Dass es mindestens ein Dutzend Wege gibt, den Namen Jesus zu stilisieren, wissen wir nicht erst seit Kanye "Yeezus" West. Gzuz aus der Rap-Posse 187 Strassenbande …
sondern sich homogen in das von Gitarre, Bass und Drums gelegte Musikbett einfügen, spricht nur für die kompositorische Klasse von Gitarrist und Frontmann Asis …
Nachdem er mit Anthrax die Debütscheibe "Fistful Of Metal" eingespielt hat, steigt Basser Danny Lilker bei den New Yorkern aus und ruft mit Sänger/Gitarrist …
Dass in Alabama schon mal die ein oder andere Pussy donnert, wissen wir nicht erst, seit sich ein paar aus Asis aus der Gegend entsprechend benannt haben …
Bei den Assassinen handelt es sich um eine schiitisch geprägte Geheimorganisation oder Sekte aus dem 11. Jahrhundert. Diese kümmerte sich um unbequeme …
Ja was ist das denn? Eine Band, die aus England stammt, geht nach Amerika und nennt sich Asia. Seltsam, seltsam, aber durchaus von Erfolg gekrönt.
Der …
"Nichts verlässt das Studio, das nicht perfekt ist." Wenn man die Messlatte in derart schwindelnde Höhen legt, dann können zwischen dem ersten musikalischen …
Die Geschichte von Ray Charles Robinson, einer der bedeutensten Rhythm And Blues- und Soul-Musiker, beginnt am 23. September 1930 in Albany, Georgia, …
Wer noch immer glaubt, der Peronismus hätte vor allem etwas mit Evita und Juan zu tun, sollte dies schleunigst korrigieren. Der Edelkomponist und Yello-Gründer …
Umeå in Nordschweden ist für den Metal von immenser Bedeutung, kommen dort doch Bands wie Meshuggah, Naglfar, Nocturnal Rites oder Persuader her. Auch …
Dass Fresno, Kalifornien, vor Planet Asia noch keinen einzigen bekannten Rap-Musiker hervorgebracht hat, deutet dieser vor Beginn seiner Karriere wohl …
Als Kristof Bathory 2001 das Projekt Dawn Of Ashes im kalifornischen Los Angeles ins Leben ruft, sind seine musikalischen Wurzeln eher im Industrial und …
Bereits mit 17 Jahren kommt Jeffrey Campbell wie viele Jamaikaner über das Deejaying in Kontakt mit Musik und dem dazugehörigen Business. Noch in der …
Italien ist nicht gerade das Land, das man zu allererst mit Gothic in Verbindung bringt. Gleichwohl erfreuen sich dunkle Klänge von jenseits der Alpen …
Der US-amerikanische Kontrabassist Charles Mingus zählt zu den wichtigsten Wegbereitern moderner Jazzmusik. Mit seinen Big-Band-Ensembles bringt er um …
Der erste Eindruck täuscht. Wenn die mit frechen Zöpfen und Micky Mouse-Pullover-behaftete Azealia Banks sich fast schon verlegen für die Kameras positioniert, …
"Punchline-Rap, Auf-die-Fresse-Rap, Beleidigungen in alle Richtungen, schön frauenfeindlich - genau mein Ding. Nein, gemeint ist nicht MC Bomber, aber …
"Charles, you gotta stand tall, because life is full of sorrow, heartache and pain." Die Warnung seines Bruders, die Charles Bradley in "Heartache And …
Der Name Kerli mag für deutsche Ohren eher maskulin klingen. Dennoch verbirgt sich dahinter eine höchst ansehnliche junge Sängerin aus Estland.
Schon …
Kurzzeitig klingt es wie der wahr gewordene amerikanische Traum. Ein talentierter junger Mann, infolge seines verlorenen Kampfes mit Drogen auf der Straße …
"Frauen haben heute sicher mehr Rechte, aber mehr Macht hatten sie früher", "eine Frau muss schweigen können. Eine Ehe ohne Schweigen ist wie ein Auto …
das Label erscheint Anfang 1998 sein Debütalbum "Heavy Mental", das wie zu erwarten mit Gästen des Clan-Umfelds wie Inspectah Deck, ODB, Tekitha oder GZA …
Dass man von Graz aus die ganze Welt erobern kann, weiß seit unser aller Lieblingsterminator Arnold Schwarzenegger wohl jeder. Die 17-jährige Sängerin …
Der New Yorker Stadtteil Long Island ist der Geburtsort der Hardcoreler From Autumn To Ashes. Formiert im Jahr 2000 von Benjamin Perri (Vocals), Francis …
"Mein Dad hat mich immer dazu ermutigt, seltsam zu sein. Ich habe das nie richtig verstanden, aber ich glaube, er meinte, man solle lieber man selbst …
Die Komponistin, Pianistin und Organistin Carla Bley stößt seit jeher Jazz-Traditionalisten vor den Kopf. Mit ihren einfallsreichen Collagen, die kindlich-naive …
Es gibt Menschen, die mit einer unerschöpflichen Menge Glück auf die Welt kommen. Carla Bruni ist einer von ihnen.
Im Dezember 1968 in Turin geboren, …
Brooklyn und kein Ende. Der Nachschub an vielversprechenden Gruppierungen von dort scheint nicht abzureißen. Nach Grizzly Bear, MGMT, Yeasayer oder Telepathe …
Der Name lässt schon durchklingen: Diese Formation bezieht Sounds und Inspiration aus den unterschiedlichsten Quellen. Als verbindendes Element dienen …
Karl Walter Buskohl kommt am 20. April 1955 in Irhove/Friesland zur Welt und entdeckt die Musik bereits im zarten Alter von acht Jahren, beim Gitarrenspiel.
YouTube macht sie alle groß, angefangen mit den Arctic Monkey. Online-Video-Plattformen entwickeln sich zu den besten Newcomer-Agenten. So wie Charlie …
Charlemaine, die Stimme aus dem Bitburger-Werbespot, wird 1967 in Boston, Massachusetts/USA geboren. Da alle Mitglieder ihrer Familie entweder singen …
A?a heißt der "kleine Falke". Geboren ist sie in Paris, aber bereits mit zwei Jahren siedelt sie mit ihren Eltern nach Nigeria und wächst dort in der …
Manchester, eine Stadt im Norden von Großbritannien. Nicht gerade eine pittoreske Gegend, aber auf jeden Fall eine interessante Stadt zum Leben. Legenden …
Charlie Parker war einer von den Jazzern, die sich mit einem "normalen" Suchtverhalten nicht zufrieden gaben. Aber nicht einmal Alkohol oder Heroin hielten …
Jung, berühmt und auch ein bisschen reich: der Traum des weißen, amerikanischen Vorstadt-Kid ist für die Zwillingsbrüder Benji und Joel Madden Wirklichkeit …
Manchmal ist persönliche Bekanntschaft gar nicht zwingend erforderlich. So handelt es sich beim transatlantischen Projekt Almost Charlie um die musikalische …
T Bone Burnett auf ihrer zweiten Platte, Rick Rubin auf der dritten: Allein die Produzenten weisen darauf hin, dass die Singer/Songwriterin einen besonderen …
Welche Platten er auf eine einsame Insel mitnehmen würde? Eine einzige: Charley Patton. So die Meinung von Jimmy Page, Gitarrist und Mastermind von Led …
"Die meisten Musiker in Amerika wissen gar nicht, was ich heute mache. Sie kennen mich von den 50er- und 60er-Jahren. In Europa ist es genau umgekehrt.
Wer ist Charlie Winston?
"Er ist ein außergewöhnich talentierter und begnadeter Songwriter mit kraftvollen Melodien und Rhythmen. Er besitzt eine natürliche …
"Ich glaube, die Leute haben die Schnauze voll von dem meisten, das Musik von heute bietet. Sie sind auf der Suche nach etwas Echtem", glaubt Charles …
"23 Jahre hat der wie 'n Penner gelebt", sagt Azets Freund Zuna über ihn, bevor der Erfolg kommt und Azet zu einem der erfolgreichsten Rapper Deutschlands …
"Wir müssen weg von dem Gangsterimage, das der deutsche Hip Hop zur Zeit leider mit sich trägt, und hin zum Rap mit Aussage!" Asiks Texte prägen Ernst …
Schon vor ihrer Trennung von Me And My Drummer besorgt sich Charlotte Brandi ein gebrauchtes, altes Holzklavier. Von Mitte 2015 an schreibt sie an dem …
"Das Empire wächst, Kollegah signt die Straße. Setz' das ganze Land in Brand, Mann, was bleibt, ist Asche." Standesgemäß führt Kollegah im ausgehenden …
Dieser steht mit seinen deepen Lyriks und seiner Taek-Won Do-Begeisterung zum einen in der Tradition von Künstlern wie den Wutangern GZA und Masta Killa …
Am liebsten wäre Charlie Cunningham Mitglied der US-Punkband Bad Religion. Jedenfalls hat das der britische Musiker zur Veröffentlichung seines zweiten …
In den 1960er Jahren saugt er in Chicago die Musik der Größen des elektrischen Blues auf: Ob Muddy Waters, Buddy Guy oder Howlin' Wolf - auch wenn die …
Kinder von zwei bekannten Elternteilen müssen bekanntlich mit dem Problem kämpfen, aus dem geburtsbedingten langen Star-Schatten heraus zu treten, um …
Kein Wunder, dass es die Coaches von The Voice of Germany 2014 fast aus ihren Sesseln haut, als sie bei den Blind-Auditions die Stimme der Berlinerin …
Laute Töne sind nicht die Sache von Orenda Fink und Maria Taylor. Mit ihren unwiderstehlichen Sirenengesängen und den zerbrechlich-schönen Arrangements …
Azari & III bringen den Vintage Chicago House der 1980er ins 21. Jahrhundert. Das Produzentenduo Dinamo Azari und Alixander III aus Toronto (der Bandname …
Das Zentrum von deutschem Straßenrap befindet sich in den Zehnerjahren in Hessen. Seit den ersten Anfängen im Mietwagen geben insbesondere die Labels …
"In meiner Musik geht es vor allem um Leidenschaft". Deshalb kommen die Werke der brasilianischen Sängerin / Gitarristin / Komponistin auch "always mysteriously …
MUST NOT SLEEP - MUST WARN OTHERS. In dicken Lettern prangt diese Maxime aus seinem Track "Commencement At The Obedience Academy" auf Aesop Rocks Unterarmen …
In Eminem findet die weiße amerikanische Unterschicht, der so genannte White Trash, Ende der 90er seinen Messias. Doch obwohl der die Heerscharen der …
Der übliche Veröffentlichungszyklus beeindruckt die Genfer Produzentin Aisha Devi Enz scheinbar nicht besonders. Während die allermeisten Techno/Elektro-Künstler …
"Womit unsere Musik wirklich zu tun hat, ist Elektrizität." Das hat nicht etwa Ralf Hütter von Kraftwerk erzählt, sondern Lou Reed. Diesen Spruch könnten …
Den "neuen Messias" nennt der mexikanische Rolling Stone den israelischen Musiker Asaf Avidan. Seine Jünger wären dann wohl The Mojos, das musikalische …
Gangstarap aus der Kurpfalz - das klingt an sich schon nicht zwingend nach spannender oder gar innovativer Musik. Tatsächlich wirken Reim- und Raptalent …
Benannt nach einem Gedicht von Gertrude Stein zelebriert die von Josepha Conrad gegründete Indie-Folk-Combo Susie Asado das musikalische Leben abseits …
RZA, sein Cousin GZA und Ol' Dirty Bastard sind als Force Of The Imperial Master aktiv, eine Truppe, die nach dem Titel ihres populärsten Tracks auch als …
"You gotta lose your mind in Detroit Rock City" - die Hobbyphilosophen von Kiss wissen Bescheid.
Wer im verstunkensten Industriemoloch Michigans in Würde …
Freund Ghostface kreiert er "Strawberry" und "Wu-Banga 101", für den Wu-Tang Clan unter anderem "A Better Tomorrow", "Rules" und "Do You Really", für GZA …
Die Veröffentlichungen von Carl Craig mit Worten zu fassen stellt eine spezielle Herausforderung dar. Wie kaum ein zweiter Produzent aus Detroit verkörpert …
Den meisten ist Karl Bartos wohl aufgrund seiner Zugehörigkeit zu Kraftwerk ein Begriff sein. In der 'klassischen' Besetzung mit Ralf Hütter, Florian …
In der Geschichte der kommerziellen Popmusik und den damit verbundenen Verkaufs-Charts gab es nicht wenige Interpreten, die mit einem Song schlagartig …
Wenn es ein Bild gibt, das wie kein anderes den Rock'n'Roll der 50er Jahre auf den Punkt bringt, dann sind es die Blue Suede Shoes; eine modische Kuriosität.
"Der Schampus schmeckt mir einfach besser aus der Markenflasche", erklärt Charly Bravo seinem Arzt im Song "Diskofieber". Champagner und Disco? Da erscheint …
RZA kooperiert über die Jahre mit zahlreichen Kollegen, von alten Weggefährten wie dem GZA zu Vertretern der nächsten Generation wie Earl Sweatshirt oder …
Aus South Beach im sonnigen Florida kommen vier eher düstere Musiker, die die Schnauze voll haben von all der Retortenmusik in ihrem Heimatland. Handgemacht …