laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Carlos Souffront

    Carlos Souffront

    Einer, der ein ganzes Stück jünger ist als die altehrwürdigen Produzenten und DJs der ersten und zweiten Generation, ist Carlos Suffront.
    http://www.laut.de/Carlos-Souffront
  • Carlos Peron

    Carlos Peron

    Spätestens mit der Beschreitung dieses Weges zeigt sich Don Carlos einzigartige Bedeutung in der elektronischen Musik.
    http://www.laut.de/Carlos-Peron
  • Carlos Cipa

    Carlos Cipa

    Carlos Cipa besitzt genauso eine Leidenschaft für Johann Sebastian Bach und Steve Reich wie auch für Björk und Post-Rock der Marke Mogwai.
    http://www.laut.de/Carlos-Cipa
  • The Damned Don't Cry

    The Damned Don't Cry

    Im Jahr 2006 engagiert Drescher Ebelhäusers Bruder Kurt für die Produktion des Debütalbums "This Year's Lucky Charms" und bekommt Carlos gleich mit. 2020
    http://www.laut.de/The-Damned-Dont-Cry
  • Ray Charles

    Ray Charles

    Die Geschichte von Ray Charles Robinson, einer der bedeutensten Rhythm And Blues- und Soul-Musiker, beginnt am 23. September 1930 in Albany, Georgia, …
    http://www.laut.de/Ray-Charles
  • King Charles

    King Charles

    Der neue König hat sich selbst gekrönt. Seine Krone trägt er in Form eines riesigen Haarknäuels auf dem Kopf. Zum royalen Look gehören außerdem …
    http://www.laut.de/King-Charles
  • Kirlian Camera

    Kirlian Camera

    Italien ist nicht gerade das Land, das man zu allererst mit Gothic in Verbindung bringt. Gleichwohl erfreuen sich dunkle Klänge von jenseits der Alpen …
    http://www.laut.de/Kirlian-Camera
  • Agnes Carlsson

    Agnes Carlsson

    Längerlebige Casting-Stars - gibt es sowas tatsächlich? Zumindest in Schweden, hier in Gestalt der am 6. März 1988 in Vänersborg zur Welt gekommenen …
    http://www.laut.de/Agnes-Carlsson
  • Charles Mingus

    Charles Mingus

    Der US-amerikanische Kontrabassist Charles Mingus zählt zu den wichtigsten Wegbereitern moderner Jazzmusik. Mit seinen Big-Band-Ensembles bringt er um …
    http://www.laut.de/Charles-Mingus
  • Charles Simmons

    Charles Simmons

    "Für mich ist er der beste Sänger Deutschlands", verkündet 3p-Boss Moses Pelham. Wie bitte? Wenn ein derartiges Schwergewicht des Musikgeschäfts mit …
    http://www.laut.de/Charles-Simmons
  • Charles Bradley

    Charles Bradley

    "Charles, you gotta stand tall, because life is full of sorrow, heartache and pain." Die Warnung seines Bruders, die Charles Bradley in "Heartache And …
    http://www.laut.de/Charles-Bradley
  • Santana

    Santana

    Carlos bekommt von seinem Vater, einem Oldschool-Mariachigeiger musikalisches Talent mit in die Wiege gelegt und fünf Jahre später Unterricht auf der Fiedel …
    http://www.laut.de/Santana
  • Kerli

    Kerli

    Der Name Kerli mag für deutsche Ohren eher maskulin klingen. Dennoch verbirgt sich dahinter eine höchst ansehnliche junge Sängerin aus Estland. Schon …
    http://www.laut.de/Kerli
  • Charles Hamilton

    Charles Hamilton

    Kurzzeitig klingt es wie der wahr gewordene amerikanische Traum. Ein talentierter junger Mann, infolge seines verlorenen Kampfes mit Drogen auf der Straße …
    http://www.laut.de/Charles-Hamilton
  • Charles Aznavour

    Charles Aznavour

    "Frauen haben heute sicher mehr Rechte, aber mehr Macht hatten sie früher", "eine Frau muss schweigen können. Eine Ehe ohne Schweigen ist wie ein Auto …
    http://www.laut.de/Charles-Aznavour
  • Charlee

    Charlee

    Dass man von Graz aus die ganze Welt erobern kann, weiß seit unser aller Lieblingsterminator Arnold Schwarzenegger wohl jeder. Die 17-jährige Sängerin …
    http://www.laut.de/Charlee
  • Carlo Buti

    Carlo Buti

    Carlo Giuseppe Eugenio Buti wird am 14. November 1902 in San Frediano (Oltrarno) nahe der toskanischen Hauptstadt Florenz in einfachen Verhältnissen …
    http://www.laut.de/Carlo-Buti
  • Charli XCX

    Charli XCX

    "Mein Dad hat mich immer dazu ermutigt, seltsam zu sein. Ich habe das nie richtig verstanden, aber ich glaube, er meinte, man solle lieber man selbst …
    http://www.laut.de/Charli-XCX
  • Carla Bley

    Carla Bley

    Die Komponistin, Pianistin und Organistin Carla Bley stößt seit jeher Jazz-Traditionalisten vor den Kopf. Mit ihren einfallsreichen Collagen, die kindlich-naive …
    http://www.laut.de/Carla-Bley
  • Carla Bruni

    Carla Bruni

    Es gibt Menschen, die mit einer unerschöpflichen Menge Glück auf die Welt kommen. Carla Bruni ist einer von ihnen. Im Dezember 1968 in Turin geboren, …
    http://www.laut.de/Carla-Bruni
  • Chairlift

    Chairlift

    Brooklyn und kein Ende. Der Nachschub an vielversprechenden Gruppierungen von dort scheint nicht abzureißen. Nach Grizzly Bear, MGMT, Yeasayer oder Telepathe …
    http://www.laut.de/Chairlift
  • Sens Unik

    Sens Unik

    Nach zwei weiteren Alben um die Jahrtausendwende war 2005 Schluss mit Sens Unik, da sich MC Carlos Leal auf seine Schauspielkarriere konzentrieren wollte …
    http://www.laut.de/Sens-Unik
  • Carl Carlton

    Carl Carlton

    Karl Walter Buskohl kommt am 20. April 1955 in Irhove/Friesland zur Welt und entdeckt die Musik bereits im zarten Alter von acht Jahren, beim Gitarrenspiel.
    http://www.laut.de/Carl-Carlton
  • Carla Vallet

    Carla Vallet

    Musik liegt ihr seit Kindesbeinen im Blut: Carla Vallet wird als Tochter einer New Yorker Sängerin und eines Pariser Jazz-Pianisten in Madrid geboren.
    http://www.laut.de/Carla-Vallet
  • Charlie Puth

    Charlie Puth

    YouTube macht sie alle groß, angefangen mit den Arctic Monkey. Online-Video-Plattformen entwickeln sich zu den besten Newcomer-Agenten. So wie Charlie …
    http://www.laut.de/Charlie-Puth
  • Charlemaine

    Charlemaine

    Charlemaine, die Stimme aus dem Bitburger-Werbespot, wird 1967 in Boston, Massachusetts/USA geboren. Da alle Mitglieder ihrer Familie entweder singen …
    http://www.laut.de/Charlemaine
  • The Charlatans

    The Charlatans

    Manchester, eine Stadt im Norden von Großbritannien. Nicht gerade eine pittoreske Gegend, aber auf jeden Fall eine interessante Stadt zum Leben. Legenden …
    http://www.laut.de/The-Charlatans
  • Almost Charlie

    Almost Charlie

    Manchmal ist persönliche Bekanntschaft gar nicht zwingend erforderlich. So handelt es sich beim transatlantischen Projekt Almost Charlie um die musikalische …
    http://www.laut.de/Almost-Charlie
  • Good Charlotte

    Good Charlotte

    Jung, berühmt und auch ein bisschen reich: der Traum des weißen, amerikanischen Vorstadt-Kid ist für die Zwillingsbrüder Benji und Joel Madden Wirklichkeit …
    http://www.laut.de/Good-Charlotte
  • Charlie Parker

    Charlie Parker

    Charlie Parker war einer von den Jazzern, die sich mit einem "normalen" Suchtverhalten nicht zufrieden gaben. Aber nicht einmal Alkohol oder Heroin hielten …
    http://www.laut.de/Charlie-Parker
  • Charlie Barnes

    Charlie Barnes

    Charlie Barnes' Karriere gründet auf dem Fundament der Indierock-Band Bastille. Als Tour-Gitarrist unterwegs, stellt er zunächst sein Talent an den …
    http://www.laut.de/Charlie-Barnes
  • Charley Patton

    Charley Patton

    Welche Platten er auf eine einsame Insel mitnehmen würde? Eine einzige: Charley Patton. So die Meinung von Jimmy Page, Gitarrist und Mastermind von Led …
    http://www.laut.de/Charley-Patton
  • Brandi Carlile

    Brandi Carlile

    T Bone Burnett auf ihrer zweiten Platte, Rick Rubin auf der dritten: Allein die Produzenten weisen darauf hin, dass die Singer/Songwriterin einen besonderen …
    http://www.laut.de/Brandi-Carlile
  • Charlie Mariano

    Charlie Mariano

    "Die meisten Musiker in Amerika wissen gar nicht, was ich heute mache. Sie kennen mich von den 50er- und 60er-Jahren. In Europa ist es genau umgekehrt.
    http://www.laut.de/Charlie-Mariano
  • Charlie Winston

    Charlie Winston

    Wer ist Charlie Winston? "Er ist ein außergewöhnich talentierter und begnadeter Songwriter mit kraftvollen Melodien und Rhythmen. Er besitzt eine natürliche …
    http://www.laut.de/Charlie-Winston
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    "Ich glaube, die Leute haben die Schnauze voll von dem meisten, das Musik von heute bietet. Sie sind auf der Suche nach etwas Echtem", glaubt Charles …
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Barbara Carlotti

    Barbara Carlotti

    Man preist sie als "französische Nico" an, in Rezensionen gilt sie als Erneuerin, gar Retterin des französischen Chansons. Mit nur zwei Alben macht …
    http://www.laut.de/Barbara-Carlotti
  • Charlottefield

    Charlottefield

    Irgendwann Anfang 2000 stolpern im südenglischen Küstenstädtchen Hastings vier Typen übereinander. Es ist nicht das erste Mal, dass man sich über …
    http://www.laut.de/Charlottefield
  • Charlotte Brandi

    Charlotte Brandi

    Schon vor ihrer Trennung von Me And My Drummer besorgt sich Charlotte Brandi ein gebrauchtes, altes Holzklavier. Von Mitte 2015 an schreibt sie an dem …
    http://www.laut.de/Charlotte-Brandi
  • Charlie Cunningham

    Charlie Cunningham

    Am liebsten wäre Charlie Cunningham Mitglied der US-Punkband Bad Religion. Jedenfalls hat das der britische Musiker zur Veröffentlichung seines zweiten …
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham
  • Charlie Musselwhite

    Charlie Musselwhite

    In den 1960er Jahren saugt er in Chicago die Musik der Größen des elektrischen Blues auf: Ob Muddy Waters, Buddy Guy oder Howlin' Wolf - auch wenn die …
    http://www.laut.de/Charlie-Musselwhite
  • Abysmal Dawn

    Abysmal Dawn

    Für die anstehenden Dates mit Krisiun, Cattle Decapitation und Six Feet Under holen sie sich Carlos Arriola an den Tieftöner und sind im Dezember auch …
    http://www.laut.de/Abysmal-Dawn
  • Charlotte Gainsbourg

    Charlotte Gainsbourg

    Kinder von zwei bekannten Elternteilen müssen bekanntlich mit dem Problem kämpfen, aus dem geburtsbedingten langen Star-Schatten heraus zu treten, um …
    http://www.laut.de/Charlotte-Gainsbourg
  • Charley Ann Schmutzler

    Charley Ann Schmutzler

    Kein Wunder, dass es die Coaches von The Voice of Germany 2014 fast aus ihren Sesseln haut, als sie bei den Blind-Auditions die Stimme der Berlinerin …
    http://www.laut.de/Charley-Ann-Schmutzler
  • Il Divo

    Il Divo

    Carlos Marin aus Spanien, David Miller aus den USA, Urs Buhler aus der Schweiz und Sebastien Izambard aus Frankreich sind fortan Il Divo.
    http://www.laut.de/Il-Divo
  • Carl Cox

    Carl Cox

    Es gibt wohl kaum einen Musiker dem in so schöner Regelmäßigkeit der Titel "bester DJ der Welt" angeheftet wird wie dem 1962 geborenen Briten Carl …
    http://www.laut.de/Carl-Cox
  • Rob Thomas

    Rob Thomas

    Die Mitwirkung am Dauerohrwurm "Smooth" des ehrwürdigen Carlos Santana hat sich also gelohnt. 1996 erschien Matchbox 20s Debütalbum "Yourself Of Someone
    http://www.laut.de/Rob-Thomas
  • Goldlink

    Goldlink

    Rubin habe in seinem Debüt-Mixtape "The God Complex" den Rapsound der Zukunft gehört, erklärt der Ostküstler, bürgerlich D'Anthony Carlos, später im Interview …
    http://www.laut.de/Goldlink
  • Carl Craig

    Carl Craig

    Die Veröffentlichungen von Carl Craig mit Worten zu fassen stellt eine spezielle Herausforderung dar. Wie kaum ein zweiter Produzent aus Detroit verkörpert …
    http://www.laut.de/Carl-Craig
  • Nick Curly

    Nick Curly

    Er steht synonym für den so genannten 'Sound Of Mannheim'. Als DJ, Produzent und Betreiber der beiden Labels 8bit und Cécille prägt er ihn gleich in …
    http://www.laut.de/Nick-Curly
  • Majestic 12

    Majestic 12

    Carlos Bess baut in Folge dessen gemeinsam mit RZA die 36 Chambers Studios auf und veröffentlicht mit seinem musikalischen Partner, dem New Yorker House-Produzenten …
    http://www.laut.de/Majestic-12
  • Karl Bartos

    Karl Bartos

    Den meisten ist Karl Bartos wohl aufgrund seiner Zugehörigkeit zu Kraftwerk ein Begriff sein. In der 'klassischen' Besetzung mit Ralf Hütter, Florian …
    http://www.laut.de/Karl-Bartos
  • Carly Simon

    Carly Simon

    "Musik gab mir die Energie, mich selbst zu überarbeiten, mich neu zu beleben und neu zu erfinden" erzählt Carly Simon 2016. Geboren am 25. Juni 1945 …
    http://www.laut.de/Carly-Simon
  • Cheap Trick

    Cheap Trick

    Auch die Sessionarbeiten für John Lennons und Yoko Onos "Double Fantasy"-Album, die Nielsen und Carlos abliefern, sind dem Paar schlussendlich zu heavy …
    http://www.laut.de/Cheap-Trick
  • Carl Perkins

    Carl Perkins

    Wenn es ein Bild gibt, das wie kein anderes den Rock'n'Roll der 50er Jahre auf den Punkt bringt, dann sind es die Blue Suede Shoes; eine modische Kuriosität.
    http://www.laut.de/Carl-Perkins
  • Carl Douglas

    Carl Douglas

    In der Geschichte der kommerziellen Popmusik und den damit verbundenen Verkaufs-Charts gab es nicht wenige Interpreten, die mit einem Song schlagartig …
    http://www.laut.de/Carl-Douglas
  • Charly Bravo

    Charly Bravo

    "Der Schampus schmeckt mir einfach besser aus der Markenflasche", erklärt Charly Bravo seinem Arzt im Song "Diskofieber". Champagner und Disco? Da erscheint …
    http://www.laut.de/Charly-Bravo
  • Lotto King Karl

    Lotto King Karl

    Lotto King Karl ist eine Person der Gegensätze und bezieht gerade daraus seine Faszination. Vom Gabelstaplermonteur zum Multimillionär, vom Pausenclown …
    http://www.laut.de/Lotto-King-Karl
  • Pelle Carlberg

    Pelle Carlberg

    Ob Pelle Carlberg tatsächlich die Songs schreibt, die Belle And Sebastian hätten schreiben sollen, wie es gerne heißt, sei dahingestellt. Fest steht, …
    http://www.laut.de/Pelle-Carlberg
  • Carly Rae Jepsen

    Carly Rae Jepsen

    Manchmal ist die Welt doch noch nicht so klein, wie man dank Weltnetz gemeinhin annimmt. Obwohl Carly Rae Jepsen in ihrer kanadischen Heimat bereits große …
    http://www.laut.de/Carly-Rae-Jepsen
  • Charly Klauser

    Charly Klauser

    Wer bereits mit zwei Jahren Klavier- und Geigenunterricht bekommt und ein halbes Jahr später das erste Mal auf einer Bühne steht, bei dem scheint die …
    http://www.laut.de/Charly-Klauser
  • Universal Gonzalez

    Universal Gonzalez

    Herrlich skurril schöne Coverversionen von Serge Gainsbourg und Antonio Carlos Jobim sind darunter, die von Claudia Gonzalez gesungen werden.
    http://www.laut.de/Universal-Gonzalez
  • Lars Danielsson

    Lars Danielsson

    Parallel dazu hört Danielsson diverse Rock-Acts wie Jimi Hendrix und Carlos Santana.
    http://www.laut.de/Lars-Danielsson
  • Fueled By Fire

    Fueled By Fire

    Thrash Metal-Fan aus und so kleiden sich auch Shouter Ray Fiero, die beiden Gitarristen Chris Monroy und Sal Zepeda, Basser Adrian Gallego und Drummer Carlos …
    http://www.laut.de/Fueled-By-Fire
  • Vanessa Carlton

    Vanessa Carlton

    Als Vanessa Carlton am 16. August 1980 in Pennsylvania/USA das Licht der Welt erblickt, ist eigentlich schon vorprogrammiert, dass sie früher oder später …
    http://www.laut.de/Vanessa-Carlton
  • Maná

    Maná

    Ende 1998 klingelt Carlos Santana bei den Mexikanern durch und lädt zu einer Kollaboration auf seinem Album "Supernatural" ein.
    http://www.laut.de/Mana
  • Cristian Varela

    Cristian Varela

    Nach mehreren Dutzend Maxi-Releases unter den Namen Cristian Varela, Chris Vareland und Carlos Duran erscheint 2006 ein weiteres Mix-Album des Spaniers …
    http://www.laut.de/Cristian-Varela
  • Interpol

    Interpol

    Kurz darauf trifft Daniel in einer Vorlesung auf Carlos Dengler, einen ehemaligen Sechssaiter, der der Gitarre über ist. Er wechselt an den Bass.
    http://www.laut.de/Interpol
  • Cuba Missouri

    Cuba Missouri

    Mit Carlos Ebelhäuser entsteht im Corona-Lockdown das neue Projekt The Damned Don't Cry.
    http://www.laut.de/Cuba-Missouri
  • Esplendor Geometrico

    Esplendor Geometrico

    Als der Geschichtsstudent Arturo Lanz, der Gefängnisangestellte Gabriel Riaza und der Tontechniker Juan Carlos Sastre 1981 Esplendor Geometrico ins Leben …
    http://www.laut.de/Esplendor-Geometrico
  • For Stars

    For Stars

    Carlos Forester (Gesang und Gitarre), Mike Young (Gitarre), Christian Preja (Bass) und Tommy Casey (Percussion) sind zusammen in San Juan Capistrano, Südkalifornien …
    http://www.laut.de/For-Stars
  • Lontano

    Lontano

    Carlos Ortolá macht bereits im Alter von acht Jahren erste Schritte auf einem Casio-Keyboard und profiliert sich später am Konservatorium von Valencia …
    http://www.laut.de/Lontano
  • Carl Barat And The Jackals

    Carl Barat And The Jackals

    Tiefgehende Lyrik, einprägsame Riffs und raue Rock-Einwürfe: Mit seiner Band The Jackals setzt der The Libertines-Gründer Carl Barat ein weiteres Indie-Ausrufezeichen. Wer …
    http://www.laut.de/Carl-Barat-And-The-Jackals
  • Trikot

    Trikot

    den Sommer in der Großstadt einläutet und deutschlandweit zum gern gehörten Stück, basierend auf dem Bossa Nova-Klassiker "Agua De Beber" von Antonio Carlos …
    http://www.laut.de/Trikot
  • Antagonist

    Antagonist

    Ob das den beiden Teenager-Brüder Carlos (Gitarre/Gesang) und Lond Garcia (Drums) tatsächlich bewusst war, als sie 1998 im kalifornischen Witting ihre …
    http://www.laut.de/Antagonist
  • Blackmail

    Blackmail

    Von einigen Blackmailern hört man über die Jahre solo immer wieder etwas: Neben Abay und Kurt Ebelhäuser 2021 auch von dessen Bruder Carlos, der das Projekt …
    http://www.laut.de/Blackmail
  • Mago De Oz

    Mago De Oz

    Der wichtigste Baustein ist die von Carlos Mohamed Prieto gespielte Violine sowie die keltische Flöte von Fernando Ponce de León.
    http://www.laut.de/Mago-De-Oz
  • The Royal We

    The Royal We

    An den Aufnahmen beteiligen sich unter anderem Schlagzeuger Michael Fritsche (Scumbucket) und Bassis Carlos Ebelhäuser (Blackmail).
    http://www.laut.de/The-Royal-We
  • Nahemah

    Nahemah

    Nahemah nennen sich Shouter Pablo Egido, die beiden Gitarristen José Carlos Marhuenda und Daniel Gil, Drummer Luis Martínez, Basser Henry Saiz und Keyboarder …
    http://www.laut.de/Nahemah
  • Big Ups

    Big Ups

    nimmer müde alle politischen Missstände und den Unbill des Lebens thematisieren, springt einem die Musik von Joe Galarraga (Vocals), Amar Lal (Gitarre), Carlos …
    http://www.laut.de/Big-Ups
  • Jaimeo Brown

    Jaimeo Brown

    So klopfen in den Folgejahren illustre Musiker wie Bobby Hutcherson, Kenny Garrett, Wynton Marsalis, Carlos Santana, Stevie Wonder, Carl Craig oder Q-Tip …
    http://www.laut.de/Jaimeo-Brown
  • Tina Guo

    Tina Guo

    Zu den Bühnenkollaborateuren Guos zählen Staatssinfonieorchester wie auch Popformationen wie die Foo Fighters, Stevie Wonder, Skrillex, Justin Bieber, Carlos …
    http://www.laut.de/Tina-Guo
  • Michelle Branch

    Michelle Branch

    Umso überraschender macht sie im Frühjahr 2003 Schlagzeilen, als sie zusammen mit Carlos Santana und "The Game Of Love" den Grammy fürs beste Duett gewinnt …
    http://www.laut.de/Michelle-Branch
  • 40 Below Summer

    40 Below Summer

    Sänger Max Illidge und Drummer Carlos Aguilar haben beiden schon zusammen bei Alien gezockt, ehe sich dort vom Acker machen, um im heimischen New Jersey …
    http://www.laut.de/40-Below-Summer
  • Blinded Colony

    Blinded Colony

    Für das Cover Artwork von "Divine" zeichnet sich Carlos del Omo Homberg verantwortlich.
    http://www.laut.de/Blinded-Colony
  • Otros Aires

    Otros Aires

    Dieser Kunst widmen sich auch der Bajofondo Tango Club, Carlos Libedinsky mit Narcotango und eben Otros Aires, das audiovisuelle Tango-Projekt aus Buenos …
    http://www.laut.de/Otros-Aires
  • Big Time Rush

    Big Time Rush

    Kendall Schmidt, James Maslow, Carlos Pena Jr. und Logan Henderson sind zum Zeitpunkt der Premiere gerade einmal 19 bis 20 Jahre alt und schlüpfen mit
    http://www.laut.de/Big-Time-Rush
  • Bad Boys Blue

    Bad Boys Blue

    Ab 2006 übernimmt Carlos Ferreira dessen Part. Von 2003 bis 2008 erscheinen nur zwei neue Studio-Alben: "Around The World" und "Heart & Soul".
    http://www.laut.de/Bad-Boys-Blue
  • Vince Guaraldi

    Vince Guaraldi

    Namen Jazz Impression Of Black Orpheus nimmt er im Jahr 1962 eine Neuinterpretation der Untermalung des legendären brasilianischen Komponisten Antônio Carlos …
    http://www.laut.de/Vince-Guaraldi
  • Adoro

    Adoro

    Er studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und war bereits in "Don Carlos" und "Westside Story" zu sehen.
    http://www.laut.de/Adoro
  • Cerrone

    Cerrone

    Mit zwölf Jahren beginnt er Schlagzeug zu spielen, inspiriert von Musikern wie Otis Redding, Jimi Hendrix und Carlos Santana.
    http://www.laut.de/Cerrone
  • Weather Report

    Weather Report

    Beim Abschiedswerk "This Is This" 1985 ist Shorter allerdings selbst nur noch sporadisch mit dem Saxofon in Songs vertreten; Carlos Santana übernimmt die …
    http://www.laut.de/Weather-Report
  • Danju

    Danju

    Er klinge "schon anders als Carlos Mucke. Es sind Tracks für jedermann dabei, aber guter Rap und geile Beats stehen im Vordergrund.
    http://www.laut.de/Danju
  • Mic Donet

    Mic Donet

    Der herbeigesehnte Ruhm und Erfolg ist greifbar nah, als sich Mic plötzlich zusammen mit Showgrößen wie Carlos Santana und Erykah Badu auf einer Bühne …
    http://www.laut.de/Mic-Donet
  • Soilwork

    Soilwork

    Mit Ola Flink als neuem Basser und Carlos Del Olmo Holmberg als Keyboarder erscheint 1998 das Debüt "Steelbath Suicide", das noch sehr nach Genre-Kollegen …
    http://www.laut.de/Soilwork
  • Der Rote Bereich

    Der Rote Bereich

    Seit 1995 ist er auch als Co-Leiter von Carlos Bicas 'Azul' tätig, einer Band, die sich im Dunstkreis der New Yorker Knitting Factory (u.a.
    http://www.laut.de/Der-Rote-Bereich
  • Abe Duque

    Abe Duque

    Ein anderes Urgestein des Big Apple ist Carlos Abraham Duque Alcivar, der als Abe Duque oder Kirlian seine erfolgreichsten Releases abliefert und die New …
    http://www.laut.de/Abe-Duque
  • Angelique Kidjo

    Angelique Kidjo

    rhythmischen Fundament der beninischen Musiktradition toben sich so unterschiedliche Giganten wie Alicia Keys, Peter Gabriel, Ziggy Marley, Amadou & Mariam, Carlos …
    http://www.laut.de/Angelique-Kidjo
  • Andreas Vollenweider

    Andreas Vollenweider

    Ihm zur Seite stehen Ausnahmekünstler wie: Bobby McFerrin, Milton Nascimento, Ray Anderson, Carly Simon, Carlos Nunez und viele mehr. 2000 veröffentlicht
    http://www.laut.de/Andreas-Vollenweider
  • Astrud Gilberto

    Astrud Gilberto

    sie samt Familie nach Rio de Janeiro, wo sie mit nur 19 im Jahr 1959 den legendären brasilianischen Musiker João Gilberto heiratet, der neben Antônio Carlos …
    http://www.laut.de/Astrud-Gilberto
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback