laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Flo Rida

    Flo Rida

    DJ Khaled packt Flo Rida neben Trick Daddy und Trina auf den Florida-Represent-Track "Bitch I'm From Dade County" seine Albums "We The Best", und Flo …
    http://www.laut.de/Flo-Rida
  • Sia

    Sia

    Mit schwarz gefärbter Stimme weckt Sia Furler Assoziationen mit Lauryn Hill oder Morcheeba, stilistisch bewegt sie sich etwa in Singer/Songwriter-Bereichen …
    http://www.laut.de/Sia
  • Flo Milli

    Flo Milli

    So beschreibt es zumindest Flo Milli, die vor allem vom ATL-Zeitgeist beeinflusst in den späten 2010ern beschließt, die Fahne für ihren Bundesstaat hochzuhalten …
    http://www.laut.de/Flo-Milli
  • Flo Mega

    Flo Mega

    Trotz kleiner Erfolge und Features mit lokalen Kollegen wie FlowinImmo fühlt sich Flo Mega mit seiner Beschäftigung als Rapper nicht richtig wohl und besinnt …
    http://www.laut.de/Flo-Mega
  • K Camp

    K Camp

    Als Vertreter der zweiten Welle des Southern Hip Hop seit den späten 2000ern setzt K Camp wie die Artverwandschaft von 2 Chainz, Flo Rida oder Trae Tha …
    http://www.laut.de/K-Camp
  • Kery Fay

    Kery Fay

    Im Jahr 2014 landet Kery in einem Berliner Tonstudio, wo sie zusammen mit den Produzenten Loomis Green (Jan Delay, Aloe Blacc), David Raderschall (Flo …
    http://www.laut.de/Kery-Fay
  • Gavlyn

    Gavlyn

    eine Plattform zu bieten und die Jugend daran zu erinnern, was Hip Hop einmal war und vor allem, was die Zukunft des Hip Hop niemals sein wird, nämlich: Flo …
    http://www.laut.de/Gavlyn
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Brandon Beal

    Brandon Beal

    Im Laufe der Jahre kann Beal über diverse Ecken Produktionsfeatures mit großen Namen wie Snoop Dogg, Flo Rida und Stacie Orrico vorweisen.
    http://www.laut.de/Brandon-Beal
  • Kesha

    Kesha

    Man hört ihre Stimme auf dem Flo Rida-Hit "Right Round" sowie 3OH!3s "My First Kiss".
    http://www.laut.de/Kesha
  • Bruno Mars

    Bruno Mars

    Flo Rida und Kesha schreibt er im gleichen Jahr "Right Round" auf den Leib, Natasha Bedingfield und Melanie Fiona vertrauen sich ihm ebenfalls an.
    http://www.laut.de/Bruno-Mars
  • Far East Movement

    Far East Movement

    Ein Jahr später reihen sie sich auch schon in prominenten Line Ups ein, beispielsweise neben Jay-Z, Kid Cudi, Sean Paul, Pitbull, The Black Eyed Peas, Flo …
    http://www.laut.de/Far-East-Movement
  • Kevin Rudolf

    Kevin Rudolf

    ., Flo Rida, Mya und Ludacris. Eine Kollabo mit Nas findet über die Serie "CSI:NY" sogar den Weg ins Fernsehen.
    http://www.laut.de/Kevin-Rudolf
  • Sean Kingston

    Sean Kingston

    Sean Kingston arbeitet in der Folge mit MIMS, Fergie, Natasha Bedingfield, Rick Ross, Flo Rida und The Game zusammen und tourt mit Gwen Stefani, Chris …
    http://www.laut.de/Sean-Kingston
  • Cat Sun Flower

    Cat Sun Flower

    "Maximum Pop" nannten Cat Sun Flower ihren Stil der Anfangsjahre. Mittlerweile ist das Maximum immer minimaler und ruhiger geworden. Fragile und melancholische …
    http://www.laut.de/Cat-Sun-Flower
  • Septic Flesh

    Septic Flesh

    Als träumerischen, emotionalen Death Metal bezeichnen die Griechen Septic Flesh ihren Sound. Doch als Basser/Shouter Spiros Antoniou, Drummer Kostas …
    http://www.laut.de/Septic-Flesh
  • Since The Flood

    Since The Flood

    Als Garagen-Band starten die Hardcoreler Since The Flood im Jahr 2002 in New Hampshire und gehen dabei aus der selben Szene hervor wie zuvor Unearth, …
    http://www.laut.de/Since-The-Flood
  • Taskete!

    Taskete!

    Das ist dieser auch, allerdings anders, als Aren denkt: Flo schreibt parallel nämlich selbst an Songs und kontaktiert nur wenige Tage später seinem ehemaligen …
    http://www.laut.de/Taskete!
  • Die So Fluid

    Die So Fluid

    Die So Fluid ist eine britische Rockband um Sängerin und Bassistin Georgina 'Grog' Prebble, Gitarrist Drew Richards und Drummer Al Fletcher, die alle …
    http://www.laut.de/Die-So-Fluid
  • The Ruffcats

    The Ruffcats

    Wenn neue Sachen anstehen, machen wir eine Woche Probe vor der Tour - einmal durch und dann gehts los", lobt Flo Mega die Qualitäten der Ruffcats im Interview …
    http://www.laut.de/The-Ruffcats
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Florian Silbereisen

    Florian Silbereisen

    Wo fängt ein Florian Bernd Silbereisen-Porträt am besten an? Vielleicht bei der Zielgruppe. Die ist beim Schlager-Showmaster (geboren am 4.8.1981 in …
    http://www.laut.de/Florian-Silbereisen
  • YA-HA!

    YA-HA!

    Blumentopf-Rapper Flo Schuster tut sich 2008 mit der Filmemacherin Janna Wonders zusammen. Die singt und schnurrt zu seinen Beats.
    http://www.laut.de/YA-HA!
  • Flaming Sideburns

    Flaming Sideburns

    Er erinnert an Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers, trägt aber ein Elvis-Porträt am Ringfinger: Nicht nur in dieser Hinsicht erregt Eduardo …
    http://www.laut.de/Flaming-Sideburns
  • 2nd District

    2nd District

    Neben Marc stehen Basser Flo, Drummer Tobbe und Gitarrist Flo Second parat.
    http://www.laut.de/2nd-District
  • 8 Foot Sativa

    8 Foot Sativa

    Musik im Allgemeinen und Metal im Besonderen waren noch nie der Exportschlager aus Neuseeland. Zumindest hat es sich in den seltensten Fällen bis nach …
    http://www.laut.de/8-Foot-Sativa
  • Tiesto

    Tiesto

    Mit "Feel It", das zusammen mit Three 6 Mafia, Sean Kingston und Flo Rida entsteht, erreicht der Niederländer ein Jahr später seine erste Chartplatzierung …
    http://www.laut.de/Tiesto
  • Six Feet Under

    Six Feet Under

    Six Feet Under starten 1993 als Seitenprojekt von Gitarrist Allen West (Ex-Obituary) und Chris Barnes, der zu dieser Zeit noch bei Cannibal Corpse hauptamtlich …
    http://www.laut.de/Six-Feet-Under
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Silent Decay

    Silent Decay

    Aus dem Freistaat stammen auch Basser/Sänger Markus Ramsauer, die beiden Gitarristen Tobi Sittenauer und Andi Hunger, sowie Drummer Flo Schönweitz, die …
    http://www.laut.de/Silent-Decay
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Blood Red Shoes

    Blood Red Shoes

    Sie kommen zwar aus dem englischen Brighton, sind dort aber nicht aufgewachsen. Wo genau die beiden Mitglieder Laura-Mary Carter (Gesang und Gitarre) …
    http://www.laut.de/Blood-Red-Shoes
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • The Brimstone Solar Radiation Band

    The Brimstone Solar Radiation Band

    Bescheidenheit scheint nicht ihr Ding zu sein. "Wenn du noch nie von der Brimstone Solar Radiation Band gehört hast, mach dir keine Sorgen. Es ist nur …
    http://www.laut.de/The-Brimstone-Solar-Radiation-Band
  • Fleisz

    Fleisz

    "Ich bin vielseitig, nicht zu kategorisieren. Steck' mich in 'ne Schublade und sei sicher, sie blockiert." Nach einer Selbsteinschätzung gefragt, zitiert …
    http://www.laut.de/Fleisz
  • Bo Flower

    Bo Flower

    "Warum leg ich so viel Inhalt in die ganzen Raps? / Die Kids können eh nicht zuhören wegen ADS! / Mh, wie kommts, wo sie doch so still vorm TV sitzen …
    http://www.laut.de/Bo-Flower
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Sexyy Red

    Sexyy Red

    Es gibt diese Lyrics, die einen Artist mit einem Schlag berühmt machen. Sexyy Red sagte im Januar 2023 auf ihrem Song "Pound Town" "pound town, just …
    http://www.laut.de/Sexyy-Red
  • FlowinImmo

    FlowinImmo

    "Du hast Immo im Ohr, aber du liebst es / Was du auch vorhast, du verschiebst es / Du nimmst dir Zeit und hörst mir zu / Ich klär' dich auf und ab und …
    http://www.laut.de/FlowinImmo
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Flowing Tears

    Flowing Tears

    Unter dem ursprünglichen Namen Flowing Tears And Withered Flowers starten die Saarbrücker 1994 als Quintett. Namentlich sind das Sänger Manfred Bersin, …
    http://www.laut.de/Flowing-Tears
  • Floetry

    Floetry

    Im Musikgeschäft zählt oft nicht das handwerkliche Können, sondern zumeist die zielgruppenspezifische Vermarktung. An diesem Umstand sind bereits einige …
    http://www.laut.de/Floetry
  • Deaf Flow

    Deaf Flow

    Was steckt hinter einer Band, die ihren Sound selbst als "Poisened Ear Candy" beschreibt und der man die Dröhnung schon am Namen anhört? Zunächst einmal …
    http://www.laut.de/Deaf-Flow
  • The Flower Kings

    The Flower Kings

    Die Flower Kings entstehen eher durch einen Zufall. 1993 macht sich Roine Stolt zusammen mit Hasse Fröberg (Gesang), Drummer Jaime Salazar (Bad Habit), …
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • The Havana Ragdolls

    The Havana Ragdolls

    Dann begegnen die beiden Rocker den Rhythmus-Maschinen Panu und Flo, endlich wird der rumpelige Traum Wirklichkeit. 2002 gibt es zwei fertige Demos.
    http://www.laut.de/The-Havana-Ragdolls
  • Simply Red

    Simply Red

    Am 8. Juni 1960 beginnt das Feuer zu brennen. Was muss das für ein Leuchten gewesen sein, als Mick Hucknall in Manchester die Welt erblickte. Für manche …
    http://www.laut.de/Simply-Red
  • Brandon Flowers

    Brandon Flowers

    Es gibt eine Traditionslinie von Sängern, die ihre intakten Hauptbands nach großen Mainstream-Erfolgen zeitweilig hinter sich lassen, um es auch einmal …
    http://www.laut.de/Brandon-Flowers
  • Frankie Flowerz

    Frankie Flowerz

    Die internationale DJ-Elite legt auch regelmäßig in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur auf. In dieser Richtung funktioniert der Kulturtransfer schon …
    http://www.laut.de/Frankie-Flowerz
  • Waka Flocka Flame

    Waka Flocka Flame

    "I never in my life wanted to rap." Juaquin James Malphurs (*1986) besitzt schon im bürgerlichen Leben einen eher ungewöhnlichen Namen. Da sollte der …
    http://www.laut.de/Waka-Flocka-Flame
  • Hothouse Flowers

    Hothouse Flowers

    "Liam ist der beste weiße Soul-Sänger der Welt. Diese Jungs sollte man nur auf Rezept bekommen, weil sie so gut sind", gibt U2-Sänger Bono Vox im Februar …
    http://www.laut.de/Hothouse-Flowers
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Flesh Field

    Flesh Field

    Ian Ross startet Flesh Field 1996 in Columbus, Ohio, ursprünglich als Solo-Projekt. Beeinflusst von Bands wie Nine Inch Nails, Leather Strip, :Wumpscut: …
    http://www.laut.de/Flesh-Field
  • Fauna Flash

    Fauna Flash

    Der eifrige TV Konsument wird sie unbewusst mehr als einmal gehört haben, sofern er/sie sich zu den Anhängern zählt von Sendeformaten wie der Fußballshow …
    http://www.laut.de/Fauna-Flash
  • Flox

    Flox

    Florian Gratton alias Flox lebt und liebt Reggae in all seinen Formen. Der in London geborene Wahlpariser veröffentlicht 2006 sein Nu Reggae-Debüt …
    http://www.laut.de/Flox
  • Fleshcrawl

    Fleshcrawl

    Irgendwie hatten die Schwaben zu Beginn ihrer Musikerlaufbahn kein Glück mit der Namenswahl. Ursprünglich startet man auf Betreiben von Gitarrist Stefan …
    http://www.laut.de/Fleshcrawl
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • DJ Phlow

    DJ Phlow

    Die Liebe zum guten alten Eastcoast-Hip Hop spürt man in DJ Phlows Produktionen durchweg. Seit 2005 bastelt der Wiener Produzent und DJ seine Beats, …
    http://www.laut.de/DJ-Phlow
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Flobots

    Flobots

    Eigentlich hat MC Jonny 5 lediglich ein Seitenprojekt im Sinn, als er sich 2005 mit Kollegen Brer Rabbit und einer Handvoll gestandener Musiker zusammen …
    http://www.laut.de/Flobots
  • FloFilz

    FloFilz

    Über den Instant-Erfolg bleibt Flo aber weiter auf dem Boden. "Wenn man ein gutes Sample findet, ist das schon die halbe Miete.
    http://www.laut.de/FloFilz
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Pink Floyd

    Pink Floyd

    Im Jahr 1965 gründeten die Herren Syd Barrett (Gitarre, Gesang), Bob Klose, Rick Wright (Keyboards), Nick Mason (Schlagzeug) und Roger Waters (Bass) …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd
  • The Flairs

    The Flairs

    Sängerin/Gitarristin Dawn Mandarino und Drummerin Jen Foster spielen schon vor dem Start der Flairs zusammen bei diversen Lokal-Bands in der Gegend in …
    http://www.laut.de/The-Flairs
  • Fleur East

    Fleur East

    Dafür, dass Fleur East aus London seit Kindheitstagen darauf hinarbeitet, mit ihrer Soulstimme Karriere zu machen, kommt der Erfolg dann doch ganz schön …
    http://www.laut.de/Fleur-East
  • Grandmaster Flash

    Grandmaster Flash

    Ausgerechnet das, was seinem Mythos neben dem Evergreen "The Message" wohl am zuträglichsten war, steht nicht auf Joseph Saddlers Kerbholz: Die Erfindung …
    http://www.laut.de/Grandmaster-Flash
  • Felka

    Felka

    Mago Flück (bass) und Tom Abplanalp (guitar) pflegen bislang vorzugsweise den Blues und Rock, Flo Wyss (keys) kommt aus der Fusion-Jazz-Ecke und Marcel …
    http://www.laut.de/Felka
  • Matt Flores

    Matt Flores

    Wie für viele Produzenten seiner Generation so bilden auch für Matthias 'Matz' Flores die späten 80er Jahre eine Ära des Aufbruchs, des Ausprobierens, …
    http://www.laut.de/Matt-Flores
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Fleshgod Apocalypse

    Fleshgod Apocalypse

    Auch in Italien ist es immer mehr en Vogue, gleichzeitig in mehreren Bands aktiv zu sein. So gründen die beiden Promaetheus Unbound-Mucker Cristiano …
    http://www.laut.de/Fleshgod-Apocalypse
  • Jim Pansen

    Jim Pansen

    Flo verlässt mit 16 Jahren die Schule, um sich ganz seiner Karriere zu widmen. Echt veröffentlichen in den kommenden Jahren drei Alben.
    http://www.laut.de/Jim-Pansen
  • Cecile

    Cecile

    allemal, darunter "Money Love" (2016), der digitalisierte Ska-Titel "Kingston Step" (2014) oder der Rap-Jungle-Grime-Pop-Crossover "Kiss U Up" (2014) mit Flo …
    http://www.laut.de/Cecile
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Sportfreunde Stiller

    Sportfreunde Stiller

    Auch wenn die Aufnahmen für "MTV Unplugged In New York" eigentlich in den Bavaria Studios in München stattfanden, wie Flo Weber im Interview erläutert: …
    http://www.laut.de/Sportfreunde-Stiller
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Flogging Molly

    Flogging Molly

    Preisfrage: was haben Lemmy Kilmister und Flogging Mollys Frontmann Dave King außer ihrer Liebe zu Hochprozentigem noch gemeinsam? Beide spielten mit …
    http://www.laut.de/Flogging-Molly
  • Florian Meindl

    Florian Meindl

    Fleiß, Ausdauer, Können und Glück sind die Zutaten, die den österreichischen Techno-Produzenten und DJ Florian Meindl auf den ersten Schritten seiner …
    http://www.laut.de/Florian-Meindl
  • Fler

    Fler

    Es herrscht Krieg in Berlin. Hartes Gangstertum ist angesagt, das Ghetto feiert sich selbst, die besten Verkaufszahlen erzielt derjenige, der noch unterprivilegierter, …
    http://www.laut.de/Fler
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback