laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    Musikproduzenten vor allem in Deutschland und den Niederlanden um den Titel 'Sommerhit des Jahres' buhlen. 2015 sichert sich der 1994 geborene Hamburger Felix
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • EFF

    EFF

    Felix Jaehn plant sein Debüt-Album Anfang 2016 zu veröffentlichen, und auch Mark Forster werkelt fleißig am mittlerweile dritten Longplayer.
    http://www.laut.de/EFF
  • Felix Meyer

    Felix Meyer

    Im Falle Ingo Pohlmann hat es in jüngster Vergangenheit bereits funktioniert - und nun auch für den Wanderbarden Felix Meyer. 1975 in Berlin geboren,
    http://www.laut.de/Felix-Meyer
  • Felix Krull

    Felix Krull

    Genau genommen bezieht er seinen Künstlernamen auch aus einem solchen: In "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann frönt die Familie …
    http://www.laut.de/Felix-Krull
  • Ray

    Ray

    Ray kreieren eine dunkle, dramatische und hymnische Klanglandschaft, die durch die eingängigen Melodien, den warmen Gesang und die saubere Produktion jederzeit …
    http://www.laut.de/Ray
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Zusammen mit Co-Produzent Junior Sanchez und Gast-Chanteuse Miss Kittin gibt Felix der Clubwelt neue Impulse und erfreut damit auch vom Mainstream verstopfte …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • OMI

    OMI

    Es ist in erster Linie der deutsche DJ Felix Jaehn, der den Wahl-New Yorker letztlich zum Multimillionen-Klickerfolg auf YouTube und gut bezahlten Reggae-Sänger …
    http://www.laut.de/OMI
  • Sugar Ray

    Sugar Ray

    Den Namen "Sugar Ray" entliehen sie dem Boxer Sugar Ray Leonard, denn sie meinten, das Auftreten dieses charismatischen Sportsmannes würde zu dem, was …
    http://www.laut.de/Sugar-Ray
  • Ray J

    Ray J

    "All I Feel" schlägt sich ganz wacker und erreicht wieder Top Ten-Status. 2009 bringt Ray seine eigene Reality-Show namens "For The Love Of Ray J" an
    http://www.laut.de/Ray-J
  • Ray Charles

    Ray Charles

    Letzterer spielt auch die Hauptrolle in Ray Charles filmischer Biografie "Ray", die im Januar 2005 bundesweit in die Lichtspieltheater kommt.
    http://www.laut.de/Ray-Charles
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Kai Hansen, Gründer, Gitarrist und auch ehemaliger Sänger und Hauptsongwriter von Helloween, verlässt die Band, um fortan unter dem Banner Gamma Ray musikalisch …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Azure Ray

    Azure Ray

    Ihre musikalischen Blüten bleiben auch Moby nicht verborgen, so dass er Azure Ray 2002 zu sich ins Studio einlädt, wo der Song "The Great Escape" vom Album …
    http://www.laut.de/Azure-Ray
  • Ray Lamontagne

    Ray Lamontagne

    Dass Bob Dylan, Joni Mitchell, Ray Charles, Otis Redding und eben Crosby, Stills & Nash zu seinen erklärten Vorbildern zählen, hört man dem erstaunlich …
    http://www.laut.de/Ray-Lamontagne
  • Ray Davies

    Ray Davies

    Jetzt darf er sich Sir Ray Davies nennen, so wie einige Kollegen zuvor (Elton John, Paul McCartney). Weitere Auszeichnungen und Anerkennungen folgen.
    http://www.laut.de/Ray-Davies
  • Gemma Ray

    Gemma Ray

    Den Eintritt in ein bürgerliches Dasein versucht Ray mit einer Ausbildung in einem Reisebüro, entscheidet sich aber doch für ein abenteuerlicheres Leben …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray
  • Fever Ray

    Fever Ray

    diese alternativen, meist ungelenkt auf Clubsound getrimmten Versionen anhört, weiß um so mehr, zu welch originären und mysteriösen Pop-Entwürfen Fever Ray …
    http://www.laut.de/Fever-Ray
  • Babyface Ray

    Babyface Ray

    Der Moment der Wahrheit für Ray kommt 2021, denn da erscheint das kurze, aber bärenstarke Tape "Unfuckwitable", das endlich die Früchte seiner Arbeit einfährt …
    http://www.laut.de/Babyface-Ray
  • Ray Lozano

    Ray Lozano

    Kein Wunder, dass Ray Lozanos Musik so vielen Menschen Anknüpfungspunkte bietet, und das keineswegs nur in ihrer Heimatstadt Köln: Die Streamingklientel …
    http://www.laut.de/Ray-Lozano
  • Ray Vaughn

    Ray Vaughn

    2021 geheim gehalten, es gibt einen KPWR-Freestyle, aber leider hat die Welt 2021 noch andere Sorgen als das nächste TDE-Signing, und so gerät der große Ray …
    http://www.laut.de/Ray-Vaughn
  • Stevie Ray Vaughan

    Stevie Ray Vaughan

    Nach einem Konzert in Wisconsin mit seinem Bruder Jimmie, Buddy Guy, Robert Cray und Eric Clapton besteigt Stevie Ray Vaughan einen Hubschrauber, um nach …
    http://www.laut.de/Stevie-Ray-Vaughan
  • Lady Bitch Ray

    Lady Bitch Ray

    nicht jene dunkle Seite der Geschlechtergleichstellung, die einer Alice Schwarzer Wuttränen in die Augen treibt: Das Funkhaus Europa kündigt Lady Bitch Ray …
    http://www.laut.de/Lady-Bitch-Ray
  • Faangs

    Faangs

    Nach einem Auftritt mit Felix Jaehn und Gashi auf dem Hit "SICKO", arbeitet sie als Co-Writerin an Ashnikkos "Cry" (featuring Grimes) mit.
    http://www.laut.de/Faangs
  • Zoe Wees

    Zoe Wees

    Im Frühjahr 2022 erscheint mit "Do It Better" ein gemeinsam mit Felix Jaehn aufgenommener Song, im Herbst 2023 erscheint ihr Debütalbum "Therapy".
    http://www.laut.de/Zoe-Wees
  • Alma

    Alma

    darauf erhält Alma einen Vertrag mit Universal Music, die Singles "Karma", "Dye My Hair", "Chasing High" und "Bonfire", die sie zusammen mit Erfolgs DJ Felix …
    http://www.laut.de/Alma
  • Mark Forster

    Mark Forster

    Ende 2015 gründen Forster und Felix Jaehn das Projekt EFF.
    http://www.laut.de/Mark-Forster
  • The Maccabees

    The Maccabees

    Dies geschieht in South London und die Jungs heißen Orlando Weeks (Gesang), Hugo White (Gitarre), Felix White (Gitarre), Rupert Jarvi (Bass) und Robert …
    http://www.laut.de/The-Maccabees
  • Steve Aoki

    Steve Aoki

    Future III, denen Kritiker bescheiden, ihr Niveau hänge auf der Höhe von Aokis Hosen. 2016 kommt neben zahlreichen Features (etwa mit dem deutschen DJ Felix
    http://www.laut.de/Steve-Aoki
  • Amanda

    Amanda

    Forster, dem sie ihre Songideen zeigt, verbandelt sie einerseits mit Produzent Michael Geldreich, der unter anderem Felix Jaehn zuarbeitet.
    http://www.laut.de/Amanda
  • Inter Arma

    Inter Arma

    nicht in "hyperspezifische Heavy-Metal-Subszenen" denkt und es für "kontraproduktiv" hält, sich von "allen erdenklichen Richtungen" abzuschotten, so Trey Dalton …
    http://www.laut.de/Inter-Arma
  • Kungs

    Kungs

    Wer den Namen noch nie gehört hat: man könnte ihn wohl am ehesten als französisches Pendant zu Felix Jaehn sehen.
    http://www.laut.de/Kungs
  • Jennifer Rostock

    Jennifer Rostock

    Seit 2015 agiert Frontfrau Jennifer auch als Moderatorin auf DeluxeMusic, während Keyboarder Johannes Walter als Songwriter für Musiker wie Felix Jaehn …
    http://www.laut.de/Jennifer-Rostock
  • The Paper Chase

    The Paper Chase

    Atmosphärische Zwischenspiele und die Mitmusiker Aryn Dalton (Schlagzeug, Percussion), Sean Kirkpatrick (Synthesizer, Piano) und Bobby Weaver (Bass) unterstützen …
    http://www.laut.de/The-Paper-Chase
  • Barbara Pravi

    Barbara Pravi

    Vorliebe für Musik der 50er und 60er Jahre zeigt sich etwa in einem Duett mit Calum Scott (englischem Casting-Star; hatte bei uns einen Hit zusammen mit Felix …
    http://www.laut.de/Barbara-Pravi
  • Home Of The Lame

    Home Of The Lame

    Die so zusammen gestellten Tapes führen die Songs der beiden allerdings getrennt: auf der einen Seite Felix' Stücke, auf der anderen Seite die von Jochen …
    http://www.laut.de/Home-Of-The-Lame
  • Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship alias Felix da Housecat, bürgerlich Felix Stallings Junior, gehört zur führenden DJ -und Produzentenriege des sogenannten Chicago House …
    http://www.laut.de/Maddkatt-Courtship
  • Silke Bischoff/18 Summers

    Silke Bischoff/18 Summers

    Sind auf den ersten beiden Alben "This Is The New Religion" und "The Man On The Wooden Cross" Felix Flauchers Lyrics noch eher religiös, philosphisch angehaucht …
    http://www.laut.de/Silke-Bischoff18-Summers
  • Kummer

    Kummer

    Carsten Chemnitz unterstützt er Zugezogen Maskulin, macht einen Song mit dem DJ-Duo Drunken Masters und kollaboriert mit seinem alten Kumpel Trettmann, der Felix …
    http://www.laut.de/Kummer
  • Curse Of Lono

    Curse Of Lono

    Ein Teil des für Curse Of Lono verwendeten Materials entstand bereits Anfang der 2000er-Jahre, als Felix nach langem Kampf mit Heroinsucht in die USA auswandert …
    http://www.laut.de/Curse-Of-Lono
  • Rhye

    Rhye

    Im März 2013 erscheint ihr Debüt "Woman", doch viele Details lassen Robin Hannibal und Mike Milosh bewusst im Verborgenen. Die Zwei-Mann-Formation Rhye …
    http://www.laut.de/Rhye
  • Raye

    Raye

    Wenn eine R'n'B-Künstlerin aus einer großen englischsprachigen Stadt in den 1990ern geboren ist, kann man inzwischen von gewissen Fakten stillschweigend …
    http://www.laut.de/Raye
  • Nichtseattle

    Nichtseattle

    Katharina Kollmann wird im Jahr 1985 in Ost-Berlin geboren und ist eine Singer-Songwriterin, die unter den Künstlernamen Lake Felix und Nichtseattle bekannt …
    http://www.laut.de/Nichtseattle
  • Ryoma

    Ryoma

    Deutscher Hip Hop kann so musikalisch sein - wenn man ihn nur lässt. Beim Hamburger Künstlerkollektiv Ryoma sitzen zwar keineswegs die ersten, die angetreten …
    http://www.laut.de/Ryoma
  • Ryuichi Sakamoto

    Ryuichi Sakamoto

    Man muss lange suchen, um in der Musikszene einen derart umtriebigen Künstler, wie den Japaner Ryuichi Sakamoto zu finden. Seit den späten 70er Jahren …
    http://www.laut.de/Ryuichi-Sakamoto
  • Frau Potz

    Frau Potz

    Sänger Felix keift mit seiner verzweifelten Stimme, die an Post-Core-Bands wie La Dispute erinnert, angepisste Texte über blöde Musik-Journalisten ("Vetternwirtschaft …
    http://www.laut.de/Frau-Potz
  • Kate Ryan

    Kate Ryan

    Kate Ryan kommt am 22.07.1980 als Katrien Verbeeck in Flandern/Belgien zur Welt. Da ihre Familie Gitarre und Klavier spielt, kann auch Kate sich schon …
    http://www.laut.de/Kate-Ryan
  • Ryan Keen

    Ryan Keen

    Wie schwere Schicksalsschläge ein Leben entscheidend verändern können, zeigt wohl kaum ein Beispiel so gut wie das von Ryan Keen. Als Sohn einer kleinen …
    http://www.laut.de/Ryan-Keen
  • Ryan Adams

    Ryan Adams

    Was Robbie Williams mit seinem "Swing When You're Winning" geschafft hat, dürfte auch in Ryan Adams' Reichweite liegen: ein Generationen verbindendes …
    http://www.laut.de/Ryan-Adams
  • Gruff Rhys

    Gruff Rhys

    Der Name Gruff Rhys ist wohl nur wenigen ein Begriff, seine Super Furry Animals dagegen schon eher. Der Kopf und Frontmann jener Band begibt sich seit …
    http://www.laut.de/Gruff-Rhys
  • Edguy

    Edguy

    Als Gastsänger kann er dabei auf Größen wie Michael Kiske (Supared, Ex-Helloween), Kai Hansen (Gamma Ray), David DeFeis (Virgin Steele), André Matos und …
    http://www.laut.de/Edguy
  • Ryan Leslie

    Ryan Leslie

    Mit zu vielen Talenten gesegnet zu sein, kann einen manchmal auch ausbremsen. Ehe Ryan Leslie 2009 sein selbstbetiteltes Debütalbum vorlegt, liefert …
    http://www.laut.de/Ryan-Leslie
  • Ryan Bingham

    Ryan Bingham

    Das Jahr 2010 wird der US-amerikanische Singer/Songwriter nicht so schnell vergessen. Als Geheimtipp gewinnt er den Oscar für den besten Song, einen …
    http://www.laut.de/Ryan-Bingham
  • Ryan Elliott

    Ryan Elliott

    Die Achse Detroit-Berlin führt seit den frühen 90er Jahren immer wieder DJs und Produzenten über den Atlantik. Anfangs folgen Jeff Mills und Underground …
    http://www.laut.de/Ryan-Elliott
  • New Build

    New Build

    Dancefloor-orientierten Stücke von New Build werden mit einer Patina aus Melancholie überzogen, oder wie der britische Guardian formuliert: "Hot Chips Al und Felix …
    http://www.laut.de/New-Build
  • Ryan Sheridan

    Ryan Sheridan

    Vom Riverdance-Tänzer zum umjubelten Singer/Songwriter – Der irische Sänger Ryan Sheridan hat bereits zu Beginn seiner Musikerlaufbahn eine lange …
    http://www.laut.de/Ryan-Sheridan
  • Ryan O'Reilly

    Ryan O'Reilly

    Ryan O'Reilly kommt 1986 als Sohn irischer Eltern im britischen Southampton zur Welt. Er wächst in der Hafenstadt auf, beginnt mit zehn Jahren Gitarre …
    http://www.laut.de/Ryan-O-Reilly
  • Rayland Baxter

    Rayland Baxter

    Als Künstler strahlt der US-amerikanische Singer/Songwriter zu gleichen Teilen etwas Mystisches wie Bodenständiges aus. Der Sohn des Pedal Steel-Gitarristen …
    http://www.laut.de/Rayland-Baxter
  • Arcturon

    Arcturon

    Von einem kompletten Line-Up ist aber erst im folgenden Sommer zu sprechen, als sich ihnen Basser Felix Bacher, Keyboarder Roger Plattner und Shouter Wieland …
    http://www.laut.de/Arcturon
  • The Sounds

    The Sounds

    1998 gründen Sängerin Maja Ivarsson, Gitarrist Felix Rodriguez, Bassist Johan Bengtsson, Drummer Fredrik Nilsson und Jesper Anderberg am Keyboard ihre …
    http://www.laut.de/The-Sounds
  • Piazumanju

    Piazumanju

    Er und sein Bruder Felix haben bereits musikalische Erfolge vorzuweisen: Als Gitarrenduo räumen sie bei Jugend musiziert Preise ab.
    http://www.laut.de/Piazumanju
  • Tiny Vipers

    Tiny Vipers

    Mit der Klangfarbe ihrer Stimme bewegt sie sich zwischen der Antifolk-Musikerin Karen Dalton, Joanna Newsom und Cerys Matthews.
    http://www.laut.de/Tiny-Vipers
  • Kraftklub

    Kraftklub

    mögliche Ressentiments gegen eine womöglich rechtsideologische Konnotation einfach nonchalant vom Tisch gewischt: "Politik ist fürn Arsch", antwortet Felix …
    http://www.laut.de/Kraftklub
  • RY X

    RY X

    "Neulich hat mir jemand nach einer Show gesagt, ich sei ein Engel" - Engel das passt sehr gut zu der Spiritualität, die RY X verkörpert. Ganz bei sich …
    http://www.laut.de/RY-X
  • Hackneyed

    Hackneyed

    Gemeinsam holen sie Basser Felix Rapp und Gitarristin Lydia ins Boot. Ihren ersten Gig haben sie mit Saw zusammen im heimischen Abtsgmünd.
    http://www.laut.de/Hackneyed
  • Vaulting

    Vaulting

    Bald finden sie in Basser Philipp Libera, Gitarrist Julien Heinrich und Shouter Felix Kisseler die fehlenden Leute.
    http://www.laut.de/Vaulting
  • Ryk

    Ryk

    Jaja, die 90er: Während Shakira, Blue und die Backstreet Boys durch die MTV-Playlists flimmern, probiert sich im Hannoverschen Gehrden ein gewisser Rick …
    http://www.laut.de/Ryk
  • Polarkreis 18

    Polarkreis 18

    Ludwig Bauer die Band Woods of Birnam gründet, die sowohl auf Konzertbühnen als auch am Theater aktiv ist. 2016 ruft Felix Räuber zusammen mit Eva Croissant
    http://www.laut.de/Polarkreis-18
  • Mit

    Mit

    Edi kreischt, singt und spielt den verzerrten Bass, Tamer ist für den fiepsenden Moog-Synthie-Sound zuständig und Felix bearbeitet eben das Trommelfell …
    http://www.laut.de/Mit
  • Der Sportvadder

    Der Sportvadder

    Die Namen des Mannheimers Felix Kretz sind Legion: Er operiert als Felix Krass, Felix Hell, Mr. Metapher, Rainer Tisch oder eben als der Sportvadder.
    http://www.laut.de/Der-Sportvadder
  • Reef

    Reef

    Die unterschiedliche musikalische Herkunft der vier Musiker von "Reef" ist wohl das Geheimnis ihres Erfolges! Breit gefächert und offen für alles. Sänger …
    http://www.laut.de/Reef
  • Crematory

    Crematory

    Mit der schon zuvor veröffentlichten Single "Fly" erscheint ein Song, auf dem Felix überhaupt nicht zu hören ist, sondern ausschließlich Michael Rohr von …
    http://www.laut.de/Crematory
  • Livid Brew

    Livid Brew

    Zu diesem Zweck holen sie sich mit Felix Scholz einen zweiten Gitarristen in die Band und geben ihrer Musik eine neue Dimension.
    http://www.laut.de/Livid-Brew
  • Dirt Crew

    Dirt Crew

    Felix Eder ist dagegen eher für Einflüsse aus den Genres Hip Hop, Funk und House zuständig.
    http://www.laut.de/Dirt-Crew
  • Reezy

    Reezy

    Aus Frankfurt und Umgebung kommen einige sehr bekannte deutsche Rapper wie Azad, Haftbefehl, Hanybal oder auch Jonesmann. Sie alle stehen für harten …
    http://www.laut.de/Reezy
  • Xlover

    Xlover

    Felix Da Housecat ist ebenfalls derart angetan, dass er sich entschließt das Debütalbum "Pleasure & Romance" zu produzieren.
    http://www.laut.de/Xlover
  • Okie Rosette

    Okie Rosette

    Immer wieder muss sich Singer/Songwriter und Mastermind Felix Costanza damit auseinandersetzen, vielleicht eine der besten Bands anzuführen, die unglücklicherweise …
    http://www.laut.de/Okie-Rosette
  • The Cat Empire

    The Cat Empire

    Die Stammbesetzung im Jahr 2009 besteht aus: Felix Riebl (Gesang, Percussion), Ollie McGill (Keyboard, Blockflöte, Melodica, Saxophon, Piano), Ryan Monro …
    http://www.laut.de/The-Cat-Empire
  • Orenda Fink

    Orenda Fink

    Nachdem Maria Taylor von Azure Ray sich bereits Anfang 2005 auf Solopfaden vergnügt, war es nur eine Frage der Zeit, bis ihre Bandkollegin nachzieht.
    http://www.laut.de/Orenda-Fink
  • Lou Reed

    Lou Reed

    Die Erfolgsstory des am 2. März 1942 in New York Geborenen beginnt Mitte der 60er in der einflussreichen wie erfolglosen Düstercombo Velvet Underground.
    http://www.laut.de/Lou-Reed
  • Tenfold Loadstar

    Tenfold Loadstar

    Hinsichtlich der Tatsache, dass das kulturelle Leben dort kaum pulsiert, stellen Caro Garske (Gesang/Gitarre), Björn Matthias (Schlagzeug/Elektronik) und Felix …
    http://www.laut.de/Tenfold-Loadstar
  • Michy Reincke

    Michy Reincke

    den Freunden Franz Plasa (Gitarre, Gesang), Hans-Jörn Brandenburg (Keyboards), Jürgen Attig (Bass) und Martin Langer (Schlagzeug, Chor) die Formation Felix …
    http://www.laut.de/Michy-Reincke
  • Charles Simmons

    Charles Simmons

    Gemeinsam mit dem Produzenten Felix Gauder (u.a. auch verantwortlich für Novaspace, Das Modul, Erotic und Sonique) und Olaf Bossi platziert Charles bis
    http://www.laut.de/Charles-Simmons
  • Shelter

    Shelter

    Die Fanbase wächst an und Ray veröffentlich nicht nur sein erstes Buch über Hare Krishna, sondern gründet auch sein Nebenprojekt Better Than A Thousand …
    http://www.laut.de/Shelter
  • Moke

    Moke

    Felix Maginn darf sich seit 2011 auch ganz offiziell den am besten gekleideten Niederländer rufen lassen, wie die holländische Ausgabe des Esquire-Magazins …
    http://www.laut.de/Moke
  • Ry Cooder

    Ry Cooder

    Spätestens seit dem unglaublichen Erfolg des Buena Vista Social Clubs ist der Name Ry Cooder einem großen Publikum bekannt. Der neue Popularitätsschub …
    http://www.laut.de/Ry-Cooder
  • Roy Ayers

    Roy Ayers

    Wenn man vorhat, eine neue Musikrichtung zu prägen, sollte man sich vielleicht ein populäreres Instrument aussuchen, als ausgerechnet das Vibraphon, …
    http://www.laut.de/Roy-Ayers
  • Dean Reed

    Dean Reed

    Friedenskämpfer, Sänger, Schauspieler und Regisseur, beschreibt eine Fanseite Dean Reed. Noch viel interessanter als seine Aktivitäten ist aber sein …
    http://www.laut.de/Dean-Reed
  • Basement Jaxx

    Basement Jaxx

    Hinter Basement Jaxx verbergen sich Felix Bunton und Simon Ratcliffe, die beide aus dem Südlondoner Stadtteil Brixton kommen.
    http://www.laut.de/Basement-Jaxx
  • Sport

    Sport

    Wenn man Felix Müller, Christian Smukal, Andreas Künnecke und Martin Boeters in den Nullerjahren auf die Bühne tapsen sieht, würde man nie im Leben auf …
    http://www.laut.de/Sport
  • Eternal Quest

    Eternal Quest

    Das frühe Einschlagen des musikalischen Weges verdanken sowohl die Brüder Daniel (MC, Klavier/E-Piano) und Felix Schmid (Vocals, Gitarre) als auch Christian …
    http://www.laut.de/Eternal-Quest
  • Berq

    Berq

    Schon damals fühlt sich Felix mehr zur Schaffung eigener Musik hingezogen, anstatt die Werke anderer Künstler nachzuspielen.
    http://www.laut.de/Berq
  • André Rieu

    André Rieu

    Klassik. Bei diesem Wort wird der gemeine Rock- und Popkonsument des öfteren die Hände vor das Gesicht schlagen und sich desinteressiert abwenden. André …
    http://www.laut.de/Andre-Rieu
  • MC Rene

    MC Rene

    "Wenn ich freestyle, kreiere ich mir meine eigene Welt und alles, was ich mir wünsche, wird für einen Augenblick wahr", so MC Rene in seiner schier …
    http://www.laut.de/MC-Rene
  • Röyksopp

    Röyksopp

    Röyksopp. Spontane Assoziationen mit diesem Wort laufen zunächst mal ins Leere. Klingt für mitteleuropäische Ohren schon leicht unorthodox, was sich …
    http://www.laut.de/Roeyksopp
  • Angie Reed

    Angie Reed

    Angie Reed ist eine italo-amerikanische Künstlerin, die Mitte der neunziger Jahre bei einem Besuch ihres damaligen Freundes in Berlin dort ebenfalls …
    http://www.laut.de/Angie-Reed
  • The Royal We

    The Royal We

    The Royal We ist ursprünglich ein Soloprojekt von Dylan Kennedy, seines Zeichens ehemaliger Basser von Scumbucket. 1999 verlässt der Brite seine Band …
    http://www.laut.de/The-Royal-We
  • Roy Rivers

    Roy Rivers

    Der Mann mit dem fülligen Haar, dem akkurat gezogenen Scheitel, dem stets gut sichtbar zur Schau getragenen Ehering, einem gut sitzenden Hemd und dem …
    http://www.laut.de/Roy-Rivers
  • Rue Royale

    Rue Royale

    Es spielt eigentlich keine Rolle, ob man Rue Royale lieber als besonderes Ehepaar oder als außergewöhnlich besetzte Band betrachtet. Fest steht, dass …
    http://www.laut.de/Rue-Royale
  • Lana Del Rey

    Lana Del Rey

    "Egal wo auf der Welt Lana sich befindet, ihre Liebe zu Film Noir, italienischen Landschaften, großen Kirchen, Achterbahnen und der Hinterlassenschaft …
    http://www.laut.de/Lana-Del-Rey
  • Sandro Roy

    Sandro Roy

    In der Brust des Augsburger Violinisten schlagen zwei Herzen: das eine für die Klassik, das andere für den Jazz. Beeindruckend, wie er bereits in noch …
    http://www.laut.de/Sandro-Roy
  • Tonia Reeh

    Tonia Reeh

    Die Berlinerin verfügt über eine beneidenswerte Bandbreite. Ihre musikalische Karriere beginnt als Gitarristin bei den Indie-Rockern Masonne, danach …
    http://www.laut.de/Tonia-Reeh
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback