laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Giant Robot

    Giant Robot

    Giant Robot verkörpern die rapide wachsende Musikkultur Finnlands und wollen zeigen, dass nicht nur 22 Pistepirkko oder die Leningrad Cowboys den Rest …
    http://www.laut.de/Giant-Robot
  • Giant Sand

    Giant Sand

    Es folgen ein Gipsy-Album, eine 'Country Rock Oper' namens "Tucson", für die Gelb seine Band zu 'Giant Giant Sand' aufbläst, und natürlich auch Soloalben …
    http://www.laut.de/Giant-Sand
  • Giant Rooks

    Giant Rooks

    Die Giant Rooks sind keine "riesigen Türme", wie der Name vielleicht vermuten lässt, sondern fünf schmalere Jungs aus Hamm, die 2014 eine Band gründen.
    http://www.laut.de/Giant-Rooks
  • River Giant

    River Giant

    vermeintlichen Business-Bad Boys oft und gerne Eindrücke hinter Gittern besingen, obwohl sie ein Gefängnis noch nie von innen gesehen haben, ist es für River Giant-Sänger …
    http://www.laut.de/River-Giant
  • Gentle Giant

    Gentle Giant

    Der Vorläufer von Gentle Giant, die Band Simon Dupree And The Big Sound um die drei Shulman-Brüder Derek, Phil und Ray, muss sich erstmal aus dem Gedankengefängnis …
    http://www.laut.de/Gentle-Giant
  • 1 Giant Leap

    1 Giant Leap

    1 Giant Leap ist das musikalische Kind von Jamie Catto, Gründungsmitglied und künstlerischer Leiter von Faithless, und Duncan Bridgeman, Künstler, Produzent …
    http://www.laut.de/1-Giant-Leap
  • Heilung

    Heilung

    Als "amplified history" bezeichnen Heilung ihre Musik. Das darf man ruhig wörtlich nehmen. Auf der Bühne des deutsch-dänischen Kollektivs findet man …
    http://www.laut.de/Heilung
  • Clemens Neufeld

    Clemens Neufeld

    Zeit entstehen zahlreiche Tracks, für Thomas Schumachers Spielzeug Schallplatten, Oliver Huntemanns Confused-Label sowie die eigenen Outlets Fon und Giant …
    http://www.laut.de/Clemens-Neufeld
  • Howe Gelb

    Howe Gelb

    geboren, zieht er in den 1970er Jahren nach Tucson, Arizona, wo er 1980 mit Gitarrist Rainer Ptacek, einem gebürtigen Ost-Berliner, und Bassist Dave Seeger Giant …
    http://www.laut.de/Howe-Gelb
  • Marianne Dissard

    Marianne Dissard

    Kurz darauf lernt Marianne Dissard Ex-Giant Sand-Mitglied und Calexico-Begründer Joey Burns kennen, der gerade nach Inspirationen zu einem Song über Westernklischees …
    http://www.laut.de/Marianne-Dissard
  • Godhead

    Godhead

    Anfang der 90er schließt sich der ehemalige Deep-Frontmann Jason Miller (Gesang/Gitarre) mit Drummer Nathan Camfiord zusammen und widmet sich alternativen …
    http://www.laut.de/Godhead
  • White Rose Movement

    White Rose Movement

    Londoner Club erspäht, ein. 2004 ergattert das Quintett mit einer Mischung aus 80er Wave, Post-Punk und Elektro einen Deal bei Independiente (Paul Weller, Howling
    http://www.laut.de/White-Rose-Movement
  • Matt Elliott

    Matt Elliott

    Es ist der erste Teil einer Trilogie, die Elliott 2007 mit "Failing Songs" und 2008 mit "Howling Songs" abschließt.
    http://www.laut.de/Matt-Elliott
  • Gaddafi Gals

    Gaddafi Gals

    An einer stilistischen Einordnung der Gaddafi Gals haben sich schon einige Musikjournalisten die Zähne ausgebissen. "Um die doch sehr elektrische, mysteriöse …
    http://www.laut.de/Gaddafi-Gals
  • Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva

    Mit denen nimmt sie mit 16 Jahren die Scheibe "Howling At The Moon" auf, doch mit der Punk-Tradition, Musiker als Zeichen des Respekts anzurotzen, kann …
    http://www.laut.de/Sarah-Jezebel-Deva
  • Under Byen

    Under Byen

    Aus der Freundschaft entsteht eine fruchtbare Zusammenarbeit, erst auf Gelbs Soloalbum "The Listener" (2003), dann auf der Giant Sand-Platte "Is All Over …
    http://www.laut.de/Under-Byen
  • Rhiannon Giddens

    Rhiannon Giddens

    Der Konzertabend "Another Day, Another Time" im September 2013 ist aus mehreren Gründen ein besonderer: Einerseits, weil viele große Namen zusammen …
    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens
  • Paul Dempsey

    Paul Dempsey

    Zu Beginn der 2000er spielt er auch in einer gemeinsamen Band mit dem Frontmann der Lemonheads Evan Dando sowie Juanita Stein, der Sängerin der Howling …
    http://www.laut.de/Paul-Dempsey
  • The Devil Makes Three

    The Devil Makes Three

    Inspiriert von Künstlern wie Townes Van Zandt, Bob Dylan, Woody Guthrie, Hank Williams, Willie Dixon, Howling Wolf, Little Walter, Hound Dog Taylor und …
    http://www.laut.de/The-Devil-Makes-Three
  • Monolink

    Monolink

    Auch der Vergleich mit Howling, der Kollaboration Ry Xs und Frank Wiedemanns, drängt sich aufgrund der Ähnlichkeiten im Soundkostüm auf, wenngleich der …
    http://www.laut.de/Monolink
  • RY X

    RY X

    Weitere Bekanntheit erreicht Ry zusammen mit dem Produzenten Frank Wiedemann - Teil des House-Duos Âme - und dem emotionalen Stück "Howling".
    http://www.laut.de/RY-X
  • Godsmack

    Godsmack

    An der Ostküste in Boston entfliehen 1995 der ehemalige Strip Mind-/Meliah Rage-Drummer Salvatore 'Sully' Erna (Gesang), Lee Richards (Gitarre), Robby …
    http://www.laut.de/Godsmack
  • Godsilla

    Godsilla

    Jahrelang operiert der Berliner Rapper unter dem Banner Godsilla, bis 2010 der japanische Filmkonzern Toho auf den Plan tritt. Die halten die Rechte am …
    http://www.laut.de/Godsilla
  • Gods Of Blitz

    Gods Of Blitz

    So schnell schaffen es wohl nur wenige. Im September 2004 gegründet, ausgestattet mit nur einem 4-Track-Demo wird das Quartett direkt aus dem Proberaum …
    http://www.laut.de/Gods-Of-Blitz
  • Lady Godiva

    Lady Godiva

    Auf Parties die Musik der Pogues gegen U2, Simple Minds und Depeche Mode durchzusetzen - so lautet in den 80er Jahren der erste gedankliche Schritt, der …
    http://www.laut.de/Lady-Godiva
  • Jolly Goods

    Jolly Goods

    "Some say I was a freak". Das Proklamat gleich mal zum Beginn eines Albums, da gibt es später weniger Missverständnisse. Verstärker aufgedreht, Verzerrer …
    http://www.laut.de/Jolly-Goods
  • The Mute Gods

    The Mute Gods

    Nick Beggs Arbeiten als Session Musiker aufzuzählen, würde den hiesigen Rahmen sprengen. Nur so viel: Die letzten Jahre gehörte er zum Touring-Tross …
    http://www.laut.de/The-Mute-Gods
  • The Acid

    The Acid

    nicht nur als Folkmusiker unter selbigem Namen von sich reden, sondern repräsentiert gemeinsam mit Âmes Frank Wiedemann auch eine Hälfte der Formation Howling …
    http://www.laut.de/The-Acid
  • The Young Gods

    The Young Gods

    Wenn sich eine Band aus der Schweiz in der internationalen Musikszene einen Namen macht, ist das schon recht ungewöhnlich. Wird sie dann aber auch noch …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods
  • Godsplague

    Godsplague

    Die Vorgeschichte von Godsplague beginnt bei einer Band namens Suspicious Motha, in der Gitarrist Euge Valovirta, Basser Arska Hietala, Drummer O.J., …
    http://www.laut.de/Godsplague
  • Thomas Godoj

    Thomas Godoj

    "Ich will nur Musik machen, sonst nichts." Mit dieser oder einer sehr ähnlichen Einstellung stellten sich 30.000 Kandidaten den Anforderungen des Castingwahns, …
    http://www.laut.de/Thomas-Godoj
  • Century

    Century

    Armellino im Studio die Vocals und das Quintett präsentiert dem amerikanischen Markt Mitte 2011 voller Stolz ihr drittes Schaffen unter dem Titel "Red Giant …
    http://www.laut.de/Century
  • Nordic Giants

    Nordic Giants

    Seit Anbeginn in den frühen Neunzigern haftet dem Genre Postrock das Image des Breitwandsounds an. Bands wie Slint, Mogwai und Godspeed You! Black Emperor …
    http://www.laut.de/Nordic-Giants
  • Bleeding Gods

    Bleeding Gods

    Geht es um Death Metal, denkt man nicht unbedingt sofort an die Niederlande. Dabei hat die Tulpen-Käse-Nation mit Asphyx, God Dethroned, Pestilence, …
    http://www.laut.de/Bleeding-Gods
  • Guided By Voices

    Guided By Voices

    Sie sind laut Mojo das "bestgehütete Geheimnis des Indie-Rock": Guided by Voices. Die 'Band' mit der wohl höchsten Punktzahl auf der nach oben offenen …
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices
  • Fire From The Gods

    Fire From The Gods

    Laut der griechischen Mythologie rückten die Götter ihr Feuer ja nicht freiwillig raus. Prometheus, der den Menschen letztendlich das Feuer brachte, …
    http://www.laut.de/Fire-From-The-Gods
  • IQ

    IQ

    Um zukünftig unabhängig zu bleiben gründen Holmes und Co. mit GEP (Giant Electric Pea) ein eigenes Label, das nicht nur sämtliche eigene Relaeses auf den
    http://www.laut.de/IQ
  • Misery Index

    Misery Index

    Das Teil findet im Untergrund regen Anklang und erscheint ein Jahr später über Howling Bull/Ritual Records in Japan und über Fadeless Records in Europa …
    http://www.laut.de/Misery-Index
  • Guido Schneider

    Guido Schneider

    Einer, der unter seinem wirklichen Namen antritt und sich kein schickes Pseudonym ausgedacht hat: Guido Schneider. Der Produzent und DJ hat ein ausgewiesenes …
    http://www.laut.de/Guido-Schneider
  • They Might Be Giants

    They Might Be Giants

    Packende Ohrwurmmelodien, schrullig-skurrile Lyrics und ein nerdig-intellektuelles Stylebewusstsein sind die Kennzeichen des New Yorker Duos They Might …
    http://www.laut.de/They-Might-Be-Giants
  • Twilight Of The Gods

    Twilight Of The Gods

    Als Quorthon, der alleinige Kopf hinter Bathory, 2004 tot in seiner Wohnung aufgefunden wird, ist die Metalwelt um ein musikalisches Genie ärmer. Viele …
    http://www.laut.de/Twilight-Of-The-Gods
  • Young Marble Giants

    Young Marble Giants

    Es gibt Bands, deren Lebensdauer sich umgekehrt proportional zu ihrem Einfluss auf die Musikgeschichte verhält. Die Young Marble Giants aus dem walisischen …
    http://www.laut.de/Young-Marble-Giants
  • XG

    XG

    "Howling" stellt so etwas wie die Hymne für die anstehende Welt-Tour dar.
    http://www.laut.de/XG
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen heißt im Spätjahr 2006 das neue Projekt von Soundgenie Damon Albarn. Der Londoner zählt ohne Frage zu den zentralen …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • Gerd

    Gerd

    Gerd, das ist das Rotterdamer Downbeat-Projekt von Gert-Jan Bijl und Paulo Delgado. Die beiden haben es mit einer Vielzahl von Releases international …
    http://www.laut.de/Gerd
  • GurD

    GurD

    1994 ist Schluss mit den Schweizer Thrashern Poltergeist. Gitarrist V.O. Pulver sieht sich mit dem Problem konfrontiert, dass er absolut keine Lust hat, …
    http://www.laut.de/GurD
  • Gent

    Gent

    Seit 2016 spuckt Hannoverbruder Gent schon in sein Mikrofon, Bruder. 2017 erscheint die Debüt-EP "Shoki" via eigenes Label Kanun, 2018 feiert Gent dann …
    http://www.laut.de/Gent
  • A Love Like Pi

    A Love Like Pi

    Die nachfolgenden EPs "The Atlas And The Oyster" und "Jack And The Giant" kommen bei Kritikern gut an und bescheren der jungen New Yorker Band Fans in …
    http://www.laut.de/A-Love-Like-Pi
  • Uche Yara

    Uche Yara

    Sie spielt im Vorprogramm von Bilderbuch und Parcels, eröffnet mit Bilderbuch für die Rolling Stones in Wien, spielt als Support von Giant Rooks und ihre …
    http://www.laut.de/Uche-Yara
  • Gungfly

    Gungfly

    gelangt Sjöblom schließlich zum heiligen Gral anspruchsvoller Musizierkunst, dem Progressive Rock namentlich an Bands wie King Crimson, Genesis und Gentle Giant …
    http://www.laut.de/Gungfly
  • Godspeed You! Black Emperor

    Godspeed You! Black Emperor

    "U.X.O. steht für Blindgänger, für Landminen und Clusterbomben. Yanqui bedeutet postkolonialer Imperialismus, steht für den internationalen Polizeistaat …
    http://www.laut.de/Godspeed-You!-Black-Emperor
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Selten drückt eine Band schon in ihrem Namen aus, dass die eigene Kreativität nicht ohne die Kompositionsleistungen anderer zustande gekommen wäre.
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • Fleet Foxes

    Fleet Foxes

    Im Februar 2008 schließt sich in den USA das Album-Debüt "Fleet Foxes" an, das wie "Sun Giant" in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Phil Ek (Modest Mouse …
    http://www.laut.de/Fleet-Foxes
  • Genda

    Genda

    "Anders und unterschiedlich sein ist progressiv und fördernd für ein harmonisches Zusammensein", glaubt Ahmed Nyei alias Genda. Der Bonner Hip Hop-Poet …
    http://www.laut.de/Genda
  • Rodriguez Jr.

    Rodriguez Jr.

    dann die Schlagzahl deutlich und veröffentlicht seine Tracks auf einer ganzen Reihe bekannter Labels wie Claude VonStrokes Mothership, Clemens Neufelds Giant …
    http://www.laut.de/Rodriguez-Jr.
  • Khôrada

    Khôrada

    Das liegt vor allem an Aaron John Gregory, seines Zeichens bis zu deren Auflösung Gitarrist und Sänger der Doom-Rocker Giant Squid.
    http://www.laut.de/Khorada
  • Pattern-Seeking Animals

    Pattern-Seeking Animals

    Yes, Kansas oder Gentle Giant bieten sich als Referenzrahmen an.
    http://www.laut.de/Pattern-Seeking-Animals
  • Gadget

    Gadget

    Vor Gadget sammelt der aus dem schwedischen Gävle stammende William Blackmon seine ersten Banderfahrungen eigentlich als Gitarrist in einer Hardcore-Truppe …
    http://www.laut.de/Gadget
  • Ugly God

    Ugly God

    Vor einigen Jahren konnte man nicht abschätzen, ob und inwiefern die kommerzielle Aufmerksamkeit gegenüber Rappern wie Lil Jon, Soulja Boy oder Lil …
    http://www.laut.de/Ugly-God
  • Ida Gard

    Ida Gard

    Es passiert nicht oft, dass junge Musiker ein Majorangebot ausschlagen, um ihren eigenen Weg zu gehen. Die damals 22-jährige Ida Gard, die gerade einen …
    http://www.laut.de/Ida-Gard
  • God Damn

    God Damn

    Aus der Not eine Tugend machen, das haben sich wohl Gitarrist Thom Edwards und Schlagzeuger Ash Weaver 2013 gedacht, als sie den Weggang ihres Band-Gefährtens …
    http://www.laut.de/God-Damn
  • God Seed

    God Seed

    God Seed sind eigentlich wenig mehr als eine Fußnote - selbst im Bereich des extremen Metals. Warum sie dennoch mit einem Profil hier Erwähnung finden?
    http://www.laut.de/God-Seed
  • Alphaville

    Alphaville

    Mit "Catching Rays On Giant" und dem 2017 erscheinenden "Strange Attractor" erreicht er nun wieder mehr Menschen als mit den Fan-Veröffentlichungen der …
    http://www.laut.de/Alphaville
  • Lamb Of God

    Lamb Of God

    Die Wurzeln von Lamb Of God reichen bis ins Jahr 1990 zurück, als sich Gitarrist Mark Morton, Drummer Chris Adler und Basser John Campbell an der Virginia …
    http://www.laut.de/Lamb-Of-God
  • Sadi Gent

    Sadi Gent

    Nachdenklichen Rap gibt es auch in Berlin nicht an jeder Ecke. Der gebürtige Steglitzer und Wahl-Kreuzberger Sadi Gent macht eine erfreuliche Ausnahme …
    http://www.laut.de/Sadi-Gent
  • Christian Kjellvander

    Christian Kjellvander

    Die Produktion übernimmt der US-Amerikaner Craig Schumacher, der davor schon unter anderen mit Giant Sand und Calexico gearbeitet hat.
    http://www.laut.de/Christian-Kjellvander
  • Prime Sth

    Prime Sth

    Letztendlich springt dabei ein Deal mit Giant Records raus, und die Jungs entschließen sich spontan dazu, nach L.A. überzusiedeln.
    http://www.laut.de/Prime-Sth
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    Der Longplayer trägt den Titel "Giant Leap" und enthält neben den bereits veröffentlichten Clubhits des Südafrikaners auch eine ganze Reihe neuer Tracks …
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
  • Cassia

    Cassia

    großen Musikmedien wie Radio 1, Radio X und BBC Introducing auf Cassia aufmerksam werden, entsteht eine Band-Liebe mit den deutschen Indie-Musikern der Giant …
    http://www.laut.de/Cassia
  • Spanish Love Songs

    Spanish Love Songs

    Zwei Jahre später steht mit "Giant Sings The Blues" der erste Langspieler in den Startlöchern.
    http://www.laut.de/Spanish-Love-Songs
  • Alain Johannes

    Alain Johannes

    weshalb Johannes sowohl auf den "Desert Sessions 7&8" und "9&10", als auch auf allen QOTSA-Alben ab "Rated R" zu hören ist. 2003 erscheint mit "Howling
    http://www.laut.de/Alain-Johannes
  • God Forbid

    God Forbid

    Die aus New Brunswick in New Jersey stammende Gruppe sticht 1996 schon deshalb aus der Menge der guten Death/Thrash Metal-Bands hervor, weil der einzige …
    http://www.laut.de/God-Forbid
  • Fad Gadget

    Fad Gadget

    Als einer der Vorreiter elektronischer Musik ist Fad Gadget streng genommen schon 1986 in die Geschichte eingegangen. In jenem Jahr legt der britische …
    http://www.laut.de/Fad-Gadget
  • Good Shoes

    Good Shoes

    Über ihre Heimat singen die Good Shoes in einem Song: "This is not the sort of place you want to take your kids to". Die Jungs kommen aus der Suburbia …
    http://www.laut.de/Good-Shoes
  • Godflesh

    Godflesh

    Der Name Justin K. Broadrick fällt in erster Linie in Verbindung mit Godflesh. Aber schon vorher war der Mann amtlich unterwegs, unter anderem bei Napalm …
    http://www.laut.de/Godflesh
  • (G)I-DLE

    (G)I-DLE

    Dass K-Pop durchaus feministisch sein kann, zeigen (G)I-DLE (der Name wird wie Idle ausgesprochen). In Liedern wie "Tomboy", "Queencard" oder "Wife" singt …
    http://www.laut.de/GI-DLE
  • Erik Truffaz

    Erik Truffaz

    Nach diesem musikalischen Seitensprung findet Truffaz für das Album "The Walk Of The Giant Turtle" (2003) zurück zu seiner musikalischen Familie.
    http://www.laut.de/Erik-Truffaz
  • Skew Siskin

    Skew Siskin

    Nicht nur in den Staaten kommt das Album zurecht gut an, doch leider entschließt sich der Chef von Giant Records im folgenden Jahre dazu, die Reunion der …
    http://www.laut.de/Skew-Siskin
  • The Slits

    The Slits

    quasi nackt und von oben bis unten mit Schlamm bedeckt ablichtet (Budgie war angeblich beim Fototermin nicht zugegen). 1981 erscheint "Return Of The Giant
    http://www.laut.de/The-Slits
  • Mimi Fox

    Mimi Fox

    Ihre Liebe zum Jazz entdeckt sie mit vierzehn, als sie zum ersten Mal John Coltranes "Giant Steps" hört.
    http://www.laut.de/Mimi-Fox
  • Mark Olson

    Mark Olson

    Tribute-Album "Sweet Relief: A Benefit for Victoria Williams" entstanden, auf dem unter anderen Lou Reed, Pearl Jam, Evan Dando, Jayhawks, Waterboys und Giant …
    http://www.laut.de/Mark-Olson
  • Yasmine Tourist

    Yasmine Tourist

    unterschiedliche Musik und dennoch kreieren sie bereits nach kurzer Zeit einen in sich stimmigen Gesamtsound, der des Öfteren an das Schaffen von Wilco, Giant …
    http://www.laut.de/Yasmine-Tourist
  • The Desoto Caucus

    The Desoto Caucus

    Nachdem man sich in den ersten beiden Jahren vor allem live einen Namen macht, klopft Anfang 2003 plötzlich der amerikanische Songwriter Howe Gelb von Giant …
    http://www.laut.de/The-Desoto-Caucus
  • Fair Warning

    Fair Warning

    Die direkt anschließende Tour mit Giant durch Deutschland ist recht erfolgreich, doch nichts im Vergleich zu dem, was sie in Japan erwartet.
    http://www.laut.de/Fair-Warning
  • Nive Nielsen

    Nive Nielsen

    Bei der Arbeit an ihrem ersten Album "Nive Sings" unterstützen sie unter anderem Patrick Carney (The Black Keys) und Howe Gelb (Giant Sand).
    http://www.laut.de/Nive-Nielsen
  • Roo Panes

    Roo Panes

    Erst 2014 veröffentlicht der Brite sein Debütalbum "Little Giant".
    http://www.laut.de/Roo-Panes
  • Gentleman

    Gentleman

    Tilmann Otto spricht Patois. Er lebt in Köln, serviert dessen ungeachtet aber Reggae, der genau so gut aus dem Herzen Jamaikas stammen könnte. Tilmann …
    http://www.laut.de/Gentleman
  • The Good Life

    The Good Life

    The Good Life ist die andere Band vom etwas kauzig aussehenden Cursive-Frontmann Tim Kasher. Er verwehrt sich aber dagegen, dass es seine Zweitband sei.
    http://www.laut.de/The-Good-Life
  • Your Garden

    Your Garden

    Die Großstädte profilieren sich gerne als Zentren der modernen Popkultur. Soweit der Mythos. Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Gerd Janson

    Gerd Janson

    Im südlichen Rhein-Main-Gebiet ist Gerd Janson zu Hause. Als Resident des Offenbacher Clubs Robert Johnson darf man ihn zu den einflussreichsten DJs …
    http://www.laut.de/Gerd-Janson
  • Mother Of God

    Mother Of God

    Eine Band, die aus einer schwedischen Stadt namens Morgardshammar stammt und deren Mitglieder lange Haare, Bärte und warme Pelzmützen tragen, kann eigentlich …
    http://www.laut.de/Mother-Of-God
  • Patty Gurdy

    Patty Gurdy

    Patty Gurdy, geboren als Patricia Büchler, wirbelt die Musikwelt mit ihrer Liebe zur Drehleier und ihrem Gespür für moderne Klänge ordentlich durcheinander.
    http://www.laut.de/Patty-Gurdy
  • Trilok Gurtu

    Trilok Gurtu

    "Als Ich drei oder vier Jahre alt war, hatte meine Mutter einen Perkussionisten, der immer zu spät oder gar nicht kam. Irgendwann sagte mein Vater: Trilok …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu
  • Garth Brooks

    Garth Brooks

    Um die Jahrtausendwende hat Britney Spears die weltweiten Charts fest im Griff. Dass die Sängerin in ihrer Heimat nach nur drei Wochen von der Spitze …
    http://www.laut.de/Garth-Brooks
  • Good Clean Fun

    Good Clean Fun

    Ein Kerl names Mr. Issa Diao ist in den 90ern ursprünglich als Roadie der Band Battery unterwegs. Selbst ein Verfechter der veganen Straight Edge Bewegung …
    http://www.laut.de/Good-Clean-Fun
  • Gender Bombs

    Gender Bombs

    Als Fan von Slut und Pelzig trifft Stella Lindner 2011 auf René Arbeithuber, der in eben diesen Bands jahrelang an den Tasten und am Mikro bzw. am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Gender-Bombs
  • Vic Chesnutt

    Vic Chesnutt

    Trotz seiner Behinderung verheiratet, läuft es karrieretechnisch für Chesnutt ohne Unterbrechungen gut: Er geht auf Tour mit Giant Sand, hilft Lambchop …
    http://www.laut.de/Vic-Chesnutt
  • Xixa

    Xixa

    Sie sind Teil der aktuellen Inkarnation der legendären Alt-Americana-Band Giant Sand um Howe Gelb und steuern Produktionen unter anderem für Calexico bei …
    http://www.laut.de/Xixa
  • Woodentops

    Woodentops

    Genau diese Platte - "Giant" betitelt - entpuppt sich als Erfolg und gilt heute als wichtiger Grundstein späterer English Alternative Pop-Acts wie Blur …
    http://www.laut.de/Woodentops
  • Perfect Beings

    Perfect Beings

    Die Musik erschöpft sich somit nicht in den monumentalen Klanggemälden des 70s Prog wie ihn Yes, Gentle Giant, Genesis oder King Crimson zelebrierten, …
    http://www.laut.de/Perfect-Beings
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback