laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gaddafi Gals

    Gaddafi Gals

    Hierzulande verweist etwa der Tagesspiegel auf die Einflüsse von Aaliyah, TLC und The Cardigans, deren "Lovefool" die Gaddafi Gals in "Fila" zitieren.
    http://www.laut.de/Gaddafi-Gals
  • Gallows

    Gallows

    "Bierbecher fliegen durch die Gegend, Körper schleudern umher und der halbnackte Sänger Frank Carter – auf Strümpfen höchstens 1,60m – stellt …
    http://www.laut.de/Gallows
  • Stieber Twins

    Stieber Twins

    Der erste Track, der den Stiebers zu Ohren kommt, stammt jedoch von Malcolm McLaren: "Buffalo Gals". Elf Lenze ist Martin zu diesem Zeitpunkt alt.
    http://www.laut.de/Stieber-Twins
  • Galla

    Galla

    Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt - da liegt was? Richtig! Bochum. Da ist es bekanntlich besser, als manch einer glaubt, entsteht doch im Ruhrpott …
    http://www.laut.de/Galla
  • Gillian Welch

    Gillian Welch

    Wer sich in Nashville an der Aufnahme eines Albums versucht, hat gute Chancen, Gillian Welch über den Weg zu laufen. Zwar nimmt sie in unregelmäßigen …
    http://www.laut.de/Gillian-Welch
  • Gilles Peterson

    Gilles Peterson

    Sein Name ist untrennbar mit der BBC-Radioshow "World Wide" und seinem Label Brownswood Recordings verbunden. Kennern und Liebhabern von Funk, Soul, Jazz, …
    http://www.laut.de/Gilles-Peterson
  • Ron Gallo

    Ron Gallo

    Zwei Grundgedanken sind richtungsweisend für den 1987 in New Jersey geborenen Sänger. Der erste: Die Welt ist einfach beschissen und abgefuckt. Der …
    http://www.laut.de/Ron-Gallo
  • Raphael Gualazzi

    Raphael Gualazzi

    Bekennt sich ein Musiker offen zu einem Stilmix aus Jazz, Soul, Pop und Klassik, wird er sich dem Vorwurf unentschlossener Beliebigkeit aussetzen müssen.
    http://www.laut.de/Raphael-Gualazzi
  • Ian Gillan

    Ian Gillan

    Wer besitzt die markanteste Stimme im härteren Rockbusiness? Ein Titel, um den sich Robert Plant und Axl Rose in einem theoretischen Wettbewerb streiten …
    http://www.laut.de/Ian-Gillan
  • Frederic Galliano

    Frederic Galliano

    Geboren wird der Künstlermensch 1969 in Valence, Südfrankreich. Mit 14 beginnt er sich für Musik zu interessieren, und zwar nicht einfach für Popmusik …
    http://www.laut.de/Frederic-Galliano
  • Giles Smith

    Giles Smith

    Erfahrung im Studio sammeln, gute Tracks produzieren, ein Label finden - das sind normalerweise die Stationen, mit denen man es in der House- und Techno-Szene …
    http://www.laut.de/Giles-Smith
  • Two Gallants

    Two Gallants

    Es gibt sie noch, die Bands, die wirklich ganz klein anfangen. Two Gallants sind eine solche - in zweifacher Hinsicht. Adam Stevens und Tyson Vogel kennen …
    http://www.laut.de/Two-Gallants
  • gUiLLeMoTs

    gUiLLeMoTs

    Guillemot, das heißt auf deutsch: Trottellumme. Eine berechtigte Frage, was zum Teufel eine Trottellumme ist. Es handelt sich um einen Klippenmeeresvogel, …
    http://www.laut.de/gUiLLeMoTs
  • Gallon Drunk

    Gallon Drunk

    "1990 waren wir gelangweilte Freunde, die sich ein Haus geteilt haben. Das letzte was wir erwartet haben, war ein derartiger Erfolg." Doch genau der tritt …
    http://www.laut.de/Gallon-Drunk
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Den Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    , "Die liebestollen Hexen" ("Common Law Cabin"), "Wilde Weiber im nackten Westen" (Wild Gals Of The Naked Wes") und "Motorpsycho!"
    http://www.laut.de/Ralph-Myerz-And-The-Jack-Herren-Band
  • Vincent Gallo

    Vincent Gallo

    Vincent Gallo ist so was wie das schauspielerische Pendant zu Axl Rose: White Trash America mit einer großen Klappe, grenzenlosem Selbstbewusstsein und …
    http://www.laut.de/Vincent-Gallo
  • Guillaume Coutu Dumonts

    Guillaume Coutu Dumonts

    Geht es um zeitgenössische elektronische Musik, dann zählt das Mutek Festival im kanadischen Montreal zu den wichtigsten Treffpunkten der Szene. Seit …
    http://www.laut.de/Guillaume-Coutu-Dumonts
  • Shadow Gallery

    Shadow Gallery

    Sänger Mike Baker und Bassist Carl Cadden-James haben schon vor Shadow Gallery eine gemeinsame Karriere hinter sich. Zusammen mit Ron Evans (g) und John …
    http://www.laut.de/Shadow-Gallery
  • Diamanda Galás

    Diamanda Galás

    Wer einmal ein Konzert von Diamanda Galás besucht hat, wird die Eindrücke nicht so schnell vergessen. Schrill durchzieht ihre stechende Stimme den Raum, …
    http://www.laut.de/Diamanda-Galas
  • Rory Gallagher

    Rory Gallagher

    "Mit seiner zerschundenen Stratocaster sagte er der Welt alles, was er zu sagen hatte", erinnert sich Roger Glover, Bassist und Produzent von Deep Purple, …
    http://www.laut.de/Rory-Gallagher
  • Liam Gallagher

    Liam Gallagher

    William John Paul Liam Gallagher, der legendäre Leadsänger der noch legendäreren Britrock-Formation Oasis spielt nach deren Auflösung 2009 zunächst …
    http://www.laut.de/Liam-Gallagher
  • Maximilian Geller

    Maximilian Geller

    Schon mal "Die Apothekerin" (1998), "Liebesluder" (2000) oder "Herbstwind" (2002) gesehen? Oder "Ein Fall für Zwei", oder "Tatort", oder "Aktenzeichen …
    http://www.laut.de/Maximilian-Geller
  • Gala Drop

    Gala Drop

    Die Musik von Gala Drop lässt sich als eine Mischung aus perkussiver Weltmusik und klaustrophobischem Krautrock beschreiben. Kein Wunder, dass die drei …
    http://www.laut.de/Gala-Drop
  • Galactic

    Galactic

    New Orleans im US-Bundesstaat Louisiana ist und war schon immer eines der Zentren der Musikwelt. Bekannt vor allem für den Jazz, der sich von New Orleans …
    http://www.laut.de/Galactic
  • France Gall

    France Gall

    Frank Sinatras "My Way" gehört wohl zu den häufigsten auf Beerdigungen gespielten Songs. Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder wünscht sich das Lied beim …
    http://www.laut.de/France-Gall
  • Galaxie 500

    Galaxie 500

    Galaxie 500 sind mit ihrem minimalem Soundarrangement, psychedelischen Einflüssen und verträumtem Indie eine in der Öffentlichkeit der 80er Jahre weithin …
    http://www.laut.de/Galaxie-500
  • Gilberto Gil

    Gilberto Gil

    Gilberto Gil wird am 26. Juni 1942 als Gilberto Passos Gil Moreira in Salvador geboren. Schon im zarten Alter von drei Jahren träumt er davon, Musiker …
    http://www.laut.de/Gilberto-Gil
  • Gilad Atzmon

    Gilad Atzmon

    "Als infantiler Erwachsener war ich Marxist und dachte, dass Kunst eine politische Funktion hat. Bis ich merkte, dass die Aufgaben innerhalb der Musik …
    http://www.laut.de/Gilad-Atzmon
  • Young Galaxy

    Young Galaxy

    Wer als kanadische Band die Welt erobern will, lässt am Besten die Westküste mitsamt Lagerfeuer, Strand und umnebelten Zedernwäldern hinter sich und …
    http://www.laut.de/Young-Galaxy
  • Holly Golightly

    Holly Golightly

    1958 veröffentlicht Truman Capote den Roman "Breakfast At Tiffany's", den Blake Edwards 1961 verfilmt. Audrey Hepburn spielt darin die Hauptfigur Holly …
    http://www.laut.de/Holly-Golightly
  • Noel Gallagher's High Flying Birds

    Noel Gallagher's High Flying Birds

    Gut ein Jahr später als sein Bruder Liam mit Beady Eye wagt sich Noel Gallagher nach dem spektakulären Oasis-Split 2009 wieder in die Öffentlichkeit …
    http://www.laut.de/Noel-Gallaghers-High-Flying-Birds
  • Front 242

    Front 242

    Auf der parallel zu "No Comment" erscheinenden EP "Politics Of Pressure" bindet man in einem Song sogar Parolen des libyschen Diktators Gaddafi ein.
    http://www.laut.de/Front-242
  • The Asteroids Galaxy Tour

    The Asteroids Galaxy Tour

    Dänische Querköpfe sind im Auftrag des Pop unterwegs. Ihre Mission: Musik in allen quietschbunten Farben des Regenbogens erstrahlen zu lassen, indem …
    http://www.laut.de/The-Asteroids-Galaxy-Tour
  • Galv

    Galv

    "Man braucht Eier, um seiner Kunst keinen tieferen Sinn zu geben." Worte aus dem Mund eines Mannes im bb21-Interview, dessen Puls vermutlich im Takt zu …
    http://www.laut.de/Galv
  • Gaahl

    Gaahl

    Die 2007 veröffentlichte Vice-Kurzdokumentation "True Norwegian Black Metal" endet mit einem denkwürdigen Stück Interview-Geschichte: Gaahl, zentraler …
    http://www.laut.de/Gaahl
  • Goldie

    Goldie

    "My life's a fucking drama, it really is. It's a comedy and a tragedy at the same time - but it's a great play" äußerte sich Goldie vor Jahren einmal …
    http://www.laut.de/Goldie
  • Gewalt

    Gewalt

    Manchmal scheint es, als hätten sich diese neuen deutschen Rockbands in den 2010ern vor allem für die lustigen Tourplakate erfunden. Wenn darauf nämlich …
    http://www.laut.de/Gewalt
  • Ilsa Gold

    Ilsa Gold

    Der Wiener Charakter zeichnet sich wieder durch seine Vorliebe für skurrilen Humor aus. Schmäh nennen die Eingeborenen ihre zum Markenzeichen stilisierte …
    http://www.laut.de/Ilsa-Gold
  • Max Goldt

    Max Goldt

    "Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel.
    http://www.laut.de/Max-Goldt
  • Iris Gold

    Iris Gold

    "Ich bin nicht sicher, ob ich gerade entspannten Westküsten-Sounds lausche oder Future R'n'B aus New Yorker Studios", gibt sich eine Userin bei Indie …
    http://www.laut.de/Iris-Gold
  • Howe Gelb

    Howe Gelb

    "Kommerziell erfolgreich zu sein, macht eher mehr Probleme, als dass es das Leben verbessert", erklärt Howe Gelb. "Man sollte in der Lage sein, Haken …
    http://www.laut.de/Howe-Gelb
  • Golden Boy

    Golden Boy

    Golden Boy ist eine in Japan populäre Manga Comic Serie, die auch hierzulande bei MTV zu empfangen ist. Hat aber mit dem Golden Boy aus dem schweizerischen …
    http://www.laut.de/Golden-Boy
  • Bob Geldof

    Bob Geldof

    "Als ich die gesellschaftliche Bühne betrat, war es unvermeidlich, dass das die Musik überschatten würde. Ich wurde zu einem sozialen Phänomen und …
    http://www.laut.de/Bob-Geldof
  • Solid Gold

    Solid Gold

    Minnesota hat mehr Bands als Wasser, erzählt man. Durchschnittlicher Holzfällerrock wächst im "Land der zehntausend Seen" fast so schnell nach wie …
    http://www.laut.de/Solid-Gold
  • Goldrush

    Goldrush

    Bei Radiolegenden handelt es sich inzwischen leider wohl um eine bedrohte Art. Aber noch seltener dürften Bands auftauchen, die sich nach diesen benennen.
    http://www.laut.de/Goldrush
  • Gold Panda

    Gold Panda

    Brauchten Bands in den 90er Jahren vor allen Dingen ein Label, um ihren Sound rund um den Globus zu verbreiten, so genügt zehn Jahre später ein Laptop …
    http://www.laut.de/Gold-Panda
  • Gold Roger

    Gold Roger

    Uups! Gold Roger hat den Blank gestrichen und heißt jetzt Goldroger. Hier gehts weiter zum Artistportal.
    http://www.laut.de/Gold-Roger
  • Goldlink

    Goldlink

    "Dieser Sound ist das nächste große Ding", attestiert sich Washington D.C.-Rapper GoldLink unbescheiden selbst. "Damit kann ich so groß werden wie …
    http://www.laut.de/Goldlink
  • Gil Ofarim

    Gil Ofarim

    Es gibt Menschen, für die kommt kein anderer Beruf als Künstler infrage. Als Sohn des Sängers und Musikproduzenten Abi Ofarim führt auch für Gil …
    http://www.laut.de/Gil-Ofarim
  • Frida Gold

    Frida Gold

    Es war eigentlich absehbar, dass nach jungen, britischen Electro-Pop-Sternchen wie La Roux, Little Boots oder Marina And The Diamonds auch im diesbezüglich …
    http://www.laut.de/Frida-Gold
  • Goldfrapp

    Goldfrapp

    Goldfrapp ist, so langweilig es auch erscheinen mag, der Name der ungemein versierten Sängerin dieses Zweierprojektes. Alison Goldfrapp sorgt mit ihrer …
    http://www.laut.de/Goldfrapp
  • Guildo Horn

    Guildo Horn

    Dass es in der Schlagerbranche weniger um die Qualität eines Songs, als um Emotionen und Klischees geht, ist ja schon länger bekannt. Dass man aber …
    http://www.laut.de/Guildo-Horn
  • Gold Chains

    Gold Chains

    In der liberalen Westküsten Metropole San Francisco ist Topher Lafata einer der profiliertesten Acts aus der Clubszene. Dort wo auch Wildstyle-Produzenten …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Goldjunge

    Goldjunge

    Goldjunge, das sind Ingo Pohlmann (Vocals), Erik Essig (Drums), Florian Siegmund (Bass) und Matze Böhme (Gitarre). Seit 1999 spielt die Hamburger Band …
    http://www.laut.de/Goldjunge
  • Goldroger

    Goldroger

    Wer beim Namen Goldroger zuerst an den Piraten aus der Anime-Erfolgsserie "One Piece" denkt, hat wahrscheinlich auch noch nie von Johnny Rakete oder Veedel …
    http://www.laut.de/Goldroger
  • Golden Apes

    Golden Apes

    Unter dem musikalischen Einfluss von Sisters Of Mercy, Fields Of The Nephilim oder The Cure gründen Sänger Peer Lebrecht, Gitarrist Eric Bahrs und Basser …
    http://www.laut.de/Golden-Apes
  • Goldfinger

    Goldfinger

    Goldfinger wird 1994 von Sänger und Gitarrist John Feldman und dem Bassisten Simon Williams, die bisher gemeinsam in Santa Monica im NaNa-Schuhladen …
    http://www.laut.de/Goldfinger
  • Gilby Clarke

    Gilby Clarke

    Das Schicksal scheint ehemalige Guns n'Roses-Mitglieder auch nach ihrem Ausscheiden aus der Band bzw. nach ihrem Rauswurf durch den Exzentriker Axl Rose …
    http://www.laut.de/Gilby-Clarke
  • Thea Gilmore

    Thea Gilmore

    "Musik zu machen ist eine der besten Gelegenheiten im Leben, um aufrichtig zu sein. Wer Lieder schreibt, erzählt über seine gefundenen Wahrheiten.“ Diese …
    http://www.laut.de/Thea-Gilmore
  • Paul Gilbert

    Paul Gilbert

    Der breiten Masse des musikliebenden Publikums dürfte der Name Paul Gilbert hauptsächlich im Zusammenhang mit Mr. Big ein Begriff sein. Die Ballade …
    http://www.laut.de/Paul-Gilbert
  • Gildas Loaëc

    Gildas Loaëc

    Im Rückblick erscheint ihm sein Start ins Musikgeschäft manchmal selbst wie ein Traum. Mit 18 Jahren zieht Gildas Loaëc nach Paris und eröffnet dort …
    http://www.laut.de/Gildas-Loaec
  • David Gilmour

    David Gilmour

    Der Name David Gilmour ist zwar auf ewig und untrennbar mit dem von Pink Floyd verbunden. Dabei wird aber oft vergessen, dass er ganz abgesehen von seiner …
    http://www.laut.de/David-Gilmour
  • Joao Gilberto

    Joao Gilberto

    Viele nennen João Gilberto den Paten, Begründer oder König des Bossa Nova. Wegen seines hochkonzentrierten Vortragsstils bezeichnet man ihn auch als …
    http://www.laut.de/Joao-Gilberto
  • Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum kennt man als Haupt- oder Nebendarsteller in "Die Fliege", "Jurassic Park" und "Independence Day". Dass sich der US-Amerikaner weiterhin …
    http://www.laut.de/Jeff-Goldblum
  • Golden Kanine

    Golden Kanine

    Skandinavische Bands sind gemeinhin für ihre große Experimentierfreudigkeit bekannt. So auch Golden Kanine. Die fünf Jungs aus dem schwedischen Malmö …
    http://www.laut.de/Golden-Kanine
  • Golden Earring

    Golden Earring

    Seit Ende der Sechziger stehen Golden Earring für Rockmusik made in Holland. George Kooymans (Gitarre, Vocals) und Rinus Gerritsen (Bass, damals im zarten …
    http://www.laut.de/Golden-Earring
  • Path Of Golconda

    Path Of Golconda

    Der Begriff Golconda stammt, genau wie die Sage um Adams erste Frau Lilith, ursprünglich aus der Kabbala. Auch im Regelwerk von "Vampire: The Masquerade" …
    http://www.laut.de/Path-Of-Golconda
  • Ellie Goulding

    Ellie Goulding

    Ellie Goulding sorgt 2009 in Indie-Kreisen für Furore. Die Newcomerin ist frisch beim Label Polydor unter Vertrag, ihr Song "Under The Sheets" macht …
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding
  • Guilty Simpson

    Guilty Simpson

    Den richtigen Ton muss man im hart umkämpften Rap-Geschäft schon treffen. Besonders wenn es darum geht, wer denn den dicksten Macker markiert und wie …
    http://www.laut.de/Guilty-Simpson
  • Golden Silvers

    Golden Silvers

    Die Golden Silvers entziehen sich den musikalischen Trends, die 2009 in England vorherrschen. Nicht nur weil das in London ansässige Trio auf einen Gitarristen …
    http://www.laut.de/Golden-Silvers
  • Jonas Goldbaum

    Jonas Goldbaum

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei und so weiter. Kurz bevor der ganze Weihnachtsbaum in Flammen steht, erfreut sich noch die …
    http://www.laut.de/Jonas-Goldbaum
  • Gasmac Gilmore

    Gasmac Gilmore

    Heutzutage bedarf es ungewöhnlicher Mittel, um aus der überwältigenden Anzahl an Durchschnittsbands herauszustechen und sich einer breiten Öffentlichkeit …
    http://www.laut.de/Gasmac-Gilmore
  • All Diese Gewalt

    All Diese Gewalt

    Max Rieger alias All Diese Gewalt ist Langeweile zuwider. Neben seinem Solo-Projekt betätigt er sich als Sänger und Gitarrist der Stuttgarter Band Die …
    http://www.laut.de/All-Diese-Gewalt
  • Galv & S. Fidelity

    Galv & S. Fidelity

    Unterschiedlicher könnten Galv und S. Fidelity nicht sein. Der eine ein irrer Wortakrobat aus dem tiefsten Schwabenländle, der dem kreativen Chaos neue …
    http://www.laut.de/Galv-S.-Fidelity
  • Gilbert Bécaud

    Gilbert Bécaud

    Niemand setzt sich gern freiwillig womöglich todbringenden Stromschlägen aus. Anders verhält es sich mit künstlerischem Elektrisieren. Im Bereich …
    http://www.laut.de/Gilbert-Becaud
  • Sarah Goldfarb

    Sarah Goldfarb

    Cineasten werden angesichts Sarah Goldfarbs hellhörig. Zu Recht. Denn der Name, unter dem der Franzose Jean-Vincent Luccini elektronische Musik produziert, …
    http://www.laut.de/Sarah-Goldfarb
  • Gil Scott-Heron

    Gil Scott-Heron

    Er gilt als "Godfather of Rap", viele halten ihn für den "schwarzen Bob Dylan". Gil Scott-Heron selbst bevorzugt die Bezeichnung "Bluesologist": Er sieht …
    http://www.laut.de/Gil-Scott-Heron
  • Jerry Goldsmith

    Jerry Goldsmith

    "Die eigentliche Herausforderung beim Komponieren für einen Film besteht darin, eine Partitur zu schreiben, die hervorragend in den Film passt und gleichzeitig …
    http://www.laut.de/Jerry-Goldsmith
  • Astrud Gilberto

    Astrud Gilberto

    Das "Girl from Ipanema" heißt gebürtig Weinert, berühmt wird sie jedoch unter dem Namen Astrud Gilberto: Den nicht besonders sambalastigen Geburtsnamen …
    http://www.laut.de/Astrud-Gilberto
  • Stefan Goldmann

    Stefan Goldmann

    Gerne macht man elektronischer Musik den Vorwurf, inhaltsleer und oberflächlich zu sein. DJs und Produzenten wird in dieser Argumentation gerne die Rolle …
    http://www.laut.de/Stefan-Goldmann
  • Gestört Aber Geil

    Gestört Aber Geil

    In den Großraumdiskotheken des Landes rappelt es gewaltig, seit die deutschen DJs Spike*D (1990 als Marcel Stephan geboren) und Nico Wendel (geboren …
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil
  • Kolja Goldstein

    Kolja Goldstein

    "Amsterdam, Rotterdam, Utrecht, 's-Hertogenbosch, wir holen es raus, Bruder, bergen den Stoff. Wir sind taub, Bruder, wer, wenn nicht Gott." Die Nachfrage …
    http://www.laut.de/Kolja-Goldstein
  • The Golden Filter

    The Golden Filter

    Das New Yorker Duo findet zwar schon 2008 zusammen, verrät aber bis heute wenig bis nichts über sich. Auf Fotos fallen fast immer Haare oder Hände …
    http://www.laut.de/The-Golden-Filter
  • Nelly Furtado

    Nelly Furtado

    gerät unter starken Beschuss, als die Enthüllungen der New York Times und WikiLeaks aufdecken, dass Nelly für eine Million Dollar beim libyschen Diktator Gaddafi …
    http://www.laut.de/Nelly-Furtado
  • Goldene Zitronen

    Goldene Zitronen

    "Eigentlich sind wir moralisch", sagt Ted Gaier. Wenigstens sieht er es selber ein. Innerhalb einer linken Pop-Ikonographie dürfen Die Goldenen Zitronen …
    http://www.laut.de/Goldene-Zitronen
  • Declan Galbraith

    Declan Galbraith

    Aufgewachsen im Städtchen mit dem niedlich klingenden Namen Hoo in England wurde Declan Galbraith das Talent als musikalische Wundertüte schon in die …
    http://www.laut.de/Declan-Galbraith
  • And The Golden Choir

    And The Golden Choir

    Playback kann doch etwas hermachen: knisternder Plattenspieler, selbst eingesungene Chöre und eigens eingetrommelter Beat. Tobias Siebert begleitet sich …
    http://www.laut.de/And-The-Golden-Choir
  • Goldie Lookin Chain

    Goldie Lookin Chain

    Mehr als 21 Rapper, Breakdancer, Produzenten bzw. DJs sollen an der Goldie Lookin Chain beteiligt sein. Ob das stimmt, ist weder be- noch widerlegt, aber …
    http://www.laut.de/Goldie-Lookin-Chain
  • Gilbert O'Sullivan

    Gilbert O'Sullivan

    "Warum muss ich trotz unseres Altersunterschieds jedes Mal heulen? Jedes Mal wenn wir uns verabschieden, habe ich das Gefühl, zu sterben. Nichts bedeutet …
    http://www.laut.de/Gilbert-OSullivan
  • Galya Bisengalieva

    Galya Bisengalieva

    Als Leiterin des London Contemporary Orchestras kollaboriert Galya Bisengalieva regelmäßig mit international bekannten Namen. Auf ihren Soloplatten …
    http://www.laut.de/Galya-Bisengalieva
  • Goldheart Assembly

    Goldheart Assembly

    Ob sich James Dale (Gesang, Bass) und John Herbert (Gesang, Gitarre) tatsächlich bei der gemeinsamen Arbeit in einem Zoo kennen gelernt haben oder ob …
    http://www.laut.de/Goldheart-Assembly
  • Die Goldenen Zitronen

    Die Goldenen Zitronen

    "Eigentlich sind wir moralisch", sagt Ted Gaier - und trifft damit den Kern der Sache: Während ihrer musikalischen Geschichte haben die Diskurs-Punks …
    http://www.laut.de/Die-Goldenen-Zitronen
  • Hiss Golden Messenger

    Hiss Golden Messenger

    Musik als Weg, um die Dämonen in Schach zu halten, so der Ansatz von Sänger M.C. Taylor. Hiss Golden Messenger ist dabei die Namenshülle, die er seit …
    http://www.laut.de/Hiss-Golden-Messenger
  • Asian Dub Foundation

    Asian Dub Foundation

    Im September des gleichen Jahres feiert die Dub-Punk-Oper "Gaddafi: A Living Myth" in London Premiere.
    http://www.laut.de/Asian-Dub-Foundation
  • Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune

    Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune

    In der deutschsprachigen Radioszene gibt es nur wenige Felsen in der Brandung des Meeres der Mittelmäßigkeit. Der österreichische Sender FM4 zählt …
    http://www.laut.de/Neigungsgruppe-Sex,-Gewalt-und-gute-Laune
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback