FaceDown voraus geht eine Band namens Machine God, die Basser Joakim 'Harju' Hedestedt und Drummer Richard Bång 1993 zusammen mit Gitarrist Alex Linder …
Auch Drummer Rob packt seine Koffer, und mit seinem Nachfolger Pete Parada nehmen Face To Face zwei weitere Scheiben auf ("Ignorance Is Bliss" und "Reactionary …
Zu diesem Zeitpunkt gelten 4 Hero bereits als Pioniere des Drum'n'Bass, in dem sie immer wieder unentdeckte Räume aufspüren und nicht gelöste Rätsel entdecken …
Mitte Oktober 2016 mit der Botschaft um die Ecke, dass einer seiner "absoluten Lieblingsrapper" jetzt endlich bei Freunde von Niemand unterschrieben hat: Face …
Um das methodische Vorgehen vollständig umzusetzen, limitiert Radical Face das Songwriting größtenteils auf jene Instrumente, die in dieser Epoche zugänglich …
Fürs Zweitwerk suchen sich Down irgendwo in einem Sumpfgebiet im südlichen Louisiana eine Hütte und beginnen mit dem üblichen Prozedere aus Suff, Dope, …
Mitte Oktober veröffentlichen Big Dumb Face mit "He Rides The Sky" einen neuen Track, zwei Wochen später erscheint pünktlich zu Halloween das zweite Album …
Hamburg, Perle des Nordens, steht abseits mancher Flaniermeile und des Stadtteils Blankenese nicht unbedingt für Prätentiösität und viel Schnickschnack.
Upchurch (Puddle Of Mudd) springt nicht nur für die Tour zu "Seventeen Days" am Schlagzeug ein, sondern arbeitet auch aktiv am vierten Studioalbum "3 Doors Down …
So dauert es nicht lange und Drummer Timo Claas, Basser Johannes Pitz und Gitarrist Daniel 'Mini' Benner legen mit Daniel den Grundstein für Lay Down Rotten …
Kurz nach der Veröffentlichung des Debüt-Albums "Criminal Minded" erschüttern jedoch zwei andere Vorfälle das Bandgefüge bei Boogie Down Productions weit …
enden sehen würden, führt zu einer musikalischen Kollaboration, der Russell Lissack von Bloc Party und Milena Mépris von Black Moustache den Namen Pin Me Down …
Im Oktober wollen Left Spine Down auch den europäischen Markt erobern und veröffentlichen hier über Danse Macabre Records Mitte Oktober "Fighting For Voltage …
Gefrustet von der Langeweile über oft wechselnde Jobs beschließen die Geschwister Big Face und Habs, mit bürgerlichem Namen Salisbury, mal auf den Putz …
System Of A Down hat sich einen Namen als Crossover-Band der extremen Sorte gemacht, da sie eine große Zahl von unterschiedlichen Stilrichtungen zu Klangkollagen …
Wie lebendig die Musikszene in London Ende der 60er Jahre ist, zeigt sich an folgender Begebenheit: Steve Marriott verlässt die Small Faces, um mit Peter …
Zeit und Ort: die Swinging Sixties in Großbritannien. The Beatles treten eine Lawine los, die viele weitere Bands nachhaltig beeinflusst bzw. ihnen den …
"Ich versuche Songs zu schreiben, die beim ersten Mal hören nice sind und nach dem dritten Mal nicht peinlich.", sagt Dominik Hartz auf seinem offiziellen …
Allenfalls Experten für elektronische Musik werden den Produzenten Michael Fakesch ohne Zögern dem Duo Funkstörung zuordnen. Gemeinsam mit seinem Live- …
Wer es in den USA zu etwas bringen will, dem rät der Volksmund, sein Talent zunächst einmal in New York unter Beweis zu stellen. Wenn man es schafft, …
Fuck The Facts starten Ende der Neunziger in der kanadischen Hauptstadt Ottawa. Anfangs nur ein Projekt von Topon Das, erspielen sie sich nach ein paar …
Einen relativ unpassenden Namen suchen sich zwei Jungspunde 2003 im kalifornischen Los Angeles aus. Wenn man sich den technisch hochwertigen Extrem Metal …
Wie so viele andere Bands entstehen auch Facebreaker erst einmal in den Köpfen einiger geselliger Biertrinker. Der ehemalige Pan.Thy.Monium-Shouter Roberth …
Als Sohn eines Italieners und einer Britin erblickt Piers Faccini 1970 in London das Licht der Welt. Gleichwohl wächst er in Frankreich aus, wohin die …
Als der Erfolg bei den Heartbreak Engines auch trotz - oder gerade wegen - ihrer Originalität auch nach dem dritten Album "One Hour Hero" ausbleibt, ziehen …
2007 ist das große Jahr für Len Faki. Seine Tracks werden international gespielt, als DJ wird er rund um den Globus gebucht und in den jährlichen Polls …
"Nothing you've ever heard before", proklamiert die Holy Fuck-MySpace-Seite. Womit sie nur fast Recht haben. Denn rein akustisch sind die Kanadier bloß …
Als sich Ende des letzten Jahrtausends das Line-Up von FaceDown in alle Winde zerstreut (u.a. zu The Haunted und Entombed), macht sich Basser Joakim Harju
Sven Friedrich ist in der Dark Wave und Gothic-Szene seit Jahren als außergewöhnlicher Sänger bekannt. Zunächst kennt man ihn als Frontmann der Dreadful …
Ein fantastischer Coversong reicht heutzutage oft, um dank der Vervielfältigungsmechanismen von sozialen Netzwerken zum nächsten großen Blog- und Internet-Hype …
Nathan Fake. Die Vermutung, dass es sich hierbei um einen auf die Spitze getriebenen Künstlernamen handelt, läuft ins Leere. Der Name des Burschen lautet …
"Adrenaline pumping, ear purging slab of towering, pristine noise": So bezeichnet das Time Out-Magazin die Musik der Fuck Buttons und nähert sich dem …
"Ich habe keine Angst. Wenn sie mich ermorden, weil ich eine Wahrheit gesagt habe, soll es so sein. Ich bin bereit. Es muss jemand geben, der die Dinge …
Seine diesbezüglichen Tätigkeiten für Nuphonic (Root Down 99), Talkin Loud (Talkin Jazz 3) und Compost (Glücklich I - V) stellen sein Perlenfinderhändchen …
Im Zentrum von Tropical Fuck Storm steht das Paar Gareth Liddiard und Fiona Kitschin, die zuvor lange Jahre mit wechselnden Musikern die australische …
"Hero" läuft in teils oscarprämierten Filmen wie "Boyhood", in Deutschland hält sich der Titel ganze 35 Wochen in den Charts, verkauft sich allein in Deutschland …
Nachdem 1997 ein Album auf den Markt und Konzerte mit Punkbands wie MXPX oder Face to Face über die Bühne gebracht worden waren, widmete sich Comeau still …
Wenn Die Krupps die Synthese aus Industrial und Metal erschaffen haben, so haben Fear Factory sie revolutioniert. Wo die Mannen um Jürgen Engler noch …
Eigentlich mag der Engländer Joe Sumner als Kind Musik überhaupt nicht, er hasst sogar seine Klavierstunden und versucht die meiste Zeit, sie zu vermeiden.
Dizzy Gillespie für Verve Remixed) später folgt "Somewhere Else Is Here", das Vergleichen mit Air, Zero 7, Daft Punk, 4 Hero und Nicolette problemlos Stand …
als das erhoffte Sprungbrett, vor allem die Stone Temple Pilots-Fans machen ihrem Unmut bei einigen Konzerten Luft und lassen Trinkbecher auf Home Town Hero …
Als sie sich wenig später bei den Aufnahmen für "Stampede" des Quantic Soul Orchestras mit dem 4 Hero-Titel "Hold It Down" einsingt, reagiert das Mastermind …
Nach dieser Platte veröffentlichen Ezra Furman & The Harpoons, erneut in Eigenregie, das selbst-produzierte Werk "Moon Face", das Live-Aufnahmen sowie …
sind ihre Sounds klar dem Mainstream verhaftet, bieten jedoch stets einen Mix aus kräftigem Rock mit leichtem Pop-Anstrich. 2010 folgt mit "Can't Slow Down
Der Name Mad Management steht zwar schon für das Düstere und hat seine Wurzeln in der Gegend, in der Miq Oh Max und Fresh Face agieren, nämlich Dunkeldeutschland …
einem 3-Track-Demo löst sich die Band auf und Max, Joe und Hector gründen zusammen mit Gitarrist Ryan Jurhs und Drummer Ali Nassar die Band Black Market Hero …
Schon mit dem Debüt müssen sie sich anhören, sich recht deutlich an Metallica zu orientieren und auch auf dem zweiten Album "Face Of Despair" werden ähnliche …
Ursprünglich ein Motorpsycho-Nebenprojekt - zwei Gründungsmitglieder sind auch bei den Psychrockern aktiv -, demonstrieren Spidergawd der Generation Guitar Hero …
Mit dem Status des Geheimtipps halten sich die norwegischen Heroes & Zeros gar nicht erst lange auf. Dort erhalten sie für ihr Debütalbum "Strange Constellations" …
Zugegeben, die Hürden, um Refused vom Sockel zu stoßen, sind enorm hoch. Aber die Briten Hell Is For Heroes könnten sie nehmen.
In einem Pub in Shepards …
Entgegen des Trends im Musikbusiness, sich wahllos irgendeinen Bandnamen zu verpassen, repräsentiert der Name Gym Class Heroes auch gleich einen einschneiden …
Harrisons kommen wie ihre Musiker-Kollegen Arctic Monkeys, Milburn, Little Man Tate oder Bromheads Jacket aus der einstigen Stahlstadt Sheffield. Genau …
ihren Idolen zählen sie Elvis Costello, The Police oder The Jam und benennen sich sogar nach einem Song der Letztgenannten ("Just Who Is The Five O'Clock Hero …
In der Folge häufen sich die Best Of-Releases und Tyler beschäftigt sich mit Gastbeiträgen für Andrew Lloyd Webbers Musical "Whistle Down The Wind" sowie …
Er selbst bezeichnet sich als "anonymer Kolonist", Radiosender nennen ihn eine "wortgewaltige Hitmaschine" und wir Deutschlands Act für den Eurovision …
Die erste Auskopplung "I'm Not Alone" startet in den britischen Singlecharts mal lässig von der Eins - und verdrängt seinerzeit Lady Gagas "Poker Face" …
Sängerin Lucia Cadotsch und Saxophonist/Synthesizer-Spezialist Wanja Slavin entstammen der Jazz-Szene. Als Liun And The Science Fiction Band landet ihr …
Erste Versuche Ende der 90er mit 4 Hero, Jamaladeen Tacuma, King Britt, den Silent Poets und vor allem den Roots, auf deren ersten Alben sie jeweils den …
Es sind nicht nur die langen, silbernen Haare und die eleganten Gesichtszüge, die Emmylou Harris zu einer der beliebtesten US-amerikanischen Sängerinnen …
"Sie ignorierten mich." John Lennon und Paul McCartney "waren zweifellos talentiert und bildeten ein gutes Duo. Ihr Ego war aber so groß, dass kaum Raum …
Hinter The Heart Of Horror verbirgt sich das Soloprojekt von Blackmail-Sänger Mathias Reetz: Experimenteller Indiepop trifft auf klassisches Singer/Songwritertum.
Man kennt ja diese Gespräche unter Insidern. "Wer ist für dich der beste deutsche Rapper?", fragt man seinen Gegenüber und tritt schnell eine Diskussion …
Als wärs gar nichts veröffentlicht ein gewisser Yaw Herra 2018 ein Mixtape, das genau so heißt: "Als Wärs Gar Nichts". Sein Name mag zu diesem Zeitpunkt …
Das in Neuseeland erfundene "Popstars"-Projekt zieht weltweit seine Kreise. Zusammen mit den deutschen No Angels, ihren Möchtegern-Nachfolgern Bro'Sis, …
Das Fieber des Rock'n'Roll breitet sich seit Mitte der fünfziger Jahre nicht nur auf dem nordamerikanischen Kontinent aus. Einem Lauffeuer gleich, erobert …
Bleiche Gesichter, auftoupierte Haare, schwarzgeschminkte Augen: The Horrors sehen aus, als entstammten sie den Phantasien eines Tim Burton. Mit ihrem …
Ein wenig erinnern Boy Harsher an den Sound aus einem vergangenen Jahrzehnt. Dunkle, klirrende Beats irgendwo zwischen Dark Wave, Industrial und verworrenem …
Jack Daley an den vier Saiten.
2025 veröffentlichen die Spin Doctors ganze zwölf Jahre nach "If The River Was Whiskey" ihr mittlerweile siebtes Album "Face
"Und ich werd' singen, ich werd' lachen, ich werd' 'das gibt's net' schrei'n", beruhigt uns Ludl' bereits auf seiner zweiten Platte. Durch das jahrzehntelange …
Das 1985 gegründete Intergalactic Maiden Ballet gehört zu den Free-Funk-Legenden seiner Zeit. Mit fesselnden Gigs, von Konzert zu Konzert mitreisenden …
Nachdem Dino Cazares 2003 bei Fear Factory - der Band, die er eigentlich gegründet hat - rausgeflogen ist, vertreibt er sich die Zeit zunächst mit seinen …
Als sich Sänger und Gitarrist Oliver Kilthau zur Jahrtausendwende in Heppenheim mit Basser Marc Schroth, Keyboarder Michael Heck und Drummer Chuck West …
ihrem neuesten Werk "Suspicious" von Cleveland Watkiss (Metalheadz), Dan Lipman (Björk), Constantine Weir (Pressure Drop, Galliano), Everton Nelson (4 Hero …
Für vier Soundtracks nimmt Mark Knopfler noch während der Hochphase der Band Aufträge an, "Local Hero", "Cal", "The Princess Bride" und "Last Exit To Brooklyn …
Sommer 1980: David Byrne, Leadgitarrist der Talking Heads, hat mit einer Schreibblockade zu kämpfen. Die zerstrittenen Mitglieder der New-Wave-Band zweifeln …