laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Burna Boy

    Burna Boy

    A Spaceship" vertreten ist. 2018 dringt Burna Boy durch taktisch klug gewählte Features und mit etwas Glück in den europäischen und amerikanischen Markt
    http://www.laut.de/Burna-Boy
  • Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy

    Der Bandname geht auf ein Missverständnis des Sängers zurück, der bei einer Unterhaltung über die Band Boy Called Roy fälschlich Boy Kill Boy versteht.
    http://www.laut.de/Boy-Kill-Boy
  • Boy

    Boy

    Deutschland, Österreich und die Schweiz erscheinen bald zu klein für das Phänomen Boy: Amerika, Kanada und Skandinavien wollen auch ein Stück vom Smart-Pop-Kuchen …
    http://www.laut.de/Boy
  • Left Boy

    Left Boy

    Über vier Jahre kommen sehr vereinzelt Singles und sonst nicht viel von dem Österreicher. 2015 wirkt Left Boy neben Conchita Wurst am ESC-Eröffnungs-Song
    http://www.laut.de/Left-Boy
  • Boy Omega

    Boy Omega

    dem Kriterium auswählt, dass er während seines Jobs mit dem Walkman Musik hören kann. 2000 beginnt Martin, Songs zu schreiben, die er unter dem Namen Boy
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Soulja Boy

    Soulja Boy

    Wie viele seiner Rapkollegen hat auch Soulja Boy mal mehr, mal weniger ernsthaften Beef, wahlweise mit Chief Keef, Tyga, Chris Brown oder auch den US Truppen …
    http://www.laut.de/Soulja-Boy
  • Boy George

    Boy George

    Noch im selben Jahr startet Boy George mit dem Album "Sold" seine Solo-Karriere. 1989 gründet Boy George die Band Jesus Loves You, die Elemente aus elektronischer
    http://www.laut.de/Boy-George
  • Golden Boy

    Golden Boy

    Golden Boy ist eine in Japan populäre Manga Comic Serie, die auch hierzulande bei MTV zu empfangen ist.
    http://www.laut.de/Golden-Boy
  • Big Boy

    Big Boy

    Wann er die größte Rock'n'Roll-Band gründen will, ist bislang auch noch nicht so ganz klar, handelt es sich bei Big Boy doch eher um eine Mischung aus …
    http://www.laut.de/Big-Boy
  • Boy Harsher

    Boy Harsher

    Die Harmonie stimmt und die beiden wollen mehr, weswegen sie ein Jahr später Boy Harsher gründen.
    http://www.laut.de/Boy-Harsher
  • Wolf Biermann

    Wolf Biermann

    Systemkritiker, Stiefvater von Nina Hagen, Symbol für die Niedergang der DDR, Friedens-Aktivist, einer der berühmtesten deutschen Liedermacher, vielfacher …
    http://www.laut.de/Wolf-Biermann
  • Poor Nameless Boy

    Poor Nameless Boy

    Bei Poor Nameless Boy geht es im Wesentlichen um Bluegrass und Country. Doch grobe Schablonen werden Poor Nameless Boy nicht gerecht.
    http://www.laut.de/Poor-Nameless-Boy
  • Boy & Bear

    Boy & Bear

    Dies verhilft Boy & Bear zu diversen nationalen Supportshows von Laura Marling, Mumford & Sons und Angus & Julia Stone.
    http://www.laut.de/Boy-Bear
  • Boy From Brazil

    Boy From Brazil

    In der Ur-Suppe der frischen Berliner Electro-(Pop) Szene entsteht dort 2001 sein neues Projekt Boy From Brazil, dessen Name sich auf dem 78er Film "The …
    http://www.laut.de/Boy-From-Brazil
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Anfang 2015 starten Fall Out Boy mit "American Beauty / American Psycho" den Versuch einer musikalischen Rückbesinnung, die nicht an die typischen Vorgänger-Werke …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Badly Drawn Boy

    Badly Drawn Boy

    Neben der eigens für den Soundtrack komponierten Filmmusik von Badly Drawn Boy hört man relativ viel Hip Hop, weil der pubertierende Junge, der 'Boy' in …
    http://www.laut.de/Badly-Drawn-Boy
  • Burnt By The Sun

    Burnt By The Sun

    "Wir hatten keinen Bock mehr auf Alben, die nicht halten was sie versprechen, also haben wir einfach angefangen die Musik aufzunehmen, die wir selber …
    http://www.laut.de/Burnt-By-The-Sun
  • Handsome Boy Modeling School

    Handsome Boy Modeling School

    In der Handsome Boy Modeling School (eine Referenz an die US-Trash-Sitcom "Get A Life") führen beide ihre Erfahrungen, Skills, Interessen und ihren Lifestyle …
    http://www.laut.de/Handsome-Boy-Modeling-School
  • The Whitest Boy Alive

    The Whitest Boy Alive

    Mit The Whitest Boy Alive ruft Øye nach der Veröffentlichung von "Unrest" im Jahr 2003 ein neues Bandprojekt ins Leben, das ein Jahr später mit einer Schippe …
    http://www.laut.de/The-Whitest-Boy-Alive
  • Gunna

    Gunna

    Als für "Never Recover" dann noch Drake vorbeischaut, steht Gunna als das nächste große Ding aus dem Süden quasi fest. 2019 veröffentlicht Gunna sein
    http://www.laut.de/Gunna
  • Nav

    Nav

    die Billboard-Charts. 2020 entpuppt sich dann als sein kommerziell vielleicht stärkstes Jahr: Gleich dreimal schlägt er mit "Good Intentions", "Brown Boy
    http://www.laut.de/Nav
  • Bruder Und Kronstädta

    Bruder Und Kronstädta

    Bruder und Kronstädta sind Teil des P-Packs, eines freien Kollektivs von Musikern, Grafikern und Künstlern aller Art. Bereits 1993 wird das P-Pack als …
    http://www.laut.de/Bruder-Und-Kronstaedta
  • Bornholm

    Bornholm

    Die Insel Bornholm liegt etwa 40 Kilometer vor der schwedischen Südküste, gehört aber offiziell zu Dänemark. Von daher liegt es fast schon auf der …
    http://www.laut.de/Bornholm
  • Bernhoft

    Bernhoft

    Vom Hardrock-Entertainer zum Soul- und Funk-Barden: Der Werdegang des norwegischen Songwriters Jale Bernhoft gleicht einer Achterbahnfahrt. Jale Bernhoft, …
    http://www.laut.de/Bernhoft
  • Wizkid

    Wizkid

    Zeitpunkt ist Wizkid bereits seit zwei Jahren beim nigerianischen Label Empire Mates Entertainment unter Vertrag und hat mit den Singles "Holla At Your Boy …
    http://www.laut.de/Wizkid
  • Bernhard Eder

    Bernhard Eder

    "Mir ist die Nähe zu Freunden und Familie sehr wichtig. Mein gesamtes Leben in Berlin zu verbringen, kann ich mir eher nicht vorstellen. Die Zeit dort …
    http://www.laut.de/Bernhard-Eder
  • Charlie Barnes

    Charlie Barnes

    Charlie Barnes' Karriere gründet auf dem Fundament der Indierock-Band Bastille. Als Tour-Gitarrist unterwegs, stellt er zunächst sein Talent an den …
    http://www.laut.de/Charlie-Barnes
  • Bernhard Brink

    Bernhard Brink

    Sein Erfolgsgeheimnis? "Fleiß, Ehrgeiz, Kampfwille, Authentizität, Talent, die Bereitschaft zum Learning By Doing und ein stabiles Umfeld", listet Bernhard …
    http://www.laut.de/Bernhard-Brink
  • Bernstein

    Bernstein

    Musik, die wie eine Landschaft klingt. Eine Art elektronische Stilllebenmalerei. So etwa kann man die Klänge des Trios beschreiben. Die Band besteht …
    http://www.laut.de/Bernstein
  • The Burning

    The Burning

    Shouter Johnny Haven und Gitarrist Rasmus Normand (Ex-Panzerchrist) kennen sich von den etwas progressiver ausgerichteten Awedge, doch 2005 steht ihnen …
    http://www.laut.de/The-Burning
  • Borknagar

    Borknagar

    Borknagar - klingt eigentlich wie 'ne fiese Art von Fußpilz, ist aber eine der führenden progressiven Black Metal-Bands Norwegens. Gründer und ehemals …
    http://www.laut.de/Borknagar
  • T Bone Burnett

    T Bone Burnett

    Der Mann ist eine lebende Legende. Weniger wegen der Alben unter eigenem Namen als wegen der unzähligen Projekte, an denen er als Musiker und Produzent …
    http://www.laut.de/T-Bone-Burnett
  • Burning House

    Burning House

    Wenn sich zwei musikalische Workaholics wie Hervé Salter und Chief Excel zusammentun, um künstlerische Gedankengänge auszutauschen, dann steht kein …
    http://www.laut.de/Burning-House
  • Burning Skies

    Burning Skies

    2002 gründen Liam (Gitarre, Vocals), Andie (Bass) und Stu (Drums) im englischen Bristol aus den Splittern ihrer früheren Band Foothold eine neue Combo …
    http://www.laut.de/Burning-Skies
  • Victor Bermon

    Victor Bermon

    Wer elektronische Musik macht und in Australien wohnt, der ist Teil einer vergleichsweise kleinen Szene. Einige der Produzenten von Down Under schaffen …
    http://www.laut.de/Victor-Bermon
  • August Burns Red

    August Burns Red

    Im März 2003 entschließen sich ein paar Kiddies auf einer Highschool in Lancaster in Pennsylvania, in einer Band der etwas härteren Gangart zu spielen.
    http://www.laut.de/August-Burns-Red
  • Burning Hearts

    Burning Hearts

    Musik von skandinavischen Bands wirkt oftmals verträumt und unwirklich, aber die weite Natur und die vielen Tiere mag es tatsächlich geben. Davon können …
    http://www.laut.de/Burning-Hearts
  • Mission Of Burma

    Mission Of Burma

    Wohl nur wenige Bands können einen ähnlich kuriosen Karriere-Verlauf wie Mission Of Burma voweisen. Während ihres kurzen Bestehens zwischen 1979 und …
    http://www.laut.de/Mission-Of-Burma
  • Pi'erre Bourne

    Pi'erre Bourne

    Nicht wenige Leute wären gerne der nächste Kanye. Und wahrscheinlich gibt es keinen nächsten Kanye. Aber von all denen, die den Anspruch angemeldet …
    http://www.laut.de/Pierre-Bourne
  • Black Light Burns

    Black Light Burns

    Seine Meriten verdient sich Wes Borland als extravaganter Gitarrist der Nu Metal-Truppe Limp Bizkit. Den Keksen kehrt er im Oktober 2001 erstmals den …
    http://www.laut.de/Black-Light-Burns
  • Burning Witches

    Burning Witches

    Doro, Lita Ford, Girlschool, Suzi Quatro, Vixen... da hört die Liste klassischer Heavy Metal-Acts mit weiblicher Beteiligung aber auch schon wieder auf.
    http://www.laut.de/Burning-Witches
  • Elmer Bernstein

    Elmer Bernstein

    "Menschen, die Musik schreiben, leben in einer anderen Welt – wir müssen in einer anderen Welt sein", sagt Elmer Bernstein 2002 im The Guardian, "Wir …
    http://www.laut.de/Elmer-Bernstein
  • Bernard Allison

    Bernard Allison

    Wenn einer der zehn größten Blues-Stars der 2020er Sohn einer toten Legende ist, liegt der Verdacht nahe: Papas überstrahlender Name könnte Schuld …
    http://www.laut.de/Bernard-Allison
  • Courtney Barnett

    Courtney Barnett

    Mit ihrem regulären Debüt "Sometimes I Sit And Think, And Sometimes I Just Sit" (Marathon, 2015) schließt Courtney Barnett zu den begehrtesten Slackerfrauen …
    http://www.laut.de/Courtney-Barnett
  • Bermuda Triangle

    Bermuda Triangle

    Kein Wunder, gehören doch so großen Namen wie Boy George, Paul Oakenfold, Sasha, John Digweed, Carl Cox oder Grandmaster Flash zur illustren Gästeschar …
    http://www.laut.de/Bermuda-Triangle
  • Bernard Herrmann

    Bernard Herrmann

    "Es liegt in der Natur des Kinos, dass es Musik braucht. Sobald sie eine Geschichte als Film erzählen, wird Musik fast unabdingbar. Bernard Herrmann …
    http://www.laut.de/Bernard-Herrmann
  • Bernadette La Hengst

    Bernadette La Hengst

    Kurort Bad Salzuflen. Für die einen Heimatstadt eines Jürgen von der Lippe, für die anderen Ursprung für das, was in den 90ern aus Hamburg tönt.
    http://www.laut.de/Bernadette-La-Hengst
  • Lil Keed

    Lil Keed

    Die Platte kommt mit prominenten Gästen daher, unter anderem Thug, Baby und Gunna, aber auch YNW Melly, Lil Uzi Vert und auch Roddy Ricch gastieren auf …
    http://www.laut.de/Lil-Keed
  • Burn

    Burn

    Wer auf die aus Loughborough stammenden Hardrocker Burn erst mit ihrem Album "Global Warning" aufmerksam wird, wird wohl schnell feststellen, dass die …
    http://www.laut.de/Burn
  • Dan Bern

    Dan Bern

    Mit dem selbst finanzierten "Dog Boy Van" (1996) gelingt es Bern, einen Plattenvertrag zu ergattern.
    http://www.laut.de/Dan-Bern
  • Gummihz

    Gummihz

    Als Produzent und DJ macht sich GummiHz seit 2006 bei Anja Schneiders Label Mobilee einen Namen. Erste Releases im mp3-Format lassen die Berlinerin im …
    http://www.laut.de/Gummihz
  • Me First And The Gimme Gimmes

    Me First And The Gimme Gimmes

    Man nehme fünf unterforderte (Punk-)Rocker und einige Dutzend Klassiker der Popmusik und erhält Me First And The Gimme Gimmes. Die Band mit dem bekloppten …
    http://www.laut.de/Me-First-And-The-Gimme-Gimmes
  • Born To Lose

    Born To Lose

    Dreckigen Punkrock mit griffigen Melodien und coolen Singalongs gibt es heutzutage nicht mehr nur in Skandinavien. Auch im texanischen Austin existieren …
    http://www.laut.de/Born-To-Lose
  • Bye Bye Bicycle

    Bye Bye Bicycle

    2007 zieht es sie nach Göteborg – weg aus dem dörflichen Bovallstrand, auf in die imposante Musikmetropole von Ace Of Base, The Soundtrack Of Our …
    http://www.laut.de/Bye-Bye-Bicycle
  • Mahalia

    Mahalia

    Im September 2019 erscheint das recht klassisch an Soul und Neo-Soul angelehnte Album "Love And Compromise" samt Duetten mit Burna Boy und Ella Mai.
    http://www.laut.de/Mahalia
  • 102 Boyz

    102 Boyz

    Trap meets Straßenrap: Bei den sieben 102 Boyz Chapo, Kkuba, Stacks, Addikt, Duke, Skoob und Toni trifft Aggro Berlin musikalisch auf Chief Keef. Die …
    http://www.laut.de/102-Boyz
  • Gone Is Gone

    Gone Is Gone

    Atlanta, Palm Desert, El Paso: Das Jahr 2016 bringt zusammen, was zusammen gehört. Mit Troy Sanders (Mastodon), Troy Van Leeuwen (Queens Of The Stone …
    http://www.laut.de/Gone-Is-Gone
  • Ginuwine

    Ginuwine

    "If your horny, Let's do it/Ride it, My Pony/My saddle's waiting/Come and jump on it". Der damals 20-jährige Ginuwine sülzt 1996 diese Zeilen auf einem …
    http://www.laut.de/Ginuwine
  • Geto Boys

    Geto Boys

    Das Cover von "We Can't Be Stopped" zeigt Geto Boy Bushwick Bill mit schweren Schussverletzungen im Gesicht. Die Szene ist nicht einmal gestellt.
    http://www.laut.de/Geto-Boys
  • Boyzone

    Boyzone

    Popstar und Irland sind zwei Begriffe, die man in den Neunzigern noch nicht zwingend miteinander in Verbindung bringt. Das hindert Produzent und Westlife-Manager …
    http://www.laut.de/Boyzone
  • Boyz II Men

    Boyz II Men

    Quasi über Nacht werden Boyz II Men 1991 berühmt. Ihr Debüt "Cooleyhighharmony" enthält mit "Motownphilly" und "It's So Hard To Say Goodbye To Yesterday" …
    http://www.laut.de/Boyz-II-Men
  • New Born Hate

    New Born Hate

    Bereits 1989 gründen die beiden Gitarristen Michael Schmitt und Heinz Steinhauser zusammen mit Shouter Boris Stefan, Basser Andreas Rigo und Drummer …
    http://www.laut.de/New-Born-Hate
  • Lyrics Born

    Lyrics Born

    Nur wenige asiatischstämmige US-Hip Hopper verzeichnen ähnliche Erfolge wie ihre afroamerikanischen Kollegen. Dabei bouncen deren Beats nicht weniger …
    http://www.laut.de/Lyrics-Born
  • Karma To Burn

    Karma To Burn

    Morgantown, West Virginia. Tiefste Truckerfahrer-Provinz in Amerika, die außer den üblichen Fast-Food-Restaurants nicht viel zu bieten hat. Was tun …
    http://www.laut.de/Karma-To-Burn
  • Boys Noize

    Boys Noize

    Hamburg ist so etwas wie die Neo-Rave-Hauptstadt Deutschlands. Das Duo Digitalism ist dort zu Hause. Und auch Alexander Ridha alias Boys Noize kommt hier …
    http://www.laut.de/Boys-Noize
  • Gomez

    Gomez

    Gomez stammen aus England, doch das hört man dem Quintett nicht an. Der Gomez-Rock tönt fernab von jeglichen Britpop-Ambitionen experimentell und bluesig …
    http://www.laut.de/Gomez
  • Gimma

    Gimma

    "Ich bin nicht glücklich. Es geht mir manchmal schon gut, aber glücklich bin ich nicht, und wenn ich es mir so recht überlege, möchte ich es auch …
    http://www.laut.de/Gimma
  • Bad Boys Blue

    Bad Boys Blue

    Geliebt und gefürchtet: die Tanzmusik der achtziger Jahre. Für viele Musikfans bedeuten die Begriffe Euro-Dance und Euro-Disco samt der weiteren Spielart …
    http://www.laut.de/Bad-Boys-Blue
  • Junior Boys

    Junior Boys

    Mitte der Neunziger Jahre ist Jeremy Greenspan aus Hamilton, Ontario so etwas wie die personifizierte Krise der Popmusik. Alles scheint gesagt: jeder …
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • Farmer Boys

    Farmer Boys

    Keine Ahnung, wer Schorsch sein soll. Auf jeden Fall verdanken wir ihm, dass eine der besten deutschen Metal-Bands auf den bescheuerten Namen Farmer Boys …
    http://www.laut.de/Farmer-Boys
  • Pet Shop Boys

    Pet Shop Boys

    Die "Nightlife"-Reise verläuft erfolgreich, nicht zuletzt dank der Village People-Hommage "New York City Boy", die mal wieder tief in den Mainstream und …
    http://www.laut.de/Pet-Shop-Boys
  • Viagra Boys

    Viagra Boys

    Die Viagra Boys aus Stockholm nennt man auch das 'Worst kept secret" Schwedens. Irgendwo zwischen Alternative, Indie und Punk sind sie daheim, richtig …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys
  • Perfume Genius

    Perfume Genius

    Ende 2008 tauchen auf einschlägigen Netzplattformen erstmals diverse Videos und Songs des Mannes aus Seattle auf, der seine schmerzvollen Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Perfume-Genius
  • Born From Pain

    Born From Pain

    Dass es in der holländischen Hardcore-Szene zugeht, wie in einem malaysischen Männerpuff, ist kein Geheimnis - und die Rede ist hier vom Musicbiz, nicht …
    http://www.laut.de/Born-From-Pain
  • Gianni

    Gianni

    "Der Sizilianer, hart wie Stein und nicht wie Rama/Vernichte Firmenfeinde wie ein Flugzeug über Yokohama/Wie Shakesspeare bring ich Drama, Tu bar da …
    http://www.laut.de/Gianni
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Die Disco Boys sind ein deutsches DJ- und Produzentenduo mit Sitz in Hamburg. Ihre Spezialität sind DJ-Sets, die die aktuellen Dance Charts mit Oldschool-House …
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • Strange Boys

    Strange Boys

    Artikel hin, Artikel her, Strange Boys aus Texas verstehen es, die Sechziger musikalisch auferstehen zu lassen. Dabei klingt das Sextett charmant rüpelig …
    http://www.laut.de/Strange-Boys
  • Astroid Boys

    Astroid Boys

    Vom Skatepark in Cardiff auf die großen Bühnen: Bei Kickflips und Grinds lernen sich die fünf Waliser Traxx, Benji, Dellux, DJ Comfort und Big H kennen …
    http://www.laut.de/Astroid-Boys
  • Bangtan Boys

    Bangtan Boys

    Alle Infos zu den Bangtan Boys findet ihr ab sofort unter dem Stichwort BTS.
    http://www.laut.de/Bangtan-Boys
  • The Beach Boys

    The Beach Boys

    Wer mit dem Namen Strand, Sonne und gute Laune verbindet, liegt nicht ganz falsch. Verkennt aber, dass die Beach Boys weitaus mehr waren als nur eine …
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys
  • Beastie Boys

    Beastie Boys

    For Your Right" stopfen Mike D (Mike Diamond), MCA (Adam Yauch), Ad Rock (Adam Horovitz) und der immer mal wieder als inoffizieller und vierter Beastie Boy …
    http://www.laut.de/Beastie-Boys
  • The Ducky Boys

    The Ducky Boys

    Boston, an der Ostküste der Vereinigten Staaten gelegen, hat schon eine ganze Anzahl an Bands hervorgebracht, die auch international für Furore sorgten.
    http://www.laut.de/The-Ducky-Boys
  • Gemma Ray

    Gemma Ray

    "Stell dir Norah Jones auf Amy Winehouses Drogen vor", schreibt 2008 das britische Musikmagazin Q ganz treffend, um Gemma Rays Solo-Debüt "The Leader" …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray
  • Genesis

    Genesis

    Dinosaurier! Das ist wohl die Bezeichnung, die auf Genesis zutrifft wie auf kaum eine andere Band. Zusammen mit Yes sind sie DIE Band, die Generationen …
    http://www.laut.de/Genesis
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    1988 ist das Jahr, das in der deutschen Metal-Szene einen großen Umbruch verzeichnet. Kai Hansen, Gründer, Gitarrist und auch ehemaliger Sänger und …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Chocolate Genius

    Chocolate Genius

    "Der Name Chocolate Genius ist so abgeschmackt, dass die Musik eigentlich nur noch gut sein kann," verkündet ein Eintrag zum Album "Black Music" auf …
    http://www.laut.de/Chocolate-Genius
  • Pachanga Boys

    Pachanga Boys

    Mit der epischen Trance-Nummer "Time" veröffentlichen die Pachanga Boys einen der wichtigsten elektronischen Clubtracks des Jahres 2012. Offiziell erscheint …
    http://www.laut.de/Pachanga-Boys
  • Betty Ford Boys

    Betty Ford Boys

    Was sich 2012 unter dem verheißungsvollen Namen Betty Ford Boys zusammenrauft, darf sich fernab jeder Überheblichkeit als "Deutschlands erste Hip Hop-Producer-Supergroup" …
    http://www.laut.de/Betty-Ford-Boys
  • Teriyaki Boyz

    Teriyaki Boyz

    so wird einem klar, dass sich hier die Besten der Besten die Klinke in die Hand gegeben haben, von The Neptunes, DJ Premier und DJ Shadow über Beastie Boy …
    http://www.laut.de/Teriyaki-Boyz
  • Boysetsfire

    Boysetsfire

    Zwischen Pop-Punk und Alkoholbeschränkung hat sich Hardcore weit von einem seiner ursprünglich wichtigsten Standbeine entfernt: der politischen Aussage.
    http://www.laut.de/Boysetsfire
  • Ghanaian Stallion

    Ghanaian Stallion

    Neben Hit-Boy und Sounwave ist No I.D., der "Godfather of Chicago Hip Hop", einer seiner erklärten Lieblingsproduzenten.
    http://www.laut.de/Ghanaian-Stallion
  • Born Ruffians

    Born Ruffians

    Das geschmackssichere und wandlungsfähige Londoner Label Warp ist immer wieder für Unerwartetes gut. Neben so unterschiedlichen Künstlern wie Gravenhurst, …
    http://www.laut.de/Born-Ruffians
  • Gemma Hayes

    Gemma Hayes

    Irgendwo zwischen Indie, Rock und Folk wohnt die sanfte Seele der irischen Musikerin Gemma Hayes. Schon als Kind bringt sie sich Klavier- und Gitarrespielen …
    http://www.laut.de/Gemma-Hayes
  • Backstreet Boys

    Backstreet Boys

    Ein Jahr später wagt mit Brian Littrell ein weiterer Boy seine Solokarriere und veröffentlicht das Album "Welcome Home".
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys
  • Selena Gomez

    Selena Gomez

    File under 'singende Jungschauspielerin': Selena Gomez tut es Miley Cyrus gleich, mit der sie zeitweilig in der Serie Hannah Montana spielt. Im August …
    http://www.laut.de/Selena-Gomez
  • Robert Gomez

    Robert Gomez

    Robert Gomez ist jung, schreibt selbstvergessene Lieder über Liebe und kommt aus einer texanischen Kleinstadt. Um jedoch möglichen, vorschnellen Assoziationen …
    http://www.laut.de/Robert-Gomez
  • Gianni Suave

    Gianni Suave

    "Fick nicht mit dem Wetter." Dieser hilfreiche Ratschlag wird zum Motto, unter dem Gianni Suave in den späten Zehnerjahren zu einem der Aushängeschilder …
    http://www.laut.de/Gianni-Suave
  • Bernd Begemann

    Bernd Begemann

    Abwechslungsreichtum seiner Musik profitiert von dieser Arbeitsweise jedenfalls prächtig und macht ihn zum Idol vieler heimischer Künstler, darunter Thees Uhlmann, Boy …
    http://www.laut.de/Bernd-Begemann
  • Tommy Genesis

    Tommy Genesis

    Tommy Genesis besitzt halb schwedische, halb tamilische Wurzeln. Kein Wunder also, dass die kanadische Rapperin von Anfang an Vergleiche mit M.I.A. auf …
    http://www.laut.de/Tommy-Genesis
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback