst an Bass und Schlagzeug.
    http://www.laut.de/Vandenberg
  • Mr. David Viner

    Mr. David Viner

    "Viner? What kind of a fucking name is that?" soll New Orleans-Legende Dr. John David Viner gefragt haben, als sie gemeinsam auf der Bühne standen. Die …
    http://www.laut.de/Mr.-David-Viner
  • Vandalismus

    Vandalismus

    Nach knapp einer Dekade beschließt der Künstler, der zuvor den Namen Degenhardt trug, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Degenhardt, bekannt für seine …
    http://www.laut.de/Vandalismus
  • Sam Vance-Law

    Sam Vance-Law

    Man mag es beim Hören seiner Songs kaum glauben: Popmusik spielt im Leben des Sam Vance-Law lange Jahre überhaupt keine Rolle. Während die Eltern des …
    http://www.laut.de/Sam-Vance-Law
  • Bram Vanparys

    Bram Vanparys

    Lange Rumbasteln ist nicht sein Ding. "Meine besten Stücke habe ich in fünf Minuten geschrieben. Die, an denen ich Monate lang rumgesessen habe, taugen …
    http://www.laut.de/Bram-Vanparys
  • Chad Vangaalen

    Chad Vangaalen

    Er ist ein Künstler, der Studios scheut. Zumindest solche, die auf professioneller Basis arbeiten, denn seine Platten nimmt Chad Vangaalen grundsätzlich …
    http://www.laut.de/Chad-Vangaalen
  • Equilibrium

    Equilibrium

    An den Tasten stellen sie Mitte 2006 Armin Dörfler (Darkseed) vor und nach einigem hin und her sitzt Manuel Di Camillo hinter den Drums.
    http://www.laut.de/Equilibrium
  • Wallace Vanborn

    Wallace Vanborn

    Dass man in Belgien ein Händchen für handfeste Gitarrenriffs hat, ist nicht erst seit dEUS eine bewiesene Tatsache. Ähnlich wie beim holländischen …
    http://www.laut.de/Wallace-Vanborn
  • The Sweet Vandals

    The Sweet Vandals

    "Auf der Bühne benehmen wir uns wie Vandalen, unser Sound ist roh und 'vandalisch'. Aber das Wesentliche unserer Musik steckt voller Süße." Die süßen …
    http://www.laut.de/The-Sweet-Vandals
  • Venetian Snares

    Venetian Snares

    Sein Äußeres lässt eher auf einen Hartmetaller schließen. Manch einer hält ihn allein wegen seiner Haarpracht und aufgrund des Bartwuchses gar für …
    http://www.laut.de/Venetian-Snares
  • John Vanderslice

    John Vanderslice

    In den USA sorgt der Singer/Songwriter erstmals im Jahr 2000 mit dem Song "Bill Gates Must Die" für Aufsehen. Der Song handelt von einem pornosüchtigen …
    http://www.laut.de/John-Vanderslice
  • Claude VonStroke

    Claude VonStroke

    In Interviews kommen beispielsweise Derrick May, Juan Atkins, Swayzak oder Paul Van Dyk zu Wort.
    http://www.laut.de/Claude-VonStroke
  • David Vandervelde

    David Vandervelde

    Wie viele seiner Musikerkollegen, die sich als Singer/Songwriter etabliert haben, sammelt auch der in Nashville lebende David Vandervelde erste Banderfahrung …
    http://www.laut.de/David-Vandervelde
  • Adrian Vandenberg

    Adrian Vandenberg

    Adriaanus van den Berg sammelt erste Meriten mit der einheimischen Kapelle Teaser. 1981 hebt er seine eigene Gruppe aus der Taufe und schwenkt auf die
    http://www.laut.de/Adrian-Vandenberg
  • Vinicio Capossela

    Vinicio Capossela

    Er singt von Sirenen, die auf dem Land zur Prostitution gezwungen werden, von den Liebschaften des Künstlers Amedeo Modigliani oder von Matrosen, Propheten …
    http://www.laut.de/Vinicio-Capossela
  • Holgi Star

    Holgi Star

    Der ist gerade auf der Suche nach jemandem, der die Organisation der ersten Technotouren des Magazins übernimmt, und findet in Holgi Star und Armin Mostoffi …
    http://www.laut.de/Holgi-Star
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback