laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Barra Head

    Barra Head

    Fragt man die Band selbst, erhält man folgende Antwort: "Barra Head, ist das, was herauskommt, wenn Jakob Hvitnov (Schlagzeug), Mikkel Jes Hansen (Gitarre …
    http://www.laut.de/Barra-Head
  • Head Automatica

    Head Automatica

    Head Automatica heuern für die Aufnahmen zum Album "Decadence" kurzerhand den Glassjaw-Schlagzeuger Larry Gorman an, der den Songs den nötigen Drive verpasst …
    http://www.laut.de/Head-Automatica
  • Machine Head

    Machine Head

    Während es mit Machine Head kaum besser laufen könnte, nimmt sich Robb die Zeit und zieht mit Basser Jason Newsted (Ex-Metallica), Gitarrist Andreas Kisser …
    http://www.laut.de/Machine-Head
  • Demon Head

    Demon Head

    ersten Veröffentlichungen stehen 2014 in Form eines Vier-Track-Demos und einer Zwei-Track-Single an, die neben "Winterland" auch die Bandhymne "Demon Head …
    http://www.laut.de/Demon-Head
  • Martha High

    Martha High

    Nach ihrer Zeit in der Roosevelt High School, in der sie auch in der Trinity AME Zion Church singt, wird sie 1963 nach dem Ausstieg von Carrie Mingo Teil …
    http://www.laut.de/Martha-High
  • High Places

    High Places

    In der Tat entspringt der verschachtelte, aus diversen Quellen gespeiste Sound der High Places einer Experimentierfreude, die der von Gang Gang Dance verwandt …
    http://www.laut.de/High-Places
  • High Contrast

    High Contrast

    Dementsprechend unterscheidet sich High Contrast von anderen Produzenten: Er lässt frische, andersartige Ideen – beispielsweise irgendwelche Samples von …
    http://www.laut.de/High-Contrast
  • City High

    City High

    geschäftlich unterstützt vom Booga Basement Label (Interscope) des Fugees-Frontmannes und dessen kongenialen Partners Jerry 'Wonder' Duplessis schaffen es City High …
    http://www.laut.de/City-High
  • High South

    High South

    Aber nur eine High School. Dort hab ich auch angefangen mit der Musik. In der High School sang ich im Chor und lernte Trompete.
    http://www.laut.de/High-South
  • American Head Charge

    American Head Charge

    beide jedoch in der Reha ihren ersten Song schreiben, konzentrieren sie sich nach der Entlassung voll und ganz auf die neu geründetete Combo American Head …
    http://www.laut.de/American-Head-Charge
  • Head Control System

    Head Control System

    Da sich beide noch nie von irgendwelchen musikalischen Grenzen haben aufhalten lassen, gehen sie auch bei Head Control System erwarbar freigeistig zu Werke …
    http://www.laut.de/Head-Control-System
  • High On Fire

    High On Fire

    Nachdem seine alte Band Sleep 1997 auseinander bröselt, startet Sänger/Gitarrist Matt Pike schon sechs Monate später mit High On Fire einen weiteren Versuch …
    http://www.laut.de/High-On-Fire
  • The High Kings

    The High Kings

    Es dauert nicht lange, bis sich das Quartett unter dem Namen The High Kings erstmals der Öffentlichkeit stellt.
    http://www.laut.de/The-High-Kings
  • The High Llamas

    The High Llamas

    Retrospective, Rarities and Instrumentals" (2003) bietet einen guten Überblick über die verträumten, oft poppigen, aber nicht chartorientierten Kompositionen der High …
    http://www.laut.de/The-High-Llamas
  • The High & Mighty

    The High & Mighty

    Als Mr.Eon (Meltzer) und DJ Mighty Mi (Berger) schließen sie sich als The High & Mighty zusammen und gründen bald darauf ihr eigenes Label Eastern Conference
    http://www.laut.de/The-High-Mighty
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • Noel Gallagher's High Flying Birds

    Noel Gallagher's High Flying Birds

    Beady Eye wagt sich Noel Gallagher nach dem spektakulären Oasis-Split 2009 wieder in die Öffentlichkeit und präsentiert das Solo-Projekt Noel Gallagher's High …
    http://www.laut.de/Noel-Gallaghers-High-Flying-Birds
  • Head

    Head

    So macht sich Head zwar nicht nur Freunde, doch anstatt nur zu predigen, sorgt er für Aktionen und gründet in Indien en Waisenhaus, wo inzwischen 200 Kinder …
    http://www.laut.de/Head
  • Bigga Bush

    Bigga Bush

    Ob unter dem Alias Lightning Head oder als Bigga Bush - auf die Tanzbarkeit seiner Tracks hat der Name keinerlei Auswirkungen.
    http://www.laut.de/Bigga-Bush
  • Highasakite

    Highasakite

    Wer in sozialen Netzwerken den Hashtag #highasakite eingibt, stößt auf kuriose Bilder benebelt wirkender Menschen. Denn Highasakite lautet nicht nur …
    http://www.laut.de/Highasakite
  • Glenn Hughes

    Glenn Hughes

    Um ein Haar hätte sich Glenn Hughes in die lange Liste an Rockmusikern eingereiht, die ihrer Drogensucht zum Opfer fielen. "Ich war vollkommen zugekokst, …
    http://www.laut.de/Glenn-Hughes
  • Haggard

    Haggard

    Schon kurz nachdem Gitarrist und Shouter Asis Nasseri Haggard 1991 in der Münchner Umgebung zusammen mit Drummer Luz Marsen gründet, ist klar, dass …
    http://www.laut.de/Haggard
  • PJ Higgins

    PJ Higgins

    PJ Higgins legt sich nicht fest. Seit 2006 springt die englische Singer-Songwriterin nach Gusto zwischen den Genres. Mal ist sie als eine Hälfte der …
    http://www.laut.de/PJ-Higgins
  • Anne Haigis

    Anne Haigis

    Jenseits des Mainstreams gibt es Musiker aus deutschen Landen, deren Arbeit sich durch Kontinuität, Intensität und Leidenschaft auszeichnet. Eine davon …
    http://www.laut.de/Anne-Haigis
  • Merle Haggard

    Merle Haggard

    don't do me like before And I'm hardly ever sober and my old friends Don't come around much anymore Reasons to quit, The low is always lower than the high …
    http://www.laut.de/Merle-Haggard
  • Highly Suspect

    Highly Suspect

    Die beiden Zwillingsbrüder Rich und Ryan Meyer sowie ihr High School-Kumpel Johnny Stevens wollen einfach nur ihren Spaß haben: "Wir haben zu Beginn noch …
    http://www.laut.de/Highly-Suspect
  • The Highwaymen

    The Highwaymen

    The Highwaymen: Nach Ansicht eines Kritikers seien sie der Mount Rushmore der Country-Musik gewesen, in Anlehnung an den Hang in South Dakota, den die …
    http://www.laut.de/The-Highwaymen
  • Hugel

    Hugel

    DJ Hugel ist der Verantwortliche für den deutschen "Sommerhit" des Jahres 2018. Der Hype um seinen Remix von "Bella Ciao", der im April 2018 erscheint, …
    http://www.laut.de/Hugel
  • Hugo Race

    Hugo Race

    Seit Ende der 1970er Jahre betätigt sich der Australier als Gitarrist, Produzent, Sänger, Multi-Instrumentalist , Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur.
    http://www.laut.de/Hugo-Race
  • Nina Hagen

    Nina Hagen

    Nina lebt zeitweise noch immer in den Staaten, wo Sohn Otis seinen High School-Abschluss macht.
    http://www.laut.de/Nina-Hagen
  • Hugh Laurie

    Hugh Laurie

    "Ich bin nun einmal Schauspieler: einer dieser verhätschelten Trottel, die sich seit zehn Jahren kein Brot gekauft haben und sich am Flughafen nicht …
    http://www.laut.de/Hugh-Laurie
  • Hugh Masekela

    Hugh Masekela

    Hugh Ramopolo Masekela erblickt am 4. April 1939 im südafrikanischen Witbank, östlich von Johannesburg, das Licht der Welt. Trotz Apartheid verbringt …
    http://www.laut.de/Hugh-Masekela
  • Hugo Egon Balder

    Hugo Egon Balder

    Hugo Egon Balder – ein Name, den jeder zwischen 10 und 80 hierzulande kennt. Wer ihn als Clown tituliert, erntet keinerlei Widespruch. Balder erfüllt …
    http://www.laut.de/Hugo-Egon-Balder
  • Ruede Hagelstein

    Ruede Hagelstein

    Eines ist von Beginn an sicher: mit dem eigenwilligen Namen Ruede Hagelstein hat man gleich ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit sicher. Das gilt noch …
    http://www.laut.de/Ruede-Hagelstein
  • Beth Jeans Houghton

    Beth Jeans Houghton

    Neben ihrer ausgeprägten Leidenschaft für High-Fashion, verbringt die Engländerin auch gerne Zeit vor der elterlichen Stereoanlage und lauscht den Klängen …
    http://www.laut.de/Beth-Jeans-Houghton
  • Hawthorne Heights

    Hawthorne Heights

    Im Juni 2001 kommen ein paar Kids in Dayton, Ohio auf die Idee, dass man als Rockmusiker sicher ein cooles Leben hat und vielleicht mal ein bisschen in …
    http://www.laut.de/Hawthorne-Heights
  • Boss Hog

    Boss Hog

    Das Aushängeschild von Boss Hog ist zweifellos Christina Martinez. Als kleine Annekdote am Rande sei angemerkt, dass ein gewisser Henry Rollins die damals …
    http://www.laut.de/Boss-Hog
  • Little Axe

    Little Axe

    Hier remixen die Jungs auch Tracks von Bands, mit denen sie sonst keine Berührungspunkte haben, wie zum Beispiel Nine Inch Nails, American Head Charge, …
    http://www.laut.de/Little-Axe
  • Paul Haig

    Paul Haig

    Mit seiner Band Josef K schreibt der schottische Sänger und Gitarrist Paul Haig in den Jahren zwischen 1979-81 Popgeschichte. Und das, obwohl die Post-Punk-Band …
    http://www.laut.de/Paul-Haig
  • Oskar Haag

    Oskar Haag

    Er ist noch nicht einmal volljährig, als er sein Debutalbum veröffentlicht und damit als gehypte Pop-Hoffnung Österreichs über die Landesgrenzen hinaus …
    http://www.laut.de/Oskar-Haag
  • Laura Cox

    Laura Cox

    Der High Voltage Rock'n'Roll im Stil von AC/DC und Danko Jones verschmilzt hier elegant mit Southern Rock und Blues-Grundierung.
    http://www.laut.de/Laura-Cox
  • Majesty

    Majesty

    Auf dem Bang Your Head-Festival im selben Jahr spielen sie auf der Hauptbühne und gehen anschließend mit U.D.O. auf Europatour.
    http://www.laut.de/Majesty
  • Headshot

    Headshot

    Headshot wird 1993 von Gitarrist Olaf Danneberg, Basser Steffen Keuchel und Drummer Till Hartmann in Braunschweig gegründet. Doch schon ein Jahr später …
    http://www.laut.de/Headshot
  • Among The Oak & Ash

    Among The Oak & Ash

    Initiiert wird diese Zusammenarbeit von Joplin, dessen Leidenschaft für die traditionelle Folkmusik sich in seiner High School-Zeit entwickelt und sich …
    http://www.laut.de/Among-The-Oak-Ash
  • Headhunter

    Headhunter

    Ende der 90 herrscht im Hause Destruction ganz schön Zoff, weshalb Basser/Sänger Marcel 'Schmier' Schirmer der Band wütend den Rücken kehrt und sich …
    http://www.laut.de/Headhunter
  • Hades

    Hades

    Nicht nur die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Auch bei der aus Paramus, New Jersey stammenden Band Hades geht …
    http://www.laut.de/Hades
  • Headhunters

    Headhunters

    Maupin gehört zur ursprünglichen Besetzung der Gruppe, mit der Keyboarder Herbie Hancock 1973 sein Album "Head Hunters" einspielt.
    http://www.laut.de/Headhunters
  • Tom Hades

    Tom Hades

    Aus der belgische Technoszene ist Tom Hades nicht wegzudenken. Zusammen mit seinem Kumpel Marco Bailey produziert er 2001 die Rave-Hymne "I Love Techno", …
    http://www.laut.de/Tom-Hades
  • Mr. Hide!

    Mr. Hide!

    Robert L. Stevensons Erzählung "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" beschäftigt seit der Veröffentlichung 1886 die Phantasie der Menschen.
    http://www.laut.de/Mr.-Hide!
  • Hadouken!

    Hadouken!

    Hadouken!: ein Name, den die Band – dem fachkundigen Leser fällt es schnell auf – dem Videospiel Street Fighter entlehnt hat. Musikalisch versteckt …
    http://www.laut.de/Hadouken!
  • Dirty Heads

    Dirty Heads

    Die Geschichte der Dirty Heads beginnt 2003, als sich die Gründungsmitglieder Jared "Dirty J" Watson und Dustin "Duddy B" Bushnell auf einer High-School-Party …
    http://www.laut.de/Dirty-Heads
  • Headtrick

    Headtrick

    Headtricks Können am Mic steht völlig außer Frage. Der Bochumer MC überzeugt seit 2007 mit technischer Stärke, souveränem Flow und hartem Oldschool-Stil …
    http://www.laut.de/Headtrick
  • Minor Threat

    Minor Threat

    Rotzig runtergehobelt schreiben sie gleich nach ihrem High School-Abschluss Punk-Hymnen, von denen kaum eine länger als eine Minute dauert, und die für …
    http://www.laut.de/Minor-Threat
  • Nada Surf

    Nada Surf

    I'm head of the class / I'm popular / I'm a quarter back / I'm popular / My mom says I'm a catch / I'm popular / I'm never last picked / I got a cheerleader …
    http://www.laut.de/Nada-Surf
  • Heidi Happy

    Heidi Happy

    Als Schweizer Künstlerin darf man sich Heidi Happy eigentlich nur nennen, wenn man einer Karriere als grandioser Komödiantin zugeneigt ist. Wer mit …
    http://www.laut.de/Heidi-Happy
  • Talking Heads

    Talking Heads

    Ohne Byrne gerät die Reunion "No Talking Just Head" (1996) trotz der Gastsänger Michael Hutchence und Debbie Harry zur halbherzigen Angelegenheit.
    http://www.laut.de/Talking-Heads
  • Lemonheads

    Lemonheads

    Grenzenloser Hass auf den Schönling, den gefeierten Teenie-Star und Herzensbrecher, der mit beinahe allen High-Society-Schnittchen anbändelte und mit wehendem …
    http://www.laut.de/Lemonheads
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Blackard (Gitarre, seit 2018) sowie Drummer Major Trauma (seit 2009), der mittlerweile auch bei American Head Charge zockt.
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • Hellacopters

    Hellacopters

    heraus, dass es sich bei diesem unheilvollen Satz um den Titel ihres sechsten Albums handelt, das im Juni erscheint und auf halbem Weg zurück zwischen "High …
    http://www.laut.de/Hellacopters
  • Heidi

    Heidi

    Windsor, Ontario - es gibt wohl kaum einen Techno-Connaisseur, der bei diesen beiden Worten nicht hellhörig wird. Richie Hawtin und seine beiden Labels …
    http://www.laut.de/Heidi
  • The Hidden Cameras

    The Hidden Cameras

    Manchmal sind The Hidden Cameras sieben, dann dreizehn, vielleicht auch siebzehn Leute auf der Bühne. In Kanada, vor allem in und um Toronto erreicht …
    http://www.laut.de/The-Hidden-Cameras
  • Off With Their Heads

    Off With Their Heads

    Im US-Bundesstaat Minnesota vertreiben sich die Einwohner von Minneapolis die Winterzeit mit Sportaktivitäten. Sänger und Gitarrist Ryan Young stellt …
    http://www.laut.de/Off-With-Their-Heads
  • Hidden Orchestra

    Hidden Orchestra

    Das Hidden Orchestra ist ein ausgedachtes Orchester, das auf der Idee des Multiinstrumentalisten, Komponisten und Produzenten Joe Acheson basiert. Auf …
    http://www.laut.de/Hidden-Orchestra
  • All Time Low

    All Time Low

    Am Valentinstag 2006 – die Jungs sind kurz vor ihrem High School Abschluss – unterzeichnen sie bei Hopeless Records, werden von denen gleich auf eine ordentliche …
    http://www.laut.de/All-Time-Low
  • Headcat

    Headcat

    Also gründen sie die Band The Head Cat, indem sie einfach aus jedem Namen der drei Bands einen Teil verwenden (was Lemmy schon mit Girlschool unter dem …
    http://www.laut.de/Headcat
  • Hidalgo

    Hidalgo

    "Hidalgo – 3000 Meilen bis zum Ruhm". So heißt ein Westernfilm aus dem Jahre 2004 mit Omar Sharif. Hidalgo ist der Name des treuen Pferdes von Frank …
    http://www.laut.de/Hidalgo
  • Hard-Fi

    Hard-Fi

    Es gibt drei herrlich amüsante Ratschläge, die einem englischen Journalisten zur West-Londoner Trabantenstadt Staines (Middlesex) einfielen, aus dem …
    http://www.laut.de/Hard-Fi
  • Haiducii

    Haiducii

    Jedes Jahr gibt es einen Sommerhit. 2004 wird dieser wohl erstmals nicht mehr aus dem Radio, sondern vom Handy zu hören sein ... zumindest wenn es nach …
    http://www.laut.de/Haiducii
  • Haudegen

    Haudegen

    Vom geschichtlichen Standpunkt aus betrachtet, handelt es sich bei einem Haudegen um einen Degen, der nur an der Spitze zweischneidig und an der übrigen …
    http://www.laut.de/Haudegen
  • Petra Haden

    Petra Haden

    Pete Townshend mag zwar nicht mehr gut hören, ausgesprochen kritisch bleibt er dennoch. Als er 2005 die A capella-Version von "The Who Sell Out" hört, …
    http://www.laut.de/Petra-Haden
  • Heidevolk

    Heidevolk

    Ursprünglich noch unter dem Namen Hymir gründen die beiden Sänger Joris Boghtdrincker und Jesse Vuerbaert zusammen mit den beiden Gitarristen Niels …
    http://www.laut.de/Heidevolk
  • HeadCrash

    HeadCrash

    Wenn die Festplatte deines Computers mechanisch beschädigt wird und dabei Daten ins ewige Valhalla eingehen, dann nennt man das gemeinhin Head Crash.
    http://www.laut.de/HeadCrash
  • Hoodie Allen

    Hoodie Allen

    Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
    http://www.laut.de/Hoodie-Allen
  • Blue October

    Blue October

    Ihre Singleauskopplung "Jump Rope" wird zum bisher größten Erfolg – vielleicht auch wegen der überraschend positiven Lyrics: "You gotta hold your head …
    http://www.laut.de/Blue-October
  • Shakra

    Shakra

    Mit dem zurückgekehrten Sänger veröffentlichen Shakra weitere Alben, darunter "High Noon" (2016), "Life Tales – The Ballads" und "Snakes & Ladders" …
    http://www.laut.de/Shakra
  • Hilltop Hoods

    Hilltop Hoods

    Da nämlich lernen sich Matt Lambert und Daniel Smith an einer High School in Adelaide im Süden Australiens kennen.
    http://www.laut.de/Hilltop-Hoods
  • Kristoffer And The Harbour Heads

    Kristoffer And The Harbour Heads

    "Du bist scheiße. Du kannst das nicht. Mach es anders!": Wenn ein Künstler im Studio diese Worte an den Kopf geworfen bekommt, dann hat sich die Zusammenarbeit …
    http://www.laut.de/Kristoffer-And-The-Harbour-Heads
  • Hudson Mohawke

    Hudson Mohawke

    Drei Jahrzehnte nach Gründung von Postcards Records, die mit Orange Juice und den Go-Betweens die New Wave/Post-Punk Epoche geprägt hatten, läuft ihnen …
    http://www.laut.de/Hudson-Mohawke
  • Hudson Falcons

    Hudson Falcons

    Sänger und Gitarrist Mark Linskey ist nicht nur die treibende Kraft hinter Hudson Falcons, er hat die Band auch 1997 in New Jersey gegründet und ist …
    http://www.laut.de/Hudson-Falcons
  • Jennifer Hudson

    Jennifer Hudson

    Singende Schauspielerinnen gibt es wie Sand am Meer. Dass sich eine davon gleich mit ihrer ersten Rolle nahezu jeden relevanten Preis - den Oscar inklusive …
    http://www.laut.de/Jennifer-Hudson
  • Headman

    Headman

    Der Mann mit dem Kopf heißt im bürgerlichen Leben Robi Insinna und ist mächtig aktiv in der Zürcher Szene. Mal tritt er visuell als malender Künstler …
    http://www.laut.de/Headman
  • Car Seat Headrest

    Car Seat Headrest

    Merkwürdige Bandnamen gibt es wie Wunder: immer wieder. Will Toledo (Jahrgang 1992 aus Leesburg in Virginia) entscheidet sich 2010 für den rätselhaften …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest
  • Middle Class Rut

    Middle Class Rut

    Sean kommt eher durch Zufall zur Musik, als er in der High Scholl der Spielkunst eines versierten Jazz-Drummers verfällt.
    http://www.laut.de/Middle-Class-Rut
  • A Boogie Wit Da Hoodie

    A Boogie Wit Da Hoodie

    Ohne Autotune kommt in den 2010ern kein moderner Hip Hop-Act mehr aus. So wie eigentlich die gesamte Newcomer-Klasse des XXL Magazins 2017, setzt auch …
    http://www.laut.de/A-Boogie-Wit-Da-Hoodie
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    Eleanore Everdell (Gesang, Keyboard) und Jason Friedman (Gitarre, Programming) treffen sich 2009 in Brooklyn. Schnell stellen sie fest, dass sie unwahrscheinlich …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • Julian Heidenreich

    Julian Heidenreich

    Bereits mit sechzehn ist Julian Heidenreich auf dem besten Weg, ein professioneller Musiker zu werden. Nachdem er in jungen Jahren als Geiger in verschiedenen …
    http://www.laut.de/Julian-Heidenreich
  • Riverside

    Riverside

    Da auch die Fans von "Second Life Syndrome" begeistert sind und die Nachfrage nach der "Voices In My Head"-EP nicht abreißt, legen Inside Out die Scheibe …
    http://www.laut.de/Riverside
  • The Headless Horsemen

    The Headless Horsemen

    Hard Rockin' Psycho Boogie - um außergewöhnliche Stilbeschreibungen sind sie in der Rocka- und Psychobilly-Szene und dem näheren Umfeld eigentlich …
    http://www.laut.de/The-Headless-Horsemen
  • Dear And The Headlights

    Dear And The Headlights

    Hinter dem Projekt Dear And The Headlights steht kein Masterplan, kein konstruktives Arbeiten mit dem Ziel, eine Platte zu veröffentlichen und eine erfolgreiche …
    http://www.laut.de/Dear-And-The-Headlights
  • The Alchemist (US)

    The Alchemist (US)

    Zu dieser Zeit sind der Produzent und der Rapper schon durch Klassiker wie "I Wanna Get High" und "Hits From The Bong" weit über die örtliche Kiffergemeinde …
    http://www.laut.de/The-Alchemist-US
  • Sadus

    Sadus

    Steve verkauft seinen Arsch danach wieder an alles und jeden und spielt unter anderem mit Testament auf dem -Bang Your Head 2004, auf dem letzten Artension-Album …
    http://www.laut.de/Sadus
  • Jean Grae

    Jean Grae

    Doch nicht nur ihr Raptalent kann entzücken, auch produziert sie für einige Makin' Records Artist und schafft so etliche Beats für Pumpkin Head, Don Scavone …
    http://www.laut.de/Jean-Grae
  • Hinds

    Hinds

    Lo-Fi-Indie-Pop, inspiriert von zeitgenössischen amerikanischen Garage-Künstlern wie Black Lips, Ty Segall und Mac Demarco: Die aus Madrid stammende …
    http://www.laut.de/Hinds
  • Hurts

    Hurts

    Eng sitzende Anzüge, akkurater Kurzhaarschnitt, ernster Blick: Hurts fallen allein schon wegen ihrer strengen Ästhetik auf. Mit ihrem Schwerpunkt auf …
    http://www.laut.de/Hurts
  • Hodja

    Hodja

    "Bis auf die Knochen reduzierter, simplifizierter schwarzer Rock'n'Roll", beschreibt ein Presse-Info den Stil von Hodja. Knochenhart ist der Sound des …
    http://www.laut.de/Hodja
  • Hertz

    Hertz

    Pierre Jerksten ist einer der umtriebigsten Künstler in der skandinavischen Techno-Szene. Zahlreiche Releases auf einschlägig bekannten Labels wie Primate, …
    http://www.laut.de/Hertz
  • Out Hud

    Out Hud

    Der Ursprung allen Treibens von Out Hud liegt im sonnigen Kalifornien. Zwei Mitglieder des heutigen Line-ups, Molly Schnick und Phyllis Forbes, die zum …
    http://www.laut.de/Out-Hud
  • Ace Hood

    Ace Hood

    Nachdem er auf 2006 auf der Deerfield Beach High School seinen Abschluss in der Tasche hat, steigt er verstärkt ins Rapgame ein.
    http://www.laut.de/Ace-Hood
  • Jungle Brothers

    Jungle Brothers

    Noch im gleichen Jahr erscheint "Done By The Forces Of Nature", das neben De La Souls nahezu zeitgleich veröffentlichtem "3 Feet High And Rising" trotz …
    http://www.laut.de/Jungle-Brothers
  • Huss & Hodn

    Huss & Hodn

    Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Als man in Rap-Deutschland etwa sieben Jahre nach dem Millennium und dem Platzen der Deutschrap-Blase …
    http://www.laut.de/Huss-Hodn
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback