laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bad Brains

    Bad Brains

    Inzwischen sind auch die Hudsons der Musik der Bad Brains nicht mehr ganz so abgeneigt, und so erscheint das '95er Album "God Of Love" in der Original-Besetzung …
    http://www.laut.de/Bad-Brains
  • The Brimstone Solar Radiation Band

    The Brimstone Solar Radiation Band

    Bescheidenheit scheint nicht ihr Ding zu sein. "Wenn du noch nie von der Brimstone Solar Radiation Band gehört hast, mach dir keine Sorgen. Es ist nur …
    http://www.laut.de/The-Brimstone-Solar-Radiation-Band
  • The Brains

    The Brains

    Klar, dass The Brains immer wieder mit befreundeten Bands wie The Creepshow, Devil's Hotrod oder Koffin Kats durch die Lande ziehen und fleißig Alben veröffentlichen …
    http://www.laut.de/The-Brains
  • Bad Aces

    Bad Aces

    Der Start der Bad Aces könnte kaum gewöhnlicher ausfallen: Fünf Nasen, alle noch mit kaum Haaren am Sack, spielen Anfang Januar 2006 in Ratingen zusammen …
    http://www.laut.de/Bad-Aces
  • Bad Omens

    Bad Omens

    Vergleich zu Oli Sykes über andere Möglichkeiten: Das bewusste Spiel zwischen Kopf-, Bruststimme und vernichtenden Shouts wird zum Markenzeichen der Bad …
    http://www.laut.de/Bad-Omens
  • Bad Wolves

    Bad Wolves

    Aus rein musikalischer Perspektive wesentlicher Faktor beim schnellen Erfolg der Bad Wolves ist sicher auch ihr bewusster Umgang mit der eigenen Kommerzialität …
    http://www.laut.de/Bad-Wolves
  • Bad Sounds

    Bad Sounds

    Bad Sounds bestehen im Kern aus den Brüdern Ewan und Callum Merrett. Sie stammen aus dem beschaulichen Städtchen Bath im Süden Großbritanniens.
    http://www.laut.de/Bad-Sounds
  • Bad Bunny

    Bad Bunny

    Auch auf "El Último Tour Del Mundo" (2020) zieht Bad Bunny alle Register aus einer Musikwelt, die westlichen Ohren immer noch viel zu eindimensional vorkommt …
    http://www.laut.de/Bad-Bunny
  • Bad Religion

    Bad Religion

    erscheint auf dem von Gurewitz gegründeten Label Epitaph (Grabinschrift), das zu dieser Zeit nur aus einem Logo und einem Trademark besteht, die erste EP "Bad …
    http://www.laut.de/Bad-Religion
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Während Hook seine Band Freebass mit einigen Musiker-Promis bestückt (Gary "Mani" Mounfield, Andy Rourke), gründet Sumner Bad Lieutenant.
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Bad Company

    Bad Company

    Das gelingt keiner ihrer Singles, doch "Bad Company", "Can't Get Enough", "Good Lovin' Gone Bad oder "Feel Like Makin' Love" laufen im Radio heute noch …
    http://www.laut.de/Bad-Company
  • Sublime

    Sublime

    Dezember treten Wilson und Gaugh nebst Jakob, dem Sprössling Bradley Nowells, bei einem Benefizkonzert für den am SUNCT-Syndrom erkrankten Bad-Brains-Sänger …
    http://www.laut.de/Sublime
  • Bad Boys Blue

    Bad Boys Blue

    Das begleitende Debüt-Album "Hot Girls - Bad Boys" schießt gleichfalls erfolgreich in die Charts und etabliert Bad Boys Blue endgültig als Marke mit Wiedererkennungswert …
    http://www.laut.de/Bad-Boys-Blue
  • Bad Meets Evil

    Bad Meets Evil

    Aus der Zusammenarbeit resultieren neben "Bad Meets Evil" mehrere weitere Tracks, die der Rap-Untergrund wohlwollend aufnimmt.
    http://www.laut.de/Bad-Meets-Evil
  • The Bad Plus

    The Bad Plus

    Dennoch dauert es weitere zehn Jahre, bis sich anno 2000 The Bad Plus formiert. 2001 erscheint ihr Debütalbum bei dem spanischen Indie-Label Fresh Sound
    http://www.laut.de/The-Bad-Plus
  • Bad For Lazarus

    Bad For Lazarus

    In Brightons regem Indie-Untergrund formiert sich 2010 Bad For Lazarus. Dabei hat das Quintett mit Indie gar nicht so wahnsinnig viel am Hut.
    http://www.laut.de/Bad-For-Lazarus
  • The Victorian English Gentlemens Club

    The Victorian English Gentlemens Club

    Weitere Inspiration finden sie bei den Bad Brains oder den Briten von The Fall und Wire.
    http://www.laut.de/The-Victorian-English-Gentlemens-Club
  • Jingo De Lunch

    Jingo De Lunch

    Zwar ergattern sie mit diesem Album diverse Support-Slots für Größen wie die Ramones, ihren persönlichen Helden der Bad Brains, Henry Rollins und Motörhead …
    http://www.laut.de/Jingo-De-Lunch
  • Middle Class

    Middle Class

    Konkret steht die Vier-Songs-in-Vier-Minuten-EP "Out Of Vogue" der kalifornischen Formation Middle Class neben der Bad Brains-EP "Pay To Cum" (1980) stellvertretend …
    http://www.laut.de/Middle-Class
  • Goja Moon Rockah

    Goja Moon Rockah

    "Wir verehren die Bad Brains, tanzen aber auch zu Madonna" Wer solcherlei Gegensätze zusammenbringt, schürt Neugier und Erwartungen an die eigene Musik …
    http://www.laut.de/Goja-Moon-Rockah
  • Wakrat

    Wakrat

    Kurze Zeit später klopfen bereits Bands wie Royal Blood, Bad Religion und die Deftones an. Sie alle wollen mit Wakrat auf Tour gehen.
    http://www.laut.de/Wakrat
  • Rites Of Spring

    Rites Of Spring

    Gab es bei den Bad Brains etwa keine Emotionen? Ich finde diese Emo-Diskussion komplett sinnlos."
    http://www.laut.de/Rites-Of-Spring
  • Incognegro

    Incognegro

    So sitzt zum Beispiel Chuck Treece (Bad Brains, Urge Overkill) an den Drums.
    http://www.laut.de/Incognegro
  • Bedouin Soundclash

    Bedouin Soundclash

    Für ihr zweites Album bekommen die Drei technische Unterstützung von Darryl Jenifer von den Bad Brains, der das Album produziert.
    http://www.laut.de/Bedouin-Soundclash
  • Tommy Genesis

    Tommy Genesis

    Ihre musikalische Begeisterung erstreckt sich von den Bad Brains bis zu Michael Jackson.
    http://www.laut.de/Tommy-Genesis
  • The Bouncing Souls

    The Bouncing Souls

    Punk soll es sein, denn Bands wie The Ramones, Blondie, Social Distortion, Bad Brains und die Cro-Mags haben zwar alle unterschiedliche Ansätze zu dieser …
    http://www.laut.de/The-Bouncing-Souls
  • Thursday

    Thursday

    Der Sound der Jungspunde ist so auch fest im Umfeld dieser Bands und alter Helden wie Quicksand oder den Bad Brains angesiedelt.
    http://www.laut.de/Thursday
  • Ez3kiel

    Ez3kiel

    Die musikalischen Vorbilder von Ez3kiel sind Hardcore-Bands wie die Bad Brains, die ihr strenges Gitarrenbrett mit Elementen aus Reggae und Soul auflockern …
    http://www.laut.de/Ez3kiel
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • Prefuse 73

    Prefuse 73

    Die Mutter schleift ihn zu Jazzkonzerten, die Schwester macht ihm Bad Brains und Dischord-Geschichten wie Fugazi schmackhaft.
    http://www.laut.de/Prefuse-73
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    Die Einflüsse der Orange County-Truppe von den Bad Brains bis hin zu Slayer kommen auf der Platte, die wie geschaffen für den Liveclub ist, in alter Frische …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • Dog Eat Dog

    Dog Eat Dog

    Gastsänger auf dem Album ist Darryl Jenifer von den Bad Brains, mit denen sie zuvor auf Tour waren.
    http://www.laut.de/Dog-Eat-Dog
  • Kari Bremnes

    Kari Bremnes

    "Ich bin interessiert an uns Menschen; wie wir so sind, wie wir reagieren. Und mich fasziniert immer wieder, wie unterschiedlich wir am Ende sind", sagt …
    http://www.laut.de/Kari-Bremnes
  • Rise Against

    Rise Against

    Ihre musikalische Inspiration beziehen die Chicagoer vor allem von Punk-Größen wie Bad Religion, Minor Threat und Bad Brains.
    http://www.laut.de/Rise-Against
  • Brenna

    Brenna

    Vom Schlagzeuger zum Rapper und Sänger, dann zum Produzenten: Wer sich mit diesem Mann befasst, kommt um die Einsicht recht schnell nicht herum: Brenna …
    http://www.laut.de/Brenna
  • SOJA

    SOJA

    "Bad Brains, Fugazi, Minor Threat ... Obwohl: Ein paar gute Reggae-Acts gibt es da schon auch."
    http://www.laut.de/SOJA
  • Bazzazian

    Bazzazian

    Die Bad Brains sind seine absolute Lieblingsband, er gründet eine Band und macht sein Ding in seiner Heimatstadt Köln.
    http://www.laut.de/Bazzazian
  • 3

    3

    Grund dafür sind wohl einmal mehr die vielen Nebenaktivitäten Joeys, der vor allem auch mit Mitgliedern von den Bad Brains diverse musikalische Projekte …
    http://www.laut.de/3
  • Brenner

    Brenner

    Was haben Bahnhöfe mit Rockmusik zu tun? Im Fall von Brenner eine ganze Menge. Bassist Volcer Schlag erwarb einen solchen und machte daraus eine Kneipe …
    http://www.laut.de/Brenner
  • Bromheads Jacket

    Bromheads Jacket

    Die einen sagen, sie klingen wie The Streets auf Speed, andere sind sich sicher, Bromheads Jacket vereinen den Sound von Squeeze, Bad Manners und den Pistols …
    http://www.laut.de/Bromheads-Jacket
  • Jay Brannan

    Jay Brannan

    Eigentlich will der 1982 geborene Texaner Jay Brennan Schauspieler werden, gibt sein Actor-Studium an der University Of Cincinnati aber nach einem Semester …
    http://www.laut.de/Jay-Brannan
  • Brunhilde

    Brunhilde

    Bereits drei Jahre, bevor Brunhilde die Konzertbühnen dieser Welt betreten, arbeiten Sängerin Carolin Loy und Gitarrist sowie Hauptkomponist Kurt Bauereiß …
    http://www.laut.de/Brunhilde
  • Brainstorm

    Brainstorm

    Die beiden Gitarristen Torsten Ihlenfeld und Milan Loncaric, die mit Drummer Dieter Bernert schon bei Twilight gezockt haben, rufen mit Basser Peter Waldstätter …
    http://www.laut.de/Brainstorm
  • Till Brönner

    Till Brönner

    Bereits um die Jahrtausendwende schreibt das Jazzecho: "Till Brönner als den emporstrebenden deutschen Nachwuchstrompeter schlechthin zu bezeichnen ist …
    http://www.laut.de/Till-Broenner
  • No Turning Back

    No Turning Back

    US-Touren, Dates in Japan, Brasilien und ganz Europa sowie knappe 2002 Gigs später haben sie mit Ignite, Terror, Sick Of It All, Hatebreed und auch den Bad …
    http://www.laut.de/No-Turning-Back
  • Ho99o9

    Ho99o9

    Kreissäge", probiert es die Spex, der zufolge die "schwer zu definierende Mixtur aus Hardcore, Rap und elektronischen Störgeräuschen klingt, als würden die Bad …
    http://www.laut.de/Ho99o9
  • Bruno Mars

    Bruno Mars

    2009 ist ein herausragendes Jahr für Peter Gene Hernandez. Wie Phoenix aus der Asche entsteigt er mit den Smeezingtons der namenlosen Masse mehr oder …
    http://www.laut.de/Bruno-Mars
  • BrainStorm (Lettland)

    BrainStorm (Lettland)

    Als die lettische Gruppe BrainStorm 2000 den dritten Platz beim Gran Prix D'Eurovision erringt, ist die Überraschung groß. Zum einen, weil ihr Herkunftsland …
    http://www.laut.de/BrainStorm-Lettland
  • Carla Bruni

    Carla Bruni

    Es gibt Menschen, die mit einer unerschöpflichen Menge Glück auf die Welt kommen. Carla Bruni ist einer von ihnen. Im Dezember 1968 in Turin geboren, …
    http://www.laut.de/Carla-Bruni
  • Bruno Major

    Bruno Major

    Mit "Home", "Bad Religion" und "Old Fashioned" erscheinen drei Videos zur EP.
    http://www.laut.de/Bruno-Major
  • Santigold

    Santigold

    Sie zählt Nina Simone, die Bad Brains, The Cure, die Pixies und die Talking Heads zu ihren großen Einflüssen.
    http://www.laut.de/Santigold
  • Bronski Beat

    Bronski Beat

    Wer Bronski Beat in erster Linie mit Jimmy Somerville assoziiert, liegt nicht so falsch, obwohl der Mann mit der engelsgleichen Falsettstimme nur während …
    http://www.laut.de/Bronski-Beat
  • Tune-Yards

    Tune-Yards

    Das UK-Label 4AD wird auf sie aufmerksam, nimmt sie unter Vertrag und bringt "BiRd-BrAiNs" im November 2009 als taktilen Tonträger auf den Markt. 2010
    http://www.laut.de/Tune-Yards
  • Maike von Bremen

    Maike von Bremen

    Das künstlerische Talent der Anfang der achtziger Jahre geborenen Maike von Bremen zeigt sich bereits früh: Als Zwölfjährige bedrängt sie ihren Vater, …
    http://www.laut.de/Maike-von-Bremen
  • Laura Branigan

    Laura Branigan

    Die Pop-Ikone der frühen 80er feiert nicht nur große Erfolge mit ihren Songs, sondern prägt auch die Mode und das Lebensgefühl der Zeit. Die Musik …
    http://www.laut.de/Laura-Branigan
  • Jackson Browne

    Jackson Browne

    Er gilt als "Rockstar des denkenden Mannes", also als ein Liebling der Intellektuellen. Zumindest in seinem Heimatland, den USA. Fest steht, dass sich …
    http://www.laut.de/Jackson-Browne
  • Bruno Pronsato

    Bruno Pronsato

    Der Künstlername Bruno Pronsato ist eine top Wahl, klingt er doch exotisch und vertraut gleichermaßen. Was will man mehr als Künstler? Das gewisse …
    http://www.laut.de/Bruno-Pronsato
  • Action Bronson

    Action Bronson

    Arian Asllani lässt sich mit zwei Dingen beschreiben. Zum einen sein Äußeres: Mit einigen Zentnern Lebendgewicht, üppigem rotem Vollbart und jeder …
    http://www.laut.de/Action-Bronson
  • Baddies

    Baddies

    Und wieder ein neues heißes Ding aus England! Baddies ("Bösewichte") mischen die heimische Musiklandschaft mit ihrem energetisch-wilden, höchst tanzbaren …
    http://www.laut.de/Baddies
  • Joey Bada$$

    Joey Bada$$

    Die goldene Ära – wie ein grauer Schleier liegt sie über dem Hip Hop-Genre. Das untrennbar mit ihr verbundene "Früher war alles besser"-Argument …
    http://www.laut.de/Joey-Bada$$
  • Greg Puciato

    Greg Puciato

    Bald kommen Faith No More, Primus, Nine Inch Nails und vor allem die Bad Brains als prägende Einflüsse hinzu.
    http://www.laut.de/Greg-Puciato
  • Ian MacKaye

    Ian MacKaye

    Beide begeistern sich für die Lokal-Helden Bad Brains und gründen ihre erste Band The Slinkees.
    http://www.laut.de/Ian-MacKaye
  • Lee Buddah

    Lee Buddah

    "An Gott kommt keiner vorbei - ausgenommen Libuda". Die Statistik sieht so aus: 264 Bundesligaspiele mit insgesamt 28 Toren bei 20 Torvorlagen. Lediglich …
    http://www.laut.de/Lee-Buddah
  • Badesalz

    Badesalz

    Badesalz, das sind "Diewodaso" Spaß mache. Hendrik "Henni" Nachtsheim (blond, Haare) und Gerd Knebel (auch blond, bloß ohne Haare) lernen sich beim …
    http://www.laut.de/Badesalz
  • Archie Bronson Outfit

    Archie Bronson Outfit

    Dass es solche Geschichten noch gibt: Laurence Bell, Chef des Independent-Labels Domino, hängt in seiner Stammkneipe "The Cat's Back" im Londoner Stadtteil …
    http://www.laut.de/Archie-Bronson-Outfit
  • The Budos Band

    The Budos Band

    Man möchte es nicht für möglich halten: Es existieren im Jahr 2007 noch Studios, deren "digitale Abteilung" aus nichts als einem CD-Player besteht.
    http://www.laut.de/The-Budos-Band
  • Fever 333

    Fever 333

    Pate stehen Revoluzzer-Combos wie Bad Brains, Public Enemy, N.W.A. und Body Count.
    http://www.laut.de/The-Fever-333
  • Dark Buddha Rising

    Dark Buddha Rising

    Weisheit, Mitgefühl, die Achtung alles Lebenden und der Aufstieg in das erlösende Nirvana sind die Grundpfeiler und die tragenden Eigenschaften eines …
    http://www.laut.de/Dark-Buddha-Rising
  • Badi Assad

    Badi Assad

    "In meiner Musik geht es vor allem um Leidenschaft". Deshalb kommen die Werke der brasilianischen Sängerin / Gitarristin / Komponistin auch "always mysteriously …
    http://www.laut.de/Badi-Assad
  • Joe Budden

    Joe Budden

    "No beef, no malice, I got no vendetta with y'all", gibt sich Joe Budden in seinem Track "Castles", erschienen auf seinem 2013er-Album "No Love Lost", …
    http://www.laut.de/Joe-Budden
  • Erykah Badu

    Erykah Badu

    "Weder Queen, noch Diva. Erykah Badu, die Göttin", heißt es in der Review zu "World Wide Underground". "Sie ist die Queen des Neo-Souls, eine echte …
    http://www.laut.de/Erykah-Badu
  • Baden Powell

    Baden Powell

    "Baden ist ein Zauberer, ein Alchemist, eine Art dämonischer Erzengel, der in einem silbernen Schmelztiegel Weihrauch und Myrrhe, die Arpeggios und Akkorde …
    http://www.laut.de/Baden-Powell
  • Brenk

    Brenk

    Joe Zawinul zeigte einst Miles Davis und der ganzen Welt, wie viel Soul in der Donaumetropole Wien steckt. Doch als einer der größten europäischen …
    http://www.laut.de/Brenk
  • Sick Of It All

    Sick Of It All

    Nach der ersten Full Length-Scheibe starten sie aber erst 1989 richtig durch und gehen mit den Bad Brains auf Tour quer durch die USA.
    http://www.laut.de/Sick-Of-It-All
  • Brings

    Brings

    Seit 1991 stehen Brings für den härteren Mundart-Rock aus Köln. Wobei es zu einengend wäre, die Band unter dieser Schublade einzuordnen, denn dass …
    http://www.laut.de/Brings
  • Brandy

    Brandy

    "Brandy trinkt man am stilvollsten aus dem Flachmann." Uuups, da hat wohl jemand was falsch verstanden ... Denn die Brandy, von der hier die Rede ist, …
    http://www.laut.de/Brandy
  • Ane Brun

    Ane Brun

    1998 sitzt Ane Brun mit der Akustikgitarre in den Fußgängerzonen von Barcelona und San Sebastian - ihre ersten Liveauftritte. Ganz schön mutig für …
    http://www.laut.de/Ane-Brun
  • Brando

    Brando

    "Man nehme einen Poetry Slam-Text über Berlin, mische ihn mit einer Instagram-ähnlichen Videocollage und unterlege das ganze mit Musik. Was dabei herauskommt, …
    http://www.laut.de/Brando
  • Head

    Head

    Brian 'Head' Welch wird am 19. Juni 1970 im kalifornischen Bakersfield geboren und verbringt dort auch seine Kindheit. Mit elf Jahren greift er zum ersten …
    http://www.laut.de/Head
  • 7 Seconds

    7 Seconds

    Nachdem sie dei Demos aufgenommen haben, erscheint über das legendäre Alternative Records Label von Jello Biafra die EP "Skins, Brains And Guts".
    http://www.laut.de/7-Seconds
  • Biodub

    Biodub

    In der Hannoveraner Szene besitzt der Name Biodub einen guten Klang. Seit 2008 unterfüttert der Produzent seinen Ruf mit ausgewählten Releases im Dub-Techno-Bereich.
    http://www.laut.de/Biodub
  • Brian Eno

    Brian Eno

    Als Gründungsmitglied von Roxy Music fällt es vermutlich weniger schwer als manch anderem, eine Solokarriere zu starten. 1973 verlässt Brian Eno die …
    http://www.laut.de/Brian-Eno
  • The Bronx

    The Bronx

    Die Bronx hat den Ruf, der härteste und brutalste Stadtteil New Yorks zu sein. Nomen est Omen, mögen sich Matt Caughthran (Vocals), Joby J. Ford (Gitarre), …
    http://www.laut.de/The-Bronx
  • Ian Brown

    Ian Brown

    Ian Brown - ein Name, der einst für Freiheit, Gesellschaftskritik und Drogenmissbrauch stand. Aber das ist lange her. Als im öden, grauen England der …
    http://www.laut.de/Ian-Brown
  • Brand New

    Brand New

    Brian Lane (Drums), Jesse Lacey (Gitarre, Gesang), Garrett Tierney (Bass) und Vincent Accardi (Gitarre) zelebrieren zu Beginn ihrer Karriere nicht, wie …
    http://www.laut.de/Brand-New
  • Broncho

    Broncho

    Broncho aus Norman, Oklahomo starten 2010 mit einem Filmprojekt und energetischer Musik. Durch Songbeiträge in HBO-Serien und Werbekampagnen erspielen …
    http://www.laut.de/Broncho
  • Rex Brown

    Rex Brown

    "Ich hatte Höhen und Tiefen, wie jeder andere im Geschäft", stellt der Bassist 2017 bei der Veröffentlichung seines Solodebüts "Smoke On This" fest.
    http://www.laut.de/Rex-Brown
  • Buddy Guy

    Buddy Guy

    Wenn es einen Musiker gibt, der Muddy Waters auf dem Thron des Chicago Blues beerben darf, dann ist das Buddy Guy. Buddy ist nicht nur der legitime Nachfolger …
    http://www.laut.de/Buddy-Guy
  • Bodi Bill

    Bodi Bill

    "Klar hat das kleine Kätzchen was mit 'ner Salatgurke und 'nem Technobeat zu tun.", erklären Bodi Bill dem Online Magazin Mainstage und gestehen, mit …
    http://www.laut.de/Bodi-Bill
  • Night Beds

    Night Beds

    Die Entstehung des Debüts "Country Sleep" hört sich an, als sei sie einem Roman entnommen: 2011 stolpert der 21-jährige Winston Yellen in Hendersonville …
    http://www.laut.de/Night-Beds
  • Foxy Brown

    Foxy Brown

    Sie teilt zwar den Namen mit jener anderen, legendären, schwarzen sexy Powerfrau, aber wenn man heute von Foxy Brown spricht, dann denkt man einen Körper, …
    http://www.laut.de/Foxy-Brown
  • Brontide

    Brontide

    Dass Instrumental-Rockbands nicht viele Worte um sich selbst machen, liegt in der Natur der Sache. Ganz besonders verhält es sich allerdings mit der …
    http://www.laut.de/Brontide
  • Rich Brian

    Rich Brian

    Man sollte die Rolle von 88Rising im Hip Hop-Kosmos des Jahres 2017 auf keinen Fall unterschätzen. Das Label, eigentlich als Plattform für Musiker aus …
    http://www.laut.de/Rich-Brian
  • Cave In

    Cave In

    Nach jeweils einem Song für einen Cure- und Bad Brains-Tribute-Sampler, beginnen sie mit der Arbeit an einem neuen Album.
    http://www.laut.de/Cave-In
  • Bodo Wartke

    Bodo Wartke

    Mittlerweile nach dem Umzug mit seinen Eltern in Bad Schwartau angekommen, arbeitet Wartke nach dem Abitur als Zivildienstleistender in einem Krankenhaus …
    http://www.laut.de/Bodo-Wartke
  • Todd Bodine

    Todd Bodine

    Dierk Draeger kommt in Berlin zur Welt. Dort legt er in den frühen 90er Jahren den Grundstein für seine Tätigkeit als DJ und Produzent. Das große …
    http://www.laut.de/Todd-Bodine
  • Bird's View

    Bird's View

    Eine Band aus Frankfurt schickt sich an, mit Alternative- bzw. Stonerrock ein großes Ausrufezeichen in der deutschen Musiklandschaft zu setzen. Und man …
    http://www.laut.de/Birds-View
  • Buddy Holly

    Buddy Holly

    Seine Karriere sollte nur knapp zwei Jahre dauern - der Einfluss seiner Songs hält sich hingegen bis zum heutigen Tag. Vor allem die originelle Frische …
    http://www.laut.de/Buddy-Holly
  • Harold Budd

    Harold Budd

    Harold Budd, geboren am 24.05.1936, ist einer der wichtigsten Künstler des Ambient. Neben Eigenproduktionen hat er mehrer Alben mit dem Vorreiter des …
    http://www.laut.de/Harold-Budd
  • bEEdEEgEE

    bEEdEEgEE

    Wenn Gang Gang Dance-Mitbegründer Brian DeGraw ein Soloprojekt ankündigt, hört nicht nur die hippe Avantgarde im heimatlichen Brooklyn genauer hin.
    http://www.laut.de/bEEdEEgEE
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback