laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Janelle Monáe

    Janelle Monáe

    So zumindest sieht es P.Diddy, der via MySpace auf Janelle Monáe aufmerksam wird und mit ihr eine Kollabo zwischen seinen Bad Boy Records und dem Wondaland
    http://www.laut.de/Janelle-Monae
  • Fun.

    Fun.

    Drei Tage später spricht jedoch kaum jemand mehr vom Auftritt der Pop-Queen, sondern nur noch von einer jungen Band namens Fun.
    http://www.laut.de/Fun.
  • Of Montreal

    Of Montreal

    "False Priest" featuret 2010 Gäste wie Solange Knowles und Janelle Monáe, während "Paralytic Stalks" (2012) ganz im Zeichen der sehr persönlichen Lyrics …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Elise LeGrow

    Elise LeGrow

    Der Jahrgang 1987 aus dem kanadischen Toronto verehrt Amy Winehouse, Janelle Monáe, Ray Lamontagne und Nina Simone. 2016 sorgt LeGrow mit einem Cover
    http://www.laut.de/Elise-LeGrow
  • Jamelia

    Jamelia

    Der moderne R'n'B erobert die Pop-Musik. Trotzdem dominieren die amerikanischen Originators und Megaseller wie Justin Timberlake, Beyoncé Knowles oder …
    http://www.laut.de/Jamelia
  • Kelela

    Kelela

    seine komplexen Widersprüche herunter und positioniert sich damit im Zentrum einer musikalischen Bewegung, Seite an Seite mit Künstlern wie FKA Twigs, Janelle …
    http://www.laut.de/Kelela
  • Jamule

    Jamule

    Im Jahr 2018 braucht das Land neue Rapper. RIN hat gerade Props von Travis Scott bekommen, Shindy hat es zum zementierten Superstar-Status gebracht, Fler …
    http://www.laut.de/Jamule
  • Iris Gold

    Iris Gold

    Elemente ihrer Songs erinnern an Janelle Monáe und Erykah Badu, aber auch Beyoncé, Michael Jackson und Bruno Mars.
    http://www.laut.de/Iris-Gold
  • Grimes

    Grimes

    sonnengetränkte Harmonien, Electronica, Synthesizer, Hip Hop. 2016 tourt Grimes mit Florence and the Machine, 2017 arbeitet sie beim Song "Venus Fly" erstmals mit Janelle
    http://www.laut.de/Grimes
  • Jamelody

    Jamelody

    "Be Prepared" fordert Jamelody im Frühjahr 2008 mit seinem Debüt-Album. In vorher selten gehörter Weise fusioniert der Sänger klassischen Roots-Reggae …
    http://www.laut.de/Jamelody
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • B.o.B.

    B.o.B.

    schillernde Namen: T.I. und Playboy Tre, mit denen er mittlerweile ohnehin im Rahmen der Produzentengruppe HamSquad zusammenarbeitet, neben Lupe Fiasco, Janelle
    http://www.laut.de/B.o.B.
  • Fat White Family

    Fat White Family

    "Sie sind krank, ich meine tatsächlich nicht ganz sauber, aber dabei auch ziemlich brillant!" titelt der Quietus. Andere Quellen werfen mit Adjektiven …
    http://www.laut.de/Fat-White-Family
  • Jamaaladeen Tacuma

    Jamaaladeen Tacuma

    Rudy MacDaniel erblickt das Licht der Welt am 11. Juni 1956 in New York. Seinen eigenen Einfluss auf die Leuchtkraft des Lichts erkennt er 1977 und konvertiert …
    http://www.laut.de/Jamaaladeen-Tacuma
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    Schrille Outfits, große Stimme: Jamie-Lee Kriewitz überzeugt in der fünften Staffel von "The Voice of Germany" 2015 die Coaches und das Publikum mit …
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • Duran Duran

    Duran Duran

    Zusätzlich treten der alte Bekannte Nile Rodgers ("Notorious"), Janelle Monáe, Kiesza, John Frusciante und Mr Hudson in Erscheinung.
    http://www.laut.de/Duran-Duran
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Seun Kuti

    Seun Kuti

    Gegenüber Radio Z sagt er dazu: "Janelle war immer eine Künstlerin, die Message in ihren Projekten transportiert, und selbst in diesem Spaß-Album für den …
    http://www.laut.de/Seun-Kuti
  • Celeste

    Celeste

    Ein erster Deutschlandauftritt folgt im Vorprogramm von Janelle Monáe.
    http://www.laut.de/Celeste
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Mit ihm Gepäck hat er sein Solo-Album "Fear Fun", das erste Mal herausgegeben unter seinem neuen Künstlernamen Father John Misty.
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Finneas

    Finneas

    Finneas O'Connell ist vielmehr als nur Billie Eilishs Bruder und Kollaborateur. Neben der erfolgreichen Zusammenarbeit mit seiner Schwester arbeitet der …
    http://www.laut.de/Finneas
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Funhouse

    Funhouse

    Kalmar ist ein Küstenstädtchen im südlichen Schweden, und wenn man dort nicht gerade tot über'm Gartenzaun hängt, ist die Umgebung eher betrüblich.
    http://www.laut.de/Funhouse
  • Seltzer

    Seltzer

    kommt es dann wohl auch zustande, dass sie schon früh als Support eben dieser durch ganz Europa touren und zuletzt sogar als Gastmusiker gemeinsam mit No Fun …
    http://www.laut.de/Seltzer
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Christian Fennesz

    Christian Fennesz

    Als Christian Fennesz 2001 über das Wiener Label Mego sein drittes Album "Endless Summer" veröffentlicht, löst er damit eine mittlere Revolution in …
    http://www.laut.de/Christian-Fennesz
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Finna

    Finna

    "Für mich geht es in meiner Musik nicht nur um die Musik, sondern meine persönliche Emanzipation aus systemischen Zwängen." Bereits mit ihrer ersten …
    http://www.laut.de/Finna
  • Violent Femmes

    Violent Femmes

    In den Playlisten der Indie-DJs dieses Planeten hält sich seit 1983 hartnäckig ein Song, der immer noch so verdammt frisch und rotzig klingt, als sei …
    http://www.laut.de/Violent-Femmes
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
  • Phon.o

    Phon.o

    Phon.o. ist Carsten Aermes, der Junge aus dem Harz mit dem Punkt hinterm n in seinem Künstlernamen. Wohl aus dem Grunde, um nicht mit Kollegen wie dem …
    http://www.laut.de/Phon.o
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Far From Finished

    Far From Finished

    Far From Finished zählen zu dem unerschöpflichen Fundus an Bostoner Streetpunk-Bands, obwohl zwei Drittel der Jungs ursprünglich aus New York stammen.
    http://www.laut.de/Far-From-Finished
  • The Naked And Famous

    The Naked And Famous

    Neuseeland, das sagenumwobene Tolkien-Eiland, gilt nicht nur als Export-Riese behaarter Frucht-Eier oder opulenter Landschaftsbilder für heimische Stuben, …
    http://www.laut.de/The-Naked-And-Famous
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Phoneheads

    Phoneheads

    Düsseldorf am Niederrhein kann sich rühmen, neben den allzeit griffbereiten Kraftwerk auch noch eine Reihe von anderen Künstlern wie Der Plan mit Atatak …
    http://www.laut.de/Phoneheads
  • Final Fantasy

    Final Fantasy

    "Ich habe großes Glück, mit solch wilden, lebendigen Emotionen gesegnet zu sein", erklärt sich Owen Pallett, Kopf und Hauptakteur des Projekts Final …
    http://www.laut.de/Final-Fantasy
  • Femme Schmidt

    Femme Schmidt

    2001 unterstützt der Songwriter Guy Chambers Robbie Williams bei seinem Retro-Ausflug "Swing When You're Winning". Zehn Jahre später hat er einen neuen …
    http://www.laut.de/Femme-Schmidt
  • Phenomden

    Phenomden

    Es gibt viele gute Gründe, die Schweiz zu lieben: Berge, Kühe, Alphörner, Kräuterzucker, freundliches Bergvolk ... Der phänomenale Dennis Furrer, …
    http://www.laut.de/Phenomden
  • Finn

    Finn

    Patrick Zimmer ist Finn. Ein Schwärmer und hoffnungsloser Romantiker auf der Suche nach Harmonie und wahrem Gefühl. Es bedarf keiner großen Phantasie, …
    http://www.laut.de/Finn
  • Fins

    Fins

    2012 hat Andi Fins endgültig genug von der jahrelangen Beschränkung auf das Randfiguren-Dasein an Keyboard und Piano. Zurecht, schließlich hat seine …
    http://www.laut.de/Fins
  • Betty Davis

    Betty Davis

    Künstlerinnen wie Beyoncé oder Janelle Monáe nennen Betty Davis als Inspirationsquelle, Rapper von Ice Cube über Method Man bis zu Talib Kweli samplen …
    http://www.laut.de/Betty-Davis
  • Mother's Finest

    Mother's Finest

    Geflügelte Worte im Musikbusiness handeln manches Mal von ehernen Gesetzen. So kursieren rassistische Sprüche à la "the white men do no reggae" oder …
    http://www.laut.de/Mothers-Finest
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Fenin

    Fenin

    Bereits seit Ende der Achtziger treibt Lars Fenin sein Unwesen in der Berliner Musik-Szene. Bestimmt von rauchgeschwängerten Beats arbeitet er als Produzent …
    http://www.laut.de/Fenin
  • Shining (N)

    Shining (N)

    "This time around, the focus was on writing fun songs that are fun to listen to and fun to play", stellt JM in typisch lakonischer Wikingermanier fest.
    http://www.laut.de/Shining-N
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • Little Feat

    Little Feat

    Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Family 5

    Family 5

    Die Geschichte beginnt 1981 in Düsseldorf. Hier schmieren Punks "No Future" an jede Häuserwand, so lange, bis die bunten, toupierten Haarschnitte sich …
    http://www.laut.de/Family-5
  • Lea Finn

    Lea Finn

    Auch wenn es der Name eventuell suggeriert, Lea Finn kommt nicht aus den Vereinigten Staaten, auch nicht aus England oder irgendeinem anderen Land, dessen …
    http://www.laut.de/Lea-Finn
  • Famara

    Famara

    Im Jahr 2004 adelt das eidgenössische Boulevardblatt Blick den Reggae-Künstler Famara zum "schwärzesten Schweizer". "Das Internetmagazin Blacksheep …
    http://www.laut.de/Famara
  • Finale

    Finale

    Im Hip Hop der Post-Dilla-Ära stellen Fans die Stadt Detroit gerne mal auf die gleiche Stufe mit Compton und New York. Historisch ist das - trotz Motown …
    http://www.laut.de/Finale
  • Tim Finn

    Tim Finn

    Es ist 30 Jahre her, seit Tim Finn mit seiner damaligen Band Split Enz - der auch sein Bruder Neil angehört - sein heimatliches Neuseeland und Australien …
    http://www.laut.de/Tim-Finn
  • Phoenix

    Phoenix

    Musik aus Frankreich. Damit verbindet man oft House respektive Acts wie Daft Punk (ältere Semester kennen natürlich noch Edith Piaf, Serge Gainsbourg, …
    http://www.laut.de/Phoenix
  • Neil Finn

    Neil Finn

    Neil Mullane Finn kommt am 27. Mai 1958 in Te Awamutu auf North Island in Neuseeland zur Welt. Sein Bruder Tim Finn, Mitglied der Split Enz, ermöglicht …
    http://www.laut.de/Neil-Finn
  • Femi Kuti

    Femi Kuti

    Femi Kuti wächst im Nigeria der 60er und 70er Jahre auf. Das Land ist geprägt von politischen Unruhen und blutigen Auseinandersetzungen. Die Familie …
    http://www.laut.de/Femi-Kuti
  • Funeral

    Funeral

    Nachdem Gitarrist Anders Eek bei seiner alten Band hingeschmissen hat, hebt er 1991 im norwegischen Drammen zusammen mit Gitarrist Thomas Angell seine …
    http://www.laut.de/Funeral
  • Andi Fins

    Andi Fins

    Uups! Andi nennt sich jetzt nur Fins. Hier gehts weiter zum Artistportal.
    http://www.laut.de/Andi-Fins
  • Panda Lux

    Panda Lux

    Nach "Versailles" und der EP "Zoo" (2018) gibt es 2020 Nachschub mit der Platte "Fun Fun Fun".
    http://www.laut.de/Panda-Lux
  • Phat Kat

    Phat Kat

    Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
    http://www.laut.de/Phat-Kat
  • Fat Trel

    Fat Trel

    Dicke Statur, dicke Dreadlocks, dicker Flow, dickes Charima: Fat Trel aus Washington D.C. vereint neben dem eindrucksvollen Erscheinungsbild einen voluminösen …
    http://www.laut.de/Fat-Trel
  • Phonique

    Phonique

    Man zählt ihn zu den weniger bekannten Produzenten in Deutschland. Dennoch spricht sein Output an Platten und Remixen für sein Talent und Gespür, einem …
    http://www.laut.de/Phonique
  • One Fine Day

    One Fine Day

    Um 2000 wird Europa von einer Pop-Punk Welle erfasst, die in Gestalt von Blink 182, Good Charlotte und Konsorten vornehmlich von der Westküste der USA …
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
  • Tu Fawning

    Tu Fawning

    Tu Fawning - der Name entsteht aus einer Wort-Collage beim Lesen des National Geographic - gründen sich im Jahr 2007 in Portland, Oregon. Zu dieser Zeit …
    http://www.laut.de/Tu-Fawning
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback