laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bob Dylan

    Bob Dylan

    Ich hatte kaum etwas gemeinsam mit dieser Generation, von der ich angeblich die Stimme war, geschweige denn, dass ich viel von ihr wusste", erklärt Bob Dylan …
    http://www.laut.de/Bob-Dylan
  • Jakob Dylan

    Jakob Dylan

    Eine der wenigen Ausnahmen bildet Jakob Dylan. 1969 als viertes Kind von Bob und seiner ersten Frau Sara in New York geboren, wächst er in behüteten Verhältnissen
    http://www.laut.de/Jakob-Dylan
  • The Wallflowers

    The Wallflowers

    Zwar schaffen es auch die 2000er-Scheibe "Breach" (mit Elvis Costello) und "Red Letter Days" (2002) in die US-Charts, doch der Hype schwillt ab, zumal Dylan …
    http://www.laut.de/The-Wallflowers
  • The Royal We

    The Royal We

    The Royal We ist ursprünglich ein Soloprojekt von Dylan Kennedy, seines Zeichens ehemaliger Basser von Scumbucket. 1999 verlässt der Brite seine Band und
    http://www.laut.de/The-Royal-We
  • BrainDrill

    BrainDrill

    Ursprünglich stellt BrainDrill für den in Shady Cove in Oregon lebenden Gitarristen Dylan Ruskin nur eine musikalische Nebenbühne dar.
    http://www.laut.de/BrainDrill
  • Old Crow Medicine Show

    Old Crow Medicine Show

    Ketch Secor hatte ihn als Teenager auf der Grundlage eines obskuren Bob Dylan-Bootleg-Snippet mit dem Titel "Rock Me, Mama" geschrieben.
    http://www.laut.de/Old-Crow-Medicine-Show
  • The War On Drugs

    The War On Drugs

    Trump-Präsidentschaft erscheint die Platte im Sommer 2017 und kündet sowohl vom Aufbruch als auch als Reminiszenz an die kulturellen Errungenschaften von Dylan …
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs
  • Waving The Guns

    Waving The Guns

    Beim nächsten Album ist auch Doktor Damage nicht mehr dabei: Milli Dance (der unterdessen ein Album mit Producer U.N.O. veröffentlicht hat) und Dub Dylan
    http://www.laut.de/Waving-The-Guns
  • 2000 And One

    2000 And One

    Deillusioniert von der Szene legt Dylan Hermelijn 1997 sein 2000 And One-Projekt auf Eis, hört vorwiegend Drum'n'Bass und geht einem geregelten Tagesjob …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    Es ist vor allem Matssons kratzige Stimme sowie der Bezug auf die Traditionen des Great American Songbook, die den Vergleich mit Dylan unweigerlich erscheinen …
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
  • The Traveling Wilburys

    The Traveling Wilburys

    Bei den Traveling Wilburys handelt es sich um eine All Star-Band mit den prominenten Mitgliedern George Harrison, Jeff Lynne, Roy Orbison, Bob Dylan und …
    http://www.laut.de/The-Traveling-Wilburys
  • Pete Seeger

    Pete Seeger

    Nachdem Dylan überraschenderweise mit Band und E-Gitarre auf der Bühne erschienen war, soll Pete Seeger zum Mischpult gegangen sein und gedroht haben: …
    http://www.laut.de/Pete-Seeger
  • 100 gecs

    100 gecs

    Fast zeitgleich macht sich Dylan Brady, durch Kollaborationen mit dem kanadischen Rapper Night Lovell oder dem deutschen Duo Dat Adam als Produzent einen …
    http://www.laut.de/100-gecs
  • Kaurna Cronin

    Kaurna Cronin

    Als Kind reist er mit den Eltern im Wohnmobil von einem Festival zum nächsten, seine Vorbilder heißen Bob Dylan, Neil Young, Ryan Adams und Paul Kelly.
    http://www.laut.de/Kaurna-Cronin
  • Rayland Baxter

    Rayland Baxter

    Der Sohn des Pedal Steel-Gitarristen Bucky Baxter, der wiederum mit Weltstars wie Bob Dylan und R.E.M. gearbeitet hat, verpackt seine Geschichten vom zwischenmenschlichen
    http://www.laut.de/Rayland-Baxter
  • Wallows

    Wallows

    Dylan ergattert die Hauptrolle in der Netflix-Serie "13 Reasons Why" und Braeden tobt sich durch verschiedene Nebenrollen berühmter Fernsehserien wie Law …
    http://www.laut.de/Wallows
  • Echobrain

    Echobrain

    Für ihr zweites Album "Glean" verpflichten Echobrain Andrew Gomez an Gitarre und Keyboards sowie Dylan Donkins Bruder Adam als Bassisten.
    http://www.laut.de/Echobrain
  • Hans Unstern

    Hans Unstern

    Aber genauso wenig, wie Dylan jemals ein waschechter Hobo war, würde Unstern seine Musik als authentisch bezeichnen.
    http://www.laut.de/Hans-Unstern
  • The Byrds

    The Byrds

    Der Folk-Rock tritt mehr in den Hintergrund, so wird bald der Mentor Bob Dylan ausgewechselt und ein Hauch von Indien rückt in ihre Musik; Sitar Klänge …
    http://www.laut.de/The-Byrds
  • The Band

    The Band

    Frischen Wind erhält die Band durch eine erneute Zusammenarbeit mit Bob Dylan, mit dem 1974 "Planet Waves" und der Livemitschnitt "Before The Flood" entstehen …
    http://www.laut.de/The-Band
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Als sich Dylan ungefragt Van Ronks Arrangement des Traditionals "House Of The Rising Sun" für sein Debütalbum ausleiht, kühlt die Beziehung ab.
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • L.A. Salami

    L.A. Salami

    Neben Bob Dylan, Neil Young und Leonard Cohen besteht sein größter Einfluss aus den eigenen Erfahrungen auf den Straßen der Welt.
    http://www.laut.de/L.A.-Salami
  • The Avett Brothers

    The Avett Brothers

    Eine "Kollabo", die sich auf der Compilation "Chimes Of Freedom: The Songs Of Bob Dylan" (2012) fortsetzt.
    http://www.laut.de/The-Avett-Brothers
  • Woody Guthrie

    Woody Guthrie

    Das Bild, das Bob Dylan in seiner Autobiographie "Chronicles Volume One" (2004) von ihm zeichnet, ist nicht gerade aufmunternd.
    http://www.laut.de/Woody-Guthrie
  • Joan Osborne

    Joan Osborne

    Eine Gegebenheit, die sie nachträglich prägt, denn immer wieder covert sie seine Stücke. 2017 erscheint mit "Songs Of Bob Dylan" gar ein ganzes Album mit
    http://www.laut.de/Joan-Osborne
  • Pete Molinari

    Pete Molinari

    Folkszene des Greenwich Village macht er sich einen Namen und spielt mit Musikern wie Justin Devereaux und Eric Fransen, die einst für Phil Ochs und Bob Dylan …
    http://www.laut.de/Pete-Molinari
  • Scumbucket

    Scumbucket

    Um sich nach der Rückkehr des zwischenzeitlich verlorenen Sohnes Dylan Kennedy wieder aufeinander einzuspielen, beschwören sie den alten Geist kurzerhand …
    http://www.laut.de/Scumbucket
  • Night Moves

    Night Moves

    "Es ist selbst für uns schwierig unseren Sound zu kategorisieren – Bob Dylan, Blind Melon, und Portugal.
    http://www.laut.de/Night-Moves
  • Loudon Wainwright III

    Loudon Wainwright III

    Wainwright III begeistert sich für die Gitarre und Bob Dylan und zieht nach Abbruch seines Schauspielstudiums nach San Francisco, "wo es auch all die anderen …
    http://www.laut.de/Loudon-Wainwright-III
  • Emmy The Great

    Emmy The Great

    Ihre bittersüßen Texte strotzen nur so vor popkulturellen Referenzen: Bob Dylan, Patti Smith, Jack Bauer, William Blake tauchen auf und wieder ab.
    http://www.laut.de/Emmy-The-Great
  • Ramblin' Jack Elliott

    Ramblin' Jack Elliott

    So, wie Ramblin' Jack seine Technik von Guthrie abgekuckt hat, verfeinert Dylan seinen Auftritt bei Ramblin' Jack – sagen zumindest Fans des weniger bekannten …
    http://www.laut.de/Ramblin-Jack-Elliott
  • Julia A. Noack

    Julia A. Noack

    Genau wie sie ist auch ihre Musik erwachsen geworden, doch man hört die Einflüsse aus ihrer Jugend noch deutlich heraus: etwas Bob Dylan, einen Hauch von …
    http://www.laut.de/Julia-A.-Noack
  • Cloud Nothings

    Cloud Nothings

    Wenn Cloud Nothings-Kopf Dylan Baldi sagt, "Alle meine Songs handeln von der Vergangenheit und vom Angepisstsein", entspricht das zunächst einem reichlich …
    http://www.laut.de/Cloud-Nothings
  • Lina Maly

    Lina Maly

    Zu ihren Vorbildern zählen unter anderem Fiona Apple, Peter Gabriel, Queen, Bob Dylan, The Cure, Otis Redding und Franz Schubert.
    http://www.laut.de/Lina-Maly
  • Wolfgang Ambros

    Wolfgang Ambros

    Niederösterreicherische zurückgekehrte Ambros im Oktober 2000 sein aktuelles Album "Nach mir die Sinnflut - Ambros singt Waits" und knüpft damit an die Dylan-Tradition …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Ambros
  • Dave Stewart

    Dave Stewart

    Diese Ansicht teilt unter zahlreichen anderen auch Songwriter Bob Dylan, der für den Briten daher seit langem nur noch einen Spitznamen parat hält: Captain …
    http://www.laut.de/Dave-Stewart
  • Daniel Lanois

    Daniel Lanois

    Brian Eno, etwa für den David Lynch-Film "Dune", führt zum ersten Engagament für U2 ("The Unforgettable Fire") und Bono empfiehlt in später weiter an Bob Dylan …
    http://www.laut.de/Daniel-Lanois
  • John Prine

    John Prine

    Dylan lobt ihn in einem Interview 2009, das größte Kompliment macht ihm aber wahrscheinlich Roger Waters: "I don't really listen to Radiohead.
    http://www.laut.de/John-Prine
  • Strange Boys

    Strange Boys

    Dass Strange Boys gesanglich ganz klar an Dylan und instrumentell an frühe Stones, Strokes oder auch Black Lips erinnern, fällt nicht nur ihm auf.
    http://www.laut.de/Strange-Boys
  • Tom Petty

    Tom Petty

    Im folgenden Jahr schließt er sich der All Star-Truppe The Traveling Wilburys an, der neben ihm und Dylan auch Roy Orbison, George Harrison und Heartbreakers-Produzent …
    http://www.laut.de/Tom-Petty
  • Revolver (FR)

    Revolver (FR)

    Eine musikalische Nähe zu Bob Dylan bleibt fast unvermeidlich.
    http://www.laut.de/Revolver-FR
  • Duane Eddy

    Duane Eddy

    Dabei orientiert er sich auch am jeweils vorherrschenden Zeitgeist und covert Songs aus Film-Soundtracks ("Moon River") oder Kollegen wie Bob Dylan, dem …
    http://www.laut.de/Duane-Eddy
  • Kongos

    Kongos

    Dylan (Bass, Gesang), Daniel (Gitarre, Gesang), Jesse (Drums, Percussions, Gesang) und Johnny (Akkordeon, Keyboard, Gesang) lauten die Namen der Herren …
    http://www.laut.de/Kongos
  • Ida Gard

    Ida Gard

    Darüber hinaus begleitet sie Folkrock-Legende Bob Dylan auf seiner Tour. Im September erscheint Idas zweites Album "Doors".
    http://www.laut.de/Ida-Gard
  • Isaac Gracie

    Isaac Gracie

    Dabei stellen die ganz Großen wie Leonard Cohen, Kurt Cobain und Bob Dylan seine musikalischen Einflüsse dar. 2016 veröffentlicht der Londoner seine erste
    http://www.laut.de/Isaac-Gracie
  • Landmine Marathon

    Landmine Marathon

    Auch seine Spielzeit bei der Band aus Arizona ist begrenzt und letztendlich übernimmt Dylan Thomas den Posten.
    http://www.laut.de/Landmine-Marathon
  • Pauline Taylor

    Pauline Taylor

    Bob Dylan trifft auf Aretha Franklin.
    http://www.laut.de/Pauline-Taylor
  • Karate

    Karate

    Karate nutzen den gebotenen Freiraum und rocken mit einer Dylan-Coverversion im Anschlag schnörkellos drauf los.
    http://www.laut.de/Karate
  • Andrew Collberg

    Andrew Collberg

    Die größten Inspirationsquellen liefern ihm Größen wie The Beatles, The Byrds, The Kinks, Bob Dylan und Neil Young.
    http://www.laut.de/Andrew-Collberg
  • Eleni Mandell

    Eleni Mandell

    Musikalisch lehnt sich Mandell auch auf ihrem dritten Album "Snakebite" bei Vorbildern wie Bob Dylan oder Merle Haggard an, greift den Soul von Ray Charles …
    http://www.laut.de/Eleni-Mandell
  • Cat Power

    Cat Power

    Erstmals seit 2000 interpretiert Cat Power darauf wieder die Songs eigener Idole, darunter erneut Dylan, aber auch Joni Mitchell und Frank Sinatra.
    http://www.laut.de/Cat-Power
  • Fionn Regan

    Fionn Regan

    Das gekonnte Finger-Picking erinnert an den fantastischen Bert Jansch, die Melodik der Songs an Bob Dylan, die Poesie an Nick Drake.
    http://www.laut.de/Fionn-Regan
  • Eric Andersen

    Eric Andersen

    Beide enthalten Andersens bekanntestes Stück "Thirsty Boots", das später unter anderen von Judy Collins und Dylan gecovert wird. 1970 nimmt Andersen an
    http://www.laut.de/Eric-Andersen
  • Skint & Demoralised

    Skint & Demoralised

    Aber zu behaupten, dass Leute wie Bob Dylan, Morrissey, Leonard Cohen, Alex Turner, Jarvis Cocker und Billy Bragg nicht auch Poeten seien, ist meiner Meinung …
    http://www.laut.de/Skint-Demoralised
  • Pájaro Sunrise

    Pájaro Sunrise

    Sie schaffen es sogar auf Platz zwei und müssen sich nur Bob Dylan geschlagen geben.
    http://www.laut.de/Pajaro-Sunrise
  • Duncan Townsend

    Duncan Townsend

    Townsend wächst mit den Platten seines Vaters auf: John Lennon, Rolling Stones, Bob Dylan.
    http://www.laut.de/Duncan-Townsend
  • Chaplin

    Chaplin

    Das Album erscheint auf Tapete Records und erinnert an Tom Waits Piano-Spuren oder den rumpelnden Bob Dylan auf Blond On Blonde.
    http://www.laut.de/Chaplin
  • Half Moon Run

    Half Moon Run

    Devon Portielje, Connor Molander, Dylan Phillips und Isaac Symonds schlißen sich 2010 zusammen.
    http://www.laut.de/Half-Moon-Run
  • Gordie Tentrees

    Gordie Tentrees

    "Klingt wie ein Album, das auch von Woody Guthrie oder Bob Dylan stammen könnte, wenn sie heutzutage ihre Karriere starten würden", charakterisiert die …
    http://www.laut.de/Gordie-Tentrees
  • Ryan O'Reilly

    Ryan O'Reilly

    Platten von Bob Dylan, Joe Strummer und Gillian Welch. Als Teenager hat er seinen ersten Auftritt bei einem Open Mic-Contest in Toronto.
    http://www.laut.de/Ryan-O-Reilly
  • Susanna Wallumrød

    Susanna Wallumrød

    Bob Dylan?
    http://www.laut.de/Susanna-Wallumrd
  • Lasse Matthiesen

    Lasse Matthiesen

    Dass Kritiker in seinen Kompositionen Nick Drake, Bon Iver, Leonard Cohen oder Bob Dylan heraushören, ist ein Zeichen dafür, dass Lasse Matthiessen nicht …
    http://www.laut.de/Lasse-Matthiesen
  • Trampolene

    Trampolene

    Als musikalische Einflüsse nennt die Band The Prodigy, Oasis und den walisischen Dichter und Schriftsteller Dylan Thomas.
    http://www.laut.de/Trampolene
  • George Harrison

    George Harrison

    - plus Gästen wie Eric Clapton und ein noch unbekannter Phil Collins, enthält es neben Klassikern wie "My Sweet Lord", dem Titeltrack und dem mit Bob Dylan …
    http://www.laut.de/George-Harrison
  • Thea Gilmore

    Thea Gilmore

    Aktuelle musikalische Trends spielen im Hause Gilmore keine Rolle, vielmehr wird Thea mit der Musik von Bob Dylan, Joni Mitchell, den Beatles und Joan …
    http://www.laut.de/Thea-Gilmore
  • Cotton Mather

    Cotton Mather

    Hier liegen auch die musikalischen Wurzeln begraben: die Pilzköpfe, Bob Dylan, aber auch experimentierfreudige Indierocker wie Pavement üben heftigen Einfluss …
    http://www.laut.de/Cotton-Mather
  • Dan Bern

    Dan Bern

    "Bob Dylan war so etwas wie der Dan Bern der sechziger Jahre", antwortete Dan Bern einmal auf die ständig wiederkehrende Frage nach seiner Ähnlichkeit …
    http://www.laut.de/Dan-Bern
  • Vandaveer

    Vandaveer

    Das Debüt "Grace & Speed" (2007) dieser in Washington D.C. ansässigen Band besticht mit minimalistischem Lo Fi-Folk und bringt ihr Vergleiche mit Bob Dylan
    http://www.laut.de/Vandaveer
  • Noam Weinstein

    Noam Weinstein

    Dass als weitere Referenzgrößen auf Leonard Cohen, Jakob Dylan, Ben Folds oder The Band verwiesen wird, spricht für die Vielseitigkeit dieses Liedermachers …
    http://www.laut.de/Noam-Weinstein
  • Shelby Lynne

    Shelby Lynne

    "Not Dark Yet" erscheint 2017 und enthält neben Coverversionen von Bob Dylan, Townes Van Zandt, Nick Cave, Killers oder Nirvana auch ein eigenes Stück.
    http://www.laut.de/Shelby-Lynne
  • Amaral

    Amaral

    Somit verwundert es nicht, dass Eva und Juan die Bühne mit Bob Dylan teilen oder gemeinsame Produktionen mit Moby oder Peter Buck (R.E.M.) fahren.
    http://www.laut.de/Amaral
  • Spanish Love Songs

    Spanish Love Songs

    Spanish Love Songs um Frontmann Dylan Slocum gründen sich im Jahr 2014.
    http://www.laut.de/Spanish-Love-Songs
  • Cassia

    Cassia

    Jahrhunderts Bob Dylan oder The Smiths als musikalische Einflüsse nennen, prägte Cassia-Sänger Rob Ellis die Plattensammlung seines Vaters.
    http://www.laut.de/Cassia
  • Phil Vetter

    Phil Vetter

    Die Beatles, Bob Dylan, Paul Simon, Van Morrison, Jeff Buckley und Leonard Cohen gibt Phil Vetter als Haupteinflüsse an.
    http://www.laut.de/Phil-Vetter
  • Carolina Chocolate Drops

    Carolina Chocolate Drops

    Anschließend nimmt sie Bob Dylan in sein Vorprogramm auf. 2011 verlässt Robinson die Band, während Adam Matta (Beatbox) und der Multi-Instrumentalist Hubby
    http://www.laut.de/Carolina-Chocolate-Drops
  • Eric Bibb

    Eric Bibb

    Bibb wächst also in einer musikalischen Familie auf, zu deren Bekannte Pete Seeger und Bob Dylan zählen.
    http://www.laut.de/Eric-Bibb
  • Robin McAuley

    Robin McAuley

    Ensemble-Mitglied eines Show Musicals Raiding The Rock Vault gibt McAuley sieben Jahre lang bis 2020 in Las Vegas Classic Rock-Schinken von The Who, den Stones oder Dylan …
    http://www.laut.de/Robin-McAuley
  • Madeleine Peyroux

    Madeleine Peyroux

    Für die Platte bildete Peyroux eine eigene Rhythmusgruppe, die sich aus Pianist Patrick Warren (Bob Dylan, Bruce Springsteen), Drummer Brian MacLeod (Leonard …
    http://www.laut.de/Madeleine-Peyroux
  • Nico

    Nico

    Auf Nicos Solodebüt "Chelsea Girl" (1967) ist neben Dylan, Reed und Cale auch Jackson Browne zugange, was zu einem mehr oder weniger eingängigen Ergebnis …
    http://www.laut.de/Nico
  • Tracy Chapman

    Tracy Chapman

    Hörbar beeinflusst vom Folk-Übervater Bob Dylan singt sie ihre sozialkritischen Songs in die große weite Welt hinaus.
    http://www.laut.de/Tracy-Chapman
  • Nina Kinert

    Nina Kinert

    Zu ihren Einflüssen zählt sie Dolly Parton, Emmylou Harris, Johnny Cash, Bob Dylan und Bob Marley. 2004 erscheint in Schweden ihr Debütalbum "Heartbreaktown
    http://www.laut.de/Nina-Kinert
  • The Tellers

    The Tellers

    Zudem verweisen sie auf Bob Dylan, Violent Femmes, The Clash und Jonathan Richman.
    http://www.laut.de/The-Tellers
  • Jack Penate

    Jack Penate

    Penate beileibe kein weiterer Elvis-Klon - seine musikalischen Einflüsse sind breit gestreut und schöpfen aus so unterschiedlichen Quellen wie Oasis, Bob Dylan …
    http://www.laut.de/Jack-Penate
  • Peter Weibel

    Peter Weibel

    der Aktion werden in Museen, Büchern und Vorträgen weltweit immer wieder gezeigt und diskutiert. 1963 schreibt Weibel, anspielend auf James Joyce und Dylan
    http://www.laut.de/Peter-Weibel
  • William Elliott Whitmore

    William Elliott Whitmore

    Whitmore sieht sich nicht als der neue Bob Dylan oder Ben Harper.
    http://www.laut.de/William-Elliott-Whitmore
  • The Heavy Circles

    The Heavy Circles

    Juli" den Bob Dylan-Klassiker "A Hard Rain’s A-Gonna Fall", trotzdem bleibt es aber verhältnismäßig ruhig um sie.
    http://www.laut.de/The-Heavy-Circles
  • The Maccabees

    The Maccabees

    Dies geschieht in South London und die Jungs heißen Orlando Weeks (Gesang), Hugo White (Gitarre), Felix White (Gitarre), Rupert Jarvi (Bass) und Robert Dylan …
    http://www.laut.de/The-Maccabees
  • Alin Coen Band

    Alin Coen Band

    Support-Auftritte für Jacob Dylan oder Regina Spektor folgen.
    http://www.laut.de/Alin-Coen-Band
  • Husky

    Husky

    Das erinnert an die Künstler, die sie hören: Bob Dylan, The Doors, Neil Young, Leonard Cohen, The Beach Boys.
    http://www.laut.de/Husky
  • Scott Matthews

    Scott Matthews

    The Beatles, Bob Dylan, Led Zeppelin und Joe Satriani.
    http://www.laut.de/Scott-Matthews
  • The Arkanes

    The Arkanes

    Mit dem extrem talentierten jungen Multiinstrumentalisten Dylan Cassin ist das Line-Up komplett.
    http://www.laut.de/The-Arkanes
  • Miles Benjamin Anthony Robinson

    Miles Benjamin Anthony Robinson

    Robinson zählt zu seinen Einflüssen vor allem Bob Dylan und Bruce Springsteen und teilt mit dem Produzenten seines Debüts, Chris Taylor, die Leidenschaft …
    http://www.laut.de/Miles-Benjamin-Anthony-Robinson
  • Bob Wayne

    Bob Wayne

    bereits mit George Jones und seine beiden Sidekicks Andy Gibson an der Steelguitar (spielte u.a. mit Hank III.) und Donnie Harran an den Drums (war mit Bob Dylan
    http://www.laut.de/Bob-Wayne
  • I Prevail

    I Prevail

    Live unterstützen Dylan Bowman (Rhythmusgitarre) und Tony Composeo (Bass) die Kombo.
    http://www.laut.de/I-Prevail
  • Ryley Walker

    Ryley Walker

    Eine Anekdote hier ist sicherlich die Analogie zum Debüt von Phil Ochs, einem wie Bob Dylan im Greenwich Village gestarteten Singer/Songwriter.
    http://www.laut.de/Ryley-Walker
  • Alex Behning

    Alex Behning

    "Ich bin geprägt von Musikgrößen wie Bob Dylan, John Lee Hooker oder Van Morrison.
    http://www.laut.de/Alex-Behning
  • Hamilton Leithauser

    Hamilton Leithauser

    Mit seiner bekannten, in Bob Dylan-Nähe angesiedelten Stimme versucht sich Leithauser an einer Aktualisierung der großen Crooner und ihrer Komponisten: …
    http://www.laut.de/Hamilton-Leithauser
  • Emma Elisabeth

    Emma Elisabeth

    Schon früh prägt Emma die Musik: Ihr Vater liebt Bob Dylan und studiert Flamenco-Gitarre, ihre Mutter singt in jungen Jahren in einer Bluesband.
    http://www.laut.de/Emma-Elisabeth
  • Cerys Matthews

    Cerys Matthews

    Baxter war Slide-Gitarrist für Bob Dylan sowie Ryan Adams und ist gerade dabei, ein Studio auf zu bauen.
    http://www.laut.de/Cerys-Matthews
  • Skye

    Skye

    es schließlich auf "Mind How You Go" schaffen, erledigt sie in Los Angeles mit Pat Leonard (Roger Waters, Madonna, Jewel) und Daniel Lanois (U2, Bob Dylan …
    http://www.laut.de/Skye
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback