laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Born Ruffians

    Born Ruffians

    Das Album schließt sich der 2006 erschienenen EP "Born Ruffians" an, welche der Band Vergleiche mit Modest Mouse einbringt. 2008 folgt die EP "I Need
    http://www.laut.de/Born-Ruffians
  • Lyrics Born

    Lyrics Born

    Die erste Veröffentlichung teilen sich 1993 DJ Shadow ("Entropy") und Lyrics, der zu diesem Zeitpunkt noch unter dem Namen Asia Born operiert, mit "Send …
    http://www.laut.de/Lyrics-Born
  • Born From Pain

    Born From Pain

    Als sich Feeding The Fire 1997 von der Bildfläche verabschieden, gründet Rob mit Sänger Ché Snelting kurzerhand ein neues Projekt namens Born From Pain …
    http://www.laut.de/Born-From-Pain
  • Born To Lose

    Born To Lose

    Noch bevor das Album auf dem Markt kommt, sind Born To Lose in Europa mit Radio Dead Ones unterwegs und nehmen diverse Festivals mit.
    http://www.laut.de/Born-To-Lose
  • New Born Hate

    New Born Hate

    Ab 2010 segelt die Band unter dem Banner New Born Hate und veröffentlicht Anfang August das Album "Obsessed".
    http://www.laut.de/New-Born-Hate
  • Sinkane

    Sinkane

    vor seinem EP-Debüt "Color Voice" 2008 macht sich der Multiinstrumentalist begehrt: Als Drummer und Sessionmusiker probt und spielt er mit Of Montreal, Born …
    http://www.laut.de/Sinkane
  • Revenant

    Revenant

    Bei dem Begriff Revenant handelt es sich um einen Begriff aus der estonischen Mythologie. Er bezeichnet einen toten "Heimkehrer" der sein Grab verlassen …
    http://www.laut.de/Revenant
  • Riefenstahl

    Riefenstahl

    Wer eine Band mit dem Namen Riefenstahl ins Rennen schickt, ist eindeutig auf Provokation aus. Dass dieses Konzept immer wieder aufgeht, beweisen Rammstein, …
    http://www.laut.de/Riefenstahl
  • The Beautiful New Born Children

    The Beautiful New Born Children

    Das jedenfalls lehrt uns die Geschichte des Quartetts "The Beautiful New Born Children" (TBNBC) und ihrer Mitglieder Michael (Gitarre, Gesang), Lorenz …
    http://www.laut.de/The-Beautiful-New-Born-Children
  • Tokyo Police Club

    Tokyo Police Club

    Allen voran Keyboarder Wright, der mit den Born Ruffians zusammenarbeitet, aber auch auf Solopfaden wandelt.
    http://www.laut.de/Tokyo-Police-Club
  • ReVamp

    ReVamp

    Als After Forever 2009 ihren Split bekannt geben, dürfte sich die Enttäuschung der Fans in Grenzen gehalten haben. Denn zum einen startete Gitarrist …
    http://www.laut.de/ReVamp
  • Bornholm

    Bornholm

    Die Insel Bornholm liegt etwa 40 Kilometer vor der schwedischen Südküste, gehört aber offiziell zu Dänemark. Von daher liegt es fast schon auf der …
    http://www.laut.de/Bornholm
  • She Wants Revenge

    She Wants Revenge

    "Wir wollten eine Platte machen, zu der die Mädchen tanzen und weinen können", befindet She Wants Revenge-Sänger Justin Warfield über das Debütalbum …
    http://www.laut.de/She-Wants-Revenge
  • Bernhoft

    Bernhoft

    Vom Hardrock-Entertainer zum Soul- und Funk-Barden: Der Werdegang des norwegischen Songwriters Jale Bernhoft gleicht einer Achterbahnfahrt. Jale Bernhoft, …
    http://www.laut.de/Bernhoft
  • Bernhard Eder

    Bernhard Eder

    "Mir ist die Nähe zu Freunden und Familie sehr wichtig. Mein gesamtes Leben in Berlin zu verbringen, kann ich mir eher nicht vorstellen. Die Zeit dort …
    http://www.laut.de/Bernhard-Eder
  • Bernhard Brink

    Bernhard Brink

    Sein Erfolgsgeheimnis? "Fleiß, Ehrgeiz, Kampfwille, Authentizität, Talent, die Bereitschaft zum Learning By Doing und ein stabiles Umfeld", listet Bernhard …
    http://www.laut.de/Bernhard-Brink
  • Charlie Barnes

    Charlie Barnes

    Charlie Barnes' Karriere gründet auf dem Fundament der Indierock-Band Bastille. Als Tour-Gitarrist unterwegs, stellt er zunächst sein Talent an den …
    http://www.laut.de/Charlie-Barnes
  • Burna Boy

    Burna Boy

    "Coachella, ich weiß euch wirklich zu schätzen. Aber ich weiß es überhaupt nicht zu schätzen, wie klein mein Name auf eurem Line-Up steht. Ich bin …
    http://www.laut.de/Burna-Boy
  • Borknagar

    Borknagar

    Borknagar - klingt eigentlich wie 'ne fiese Art von Fußpilz, ist aber eine der führenden progressiven Black Metal-Bands Norwegens. Gründer und ehemals …
    http://www.laut.de/Borknagar
  • Bernstein

    Bernstein

    Musik, die wie eine Landschaft klingt. Eine Art elektronische Stilllebenmalerei. So etwa kann man die Klänge des Trios beschreiben. Die Band besteht …
    http://www.laut.de/Bernstein
  • The Burning

    The Burning

    Shouter Johnny Haven und Gitarrist Rasmus Normand (Ex-Panzerchrist) kennen sich von den etwas progressiver ausgerichteten Awedge, doch 2005 steht ihnen …
    http://www.laut.de/The-Burning
  • T Bone Burnett

    T Bone Burnett

    Der Mann ist eine lebende Legende. Weniger wegen der Alben unter eigenem Namen als wegen der unzähligen Projekte, an denen er als Musiker und Produzent …
    http://www.laut.de/T-Bone-Burnett
  • Burning Skies

    Burning Skies

    2002 gründen Liam (Gitarre, Vocals), Andie (Bass) und Stu (Drums) im englischen Bristol aus den Splittern ihrer früheren Band Foothold eine neue Combo …
    http://www.laut.de/Burning-Skies
  • Victor Bermon

    Victor Bermon

    Wer elektronische Musik macht und in Australien wohnt, der ist Teil einer vergleichsweise kleinen Szene. Einige der Produzenten von Down Under schaffen …
    http://www.laut.de/Victor-Bermon
  • Burning House

    Burning House

    Wenn sich zwei musikalische Workaholics wie Hervé Salter und Chief Excel zusammentun, um künstlerische Gedankengänge auszutauschen, dann steht kein …
    http://www.laut.de/Burning-House
  • Wolf Biermann

    Wolf Biermann

    Systemkritiker, Stiefvater von Nina Hagen, Symbol für die Niedergang der DDR, Friedens-Aktivist, einer der berühmtesten deutschen Liedermacher, vielfacher …
    http://www.laut.de/Wolf-Biermann
  • Mission Of Burma

    Mission Of Burma

    Wohl nur wenige Bands können einen ähnlich kuriosen Karriere-Verlauf wie Mission Of Burma voweisen. Während ihres kurzen Bestehens zwischen 1979 und …
    http://www.laut.de/Mission-Of-Burma
  • August Burns Red

    August Burns Red

    Im März 2003 entschließen sich ein paar Kiddies auf einer Highschool in Lancaster in Pennsylvania, in einer Band der etwas härteren Gangart zu spielen.
    http://www.laut.de/August-Burns-Red
  • Pi'erre Bourne

    Pi'erre Bourne

    Nicht wenige Leute wären gerne der nächste Kanye. Und wahrscheinlich gibt es keinen nächsten Kanye. Aber von all denen, die den Anspruch angemeldet …
    http://www.laut.de/Pierre-Bourne
  • Burning Hearts

    Burning Hearts

    Musik von skandinavischen Bands wirkt oftmals verträumt und unwirklich, aber die weite Natur und die vielen Tiere mag es tatsächlich geben. Davon können …
    http://www.laut.de/Burning-Hearts
  • Black Light Burns

    Black Light Burns

    Seine Meriten verdient sich Wes Borland als extravaganter Gitarrist der Nu Metal-Truppe Limp Bizkit. Den Keksen kehrt er im Oktober 2001 erstmals den …
    http://www.laut.de/Black-Light-Burns
  • Burning Witches

    Burning Witches

    Doro, Lita Ford, Girlschool, Suzi Quatro, Vixen... da hört die Liste klassischer Heavy Metal-Acts mit weiblicher Beteiligung aber auch schon wieder auf.
    http://www.laut.de/Burning-Witches
  • Elmer Bernstein

    Elmer Bernstein

    "Menschen, die Musik schreiben, leben in einer anderen Welt – wir müssen in einer anderen Welt sein", sagt Elmer Bernstein 2002 im The Guardian, "Wir …
    http://www.laut.de/Elmer-Bernstein
  • Bernard Allison

    Bernard Allison

    Wenn einer der zehn größten Blues-Stars der 2020er Sohn einer toten Legende ist, liegt der Verdacht nahe: Papas überstrahlender Name könnte Schuld …
    http://www.laut.de/Bernard-Allison
  • Bermuda Triangle

    Bermuda Triangle

    Die Wurzeln des Trios Bermuda Triangle sind in der Clubszene der norwegischen Landeshauptstadt Oslo zu finden. Dort drehen DJ Ariane und DJ Nils Noa seit …
    http://www.laut.de/Bermuda-Triangle
  • Bernard Herrmann

    Bernard Herrmann

    Es folgen "Der Mann, Der Zuviel Wußte", "Der Falsche Mann" und "Vertigo", das etwa Lady Gaga noch Jahrzehnte später im Video zu "Born This Way" ausgiebig …
    http://www.laut.de/Bernard-Herrmann
  • Courtney Barnett

    Courtney Barnett

    Mit ihrem regulären Debüt "Sometimes I Sit And Think, And Sometimes I Just Sit" (Marathon, 2015) schließt Courtney Barnett zu den begehrtesten Slackerfrauen …
    http://www.laut.de/Courtney-Barnett
  • Bernadette La Hengst

    Bernadette La Hengst

    Kurort Bad Salzuflen. Für die einen Heimatstadt eines Jürgen von der Lippe, für die anderen Ursprung für das, was in den 90ern aus Hamburg tönt.
    http://www.laut.de/Bernadette-La-Hengst
  • Burn

    Burn

    Wer auf die aus Loughborough stammenden Hardrocker Burn erst mit ihrem Album "Global Warning" aufmerksam wird, wird wohl schnell feststellen, dass die …
    http://www.laut.de/Burn
  • Dan Bern

    Dan Bern

    "Bob Dylan war so etwas wie der Dan Bern der sechziger Jahre", antwortete Dan Bern einmal auf die ständig wiederkehrende Frage nach seiner Ähnlichkeit …
    http://www.laut.de/Dan-Bern
  • Karma To Burn

    Karma To Burn

    Morgantown, West Virginia. Tiefste Truckerfahrer-Provinz in Amerika, die außer den üblichen Fast-Food-Restaurants nicht viel zu bieten hat. Was tun …
    http://www.laut.de/Karma-To-Burn
  • Burnt By The Sun

    Burnt By The Sun

    "Wir hatten keinen Bock mehr auf Alben, die nicht halten was sie versprechen, also haben wir einfach angefangen die Musik aufzunehmen, die wir selber …
    http://www.laut.de/Burnt-By-The-Sun
  • Bernd Begemann

    Bernd Begemann

    Bernd Begemann ist eine prägende Figur der Hamburger Indie-Szene. Seine ersten Gehversuche erlebt allerdings der Landstrich Ostwestfalen, wo Bernd am …
    http://www.laut.de/Bernd-Begemann
  • Heaven Shall Burn

    Heaven Shall Burn

    Unter dem Banner Consense raufen sich im Herbst 1996 ein paar Freunde aus der Saalfelder Umgebung in Thüringen zusammen und lassen die Gitarren schreddern.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn
  • Bernd Friedmann

    Bernd Friedmann

    Unzählbar viele Musiker tragen den Anspruch des Originären in sich. Unzählbar viele scheitern an diesem oft behaupteten Anspruch, weil sie, bewusst …
    http://www.laut.de/Bernd-Friedmann
  • J. Cole

    J. Cole

    Zwei Jahre später droppt Cole, selbstbewusst wie keiner zweiter, seinen Album-Nachfolger "Born Sinner" am selben Tag wie Kanye West "Yeezus" – und überzeugt …
    http://www.laut.de/J.-Cole
  • Juliette & The Licks

    Juliette & The Licks

    Als Schauspielerin fällt Lewis immer wieder positiv mit ihren Gesangseinlagen auf, sei es der Song "Born Bad" aus "Natural Born Killers" oder ihre gelungenen …
    http://www.laut.de/Juliette-The-Licks
  • Likee

    Likee

    Sein zweiter, erfolgreicherer Track "Born For More" erscheint kurze Zeit später und erzielt nach nur eineinhalb Monaten über 15.000 Streams auf Spotify
    http://www.laut.de/Likee
  • Jet

    Jet

    Anlässlich der Feierlichkeiten zum 15-jährigen Jubiläum ihres Debütalbums "Get Born" gehen Jet 2018 auf eine kurze Tour in Down Under und führen das Album …
    http://www.laut.de/Jet
  • Craig David

    Craig David

    Das im selben Jahr bei Atlantic veröffentliche Debütalbum "Born To Do It" wird weltweit über sieben Millionen Mal verkauft und erlangt Gold- und mehrfachen …
    http://www.laut.de/Craig-David
  • Sandow

    Sandow

    verbietet man nach drei Aufführungen. 1989 nehmen die Cottbuser für das Staatslabel Amiga ihre erste Platte "Stationen Einer Sucht" mit dem Radiohit "Born
    http://www.laut.de/Sandow
  • Safety First Gonzales

    Safety First Gonzales

    Einmal mehr geht es im Frühling nach Budapest, um dort den ersten Teil von "Born To Fight" einzuspielen.
    http://www.laut.de/Safety-First-Gonzales
  • The Mighty Underdogs

    The Mighty Underdogs

    Gong' Marley, Lyrics Born sowie Tash (Tha Alkaholiks). Das europäische Publikum muss sich für diese Parade allerdings bis Frühjahr 2009 gedulden.
    http://www.laut.de/The-Mighty-Underdogs
  • Steppenwolf

    Steppenwolf

    Dennis Hopper gefällt "Born To Be Wild" so gut, dass er sie für "Easy Rider" mit "The Pusher" auch noch den zweiten zentralen Song des Films einspielen …
    http://www.laut.de/Steppenwolf
  • Old Man's Child

    Old Man's Child

    Die nehmen Old Man's Child nämlich unter Vertrag und bringen "Born Of The Flickering" 1997 nochmals in ganz Europa auf den Markt, nachdem die ersten beiden …
    http://www.laut.de/Old-Mans-Child
  • Zero Mentality

    Zero Mentality

    "In Fear Of Forever" kommt Anfang März 2005 in die Läden und im Mai stehen Zero Mentality schon wieder mit Born From Pain auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Zero-Mentality
  • The Grotesquery

    The Grotesquery

    Gestalt nimmt dies wenig später in Form von "Tales Of The Coffin Born" an.
    http://www.laut.de/The-Grotesquery
  • Vicious Rumors

    Vicious Rumors

    Also erzählt Basser Dave seinem Kumpel Geoff von Mark McGee (Gitarre) und einem exzellenten Sänger namens Carl Albert (Ex-Ruffians).
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors
  • Stuck Mojo

    Stuck Mojo

    Dank der verzögerten Veröffentlichung von "Southern Born Killers" war genügend Zeit, das Album fertig zu stellen. allerdings hält der Titel kaum, was er
    http://www.laut.de/Stuck-Mojo
  • Redd Kross

    Redd Kross

    Ihr Schlagzeuger siedelt zu Black Flag über. 1982 kommt ihr Debüt "Born Innocent" heraus, auf dem die meisten Songs vom Horrorstreifen "Der Exorzist" inspiriert
    http://www.laut.de/Redd-Kross
  • Bruce Springsteen

    Bruce Springsteen

    freuen: zum einen erscheint seine Retrospektive "Chapter And Verse", mit fünf bisher unveröffentlichten Songs, und zum anderen seine Autobiographie "Born …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen
  • Joy Denalane

    Joy Denalane

    "Born & Raised" steigt auf Platz zwei der heimischen Hitparaden ein. Für die US-Billboardcharts ist Joy Denalane gerüstet.
    http://www.laut.de/Joy-Denalane
  • Blackalicious

    Blackalicious

    In der Zwischenzeit formiert sich ein weiteres künstlerisches Umfeld, Quannum, das neben den üblichen Verdächtigen (DJ Shadow, Lyrics Born, Latryx) auch …
    http://www.laut.de/Blackalicious
  • Lady Gaga

    Lady Gaga

    Im Februar veröffentlicht die US-Amerikanerin die Single "Born This Way" aus dem gleichnamigen Album - es erreicht in 23 Ländern Platz eines der iTunes-Charts …
    http://www.laut.de/Lady-Gaga
  • Marco Angelini

    Marco Angelini

    Dort legt er mit Patrick Hernandez' "Born To Be Alive" den besten Auftritt des Abends hin.
    http://www.laut.de/Marco-Angelini
  • Geist

    Geist

    Doch Nachfolger Tim Born lässt nicht lange auf sich warten und ergänzt nun Fares Rahmun (Gesang), Lars Dittrich (Schlagzeug) und Oli Rattay (Bass).
    http://www.laut.de/Geist
  • Descending

    Descending

    Dort bedient er 2007 nach der Veröffentlichung von "A New Disease Is Born" kurzfristig die Klampfe, verkrümelt sich aber bald wieder nach Griechenland.
    http://www.laut.de/Descending
  • Django Django

    Django Django

    Mit dem zweitling "Born Under Saturn" begeben sich Django Django auf einen wilden Ritt durch Rave- und Psychedelic-Gefilde, mit "Marble Skies" nähern sie …
    http://www.laut.de/Django-Django
  • Delta Goodrem

    Delta Goodrem

    Großbritannien ist ebenfalls für ihre Popsongs anfällig, und so steigt auch dort "Born To Try" in die Top Ten ein.
    http://www.laut.de/Delta-Goodrem
  • The Superstar DJs

    The Superstar DJs

    Die labeltechnisch ebenfalls in der Schweiz beheimateten Mariachi-Rapper sind eines der Features auf dem 2007 erscheinenden Nachfolger "Born Originals" …
    http://www.laut.de/The-Superstar-DJs
  • Carnifex

    Carnifex

    Schon vor der Veröffentlichung sind sie mit Throwdown unterwegs, direkt im Anschluss geht es bis Weihnachten mit Born Of Osiris und Veil Of Maya weiter …
    http://www.laut.de/Carnifex
  • Molotov Jive

    Molotov Jive

    , die diesmal weniger libertineske anmutet, dafür poppiger daherkommt und in Sachen Überschwänglichkeit in Nichts nachsteht: "Dieses Album ist unser 'Born …
    http://www.laut.de/Molotov-Jive
  • Badly Drawn Boy

    Badly Drawn Boy

    (2002); "One Plus One Is One" (2004), übrigens wieder mit Tieren im Titel der Single "Year Of The Rat"; "Born In The U.K." in Anspielung auf "Born In The
    http://www.laut.de/Badly-Drawn-Boy
  • Little Steven

    Little Steven

    greift er seinem alten Freund Springsteen unter die Arme, indem er die Bläser für dessen Stück "Tenth Avenue Freeze Out" arrangiert und den Riff zu "Born …
    http://www.laut.de/Little-Steven
  • Joey Tempest

    Joey Tempest

    Von diesem Misserfolg nicht beeindruckt, nimmt Tempest im selben Jahr für ein Coverversionen-Sampler Bruce Springsteens "Born To Run" mit dem Royal Philarmonic …
    http://www.laut.de/Joey-Tempest
  • Fidlar

    Fidlar

    Titeln wie "Cheap Beer", 40oz On Repeat", "Overdose" oder "Why Generation" machen sie Fidlar überkalifornisch bekannt. 2013 gewinnt man den "Best Web-Born
    http://www.laut.de/Fidlar
  • DJ Snake

    DJ Snake

    Als Produzent und Songwriter wirkt er ausgiebig an Lady Gagas Album "Born This Way" mit.
    http://www.laut.de/DJ-Snake
  • Diablo Blvd.

    Diablo Blvd.

    Von der Hardcore-Truppe Born From Pain holen sie sich Gitarrist Andries Beckers dazu und komplettieren die Truppe mit Bassistin Yasmine und Drummer Captain …
    http://www.laut.de/Diablo-Blvd.
  • Catamenia

    Catamenia

    Als sich nach "Chaos Born" auch Fronter Mika verabschiedet, bleibt Riku das einzige Original-Mitglied.
    http://www.laut.de/Catamenia
  • Blind Passengers

    Blind Passengers

    Ihre Singleauskopplungen "Walking To Heaven" und "Born To Die" werden in Berlin und Umgebung Kassenschlager. 1994 holen die Passengers sich Lars "Rudie
    http://www.laut.de/Blind-Passengers
  • Maintain

    Maintain

    Mit Demo Nummer drei "Expand The Senses" haben sie schon einen so guten Ruf, dass Gigs im Vorprogramm von Madball, Most Precious Blood, Born From Pain …
    http://www.laut.de/Maintain
  • Masta Ace

    Masta Ace

    zwei Jahre später erscheinenden Album "Sittin' On Chrome" folgt der nächste Tabubruch: eine von Kraftwerk gesampelte Bassline trägt as erfolgreiche "Born …
    http://www.laut.de/Masta-Ace
  • Machinemade God

    Machinemade God

    Dabei teilen sie sich im Laufe der Zeit die Bühne mit Bands wie Caliban, God Forbid, Heaven Shall Burn, Cataract, Born from Pain oder As I Lay Dying.
    http://www.laut.de/Machinemade-God
  • Galactic

    Galactic

    Lif, Lyrics Born und Juvenile die Ehre. "Es war nicht unsere Absicht ein Rap-Album zu machen", so Bassist Robert Mercurio.
    http://www.laut.de/Galactic
  • Glen Matlock

    Glen Matlock

    Nach einigen wenig homogenen Werken, die ebenfalls unbemerkt von der Öffentlichkeit bleiben, erscheint 2010 das knackige Soloalbum "Born Running".
    http://www.laut.de/Glen-Matlock
  • The Kid Daytona

    The Kid Daytona

    Mit "Air Born feat. Bun B" knallt er 2009 einen der besten Tracks des Jahres hin.
    http://www.laut.de/The-Kid-Daytona
  • Myles Sanko

    Myles Sanko

    In Eigenregie veröffentlicht er seine Debüt-EP "Born In Black & White", die ihn praktisch über Nacht ins britische Soul-Rampenlicht katapultiert.
    http://www.laut.de/Myles-Sanko
  • Mallory Knox

    Mallory Knox

    Mit einer Figur aus der Tarantino-Story "Natural Born Killers" kann man bestimmt nichts verkehrt machen.
    http://www.laut.de/Mallory-Knox
  • Lil Scrappy

    Lil Scrappy

    Diesen Aufschwung nutzt besonders Lil Scrappy und veröffentlicht nach einigen Mixtapes im Jahr 2006 sein Debüt "Bred 2 Die - Born 2 Live", das aufgrund …
    http://www.laut.de/Lil-Scrappy
  • Luna Ad Noctum

    Luna Ad Noctum

    Folglich steht hinter dem Mikro der mit dem Bass bewaffnete Adrian Nefarious die Gitarre bedient Tomas Infamous, das Drumset zerlegt Dragor Born In Flames …
    http://www.laut.de/Luna-Ad-Noctum
  • Tribes Of Cain

    Tribes Of Cain

    Diese Veröffentlichen sie unter dem Namen "The First Born".
    http://www.laut.de/Tribes-Of-Cain
  • Unlight

    Unlight

    Während die Kritiken zu dem Album bereits fast überall ausgesprochen wohlwollend sind, überschlagen sie sich für das zwei Jahre später erscheinende "Eldest Born …
    http://www.laut.de/Unlight
  • Cory Chisel

    Cory Chisel

    Raconteur Brendan Benson gewinnt er für das rockige "Born Again" sogar als Co-Songwriter.
    http://www.laut.de/Cory-Chisel
  • The Poets Of Rhythm

    The Poets Of Rhythm

    Als Bay Area-Rapper Lyrics Born in einem Plattenladen in New Orleans eine Single der Poets Of Rhythm entdeckt, kontaktiert er die Gruppe. 1999 steuern
    http://www.laut.de/The-Poets-Of-Rhythm
  • Slim Thug

    Slim Thug

    Nicht nur deshalb gilt Stayve Jerome Thomas, born and raised im Lone Star-State, als eines der Aushängeschilder der dortigen Rap-Szene.
    http://www.laut.de/Slim-Thug
  • Lou Bega

    Lou Bega

    Der 24-jährige natural born Entertainer hielt sich nach dem Schulabschluß in Florida auf und saugte sich mit karibischer Tanzmusik voll.
    http://www.laut.de/Lou-Bega
  • Runaways

    Runaways

    Sie rappen auf der Platte die US-Emcees Masta Ace ("Born To Roll"), bei Iriscience (Dilated People) und J-Zone mal über jazzige, mal funkig-straighte Beats …
    http://www.laut.de/Runaways
  • Rebellion

    Rebellion

    Im selben Jahr spielen Rebellion bereits auf Wacken und schieben gerade mal ein Jahr später "Born A Rebel" nach.
    http://www.laut.de/Rebellion
  • Supersystem

    Supersystem

    Als erste Single wird der Song "Born Into The World" ausgekoppelt, der mit seiner dumpf groovenden Bassline Erfolge in den Clubs feiert.
    http://www.laut.de/Supersystem
  • Edgecrusher

    Edgecrusher

    Es verschafft ihnen auch die Möglichkeit mit Bands wie Disillusion, Cataract, Born From Pain, Fear My Thoughts und einigen anderen aufzutreten.
    http://www.laut.de/Edgecrusher
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback